Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Ingrid Kuehs, Helmut Kutej, Günther Dobnik und Elias Dobnik beim Stand der Sommerspiele Eberndorf am Jauntaler Advent. | Foto: MeinBezirk.at

Eberndorf
Sommerspiele machen im Advent Lust auf ihr nächstes Stück

Das Freilichttheater im Stiftshof Eberndorf ist ein fester Bestandteil des Sommers – aber auch jetzt am Jauntaler Advent dürfen die "Sommerspiele Eberndorf" im Stiftshof nicht fehlen und machen schon Lust auf ihr kommendes Theaterstück. EBERNDORF. Das Ensemble der Sommerspiele Eberndorf bereitet sich bereits auf die nächste Spielsaison vor, die ab Juli 2025 im Stiftshof Eberndorf über die Bühne gehen wird. Aktuell ist das Team auch mit einem Stand am Jauntaler Advent im Stiftshof vertreten, der...

80. Geburtstag: Gemeindevorstand Heinz Kminek, Jubilarin Marta Misik und  Bürgermeister Robert Marlovits | Foto: Gemeinde Schachendorf
5

Gemeinde Schachendorf
Geburtstags- und Hochzeitsgratulationen 2024

Auf dieser Seite werden alle Jubilarinnen und Jubilare aus der Gemeinde Schachendorf im Jahr 2024 zusammengefasst. SCHACHENDORF. MeinBezirk Oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilarinnen und Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2024 wiederfinden. Die Gemeinden gratulieren ihren Geburtstagskindern sowie den Hochzeitsjubiläumspaaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. Marta Misik: 80. GeburtstagIhren 80. Geburtstag feierte kürzlich Marta Misik aus...

Bewohner und Bewohnerinnen aus dem Haus für Senioren Wels des Diakoniewerks erlebten einen schwungvollen Tanznachmittag zu altbekannten Rhythmen in der Tanzschule Santner. | Foto: Diakoniewerk

Musik, Tanz und Erinnerungen
Haus der Senioren feierte in der Tanzschule Santner

Zu einem besonderen Tanznachmittag lud die Tanzschule Santner in Wels: Rund 60 ältere Semester aus dem Haus der Senioren feierten die Hits ihrer Jugend – unter einfühlsamer Begleitung. WELS. Drei Stunden lang wurde zu Klassikern der 60er- und 70er-Jahre geschunkelt und getanzt. Trotz Rollatoren und Rollstühlen beteiligten sich viele Senioren und Seniorinnen aktiv auf der Tanzfläche. Besondere Höhepunkte waren junge Tänzer und Tänzerinnen im Alter von acht bis zwölf Jahren mit schwungvollen...

Der FCG-KdEÖ Gmünd Vorsitzende Christian Grümayer und sein Team konnten sich über guten Besuch freuen. | Foto: Walter Kellner
1 17

Adventmärkte
Punschstand der KdEÖ in Hoheneich für einen guten Zweck

Einstimmung auf den bevorstehenden Adventmarkt in Hoheneich gab es beim Punschstand der Kameradschaft der Exekutive Gmünd am Hoheneicher Marktplatz.  HOHENEICH - Am Donnerstag, den 5. Dezember lud die Kameradschaft der Exekutive Gmünd (KdEÖ) zum traditionellen Punschstandl am Marktplatz ein. Der Vorsitzende der FCG-KdEÖ Gmünd, Grümeyer Christian und sein Team freuten sich über regen Besuch. Neben klassischem Punsch gab es natürlich auch alkoholfreien Kinderpunsch. Der Erlös der Veranstaltung...

Ort der Verleihung war das Weltmusuem am Heldenplatz  | Foto: ÖIF
1 3

ÖIF-Auszeichnung
Integrationspreise 2024 in fünf Kategorien vergeben

Bereits zum vierten Mal vergab der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) den Österreichischen Integrationspreis und ehrte damit unabhängige Expertinnen und Experten innovativer österreichischer Projekte mit Integrationskontext.  Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden von einer unabhängigen Jury gewählt. Der Preis in jeder Kategorie ist mit 3.000 Euro dotiert. ÖSTERREICH. Die Verleihung des Österreichischen Integrationspreises 2024 fand am Donnerstag im Weltmuseum am Wiener Heldenplatz statt....

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Der Theaterverein Bad Gams ist bereit für eine ereignisreiche Zukunft. | Foto: Theaterverein Bad Gams
2

MeinVerein Steiermark
Neuer Vorstand beim Theaterverein Bad Gams

Der Theaterverein Bad Gams startet mit einem neuem Vorstand in eine spannende Zukunft: Bei der Jahreshauptversammlung blickte man nicht nur auf erfolgreiche Jahre zurück, sondern stellte auch die Weichen für die Zukunft. BAD GAMS. Die letzten drei Jahre waren für den Theaterverein Bad Gams geprägt von einer lebendigen Theaterszene sowie diversen Besuchen bei Theaterfreundinnen und -freunden. Außerdem gab es viele Ausflüge, die das Vereinsleben aktivierten und stärkten. Besonders die vergangene...

Das Benefizkonzert zum 20. Jubiläum von "Grenzenlos Helfen" war ein voller Erfolg – Alle Künstler verzichteten auf ihre Gage, und der Reinerlös fließt in die Renovierung einer Schule in Ntronang, Ghana. | Foto: Elmar Mayr
3

20 Jahre "Grenzenlos Helfen"
Großes Jubiläums-Benefizkonzert in Wörgl

Ein stimmungsvolles Benefizkonzert im Komma Wörgl feierte das 20-jährige Jubiläum von Elisabeth Cerwenkas Ghana-Hilfsprojekt und sammelte mit vielfältiger Musik und großem Einsatz Spenden für die Schulsanierung in Ntronang. WÖRGL. Im Jahr 2004 legte Elisabeth Cerwenka den Grundstein für ihr Herzensprojekt in der ghanaischen Provinz Ntronang. Zwei Jahrzehnte "Grenzenlos helfen" später ist ihre Energie ungebrochen – auch dieses Jahr widmete sie sich mit unermüdlichem Einsatz ihrer Mission. Am 30....

Fritz Kristoferitsch (Edlseer) im Beisein des Nikolo und Krampus in Birkfeld. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
5

Edlseer Alm
"Kramperl, Kramperl, Besenstiel" hieß es in Birkfeld

Zum zweiten Mal kamen der Nikolo und seine Krampusse in die Edlseer Alm nach Birkfeld. Das Brauchtumsfest wird besonders auch im Oberen Feistritztal hochgehalten. BIRKFELD: Wenn die Nikolo-und Krampusmärkte bzw. die Perchtenläufe vorrüber sind, dann ist die Zeit bis zum Weihnachtsfest nicht mehr weit. Zuvor wird aber noch ein wenig bei den Veranstaltungen im ganzen Land gepoltert. Rasselnde Ketten und aber auch Geschenkspackerl für die braven Kinder gehören ganz einfach dazu. Aber wer wirklich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Lorenz (19) aus der Gemeinde Oftering in Oberösterreich bei seiner Stammzellspende. Lorenz ist der 601. Spender. | Foto: Geben für Leben
1

Geben für Leben
Lorenz (19) aus Oftering rettete ein Menschenleben

Seine gesunden Stammzellen spendete Lorenz (19) aus Oftering an einen Mann aus Mitteleuropa. „Es ist ein wirklich schönes Gefühl, einem Menschen so unmittelbar helfen zu können – auch wenn ich ihn (noch) nicht kenne“, betont der engagierte Ofteringer. OFTERING. Mittels eines Wangenabstichsets ließ sich der 19-jährige Linz-Landler im Jänner heurigen Jahres typisieren: „Auf Instagram habe ich eine Werbung von ,Geben für Leben‘ gesehen und mich daraufhin typisieren lassen.“ „War glücklich und...

v.l.n.r..: Paulina P., Theresa S. und Lilly S. (Tourismusschule Bad Hofgastein), Erich Hartlieb (Obmann der Nachbarschaftshilfe) und Olaf Von der Wettern (Hoteldirektor Salzburger Hof Bad Gastein) | Foto: Eva Veselá
3

ARTvent in Gastein
900 Euro für die Bad Gasteiner Nachbarschaftshilfe

Weihnachtliche Stimmung, kreatives Engagement und ein starker Gemeinschaftssinn: Der Gasteiner ARTvent lockte am 1. Dezember zahlreiche Besucher nach Bad Gastein und sammelte Spenden für den guten Zweck. BAD GASTEIN. Am 1. Dezember verwandelte sich die Jagdstuben-Terrasse des Salzburger Hofs in Bad Gastein in eine stimmungsvolle Kulisse für den Auftakt des Gasteiner ARTvent. Das Event, das Kunst, Kultur und vorweihnachtliche Gemütlichkeit vereinte, zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die bekanntesten Weihnachtslieder wurden von den Cover Girls im Forum Kloster Gleisdorf "gecovert" | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
27

Weihnachtsbenefiz
The Cover Girls unterstützen Menschen in Not

Die drei Schwestern Ulrike, Isabel und Eva Tropper aus Bad Gleichenberg mit ihrem Drummer Aaron waren wieder in Gleisdorf und verzauberten die Gäste im Forum Kloster mit Swinging Christmas Songs. GLEISDORF. Bei einem Weihnachtskonzert mit den Cover Girls gibt es neben hervorragender Musik auch immer viel Bling-Bling. Die ganze Bühnendekoration funkelte im Lichterschein. Angefangen von Christbäumen über Schlitten bis hin zu alten Radios. Die Musikerinnen und der "Undercover-Musiker" Aaron am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Organisatorin Gemeinderätin Helga Krickl und Nikolaus Altbürgermeister Wolfgang Labenbacher besuchten auch Mama Martina Krickl mit Tochter Marie und Christian. | Foto: Stadt Lilienfeld

Adventzeit
Nikoloaktion der Volkspartei Lilienfeld: Freude für 60 Kinder

LILIENFELD. Auch in diesem Jahr führte die Volkspartei Stadt Lilienfeld ihre beliebte Nikoloaktion durch. Drei Nikoloteams, bestehend aus Gernot Löcker und Markus Moser, Martin Bauer und Roland Illmeyer sowie Altbürgermeister Wolfgang Labenbacher und Helga Krickl, besuchten insgesamt rund 60 Kinder in der Stadt. Die prall gefüllten Nikolosäckchen, die mit Liebe von Spar Binder gepackt wurden, brachten den Kindern kleine Überraschungen und Süßigkeiten. Das könnte dich auch interessieren: Helfer...

Bereits 13 x spielten die Edlseer im Kunsthaus Weiz ihr Benefiz-Weihnachtskonzert. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
41

Benefizkonzert
Die Edlseer spielten wieder für den guten Zweck

Die Edlseer aus Birkfeld gaben im Kunsthaus Weiz wieder ihr alljährliches Benefizkonzert im Rahmen ihrer großen Weihnachts-Tournee. Dass die Musiker ihr Herz am rechten Fleck haben, bewiesen sie in ihrer Karriere schon oftmals. WEIZ. Wenn die Edlseer zum Konzert laden, ist es beinahe ein Selbstläufer, dass die Veranstaltungshallen quer durchs Land prall gefüllt sind. So auch wieder Anfang Dezember, als sie im Frank Stronach Saal in Weiz weihnachtliches zum Besten gaben. Gemeinsam mit ihrem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Johanna, Daniela, Bettina aus Burgkirchen | Foto: Zaim Softic
58

Ü30-Party auf drei Dancefloors

SIMBACH. Am Samstag ging die beliebte und weit über die Grenzen bekannten Ü30 Party im Lokschuppen wieder über die Bühne. Die Gäste feierten ausgelassen auf den drei Areas. Drei DJs versorgten die Besucher mit besten Klängen: Von 80er- und 90er-Musik über die besten Chart-Hits der letzten Jahrzehnte, Après-Ski, R’n’B & Soul oder Salsa und Bachata in der „Latin Area“, hier war für jeden Gast das Richtige dabei.

Foto: Health Center Vienna Airport
3

Inspirierende Auszeichnung
Astrid Harrer gewinnt den Gründerland NÖ Preis

Das Team des Vienna Airport Health Centers ist voller Freude und Stolz, dass Astrid Harrer mit dem „Gründerland NÖ Preis“ für den Bezirk Bruck an der Leitha ausgezeichnet wurde! BEZIRK. Dieser besondere Preis ehrt innovative Ideen und mutige Visionen, die unsere Gemeinschaft bereichern – und Astrid verkörpert genau das. Mit ihrer Arbeit im Health Center Vienna Airport leistet sie Großartiges: Sie bietet psychosoziale Beratung an, begleitet Menschen in herausfordernden Lebensphasen, unterstützt...

Elisabeth Schneider, Josefa Ecker, Gerhard Weil, Roswitha Krakhofer, Renate Bock, Brigitte Richter, Maria Reisenberger, Manfred Harterund Elisabeth Brunner.
 | Foto: NÖ Senioren

Jubilare im Bezirk Bruck
Gratulationen und Geburtstage im Seniorenclub

Geburtstagsfeier im Seniorenclub! Renate Bock feierte ihren 80. Geburtstag und Maria Reisenberger ihren 82er. BRUCK/BEZIRK. Obfrau Josef Ecker und ihr Team gratulierten im Namen der NÖ Senioren. Auch Bürgermeister Gerhard Weil stellte sich mit den besten Wünschen ein. Beim gemeinsamen Foto dabei waren Elisabeth Schneider, Josefa Ecker, Gerhard Weil, Roswitha Krakhofer, Renate Bock, Brigitte Richter, Maria Reisenberger, Manfred Harter und Elisabeth Brunner. Das könnte Dich auch interessieren:...

Stefan Jagerhofer, Clemens Brunger und Eric Bompard konnten auch den Krampus zum Weihnachtshopping begrüßen. | Foto: Alfred Mayer
6

Hartberg Umgebung
Eurogast Interex lud zum Weihnachtsshopping

Zahlreiche Kundinnen und Kunden folgten der Einladung von Eurogast Interex zum Weihnachtsshopping und ließen sich französische Cremant- und Weinspezialitäten schmecken. HARTBERG UMGEBUNG. Rechtzeitig vor dem „Fest der Feste“ und dem Jahreswechsel lud der Hartberger Getränke- und Gastro-Grohandel Eurogast Interex zum Weihnachtsshopping ein. Schwerpunkt Frankreich Der Schwerpunkt war heuer Frankreich gewidmet. Unter fachkundiger Anleitung von Eric Bompard (be.wine) und Eurogast...

Geschäftsführer der Volkshilfe Burgenland Markus Kaiser, Präsidentin der Volkshilfe Burgenland Verena Dunst, Stefanie Janisch, Pflegedienstleitung und Stützpunktleitung Alexandra Ritter und Bürgermeister von Nickelsdorf und Vorstandsmitglied der Volkshilfe Burgenland Gerhard Zapfl | Foto: Volkspartei Burgenland
2

Stefanie Janisch
Seit 20 Jahren im Dienste der guten Sache

Die Volkshilfe Burgenland würdigte kürzlich die langjährige Tätigkeit von Stefanie Janisch, die seit 20 Jahren als Heimhilfe in Nickelsdorf tätig ist. Ihr unermüdlicher Einsatz in der Hauskrankenpflege und ihre Hingabe für ältere und unterstützungsbedürftige Menschen wurden bei einer besonderen Ehrung hervorgehoben. NICKELSDORF. Für Stefanie Janisch ist ihre Arbeit mehr als nur eine Aufgabe: "Die Dankbarkeit und das Vertrauen der Menschen, denen wir helfen dürfen, sind für mich die größte...

Der Nikolaus kommt - auch ins Burgenland und MeinBezirk verrät dir, wie man den Nikolaus-Tag im sonnigen Bundesland feiert.  | Foto: Gemeinde Grünburg
Aktion 4

Geschenke, Schoko, Kinderfest
Wie das Burgenland den Nikolaus feiert

Der 6. Dezember ist der Gedenktag des Heiligen Nikolaus und auch im Burgenland wird dieser Tag häufig mit Kindern, Geschenken und Schokoladen-Nikoläusen gefeiert. Im Schnitt geben Burgenländerinnen und Burgenländer 40 Euro für das Nikolausfest aus. BURGENLAND. Der 6. Dezember ist der Gedenktag des Heiligen Nikolaus, in Kindergärten und Volksschulen wird der bärtige Mann, im roten Mantel gekleidet, empfangen. Der 6. Dezember ist der Todestag des Heiligen Nikolaus aus Myra und hat mit dem...

Für viele ein fixer Bestandteil der Vorweihnachtszeit: Der Weihnachtsmann machte Halt in Klagenfurt.
1 160

Große Bildergalerie
Coca Cola Weihnachtstruck beim Südpark Shopping Center Klagenfurt

KLAGENFURT. Ein fixer Bestandteil der Vorweihnachtszeit ist der beeindruckende Coca-Cola Weihnachtstruck samt Weihnachtsmann. Bereits seit November tourt der Weihnachtstross quer durch Österreich. Den einzigen Halt in Kärnten gab es vor dem Einkaufszentrum Südpark in Klagenfurt. Um die Wartezeit auf das Eintreffen des Weihnachtsmannes zu verkürzen, gab es ein umfangreiches und buntes Rahmenprogramm. So konnte man zum Beispiel im virtuellen Weihnachtsschlitten eine Runde "fliegen" oder sich...

Kulturhighlight im Oktober nächsten Jahres: die Söhne Mannheims. | Foto: Sebastian Weindel
3

Ternitzer Kulturtipp
Die Söhne Mannheims kommen

Ein Konzertflügel, ein großartiger Pianist und fünf großartige Stimmen. Das ist die magische Formel, mit der die legendären Söhne Mannheims in Ternitz auftreten. TERNITZ. Mit ihren größten Hits in besonderen Piano-Versionen im Gepäck beehren die Söhne Mannheims Ternitz. Zu erwarten ist ein Abend voller Gänsehaut-Momente - getragen vom klassisch ausgebildeten Pianisten Florian Sitzmann, der den Söhne-Sound durch sein sensibles und virtuoses Klavierspiel seit vielen Jahren prägt. Seine...

Untermalt mit Feuer und Musik kamen die finstern Gestalten gefühlt aus dem Nichts
Video 65

Tradition in Kindberg
Krampuslauf lockte abermals tausende Besucher an

In Kindberg wurde die dunkle Seite des Brauchtums zur Adventszeit in ihrer unheimlichsten Form lebendig. Während Perchtenläufe in vielen Regionen bereits Ende Oktober beginnen und sich über die kalten Wintermonate bis in den Januar ziehen, bleibt der Krampuslauf in Kindberg seiner finsteren Tradition stets treu – und zwar am 5. Dezember. KINDBERG. Am Krampustag, dem 5. Dezember, war die Stadt von einem Hauch des Unheimlichen durchzogen, als sich die Grenze zwischen den Welten einen Spalt breit...

Matthias Strohmayer, Carmen Frimmel und Bernhard Fahrenberger stoßen mit Punsch auf den schönen Abend auf der Burg Neulengbach an. | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
19

Stimmungsvoller Auftakt
Der Burgadvent von Neulengbach ist eröffnet

Mit Chor, Turmbläsern und hausgemachtem Punsch begann der erste Tag des Burgadvents Neulengbach. 2.500 Besucherinnen und Besucher strömten insgesamt durch das Burgtor. MeinBezirk hat die schönsten Fotos. NEULENGBACH. Es ist ein historischer Tag für Neulengbach. Nach 28 Jahren findet der Adventmarkt erstmals wieder auf der Burg statt. Zu diesem Anlass dürfen auch die Burgmauern das erste Mal seit exakt 20 Jahren wieder beleuchtet werden. Ein Ereignis, das sich in der Umgebung niemand entgehen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.