Absturz

Beiträge zum Thema Absturz

St. Pöltnerin bei Hubschrauberabsturz schwer verletzt

ST. PÖLTEN/TIROL (red). Im Rahmen der Übung "Schutz 2014" forderte ein Hubschrauberabsturz ein Menschenleben. Zudem wurden eine Pilotin aus dem Raum St. Pölten sowie ein Unteroffizier aus Niederösterreich bei dem Unfall schwer verletzt. Sie befinden sich laut Angaben des Österreichischen Bundesheeres aber nicht in Lebensgefahr. Sofort nach dem Absturz setzte die 28-jährige Pilotin einen Notruf ab. Vom Eingang des Notrufs bis zur Aktivierung der Rettungskette vergingen nur zwei Minuten. Bereits...

Der verunfallte Hubschrauber an der Unfallsstelle. | Foto: Bundesheer/Gunter Pusch
5

Hubschrauber Absturz nahe der Klammhütte

Am Dienstag kurz nach 13 Uhr stürzte ein Bundesheer Hubschrauber des Typs OH-58 "Kiowa" im Raum Wattener Lizum ab. Bei dem Absturz kam ein 30-jähriger Niederösterreicher ums Leben, Die Pilotin und ein Unteroffizier, ebenfalls aus Niederösterreich, überlebten verletzt. Bei den beiden Verletzten handelt es sich um eine 28-jährige Einsatzpilotin und einen 35-jährigen Luftaufklärer. Als Einsatzpilot erhält man eine mehrjährige Ausbildung auf verschiedenen Hubschraubertypen. Der Pilot ist befähigt,...

Abgängiger wurde tot aufgefunden

EHRWALD. Ein 29-jähriger Luxemburger unternahm am 10.06.2014 alleine eine Klettertour im Bereich des Seeben- und Thaya-Klettersteiges in Ehrwald. Nachdem der 29-Jährige am Abend nicht zur Unterkunft zurückkehrte verständigte seine Freundin die Polizei, worauf noch in der Nacht und ab den Morgenstunden des 11.06.2014 eine groß angelegte Suchaktion von der Polizei mit Suchhunden und Hubschrauber durchgeführt wurde. Am 11.06.2014 um 12:12 Uhr konnte der abgängige Kletterer von der Polizei in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: ZOOM-Tirol
5

Fahrzeugabsturz in Brandenberg

Am Pfingstsonntag gegen 14:15 Uhr lenkte ein 76-jähriger Deutscher sein Auto auf der Gemeindestraße von Steinberg nach Brandenberg. Auf dieser schmalen Straße kam ihm eine Gruppe von Radfahrern entgegen, welche zum bergseitigen Fahrbahnrand fuhren und dort auf das Vorbeifahren des Personenkraftwagens warteten. Als der PKW kurz vor der Gruppe war, kam das Fahrzeug plötzlich und unerwartet vom Weg ab und stürzte rechts über die steil abfallende Böschung. Der Sturz konnte jedoch von einem ca. 2,5...

Foto: ZOOM-Tirol
2

Auto stürzte 10 Meter ab und fing Feuer

BRANDENBERG. Ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein fuhr mit seinem Auto auf der Brandenberger Landesstraße L 4 aus Brandenberg kommend in Fahrtrichtung Kramsach. Im Fahrzeug befanden sich noch drei Bekannte des Lenkers (Eine Frau (21 Jahre), zwei Männer (21 und 16 Jahre) – alle ebenfalls aus dem Bezirk Kufstein). In einer starken Linkskurve auf Höhe Straßenkilometer 5,1 kam der Lenker mit dem Fahrzeug über den rechten Fahrbahnrand hinaus und stieß gegen mehrere Bäume ca 10 Meter...

Vier Tote bei Verkehrsunfall in Ybbsitz

YBBSITZ. Vier Todesopfer forderte ein Autounfall am Wochenende in Ybbsitz. Ein Auto war von der Straße abgekommen und rund 150 Meter einen Abhang hinuntergestürzt, berichtet das Bezirksfeuerwehrkommando. Die vier Insaßen wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt und verstarben noch an der Unfallstelle, so die Einsatzkräfte.

Kletterer stürzte auf Kletterpartnerin

KIRCHDORF/KREMS. Eine 33-Jährige aus Haag und ein 30-Jähriger aus Großraming hielten sich am 7. Juni 2014 im alpinen Klettergarten "Kampermauern", Gemeinde Rosenau am Hengstpaß, auf. Sie bewältigten bereits drei Klettertouren im 5. bis 6. Schwierigkeitsgrad. Aus noch ungeklärten Umständen stürzte der Mann gegen 13:30 Uhr ungesichert die gesamte Kletterlänge von etwa 18 Meter hinab und fiel auf seine Kletterpartnerin. Die Frau wurde zur Seite geschleudert und blieb kurze Zeit bewusstlos liegen....

Sturz von Leiter, Oberschenkelbruch

KITZBÜHEL. Am 3. Juni war ein Arbeiter (53) in Kitzbühel mit Gartengestaltungsarbeiten beschäftigt. Der Mann stieg auf eine Leiter und entfernte mit einem Laubrechen Gestrüpp. Der Mann verlor das Gleichgewicht und stürzte ca. 3 Meter ab. Der 53-Jährige wurde mit einer Oberschenkelfraktur mit der Rettung ins BKH St. Johann gebracht.

Mit dem Schirm abgestürzt, verletzt

KÖSSEN. Aus fünf Metern Höhe stürzte am 31. Mai eine deutsche Paragleiterin (39) am Unterberg ab. Sie zog sich Verletzungen im Lendenwirbelbereich zu und wurde vom Notarzthubschrauber in die Klinik nach Rosenheim geflogen.

Überlebt: Mann stürzt mit Gleitschirm 1.500 Meter ab

MAIERSDORF/HOHE WAND. Gegen 10.30 Uhr ging am Mittwoch ein 61-jähriger Mann aus dem Bezirk mit seinem Gleitschirm in die Luft. Nach einer Stunde klappte der Schirm aufgrund Luftturbulenzen bei einer Höhe von 1.500 Meter plötzlich ein. Der Mann konnte den Rettungsschirm noch ziehen, stürzte aber dennoch in einem Wald ab. Ein Freund, der sich ebenfalls mit dem Gleitschirm in der Luft befand, beobachtete den Absturz und verständigte die Einsatzkräfte. Der Pensionist konnte sich trotz Verletzungen...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Friesach
3

Absturz mit Segelflugzeug: Pilotin bleib unverletzt

GUTTARING. Riesiges Glück hatte Donnerstagnachmittag eine 47-Jährige aus dem Bezirk St. Veit: Sie blieb beim Absturz mit ihrem Segelflugzeug unverletzt. Die Pilotin war am Nachmittag am Flugplatz Hirt gestartet. Bald darauf, im Gemeindegebiet von Guttaring, geriet sie wegen eines Strömungsabrisses in Schwierigkeiten. Sie stürzte in weiterer Folge in ein Waldstück am Lorenzenberg und blieb zwischen den Bäumen hängen. Die Pilotin konnte sich nicht selbst aus dem Flugzeug befreien. Sie wurde unter...

Ischgl: 52-Jähriger stürtze fünf Meter in die Tiefe

ISCHGL. Ein 52–jähriger österreichischer Staatsbürger aus Ischgl fiel am 22. Mai gegen 14.10 Uhr im Zuge von Arbeiten aus noch ungeklärter Ursache über eine Mauer etwa fünf Meter in die Tiefe. Der Mann blieb verletzt im darunter befindlichen Bachbett liegen und wurde vom Notarzthubschrauber mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Zams gebracht.

Altbauer starb bei Traktorabsturz

HOPFGARTEN. Ein 85-jähriger Mann aus dem Bezirk Kitzbühel kam am Montag in Hopfgarten im Bereich Innersalvenberg mit einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine (Metrac) aus bisher unbekannter Ursache von einem Weg ab und stürzte mit dieser ca. 45 Meter ab. Er wurde aus dem Fahrzeug herausgeschleudert und verstarb noch an der Unfallstelle. Der Notarzt des alarmierten C4 konnte nur mehr den Tod des Altbauern feststellen. Der Verunfallte wurde von der Feuerwehr geborgen.

2

Kletterer stürzte ins Seil, verletzt

WAIDRING. Bei der Klettertour auf der Route "Wallfahrt" auf der Steinplatte stürzte ein Deutscher (43) zehn Meter ab und blieb bewusstlos kopfüber im Seil hängen. Sein Kollege konnte ihm helfen und einen Notruf absetzen. Der Verletzte wurde von der Bergrettung und vom C4 per Tau geborgen. Er erlitt eine Gehirnerschütterung, einen Bein- und einen Rippenbruch. Fotos: ZOOM-Tirol

4

Schutzengel wachte über 13-jährigen Alexander

SCHWENDT. Ein 13-jähriger Junge aus dem Bezirk Kitzbühel fuhr am 8. Mai gegen 18.30 Uhr mit seinem Mountainbike in Schwendt auf einer Forststraße in das nahegelegene Niederhausertal. Dort dürfte er im Bereich einer fast senkrecht abfallenden Stelle vom Rad gestiegen und zu Fuß an den Rand der dortigen Schlucht gegangen sein. Aus bisher nicht geklärten Umständen, dürfte er den Halt verloren haben und 33 Meter fast senkrecht in das Bachbett abgestürzt sein. Der 13-Jährige kam auf einer...

Alpinunfall in Längenfeld

LÄNGENFELD. Am 6. Mai 2014 gegen 19:15 Uhr stolperte eine 16-jährige Tirolerin auf dem Abstiegsweg des Klettersteigs Lehn in Längenfeld, geriet über den Wegrand hinaus und stürzte ca. fünf Meter über bewaldetes Gelände, bis sie an einem Baum hängenblieb. Dabei zog sie sich Verletzungen unbestimmten Grades am Fuß zu. Sie wurde von der Bergrettung Längenfeld geborgen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Mann stürzte gleich zweimal ab

ASSLING. Aufgrund einer defekten Handbremse kam ein 51-jähriger Mann in Oberthal samt seinem Traktor von einem Forstweg ab und krachte nach ca. 5 Meter im steilen Gelände in einem Baum. Der Mann stieg nach dem Unfall von seinem Traktor und kam dabei zu Sturz wodurch er weitere 30 Meter den Hang hinunterrutschte und erst auf einem weiteren Forstweg zum Stillstand kam. Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen. Er erlitt durch den Unfall eine...

Absturz mit einem Paragleiter - Pilot von der Bergrettung geborgen

Presseaussendung der Polizei Salzburg PIESENDORF. Gestern nachmittag (30. April 2014) startete ein 27-jähriger Pongauer mit seinem Gleitschirm vom Startplatz "Angerberg" inPiesendorf weg. Auf einer ihm bekannten Route konnte er seine Höhe nicht halten und stürzte auf einem Baumwipfel ab. Von der Bergrettung geborgen Der leicht verletzte Pongauer wurde von der Bergrettung geborgen und anschließend in das Krankenhaus nach Zell am See gebracht. Der eingesetzte Hubschrauber konnte auf Grund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: ZOOM-Tirol
3

LKW stürzte in Zirler Steinbruch ab

Unbestimmten Grades im Kopf- und Rippenbereich verletzt wurde der 34-jährige LKW-Fahrer Montag Vomittag nach dem Absturz im Steinbruch in Zirl. ZIRL. Ein 34-jähriger Innsbrucker lenkte am 28. April gegen 10:00 Uhr einen LKW auf eine Deponie in Zirl, um dort Aushubmaterial aus einem Container abzuladen. Der 34-Jähriger fuhr auf die Rampe, stellte den LKW rückwärts auf die Entladestelle und fuhr die Heckstützen aus, um den LKW zu fixieren. Anschließend hob er den Container mit dem Aushubmaterial...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Totalschaden nach Fahrzeugabsturz

FÜGENBERG (red). Vergangenes Wochenende ereignete sich im Bereich Hochfügen ein schwerer Unfall. Ein 41-jähriger Landwirt aus dem Bezirk Schwaz wollte mit seinem Geländewagen im Bereich der sogenannten „Schlagalm“ in einer Kurve rückwärts fahren, um das Auto zu wenden. Dabei kam das Fahrzeug über den Fahrbahnrand hinaus. Das Geländeauto überschlug sich mehrmals und stürzte etwa 60 Meter über steiles Gelände ab. Unten kam es auf den Rädern stehend zum Stillstand. Der Lenker konnte das Fahrzeug...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
8

PKW Absturz in Schlucht

Ein PKW mit 2 eingeklemmten Personen in eine Schlucht abgestürzt – so lautet die Information, die zur Übungsannahme der Gemeinschaftsübung am 11.4.2014. Ein Unfall, wie er in unserer geografischen Lage immer wieder vorkommen kann. Übungsleiter Andreas Hummer hat das Szenario am Grasberg in einer Nebenstraße so inszeniert, dass die Bergung ein schweres Unterfangen war. Gemeinsam mit der Bergrettung Traunkirchen und der FF Neukirchen, galt es die Opfer des Unfalls so schnell und behutsam wie...

Oberösterreicher mit Paragleiter abgestürzt

FULPMES. Am 17. April ist ein 26-Jähriger nahe der Talstation der Schlick 2000 abgestürzt. Beim Landeanflug sei laut Polizei der Gleitschirm gegen 14.45 Uhr in Turbulenzen geraten. Zeugen sollen beobachtet haben, wie der Mann aus dem Bezirk Vöklabruck aus einer Höhe von zehn bis 15 Metern nahezu ungebremst zu Boden stürzte. Der Oberösterreicher zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Nach der Erstversorgung brachte ihn der Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik.

Arbeiter stürzte 7 m bei Felsräumung ab

PFAFFLAR. Bei Felsräumungsarbeiten am 14.04.2014 gegen 13:10 Uhr entlang der Bschlaber Landesstraße L-266 war ein 20-jähriger Arbeiter aus dem Tiroler Oberland damit beschäftigt, die Sicherungen der Kollegen und seine eigene abzubauen. Nachdem er die Sicherungen entfernt hatte und er im Begriffe war, nach oben weg zu gehen, rutschte er aus und stürzte etwa 7 Meter auf die darunter befindliche Landesstraße ab. Der 20-Jährige zog sich dabei schwere Verletzungen am rechten Bein zu. Nach der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: ZOOM-Tirol
4

Sekundenschlaf auf Autobahn endete glimpflich

RADFELD. Sonntag früh um 07.30 Uhr fuhr ein 60-jähriger Deutscher mit einem Pkw auf der Inntalautobahn (A 12) in Richtung Innsbruck. Bei KM 28,250 im Gemeindegebiet von Radfeld kam der Deutsche mit seinem Pkw aufgrund von Sekundenschlaf von der Fahrbahn ab. Der Pkw stürzte über die Böschung und kam dann im angrenzenden Feld zum Stillstand. Die im Fahrzeug mitfahrende Ehefrau wurde leicht verletzt. Ein am Rücksitz sitzendes 6-jähriges Kind und der Lenker blieben unverletzt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.