Afrika

Beiträge zum Thema Afrika

Die weststeirische Delegation um Julia Krasser war begeistert von der Freundlichkeit bei den Schuleröffnungen in Äthiopien. | Foto: Markus Schwarz-Herda
9

Schule Äthiopien
Sieben Schulen in Äthiopien eröffnet

„Schule Äthiopien“ eröffnet die sechste und die siebente Schule in Afrika um knapp 300.000 Euro. Schule Nummer acht steht vor der Eröffnung. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/ÄTHIOPIEN. "Es ist schön zu sehen, dass die nächste Generation diese Verantwortung übernimmt", freut sich Peter Krasser Initiator von „Schule Äthiopien“ und Vorstandsmitglied von "Menschen-für-Menschen".  Schließlich hat jetzt seine Tochter Julia mit sieben jungen Weststeirerinnen und Weststeirern eine Reise in das Hochland von...

Die Not der Menschen ist nach wie vor groß. Mit Hilfsgütern aus der Heimat hilft Elisabeth Cerwenka den Ärmsten der Armen. | Foto: Cerwenka
4

Nach Ghana-Rückkehr
Wörglerin Elisabeth Cerwenka: "Manche Schicksale sind unvorstellbar!“

Armut in Ghana hat zugenommen, berichtet die Wörglerin Elisabeth Cerwenka nach der Rückkehr von ihrer letzten Reise für das Projekt "Grenzenlos helfen". WÖRGL/NTRONANG (hn). „Erfüllt, müde, ausgelaugt und doch sehr dankbar“ – so kam Elisabeth Cerwenka vor kurzem wieder aus Ghana zurück. Sieben Wochen war die engagierte Wörglerin in Ntronang, wo sie seit vielen Jahren ihr Projekt „Grenzenlos helfen“ für die Bevölkerung betreibt. Nach wie vor ist die Not der Menschen groß. "Seit 13 Jahren bin ich...

Hans Harrer (Senat der Wirtschaft), Initiatorin Eva Mück, Waltraud Martius und Ludwig Stepan (Senat der Wirtschaft) beim Beladen des Spendencontainers. | Foto: Pehab/Picker PR
1

Salzburger Unternehmen unterstützen junge Menschen im Senegal
Helfen, um zu bleiben

SALZBURG (red). Die Salzburgerin Eva Mück hat vor vier Jahren den Verein „Diamani Kouta – New Generation“ – als Partnerverein von „African Spirit-Rhythm for Life“ Salzburg gegründet. Durch die Unterstützung namhafter Unternehmen und Organisationen sowie durch Privatspenden werden wichtige Selbsthilfeprojekte in Kafountine im Süden Senegals initiiert. Alternativen zur Abwanderung bietenZiel ist es, den Menschen eine lebenswerte Perspektive in ihrer Heimat zu geben, Arbeitsplätze zu schaffen und...

Für Bildungsprojekte in Afrika: 7.830 Euro kamen bei der diesjährigen Spendensammlung des BG/BRG Fürstenfeld zusammen. | Foto: BG/BRG Fürstenfeld

Mit Bildung helfen
Fürstenfelder Schüler sammelten 7.830 Euro für Afrika

Das BG/BRG Fürstenfeld unterstützt mit ihrer heurigen Schulsammlung drei Bildungsprojekte in Afrika. „Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn sein ganzes Leben.“ - dieser alten Weisheit folgend, die nachhaltiges Wirken verspricht, entschied der Schulgemeinschaftsausschuss des BG/BRG Fürstenfeld mit der diesjährigen Schulsammlung drei Bildungsprojekte in Afrika zu unterstützen. Ingesamt kamen 7.830 Euro zusammen, die zum einen...

Samuel Kye Pichler hielt für die Kinder der Montessori-Schule in Wörgl einen interessanten Vortrag über Ghana.
 | Foto: Nageler
4

Mary aus Ghana auf Besuch in Wörgl
„Mary hat viele neue Freunde gewonnen!“

Fast zwei Monate lang war die kleine Mary aus Ghana wieder in Tirol, Mitte Mai ging es wieder zurück in ihre Heimat. WÖRGL (hn). Die schweren Verbrennungen, die die kleine Mary bei einem Feuerunfall erlitten hat, brauchen eine regelmäßige medizinische Nachbetreuung, die an der Klinik Innsbruck durchgeführt wird. Außerdem muss Mary Kompressionshosen tragen, die immer wieder neu angepasst werden müssen. Heuer hat sich ein besonderer Glücksfall für das Kind ergeben: „Die Montessori-Schule in Wörgl...

Caspar, Melchior und Balthasar begeistern die Menschen. Die Sternsinger-Kinder berühren die Herzen.  | Foto: Diözese St. Pölten

St. Pölten
Sternsinger jubeln über 66.916 Euro

Zahlreiche Kinder, aber auch Erwachsene stellten sich in den Dienst der guten Sache und zogen mit ihren Liedern und Sprüchen von Haus zu Haus. ST. PÖLTEN. Die Sternsinger der Pfarren im Bezirk Sankt Pölten-Stadt ersangen rund um den Jahreswechsel 66.916 Euro für Menschen in Not. Auch heuer zeigte sich die Spendenfreudigkeit der Bevölkerung im Bezirk Sankt Pölten-Stadt ungebrochen. Insgesamt ergab die diesjährige Sternsingeraktion im Bezirk ein Plus von 2.290 Euro gegenüber dem Jahr 2018. Das...

Irene Leidolt arbeitete fünf Wochen lang ehrenamtlich im sogenannten "Babys Home" in Uganda. | Foto: Leidolt
2

Florian 2019
Ein guter Start ins Leben

KIRCHDORF (sta). Nach einem Urlaub in Uganda entstand bei der Kirchdorferin der Wunsch, noch einmal das Land zu besuchen, um bei einem Sozialprojekt mitzuarbeiten. Im November 2018 war es dann soweit. Sie arbeitete in einer Einrichtung mit, in der Neugeborene und Kleinkinder bis zum dritten Lebensjahr leben können und ein erstes Zuhause finden. "Diese Kinder haben ohne diese Einrichtung keine Überlebenschance. Die Gründe für ihren Aufenthalt sind vielfältig und sehr unterschiedlich. Da sind...

Mayringer in der Lehrwerkstätte für Tischler
6

Spenden für Schule in Afrika
Rüstorfer hilft in Uganda

RÜSTORF. Der Rüstorfer Johannes Mayringer, Tischlereitechnik-Meister bei der Firma Holzleitner in Desselbrunn, befindet sich derzeit in Uganda. Nach Meisterprüfung und Matura wollte der 26-Jährige etwas Soziales tun und stellt daher für drei Monate sein Können und Wissen afrikanischen Kindern im Südwesten Ugandas zur Verfügung. Dort gründete der Priester Dr. Pastor Mpora vor zehn Jahren die St.-Konrad-Schule, die im Distrikt Kabale speziell der armen Landbevölkerung eine Ausbildung ermöglicht....

Tiroler und Tirolerinnen retten Augenlicht. | Foto: Daniel Herrmann
2

30 Jahre "Licht für die Welt"
Tiroler spendeten in den letzten 30 Jahren 14 Millionen Euro

TIROL. Bereits seit 30 Jahren engagiert sich die Organisation "Licht für die Welt" für Menschen mit Behinderung. In dieser Zeit konnten 14 Millionen Euro für Augenoperationen gesammelt werden. 51.000 Tiroler spendeten in den letzten drei Jahrzehnten für den guten Zweck.  30 Jahre WohltätigkeitVon den vielen Spendern der letzten Jahrzehnte kamen nun mehr als 120 in das Stift in Wilten, um noch mehr über die "Entwicklungszusammenarbeit und die Situation von blinden und anders behinderten Menschen...

Brigitte Brandmüller kümmert sich um ihre Schützlinge | Foto: Brandmüller
3 2

Vergelt's Gott vom Kilimandscharo

Brigitte Brandmüller ist seit vielen Jahren treibende Kraft für Hilfsprojekt in Afrika. HERMAGOR. Seit zwei Wochen ist Brigitte Brandmüller aus Hermagor nun wieder in Tansania. Die Ruhe nach dem ersten Ansturm nutzt sie, um auch in die Heimat einen kleinen Überblick ihrer Arbeit zu senden. Verschiedene Aufgaben Ihre Arbeit für das Land und die dortige Bevölkerung ist dabei sehr vielfältig. "Ich finde Schulpaten für mehr als 150 Kinder. Manchmal finden sie auch mich, weil fast täglich neue...

Caritasdirektor Josef Marketz bedankt sich bei der Kärntner Bevölkerung | Foto: Caritas/kk

Die Caritas bedankt sich für die Spendenbereitschaft

Die Aktion "Hungerteller" war ein voller Erfolg und die Caritas bedankt sich bei den Kärntnern für die Unterstützung. KÄRNTEN. Diesen Sommer versuchte die Caritas mit der Aktion "Hungerteller" auf Hungerleidende in der ganzen Welt aufmerksam zu machen. Das erklärte Ziel war es, 150.000 Kinder vor dem Hunger zu bewahren und dieses konnte auch erreicht werden. Große Spendenbereitschaft Zur Erreichung des hoch gesteckten Zieles trug auch die Kärntner Bevölkerung ihren Teil bei, denn allein in...

Beim Interview: Bezirksblätter-Redakteur Roland Mayr und der Initiator der Spendenaktion Franz Gloser. | Foto: Renate Hösl
2

639 "Lichtbringer" in Scheibbs

Initiator Franz Gloser gibt im Interview Auskunft über die Großspende aus Scheibbs. Wie sind Sie eigentlich auf die Idee gekommen, eine Aktion für "Licht für die Welt" ins Leben zu rufen, mit dem hochgesteckten Ziel, insgesamt ein Fünftel der Scheibbser Stadtbevölkerung zum Spenden zu motivieren? FRANZ GLOSER: Ursprünglich hat mich ein Plakat von "Licht für die Welt", auf dem ein Kind mit verbundenen Augen zu sehen war, auf die Idee gebracht. Ich habe dann mit meinem Freund Franz Schneider...

Mit einer Spende von 30 Euro für "Licht für Welt" kann man das Augenlicht eines Menschen retten. | Foto: Licht für die Welt
2 2

Scheibbs geht nun ins "Lichtbringer-Finale"

SCHEIBBS. 400 Scheibbser haben sich bereits an der Spendenaktion für "Licht für die Welt" beteiligt, die noch bis 31. März läuft, weshalb Initiator Franz Gloser noch einmal zum Spenden aufruft, um Menschen in Afrika Operationen am Grauen Star zu ermöglichen. • Spendenkonto: BIC GIBAATWW, IBAN AT 92 2011 1000 0256 6001  • Empfänger: Licht für die Welt • Kennwort: "Scheibbs-Aktion".

Ganz Scheibbs hilft Menschen in Armutsgebieten in Entwicklungsländern: Mit einem einmaligen Beitrag von nur 30 Euro kann in Afrika eine Operation am Grauen Star finanziert werden.
3

"Es werde Licht" in Scheibbs: Ein Augenlicht um 30 Euro retten

Scheibbs startet Hilfsaktion: Ein Fünftel aller Erwachsenen soll spenden SCHEIBBS. Ein Personenkomitee, rund um die Scheibbser Bürgermeisterin Christine Dünwald und die beiden Initiatoren Franz Gloser und Franz Schneider, hat eine Spendenaktion für die Hilfsorganisation "Licht für die Welt" ins Leben gerufen. Die Scheibbser wollen als erste Stadtbevölkerung Österreichs versuchen, dass ein Fünftel aller Erwachsenen – also ca. 700 Personen – spendet, und sich mit einem einmaligen Beitrag von 30...

Spendengelder aus Tirol ermöglichen Wachstum in ärmeren Ländern, z.B. im Bereich der Landwirtschaft. | Foto: Caritas Innsbruck
2

Tiroler zeigen große Spendenbereitschaft

Mit mehr als fünf Millionen gespendeten Euro, zeigte die Tiroler Bevölkerung wieder internationale Solidarität. Mit dem 2016 an die Diözese Innsbruck gespendeten Betrag konnten internationale Hilfsprojekte unterstützt werden. Zudem wurden in Tirol selbst, viele Hilfswerke für internationale Nothilfe erst gegründet wie die Auslandshilfe der Caritas oder die Sternsingeraktion. TIROL. Mit dem Geld fördert die Diözese Innsbruck sechs kirchliche Werke, die sich international für Menschen in Not...

Herbert Gigerl an einem seiner Webstühle, die er in Burkina Faso behinderten Menschen zur Verfügung stellt. | Foto: KK
1

Webstühle sind sein größtes Geschenk

Der Deutschlandsberger Herbert Gigerl war bereits zum vierten Mal in Burkina Faso und kümmerte sich um behinderte Menschen. Erinnern Sie sie noch, was Sie zu Weihnachten bekommen haben? Manches Geschenk fällt einem knapp zwei Wochen später vielleicht schon nicht mehr ein oder man hat damit sowieso keine Freude gehabt. Für einen wie Herbert Gigerl ist so etwas unverständlich. Der Deutschlandsberger organisiert seit vielen Jahren Webstühle für behinderte Menschen in Burkina Faso, einem der...

Ein neu gefasster Brunnen

Spenden Sie wie Opus für Menschen für Menschen nach Äthiopien!

Sinnvoll spende ich nur nach Äthiopien. Die Organisation Menschen für Menschen setzt das Spendengeld sinnvoll ein, für Hilfe zur Selbsthilfe. Es werden in abgelegenen Regionen in Äthiopien Brunnen gebaut, damit die Menschen sauberes Trinkwasser haben, das die Krankheiten eindämmt. Es wird den Bauern in Kursen gezeigt, wie sie selbst mit bereitgestelltem Saatgut Gemüse pflanzen und ernten können. Dann geht es den Menschen in diesen Regionen besser und sie freuen sich, dass Europäer an sie denken...

Bald ist es wieder soweit und Caspar, Melchior und Balthasar klopfen an die Tür. | Foto: Wolfgang Zarl
4

Sternsinger aus dem Bezirk Tulln hoffen wieder auf Rekordergebnis

Die Sternsinger der 23 Tullner Pfarren ersangen rund um den Jahreswechsel 93.648,42 Euro für Menschen in Not. Das ist ein Plus von 4,11 Prozent. BEZIRK TULLN (red). Bald ist es wieder soweit: Caspar, Melchior und Balthasar setzen sich zwischen dem 27.12.2017 und dem 07.01.2018 ihre Kronen auf, ziehen die bunten Gewänder über und bewegen das ganze Land zu einer solidarischen Spenden für Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Ulrike Beschorner von der Dreikönigsaktion der Katholischen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
3

Waldseelauf: Wohin die Spenden fließen

Wissenswertes, Musikalisches, Kulinarisches und Unterhaltsames aus dem Herzen Afrikas - „Afrikaabend“ anlässlich des 6. Sponsorlaufes rund um den Kirchdorfer Waldsee. KIRCHDORF. Im Juli fand, diesmal bereits zum sechsten Mal, der Sponsorlauf rund um den Kirchdorfer Waldsee statt. Über 1000 Schüler aus der Simbacher und Braunauer Umgebung, sowie 400 laufbegeisterte Erwachsene aus Hobbygruppen, Vereinen und Betriebsmannschaften und von der Braunauer Lebenshilfe, liefen insgesamt 5714 Runden und...

Foto: HLM-HLP

Rucksäcke für Afrika

BEZIRK MÖDLING. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3PC der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement (HLP) organisierten gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin Maga Ulrike Donéus und Frau Maga. Claudia Baumgartner in Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation Mary’s Meals ein Rucksackprojekt. Die Idee ist ganz einfach: Schülerinnen und Schüler packen für Kinder in Afrika eine Schultasche und ermöglichen ihnen so den Schulbesuch. Die Rucksäcke werden von Mary’s Meals zentral gesammelt und zu...

Foto: Hochreiter Hans

2.900 Euro bei Benefizkonzert für Schulprojekt in Afrika gesammelt

ST. VALENTIN. Sanges- und Musizierfreude prägten die Benefizveranstaltung für ein Schulprojekt in Enugu, Südnigeria, in der Pfarrkirche Langenhart. 240 Besucher spendeten reichlich Applaus und unterstützen das Projekt mit einer Spende von insgesamt Euro 2.900. Die Trommlergruppe der Musikschule Enns brachte sofort Schwung in die Darbietungen. Sie wurden fortgesetzt von den „Ohrwürmern“ und den „Chorifeen“. „Weisheiten aus Afrika“, gelesen von Frau Monika Gundendorfer, gaben Einblick in die...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

HELFT HELFEN - Neues Projekt in Kenia "Boyani Schule"

Seit Anfang des Jahres unterstützt Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias ein neues Projekt in Kenia: Die Boyani Schule. In den Shimba Hills, südwestlich von Mombasa, weit weg vom Tourismus spielt sich das wahre Leben von Kenia ab. Durch die Abgelegenheit werden solche Orte auch nicht oft von Touristen besucht und somit bleiben die Probleme dieser Regionen meist unerkannt. 2016 wurde von einer anderen Hilfsorganisation begonnen in den Shimba Hills eine Schule  zu errichten, um den Kindern...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias
Barbara und Walter Hörmann.
1 3

Fußball-Legende mit Spenderherz

Walter Hörmann brachte für ein Fußballprojekt in Sambia Sportartikel. Eine Safari-Expedition der anderen Art unternahm nun Walter Hörmann, Sportdirektor des Steirischen Fußballverbandes mit großer fußballerischer Vergangenheit. Mit Gattin Barbara, einer ausgewiesenen Afrika-Kennerin, machte sich Walter auf nach Sambia. Im Gepäck hatte der Ex-Kicker in der Heimat zusammengeschnorrte Spenden im Wert von mehr als 6.000 Euro. “Großteils Sportartikel wie Kickschuhe, Dressen und Bälle für das...

Dürre in Äthiopien: Spenden Sie für den Bau von Brunnen!

"Ohne Wasser gibt es nicht genügend Lebensmittel. Wir müssen dringend Brunnen bauen und Quellen fassen." Berhanu Bedassa, Projektleiter Ginde Beret von Menschen für Menschen Um die Dürre in Äthiopien zu bekämpfen, muss man nur Quellen fassen und Brunnen bauen! Die Hilfsorganisation Menschen für Menschen,gegründet von Karlheinz Böhm 1981, sichert den Menschen in Afrika lebensnotwendiges Wasser, damit sie Nahrungsmittel selbst anbauen können und so den Hunger effektiv bekämpfen können. Ich finde,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.