Afrika

Beiträge zum Thema Afrika

Klaus Hollauf zeigt erdige Malereien von Tieren und Menschen aus Ghana. | Foto: Klaus Hollauf
3

Baden
Eine Reise nach Afrika in Bildern und Objekten im Haus der Kunst

Fernweh bei der "Reise nach Afrika" im Haus der Kunst mit Bildern und Objekten von Klaus Hollauf, Doris Libiseller und Christine Todt erleben. BADEN. Die 3 Künstler*innen verbindet die Liebe zum afrikanischen Kontinent. Klaus Hollauf zeigt erdige Malereien von Tieren und Menschen aus Ghana. Doris Libiseller fasziniert mit archaischen Tonobjekten in Form von Wächterfiguren, Initiationsstäben und Tierplastiken. Christine Todt archiviert die Eindrücke zahlreicher Reisen in großformatigen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Internationale Brustkrebs-Charity in Südafrika in Erinnerung an Veldenerin

Was haben Matthias Strolz, Ferdinand Habsburg, Lizz Görgl und Marc Marquez gemeinsam? Sie sind Teil einer langen Liste von bekannten Persönlichkeiten, die die Charity Heidi’s Pink Van unterstützen Diese karitative Initiative für Brust- und Prostatakrebsvorsorge in Südafrika wurde in Erinnerung an die 2019 verstorbene gebürtige Veldenerin Adelheid „Heidi“ Miltner ins Leben gerufen und startete am 1. Oktober, dem ersten Tag des Brustkrebs-Monats, umgesetzt vom Verein Tell The World. Von Velden...

7

Afrika Symposium Fest Black Community King
Royaler Besuch beim Afrikasymposium

Am Samstag, 17. 9. 22 findet ab 17 Uhr in der Lösehalle der Linzer Tabakfabrik das größte Afrikafest Oberösterreichs statt. Beim diesem Afrikatag sind alle Mitglieder der afrikanischen Diaspora, Afrikafreund:innen und Kultur-, Politik- und Wirtschaftsinteressierte eingeladen, bei freiem Eintritt über die Zukunft Afrikas zu diskutieren, aber auch um zu tanzen und afrikanischen Gaumenfreuden zu frönen. Drei Länder werden heuer besonders in den Fokus gestellt: Ghana, Kenia und Kamerun....

  • Linz
  • Manuela Aichinger
Foto: Black Community OÖ, privat
8

Afrika Symposium Fest Black Community König
Royaler Besuch beim Afrikasymposium

Am Samstag, 17. 9. 22 findet ab 17 Uhr in der Lösehalle der Linzer Tabakfabrik das größte Afrikafest Oberösterreichs statt. Beim diesem Afrikatag sind alle Mitglieder der afrikanischen Diaspora, Afrikafreund:innen und Kultur-, Politik- und Wirtschaftsinteressierte eingeladen, bei freiem Eintritt über die Zukunft Afrikas zu diskutieren, aber auch um zu tanzen und afrikanischen Gaumenfreuden zu frönen. Drei Länder werden heuer besonders in den Fokus gestellt: Ghana, Kenia und Kamerun....

  • Linz
  • Manuela Aichinger
Weiter und weiter: Doris und Herbert Buchegger haben inzwischen 10.000 Kilometer "abgespult". | Foto: Buchegger
12

Herbert & Doris Buchegger
Schön aber strapaziös: Die Reise geht weiter

Herbert und Doris Buchegger sind mit ihren Harleys inzwischen seit mehreren Wochen in Afrika unterwegs. Die ersten 10.000 Kilometer ihrer langen Reise haben sie hinter sich gebracht. LECHASCHAU/MOMBASSA. Zwischen ihrer gemütlichen Terrasse in Lechaschau und dem jetzigen Aufenthaltsort in Mombassa liegen tausende Kilometer. Seit Juni sind Herbert und Doris Buchegger wieder in Afrika und setzen hier ihre Reise auf zwei Motorrädern fort. Lange Strecken sind die beiden schon früher gefahren, das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Tag der Tracht, der Kräuter und der Blasmusik in Pabneukirchen 2022.  | Foto: Zinterhof
1 66

Kräuter, Tracht und Blasmusik
"Ich fühle mich wie im Himmel"

PABNEUKIRCHEN. "Ich fühle mich wie im Himmel. Die wunderbare Musik. Die schönen Kleider. Der Himmel ist schön. Es ist ein Vorgeschmack auf den Himmel",  zeigte sich Theodore Ozoa Malu, Priester aus Nigeria, beim Festgottesdienst begeistert. Die Goldhauben-Gruppe, Obfrau Marianne Naderer, und der Musikverein, Obmann Martin Lindtner, feierten gemeinsam mit der Bevölkerung den Kräuter-Sonntag, den Tag der Tracht und den Tag der Blasmusik. Das Fest begann mit einem gemeinsamen Zug zur Kirche....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ernst Sandriesser (l.) zusammen mit Salvatore Balsamo. | Foto: Caritas

"magdas LOKAL" hilft Caritas
Fruchtiges Engagement für die Hungerhilfe

Das Klagenfurter Lokal "magdas" unterstützt im August die Hungerhilfe der Caritas. Ein Anteil des Eis-Verkaufs kommt einem Reha-Zentrum in Kenia zugute. KLAGENFURT. Eisliebhaberinnen und Eisliebhaber aufgepasst. Das social business und Ausbildungslokal der Caritas will in den heißen Sommertagen mit einer schmackhaften Initiative nicht nur für Abkühlung sorgen, sondern gleichzeitig Erlös für den guten Zweck aufwenden. Mit jeder verkauften Kugel "Mango vegan" unterstützt das "magdas LOKAL" im...

Das Grüne Wanderkino im Garten hinterm Kulturzentrum Perchtoldsdorf | Foto: Wühr
2

Wanderkino in Perchtoldsdorf
Das bezirksweite Grüne Wanderkino macht in Perchtoldsdorf Station

Der Dokumentarfilm „The Great Green Wall“ zeigte den 330 Zuschauer_innen sehr eindrucksvoll die Bemühungen der afrikanischen Staaten der Sahelzone, ihr Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen. Das ehrgeizige Projekt eines durchgehenden Grüngürtels aus neu gepflanzten Bäumen soll den Stolz und Optimismus der einheimischen Bevölkerung entfachen – und die Autonomie in der Landwirtschaft sichern. Ein eindringlicher „roter Faden“ war dabei die Reise einer jungen Musikerin durch die Regionen, die...

African Diaspora Festival 2022 am Kardinalplatz in Klagenfurt. | Foto: Roland Pössenbacher
1 20

African Diaspora Festival 2022

AFRICAN DIASPORA FESTIVAL Am 06. August 2022 fand das “African Diaspora Festival” in Klagenfurt/Celovec zum zweiten Mal statt und zahlreiche Besucher / Teilnehmer kamen um mitzufeiern. Das Festival soll die afrikanische Diaspora in Österreich zusammenbringen und lud alle - auch außerhalb der Diaspora - zum feiern ein! Die Intention des Festivals ist es, Künstler*innen der afrikanischen Diaspora eine Bühne zu bieten und zu repräsentieren. Das Festival steht für Offenheit und Kommunikation und...

Foto: der Österreichische Künstler Leo Aberer  samt Band bei den Afrika Tagen 2022 Foto@Nicole Kawan
18

Afrika Tage 2022
African Flair auf der Wiener Donauinsel

African Flair auch heuer wieder bei den Afrika Tagen 2022, auf der Wiener Donauinsel. International Streetfood zum Verkosten sowie zahlreiche musikalische Highlights wie etwa heute (2.8), der Österreichische Künstler Leo Aberer oder die Band Adam Projekt warteten auf die Besucher.  Ebenfalls am  Event ein Basar Das Angebot auf dem Weltbasar reicht von Produkten, die direkt in Afrika gefertigt werden bis zu Produkten, die durch Qualität und Fertigung den Gedanken der Nachhaltigkeit und des...

11 3 12

Afrikatage 2022/Tanzimpressionen
Alles tanzt oder trommelt/Afrikatage 2022 Wien-Donauinsel

Einen Tag keine Zeitung lesen, keine Nachrichten hören, keine Gedanken machen, kein Muß oder Soll, .......einmal einTag ohne Sorgen und Pflichten! Das wär`s doch oder? Unbeschwert tanzen oder zumindest zusehen, wie es ist wenn man es tut, sich freitrommeln und bei jedem vierten Takt laut schreien oder einfach die Musik der Welt hören und sich mitragen lassen, vom Rhythmus des Reggae! Ja, das ist möglich und vieles mehr, noch bis 08.08.2022 auf den Afrikatagen/Donauinsel!...

Im Zuge des Nachtzoos 2022 ist der Zoo Salzburg jeweils am Freitag und am Samstag bis 22.00 Uhr geöffnet.  | Foto: Zoo Salzburg
3

Zoo Salzburg
Die Vorfreude auf den Nachtzoo ist bei allen groß

Nach zwei Jahren Pause wird in diesem Jahr wieder ein Nachtzoo im Salzburger Zoo stattfinden. ANIF, SALZBURG. Die Geschäftsführerin des Salzburger Zoo Sabine Grebner sagt:. „Auch unsere Besucher sehen der besonderen Atmosphäre dieser Sommerabende bei den Tieren mit freudiger Spannung entgegen. Denn sobald die Dämmerung den Zoo in ein sanftes Licht hüllt und sich die Umrisse von Jaguar, Braunbär oder Nashorn schemenhaft abzeichnen, sind magische Momente vorprogrammiert.“ Quer durch den Kontinent...

Seit mehr als 19 Jahren ist die Ordensschwester Hanni Denifl aus Fulpmes weltweit im Missionseinsatz tätig.  | Foto: MIVA Austria
6

Sr. Hanni Denifl aus Fulpmes
Herausforderung Missionsarbeit in Afrika

Über das Engagement von Don Bosco Schwester Hanni Denifl berichteten wir schon öfters. Kürzlich weilte die Fulpmerin auf Heimaturlaub – ein Portrait über die 54-Jährige. Seit wann und in welchen Ländern waren Sie schon überall auf Missionseinsatz? Der Weg bis zur Sendung in die Mission bedarf vieler Vorbereitungen und Ausbildungen. Als diplomierte Krankenschwester, und nach einem dreijährigen Kurzstudium in Rom, kam ich 2006 an meinen ersten Wirkungsort im Westen der Elfenbeinküste. Nach einem...

Die Redakteurin Birgitt Drewes verlässt mit Ende Juli das Gemeindemedium „Mein Mils“. | Foto: privat

Abschied
Journalistin Birgitt Drewes verlässt Dorfzeitung „Mein Mils"

Wie erst kürzlich bekannt wurde, verlässt die Tiroler Redakteurin Birgitt Drewes das Milser Medium „Mein Mils". MILS. Die Journalistin Birgitt Drewes wird mit Ende Juli die Milser Dorfzeitung „Mein Mils" verlassen. 2016 erschien die erste Ausgabe und löste das bis dort erschienene „Milser Dorfblatt“ ab. Neues Layout, neuer Name und informative Artikel, gespickt mit spannenden Geschichten aus dem Dorfleben kamen sehr gut bei der Bevölkerung an. Der Erfolg des neuen Dorfmediums ist maßgeblich auf...

Anzeige
Abgemagerte Rinder auf Wassersuche | Foto: Michael Zündel
2

Kein Tropfen Wasser
Enorme Dürre sucht Ostafrika heim, Caritas hilft vor Ort

Wo einst saftige Weiden wuchsen, ist jetzt Staub, Hitze und Tod. Äthiopien wird von der schlimmsten Dürre seit 40 Jahren heimgesucht. Die Menschen dort wissen seit Generationen mit Trockenperioden und anderen lebensbedrohlichen Gefahren umzugehen. Doch diesmal dauert die Situation schon zu lange an. „Ein Heuschreckenschwarm fraß unsere Ernte. Es gibt nicht einmal wilde Früchte, die wir essen können“, schildert Zane Mole aus Borana im Süden des Landes. Die Luft zum Atmen wird immer staubiger....

Schneidermeisterin Reinhild Wendl reist oft nach Afrika.  | Foto: Foto: privat
4

L(i)ebenswertes Obervellach
Vom Mölltal nach Afrika

Die Obervellacherin Reinhild Wendl ist schon seit Jahren sehr engagiert in Afrika unterwegs. OBERVELLACH. Seit 2011 engagiert sich Reinhild Wendl aus Obervellach in Afrika. Auch ihrem Einsatz ist es zu verdanken, dass Mädchen in Momella zur Schule gehen können und Schneidern lernen. Begonnen hat alles mit einem Nähmaschinen-Spenden-Aufruf in der Woche. Die Schneidermeisterin hat mit ihrem Engagement schon einiges erreichen können. BerufsschuleDie Devise Reinhild Wendls lautet:„Jedes Kleid soll...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Tolle Sänger: der Schulchor der MS Kalsdorf mit den Solistinnen Marisa und Emira. | Foto: Edith Ertl
76

Mittelschule Kalsdorf
Gummistiefel-Stepp für Afrika

Temperamentvoll und mit vielen Einblicken feierte die MS Kalsdorf ihr Afrika-Projekt, mit dem sie vier Jahre lang eine Berufsausbildung für zwölf Jugendliche in Tansania finanzierte. Die 210 Schüler spendeten einen Euro pro Monat und ermöglichten damit Walitruda die Ausbildung zur Schneiderin oder Deogratias zum Koch. Religionslehrerin Christa Gradwohl gab einen Überblick über P.A.P.A. Bridge, ein Herzensanliegen von Pfarrer Josef Windisch, der in Kilema mit Pater Aidan (er kommt am 26. August...

Auslandshilfe-Leiterin Julia Stabentheiner, Caritas-Direktorin Elisabeth Rathgeb und Bischof Hermann Glettler bei der Pressekonferenz in Innsbruck.  | Foto: Caritas Tirol
2

Gedanken
Caritas Innsbruck: Lage in Burkina Faso so schlimm wie nie

Nahrungsmittelkrise und Hungerkatastrophe treffen aufeinander - Bischof Hermann Glettler: „Hunger ist kein Schicksal, sondern ein klarer Auftrag." INNSBRUCK (KAP). „So schlimm war die Lage in Burkina Faso in den letzten Jahren noch nie. Wir brauchen dringend Spenden, um schnell Hilfe zu leisten und Leben zu retten." So dramatisch schilderte Julia Stabentheiner von der Auslandshilfe der Caritas der Diözese Innsbruck die aktuelle Situation bei einer Pressekonferenz in Innsbruck am Mittwoch. Nach...

Sigrid Sadjak und die SchülerInnen und LehrerInnen des BRG APP freuen sich über den Erfolg ihrer Aktion.  | Foto: Foto: BRG APP.

BRG Adolf-Pichler-Platz überreichte mehr als 20.400 Euro für Brunnen in Tansania

Mehr als 20.400 Euro konnten Schülerinnen und Schüler des Bundesrealgymnasiums Innsbruck (BRG APP) an die Tirolerin Sigrid Sadjak überreichen. Mit diesem Geld möchte Sigrid Sadjak mit ihrem Projekt „Erimatare“ („Verantortung übernehmen“) einen Brunnen in einem Dorf in Tansania errichten. Die riesige Summe kam durch zahlreiche Aktionen der APP-SchülerInnen und Spenden zusammen. „Die SchülerInnen unserer Schule waren in unserer diesjährigen sozialen Fastenaktion unglaublich engagiert. Sie haben...

Foto: Armin Messier
11

Armin Messier
Friseurmeister und Motorrad-Weltenbummler

Armin Messier Friseurmeister und Motorrad-Weltenbummler COIFFEUR MESSIER Friseurmeister ARMIN MESSIER hat Grund zum Feiern: seit 20 Jahren, in Klagenfurt, selbständig als "Coiffeur Messier", seit 40 Jahren im Geschäft. Vater Heinz Messier hat vor rund 60 Jahren "Coiffeur Messier" in Klagenfurt eröffnet. Sohn Armin trat die Nachfolge an und kann mittlerweile auf 40 Jahre Berufserfahrung, in allen Bereichen, zurückblicken. WELTENBUMMLER MIT DEM MOTORRAD Die große Leidenschaft von Armin Messier...

Projektleiter Fred Ohenhen gelingt es immer wieder aufs Neue, die Kinder zum Thema Afrika zu begeistern, hier an der Volksschule Wettmannstätten. | Foto: Volksschule Wettmannstätten
9

Projekt von ISOP
Afrika zu Gast in der Volksschule Wettmanstätten

Ein kunterbuntes Projekt rund um Afrika begeistert die Kinder an der Volksschule Wettmannstätten. WETTMANNSTÄTTEN. Nach mehrmaligen Verschiebungen wegen der Corona-Pandemie konnte in der Volksschule Wettmanstätten das Projekt „IKU – Spielend Erleben“ des Vereins ISOP über die Bühne gehen, das oft als „Afrika-Projekt“ bezeichnet wird. Keine Angst vor dem anderen Aussehen Menschen aus anderen Ländern und/oder Kulturkreisen sind ein fixer Bestandteil unserer Gesellschaft geworden. Mit dieser...

5

Kindern Schulbesuch ermöglichen
GAMBIA Abende für Schulbau

Mit Bildern, einen Bericht der jüngsten Reise sowie Trommel-Rhythmen wird derzeit im Flachgau um Spenden für eine Schule in GAMBIA geworben. Drei Veranstaltungen des Katholischen Bildungswerkes standen am Programm: St. Gilgen, Köstendorf und in diesen Tagen Seekirchen. In einer Zeit der Bedrohung durch den Krieg in der Ukraine, ihre wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen ist es nicht einfach für ein Projekt zu werben, das 5000 km südlich liegt. Gambia an der Westküste Afrikas  ist das...

Da geht es hin: Finger auf drei Kontinenten bedeutet: die werden von Herbert und Doris Buchegger auch alle bereist. Mit zwei Harleys. | Foto: Buchegger
23

Herbert & Doris Buchegger
Die Reise geht (viel) weiter

Herbert und Doris Buchegger suchen das Abenteuer in einer eineinhalbjährigen Reise durch drei Kontinente. LECHASCHAU. Die beiden Lechaschauer sind gerade dabei, ihr bislang längstes Reiseabenteuer anzutreten. In Afrika. Und Australien. Und Südamerika. Den BezirksBlättern erzählen sie, dass sie gerade ihre "sieben Sachen" packen. Das ist nicht unbedingt eine Untertreibung. Obwohl sich Herbert und Doris Buchegger auf eine eineinhalb Jahre dauernde Reise vorbereiten, ist das Gepäck klein. Vor...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Künstler Markus Hirtler, Hanswerner Stuppnig, Heinz Lagler, Jasmin&Louis mit Hannes Ettl (Technik)  und Edith & Peter Krasser (v.l.) | Foto: Sigi Resnicek
2

Humanitäres Jubiläum
"Schule Äthiopien" feiert 20-jähriges Bestehen

Der gemeinnützige Verein "Schule Äthiopien" stellt eine einzigartige humanitäre Erfolgsgeschichte dar. Was der Initiator Peter Krasser im Jahr 2002 für den Bau einer Schule in Äthiopien gegründet hatte, entwickelte sich in zwei Jahrzehnten zu einer bemerkenswerten Hilfsorganisation.  GROß ST. FLORIAN/WIES. Der Verein bewirkt Großes. Aktuell sind 16 Schulen in Betrieb, im Bau oder in Planung und werden, wenn alle eröffnet sind, über 20.000 Kindern die Chance zur Schulbildung und damit die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1 7
  • 24. Mai 2025 um 17:00
  • Pfarrkirche Klagenfurt St. Theresia
  • Klagenfurt am Wörthersee

Musik verbindet Welten: Benefizkonzert für Bildungsprojekt in Uganda

Bildung ist der Schlüssel zu einer besseren Zukunft – doch in vielen Teilen der Welt bleibt sie für viele junge Menschen ein unerreichbarer Traum. Der neu gegründete Verein "TUYAMBE – Jugendlichen in Mityana, Uganda eine Zukunft schenken" möchte genau hier ansetzen und lädt am Samstag, dem 24. Mai 2025, zu einem ganz besonderen Benefizkonzert in die Pfarrkirche Klagenfurt-St. Theresia ein. Der Erlös des Abends kommt dem Aufbau und Betrieb der „Queen of Peace Vocational Secondary School“ im...

Freddy Brix und Chamelle - Musikgruppe | Foto: Stadtgemeinde St. Johann
  • 18. Juni 2025 um 19:00
  • Hotel Brückenwirt
  • Sankt Johann im Pongau

Großer Auftakt zum Stadtfest mit Freddy Brix & Chamelle

Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, startet das St. Johanner Stadtfest mit einem musikalischen Highlight: Das Duo Chamelle & Freddy Brix eröffnet den beliebten „Mittwoch im Untermarkt“ im Innenhof des Hotels Brückenwirt. Ab 19:30 Uhr erwartet die Besucher ein energiegeladener Abend mit einer einzigartigen Mischung aus südafrikanischen Rhythmen, Soul, Pop, Reggae, Austropop und legendären Klassikern der Musikgeschichte. Chamelle & Freddy Brix stehen für das Motto „Africa meets Austria“ und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexandra Schwarzenbacher
Foto: Kofi Quarshie
  • 20. Juni 2025 um 19:30
  • OVAL – Die Bühne im EUROPARK
  • Salzburg

Kofi Quarshie & Agoo Group – Traditionelles Drumming und Dancing aus Ghana

Tauchen Sie ein in die Welt der westafrikanischen Musik, mit mitreißender Trommelkunst und traditionellen Tänzen. Die Agoo Group aus Ghana bietet den Zuschauer:innen einen vielfältigen Einblick in die Welt der westafrikanischen Musik, mitreißende Trommelkunst und traditionelle Tänze. Das Ensemble unter der Leitung von Kofi Quarshie ist seit mehr als zwei Jahrzehnten auf den Bühnen der Welt unterwegs und begeistert das Publikum, so auch im Mai 2017 im großen Saal der Hamburger Elbphilharmonie....

  • Salzburg
  • OVAL – Die Bühne im EUROPARK

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.