Absturz

Beiträge zum Thema Absturz

Ein 17-jähriger Allgäuer ist mit seinem Segelflugzeug in Elmen tödlich verunglückt. | Foto: Symbolbild Adobe Stock
3

Tragödie im Lechtal
17-Jähriger Allgäuer stirbt bei Absturz mit Segelflieger

Am Abend des 19. Juni 2025 kam es im hochalpinen Gelände des Schwellenkars bei Elmen zu einem schweren Flugunfall. Ein Segelflugzeug stürzte aus bislang ungeklärter Ursache ab. Für den Piloten, einen 17-jährigen deutschen Staatsangehörigen aus dem Landkreis Oberallgäu, kam jede Hilfe zu spät. Er war allein an Bord und erlitt tödliche Verletzungen. ELMEN (eha). Die alarmierten Einsatzkräfte konnten das Wrack nur noch bergen – die Unfallstelle befand sich in unwegsamem Gelände, was die...

Ein deutscher Kletterer stürzte mehrere Meter ins Seil und prallte gegen die Felswand, da ein Griff brach. Mit dem Heli 6 wurde er geborgen und ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Sarah Braun
3

Alpinunfall
Deutscher Kletterer stürzte mehrere Meter ins Seil

Ein deutscher Kletterer verletzte sich unbestimmten Grades, als er aufgrund eines Bruchs eines Griffs in der Kletterwand mehrere Meter ins Seil stürzte und in weitere Folge gegen die Felswand prallte. LOFER. Laut Informationen der Polizei war gestern um die Mittagsstunden eine deutsche Seilschaft am Kleinen Häuslhorn im Gemeindegebiet von Lofer unterwegs. Sie waren entlang der Kletterroute "Hasenalarm" unterwegs, als oberhalb des letzten Bohrhakens ein Griff brach, so die Polizei. Hier...

Der verletzte Wanderer wurde ins Krankenhaus geflogen.  | Foto: ÖAMTC / Symbolbild
3

Alpinunfall in St. Johann
Wanderer stürzt 100 Meter ab

Ein 73-jähriger Deutscher stürzte am 11. Juni beim Wandern auf dem Horn-Gipfel-Rundweg in St. Johann in Tirol rund 100 Meter einen steilen Hang hinab. Eine 65-jährige Begleiterin alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Der schwer verletzte Mann wurde per Taubergung vom Notarzthubschrauber C4 geborgen und ins BKH Kufstein geflogen. ST. JOHANN. Am Mittwoch, dem 11. Juni 2025, ereignete sich gegen 14:45 Uhr ein schwerer Alpinunfall im Bereich des Horn-Gipfel-Rundwegs in St. Johann in Tirol. Ein...

Unfall bei Transportflug in Nesselwängle
Drohne verliert Kontrolle durch Gegenwind

Ein geplanter Transportflug mit einer Drohne in Nesselwängle endete unerwartet mit einem Unfall. Die Drohne, die einen schweren Koffer mit Elektromaterial transportieren sollte, geriet aufgrund von Gegenwind und unerwartet schneller Akkuentladung außer Kontrolle. NESSLWÄNGLE. Ein 71-jähriger deutscher Drohnenpilot aus dem Ostallgäu sollte im Auftrag einer Firma mit einer Drohne einen Transportflug von Nesselwängle aus zur Schneetalalpe machen. Der Pilot sollte einen Koffer von ca 1,5 kg,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Martina Obertimpfler
Ein 21-jähriger deutscher Staatsbürger aus Nordrhein-Westfalen startete am 10.06.2025 mit seinem Paragleiter in Biberwier im Bereich der Sonnenspitze zu einem Flug talwärts.  | Foto: Symbolfoto panthermedia.net/makandy
3

Polizeimeldung
Paragleiter in Baum verfangen und verletzte sich schwer

Ein junger deutscher Mann stüzte in Biberwier mit seinem Paragleiter ab. Er verlor an Höhe und verfing sich am frühen Abend in einem Baum. Der Verunfallte wählte noch selbst den Notruf wählen und wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus mit dem Hubschrauber geflogen. BIBERWIER. Ein 21-jähriger deutscher Staatsbürger aus Nordrhein-Westfalen startete am 10.06.2025 mit seinem Paragleiter in Biberwier im Bereich der Sonnenspitze zu einem Flug talwärts. Im Nahbereich des Ortsgebiets von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Mederle

Attersee-Klettersteig in Steinbach
59-Jähriger stürzte etwa 15 Meter ab

Ein deutscher Kletterer ist am Montagvormittag im Bereich des Attersee-Klettersteigs in Steinbach rund 15 Meter in die Tiefe gestürzt und dabei verletzt worden. STEINBACH. Der 59-jährige Deutsche wollte am Vormittag des 9. Juni mit einem Bekannten den Attersee-Klettersteig in Steinbach begehen. Der Klettersteig ist mit dem Schwierigkeitsgrad D/E eingestuft und umfasst rund 1.200 Klettermeter bis zum Gipfel des Mahdlgupf im Höllengebirge. Nach einigen Metern bemerkte der 59-Jährige, dass er den...

Am 8. Juni kam es im Mayrhofen zu einem Paragleitunfall. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Unfall
Paragleiter stürzt in Mayrhofen nach Kollision mit Stromleitung ab

Ein amerikanischer Paragleiter stürzte in Mayrhofen nach Kontakt mit einer Stromleitung ab und wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. MAYRHOFEN. Am 8. Juni, gegen 17:31 Uhr kam es in Mayrhofen, im Bereich Hollenzen, zu einem Paragleitunfall. Ein 52-jähriger US-Amerikaner blieb nach einem Flugfehler in einer Hochspannungsleitung hängen und stürzte anschließend auf ein Feld. Mit Verletzungen ins KrankenhausDer Mann erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung ins...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christiane Nimpf
Ein Paragleiter kam unmittelbar beim Start ins Strudeln und wurde mehrere Meter mitgerissen. | Foto: Symbolbild: Archiv
2

Polizeimeldung
Dritter Absturz mit Paragleiter in Tirol am Wochenende

Am Samstag geriet ein weiterer Paragleiter beim Start in Turbulenzen und stürzte ab. ELLMAU. Gleich drei Paragleiter konnten gegen den starken Wind am Wochenende nicht ankommen und kamen zu Sturz. Einer davon in Ellmau: Am 31. Mai 2025, gegen 21:15 Uhr, startete ein 43-jähriger Slowake mit seinem Gleitschirm oberhalb der Jausenstation Treichlhof im Almresort Ellmau. Aufgrund des starken Rückenwindes drückte es den Gleitschirm nach dem Startvorgang nach unten. Dadurch prallte der Mann gegen ein...

Die drei Bergsteiger mussten mit dem Hubschrauber aus ihrer brenzligen Situation befreit werden. Symbolfoto | Foto: Ara/Haefner
2

Polizeimeldung
Drei Alpinisten am Hechenbergl verletzt

Eine Bergsteigerin riss zwei weitere Bergsteiger beim Absturz mit. Die Frau wurde schwer verletzt. INNSBRUCK. Eine 23-jährige Deutsche verstieg sich am 31.05.2025 gegen 17:20 Uhr im Bereich des Hechenbergl im Gemeindegebiet von Innsbruck und konnte sich noch auf einem Felsabsatz, ca 6 Meter oberhalb eines Weges, halten. Zwei dort zufällig sich befindliche Bergsteiger erkannten die gefährliche Situation und wollten einen Notruf absetzten. Während dieses Vorhabens verlor die 23-Jährige den Halt...

16

Feuerwehr im Einsatz
Personenrettung aus luftiger Höhe in Ternberg

TERNBERG. Am Samstag, 31. Mai, wurde der Höhenretterstützpunkt Ternberg gemeinsam mit den Höhenrettern der Feuerwehr Steyr sowie die Feuerwehr Schattleiten zu einer spektakulären Personenrettung in Ternberg alarmiert. Ein Flugschüler hatte beim Landeanflug offenbar die Höhe falsch eingeschätzt und blieb in etwa 20 bis 25 Metern Höhe in der Krone eines Baumes hängen. Dank des raschen und professionellen Einsatzes der Höhenretter konnte der Verunglückte nach rund 45 Minuten unverletzt aus seiner...

Ein Großaufgebot an Rettungskräften steht im Einsatz. | Foto: Alexander Paulus
3

Todesopfer befürchtet
Segelflugzeug in Brand-Nagelberg abgestürzt

Am Samstagnachmittag ist in Brand-Nagelberg im niederösterreichischen Bezirk Gmünd ein Segelflugzeug verunglückt. Nach bisherigen Informationen kam es dabei zu einem tragischen Absturz, bei dem ein Todesopfer befürchtet wird. Die genauen Umstände des Unglücks sind derzeit noch unklar. BRAND-NAGELBERG/BEZIRK GMÜND. Besonders heikel gestaltet sich die Lage am Unfallort: Der Rettungsschirm des Segelflugzeugs, der mit einer Sprengkapsel versehen ist, wurde offenbar nicht ausgelöst. Aus...

Der Traktor drohte abzustürzen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/LitterART
2

Einsatz in St. Veit
Traktor drohte abzustürzen - Lenker tätigte Notruf

Am heutigen Freitag wurden die Einsatzkräfte im Bezirk St. Veit an der Glan zu einem Traktorunfall alarmiert. Das Fahrzeug rutschte bereits mehrere hundert Meter über eine Böschung und drohte weiter abzustürzen. Der Lenker tätigte den Notruf. BEZIRK ST. VEIT. Gegen 11.45 Uhr versuchte ein 74-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan einen Traktor samt Forstanhänger einen steilen Forstweg zum Zwecke der Holzbringung rückwärts zu befahren. Nach zirka 300 Meter rutschte die Vorderachse des...

Der Deutsche musste aus unwegsamem Gelände geborgen werden.  | Foto: ZOOM-Tirol
10

Stummerberg
Deutscher stürzt mit Quad im Märzengrund ab

Kürzlich lenkte ein 39-jähriger Deutscher in Hart im Zillertal, auf einem Forstweg im sogenannten Märzengrund, ein Quad von der Kotalm in Richtung seiner Urlaubsunterkunft, einer Almhütte. Aus bisher unbekannter Ursache kam er bei der Fahrt vom Forstweg ab und ca. 10 m unterhalb des Weges zu liegen. STUMMERBERG (red). Der Deutsche, der keinen Sturzhelm getragen hatte und erst um 21.22 Uhr gefunden worden war, erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und war unterkühlt. Er wurde von der...

Sag uns deine Meinung auf meinbezirk.at/neunkirchen | Foto: Santrucek
3

Höflein/Hohe Wand
Eine Umarmung als Dankeschön für die Polizisten

Meinung über die Lebend-Bergung eines abgestürzten Wanderers. HÖFLEIN. Wer die Berichterstattung über Abstürze in unseren Bergen aufmerksam mitverfolgt, weiß: nur selten entdecken die Einsatzkräfte die Opfer lebend. Umso erfreulicher ist der Umstand, dass die Personensuche nach einem Mann aus dem Raum Mödling auf der Hohen Wand ein gutes Ende nahm (mehr dazu hier). Das Happy End (das alle erhofft hatten), bescherte den Alpinpolizisten eine ungewohnte Reaktion der Angehörigen: Als verkündet...

Am Wanderweg Goassteig kam ein Mountainbike-Fahrer nach einem Bremsmanöver zu Sturz.  | Foto: MeinBezirk
3

Amlach
Sturz mit MTB über eine 25 Meter hohe, steil abfallende Felswand

Am Wanderweg Goassteig kam ein Mountainbike-Fahrer nach einem Bremsmanöver zu Sturz. Dabei stürzte er über eine 25 Meter hohe, steil abfallende Felswand. Der Radfahrer wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Lienz gebracht. AMLACH. Am Nachmittag des 24. Mai 2025 unternahm eine vierköpfige Gruppe eine Radtour mit E-Mountainbikes auf dem Wanderweg „Goassteig“ im Gemeindegebiet von Amlach. Gegen 17:45 Uhr kam ein 42-jähriger Österreicher bei der Talfahrt aufgrund eines Bremsmanövers zu...

Prägraten
51-Jähriger stürzte 150 Meter über steiles Gelände ab

Am Sonntagvormittag kam es in Prägraten am Großvenediger zu einem Absturz in alpinem Gelände. PRÄGRATEN. In den Morgenstunden des 18.05.2025 stiegen drei Jäger in Prägraten in Richtung Großbachalm auf, um einen am Vortag erlegten Steinbock zu bergen. Einige Verletzungen zugezogen Circa 600 Meter unterhalb der Großbachalm rutschte ein 51-jähriger Österreicher in unwegsamen Gelände aus und stürzte ca. 150 Meter über steiles Gelände ab. Ein Begleiter setzte sofort einen Notruf ab. Der Abgestürzte...

Laut dem Bericht der Bergrettung war der junge Mann so schwer verletzt, dass das ARA-Rettungshubschrauberteam aus Kärnten alarmiert werden musste. Einen terrestrischen Abtransport hätte der Mann nicht überlebt. | Foto: Bergrettung Annaberg
7

Aufwendige Bergung
21-Jähriger stürzt bei Fotoaktion am Donnerkogel ab

Ein 21-jähriger Brite stürzte am Abend des 13. Mai beim Versuch, Fotos am Donnerkogel-Klettersteig zu machen, rund 40 Meter in die Tiefe. Dank eines aufwendigen Rettungseinsatzes konnte der Schwerverletzte in der Nacht geborgen werden. ANNABERG. Am Abend des 13. Mai kam es am Klettersteig Donnerkogel in Gosau zu einem schweren Alpinunfall. Wie die Salzburger Bergrettung berichtet, war ein 21-jähriger Brite gemeinsam mit zwei Begleitern im Bereich der berühmten „Himmelsleiter“ unterwegs. Dort...

Mittels Drehleiter und Seiltechniker musste ein verunfallter Bauarbeiter auf der Landstraße am Montag geborgen werden. | Foto: Berufsrettung Wien
3

Schwere Unfälle in Wien
Zwei Arbeiter stürzen in kurzer Zeit metertief ab

Wie jetzt bekannt wurde, kam es am Montag innerhalb nur einer Stunde zu zwei schweren Arbeitsunfällen in Wien. Auf beiden Baustellen stürzten jeweils Männer in die Tiefe. In einem Fall entwickelte sich die Bergung des Verletzten als schwierig. WIEN/LANDSTRASSE/PENZING. Gleich doppelt musste die Berufsrettung zu Arbeitsunfällen am Montag ausrücken. Zunächst wurde man in die Radetzkystraße auf der Landstraße alarmiert. Gegen 12 Uhr stürzte ein 53-jähriger Bauarbeiter von einem Gerüst zwei Meter...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Kennst du die Antworten? | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Wie gut bist du über die Ereignisse im Bezirk informiert? Teste dein Wissen! Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Wie viele Einbrüche werden einem Ungarn angelastet, der unter anderem im Bezirk "arbeitete"?Wie alt war jener Kletterer, der am Schneeberg tödlich verunglückte?Wie viele Frauen nahmen an der AMS-Aktion zum Berufseinstieg nach der Babypause teil?Welches Jubiläum feierte das Architekturbüro Rudischer&Panzenböck?Was ramponierten Rowdys zuletzt im...

36-Jähriger Salzburger schwer verletzt
Fallschirmspringer in Wels abgestürzt

Am vergangenen Wochenende kam es zu einem tragischen Unfall auf dem Gelände des Welser Flugplatzes: Ein Fallschirmspringer stürzte bei der Landung ab und wurde so schwer verletzt, dass er mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden musste. WELS. Laut Polizei kam es auf dem Landefeld des Welser Flugplatzes Weiße Möwe am Samstag, 10. Mai, zu einem folgenschweren Unfall: Ein Fallschirmspringer stürzte beim Landevorgang ab. Der 36-jährige Salzburger galt laut Exekutive als erfahren....

Ein Kletterunfall beschäftigt die Alpine Einsatzgruppe NÖ Süd. | Foto: Santrucek
1 4

Reichenau an der Rax
Kletterunfall kostete 18-Jährigen das Leben

Ein Mann aus dem Bezirk Melk starb am 10. Mai bei einer Klettertour im Rax-Gebiet. REICHENAU. Ein tödlicher Kletterunfall am Schneeberg beschäftigte am 10. Mai die Alpinpolizei. Die Beamten rückten kurz vor 14 Uhr zum Einsatzort – die Klettertour "Moderne Zeit" – aus. Dort hatte ein Ehepaar den Absturz eines Mannes direkt daneben beobachtet und den Notruf abgesetzt. Kletterer mit Hubschrauber geborgen Hier war eine Person offenbar etwa 30 Meter abgestürzt. Die Bediensteten der Alpinen...

Fallschirmspringer schwer verletzt
Bei Landevorgang aus 15 Metern Höhe abgestürzt

Gestern, 10. Mai 2025, verletzte sich gegen 16.25 Uhr ein Fallschirmspringer bei der Landung in Wels. STADT WELS. Zeugen gaben vor Ort an, dass der erfahrene Springer im Alter von 36 Jahren aus Salzburg beim Landevorgang etwa 15 Meter abstürzte und sich dabei schwer verletzte. Rettung und Notarzt versorgten den 36-Jährigen bis zum Eintreffen des Rettungshubschraubers "Martin 3". Er wurde ins Krankenhaus geflogen.

Lebensretter aus der Nachbarschaft: First Responder NÖ. | Foto: symbolfoto: pixabay
8

News NÖ
Lebensretter aus der Nachbarschaft, Absturz & Dodgeball-Sieger

Das hat sich alles am heutigen Dienstag, 6. Mai, in Niederösterreich getan. Klicke dich einfach durch die wichtigsten Themen des Tages: Zwei Unfälle auf der selben Straße legen Verkehr lahm Brunnen als neues Zuhause für 40 Regenbogenforellen Über 50 Schulprojekte im Zeichen des Gedenkjahres First Responder NÖ sind für Einsatz bereit Verleihung des Berufstitels "Kommerzialrat" an Mario Ostermann Raiffeisen Club Dodgeball Schulcup NÖ 2025 Dachstuhlbrand in Einfamilienhaus bei Kirnberg Gmünderin...

Polizeihubschrauber in Bad Vöslau abgestürzt  | Foto: DOKU NÖ
17

Bad Vöslau
Polizeihubschrauber am Flugplatz abgestürzt - niemand verletzt

Am Dienstagnachmittag, 6. Mai, ist am Bad Vöslauer Flugplatz ein Polizeihubschrauber abgestürzt. BADVÖSLAU/BEZIRK BADEN. Am Dienstag, 6. Mai, kam es am Flugplatz Bad Vöslau/Kottingbrunn zu einem Unfall mit einem Polizeihubschrauber. Während eines bodennahen Trainingsmanövers ging eine Ausbildungsmaschine aus geringer Höhe und bei niedriger Geschwindigkeit zu Boden. Es handelte sich um eine Maschine des Typs AS350 – B1. An Bord befanden sich ein Fluglehrer sowie ein Polizeischüler. Beide blieben...

  • Baden
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.