2 Minuten 2 Millionen

Beiträge zum Thema 2 Minuten 2 Millionen

Der Ferrari unter den Infrarotgeräten: Der Infrachair von Martin Fritz. Die Aufnahme entstand in der Carworld Ötztal. | Foto: Alle Fotos: Martin Fritz privat
1 10

Wird Start-Up Idee für Furore sorgen?
Innovative Idee eines jungen Tüftlers aus Umhausen bei "2 Minuten-2 Millionen"

Eine innovative Idee hatte vor einigen Jahren Martin Fritz aus Umhausen, er verkleinerte gewissermaßen die Infrarotkabine und baute einen Infrarot-Stuhl. Damit bewarb er sich bei der Puls 4 Show "2 Minuten-2 Millionen" und wurde zum Casting geladen. Wie es ihm dabei ergangen ist und vor allem ob er einen der Investoren überzeugen konnte, kann man bei der Ausstrahlung am 19. Februar im Hauptabendprogramm auf Puls 4 sehen. UMHAUSEN (ps). Der "Infrachair" ist für Martin Fritz eine zweckgebundene...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Enrico Bottini beim Pitch von "123Schnarchfrei" bei "2 Minuten 2 Millionen". | Foto: Puls 4
1

Mit Schnarchballons
Deutschlandsberger bei "2 Minuten 2 Millionen"

Die meisten werden Enrico Bottini noch als Uhrenhändler aus Deutschlandsberg kennen. Mit einer völlig anderen Geschäftsidee tauchte er aber am Dienstag bei "2 Minuten 2 Millionen" auf Puls4 auf. Ballons statt Uhren Zum Auftakt der neuen Staffel der Erfindershow stellte Bottini sein Unternehmen "123Schnarchfrei" vor. Der Name soll Programm sein: Es verspricht, innerhalb von sechs Wochen schnarchfrei zu sein – mit drei Ballonen. Die Idee entwickelte Bottini bereits seit 2012, im Vorjahr gründete...

Foto: Runtastic

Runtastic-Gründer sorgt für Millionenchancen

Ab Jänner 2019 verstärkt Runtastic-Chef die Jury der PULS 4-Start-Up-Show „2 Minuten 2 Millionen“und löst damit Business Angel Michael Altrichter ab PASCHING (red).  „Es ist eine große Herausforderung, den Mut aufzubringen ein Start-Up zu gründen. „2 Minuten 2 Millionen“ zeigt, dass in jedem ein Unternehmer stecken kann. Ich als Gründer und Investor sehe mich in der Pflicht etwas an die Start-Up-Szene zurückzugeben – und dafür ist „2 Minuten 2 Millionen“ die beste Plattform“, betont Florian...

Fabian Gutbrod überzeugte die Jury | Foto: KK/Gerry Frank

Add-e: Investement ist nun in der Tasche

Alles sechs Investoren von 2 Minuten 2 Millionen investieren in den Elektroantrieb eines Villachers. VILLACH (aju). Ein Anbausatz der aus jedem Fahrrad ein Elektrorad macht, mit dieser Idee stellte sich der Villacher Fabian Gutbrod der Jury von 2 Minuten 2 Millionen. Mit seiner Idee vom "add-e" schafften es er uns eine zwei Kollegen, die gesamte Jury zu überzeugen und so sechs Investoren zu einem gemeinsamen Deal zusammenzufassen. Interessant für Investoren Den Auftritt als solches hatte sich...

Ein Antrieb, der ein normales Fahrrad zu einem Elektro-Fahrrad umrüstet wurde von Fabian Gutbrod vorgestellt | Foto: KK/Puls4/Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen: Add-e erhofft sich Investement

Drei Villacher kämpfen mit ihrer Erfindung am 17. April bei 2 Minuten 2 Millionen um ein Investement. VILLACH (aju). Mit einem Nachrüstsatz binnen kürzester Zeit vom normalen Fahrrad zum E-Bike: mit diesem Konzept möchten die Gründer von Add-e bei 2 Minuten 2 Millionen die Investoren begeistern. Auf das nächste Level Bereits 2015 gelang es dem dreiköpfigen Team mittels Crowdfunding ihr Produkt auf den markt zu bringen. "Unser Start war schon mal sehr gut, aber jetzt ging es darum, den add-e auf...

Die drei Erfinder nehmen auch an der BezirksRundschau-Aktion "120 Sekunden" teil, bei der die beste Geschäftsidee des Landes gesucht wird.

Perger treten bei Puls4-Show "2 Minuten 2 Millionen" an

PERG. Streuobst vom Boden händisch aufsammeln? Das könnte dank der "Obstraupe" der Perger Lukas Griesbacher und Franz Praher sowie David Brunmayr aus Rohr im Kremstal bald der Vergangenheit angehören. Die drei Erfinder sind am Dienstag, 20. März, ab 20.15 Uhr bei der Start-Up Show "2 Minuten 2 Millionen" dabei. Und kämpfen um ein Investment. Die "Obstraupe" hilft dabei, Streuobst einfach, schonend und ohne große Mühe vom Boden aufzusammeln. Das händische Aufsammeln ist zeitaufwändig und mühsam,...

  • Perg
  • Michael Köck
Hanna Gansch bei der Präsention ihres Fräsinators. | Foto: Screenshot Puls 4

Bravouröser Pitch im TV

Eine nachhaltige Maschine aus dem Pielachtal konnte bei Investor überzeugen. Im Sommer startet Produktion. KIRCHBERG (ag). Vergangenen Dienstag legte die junge Kirchbergerin Hanna Gansch aus Kirchberg einen perfekten Pitch im Privatfernsehen hin. Gemeinsam mir ihrem Vater, Leopold Gansch, gründetet die junge Unternehmerin NG Green Innovations GmbH und entwickelte eine revolutionäre Maschine (die Bezirksblätter berichteten bereits im Februar 2016 darüber). "Ich bin überwältigt" "Am ersten Blick...

Der Klagenfurter Alexander Benedicic zog für "Fabico" bei 2 Minuten, 2 Millionen auf Puls 4 einen Deal an Land | Foto: KK/Puls 4, Gerry Frank
1 2

In den kompostierbaren Kaffeekapseln aus Wien steckt auch Klagenfurter Engagement

Hinter der nachhaltigen Kaffeekapsel und dem Wiener Unternehmen Fabico steckt auch ein Klagenfurter. KLAGENFURT, WIEN (vep). Bei der Puls-4-Show "2 Minuten 2 Millionen" hat vergangenen Dienstag das Wiener Unternehmen Fabico (Fair Bio Coffee) einen unerwartet großen Deal mit Hans Peter Haselsteiner abgeräumt: Statt der geforderten 25.000 Euro bot er 250.000 Euro für 25,1 % Firmenateile. Fabico produziert biologisch abbaubare bzw. kompostierbare Kaffeekapseln, die mit Fairtrade-Kaffee gefüllt...

Nachhaltige Frauenhygiene aus Lunz: Sabine Fallmann-Hauser und ihr Ehemann Harald Fallmann präsentieren "Meine Wollke". | Foto: Gerry Frank
2 3

Sabine Fallmann-Hauser aus Lunz auf der "Wollke" des Erfolgs

Sabine Fallmann-Hauser aus Lunz startet mit gesunden und nachhaltigen Monatshygiene-Produkten voll durch. LUNZ/WIEN. "Meine Wollke" ist eine nachhaltig produzierte und waschbare Stoff-Slipeinlage aus Lunz. Ohne Chemikalien, Plastik und Duftstoffe leistet sie einen Beitrag zur Stärkung der Frauengesundheit und zum Umweltschutz. Gründerin Sabine Fallmann-Hauser konnte vor Kurzem bei ihrem großen Auftritt in der PULS4 Start-up-Show "2 Minuten 2 Millionen" einen Deal aushandeln und alle fünf...

Isabel Zinnagl geht jetzt an die Entwicklung neuer Produkte für ihre Pflegelinie.
1 5

Alma Babycare bekommt eine Geldspritze von Opa Haselsteiner

Bio-Pflegeprodukte eigens für Babys – damit überzeugte Isabel Zinnagl in "2 Minuten 2 Millionen" LEOPOLDSTADT. "Als meine Tochter Alma zur Welt kam, war ich selbst erstaunt, wie natürlich ich in meiner neuen Mutterrolle aufgegangen bin", erzählt Isabel Zinnagl. "Und das Einölen meines Babys war dann der auslösende Moment, eine eigene Babypflege zu entwickeln. Ich spürte, ich bin Mama, trage Verantwortung. Und dass der Name ,Alma’ sein sollte, war klar, sie hat mich ja dazu inspiriert." Zinnagl...

Die Gründerin Sabine Fallmann-Hauser aus Lunz am See. | Foto: Ludwig Fahrnberger
3 2

Lunzerin schwebt auf "Wollke 7"

Nachhaltige Alternative aus Lunz am See wurde nun im TV präsentiert LUNZ/WIEN. Immer mehr Frauen wünschen sich alternative Produkte für die Intimhygiene – sei es der eigenen Gesundheit oder der Umwelt zuliebe. Ein neues Start-up aus Österreich leistet mit nachhaltig produzierten und waschbaren Stoff-Slipeinlagen aus Bio-Baumwolle einen Beitrag zur Stärkung der Frauengesundheit. "Meine Wollke" will heuer in ganz Österreich durchstarten – und suchte auch in der TV-Show "2 Minuten 2 Millionen"...

Das Telefon läuft heiß, das E-Mail-Konto läuft über mit Anfragen“, strahlt Werner Schwaighofer heute, am Tag nach der großen Show.

Heinrich Prokop investiert in das Kartoffelrollen-Start-up von "Le Cook"

Werner Schwaighofer aus Mariapfarr konnte den Investor bei "2 Minuten 2 Millionen" auf "Puls 4" überzeugen. MARIAPFARR. Gestern (13. Februar) hatte Werner Schwaighofer aus Mariapfarr auf Puls 4 seinen großen Auftritt im Sendeformat „2 Minuten 2 Millionen“. Der Lungauer wollte einen der fünf Investoren überzeugen in die Bekanntmachung seiner Erfindung bzw. Kreation zu investieren: in die Kartoffelrolle. Und es ist dem Visionär aus dem südlichen Salzburgerland geglückt. Der Investor Heinrich...

Heinrich Prokop kommt Ende Feber in die HAK Stegersbach. | Foto: zVg

TV-Juror bewertet Stegersbacher HAK-Schüler

Einen prominenten Juror hat die Handelsakademie Stegersbach für ihre "Business Days"
 vom 21. bis 23. Feber engagiert. Heinrich Prokop aus der TV-Show "2 Minuten - 2 Millionen" wird die Ideen und Businesspläne bewerten, die die Schüler der 4. Klasse ihm für eine fiktive Unternehmensgründung vorlegen. Diese bezieht sich auf die drei Ausbildungsschwerpunkte des Schule, nämlich Sportmarketing, Controlling und Multimedia-Management.

Visionär Werner Schwaighofer: "Die Kartoffelrolle ist bereits national in drei verschiedenen Einzelhandelsketten erhältlich."
1 3

Lungauer präsentiert bei „2 Minuten 2 Millionen“ seine Kartoffelrolle

Werner Schwaighofer: „International soll das Produkt werden!“ MARIAPFARR, JAGENBACH. Werner Schwaighofer hat vor einigen Jahren eine neue kulinarische Kreation – die Eachtling-Wurst – präsentiert. Klein begonnen hat er damit in seinem Feriendorf Lungau in Mariapfarr. Nun hat der gebürtige Niedernsiller sein Produkt weiterentwickelt. "Heißt jetzt Kartoffelrolle" „Das Produkt heißt jetzt Kartoffelrolle und ist bereits national in ganz Österreich in drei verschiedenen Einzelhandelsketten...

Katharina Schneider verstärkt das "2 Minuten 2 Millionen"-Investorenteam der 5. Staffel. | Foto: Lisa-Maria Trauer

Mediashop-Königin bei "2 Minuten 2 Millionen"

Ab 30. Jänner verstärkt Katharina Schneider das Investoren-Team auf Puls4. Mehr dazu hier BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Puls4-Fernsehsendung "2 Minuten 2 Millionen" startet nun am 30. Jänner in die 5. Staffel. Mit an Bord ist auch Neunkirchens Mediashop-Chefin Katharina Schneider, die gemeinsam mit den anderen Investoren entscheidet, welche Unternehmerideen so genial sind, dass sie gefördert werden müssen. So viel sei bereits vorab verraten: In dieser TV-Staffel sind sieben vielversprechende Start...

Thimo möchte einen Pandabären streicheln. | Foto: Andreas Lepsi/On Media
1 2 3

Heinrich Prokop als Weihnachtsengel für Thimo aus Waidhofen

Thimo möchte zu Weihnachten einen Pandabären streicheln und wünscht sich einen Partnerhund. „2 Minuten 2 Millionen"-Investor macht's möglich. WAIDHOFEN. „2 Minuten 2 Millionen“ Investor Heinrich Prokop als Weihnachtsengel: Thimo (4 Jahre) wurde mit einem offenen Rückenmark geboren und sitzt im Rollstuhl. Er wohnt mit seiner alleinerziehenden Mutter in Waidhofen an der Thaya und muss regelmäßig nach Salzburg zur Therapie. Bis jetzt kann er weder stehen noch gehen. Seine Mutter Susanne hat keinen...

Thomas Fleißner produziert den Wespenfreund.
6

Der "Wespenfreund" aus Polling hat Hochsaison

Ein Pollinger stellte im März 2017 ein Wespenabwehrmittel in der PULS 4 StartUp-Show vor. Die Erfindung kommt an. POLLING. In Massen treten derzeit die Wespen auf - und obwohl es Nutztiere sind, sind sie für Menschen lästig und manchmal auch gefährlich, wie auch der Erfinder des "Wespenfreund", Thomas Fleißner aus Polling, weiß. Rauchende Stäbchen, voll biologisch und ohne Gift, vertreiben die Insekten. Der hauptberufliche Computer- und Software-Experte stellte sein Wundermittel vor einem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Martin Wieland
1

MediaShop-Chefin Katharina Schneider fördert geniale Ideen

Die Unternehmerin verstärkt das "2 Minuten 2 Millionen" Investoren-Team des Fernsehsenders PULS4. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer eine pfiffige Geschäftsidee hat, kommt vielleicht in den Genuss einer finanzkräftigen Unterstützung der Neunkirchner Unternehmerin Katharina Schneider. Die sympathische MediaShop-Chefin verstärkt das Investoren-Team der PULS4-Fernsehshow "2 Minuten 2 Millionen". Warum? "Ich erlebe immer wieder, dass in Menschen tolle Produktideen/Erfindungen schlummern und aus...

Die Idee stammt von Dietmar Grötz (rechts im Bild). Michael Stranger hat aus der Erfindung ein Produkt gemacht.
10

Wespenstich löste Erfindung aus

In der "PULS 4"-Show "2 Minuten 2 Millionen" zeigten drei Antheringer ihre innovativen "Dosenhüllen". ANTHERING (buk). Rund um den "Can Tuner" – ein Produkt, das aus Getränkedosen wiederverschließbare Behälter macht – haben die Antheringer Dietmar Grötz, Michael Stranger und Lukas Stranger ihr Unternehmen Metamor aufgebaut. In der "PULS 4"-Sendung "2 Minuten 2 Millionen", die immer dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt wird, hat Grötz' Erfindung großen Anklang gefunden – auch, wenn es für einen...

Johannes Strassmayr präsentiert sein Produkt auf Puls 4 | Foto: Puls 4/Gerry Frank

Kremsmünsterer bei "2 Minuten 2 Millionen"

Am 21. März 2017 um 20.15 Uhr präsentiert Johannes Strassmayr die App "Pegelalarm" auf Puls 4. KREMSMÜNSTER (sta). Zwei Minuten Zeit bleibt den Start-Ups, um sich zu präsentieren und ein Investment, von zumindest einem der sechs Investoren (Hans Peter Haselsteiner, Leo Hillinger, Marie-Helene Ametsreiter, Michael Altrichter, Heinrich Prokop und Daniel Zech von SevenVentures Austria), zu erkämpfen. Mit dabei ist am 21. März (20.15 Unr, Puls 4) auch Johannes Strassmayr aus Kremsmünster. Kann er...

Die BistroBox-Filialen kommen ohne Personal aus, sind aber 24 Stunden durchgehend videoüberwacht. | Foto: Peter Baier

BistroBox in Lambach verwüstet

Unbekannte brachen in der 24h-Pizzeria einen Getränke- und einen Snackautomaten auf, stahlen Bargeld und beschädigten das Interieur. LAMBACH. In der Nacht von 8. auf 9. März trieben Vandalen in der BistroBox-Filiale in Lambach ihr Unwesen. Wie die Polizei berichtet, brachen unbekannte Täter einen Getränke- und einen Snackautomaten auf. Sie dürften offensichtlich einige Male mit den Füßen kräftig gegen die Automaten getreten haben. Anschließend stahlen die Täter Bargeld in derzeit noch...

BistroBox betreibt gemeinsam mit Franchise-Partnern neun Standorte in Oberösterreich und beschäftigt 15 Mitarbeiter. | Foto: Gerry Frank

BistroBox ist auf der Suche nach Investoren

Absolventen der FH Wels präsentierten ihr Projekt bei der TV-Show "2 Minuten 2 Millionen". WELS/WIEN. Die drei Gründer der BistroBox, Klaus Haberl, David Kieslinger und Jürgen Traxler, präsentierten ihr innovatives Konzept einer 24h-Pizzeria am Dienstag in der dritten Sendung von "2 Minuten 2 Millionen" den finanzkräftigen Investoren. Was als Start-up von drei Absolventen der FH-Wels begann, wird nun als Franchisekonzept österreichweit expandiert. Dafür konnte bereits im Vorfeld die langjährige...

Martin Konrad (CEO), Klemens Stutzenstein und Bernhard Schimpl von Pulse7 GmbH bei Puls 4. | Foto: PULS 4/Gerry Frank

Millionenchance für ein Vital-Messgerät

Unternnehmer Martin Konrad aus Traun nimmt an der „2 Minuten 2 Millionen Show“ von Puls 4 teil. TRAUN (nikl). „Diese Start-up-Show von Puls 4 ist eine gute Plattform, um das Produkt in der Öffentlichkeit bekannter zu machen“, betont Martin Konrad. Mithilfe des in Traun entwickelten Vital-Messgeräts gibt es mehrere Anwendungsmöglichkeiten: Einerseits können Sportler Regenerationszeiten errechnen und Top-Leistungen erreichen. Häufige Mitarbeiterausfälle vermeiden Auf der anderen Seite nutzen...

Heiratsantrag von Thomas Fleißner - ein Highlight in der Show "2 Minuten 2 Millionen - Die PULS 4-Start-Up Show" immer dienstags um 20:15 Uhr auf PULS 4. | Foto: PULS 4

Pollinger macht Heiratsantrag vor laufender Kamera in PULS4 Start-Up-Show

Das Tiroler Wundermittel gegen Wespen kam bei den Investoren in der PULS 4-Start-Up-Show "2 Minuten 2 Millionen" zwar gut an, nur der Rauch störte, und der "Wespenfreund" gehört noch etwas weiter entwickelt - und so gab es leider kein Investment in Höhe von 35.000,- Euro. Highlight der Show war aber der Heiratsantrag des Pollinger Erfinders Thomas Fleißner. POLLING. "2 Minuten 2 Millionen" heißt die Sendung von PULS4, in der Thomas Fleißner (39) aus Polling sein Glück versucht um für sein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.