Zahngesundheit

Beiträge zum Thema Zahngesundheit

LA Claudia Hagsteiner: "Wichtig ist, dass wir vor allem alles daran setzen, dass junge Ärztinnen und Ärzte leicht in der Region Fuß fassen können." | Foto: SPÖ

SPÖ Tirol
"Bezirk Kitzbühel ist zahnärztlich unterversorgt"

BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Bereits im Mai hat die SPÖ Tirol einen Antrag gegen den drohenden Mangel an Vertrags-Zahnärzten in Tirol eingebracht. "Seither hat sich die Situation – vor allem auch im Bezirk Kitzbühel – dramatisch zugespitzt", so SPÖ-Abgeordnete Claudia Hagsteiner. „Im Bezirk Kitzbühel steht die Versorgung aufgrund der insgesamt 15 nicht besetzten Zahnarzt-Kassenstellen rund um Kitzbühel kurz vor dem Kollaps. Schon heute müssen deshalb viele Menschen, die sich keine privatärztliche...

Zur richtigen Zahnpflege zählt nicht nur regelmäßiges, richtiges Zähneputzen, sondern auch eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt | Foto: panthermedia

Zahngesundheit
Der Volkskrankheit Parodontitis kann man vorbeugen

Bei der Volkskrankheit Parodontitis handelt es sich um eine bakterielle Entzündung des Zahnfleisches. Die individuellen Risiken dieser Erkrankung können fatal sein, im schlimmsten Fall droht der Zahnausfall. Mit einer gründlichen Zahnpflege kann aber vorgebeugt werden.  STEIERMARK. Gesundes Zahnfleisch ist fest und schimmert hellrosa. Im Gegensatz dazu zeigt sich erkranktes Zahnfleisch geschwollen, dunkelrot, teilweise unangenehm riechend und neigt beim Zähneputzen zu bluten. Viele wissen nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Die zweite Klasse der Volksschule Hollersbach freute sich über den Hauptgewinn des Zahngesundheit-Wettbewerbes. Der Ausflug in den Salzburger Zoo war ein absolutes Highlight für alle. | Foto: AVOS/Bokuvics
Aktion 3

Schulausflug
Von Hollersbach nach Salzburg – Tieren auf den Zahn fühlen

Im Rahmen eines Zahnpflege-Wettbewerbes konnte die Volksschule Hollersbach bei der Verlosung den Hauptgewinn ziehen. Die Kinder durften mit Begleitung einen Ausflug in den Zoo Salzburg machen. Dort nahmen sie dann gemeinsam mit einer Tierpflegerin unterschiedlichste Tiergebisse unter die Lupe. HOLLERSBACH, SALZBURG. Die Salzburger Zahngesundheit feiert in diesem Jahr ihr 35-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass haben sich AVOS (Arbeitskreis für Vorsorgemedizin Salzburg), das Land Salzburg sowie...

Auch eine Mundhygieneinstruktion ist Teil der professionellen Zahnreinigung. | Foto: panthermedia
2

Zahngesundheit ernst nehmen
Das A und O für gesunde und schöne Zähne

Für ein richtiges Siegerlächeln empfiehlt Behrouz Arefnia von der Universitätsklinik für Zahnmedizin, regelmäßig professionelle Zahnreinigungen in Anspruch zu nehmen. Darüber hinaus kann aber auch jeder und jede selbst einen Beitrag zur eigenen Zahngesundheit leisten, indem auf das richtige Zähneputzen Acht gegeben wird.  STEIERMARK. Glaubt man Zahnpasta-Werbungen, so gibt es kaum etwas Schöneres auf der Welt als ein strahlendes Lächeln. Und in der Tat – gepflegte und gesunde Zähne sind ein...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Viele Menschen fürchten sich vor Zahnarztbesuchen. Für die Gesundheit ist der Gang zur Zahnärztin/zum Zahnarzt aber unerlässlich.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

"I love my Dentist Day"
Warum du deinem Zahnarzt heute danken solltest

2. Juni 2022: Anlässlich des "I Love My Dentist Day" erinnern Zahnärztinnen und Zahnärzte an die Bedeutung gesunder Zähne - auch in der Steiermark. STEIERMARK. Hast du deinem Zahnarzt schon einmal gesagt, dass du froh bist, dass es ihn gibt? Weiß deine Zahnärztin, dass du dankbar für ihren Einsatz bist? - Falls nicht, wäre heute ein geeigneter Zeitpunkt dafür: Denn am 2. Juni 2022 begeht man weltweit den "I Love My Dentist Day".  "Ich liebe meinen Zahnarzt" als digitale Botschaft Auch die...

Der Kindergarten, die Volksschule und die Nachmittagsbetreuung in Kronstorf wurden mit „Zahnrettungsboxen" ausgestattet.  | Foto: Verena Steinbichler

Erste Hilfe
RK-Ortsstelle Kronstorf spendet „Zahnrettungsboxen“

Die Ortsstelle des Roten Kreuzes in Kronstorf spendete „Zahnrettungsboxen" für den Kindergarten, die Volksschule und die Nachmittagsbetreuung. Diese sollen dafür sorgen, dass ausgeschlagene Zähne im Notfall „gerettet“ werden können. KRONSTORF.  Kinder spielen, Kinder toben und dann passiert es: Ein „Bleibe-Zahn“ wird ausgeschlagen und die Angst ist groß: Was macht man in diesem Notfall? Für diese Fälle gibt es die „Zahnrettungsboxen". Diese dienen als Transportmedium für ausgeschlagene Zähne...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Anzeige
Professionelle Zahnreinigung sorgt für gesunde Zähne. | Foto: pixabay
Aktion 2

Ihre Zähne in guten Händen
Ihre Gesundheit beginnt in ihrem Mund

Zahnerkrankungen können sich auf den ganzen Körper auswirken. BEZIRK MATTERSBURG. Mit gründlicher Mundhygiene zu Hause, halbjährlichen Vorsorgeterminen und professioneller Zahnreinigung in der Zahnarztpraxis sowie zahngesunder Ernährung schaffen Sie die besten Voraussetzungen für gesunde eigene Zähne – ein Leben lang. Wir haben noch weitere Tipps für gesunde Zähne. Richtige Putztechnik Putzen Sie Ihre Zähne täglich zweimal jeweils zwei Minuten mit fluoridhaltiger Zahnpasta. Reinigen Sie vorher...

In der Osterzeit werden Unmengen an Schokoeiern, Essgraß und Gelee-Süßigkeiten gegessen, und dabei wird oftmals auf die Zähne vergessen. Um nicht nach den Feiertagen ein böses Erwachen zu haben, hilft es beispielsweise schon das richtige Salz zu seinen Eiern zu essen. | Foto: Adobe Stock/Suzi Media

Gesundheit
Trotz Osternaschereien bei gesunden Zähnen bleiben

Gerade in der Osterzeit sind Süßwaren an der Tagesordnung, damit Karies nicht zum Problem wird ein paar Tipps. KLAGENFURT. Endlich ist es wieder so weit: Die Ostersüßigkeiten wie Schokoladenhasen und Ostereier stehen in den Regalen und verlocken Groß und Klein nach der Fastenzeit mit allerlei süßen Genüssen. „Was die Geschmacksnerven freut, ist der Zähne Leid: Krokanteier und Co. sind nicht nur schlecht für die schlanke Linie, auch unsere Zähne leiden unter dem Zuckerangriff“, erklärt Professor...

Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Klarissa von und zu Karies
Einblick in die Welt der Bakterien

Es gibt vielfältige gute Bakterien und weniger gute im Mund – diese zerstören die Zähne, indem sie Löcher im Zahnschmelz erzeugen. Dies führt zu der gefürchteten Karies – etwas, was jeder gerne vermeiden würde. Das Kinderbuch "Klarissa von und zu Karies" ist auch für Eltern lehrreich und widmet sich ganz der Entstehung von Karies und wie man dies am besten verhindert. Ein Thema, dem man Aufmerksamkeit schenken muss, sonst gibt's Schmerzen. Tyrolia Verlag, 26 Seiten, 16,95 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Dr. Pau Wiedemann M.SC.: Wahlarzt, alle Kassen und Privat Schwerpunkt Implantologie und Dr. Ena Krnjic: Alle Kassen und Privat. | Foto: WK Wiedemann & Krnjic

Gesundheit
WK Wiedemann & Krnjic

Dr. Pau Wiedemann M.SC.: Wahlarzt, alle Kassen und Privat Schwerpunkt Implantologie Dr. Ena Krnjic:Alle Kassen und Privat. Ordinationszeiten MO: 8:00 – 13:00 und 14:00 – 15:00DI/MI: 8:00 – 13:00DO: 8:00 – 12:00Paris-Lodron-Strasse 17/23 | 5020 Salzburg Tel.: +43 (0) 662-874361 | ordination@zahnwk.com www.zahnwk.com

Die MEB steht nun wieder für alle Belange des täglichen Lebens mit einem Baby bzw. Kleinkind für persönliche Beratung zur Verfügung. Hilfesuchende Mütter und Eltern können sich zu den jeweiligen Beratungszeiten in den einzelnen Gemeinden wieder kostenlos informieren. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Mutter Eltern Beratung
Die Beratungsstellen für Mütter und Eltern sind wieder geöffnet

OSTTIROL.Nach der langen, dem Coronavirus geschuldeten Pause, sind die MEB Beratungsstellen des Landes Tirol wieder für alle Belange und Probleme von Müttern und Eltern geöffnet. Die Mutter Eltern Beratung ist eine kostenlose Beratung, Begleitung und Unterstützung von Anfang an. Sie ist eine Einrichtung des Landes Tirol, die Mütter und Eltern in den ersten Lebensjahren ihres Kindes zu den verschiedensten Themen berät und begleitet. Ab sofort ist die MEB, nach der langen Coronapause, auch wieder...

Furchtlos, aber voll Interesse: die Schüler der 4b in der Ordination des Leobener Zahnarztes Erim Kosar. | Foto: VS Seegraben
4

Ausgezeichnete Volksschule Seegraben
Schüler zeigen der Karies die Zähne

Die Volksschule Seegraben erhielt für ihr Zahngesundheitsprojekt eine Auszeichnung von Styria vitalis. LEOBEN. Große Freude herrscht derzeit bei Lehrern und Schülern der Volksschule Seegraben: Die Schule wurde für die Förderung der Zahngesundheit ihrer Schüler mit einer Auszeichnung belohnt. Überreicht wurde die Urkunde von Andrea Goriupp, Mitarbeiterin für Zahngesundheit bei Styria vitalis. Alles rund um den Zahn"Unsere Volksschule, die inzwischen die einzige Ökolog-Volksschule im Bezirk...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Tägliche Mundhygiene, gesunde Ernährung und regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt tragen zur Zahngesundheit bei. | Foto: stock.adobe.com/JenkoAtaman
2

Zahngesundheit
Was unseren Zähnen gut tut

Zahnärztin Christiane Kummer erklärt, worauf man achten muss, damit die Zähne lange gesund bleiben. BEZIRK VÖLKERMARKT. Unsere Zähne begleiten uns nach dem Ausfall der Milchzähne bis an unser Lebensende. Sie sind dabei nicht nur fürs Beißen und Kauen zuständig, sondern spielen auch beim Sprechen und der Mimik eine Rolle. Die Vorbeugung von Mund- und Zahnerkrankungen und die richtige Pflege der Zähne sind deshalb besonders wichtig.  Zahnprophylaxe wichtig Gesunde, schöne Zähne wünscht sich...

Primarius Dr. Ewald Niefergall bei einer Untersuchung. | Foto: ÖGK/Biller
2

Gesundheit
So halte ich meine Zähne gesund

Gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch sind wichtig für Gesundheit und Lebensqualität bis ins hohe Alter. Primarius Dr. Ewald Niefergall leitet die 62 Zahngesundheitszentren der Österreichischen Gesundheitskasse in ganz Österreich – zwölf davon in Niederösterreich. Er hat einige Tipps für gesunde Zähne. ST. PÖLTEN (pa). Die Bezirksblätte waren im Gespräch mit Dr. Ewald Niefergall und sprachen mit ihm über Zahngesundheit.  BEZIRKSBLÄTTER: Wie halte ich meine Zähne gesund? Worauf muss ich achten?...

Zahntechniker fertigen nach Abdrücken des Kiefers mit viel Geschick und Technik Prothesen, Brücken oder Kronen. | Foto: Alexander Wabnig
2

Gesunde Zähne
Zahnersatz gibt es aus vielen verschiedenen Materialien

Zahntechniker fertigen vielseitigen Zahnersatz mit hoher Fingerfertigkeit für den sicheren Biss. BURGENLAND. Zahntechniker benötigen viel Fingerfertigkeit und technisches Verständnis, denn die Hauptaufgabe besteht im Fertigen und Reparieren von Zahnersatz. Darunter versteht man herausnehmbare Prothesen sowie Kronen und Brücken, die fest in den Kiefer eingesetzt werden. Außerdem stellen Zahntechniker verschiedene Spangen her. Meistens dient als Grundlage für die Arbeit ein Abdruck des Kiefers...

Anzeige
Zahngesundheit | Foto: www.shutterstock.com

ÖGK zum Tag der Zahngesundheit am 25. September
Zahngesundheit in aller Munde

Die Österreichische Gesundheitskasse nimmt den Tag der Zahngesundheit am 25. September zum Anlass, um darauf aufmerksam zu machen, dass gesunde Zähne der Ausdruck unserer Gesundheit und daher von großer Bedeutung sind. „Gesundheit beginnt im Mund – Mahlzeit“ – so lautet das Motto am heurigen Tag der Zahngesundheit. Angesichts der Flut an Informationen über richtige Ernährung soll dieser Tag eine Orientierungshilfe sein und darüber aufklären, was eine mund- und zahngesunde Ernährung ausmacht....

In den Zahngesundheitszentren der ÖGK kann man sich über die richtige Zahnpflege beraten lassen. | Foto: freepik/diana.grytsku
2

Tag der Zahngesundheit
Tag der Zahngesundheit: Die richtige Zahnpflege für ein schönes Lächeln

Am 25. September ist Tag der Zahngesundheit. Anlässlich darauf macht die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) auf die große Bedeutung der Zahngesundheit aufmerksam. KÄRNTEN. „Gesundheit beginnt im Mund – Mahlzeit“ – so lautet das Motto am diesjährigen Tag der Zahngesundheit. Dieser Tag soll eine Orientierungshilfe sein und darüber aufklären, was eine mund- und zahngesunde Ernährung ausmacht. Denn natürlich macht essen nur dann Spaß, wenn man mit gesunden Zähnen und einem gesunden...

Bröckelnde Zähne sind anfälliger für Karies.  | Foto: oes/Schutterstock.com

Zähne
Wenn Kinderzähne plötzlich bröseln

Bröckelnde Kinderzähne zählen zu den besonders unangenehmen Erfahrungen in der Kindheit. ÖSTERREICH. Zahnprobleme treten bereits in der Kindheit auf. Beispielsweise können Kinder mit bröselnden Zähnen zu kämpfen haben, was oft mit MIH zusammenhängt. MIH steht für "Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation" und bezeichnet eine Fehlbildung des Zahnschmelzes. Häufig sind die Backenzähne und die Schneidezähne davon betroffen. Dabei kommt es zu gelblich-weißen bis braunen Verfärbungen, welche einzelne...

Weltgesundheitstag: Die Österreichische Gesundheitskasse Kärnten hat online Tipps parat. | Foto: ÖGK Kärnten

Weltgesundheitstag
Österreichische Gesundheitskasse liefert Online-Tipps

Am 7. April ist Weltgesundheitstag. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) Kärnten liefert gesunde und präventive Online-Informationen für jedes Alter. KÄRNTEN. Jeder hat seine Gesundheit zum Teil selbst in der Hand. Durch unser Verhalten können wir Gesundheit bewusst fördern – oder das Gegenteil bewirken. Die ÖGK Kärnten liefert auf ihrer Homepage Tipps dazu. "Die ÖGK Kärnten leistet mit ihren zahlreichen Gesundheitstippsauch online einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Gesundheit...

Die Kinder üben das Zähneputzen | Foto: Kompass Schule
2

Kompass Schule
Zahngesundheit

Gesunde Milchzähne sind wichtig für die Sprachentwicklung, als Platzhalter für die zweiten Zähne, um die bleibenden Zähne nicht mit Karies anzustecken und - natürlich - um schön auszusehen. Mit zunehmendem Alter können Kinder eine immer größere Eigenverantwortung für ihre Zähne übernehmen. Um sie dabei zu unterstützen, besuchte die Zahngesundheitserzieherin die Volksschulkinder der Kompass Schule. Spielerisch lernten die Schülerinnen und Schüler wie sie ihre Zähne am besten putzen und pflegen....

  • Ried
  • Claudia Ender
Kinder und die Zahngesundheit sind ein Schwerpunkt der neuen Gesundheitsprojekte von Land und SGKK. Rechts: Noch-Obmann der SGKK, Thom Kinberger und LH-Stv. Christian Stöckl. | Foto: SGKK/Land Salzburg (wildbild)
2

Land Salzburg und SGKK
Neue Gesundheitsprojekte für Kinder und chronisch Kranke

Im Ausmaß von 30 Millionen Euro planen Land Salzburg und die Salzburger Gebietskrankenkasse (SGKK) diverse Gesundheitsprojekte bis 2025. Die Schwerpunkte der Projekte liegen in den Bereichen Kindergesundheit (z.B.: Übergewicht und Zahngesundheit) sowie Prävention chronischer Erkrankungen (z.B.: Diabetes und Demenz). Landeshauptmann-Stellvertreter und Gesundheitsreferent Christian Stöckl ist erfreut, „dass wir wirkliche Verbesserungen umsetzen können wie Programme für übergewichtige Kinder,...

Richtiges Zähneputzen sollte früh geübt werden. | Foto: Fotolia/Dron

Margareten
Mit Spaß zur richtigen Zahnpflege

Margareten beugt mit dem „Wiener Zahnpass" Karies bei Volksschülern vor. MARGARETEN. Karies ist ein weltweites Gesundheitsproblem. Der Grundstein für eine gute Mundgesundheit sollte schon in jungen Jahren gelegt werden. Um bereits Volksschulkinder für das tägliche Zähneputzen und die regelmäßigen Zahnarzttermine zu motivieren, hat sich die Wiener Gesundheitsförderung etwas Besonderes einfallen lassen. Zusammen mit der Wiener Gebietskrankenkasse und dem Bezirk Margareten startete das...

SGKK-Obmann Thom Kinberger und Gesundheitslandesrat Christian Stöckl (vorne) sprechen mit Kindergarten-Kindern aus Salzburg über die richtige Zahnpflege und zeigen vor, wie ́s geht. | Foto: SGKK/Land Salzburg (wildbild)
1

Zahngesundheit
"Bitte lächeln" – Start der Info-Kampagne für mehr gesunde Kinderzähne

Die meisten Kinder essen gerne Süßes. Und in vielen Lebensmitteln und Getränken ist Zucker enthalten. Ohne eine gute Zahnpflege sieht es daher bald schlecht aus mit dem süßen Kinderlächeln. Unter dem Titel „Bitte lächeln!“ starten das Land Salzburg und die Salzburger Krankenversicherungsträger heute eine Info-Kampagne zur Förderung gesunder Kinderzähne. Im Zentrum stehen zwei Dinge: Erstens die richtige, tägliche Zahnpflege zu Hause und zweitens die Unterstützung und Stärkung der Eltern in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.