Wohnmobil

Beiträge zum Thema Wohnmobil

Mehrere Fahrzeuge gerieten in Simmering in Brand. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
4

Berufsfeuerwehr Wien
Mehrere Fahrzeuge bei Brand in Simmering zerstört

Mehrere Fahrzeuge, darunter ein Wohnmobil, sind heute Nacht in Simmering ausgebrannt. Insgesamt mussten sieben Kraftfahrzeuge von der Berufsfeuerwehr Wien gelöscht werden. WIEN/SIMMERING. Zu einem Großeinsatz der Berufsfeuerwehr kam es heute Nacht in der Wallagasse. 21 Florianis und fünf Einsatzfahrzeuge waren nötig um den Brand eines Wohnmobiles, mehrerer PKWs und zweier Klein-LKWs zu löschen. Mehrere Fahrzeuge in BrandBeim Eintreffen an der Einsatzstelle durch die ersten Löschkräfte zeigte...

  • Wien
  • Michael Payer
Begonnen hat es damit, dass die Betreuerinnen und Betreuer erst mal zweieinhalb Jahre in Wohnwägen untergebracht waren. | Foto: Assista
3

"Casa " als Vorreiterin
25 Jahre selbstbestimmtes Leben in der Stadt

1997 war die "Casa" in der Siemensstraße noch ein völliges Novum in der Beeinträchtigtenbetreuung. 25 Jahre später ist das Wohnmodell der "Assista Soziale Dienste" zum Vorbild für ein selbstbestimmtes Leben in der Stadt geworden.  Denn das ist für Menschen mit Beeinträchtigung leider bis heute noch nicht immer möglich. LINZ. Der Schritt in ein eigenverantwortliches Leben ist oftmals nicht einfach. Insbesondere nicht für Menschen mit Beeinträchtigung. Hilfe finden diese Personen nun schon seit...

  • Linz
  • Sarah Püringer
3

Kennst du die Antworten?
5 Fragen ❓ aus der Region

Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Welches Jubiläum wurde am 16. Oktober in Grimmenstein mit Käsekrainern, Bratwürsteln und Frankfurtern gefeiert?Welcher Bäcker will mit einem Wohnmobil durch Europa gondeln?Wie viele Personen umfasst die Alpine Einsatzgruppe der Polizei im Industrieviertel?Welche Stütze des Schwarzataler Social Clubs starb überraschend im Urlaub bei einer Wanderung?Wie viele Jahre forderte Josef Kerschbaumer (Grüne) vergeblich Tempo 50 für das...

3:03

Zu Besuch bei Scheiblingkirchens Bäcker
Im Wohnwagen soll's in den Norden gehen

Edgar Breitsching ist Bäcker in vierter Generation. Im Ruhestand liebäugelt er mit einer Wohnwagenreise. BezirksBlätter: Was ist das Schöne am Bäckerberuf? EDGAR BREITSCHING: Die Nachtarbeit. Man kommt in der Früh heim, wenn es hell wird, geht frühstücken, schlafen und dann ist man den ganzen Tag daheim für alle möglichen Hobbys. Bäcker stehen verdammt früh auf. Wie schafft man das über Jahrzehnte? Das ist schon ein Problem. Ich steh jetzt schon schwerer auf als früher als junger Bäcker. Was...

GENUSSWANDERN 
5,9 km ist der RUNDWANDERWEG/Wurzeralm.
Er  führt am größten Nieder und Hochmoor im östlichen Kalkalpengebiet vorbei und es ist eine wahre Freude diese herrliche Landschaft zu sehen.
36 16 28

Mit dem Wohnmobil unterwegs.
Wunderbares ❤ÖSTERREICH

Es gibt für meinem Freund und mich kein schöneres URLAUBSLAND als ÖSTERREICH. Wenn es das Wetter und das OMA-SEIN🥰 zulässt sind wir mit dem Wohnmobil unterwegs. Besonders gerne wandern wir auf Almen. Mit der Phyrn-Priel-Card kann man nicht nur die WURZER/HÖSS-BAHNEN gratis nutzen, sie bietet auch viele zusätzliche Gratisangebote die wir auch gerne nutzen. Auch eine RUNDWANDERUNG um den romantisch gelegenen Altausseer See  kann ich euch auch nur wärmstens empfehlen. Einige  BUNTGEMISCHTE...

Aufgrund eines Ausweichmanövers landete ein Wohnmobil im Graben neben der Fahrbahn. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Unfall auf der B172 in Rettenschöss
Wohnmobil in Graben geschleudert

Bei einem Zusammenstoß auf der B172 in Rettenschöss wurde ein Wohnmobil in einen Graben geschleudert. Insgesamt wurde dabei drei Personen verletzt.   RETTENSCHÖSS. Ein 53-jähriger PKW-Lenker war am Sonntag, den 11. September gegen 17:42 Uhr auf der B172 in Richtung Deutschland unterwegs. Da die dortige Ampel zu dieser Zeit gerade auf rot war, musste er sein Fahrzeug anhalten. Der hinter ihm nachkommende PKW-Lenker (59) bemerkte die Ampel allerdings zu spät. Ausweichmanöver mit Konsequenzen Aus...

Auch die FF Döbriach war rasch vor Ort (Symbolfoto)

Heute in Döbriach
Wohnmobil fing Feuer - Besitzer schreitet ein

Zu einem Brand kam es heute im Bezirk Spittal/Drau. Auf einem Campingplatz fing ein Wohnmobil Feuer, der Besitzer schritt sofort ein und konnte den Brand vor Eintreffen der Feuerwehr löschen. DÖBRIACH. Heute gegen 16.35 Uhr brach in einem auf einem Campingplatz in Döbriach am Millstätter See (Bezirk Spittal/Drau) abgestellten und an das Stromnetz angeschlossenen Wohnmobil eines 69-jährigen deutschen Staatsbürgers durch einen technischen Defekt an der elektronischen Anlage ein Brand aus....

Die Einsatzkräfte mussten die Insassen sowie das Fahrzeug aus dem Gestrüpp befreien. | Foto: ZOOM.Tirol
8

Radfeld
Wohnmobil mit vierköpfiger Familie kommt von der Straße ab

Bei einem Unfall mit einem Wohnmobil auf der A12 bei Radfeld wurden vier Personen, darunter zwei Kinder, verletzt.  RADFELD. Zu einem schweren Unfall kam es am Sonntag, den 4. September gegen 09:30 Uhr auf der A12 bei Radfeld. Eine 40-Jährige lenkte dabei ein Wohnmobil in Richtung Kufstein. Durch eine kurze Ablenkung geriet das Wohnmobil auf den fahrbahnangrenzenden Grünstreifen. In weiterer Folge stürzte das Fahrzeug über eine rund vier Meter hohe Böschung. Bis zu sechs Kilometer Stau Zwischen...

Polizei (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
5

Wohnmobil-Einbruch
Einbrecher kam, als Vater und Kinder schliefen

Einen Einbruch in ein Wohnmobil bei der Raststation Zederhaus vermeldete die Polizei Salzburg. ZEDERHAUS. In den Nachtstunden des 30. August 2022 habe sich einer Meldung der Polizei Salzburg zufolge ein zunächst Unbekannter Zutritt in ein Wohnmobil, welches bei der Raststation Zederhaus abgestellt war, verschafft und habe Bargeld aus einer dort verwahrten Geldbörse gestohlen. Der Wohnwagenbesitzer und dessen zwei Kinder hätten zum Zeitpunkt der Tat im Wohnmobil geschlafen. Der Unbekannte habe...

Der Besitzer versuchte den Brand zu löschen.(Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/sengel.ac

Technischer Defekt
Geparktes Wohnmobil stand plötzlich in Flammen

Heute gegen 15:00 Uhr kam es bei einem in der Gemeinde Feistritz im Rosental, Bezirk Klagenfurt-Land, bei einem Wohnhaus abgestellten Wohnmobil zu einem Brand. KLAGENFURT LAND. Der Eigentümer bemerkte den Brand. Der 54-jährige Besitzer versuchte sofort diesen mittels Pulverlöscher selbst zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang. FeuerwehreinsatzDie alarmierte Freiwillige Feuerwehr Feistritz im Rosental konnte den Brand schließlich löschen und ein Übergreifen der Flammen auf das nahegelegene...

Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Andy

Auf Millstätter Bundesstraße
Ein Wohnmobil stand in Vollbrand

Heute gegen 05.30 Uhr lenkte ein 44-jähriger deutscher Staatsbürger sein Wohnmobil auf der Millstätter Bundesstraße (B 98), ca. auf Höhe KM 3,8, Gde Millstatt am See, Bezirk Spittal/Drau, von Seeboden kommend in Richtung Millstatt am See. Als er hinter sich im Sitzbereich Brandgeruch und Rauch wahrnehmen konnte, hielt er sein Wohnmobil auf dem dortigen Geh- und Radweg an. SPITTAL/DRAU. Er konnte feststellen, dass die Bordelektronik, die sich hinter den Rücksitzen befand, glühte. Er versuchte...

Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/ mhp

Schwer verletzt
Motorradfahrer streift Wohnmobil und kam zu Sturz

Heute um 10.40 Uhr, fuhr ein 31-jähriger niederländischer Staatsbürger mit seinem Wohnmobil auf der Goldeckstraße in Richtung Zlan. Auf Höhe des sogenannten "Kalten Brunnen" wollte er zum links neben der Straße liegenden Parkplatz zufahren. Zur selben Zeit überholte ein 46-jähriger Mann aus Niederösterreich mit seinem Motorrad das Wohnmobil und streifte dieses dabei auf der Fahrerseite. KÄRNTEN. Er kam in weiterer Folge zu Sturz und unter dem Motorrad zu liegen. Nach Erstversorgung wurde er...

Typische Anzeichen einer Nächtigung - Rollos alle geschlossen, Scheiben beschlagen, Motor kalt. | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
3

Kein alltäglicher Fall für Bergwacht
Kontrollierte Camper ergreifen Flucht

Bei einer kürzlich in den frühen Morgenstunden durchgeführten Kontrolle nach dem Tiroler Campinggesetz  wurden die Bergwächter der Einsatzstelle Stubai mit einer nicht alltäglichen Situation konfrontiert. Das auf dem Parkplatz am Kampler See in Neustift im Stubaital abgestellte, aus Spanien stammende Wohnmobil, wurde von zwei Personen zum Nächtigen genutzt. Die Sachlage war eindeutig, die "Wildcamper" verstrickten sich zudem in Widersprüche und sollten nach mehrmaliger Aufforderung ihre...

Hierhin muß man erst einmal finden! Und gefährlich nahe am immer noch hochwasserführenden Ruetzbach ... | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
12

Tiroler Bergwacht ständig unterwegs
Campingkontrollen an Grenze des Machbaren

Aktuell trudeln die Meldungen fast täglich ein - die Rede ist von Hinweisen auf illegales Campieren im Stubaital. Ob um 5 Uhr in der Früh oder spätabends um 23 Uhr, schon wieder piept das Mobiltelefon und eine neue Nachricht trifft ein. Inmitten der Natur, tief im Wald versteckt, entlang der gerade immer noch hochwasserführenden Wildbäche - kaum ein Plätzchen ist sicher vor den erholungssuchenden Wohnmobilisten. Dem Entdeckergeist sind keine Grenzen gesetzt und die WildcamperInnen werden...

Das Wohnmobil fing aus bisher unbekannter Ursache Feuer (Symbolfoto) | Foto: zeitungsfoto.at

Gestern abends in Feldkirchen
Wohnmobil brannte plötzlich lichterloh

Zu einem spektakulären Einsatz kam es gestern abends in Feldkirchen, als die dortige Feuerwehr zum Brand eines Wohnmobils gerufen wurde - es fing aus bisher unbekannter Ursache Feuer. FELDKIRCHEN. In Feldkirchen geriet gestern gegen 22.20 Uhr ein vor einem Mehrparteienhaus abgestelltes Wohnmobil aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Die Löscharbeiten wurden von 17 Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen und Waiern durchgeführt. Erheblicher SachschadenBei dem Brand wurden keine...

18 12 18

Durchs wunderschöne Österreich 2022/5
Auffi auf d'Alm

Start ist der Parkplatz in Hintersee. 8€ Maut, dann geht's los. Mit meinem Wohnmobil James Cook hoch hinauf zur Anzenbergalm!  Hier wo sich im Winter die Schifahrer kreuzen, quere ich   mit meinem Bus die Pisten.  Im Skigebiet Gaißau/Hintersee  Welch ein Abenteuer auf einsamen Pfaden, zur  Anzenbergalm.  Zu Fuß geht es weiter und die herrliche Almlandschaft zeigt sich hier von ihrer schönsten Seite! Mein Quartier neben einer urigen Almhütte und überaus lieben Besitzern runden diese herrlichen...

Die 20 Hektar große Anlage des "Almtal Camps"  in Pettenbach. | Foto: Almtal Camp
5

Geheimtipps
Camping boomt auch im Bezirk Kirchdorf

Seit Jahren erfreut sich das Campen großer Beliebtheit – auch im Bezirk Kirchdorf gibt es Gelegenheit dazu. Wir haben eine Auswahl zusammengestellt: BEZIRK KIRCHDORF. Schon seit 1977 gibt es den Campingplatz Obermayr am Elisabethsee. 178 Dauercamper, sieben Saisonstellplätze und rund 20 für Tagescamper sind vorhanden. In der Covid-Zeit sind hier rund 120 Zweitwohnsitze entstanden. "Unser Platz ist aber nicht erst seit heuer oder dem Vorjahr beliebt. Wir stellen das schon seit fünf Jahren fest",...

Der Asphalt wurde erst frisch aufgetragen und war daher noch heiß. Der 32-jährige Arbeiter erlitt durch den Sturz Verbrennungen und musste in die Klinik Innsbruck. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Verkehrsunfall in Münster
Wohnmobil stößt Arbeiter in heißen Asphalt

Im Bereich einer Baustelle in Münster streift ein Wohnmobil an einem Arbeiter, welcher in weiterer Folge in frisch aufgetragenen Asphalt fällt.   MÜNSTER. Ein Bauarbeiter (32) erlebte am Mittwoch, den 8. Juni einen rabenschwarzen Tag. Er war gegen 17:15 Uhr bei der Baustelle auf der L 211 in Münster tätig, als ein Wohnmobil diesen Streckenabschnitt durchfahren wollte. Der 69-jähriger Lenker des Wohnmobils vergewisserte sich einen Moment lang, ob er mit seinem Fahrzeug genügend Platz zum...

Laut Nina Gritsch ist die Reise mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen für die gesamte Familie ideal und ein echtes Abenteuer. | Foto: Gritsch

Baureportage Gritsch Wohnmobile
Unkompliziertes Reisen mit Wohnmobilen

Das Reisen mit dem Wohnmobil ermöglicht ein hohes Maß an Flexibilität. Laut der Inhaberin von Gritsch Wohnmobile, Nina Gritsch, ist das Aufbrechen mit eben jenem ein Abenteuer für jegliche Altersgruppe. Es bietet sich perfekt für Familien an, da man nicht an das Wetter oder Campingplätze gebunden ist. Zudem ist diese Reiseform einfach und unkompliziert. Speziell Kinder sammeln somit immer wieder unvergessliche Erfahrungen. Doch auch für die ältere Generation bieten sich Wohnmobile an, denn...

Anzeige
Bei Gritsch Wohnmobile können verschiedene Modelle ausgeliehen werden, je nach individuellem Wunsch des Kunden.  | Foto: Gritsch
4

Baureportage Gritsch Wohnmobile
Ein einzigartiger Service

Gritsch Wohnmobile ist ein Paradies für jeden leidenschaftlichen Campingurlauber. Hier ist der Kunde König. Die Wohnmobilvermietung hat sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit erfreut. Diesen Trend haben auch die Mitglieder der Familie Gritsch erkannt und ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Sie sind selbst Vollblut-Camper und somit entstand die Idee, diese Art des Reisens auch in der Südsteiermark anzubieten. Da die Kapazitäten nicht mehr ausreichten, haben sie beschlossen, ihren...

Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Tomasz Zajda

1000e Euro gestohlen
Unbekannte brechen in Wohnmobile und Foodtruck ein

Heute in den frühen Morgenstunden kam es in Spittal zu einem Einbruch, bei dem Unbekannte tausende Euro aus Wohnmobilen und einem Foodtruck-Container stahlen.  SPITTAL AN DER DRAU. Bisher unbekannte Täter brachen am heute Früh in der Zeit zwischen 00:00 Uhr und 04:00 Uhr am Rastplatz Eisnetratten, Tauernautobahn A10, Gemeinde Krems in Kärnten, Bezirk Spittal/Drau  3 dort abgestellte Wohnmobile und einen "Foodtruckcontainer" auf. Wohnmobile aufgebrochenDie Wohnmobile wurde mittels Schlossstich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Der Wohnwagen brannte aus, Personen wurden keine verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
14

Einsatz auf der A12 Fahrtrichtung Arlberg
Wohnmobil bei Telfs im Vollbrand

Am Ostermontag, 18. 4. 2022, kam es gegen 23:01 auf der Inntalautobahn zwischen Telfs Ost und Telfs West Richtung Arlberg zu einem Vollbrand eines Wohnmobils. TELFS. Ein 54-jähriger Deutscher lenkte am 18.04.2022 gegen 23:00 Uhr sein Wohnmobil auf der A12-Inntalautobahn in Richtung Bregenz. Auf Höhe Telfs fiel seiner Ehefrau, die am Beifahrersitz saß, Feuer am Boden des Wohnmobils auf. Der Lenker hielt das Wohnmobil sofort auf den Pannenstreifen an und verließ gemeinsam mit seiner Frau und den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei den Gesamtzahlen der Nächtigungen liegt Tirol auf dem zweiten Platz mit 1,5 Millionen Nächtigungen und einem Zuwachs von +3,9%.  | Foto: Pixabay/Ben_Frieden (Symbolbild)

Camping
Camping-Branche erwartet Zuwachs für 2022

TIROL. Campen in Österreich gewann im letzten Jahr wieder an Beliebtheit. So gab es insgesamt 6,4 Millionen Nächtigungen, was einem Zuwachs von 6% entspricht. Auch für dieses Jahr erwartet die Branche eine Steigerung. Großer Zuwachs beim CampingurlaubIm Jahr 2021 konnten die Campingplatzbetreiber in Österreich 6.379.591 Nächtigungen verzeichnen, was einen Zuwachs von sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr ausmacht. Im Vergleich zum Rekordjahr 2019 mit 7,1 Millionen Übernachtungen liegen die...

Das Wohnmobil drohte abzustürzen.  | Foto: FF-Statzendorf
2

FF-Statzendorf
Feuerwehr leistet Hilfe für das abstürzende Wohnmobil

Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Kuffern zu einem Einsatz gerufen. STATZENDORF (pa). Vergangene Woche wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf gemeinsam mit den Kameraden aus Kuffern zu einem technischen Einsatz gerufen. Ein Wohnmobil drohte abzustürzen. Unverzüglich wurde das Gefährt mit dem Hilfeleistungsfahrzeug gegen umkippen gesichert. Rasch konnte man mit Rundschlingen das Fahrzeug so stabilisieren, dass das Wohnmobil mit Manneskraft aus seiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.