österreich

Beiträge zum Thema österreich

Rahmenbedingungen für Tagesmütter

Gestern war den ganzen Tag in den Medien zu hören, dass die Ausbildung für Tagesmütter jetzt bundesweit vereinheitlicht werden soll, um einheitliche Qualitätsstandards in der Betreuung zu gewährleisten. Im Interesse der betreuten Kinder bin ich dafür, auf die Ausbildung ihrer Betreuungspersonen größtes Augenmerk zu legen. Und das tun wir bei der Caritas auch. Wir sind stolz auf unsere Ausbildung und haben sehr qualifizierte und engagierte Tagesmütter. Leider verlassen uns immer wieder Frauen,...

FIA GT3 EM im französischen Le Castellet.

Dominik und sein Partner Brice Bosi / Luxemburg bestritten vergangenes Wochenende den 7. und 8. Lauf zur FIA GT3 EM im französischen Le Castellet. Dominik konnte sich nach einem hervorragenden Qualli auf den hervorragenden 3. Startplatz positionieren, eine mega Ausgangsposition für das samstägige 1. Rennen. Der Start gelang sehr gut und Dominik konnte sich kurzerhand sogar auf Platz 2 wiederfinden, dann aber, in der 4. Kurve riss der Grip der Reifen ab, und Dominik drehte sich leider um die...

Wilfried Domoraud, Daniel Wolf
60

Kurioser Saisonstart im Pappelstadion - Tormann-Tor!

SC Wiener Neustadt-Goalie Jörg Siebenhandl sorgt in seinem zweiten Bundesligaspiel, mit einem Freistoßtor aus rund 80 Metern, bereits nach 81 Sekunden für einen frühzeitig misslungenen Saisonstart des SV Mattersburg. MATTERSBURG (RO). Zwei „Hoppalas“ in der Mattersburger Verteidigung und ein Abstauber-Tor von Michael Mörz nach einem „Gemurkse“ in der Neustädter-Abwehr entscheiden das Spiel vor 4500 Zuschauern mit 1:2 (0:1) zugunsten der Stöger-Truppe, die im Vergleich zum Vorjahr auf sieben...

Tirols Landeshauptstadt Innsbruck

New Orleans Festival in Innsbruck

Von 21-27.Juli 2011 findet in der Landeshauptstadt Innsbruck das New Orleans Festival statt. Eine Woche lang hat man Gelegenheit erstklassige Musik des Südens der USA einzutauchen und zu genießen. Die Töne, Klänge und der Musikzauber der weltbekannten Komponisten und Sänger Louis Armstrong, Sydney Bechet, Fats Domino oder Mahalia Jackson, lassen so manche Herz in die Vergangenheit eintauchen. Festivalleiter ist der Tiroler Kabarttist Markus Linder der auch heimische Bands einlädt ihre Hits zum...

95

Football-WM: Österreich verliert Auftaktspiel gegen Japan

Trotz brütender Hitze waren an die 7000 stimmgewaltige Fans in die UPC-Arena gekommen, um das Auftaktmatch bei der Football-WM gegen Japan zu sehen. Obwohl Japan als zweimaliger Weltmeister als klarer Favorit antrat, rechnete das österreichische Team insgeheim mit der Chance auf eine Überraschung. Im ersten Viertel war gegenseitiges Abtasten angesagt und die Österreicher waren sogar leicht überlegen, konnten daraus aber kein Kapital schlagen. Im zweiten Abschnitt gelang Peter Kramberger von den...

  • Stmk
  • Graz
  • Norbert Konrad
7

Low Society Traumpaare

Mirna und Jürgen haben sich getrennt. Ein Grund für viele Zeitungen ihre so wertvollen Seiten dafür zu verwenden, diesen großen gesellschaftlichen Verlust ausreichend zu dokumentieren. Die Story einer tanzenden, ehemaligen Brustschwimmerin und eines noch aktiven, schwankenden Tennisspielers, die bereits auf Stufe drei der Himmelsleiter gestolpert sind. Vergleiche mit den Royals werden gemacht, gar mit dem neuen "Schaumpaar" der Monegassen. Doch Liebesglück hält eben nicht immer, wie uns so...

Jakob Feichter, Heinz Diessner, Heidi Diessner, Mag. Obmann, Karl Pöcher und Bürgermeister Franz Pirolt
195

MGV Straßburg Burghofsingen am 2.7.2011 geht neue Wege und lädt zum Burghofsingen literarische Gäste ein

Einen bunten Strauß an Liedern auf durchaus hohem Niveau brachten alle teilnehmenden Gruppen am diesjährigen Burghofsingen des MGV Straßburg zu Gehör: Postchor Klagenfurt Obmann Ing. Martin Weber Chorleiter Josef Oberdorfer als Solisten: Martin Westritschnig Bernhard Jakl Mario Pirker Otto Kogler MGV Tiffen Obmannstv. Franz Jakl Chorleiter Hermann Wadl Solist Warmuth Hubert Seental - Stimmen Keutschach Obmann Hans Holliber Chorleiter Pepo Cimzar Solist Pepo Cimzar Der Veranstalter MGV Straßburg...

2. Christian Isak 02:05:56,1. Benjamin Leitner 02:05:47, 3. Peter Hobor 02:07:51
107

1. Römersee-Triathlon des Tri Team Pöttsching

PÖTTSCHING/WIESEN (RO). Im wunderschönen Freizeitpark am Römersee, im Pöttschinger Wald zwischen den Gemeinden Pöttsching, Wiesen und Bad Sauerbrunn gelegen, fand am Samstag, dem 2. Juli der „Kids Tri“ und Sonntag, dem 3. Juli 2011 ein Triathlon für gestandene Athleten und Ausdauer-Freaks, zur Auswahl auf der Kurzdistanz (1400 m Schwimmen, 44 km Radfahren, 10 km Laufen - Olympische Disziplin) oder Sprintdistanz (700 m, 22 km, 5 km), im Einzel- oder Staffelbewerb statt. Veranstaltet vom Tri Team...

Natascha Klikovits, Caroline Sedlatschek
1 56

6:0-Triumph in Wien: Die ASK Baumgarten-Girls sind in der 2. Frauen-Bundesliga Ost

WIEN (RO). Mit einem 6:0 (3:0)-Sieg in ihrem zweiten Relegationsspiel, beim ESV Südost in Kaiserebersdorf (11. Bezirk Wien), haben die Girls des ASK Baumgarten den Aufstieg in die 2. Frauen-Bundesliga Ost geschafft. Das Aufstiegs-Szenario vor dem Spiel Nach einem 4:0-Sieg vom niederösterreichischen Frauen-Fußball-Meister SC Leopoldsdorf über den ESV Südost Kaiserebersdorf (Vertreter Wiens als Zweitplatzierter der Landesliga - da Meister Union Landhaus 1c nicht aufstiegsberechtigt) und einem 1:1...

8

Sly und ich beim Semino Rossi Konzert in der Arena Nova Wiener Neustadt

Sly und ich auf unserem ersten gemeinsamen Semino Rossi Konzert am 16.10.2010 in der Arena Nova Wiener Neustadt Gegen 19.30 Uhr trafen Sly und ich in der Arena Nova Wiener Neustadt ein. Es dauerte eine Weile bis wir den richtigen Ansprechpartner gefunden hatten,denn ich bin hochgradig sehbehindert und Sly ist mein Partner, mein Engel und meine Augen, der mich das erste Mal zu einem Semino Rossi Konzert begleitet hat. Ein Platzanweiser brachte uns zu unseren Sitzlatz in der 21 Reihe 9 Eckplatz...

Was kann ein Blindenführhund ?

Am Anfang seiner Ausbildung lernt der Führhund, sein Verhalten zu ändern sobald der Ausbilder ihm das Führgeschirr überstreift, denn das heißt : Jetzt wird gearbeitet. Sobald man ihm jedoch das Geschirr abnimmt, darf er wieder ein ganz gewöhnlicher Hund sein. Ein Führhund ist dazu da, die selbständige Fortbewegung eines blinden oder sehbehinderten Menschen zu erleichtern, indem er die bestmögliche Sicherheit bietet. Während seiner Ausbildung lernt der Führhund keine Standardwege. Somit ist er...

Werbesponsoring

Die Helfenden Engel Selbsthilfegruppe zur Förderung von Miteinander und Mobilität Sehender-Blinden und Sehbehinderten in Österreich. Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich und sind deshalb auch auf die Mithilfe von Sponsoren z.B. Firmen und Unternehmen sowie auf private Spender/innen angewiesen. Unser Sponsoring  ist als  ein Gegenstück zum herkömmlichen Mäzenatentum von Sponsoren zu sehen ,sondern es ist auf einer Basis von Geschäft und Gegengeschäft zu sehen. Wir benötigen ein Sponsoring für:...

Notfallfonds für Sehbehinderte und Blinde

Die ständig steigenden Teuerungsraten in allen Bereichen führen vor allem bei unseren Behinderten,Blinden und Sehbehinderten vermehrt zu Engpässen,die kaum mehr zu bewältigen sind.So werden auch die kleinsten Alltagssorgen oft zu unüberwindbaren Hindernissen,für diese ohnehin vom Schicksal nicht gerade begünstigten Menschen Aus diesem Grund haben die Helfenden Engel es sich zur Aufgabe gemacht gerade diesen Menschen mit Zuschüssen z.B. zum Ankauf für Kantenfilterbrillen, Uhren mit...

Das österreichische Football-Team will die Gegner bei der WM reihenweise „links liegen“ lassen.	GEPA

Der Feinschliff für die "Eier-WM"

Die Fakten und Zahlen zur Football-WM schwarz auf weiß – vom Pflasterdepot bis zum Wasserverbrauch. Seit gestern ist die Erde für mindestens 53 Österreicher keine Kugel, sondern ein „Ei“. Ein Football-Ei. Das Team Österreich tüftelt und trainiert gerade im kärntnerischen Wolfsberg – es ist der Feinschliff für die „groben Kerle“. Dass es bei der WM (8. bis 16. Juli) ordentlich zur Sache gehen wird, beweist aber nicht nur die Motivation in den Augen der Spieler, sondern auch das Equipment. Etwa...

  • Stmk
  • Graz
  • Katharina Prügger
Sandra Nowak, Caroline Sedlatschek, Ismahan Dabanli
76

Relegation zur 2. Frauen-Bundesliga Ost: ASK Baumgarten-Girls - SC Leopoldsdorf/Wien 1:1

Im Relegationsspiel zur 2. Frauen-Bundesliga Ost trennen sich die Mannschaften vom ASK Baumgarten und vom SC Leopoldsdorf/Wien (Landesliga-Meister Niederösterreich) mit 1:1 (0:1). BAUMGARTEN (RO). „Programmgemäß“ gingen die höher eingeschätzten Gäste in der 7. Minute nach einem Eckball per Kopf durch Linda Winkler mit 0:1 in Führung und hatten in den ersten Minuten auch leicht spielerische Vorteile zu verzeichnen. Bereits in der 17. Minute fand Caroline Sedlatschek nach Vorarbeit von Natascha...

4

Was sind Assistenzhunde

Die Bezeichnung Assistenzhund ist ein Ober- oder auch Sammelbegriff ! Ein Assistenzhund ist ein Hund, der sich bei Nachweis der erforderlichen Gesundheit und seiner wesensmäßigen Eignung sowie nach Absolvierung einer speziellen Ausbildung – vor allem im Hinblick auf Sozial- und Umweltverhalten, Gehorsamkeit und spezifische Hilfeleistungen – besonders zur Unterstützung eines Menschen mit Behinderung eignet. Assistenzhunde sollen zum Zwecke der Erweiterung der Selbstbestimmung und Teilhabe von...

Helfende Engel Selbsthilfegruppe zur Förderung von Miteinander und Mobilität Sehender- Blinden und Sehbehinderten in Österreich

In unserer Gruppe möchten wir allen Teilnehmern die Möglichkeit geben,ein starkes "Wir"-Gefühl zu entwickeln Denn nur durch gegenseitige Hilfe ist das zu realisieren. Was bedeutet Selbsthilfe: Was bedeutet Selbsthilfe: Gemeinsam weiß man mehr •Gemeinsam bin ich stärker •Gemeinsam erreiche ich mehr •Gemeinsam kann ich mehr •Gemeinsam achte ich auf mich •Gemeinsam bin ich nicht allein •Gemeinsam trage ich meine Sorgen leichter Zum Beispiel beim . Information und Beratung über den Ankauf von...

Musik kennt keine Grenzen - Sommerkonzert

Der 1. Leobener Kinderchor und der spanische Kinderchor Pequenos cantores de valencia laden zu einem gemeinsamen Sommerkonzert in die Lerchenfelder Kirche ein. Ein österreichisch - spanisches Programm soll die Freundschaft der Chöre widerspiegeln. Dieses Jahr fand ein Austausch der beiden Chöre statt und 51 Kinder aus Valencia sind zu Gast in Leoben. Wann: 06.07.2011 19:00:00 Wo: Pfarre Leoben-Lerchenfeld, Karrergasse 10, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

Anzeige

Wanderurlaub in Österreich

KÖSTENDORF Ein Wanderurlaub in Österreich bietet sich nicht nur für erfahrene und gelegentliche Wanderer, sondern auch für die ganze Familie an. Wanderurlaube geben uns die Möglichkeit, uns aktiv mit unserer Natur und Umgebung auseinander zu setzen und diese intensiver wahrzunehmen. Ein Wanderurlaub in Österreich ist eine sehr beliebte Alternative um seine freie Zeit zu nützen. Zu einem der beliebtesten Wanderurlaube zählen Barfußwanderwege, dass heißt wandern mit allen Sinnen. Die in...

2

Spektakuläres Rennen in Zolder

Spektakuläres Rennen für goldenen Gize-SLS Glänzendes Ergebnis des Austria-Duos Baumann / Proczyk in Zolder 12. Juni 2011, Luxembourg / Zolder - Tolle Vorstellung des von Gize, dem Gold-gefilterten Mineralwasser aus Kanada, gesponserten Mercedes SLS AMG GT3 beim dritten Renn-Wochenende des ADAC GT Masters im belgischen Zolder: Lange Zeit lag der bildschöne weiß-goldene Renner, der von dem österreichischen Fahrerduo Dominik Baumann und Harald Proczyk pilotiert wird, im zweiten Lauf des ersten...

1. SpG. Mitte (Neutal, St. Martin, Stoob) mit LAbg. Christian Illedits (1.v.l.), Coca Cola Geschäftsleiter Werner Unger (2.v.r.), BFV-Jugendreferentin Gabi Pinter
68

Neudörfl: Landesfinale Burgenland - ÖFB Coca Cola-Cup 2011

NEUDÖRFL (RO). Die Spg. Mitte (Neutal, St. Martin, Stoob) gewinnt wie im Vorjahr das ÖFB Coca Cola-Cup Landesfinale für U12-Teams. Coca Cola-Cup Der Österreichische Fußballbund veranstaltet gemeinsam mit den Landesverbänden den Coca Cola-Cup. In einem großen Bundesfinale, heuer am 2. Juli 2011 in Fürstenfeld, wird aus den jeweiligen Landessiegern der Bundessieger ermittelt. Landesfinale Neudörfl In Neudörfl stand am Pfingstmontag, das Burgenländische Landesfinale in der 7. Auflage am Programm....

80 Jahre Kindergarten Straßburg in kirchlicher Trägerschaft

Am 09.07.2011 feiert der Pfarrkindergarten Straßburg sein 80 jähriges Jubiläum. Die Kinder sowie die Leitung bzw. das gesamte Team würde sich über Ihre Teilnahme an diesem Ereignis sehr freuen. Wenn Sie noch Bilder aus Ihrer Kindergartenzeit oder besondere Erinnerungen an diese Zeit haben so übermitteln Sie dies dringend dem Pfarrkindergarten, da eine Festschrift geplant bzw. gemacht wird wo Zeitzeugen zu Wort kommen sollen und auch mit Bildern zusätzlich dokumentiert wird. Kontaktadresse:...

21

Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg am Pfingstsonntag erfolgreich!!!

Am Pfingstsonntag wurde vom Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg die kleine Orgelsolomesse von Haydn und das Ave verum Corpus von W.A. Mozart erfolgreich aufgeführt. Ein herzlicher Dank an alle Mitwirkenden in besonderer Weise, jedoch den Solisten und dem Orchester sowie Herbert Kapfer an der Orgel: Sopran Elfi Pöcher die kurzerhand einspringen mußte und mehr als nur ein Ersatz war. Besonders im Benediktus konnte Sie ihr Talent unter Beweis stellen. Alt Waltraud Niederer, die schon...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Radioreporter Willy Schmieger (l.) mit seinem deutschen Kollegen Alfred Braun 1931 vor dem Wiener Burgtheater. | Foto: F. W. Scheidl
  • 8. Mai 2025 um 10:00
  • Haus der Geschichte Österreich
  • Wien

"Es funkt!": 100 Jahre Radio im Haus der Geschichte Österreich

"Hallo, hallo, hier Radio Wien auf Welle 530!" So lauteten die ersten Worte, die am 1. Oktober 1924 in Österreich im Radio zu hören waren. Die Austrofaschisten und die Nazis missbrauchten das noch junge Medium als Propagandainstrument, Leopold Figls Weihnachtsrede 1945 gab den Österreichern Hoffnung und 1978 erschallte Edi Finger seniors Torjubel "I wer’ narrisch" aus den Empfangsgeräten. Das Haus der Geschichte Österreich (1., Neue Burg) wirft ab 31. Jänner in seiner Ausstellung "Es funkt!"...

Foto: Michael Otto
  • 9. Mai 2025 um 11:00
  • MuseumsQuartier Wien
  • Wien

18. Art Austria: Heimat ist dort, wo Kunst ist

Die 18. Art Austria, die vom 9. bis 11. Mai im Museumsquartier (7.) stattfindet, ist quasi eine Leistungsschau der heimischen Galerien. Mehr als 40 Aussteller geben einen guten Überblick über das Kunstschaffen in und aus Österreich – und dieses ist tatsächlich sehr breit: Vom Biedermeier-Porträt bis zum Schüttbild von Hermann Nitsch ist alles dabei. Genau das macht auch den Reiz der Art Austria aus: Hinter jeder Ecke wartet eine neue Überraschung. Öffnungszeiten: Fr. und Sa. 11–19, So. 11–18...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Foto: Pixabay
  • 12. Mai 2025 um 19:00
  • Pfarre Kierling
  • Klosterneuburg

Vortrag in Kierling: "Dem Österreichbewusstsein auf der Spur"

Am Montag, dem 12. Mai, um 19:00 Uhr lädt die Pfarre Kierling zu einem spannenden Vortrag von Mag. Josef Redl ein. Der Eintritt ist frei, um freiwillige Spenden wird gebeten. KLOSTERNEUBURG. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Österreichischen Staatsvertrags und des Neutralitätsgesetzes lädt der Vortrag dazu ein, sich mit der Frage nach einem österreichischen Selbstverständnis auseinanderzusetzen. Ist 2025 ein Jahr des Feierns oder des Gedenkens? Mag. Josef Redl beleuchtet historische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.