Wohnmobil

Beiträge zum Thema Wohnmobil

Aus bisher ungeklärter Ursache krachte der Italiener mit seinem Wohnmobil gegen die rechte Seite des Tunnelportals. | Foto: Zoom Tirol
3

Schwerer Unfall in Vils
Wohnmobil krachte gegen Tunnelwand

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren Vils und Reutte am Nachmittag des 10. August alarmiert: Ein Wohnmobil-Lenker, der auf der B179 in Fahrtrichtung Deutschland unterwegs war, prallte gegen die Tunnelwand des "Tor zu Tirol". VILS (eha). Rasch waren acht Rettungssanitäter und ein Notarzt mit drei Fahrzeugen am Unfallort und übernahmen die Versorgung der Verunfallten im Fahrzeug. Der 74-jährige italienische Fahrzeuglenker und dessen 72-jährige italienische Beifahrerin wurden...

Naturnaher Urlaub ist im Trend. Dazu zählt natürlich auch das Campen.  | Foto: Camping Grubhof
4

Camping Steiermark
Wildes Zelten und Camping am Bauernhof sind gefragt

Was kann man machen, wenn man nicht auf einen öffentlichen Campingplatz möchte? Welche Möglichkeiten gibt es sonst und wo sind die geheimen Super-Campingplätze in der Steiermark. STEIERMARK. In Österreich ist freies Stehen mit dem Zelt oder Campingfahrzeug – umgangssprachlich "Wildcampen" genannt – größtenteils verboten. Je nach Bundesland unterscheiden sich die Regelungen, daher sollten sich Camperinnen und Camper die einen Urlaub im eigenen Land planen, vorab genau informieren. Im Burgenland...

1:38

Tragischer Unfall bei Wels
Ein Toter und elf Schwerverletzte auf der A8

Aus noch nicht geklärten Umständen kam es am  zu einem folgenschweren Unfall auf der A8 Innkreisautobahn. Dort rammte ein voll besetzter Kleinbus ein Wohnmobil. Im daraus gebildeten Rückstau erlitt dann ein Lenker einen Herzanfall und starb. WELS, PICHL BEI WELS. Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der Innkreisautobahn bei Wels-Oberthan. Hier muss ein 28-jähriger Bosnier die Kontrolle über seinen, mit neun Personen besetzten Kleinbus verloren haben. Denn: Er pralle beim Knoten...

Zum Glück wurde bei dem Unfall-Chaos niemand verletzt. | Foto: juefraphoto/panthermedia

Crash-Chaos im Linzer Süden
Drogenlenker donnerte mit Wohnmobil in Zivilstreife

Er ist Anwärter auf den Titel Oberösterreichs dümmster Drogenlenker: Nicht nur setzte sich ein 34-jähriger aus dem Bezirk Perg völlig benebelt hinters Steuer seines Wohnmobils und gefährdete damit Menschenleben. Er fuhr auch noch gegen die Einbahn, krachte in eine geparkte Zivilstreife und demolierte anschließend zwei weitere Autos. Das war aber noch nicht alles. LINZ. Polizisten führten am 20. Juni 2023 gegen 19 Uhr im Süden von Linz gerade Ermittlungen durch. Währenddessen fuhr ein...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
17

Geburtstagsständchen in Ottendorf
Gerhard Auner feiert 60er!

Mit mehr als einjähriger Verspätung, geschuldet den Coronamaßnahmen und dem nun wieder dichten Terminkalender der Trachtenmusikkapelle Ottendorf, feierte der Bassflügelhornist Gerhard Auner mit der Trachtenmusikkapelle sein 60. Wiegenfest. Gerhard ist seit 1972 aktives Mitglied in der Trachtenmusikkapelle. Er begann mit der Trompete und wechselte 1990 auf das Euphonium. Von 1987 bis 1991 war er als Jugendreferent aktiv. Der technische Zeichner bei der Energie Steiermark nutzt sein...

In Treffen wurde in ein Wohnmobil eingebrochen und einige Wertgegenstände gestohlen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Wertsachen gestohlen
Unbekannte brachen in abgestelltes Wohnmobil ein

In Villach gelang es Unbekannten heute in ein Wohnmobil einzudringen. Die Täter stahlen einiges an Bargeld und elektronische Geräte. VILLACH. Heute, gegen 12.00 Uhr, drangen unbekannte Täter in Treffen, Bezirk Villach, in ein auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes abgestelltes Wohnmobil ein und stahlen aus dem Fahrzeug Bargeld, elektronische Geräte und zwei E-Bike-Akkus. Unbekannter Schaden Bei dem Einbruch und dem Diebstahl entstand ein Schaden in derzeit unbekannter Höhe. Die...

Ein Wohnmobil ging in Anthering am Dienstag in Flammen auf. | Foto: FF Anthering
11

Wohnmobil in Flammen
Großer Feuerwehreinsatz bei Brand in Anthering

Am Dienstagabend kam es in Anthering zu einem Feuerwehreinsatz. Am Rainweg war ein Wohnmobil in Brand geraten. 43 Einsatzkräfte eilten mit mehreren Fahrzeugen zum Ort des Geschehens.  ANTHERING. Um 18:03 wurde am Dienstag, dem 6. Juni die Freiwillige Feuerwehr Anthering alarmiert. Ein Wohnmobil stand lichterloh in Flammen. Drei Atemschutztrupps bargen zwei Propangasflachen aus dem Fahrzeug und kühlten diese. So konnte ein Übergreifen des Feuers auf das Nachbarobjekt verhindert werden. Mittels...

Die beiden Männer werden verdächtigt mehrere Einbruchsdiebstähle in auf Parkplätzen abgestellte Wohnmobile begangen zu haben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/forma82

Klärung von Diebstählen
Zwei rumänische Männer von Polizei festgenommen

Gestern gegen 6.00 Uhr führte eine Streife der Autobahnpolizei Spittal/Drau Verkehrskontrollen entlang der A10 Tauernautobahn durch. Im Zuge dieser Kontrolle konnte ein zur Fahndung ausgeschriebener PKW wahrgenommen und angehalten werden. SPITTAL. Da die beiden Insassen des PKWs, zwei rumänische Staatsangehörige 44 und 29 Jahre alt, dringend verdächtigt waren, mehrere Einbruchsdiebstähle in Wohnmobile getätigt zu haben, wurden diese zur sofortigen Vernehmung in eine Polizeiinspektion...

Ein Stück Freiheit mit dem Wohnmobil | Foto: www.123rf.com © cookelma

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Geführte Wohnmobil-Reisen

Mit einer neuen innovativen Idee lässt BAUERNLEBEN aufhorchen. Der Gründer des Stellplatzführers führt im Sommer 2023 erstmals Wohnmobil-Reisen im Rahmen von BAUERNLEBEN quer durch Österreich durch. Mit maximal sieben Wohnmobilen geht es von Hof zu Hof. Tourismusprofi Franz Roitner wird drei Jahre nach dem Start des Wohnmobil-Stellplatzführer BAUERNLEBEN zusätzlich Reiseveranstalter und begleitet persönlich im Juli 2023 die erste geführte Wohnmobil-Tour durch Österreich. Zehn Tage...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Wildcamper versteckt zwischen den Bäumen im Schutzgebiet | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
11

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Letzte Schwünge am Stubaier Gletscher

STUBAI. Am 21. Mai schließt der Stubaier Gletscher seine Pforten und beendet die Wintersaison. Aufgrund ergiebiger Niederschläge waren die Schneebedingungen zuletzt ausgesprochen gut und speziell an den Wochenenden bevölkerten zahlreiche Skifahrer das Skigebiet. Dutzende Wohnmobilisten - SchwerpunktaktionUnter den Gästen befanden sich erneut etliche Wohnmobilisten, die kurzerhand den Parkplatz der Gletscherbahn zum Übernachten nutzten, diesmal viele Wintersportler und Trainingsgruppen aus dem...

Foto: stock.adobe.com/mino21/Symbolbild

Opfer schliefen
Diebe stiegen in Wohnmobil ein und stahlen Bargeld

Ein weiterer Fall eines Einbruchs in ein Wohnmobil wurde publik. Unbekannte stahlen aus einem Wohnmobil bei Griffen Bargeld. GRIFFEN. Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht auf Samstag in ein unversperrt auf einem Rastplatz in der Gemeinde Griffen abgestelltes Wohnmobil ein und stahlen daraus ein Standklimagerät sowie Bargeld von mehreren Hundert Euro. Während Opfer schliefenDie beiden Opfer, eine deutsche Staatsbürgerin und ein tschechischer Staatsbürger, die währenddessen im Wohnmobil...

Foto: stock.adobe.com/Turi/Symbolbild

Auf A10-Parkplatz
Einbrecher wollte in Wohnmobil, Insassen wurden wach

Ein Unbekannter wollte auf der Tauernautobahn bei Paternion einen Wohnwagen aufbrechen. Die darin schlafenden Personen wurden durch Geräusche geweckt. Es kam zur Konfrontation zwischen Einbrecher und Insassen. Ähnlicher Fall in Griffen. Dort waren Täter erfolgreich. PATERNION. Samstagfrüh gegen 4 Uhr zeigte ein 62-jähriger Mann aus Italien über Notruf einen versuchten Wohnmobil-Einbruchsdiebstahl am Parkplatz der Raststation Feistritz/Drau in der Gemeinde Paternion an. Einbruchsversuch während...

2

Für den nächsten Campingurlaub
So werden Sie fit für den Wohnmobilkauf

Die Lust auf Campingurlaub ist ungebrochen – die dafür notwendigen Wohnmobile entsprechend teuer. Doch mittlerweile ist der Markt an Second-Hand-Campern groß. Und mit dem richtigen Know-How finden Sie auch fürs kleine Geld das geeignete Gefährt. Unterstützung liefert dabei der Ratgeber „Die besten Wohnmobile unter 15.000 Euro: Suchen, finden, kaufen!“ Von Wollen bis HabenAutor Pascal Sperger begleitet Kaufinteressierte vom ersten Entschluss weg über die Suche des passenden Modells bis hin zur...

Der Verein der Campingfreunde mit Obmann Reinhard Stieber hat für dieses Jahr wieder ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm vorbereitet.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
1 12

Urlaub mit Wohnmobil
Campingfreunde feiern Freiheit auf vier Rädern

Saisonstart für Camperinnen und Camper: Was dem steirischen "Verein für Campingfreunde" bei seinen Clubreisen besonders wichtig ist und warum eine Partnerschaft mit einem Tiroler Wohnmobil Club ein wichtiger Schritt in die Vereinszukunft ist, erklärt Obmann Reinhard Stieber.  STEIERMARK. Camping boomt auch im Jahr 2023. Egal ob mit Van, Wohnwagen oder Wohnmobil: Immer mehr Steirerinnen und Steirer genießen die Reisefreiheit auf vier Rädern. "Der Trend zum Campen ist weiterhin stark spürbar. In...

71-Jähriger zahlte tausende Euro an eine angebliche Werkstatt. (Symbofoto) | Foto: stock.adobe.com/at/memorystockphoto

Betrug in Spittal
Mann (71) zahlte tausende Euro an angebliche Werkstätte

Am 17. April gegen 8.00 Uhr wurde ein 71-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau von bisher unbekannten Tätern auf einer Social Media Plattform kontaktiert. Diese machten ihm ein gut klingendes Angebot, welches sich aber als Betrug herausstellte. SPITTAL. Die unbekannten Täter boten ihm an - da sich seine Familie für längere Zeit in Südafrika aufhält - die kostenlose Benützung sowie in weiterer Folge die Schenkung ihres in Frankreich befindlichen Wohnmobils. Tausende Euro bezahlt Der Mann...

Bergwacht im Einsatz - die Lichter der Campingfahrzeuge im Hintergrund | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
14

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Campingkontrolle zu Ostern

STUBAI. Auf den Durchzugsstraßen und Supermarkt-Parkplätzen wurden in den Tagen vor Ostern wieder etliche Campingfahrzeuge gesichtet, weshalb die Einsatzstelle Stubai zum Osterwochenende zwei Dienststreifen durchführte. Zahlreiche Skifahrer zog es auf die Pisten der Schlick 2000 in Fulpmes und natürlich den Stubaier Gletscher, nachdem die Skigebiete Serlesbahnen in Mieders und 11er Lifte in Neustift i. St. den Betrieb schon eingestellt hatten. Darunter waren auch wieder etliche Camping-Freaks,...

Camping-Urlaub in Tirol ist sehr beliebt. Zum Beispiel beim Ötztaler Naturcamping mit Komfort. | Foto: Camping.info
Aktion 2

Camping
2,1 Mio. Nächtigungen – Tirol ist Camping-Bundesland Nr. 2

Tirol ist nach wie vor eines der beliebtesten Camping-Bundesländer in ganz Österreich. So zeigt es zumindest eine Auswertung vom camping.info. Mit 2,1 Millionen Nächtigungen liegt Tirol nach Kärnten (2,7 Mio. Nächtigungen) an zweiter Stelle. Insgesamt gab es in ganz Österreich fast 8 Millionen Nächtigungen auf den österreichischen Campingplätzen. TIROL. Die Menschen legen sich immer mehr Wohnmobil, Caravan und Zelt zu. Das sieht man in der Auswertung des Buchungsportals camping.info, denn...

Schon ab Donnerstag Aufstellung der Wohnmobile | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
7

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai ahndet Wildcamping
Paragleiten kontra Wildcampen

NEUSTIFT I. ST. Vom 3. bis 5. März fand heuer zum 31. Mal der Stubaicup der Flugschule Parafly statt. Die Veranstalter konnten wieder zahlreiche Teilnehmer und Hersteller aus Nah und Fern begrüßen. Alles in allem auf alle Fälle ein interessanter, toller Event. Wirklich alles toll? Wie jedes Jahr waren auch Paragleit-Enthusiasten dabei, die in Wohnmobilen, Kleinbussen, Kastenwägen und Kombis anreisten und dann ihre mobilen Unterkünfte über mehrere Nächte zum Schlafen nutzten, hauptsächlich auf...

Volker Schulze-Permentier, im Bild mit seiner Frau Petra, hat über seine Leidenschaft für Wohnmobile im Lavanttal eine neue Heimat und seinen Traumberuf gefunden.  | Foto: Hannes Camper
5

Freiheit auf vier Rädern
Wahl-Wolfsberger mit Leidenschaft fürs Campen

Eine Urlaubsreise mit dem Wohmobil durch Kärnten hat Volker Schulze-Permentier mit seiner Familie dazu veranlasst, im Lavanttal Wurzeln zu schlagen. Nun ist er im Wohnmobilverleih tätig und hilft anderen Campern mit wertvollen Tipps. WOLFSBERG. Ursprünglich stammt Volker Schulze-Permentier aus Herzberg am Harz in Niedersachsen. Als Verhaltens- und Kommunikationstrainer bei einem großen deutschen Autohersteller verbrachte er mit seiner Familie sogar fünf Jahre in China. Ins Lavanttal hat die...

illegales Wintercamping | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
14

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Bergwachtdienst zwischen den Feiertagen

STUBAI. Zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag rückte die Bergwacht-Einsatzstelle Fulpmes-Stubai wieder mehrmals im Auftrag der Bezirksverwaltungsbehörde aus, die Einhaltung des Tiroler Campinggesetzes zu kontrollieren. Nachdem am Vormittag des 30. Dezember ein Hinweis eintraf, dass am Parkplatz der Stubaier Gletscherbahn seit Tagen etliche Fahrzeuge über Nacht zum Campieren genutzt würden, erfolgte dort in den späten Abendstunden eine Kontrolle. Zuvor verteilten jedoch...

3

Bad Fischau-Brunn
Personenzug und Laster kollidierten +++ Ein Schwerverletzter

Ein Mattersburger (27) kollidierte mit einem Lkw auf einer unbeschrankten Bahnkreuzung mit der Gutensteiner-Linie mit einem Zug. Dabei wurde ein 23-Jähriger, der neben dem Laster stand schwer verletzt, die Zugführerin (28) aus Baden leicht. BAD FISCHAU-BRUNN. Der Lkw hatte an der Abschleppachse einen Wohnwagen dabei. Am unbeschrankten Bahnübergang sah der 23-jährige Beifahrer des Lkw-Lenkers nach, ob sich die Abschleppachse beim Überqueren des Bahnübergangs nicht in den Schienen verfängt. Lkw...

2023 steht die nächste Stufe der CO2-Bepreisung an und Verschärfungen der Normverbrauchsabgabe (NoVA) und motorbezogene Versicherungssteuer (mVSt). Auch bei den Firmen-Elektroautos und der Pendlerpauschale stehen Neuerungen bevor. | Foto: Symbolfoto Polizei
3

Dienstwagen, Wohnmobil, NoVA und Co.
Neue Straßenverkehrsregeln ab 2023

Das neue Jahr bringt zahlreiche Veränderungen im Straßenverkehr mit sich: Die nächste Stufe der CO2-Bepreisung steht an, Normverbrauchsabgabe (NoVA) und motorbezogene Versicherungssteuer (mVSt) werden verschärft. Auch bei den Firmen-Elektroautos und der Pendlerpauschale stehen Neuerungen bevor, erläutert der ÖAMTC in einer Aussendung. ÖSTERREICH. Beim Autokauf raten die Expertinnen und Experten des Verkehrsclubs schon jetzt auf einen niedrigen Verbrauch und niedrige CO2-Emissionen zu achten, da...

  • Lara Hocek
aufgekeiltes Wohnmobil - eindeutiges Zeichen einer geplanten Nächtigung | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
5

Erste Campingkontrollen in Wintersaison
Stubaier Bergwacht ahndet Wildcamping mit Organstrafverfügungen

NEUSTIFT I. ST. Seit Ende September hat der Stubaier Gletscher seinen Skibetrieb aufgenommen und die SkifahrerInnen ziehen ihre ersten Schwünge im frischen Schnee. Unter den Wintergästen befinden sich nach kurzer Camping-Verschnaufpause im Herbst auch wieder die obligatorischen „Wildcamper“. So wurden kürzlich bei einer Kontrolle der Parkplätze der Stubaier Gletscherbahn in den späten Abendstunden gleich 16 Wohnmobile mit insgesamt 36 Personen festgestellt, ein großer Teil davon mit der...

0:21

Nach Feuerdrama
Urlauber-Familie wurde von Kärntner Wirt aufgenommen

Nach einem Brand vor knapp zwei Wochen steht ein ausgebranntes Wohnmobil noch immer am Parkplatz vor dem Gasthaus Fruhmann in Wernberg. Warum wird es nicht abgeschleppt? MeinBezirk.at fragte bei Gastronom Rudolf Fruhmann nach und erfuhr, dass der Wirt selbstlos handelte und einer italienischen Urlauberfamilie Obdach gewährte.  WERNBERG. Die italienische Familie war mit einem gemieteten Wohnmobil in Kärnten auf Urlaub, als dieses völlig ausbrannte, wussten sie nicht wohin. "Die Familie war in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.