Christkindlmarkt

Beiträge zum Thema Christkindlmarkt

Innsbruck Tourism Direktorin Karin Seiler-Lall, TVB-Obmann Karl 	Gostner, Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und IAI-Geschäftsführer Robert Neuner
1 4

Lichter, Glühwein und stimmungsvolle Musik – mit Video!

Zum 45. mal öffnen die Christkindlmärkte in Innsbruck ihre Pforten für Besucher aus aller Welt. INNSBRUCK. Am Mittwoch fiel wieder der Startschuss für die ersten 140 der insgesamt 200 Standlbetreiber der Innsbrucker Christkindlmärkte. Gleich sechs verschiedene Märkte stehen den Weihnachtsmarkt-Liebhabern heuer zur Auswahl. Der älteste und größte ist der in der Altstadt, wo Bürgermesterin Christine Oppitz-Plörer und die 8-jährige Emma bei der Eröffnung die 1.300 Lichter des Baumes vorm Goldenen...

Der Chor der Großgöttfritzer Jungschar eröffnet am Freitag den Adventmarkt. | Foto: SONNENTOR René van Bakel
3

Christkindlmärkte im Bezirk

BEZIRK ZWETTL (bs). Eine unglaubliche Fülle an Weihnachtsmärkten erwartet uns in den nächsten Wochen im Bezirk Zwettl. Wir haben eine Übersicht erstellt und uns ein paar Höhepunkte herausgesucht. Sonnentor-Dorf In Sprögnitz erwartet die Gäste wieder ein wunderschönen Advent-Dorf. Vom 15. bis 17. Dezember findet dort wieder der Adventmarkt statt. Wer erleben möchte, wie vielfältig Weihnachten im Waldviertel duftet, der sollte sich dieses zauberhafte Event nicht entgehen lassen. Herausgeputzt im...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Mit dem Allegria Resort Stegersbach auf Weihnachten einstimmen. | Foto: www.allegria-resort.com
3

Mit dem Christkindlmarkt im Allegria Resort in 7551 Stegersbach auf Weihnachten einstimmen

Verschenken Sie zu Weihnachten Freude mit einem Gutschein vom 4-Sterne-Resort in Stegersbach. STEGERSBACH. Am Samstag, den 09. Dezember 2017, ab 19.30 Uhr, lädt das Allegria Resort Stegersbach by Reiters mit über 30 Ausstellern zum Christkindlmarkt im Innenhof ein. Weihnachtliche Stimmung und glitzernde Lichter steigern die Vorfreude auf das traditionelle Fest und lässt einem warm ums Herz werden. Programm 19.45 Uhr: Lieder vom Chor der Gemeinde St. Johann in der Haide 20.15 bis 20.45 Uhr:...

Schutzengerlumzug zum Christkindlmarkt

Beginn: 18 Uhr beim Stadttheater Berndorf Die Berndorfer Schutzengerlschar kommt mit dem Fuchs, den Berndorfer Bären, den Wichteln, den Lichtbringern und vielen mehr zum Christkindlmarkt um für notleidende Berndorfer Geschenke zu sammeln, die dann das Christkindl am Heiligen Abend verteilt. Wann: 25.11.2017 ganztags Wo: Stadttheater Berndorf, Kieslingplatz 6, 2560 Berndorf auf Karte anzeigen

Christkindlmarkt Leobersdorf

Ein Christkindlmarkt mit Tradition und Moderne – Herz und Liebe! Der Leobersdorfer Christkindlmarkt gilt als eine der beliebtesten vorweihnachtlichen Veranstaltungen in Niederösterreich und beginnt heuer am Freitag, 17. November und ist bis Samstag, 23. Dezember, jeden Freitag von 16 bis 20 Uhr und jeden Samstag, Sonntag und am Feiertag 8.12 von 15 bis 20 Uhr geöffnet. Auch in diesem Jahr bauen wir wieder unsere schneelasttaugliche Überdachung auf! So garantieren wir Gemütlichkeit bei jedem...

Volkskultur Nö lädt zum "Stillen Advent am Ludwig-von-Köchel-Platz" | Foto: Volkskultur NÖ
2

Im Advent ist in der Stadt Krems viel los

Weihnachtsmarkt, Adventkalender und Christkindlmarkt bieten für Jung und Alt allerlei an. KREMS. So oder ähnlich haben Kremser Politiker im Gemeinderatswahlkampf gefordert. Die Kremser Kaufmannschaft greift den Slogan der Politik „Die Innenstadt muss belebt werden!"  auf und wird im Dezember 2017 erstmalig Besucher mit einem Innenstadt-Adventkalender erfreuen. Das heißt an jedem Tag ab 1. Dezember wird um 16 Uhr in einem Geschäft ein von Kindern gestaltetes Adventfenster enthüllt. Dazu gibt es...

Christoph Rohrmoser (links) und Christoph Wessely von der städtischen Beleuchtung haben den Christbaum vor dem Schloss Mirabell heute mit Lichterketten behängt. | Foto: Stadt Salzburg
1

Christbaum vor dem Schloss Mirabell kommt aus Zederhaus

SALZBURG (lg). Neben dem "großen Bruder" am Residenzplatz erstrahlt auch vor dem Schloss Mirabell eine 21 Meter hohe Fichte in weihnachtlichem Licht. Gestiftet hat sie Familie Bliem aus Zederhaus im Lungau. Erstmals erstrahlen wird er bei der feierlichen Übergabe am 28. November um 18 Uhr. Die Bläsergruppe der Trachtenmusikkapelle Zederhaus und der Kinderchor der Volksschule St. Andrä werden den Festakt mit Salzburgs Vizebgm Harald Preuner, Bezirkshauptfrau Michaela Rohrmoser und dem...

Eisenstädter Christkindlmarkt

Ab dem 24. November weihnachtet es wieder in der Landeshauptstadt Eisenstadt. Die Adventzeit hält Einzug und lässt beim Eisenstädter Christkindlmarkt besinnliche und gesellige Stimmung aufkommen. Adventhütten laden zu Speis, Trank und Kunsthandwerk zum Verweilen ein. Öffnungszeiten: MO - DO 11:00 - 21:00 Uhr FR/SA/FT 10:00 - 22:00 Uhr SO 13:00 - 21:00 Uhr 24.12. 10:00 - 14:00 Uhr Wann: 24.12.2017 ganztags Wo: Fußgängerzone, Hauptstraße, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

Damals noch Markt3: 30 Stände sollten der Landstraße während der Weihnachtszeit mehr Leben einhauchen. | Foto: Thomas Zeidler
1 1

Aus für Adventmarkt Wien Mitte?

Was als Pilotprojekt gestartet ist, könnte bald ein Ende finden. Der Christkindlmarkt Wien Mitte steht unter keinem guten Stern. Derzeit läuft ein Verfahren der Magistratsabteilung 59. LANDSTRASSE. Vor vier Jahren startete das Pilotprojekt "Markt3" zwischen der Mall und dem Center Wien Mitte. Damals noch in der Verantwortung von "pro.event", die unter anderem das Donauinselfest organisieren. Das Projekt und der "einzige echte Weihnachtsmarkt in der Landstraße" ist jetzt allerdings in der...

Kirchdorfer Adventzauber | Foto: Dietmaier
5

Adventmärkte im Bezirk Kirchdorf – die Geheimtipps der BezirksRundschau

Der Winter naht mit Riesenschritten und damit auch die Zeit der Weihnachtsmärkte. Wir haben eine Auswahl der schönsten Adventmärkte im Bezirk Kirchdorf zusammengestellt. Gemeinde: Kirchdorf an der Krems Adresse: Innenstadt Datum/Zeit: Geöffnet ist der Adventmarkt am 30. November und 1. Dezember sowie am 7. und 8. Dezember 2018 zu den Kernöffnungszeiten jeweils Freitag von 13 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 18 Uhr. Viele Gastronomiestände können auch bis 22 Uhr besucht werden. Darum ist dieser...

Wolfgang Haider, Obmann des Salzburger Christkindlmarktes, vor der aufgestellten Fichte am Residenzplatz | Foto: Neumayr
10

Flachgauer Fichte lässt Salzburger Christkindlmarkt erstrahlen

SALZBURG (lg). Er ist 60 Jahre alt, vier Tonnen schwer, 25 Meter hoch und kommt aus Lamprechtshausen - die Rede ist vom heurigen Christbaum, der am Residenzplatz inmitten des Salzburger Christkindlmarktes erstrahlen wird. Heute wird die Fichte angeliefert. "Seit 2013 kommt der Christbaum des Salzburger Christkindlmarktes traditionellerweise aus einer der sechs Stille-Nacht-Gemeinden Hallein, Oberndorf, Wagrain, Salzburg, Mariapfarr oder eben wie in diesem Jahr aus Lamprechtshausen-Arnsdorf....

So schön erstrahlte der Adventmarkt im Schloss Jaidhofen im letzten Jahr.
8 18 2

Der Bezirksblätter Adventmarkt-Atlas 2017: Alle Standorte und Termine in Niederösterreich

Weihnachten rückt näher und mit der besinnlichen Zeit des Jahres steigt auch die Lust auf Punsch, Waffeln und geselliges Beisammensein an den schönsten Plätzen Niederösterreichs. Mit unserem Adventmarkt-Atlas findet ihr eine Übersicht aller Adventmärkte in Niederösterreich mit Adresse und Öffnungszeiten. Auf unserer interaktiven Karte findet ihr den genauen Ort, die Öffnungszeiten und weitere wichtige Informationen zu mehr als 1200 Adventmärkten und vorweihnachtlichen Veranstaltungen in...

Weihnachtsdeko und -schmuck gibt's zuhauf am Christkindlmarkt in Altheim. | Foto: Höllbacher

15 Jahre Altheimer Christkindlmarkt

... sowie fünf Jahre Adventfackelzug für den Frieden Der Friedensbezirk Braunau lädt zum Advent-Fackelzug für den Frieden: Gemeinsamer Start ist beim Zeughaus der Feuerwehr Altheim. Parkgelegenheiten gibt es zwischen dem Rathaus und der Feuerwehr. Beginn: um 19 Uhr startet der Abmarsch zum Dr. Weinlechner Platz mit der Stadtmusikkapelle Altheim. Die Fackeln werden kostenlos zur Verfügung gestellt.

17. Stallhofner Christkindlmarkt

Von Freitag 8.12.2017 bis Sonntag 10.12.2017 findet wieder der traditionelle Stallhofner Christkindlmarkt statt. Mehr als 90 Aussteller stellen Ihr Kunsthandwerk aus und Kinder haben die Möglichkeit zum Pony reiten. Für vorweihnachtliche Stimmung sorgen Kinder der Musikschule Stallhofen mit Weihnachtsliedern. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Wann: 08.12.2017 15:00:00 bis 10.12.2017, 19:00:00 Wo: Freizeitzentrum, Freizeitzentrum Stallhofen , 8152 Stallhofen auf Karte...

Michael Bachel vom Veranstaltungsservice, NÖN Redakteur-Mario Kern, Direktionsrat Peter Lafite von der Sprakasse, Firma Leiner Christian Kamenik ,Bürgermeister  Matthias Stadler und DI (FH) Matthias Weiländer präsentieren das Programm für den Christkindlmarkt am Rathausplatz. | Foto: Josef Vorlaufer

Es Weihnachtet sehr: Christkindlmarkt steht in den Startlöchern

Der beliebte Christkindlmarkt am Rathausplatz bekommt in diesem Jahr ein neues Programm. ST. PÖLTEN (red). Vor allem wollen die Veranstalter sehr gezielt neue Publikumsschichten in die Landeshauptstadt locken. Jung und Alt - für alle soll etwas dabei sein. Bürgermeister Matthias Stadler ist vom neuen Konzept überzeugt und freut sich auf die Erstbeleuchtung des Christbaumes am 23. November, der in diesem Jahr aus Purkersdorf kommt. „St. Pölten wird in diesem Jahr bei der Gestaltung des...

Sehenswert war der Köflacher Christbaum im vorigen Jahr. | Foto: FOTO KOREN
1 2

Leierkastenspieler und singende Engel - Advent in Köflach

Die stimmungsvollste Zeit im Jahr bietet in Köflach viele Höhepunkte. Da ist für jeden etwas dabei. Mit 1. Dezember hat die Stadtgemeinde Köflach heuer wieder einen einzigartigen überdimensionalen, aber vor allem hochwertigen Adventkalender vorbereitet, um der Bevölkerung die Wartezeit auf das Christkind ein wenig zu verkürzen. 24 Bilder aus der Ausstellung "Menschenbilder 2017" werden in der Zeit von 1. bis 31. Dezember in der Köflacher Innenstadt zu sehen sein, wobei, wie das bei einem...

Foto: Pexels

Altausseer Christkindlmarkt

Am Samstag 16. Dezember ab 14 Uhr und Sonntag 17. Dezember ab 10 Uhr, steht das gesamte Kur- und Amtshaus in Altaussee im Zeichen des bereits zur Tradition gewordenen Altausseer Christkindlmarktes. Heimische Betriebe und die Bauern bieten zur vorweihnachtlichen Zeit ihre Erzeugnisse und Produkte an. Ausseer Literatur und Büchermarkt im Literaturmuseum. Wann: 17.12.2017 10:00:00 Wo: Kur- und Amtshaus, 8992 Altaussee auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Salzburger Christkindlmarkt mit Obmann Wolfgang Haider | Foto: Neumayr
3

Es ist so weit: Der Christkindlmarkt baut auf

SALZBURG (lin). Am Residenzplatz und am Domplatz ist am Wochenende Schluss mit spärherbstlicher Beschaulichkeit. Am Freitag beginnen die Standler mit dem Aufbau des 44. Salzburger Christkindlmarktes. Erst wird vermessen, dann kommen die Traktoren und die schweren Fahrzeuge und liefern mehr als hundert Holzhütten. Eröffnet wird der Christkindlmarkt dann offiziell am 23. November. Enorme Verkehrslogistik Um die Verkehrsbelastung so gering wie möglich zu halten, wurde der Zeitplan und die...

Foto: pixabay.com/falco

Das Christkindl auf der Burg Oberkapfenberg

20 Aussteller sorgen vom 23. bis 26. November auf der Burg Oberkapfenberg mit vielfältigem Angebot für weihnachtliche Stimmung. Zu sehen sind Krippen, Holz- und Goldschmiedearbeiten, Adventkränze, Hundebekleidung und Zubehör sowie weitere weihnachtliche Geschenke. Kulinarisch spannt sich der Bogen vom ungarischen Baumkuchen, über eine typisch steirische Jause, Hirschkrainer, Burgeintopf, Maroni und süßen Leckereien bis hin zu Wein, Glühwein, Schnaps und natürlich Kinderpunsch. Und das alles...

Foto: pixabay.com/falco

Das Christkindl auf der Burg Oberkapfenberg

20 Aussteller sorgen vom 23. bis 26. November auf der Burg Oberkapfenberg mit vielfältigem Angebot für weihnachtliche Stimmung. Zu sehen sind Krippen, Holz- und Goldschmiedearbeiten, Adventkränze, Hundebekleidung und Zubehör sowie weitere weihnachtliche Geschenke. Kulinarisch spannt sich der Bogen vom ungarischen Baumkuchen, über eine typisch steirische Jause, Hirschkrainer, Burgeintopf, Maroni und süßen Leckereien bis hin zu Wein, Glühwein, Schnaps und natürlich Kinderpunsch. Und das alles...

Foto: Gemeinde Schwertberg
2

"Krippen aus aller Welt" beim Schwertberger Christkindlmarkt

SCHWERTBERG. Von 1. is 3. Dezember lädt die Marktgemeinde Schwertberg heuer zum Christkindlmarkt. Erstmals wird es heuer eine Krippenausstellung mit "Krippen aus aller Welt" geben. Auch eine Adventkranzreihe findet dieses Jahr am Samstag, 2. Dezember, um 18 Uhr im Rahmen der Ausstellung statt. Neben dem tradtitionellen Standlmarkt im Außenbereich werden zudem zahlreiche Künstler im Gemeindeamt ihre Werke ausstellen. Wann: 01.12.2017 ganztags Wo: Gemeindeamt, Schacherbergstraße 3, 4311...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

Christkindlmarkt Leobersdorf

Ein Christkindlmarkt mit Tradition und Moderne – Herz und Liebe! Der Leobersdorfer Christkindlmarkt gilt als eine der beliebtesten vorweihnachtlichen Veranstaltungen in Niederösterreich und beginnt heuer am Freitag, 17. November und ist bis Samstag, 23. Dezember, jeden Freitag von 16 bis 20 Uhr und jeden Samstag, Sonntag und am Feiertag 8.12 von 15 bis 20 Uhr geöffnet. Auch in diesem Jahr bauen wir wieder unsere schneelasttaugliche Überdachung auf! So garantieren wir Gemütlichkeit bei jedem...

1 36

Ein Vorarlberger für den Wiener Rathausplatz

Der Aufbau des Weihnachtsbaumes erfolgte wie im letzten Jahr bei regnerischem Wetter Wenn der Weihnachtsbaum am Rathausplatz steht, ist Weihnachten nicht mehr weit: Heute Vormittag, am 8. November, wurde die 25 Meter hohe Fichte vor dem Wiener Rathaus aufgestellt. Der ca. 100 Jahre alte Baum kommt heuer aus Vorarlberg und wurde vom Forstamt des westlichsten Bundeslandes in der Marktgemeinde Frastanz ausgewählt. Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny: „Das Aufstellen des Weihnachtsbaumes ist...

Innsbrucker Christkindlmarkt eröffent am 5. November

Nur mehr wenige Tage, dann ist es so weit! Innsbrucks einziger Kinder- und Familien-Christkindlmarkt am Innsbrucker Marktplatz öffnet wieder! Genau am 15.11. um 17 Uhr wird Innsbrucks Bürgermeisterin die offizielle Eröffnung vornehmen und zum ersten Mal werden Tausende von Lichtern am sensationellen „Swarovski-Kristallbaum“ weithin leuchten und funkeln. Ein umfangreiches Kinderprogramm reicht von täglichen Vorstellungen im Kasperltheater über Märchenstunde, Ponyreiten und nostalgischem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.