Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Firmlinge aus Frankenfels, Abt Columban Luser, P. Altmann Wand, Kaplan Thomas Schmid, Bgm. Herbert Winter, PGR-Obfrau Maresi Schifflhuber | Foto: Kemetner
2

Festlich in den Mai
Gleich 52 Firmlinge aus dem Pielachtal

52 Firmlinge aus den Pfarren Frankenfels, Schwarzenbach, Kirchberg und St. Anton empfingen am Staatsfeiertag das Sakrament der Firmung durch Abt Columban Luser OSB. PIEALCHTAL. Der Gottesdienst wurde musikalisch vom Kirchenchor umrahmt, der mit seinen harmonischen Klängen die Herzen der Gläubigen berührte. Vor der Heiligen Messe am Pfarrer Stangl-Platz empfing der Trachtenmusikverein die Gäste herzlich und sorgte mit seinen mitreißenden Melodien für eine festliche Stimmung. Ein gelungenes...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren durchwegs begeistert.  | Foto: Gemeinde Weinburg
Aktion 3

Kochkurs in Weinburg
Kreative Gerichte aus invasiven Pflanzen

Weinburger werden kreativ bei der Vernichtung von invasiven Pflanzen, die Idee: "Wir essen sie einfach". WEINBURG. Eigentlich sollte der Kochkurs dazu im TEH Kräuterschaugarten Weinburg stattfinden, aufgrund des schlechten Wetters wurde dieser aber dann im Kultursaal der Gemeinde abgehalten.  Was die Teilnehmer und die Teilnehmerinnen aber nicht abgehalten hat, bei dem kulinarischen Ereignis teilzunehmen. Nicht ohne den ProfiUnter der fachkundigen Anleitung von Diätologin und TEH-Praktikerin...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Josef Höchtl begrüßt den Sponsor  SOCHOR-OBI-Chef  Werner HUTSCHINSKI | Foto: Andreas Hochmuth
3

Bund der Stiere
Stiergeborene feierten gemeinsam Geburtstag beim traditionellen "Stierfest"

Im „Stierrestaurant Figlmüller“ feierte der Klosterneuburger ehemalige Nationalrat, Präsident der Völkerverständigung und Stierbundgründer Josef Höchtl kürzlich gemeinsam mit weiteren Stiergeborenen seinen Geburtstag.  KLOSTERNEUBURG/WIEN. „Stiere genießen es zu feiern“, brachte der Gründer des Stierbunds und Präsident der Völkerverständigung Josef Höchtl (geboren am. 13. Mai) die Stimmung beim Stierfest 2024 im Stier(Schnitzel)restaurant von Hans Figlmüller (geboren am 16. Mai) auf den Punkt....

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Karl Vondal unter Palmen (2020). | Foto: Winnie Posselt
5

Trauer um Gugginger Künstler
Karl Vondal ist unerwartet verstorben

Das Art Brut Center in Maria Gugging trauert um einen leidenschaftlichen Künstler. MARIA GUGGING. Am Freitag, 10. Mai 2024, ist der 71-jährige Karl Vondal im Haus der Künstler unerwartet verstorben. Der unermüdliche, leidenschaftliche Künstler hatte noch Farbe an Händen, Gesicht und Kleidung. Die Farben seiner aktuellen Arbeit waren noch nicht einmal getrocknet. Gugginger Künstler ruht jetzt unter seinen Palmen Karl Vondal war ein Kind der 1968er-Jahre und beschäftigte sich in einer...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Die erfolgreichen Damen Susi Ploil, Nici Cambruzzi, Doris Möstl-Weigl, Tamara Teufl, Tina Lehmden, Doris Wagner, Micha Teufl, Danica Geith | Foto: TC Purkersdorf

Erfolgreiches Wochenende
Der Meisterschaftsauftakt des TC Purkersdorf

Am Wochenende hat für den Tennisclub Purkersdorf (TCP) die Mannschaftsmeisterschaft 2024 begonnen - und dies mit einem fulminanten Erfolg. PURKERSDORF. Ganz besonders stolz ist Obmann Robert Polena auf die neu formierte dritte Mannschaft in der allgemeinen Klasse der Herren, die fast ausschließlich aus Nachwuchsspielern besteht. Unter der Führung vom ehemaligen Handballprofi Werner Möstl zeigten die Jungs vom TCP am Sonntag auf der Heimanlage bei ihrem ersten Auftritt eine sensationelle...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Für die rund 30.000 Exponate wird der Platz langsam eng. | Foto: Hahn
3

Räumungsdruck steigt
Das Universalmuseum Kierling weiß nicht mehr wohin

Ein Hilferuf aus dem Universalmuseum Kierling ertönt, dem das Wasser mittlerweile bis zum Hals steht. KIERLING. Am 22. Juni 2023 wurde seitens der Stadtgemeinde für die Prekariumsnehmer im Haus im Grünen – Sängerrunde, Bücherei und Universalmuseum – aus baulichen Gründen ab 26. Juni 2023 ein absolutes Betretungsverbot verhängt sowie in weiterer Folge eine Räumung des Hauses bis Ende 2024 angeordnet. Gegebene VersprechenDem Universalmuseum wurden seinerzeit Container für die Einrichtung,...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Schlüsselübergabe an den neuen Zwergenbürgermeister mit Alfred Harl und Leo Ungar-Klein. Der Gartenzwerg samt Glücksschwein soll Weidling für das kommende Jahr viel Glück bescheren. | Foto: Verein Lebenswertes Weidlingtal
3

Zwergening Party in Weidling
Kleine Zwerge mit großer Wirkung

Zwischen Zwergenbürgermeister-Wahl und Forschergruppe: Bei der „Zwergening Party“ standen die kleine Zwerge hoch im Kurs. WEIDLING. Bereits zum dritten Mal fand heuer die traditionelle „Zwergening Party“ des Vereins „Lebenswertes Weidling“ statt. Aus der Gartenzwerg-Sammlung von Adolf Heinrich, der diese seit über 30 Jahren mit Hingabe betreut, wurde der „Zwergenbürgermeister“ gewählt. Minderheitenrechte im Vordergrund Alfred Harl, Obmann es Vereins Lebenswertes Weildingtal, betonte, dass die...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Augustiner-Chorherr Nicolaus Buhlmann, Botschafter Ryuta Mizuuchi und Prälat Anton Höslinger | Foto: Stift Klosterneuburg/W. Hanzmann

Diplomatische Beziehungen
Japanischer Botschafter besuchte das Stift Klosterneuburg

Auf Einladung des Augustiner-Chorherren Nicolaus Buhlmann besuchte der Japanische Botschafter, Ryuta Mizuuchi, das Stift Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. Augustiner-Chorherr Nicolaus Buhlmann führte den Botschafter durch das Stift, berichtete über die Geschichte des Stiftes und der Stiftskirche und zeigte die wichtigsten Kulturschätze. Erinnerungen über frühere Besuche Danach ging es in den Roten Salon der Prälatur, wo Propst Anton Höslinger den Botschafter zum Mittagessen empfing. Im Gespräch...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: zVg

24. Mai 2024
Christof Spörk führt einen "Eiertanz" vor

KLOSTERNEUBURG. Woran liegt es, dass wir ständig herumeiern, auf der Suche nach Glück? Wir optimieren, spezifizieren, evaluieren, individualisieren unablässig – frei nach dem Motto „busy going nowhere“. Und wollen dabei keine Fehler machen und niemanden beleidigen. Und als wäre das nicht genug, schreiben wir täglich die verflossene Vergangenheit neu. Ist der Mensch tatsächlich ein derart kompliziertes Wesen? Oder ist uns nur einfach fad im Schädel? Denn dann geht der Esel aufs Glatteis tanzen....

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: Verein 3411er
4

19. Mai 2024
Motorradsegnung für eine unfallfreie Saison

WEIDLING. Sie sind mit Motorrad, Moped, Trike, Roller, Rollschuh oder zu Fuß unterwegs? Der 3411er Verein lädt auch heuer wieder alle motorisierten Zweiradfahrer über 50ccm am Pfingstsonntag zur Motorradweihe in den Kirchengarten: Der Festbetrieb geht ab 13 Uhr los, die Segnung ist um 14 Uhr, es wird Grillerei & Musik geben. Jeder ist dazu willkommen! Lassen Sie Ihr Gefährt für eine unfallfreie Saison segnen und genießen Sie die Stimmung bei gutem Essen und Trinken in Weidling.

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: zVg

17. Mai 2024
Mike Supancic ist „Zurück aus der Zukunft”

KLOSTERNEUBURG. Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie einmal war, wusste schon Karl Valentin. Publikumsliebling Mike Supancic liefert jetzt den Beweis dafür, denn er war schon dort. Im Zuge dessen hat er das künstliche Gewissen selbst ausprobiert. Er saß in der Jury des Raiffeisen-Reibeisen-Songcontests. Und erlebte eine Jugendrevolte mit dem Schlachtruf „Ganz Wien ist heut auf Protein“. Mike berichtet über den Lebensabend im Rockressort Rensenbrink, lässt sich vom Investmentpunk durch...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Nikolaus Franzen, Andre Corkovic und Constantin Neswabda vertraten Pressbaum sehr erfolgreich bei Wiener und Niederösterreichischen Landesmeisterschaften. | Foto: Ksc Union Pressbaum
3

Kickboxteam Pressbaum
Erfolgreich mit sechsmal Gold und dreimal Silber

Am 28. April 2024 wurde die offene Wiener und Niederösterreichische Landesmeisterschaft im Kickboxen in Wien ausgetragen. Nach zwei krankheitsbedingten Ausfällen startete der Pressbaumer Kickboxverein mit nur drei Kämpfern in verschiedenen Disziplinen bei diesem Turnier. PRESSBAUM. An der Landesmeisterschaft nahmen 132 Athleten aus 26 Vereinen aus ganz Österreich teil. Aufgrund von mehrfachen Starts in den verschiedenen Disziplinen und Klassen kam es in Summe zu 205 Nennungen. Aus Pressbaum...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Sandra Halbmayer (links im roten Trikot) klärt per Kopfball. | Foto: Navratil Thomas
23

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Knappe Niederlage gegen Tabellenführer!

Herzogenburg trotz starkem Kampf unterlegen! Eine knappe 0:1-Niederlage gegen den Tabellenführer! Von Anfang an war im "Wüsterstrom Stadion“ von Ybbs ein klarer Favorit zu erkennen, der jedoch zu Beginn einige Schwierigkeiten hatte, bevor der bereits feststehende Meister in Fahrt kam. Solide Defensive und junge Talente im Fokus Unser Team zeigte eine solide Leistung und stand in der Defensive sicher, während die Donaustädter nur selten gefährlich wurden. In der 37. Minute versuchte eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Das Gebäude in der Wienerstraße 8 könnte als neuer Kindergarten genutzt werden. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

500.000 Euro für den Umbau
Provisorium für vier Kindergartengruppen

Nach der Begutachtung wurde ein Kostenvoranschlag für den Umbau des ehemaligen Provisorium erstellt. Vier Kindergartengruppen könnten mit einem Budget von 500.000 bis Herbst errichtet werden. PURKERSDORF. Als ersten Schritt wurde Anfang März das ehemalige Provisorium von AHS und später Musikschule, in der Wiener Straße 8, von der Landesabteilung in St. Pölten nach einer Begutachtung für einen Umbau für eine provisorische Erweiterung der Kindergartenmöglichkeiten freigegeben. Wobei dies nur dann...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Nnella präsentierte neue, aber auch alte Lieder. | Foto: Vanessa Huber
16

St. Pölten
Zwei starke Künstlerinnen heizten ein

Zwei starke Künstlerinnen gaben nicht nur ruhige, sondern vor allem Songs mit Pepp zum Besten. ST. PÖLTEN. Heute Abend heizte die Künstlerin Nnella mit ihren englischsprachigen Art-Pop-Songs den Besuchern des "Freiraum" so richtig ein. Im Zuge ihrer "Close to a reality"-Tour kam die gebürtige Vorarlbergin, die jetzt in Berlin lebt, in die Landeshauptstadt. Die Bezirksblätter trafen die Sängerin und Vor-Act Lin vor dem großen Auftritt. Auf die Frage, wie sie zur Musik gekommen sei, antwortete...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Swisspor Mostviertel Frauen Cup-Finale! Kommt vorbei in das Waldstadion Kematen an der Ybbs! | Foto: Navratil Thomas

Spielankündigung
Ein Fest für Fußballfans: Das Swisspor Frauen Mostviertel Cup Finale ruft!

Swisspor Frauen Mostviertel Cup Finale – Ein Highlight für Fußballfans! Am Samstag, dem 18. Mai, steht das große Finale des Swisspor Frauen Mostviertel Cups bevor. Die Finalisten SV Paudorf 1b und FSG Ybbs/Wieselburg werden sich gegenüberstehen. Dieses Finale verdient einen würdigen Rahmen, und dazu benötigen wir die Unterstützung aller Zuschauer im Kematen Waldstadion. Kommen Sie vorbei und erleben Sie mit uns einen spannenden Tag voller Fußballaction!

  • Amstetten
  • Thomas Navratil
12 Mitglieder der FF Pressbaum wurden angelobt. | Foto: FF Pressbaum
4

12 Mitglieder
Die Angelobung bei der alljährlichen Florianimesse

Am 05.05.2024 fand die alljährliche Florianimesse, unter der Leitung von Michael Scharf und unserem Feuerwehrkuraten Wolfgang Aumann, im Birkenhof des Sacre Coeur statt. PRESSBAUM. Im Zuge dieser Feierlichkeit wurden fünf aktive Feuerwehrmitglieder und sieben Jugendfeuerwehrmitglieder angelobt. Wir freuen uns über so viel Zuwachs in unseren Reihen und gratulieren den frisch Angelobten ganz herzlich. Ein kameradschaftliches Gut Wehr! Das könnte dich ebenfalls interessieren: Karl Genau mit seinem...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Arbeitskreisleiterin Franziska Zahornicky (6.v.l.) gemeinsam mit Wanderfreudigen beim
diesjährigen Wandererwachen in Sieghartskirchen. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Bewegungssonntag
„Tut gut!“-Wandererwachen in Sieghartskirchen

Mit einem landesweiten Bewegungssonntag eröffnete die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge am 28. April die neue Wandersaison. Insgesamt waren etwa 5.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher in 100 Gemeinden gleichzeitig auf den Beinen. SIEGHARTSKIRCHEN. Die rund zwanzig Wanderfreudigen trafen sich in der Au und wurden von GlücksTrainerin Hannelore Engel achtsam durch den Wald geführt. Beim sogenannten Römergrab erfuhren die Teilnehmer von Historikerin Susanne Gaspar spannende Einblicke...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Actionday der Kinderfeuerwehr in Steinbach machte riesen Spaß. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Steinbach
10

FF Feuerwehr organisiert
Actionday der Kinderfeuerwehr in Steinbach

Am Wochenende 04./05. Mai 2024 fand in Steinbach das erste Abschnittstreffen der Kinderfeuerwehren des Abschnittes Purkersdorf in Form eines Actionday mit Übernachtung statt. MAUERBACH. Das von der Kinderfeuerwehr Steinbach unter Leitung von Andrea Zeiner organisierte Treffen wurde nach dem Bezug der Quartiere im Beisein des Abschnittskommandos sowie der Feuerwehrkommanden eröffnet. Anschließend galt es in einem Stationsbetrieb verschiedene Aufgaben zu bewältigen:...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die VS Tulbing erhielt die Auszeichnung bewegte Schule. | Foto: NLK Filzwieser

‚Bewegte Schule‘
Volksschule Tulbing bekam Gütesiegel überreicht

LR Teschl-Hofmeister: Bereits im Kinder- und Jugendalter auf Fitness achten TULBING. Seit Jahren werden Schulen, die verstärkt Bewegungsangebote für die Schülerinnen und Schüler anbieten, mit dem Gütesiegel ‚Bewegte Schule‘ vor den Vorhang geholt. Zahlreiche Pflichtschulen in ganz Niederösterreich nehmen dies zum Anlass, mit Bewegungseinheiten das Lernen und Lehren an Schulen sportlicher und somit gesünder zu gestalten. „Bewegung hält Geist und Körper fit. Daher ist es umso wichtiger, bereits...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Gelände des alten Bauhofs. | Foto: StAW
3

Neues Leben für alten Bauhof
Bürgermeister Titz lässt Optionen prüfen

Das Gebiet des Alten Bauhofs könnte zu Wohnraum oder Kindergarten werden - Optionen werden geprüft ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Nach der notwendigen Übersiedelung des Bauhofes in ein neues Gelände im Gewerbegebiet steht der alte Bauhof in St. Andrä-Wördern bis auf die Rot-Kreuz-Station leer. Es wird aber dringend leistbarer Wohnraum und Platz für einen Kindergarten benötigt. Bürgermeister Maximilian Titz hat daher Architekt Berger aus Klosterneuburg beauftragt genau zu prüfen, welche Optionen die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Obmann der Güterwegegemeinschaft Franz Kickinger, Christina Fuchsluger, MSc von der NÖ Agrarbezirksbehörde, Bürgermeister Günter Schaubach, Geschäftsführendergemeinderat Johannes Fuchs. | Foto: Marktgemeinde Pyhra

Pyhra, St. Pölten Land
Der Güterweg „Anzenschacher“ ist fertig

Fertigstellung des Güterweges „Anzenschacher“ in der Perschenegg bei Pyhra. PYHRA. Dieser wurde 2020 begonnen zu sanieren, da dieser schon sehr desolat war. Saniert wurde die zwei Kilometer lange Strecke auf zwei Etappen. Die Gesamtkosten in der Höhe von 660.000 Euro - aufgeteilt auf 65 Prozet Land NÖ (50 Prozent Land NÖ, 50 Prozent EU – Entwicklung ländlicher Raum), 15 Prozent Interessenten und 20 Prozent Gemeinde. Objekte zu „Kinder des Krieges“ gesucht Museum am Dom: Dauerausstellung und...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Wolfgang Eberhard, Sarah Tempel, Elisa Rippel, Minna Scheed, Lana Schroll, Olivia Schuch, Lisa Hötzinger, Marie – Sophie Süssenbacher, Lina Horvath, Dominik Novak waren erfolgreich. | Foto: BG/BRG Purkersdorf

Großer Erfolg
Bronze für die Purkersdorfer Volleyballerspieler

Am Montagabend, dem 29.04.2024, wurde die 45. Bundesmeisterschaft Sparkasse-Schülerliga Volleyball Mädchen im Austrian Sport Resort BSFZ Obertraun offiziell eröffnet. Alle Matches wurden in der großen Sporthalle des Austrian Sport Resort BSFZ Obertraun gespielt und waren darüber hinaus auch im Sparkasse-Schülerliga Volleyball YouTube Kanal LIVE zu sehen. PURKERSDORF. In Gruppe A feierten die MS Mattsee (S) beziehungsweise das BRG Purkersdorf (NÖ) jeweils zwei klare Auftaktsiege und haben sich...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Europaballett
  • 1. Juni 2024 um 08:00
  • Prandtauerhalle St. Pölten
  • Sankt Pölten

NÖ Landesmeisterschaften Kunstturnen

Am kommenden Wochenende findet in der St. Pöltner Prandtauerhalle die NÖ Landesmeisterschaft im Kunstturnen statt. ST. PÖLTEN. Die weiblichen Titelkämpfe werden am Samstag zwischen 8 und 20 Uhr ausgetragen, am Sonntag wird der männliche Sieger ermittelt. Zeitgleich findet das Finale des bundesweiten Cups der Kunstturner statt. Kunstturnen ist eine der ältesten olympischen Sportarten und wohl auch eine der schwierigsten. Die Mehrkämpfe der Frauen werden an den Geräten Balken, Boden, Sprung und...

Foto: Uryadnikov
  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • Museum Niederösterreich - NÖ Museum BetriebsgmbH
  • Sankt Pölten

Das Museum Niederösterreich 2024: Themen, die bewegen

Zwei neue und fünf laufende Ausstellungen im Kulturbezirk ST. PÖLTEN – Von 2. März 2024 bis 2. Februar 2025 präsentiert die Ausstellung „Auf der Flucht – 25 Objekte erzählen“ im Haus der Geschichte Erlebnisse von Krieg, Flucht und Vertreibung. Von 23. März 2024 bis 9. Februar 2025 beleuchtet die Ausstellung „Tierisch mobil! Natur in Bewegung“ im Haus für Natur faszinierende tierische Leistungen. Den Veranstaltungsauftakt bestreiten die Original Wiener Zeitenwandler Martin Haidinger und Karl...

Zita leidet an Leukämie und sucht leider immer noch nach passenden Stammzellen. | Foto: Geben für Leben
  • 2. Juni 2024 um 12:30
  • Tausendblum-Arena
  • Schönfeld

Stammzelltypisierung in Ollersbach

Mit einer Stammzellenspende kann Leben gerettet werden. Typisieren lassen kann man sich, wenn man zwischen 17 und 45 Jahre alt, gesund ist und über 50 kg wiegt. Die Typisierung erfolgt ganz unkompliziert durch einen Wangenabstrich. Sie können sich am Sonntag, den 2. Juni zwischen 12:30 und 15.00 Uhr typisieren lassen. Die Typisierungsaktion findet vor dem Spiel der Blue Hawks in der Tausendblum-Arena Schönfeld Sportplatzstraße 1, 3061 Ollersbach statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.