österreich

Beiträge zum Thema österreich

Blei-Hasen: Jäger winken ab

Bleibelastetes Hasenfleisch in Deutschland. Bezirksjäger­meister Franz Hirschmann entwarnt. von Eva Jungmann 300 Kilo Hasenfleisch aus Österreich wurde dieser Tage in Deutschland vernichtet. Der Grund: Angeblich wurde der Grenzwert für Bleibelastung um das 700fache überschritten, wie auch die EU-Kommis­sion in Brüssel bestätigte. Für die Belastung im Fleisch werden vor allem winzige Bleisplitter der verwendeten Schrotmunition verantwortlich gemacht. Vorsicht bei solchen Meldungen Wenig...

1

Der Zeit um längen voraus

Als ich im Jahr 1978 meine „Creme d`Energetic“,Monvie EnerQi Creme®“ entwickelt bzw. erfunden habe, war ich voll der Überzeugung, den Menschen etwas Gutes getan zu haben. Ich war der Überzeugung, auf Grund der grandiosen und einzigartigen Wirkung meiner Creme, dass der Mensch alleine schon vorbeugend dieses Produkt kaufen und verwenden würde. Damals kannte man die Wirkung energetischer Produkte nicht und verfolgte mich und meine Creme d`Energetic wie eine Hexe aus den vergangenen Jahrhunderten....

Vor dem „Wolferl“ nahmen Mehsner, NR Steßl-Mühlbacher, Gratschmaier, Bgm. Deutschmann und LAbg. Ober Aufstellung.

Feldbach zeigt einmaliges Österreich-Panoptikum

FELDBACH. Eine bemerkenswerte Ausstellung ist bis 27. November in der Kunsthalle in Feldbach zu sehen. Die Stadt Feldbach präsentiert mit „Feldbach, Österreich“ eine Identifikation mit Österreich aus Feldbacher Sicht. „Unser Projekt ist etwas Einmaliges“, so Bürgermeister Kurt Deutschmann. Stimmig arrangierte der Leiter der Ausstellung, Stadtamtsdirektor Michael Mehsner, die Vielfalt der österreichischen Eigenheiten in zehn Themen-Abteilungen. Selbstredend ist der Text zu den Exponaten:...

Österreichs Rolle in einer globalisierten Welt - Podiumsdiskussion

Die Universität Innsbruck freut sich bekannt zu geben, dass am 3.November 2011 eine öffentliche Buchvorstellung und Podiumsdiskussion zum Thema Österreich und die Globalisierung stattfinden wird. Zwischen 19.30 und 21.00 werden sich der Publizist und Politologe Eric Frey (der Standard), der austroamerikanische Historiker Günter Bischof (University of New Orleans), der Tiroler Privatdozent Andreas Exenberger (Universität Innsbruck), sowie der Wirtschaftswissenschaftler Alexander Smith...

Sturmen beim Saisonfinale der FIA GT3 EM aufs Podest: Brice Bosi und Dominik Baumann auf dem HEICO-Flugeltürer | Foto: HEICO Motorsport
2

Saisonfinale FIA GT3 Europameisterschaft – Zandvoort (NED) HEICO Motorsport gewinnt Europameisterschaft!

Mit brillanten Ergebnissen beim Saisonfinale der FIA GT3 Europameisterschaft in Zandvoort sichert sich HEICO Motorsport im letzten Rennen der Saison den Titelgewinn in der Teamwertung der Meisterschaft. Podestplatz und TOP-Ergebnisse für die HEICO-Fahrer. „Ich bin völlig überwältigt! Nachdem wir im ADAC GT Master schon beste Mercedes Mannschaft waren, ist der Titelgewinn in der Teamwertung der FIA GT3 Europameisterschaft natürlich die Krönung einer unglaublichen ersten Saison mit dem...

Anzeige

Elektromobilität im Prater am 16.10.2011 mit Elektro Trikke

Viele Besucher haben das Elektro Trikke am 16.10 2011 im Prater am E-Mobilität-Tag getestet und waren vom Asphalt schweben begeistert. Einsatzmöglichkeiten für das Elektro Trikke uPT: Golf Camping Fitness Shopping Radwege Stadtfahrzeug Werbeträger Tourismus Schulweg Firmenfahrzeug etc. Für Infos und Probefahrt stehe ich gerne zur Verfügung. Wo: Wiener Prater, Prater 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Ilco Naumoski
79

„Last-Minute“ Ausgleich des SV Mattersburg - 3:3 (1:1) gegen Sturm Graz

Nach einem 1:3-Rückstand erzielt Mattersburg in der 91. Minute und in der Verlängerung der dreiminütig angezeigten Nachspielzeit das 3:3 (94.) gegen Sturm Graz. MATTERSBURG (RO) 3300 Zuschauer. Zweimal staubt Ilco Naumoski, Kapitän anstelle des gesperrten Mörz, mit seinen ersten Saisontreffern (2., 94.) glücklich ab und Patrick Bürger gesellt sich mit einem „Zaubertor“ (91.), zu Philipp Hosiner (Trenkwalder Admira) und Roland Linz (Austria Wien), mit sechs Treffern an die Spitze der...

Österreichischer Staatsmeister und dreifacher Landesmeister 2011:  Slaven Dujakovic aus Viehhofen kann stolz auf sich sein!
4

Slaven Dujakovic: Ein Skitalent im Fokus

VIEHHOFEN. Zum ersten Mal auf Skiern stand Slaven Dujakovic im zarten Alter von zwei Jahren und acht Monaten. Mittlerweile kann sich der 16-Jährige über eine bereits jetzt beeindruckende Erfolgsgeschichte freuen: In der vorigen Wintersaison holte Slaven in seiner Altersklasse den österreichischen Staatsmeistertitel im Super G und wurde außerdem dreifacher Landesmeister (Slalom, Super G, Kombination). „Den Tiroler habe ich im Griff“ Im österreichischen Jugend-Cup 2010/11 erreichte der Pinzgauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Konzert Großgmain

Großgmain, Konzert: 19.30 Uhr, „Oh du mein Österreich“, Konzert mit Hildegard-Michaela Hubner-Maier, Martina Jakob und Herbert Bitzner, im Hotel Vötterl. Wann: 14.10.2011 19:30:00 Wo: Großgmain, Großgmain, 5084 Großgmain auf Karte anzeigen

Anzeige
3

Das etwas andere Elektro-Bike E-Trikke uPT

Lautlos über den Boden schweben, wie mit einem fliegenden Teppich – ohne Anstrengung, ohne zu gehen. Das ist mit dem neuartigen Elektro-Trikke uPT möglich. Gleichzeitig trainierst Du durch die nötigen Gewichtsverlagerungen Deine Muskeln – ähnlich wie beim Carven. Du nimmst an einem ganz neuen Lebensgefühl teil, an einer naturschonenden Art der Fortbewegung, einem Abenteuer der e-Mobilität des dritten Jahrtausends. Das Trikke uPT ist ideal für die Stadt: Reichweite über 30 km, in 3 bis 5 Stunden...

Österreichischer Aktionstag der Tagesmütter

Mit einem österreichweiten Aktionstag machen die Tagesmütter auf die Bedeutung qualitativ hochwertiger Kinderbetreuung aufmerksam. Informationen gibt es in vielen Orten Österreichs, wo Tagesmütter tätig sind. Besuchen Sie die Caritas-Tagesmütter am Freitag, 7. Oktober im CCA in Amstetten und gewinnen Sie Einblicke in deren Tätigkeit. Wann: 07.10.2011 ganztags Wo: CCA, Waihofnerstraße, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

2

Gize-SLS erfolgreichster SLS AMG GT3 bei ADAC GT Masters 2011

Baumann und Proczyk erreichen in ihrer Premieren-Saison Platz 5 in der Gesamtwertung 02. Oktober 2011, Luxembourg / Hockenheimring – Bei herrlichem Herbstwetter und vor ca. 33.000 Zuschauern beendete das österreichische GT3-Duo Dominik Baumann und Harald Proczyk am badischen Hockenheimring seine erste Saison bei den ADAC GT Masters mit Bravour. Der goldene Gize-SLS sah bei allen sechzehn Rennen der Saison die Zielflagge, landete zehnmal in den Top Ten, stand ganze viermal auf dem Podium und...

Experiment im österreichischen Buchhandel: Was bringt der beste Platz?

Kaum ein Autor oder Eigenverleger, der nicht schon prophezeit hat, wie viel Bücher er verkaufen würde, wenn seine Werke endlich einmal richtig platziert in einer Buchhandlung liegen würden. Genau so, wie es sich nur die ganz großen Verlage mit den Megabestsellern leisten können. Aber würde das wirklich funktionieren? Wie viele Bücher verkauft ein kleiner, unbekannter Autor/Verlag, wenn er einen Monat lang den besten Platz in einer Buchhandlung bekommt? Genau dieser Fragestellung widmet sich ein...

Mosh Up Your Night in 1100 Wien

Am 8.10.2011 werden 5 echt geile Metal Bands die Stadt Wien Moshen! 4 österreichische Metal Bands und ein special guest aus Italien werden euch zeigen, warum ganz Österreich und sogar Italien immer wieder gerne zu ihren Auftritten kommen: LOCRACY (Melodic Death Metal) THE GREENRIVER CONFESSION (Hardcore) IN THIS CHEST (Melodic Metalcore) PRAY THAT I MISS (Hardcore) ATTEMPTS (Hardcore aus Italien) Facebook: http://www.facebook.com/event.php?eid=281249695220343 Wer dabei sein will zahlt vor Ort...

Metal-Night im Tivoli Wien X

Mosh up your night! Metal Festival im Tivoli Wien X, Böhmischer Prater. 5 großartige Metalcore, Hardcore und Death-Metal Bands werden am Samstag, 8.10.2011 so richtig feiern! Feiert mit!!! 5 Bands für nur 10 Euro Eintritt! Line Up: Locracy (Melodic Death Metal) The Greenriver Confession (Hardcore) In This Chest (Melodic Metalcore) Pray That I Miss (Hardcore) Special guest: Attempts aus Italien (Hardcore) Wenn du Metal und / oder harte Töne liebst, komm und feier mit! Wann: 08.10.2011 20:00:00...

Vorfreude herrscht bei Feldbachs Kulturbeauftragten Andrea Meyer, Bürgermeister Kurt Deutschmann und Michael Mehsner.

Österreichbild aus Feldbach

Stadtamtsdirektor Michael Mehsner zeigt Österreich, wie es die Feldbacher sehen. Fühlt sich der Feldbacher als Österreicher und wenn ja, warum? Was bedeutet dieses Österreich für ihn? Diese und viele andere Fragen werden im Zuge des Projekts „Feldbach, Österreich“ gestellt. „Unser Land ist für viele mittlerweile eine Selbstverständlichkeit, man muss zeigen, wo wir stehen und wer wir sind“, erklärt Konzeptor und Kurator Michael Mehsner. Den Zugang zur Materie fand Feldbachs Stadtamtsdirektor...

9

Mr. Iceman presents Jürgen von der Lippe

Liebe Freundinnen und Freunde von Mr. Iceman! Heute präsentiere ich euch mein Comic-Video "Guten Morgen liebe Sorgen" von Jürgen von der Lippe. http://www.youtube.com/watch?v=wZIoX6Uf2V0&feature=related Viel Spass und ein schönes Wochenende wünscht euer NorbS alias Mr. Iceman!

Proczyk und Baumann fahren im Gize-SLS vom letzten Startplatz aufs Podium

18. September 2011, Luxembourg / Assen – Die erste Saison des Gize-SLS beim ADAC GT Masters neigt sich dem Ende zu und die GT-Konkurrenten begegneten sich an diesem Wochenende im niederländischen Assen zur vorletzten Runde. Die Österreicher Harald Proczyk und Dominik Baumann machten an diesem Race-Weekend Unmögliches möglich und fuhren den goldenen Gize-SLS in einem spektakulären Run von Startplatz 39 auf Rang 2. Das Gize-Duo Proczyk/Baumann startete am Freitagmorgen ins erste freie Training...

Thomas Tuchel, Andreas Ivanschitz
5

Andy Ivanschitz für Tag X bereit

Nach dem Motto „Never give up“ steht Andy Ivanschitz wenn er gerufen wird für sein 50er-Jubiläum im A-Team parat. Andreas Rosenitsch von den Bezirksbättern Burgenland war in Mainz zu Gast und besuchte den von DiCo „vergessenen“ Teamkapitän. MAINZ (RO). Ein herrlich sonniger Mittwoch-Vormittag um 10.00 Uhr am Bruchweg, beim Trainingsalltag des 1. FSV Mainz 05. Die Profis der Rheinhessen, an den Spieltagen in der neuen Coface-Arena beheimatet, laufen unter Trainer Thomas Tuchel und vier...

Titelbild des Buchtipps "Als die Scheiterhaufen brannten" von Dr. Isabella Ackerl | Foto: freigegeben vom Verlag amalthea

Buchtipp: Als die Scheiterhaufen brannten - Hexenverfolgung in Österreich

(kra) Frauen waren das Feinbild Nr. 1 der katholischen Kirche Dr. Ackerl räumt gleich zu Beginn mit mehreren Irrtümern bzgl. Hexen auf. So waren nur rund 55 Prozent Frauen, die der Hexerei bezichtigt wurden. Auch dass die Prozesse in den Händen der Kirche gelegen waren, stimmt, bis auf wenige Ausnahmen, nicht. Allerdings kommt die katholische Kirche in diesem durchaus wissenschaftlichen Buch nicht gut weg. So setzte Papst Gregor IX. 1231 einen beispiellosen Ausrottungsfeldzug in Gang, die...

Foto: Katharina Schiechtl
5

Als Gruppensieger in die Elite Runde

Österreichs U19 - Mädels deklassieren Mazedonien sowie Armenien und remisieren gegen Italien MAZEDONIEN/ÖSTERREICH. In der 1. Qualifikationsrunde für die U19-Europameisterschaft 2012 in der Türkei startete das U19-Mädchennationalteam gegen Gastgeber Mazedonien mit einem klaren 5:1-Sieg. Gegen Armenien schafften sie vorzeitig die Qualifikation für die Elite Runde im Frühjahr 2012 mit einem 7:0-Schützenfest. 5:1 zum Auftakt Im ersten Spiel ging es gegen den Gastgeber des Miniturniers in...

Pater Simek appellierte, mit einer Spende die fortschreitende Renovierung der Bucherser Kirche zu unterstützen .Foto: privat

Bucherser Kirtag nach Jahrzehnten wieder abgehalten

Eine alte Tradition lebte im alten Wallfahrtsort Buchers jüngst neu auf. ¶Laut Bucherser Chronik wurde der „Bucherser Kirtag“ zum letzten Mal 1942 zum Fest Mariä Namen begangen. Damals kamen bis zu 10.000 Wallfahrer zum Kirchenfest nach Buchers. Vergangenes Wochenende, fast 70 Jahre danach, wurde der Bucherser Kirtag erstmals nach dem Fall des „Eisernen Vorhanges“ wieder zum Leben erweckt. Der Bucherser Heimat Verein mit seinem Obmann Erich Altmann hat sich zum Ziel gesetzt, diese alte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Radioreporter Willy Schmieger (l.) mit seinem deutschen Kollegen Alfred Braun 1931 vor dem Wiener Burgtheater. | Foto: F. W. Scheidl
  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Haus der Geschichte Österreich
  • Wien

"Es funkt!": 100 Jahre Radio im Haus der Geschichte Österreich

"Hallo, hallo, hier Radio Wien auf Welle 530!" So lauteten die ersten Worte, die am 1. Oktober 1924 in Österreich im Radio zu hören waren. Die Austrofaschisten und die Nazis missbrauchten das noch junge Medium als Propagandainstrument, Leopold Figls Weihnachtsrede 1945 gab den Österreichern Hoffnung und 1978 erschallte Edi Finger seniors Torjubel "I wer’ narrisch" aus den Empfangsgeräten. Das Haus der Geschichte Österreich (1., Neue Burg) wirft ab 31. Jänner in seiner Ausstellung "Es funkt!"...

Foto: Michael Otto
  • 10. Mai 2025 um 11:00
  • MuseumsQuartier Wien
  • Wien

18. Art Austria: Heimat ist dort, wo Kunst ist

Die 18. Art Austria, die vom 9. bis 11. Mai im Museumsquartier (7.) stattfindet, ist quasi eine Leistungsschau der heimischen Galerien. Mehr als 40 Aussteller geben einen guten Überblick über das Kunstschaffen in und aus Österreich – und dieses ist tatsächlich sehr breit: Vom Biedermeier-Porträt bis zum Schüttbild von Hermann Nitsch ist alles dabei. Genau das macht auch den Reiz der Art Austria aus: Hinter jeder Ecke wartet eine neue Überraschung. Öffnungszeiten: Fr. und Sa. 11–19, So. 11–18...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Foto: Pixabay
  • 12. Mai 2025 um 19:00
  • Pfarre Kierling
  • Klosterneuburg

Vortrag in Kierling: "Dem Österreichbewusstsein auf der Spur"

Am Montag, dem 12. Mai, um 19:00 Uhr lädt die Pfarre Kierling zu einem spannenden Vortrag von Mag. Josef Redl ein. Der Eintritt ist frei, um freiwillige Spenden wird gebeten. KLOSTERNEUBURG. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Österreichischen Staatsvertrags und des Neutralitätsgesetzes lädt der Vortrag dazu ein, sich mit der Frage nach einem österreichischen Selbstverständnis auseinanderzusetzen. Ist 2025 ein Jahr des Feierns oder des Gedenkens? Mag. Josef Redl beleuchtet historische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.