Alkolenker

Beiträge zum Thema Alkolenker

Zwei Alko-Lenker wurden heute Nacht in Bad Hofgastein von Polizisten angehalten. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Verkehrskontrollen in Bad Hofgastein
Einheimischer mit 2,5 Promille erwischt

Bei Verkehrskontrollen in Bad Hofgastein wurden in der Nacht auf Montag, den 19. Februar, zwei Alko-Lenker von der Salzburger Polizei kontrolliert und angezeigt. BAD HOFGASTEIN. In der Nacht auf den heutigen Montag kontrollierte die Salzbburger Polizei Lenker und Fahrzeuge im Gasteinertal. Kurz vor 22 Uhr des gestrigen Sonntags wurde dabei ein 39-jährigen Lenker aus Rumänien aufgehalten. Bei dem Mann wurde ein Alkotest durchgeführt und das Ergebnis ergab knapp zwei Promille. Einheimischer mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Durch seinen verlorenen Führerschein konnte ein Lenker nach Fahrerflucht ausgeforscht werden. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Polizeimeldung
Alkoholisierter Lungauer nach Unfallflucht auf B99 gestellt

In den frühen Morgenstunden des 17. Februars ereignete sich auf der Katschberg Bundesstraße (B 99) ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Die rasche Identifikation des Flüchtigen erfolgte aufgrund einer verlorenen Geldbörse mit Führerschein. MAUTERNDORF, TWENG. Ein 37-jähriger Lungauer war in den frühen Morgenstunden des 17. Februars auf der Katschberg Bundesstraße (B 99) in Richtung Mauterndorf unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache die Fahrbahnmitte überquerte und mit dem entgegenkommenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bei einer Kontrolle wurde ein Alkolenker ohne gültiogen Führerschein ertappt (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Polizeimeldung:
Alkolenker ohne Führerschein in Tamsweg gestoppt

In einer Presseaussendung informiert die Polizei Salzburg über einen Vorfall vom 14. Februar gegen 22:40 Uhr. Ein 31-jähriger LKW-Lenker wurde demnach im Gemeindegebiet von Tamsweg von Polizeibeamten einer Kontrolle unterzogen. Die daraufhin festgestellten Umstände warfen neue Fragen auf. TAMSWEG. Am 14. Februar, gegen 22:40 Uhr, wurde laut der Polizeimeldung der 31-jähirge Lenker eines LKW im Gemeindegebiet von Tamsweg von Polizeibeamten einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bei mehreren Fahrzeuglenker wurden Samstagabend bei Verkehrskontrollen in der Stadt Salzburg sowie im Pongau eine Beeinträchtigung durch Alkohol festgestellt. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Mehrere Alkolenker bei Verkehrskontrollen
Betrunkener Lenker ohne Kennzeichentafel

Bei Verkehrskontrollen wurden Samstagabend, den 10. Februar, im Salzburger Stadtteil Maxglan sowie in Bad Hofgastein im Pongau mehrere Alkolenker aus dem Verkehrs gezogen. SALZBURG. Bei der Überwachung einer Veranstaltung zog die Polizei am Samstag zwei Alkolenker in der Rochusgasse in Salzburg-Maxglan aus dem Verkehr. Die Alkotests ergaben bei einem 32-jährigen Bulgaren 1,2 und einer 43-jährigen Salzburgerin 1,48 Promille. Die Polizisten nahmen ihnen die Führerscheine ab. Anzeige wird gegen...

Eine 59-jährige Salzburgerin fuhr unter Alkoholeinfluss auf der A1 bei Mondsee.  | Foto: PantherMedia / ArenaCreative

Mit 2,46 Promille
Alkolenkerin ohne Führerschein bei Mondsee gestoppt

Mit 2,46 Promille Atemalkohol, dafür aber ohne Führerschein, erwischte die Autobahnpolizei Seewalchen am Sonntag, 11. Februar 2024, eine 59-Jährige aus Salzburg an der Raststation Mondsee. Die Frau war zuvor auf der A1 Westautobahn zwischen Thalgau und Mondsee mehrmals mit der Mittelleitschiene kollidiert.  MONDSEE. Gegen 18.05 Uhr fuhr die 59-Jährige auf der A1 Richtung Wien. Im Baustellenbereich zwischen Thalgau und Mondsee fuhr sie mehrmals gegen die provisorische Mittelleitschiene, ohne...

Der letzte Alkofahrer wurde in das Klinikum Rohrbahc gebracht. | Foto: OÖG

Sekundenschlaf
Alkofahrer prallte gegen Garage

Ein 21-jähriger Alkofahrer aus dem Bezirk Rohrbach prallte in der Nacht auf heute, 10. Februar 2024, in der Gemeinde Peilstein gegen eine Garage und wurde dabei leicht verletzt. PEILSTEIN. Der 21-Jährige war mit seinem Auto kurz nach Mitternacht auf der B38 von Peilstein kommend Richtung Öpping unterwegs. Im Ortsgebiet Diendorf kam er laut eigenen Angaben aufgrund eines Sekundenschlafes auf die linke Fahrbahnseite und stieß dort gegen eine unmittelbar neben der Fahrbahn stehende Garage. Der...

An dieser Kreuzung konnte der Linzer schließlich von der Polizei gestoppt werden.  | Foto: Klaus Mader
2

Steyr & Garsten
Alkolenker lieferte sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Der 36-Jährige Linzer wurde schließlich mit einer Straßensperre zum Anhalten gezwungen. Er krachte gegen eine Leitschiene. Ein Polizist konnte sich nur durch einen Sprung über die Leitschiene retten. STEYR, GARSTEN. Nachdem ein Fahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit an ihnen vorbeigefahren war, nahmen Polizisten am 8. Februar 2024 gegen 21:30 Uhr in der Blümelhuberstraße in Steyr die Nachfahrt auf. Sämtliche Versuche den Lenker anzuhalten, scheiterten jedoch, weil der Mann diese missachtete....

Bei technischen Kontrollen zogen die Polizisten unter anderem vier LKw mangels Sicherheit aus dem Verkehr. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: BRS
3

Verkehrskontrollen der Salzburger Polizei
Anzeigen und Führerscheinabnahmen

Bei technischen sowie Lenker- und Fahrzeugkontrollen stellte die Salzburger Polizei bei einigen Fahrzeugen Mängel und bei einigen Lenkern Alkoholkonsum fest. Mehrere Personen wurden angezeigt. SALZBURG. Polizisten der Landesverkehrsabteilung und Sachverständigen der Kfz-Prüfstelle zogen bei technischen Kontrollen am Montag, den 6. Jänner, vier Lkw auf der A10 Tauernautobahn mangels Sicherheit aus dem Verkehrs. Zudem wurden bei den Kontrollen teilweise Bremsdefekte, Reifenschäden oder Ölverluste...

Nach dem Alkomattest wurde der Führerschein abgenommen. | Foto: BRS

Polizeieinsatz in Ansfelden
Verlorenes Kennzeichen überführte Alkolenker

Da er bei der Kollision mit einem Eckpfeiler eines Gartenzauns eine Kennzeichentafel verlor, hatten die Beamten leichtes Spiel bei der Ausforschung. ANSFELDEN. In Haid fuhr ein 43-jähriger Mann am 5. Februar um 20:05 Uhr mit dem Pkw seiner Mutter auf der Traunuferstraße von der B139 kommend in Fahrtrichtung Ansfelden. Beim Linksabbiegen kollidierte er mit dem Eckpfeiler eines Gartenzauns. Der Lenker aus Linz-Land verließ laut Zeugen die Unfallstelle, allerdings blieb das vordere Kennzeichen auf...

In Saalfelden kam es zu einem Verkehrsunfall mit Alkoholisierung. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland

Schwerer Sachschaden
Alkolenker verursacht Verkehrsunfall in Saalfelden

In Saalfelden kam es am 6. Februar zu einem Verkehrsunfall. Der Alkotest verlief positiv und dem Fahrer wurde der Führerschein abgenommen. SAALFELDEN. Am 6. Februar 2024 gegen 2.00 Uhr fuhr ein 26-jähriger kroatischer Staatsangehöriger mit einem Pkw in Saalfelden, von Pabing in Richtung Bachwinkl. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und pralle gegen zwei Fahrzeuge, welche dort bei einem Haus geparkt waren. Durch den Unfall wurde auch ein Verteilerkasten der Salzburg AG und das Gebäude...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Gestern kam es zu einem Polizeieinsatz in Klagenfurt aufgrund eines Unfalls (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Klagenfurt
Alkolenker (29) begeht Fahrerflucht nach Verkehrsunfall

Ein 29-jähriger Alkolenker verursachte in Klagenfurt einen Verkehrsunfall und beging anschließend Fahrerflucht. Er war ebenfalls nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung. KLAGENFURT. Gestern gegen 16.45 Uhr lenkte ein 29-jähriger kroatischer Staatsbürger aus Klagenfurt seinen Pkw in Klagenfurt auf der Mießtaler Straße in alkoholisiertem Zustand. Im Kreuzungsbereich der Enzenbergstraße verursachte er einen Verkehrsunfall mit Sachschaden und beging daraufhin Fahrerflucht....

Symbolbild | Foto: panthermedia/david morrison

Polizei-News
Zwei Unfälle unter Alkoholeinfluss in Wartberg und Pregarten

WARTBERG. Am Donnerstag, 1. Februar, lenkte ein Mann seinen Pkw auf der L 1466 Richtung Untergaisbach. Nach einem Überholmanöver kam er von der Fahrbahn ab. Der Wagen überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. An Ort und Stelle wurde eine Alkomatuntersuchung durchgeführt, der ein positives Ergebnis brachte. Dem Mann, der mit leichten Verletzungen ins Unfallkrankenhaus Linz gebracht wurde, ist seinen Führerschein vorläufig los.  PREGARTEN. Nur zwei Tage später, am Samstag, 3. Februar,...

Mit Schwerpunktaktionen will die Polizei sowohl Alko- als auch vermehrt Drogenlenker gezielt aus dem Verkehr ziehen. | Foto: Helmut Klein
2

Schwerpunktkontrollen
Drogen am Steuer nehmen stark zu

Die Polizei im Bezirk Vöcklabruck kontrolliert vor allem im Fasching verstärkt auf Alkohol- und Suchtgifteinfluss im Straßenverkehr. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Es ist Sonntag, halb fünf Uhr früh: Ein 23-Jähriger überschlägt sich mit seinem Auto, sowohl er als auch seine beiden Mitfahrerinnen werden verletzt. Der Alkotest beim Lenker verläuft positiv. Unfälle wie dieser, der am vegangenen Wochenende zwischen Timelkam und Puchkirchen passiert ist, wären leicht vermeidbar. Deshalb setzt die Polizei vor...

Am Landesgericht in Salzburg wurde der nunmehr 18-Jährige verurteilt. | Foto: Symbolbild: Philip Steiner

Gericht
Sieben Monate Haft für 18-jährigen Unfallverursacher

Nach dem Unfall mit einem Toten und drei weiteren Verletzten am 30. April 2023 in Tamsweg wurde am 30. Jänner 2024 in Salzburg der Unfallfahrer verurteilt. LUNGAU, SAZBURG. Am 30. Jänner 2024 zeigte sich ein bisher unbescholtener 18-jähriger Jugendlicher vor dem Salzburger Landesgericht geständig. Das Gericht sprach daraufhin eine rechtskräftige Verurteilung aus, bei der der Angeklagte zu einer bedingten Freiheitsstrafe von sieben Monaten verurteilt wurde, wobei ein Monat davon unbedingt ist....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Pkw-Insassen wurden leicht verletzt und nach der Erstversorgung ins Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gebracht.  | Foto:  TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Verkehrsunfall
Drei Verletzte bei Pkw-Überschlag in Timelkam

Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck kam am 28. Jänner 2024, gegen 4:20 Uhr, in Timelkam mit dem Auto von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb am Dach liegen. Die Insassen wurden leicht verletzt. TIMELKAM. Wie die Polizei berichtet, war der Lenker gemeinsam mit zwei 20-jährigen Frauen auf der L1273 im Ortsteil Gsteinedt Richtung Puchkirchen unterwegs. Bei Straßenkilometer 7,35 verlor der 23-Jährige in einer Linkskurve die Kontrolle über den Wagen, kam rechts von der Fahrbahn ab,...

Die Polizei führt vermehrt Kontrollen im Bezirk Melk durch. | Foto: Fatma Cayirci
2

Schwerpunktaktion Polizei
Polizei geht auch gegen ,Schlepperdilemma‘ vor

Die Polizei führt im Bezirk Melk an verschiedenen Standorten Schwerpunktkontrollen durch. BEZIRK. Im Dezember fanden im Bezirk Melk die Schwerpunktkontrollen der Polizei statt und die "BezirksBlätter" durften sie an einem Standort bei den Kontrollen begleiten. Kontrolliert werden, während der Routine-Kontrolle, der Lenker und das Fahrzeug. "Zwischen Weihnachten und Neujahr fanden die Überprüfungen verstärkt statt, wo mehrere Hundert Personenwagen unter die Lupe genommen wurden", so der Melker...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Ein durchgeführter Alkoholtest ergab 1,68 Promille.  | Foto: BRS
2

Bad Vigaun
Alkolenker ging nach Unfall zu Fuß weiter

In der Nacht auf 19.Jänner 2024 kam es laut Polizei in Bad Vigaun zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. BAD VIGAUN. Ein 49-jähriger Tennengauer rammte und beschädigte Verkehrseinrichtungen laut Polizei in erheblichem Maße. Der 49-jährige PKW Lenker verließ die Unfallstelle dann, und ging zu Fuß in Richtung Kuchl. Durch Zeugen konnte der 49-jährige Tennengauer von der Polizei aufgegriffen werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab 1,68 Promille. Dem 49-jährigen Tennengauer wurde der...

Drei Autolenker überschritten den erlaubten Wert von 0,5 Promille Alkohol im Blut. | Foto: Franz Neumayr

Kontrollen im Gasteinertal
Drei Alkolenker aus dem Verkehr gezogen

Bei Kontrollen im Gasteinertal zogen Polizeikräfte drei Lenker mit Alkoholwerten über dem erlaubten Schwellwert aus dem Verkehr. Sie werden bei der zuständigen Behörde angezeigt. GASTEIN. Am Mittwoch dem 17. Jänner führten Polizisten im Gasteinertal Kontrollen von Autolenkern durch. Am Vormittag geriet ein 54-jähriger Lenker ins Visier der Polizei, als ein Alkoholgehalt von 0,56 Promille festgestellt wurde. Die Beamten leiteten entsprechende rechtliche Schritte ein und ahndeten den Verstoß...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Salzburger Polizei führte in der Nacht auf Sonntag, den 13. Jänner, Verkehrskontrollen durch. (Symbolfoto) | Foto: BRS
5

Schwerpunktkontrollen der Salzburger Polizei
Junge Lenker duellierten sich im Ortsgebiet

In der Nacht zum Sonntag, den 14. Jänner, kontrollierten Polizisten Fahrzeuge in Stadt und Land Salzburg. Es kam zu mehreren Anzeigen wegen Trunkenheit sowie zu Führerscheinabnahmen. SALZBURG. Der erste Verstoß wurde bei der Kontrolle eines 30-Jährigen aufgezeichnet. Der Salzburger wirkte unruhig und nervös. Beim folgenden Speicheltest und der anschließenden amtsärztlichen Untersuchung stellte sich eine Beeinträchtigung durch Kokain und Cannabis heraus. Außerdem hatte der Mann laut dem...

Ein Alkotest war nicht möglich, der Mann wies aber laut Polizei Symptome einer Alkoholisierung auf. | Foto: Neumayr
2

St. Martin
92-Jähriger verursachte wohl alkoholisiert Unfall

Am 13. Jänner gegen 22 Uhr kam es laut Polizei in St. Martin zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw. ST. MARTIN. Ein 92-jähriger Autolenker fuhr laut Polizei auf der B 166 von St. Martin kommend Richtung Niedernfritz. Der Pensionist geriet offenbar aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Fahrzeug einer Halleinerin. Im Pkw der 18-jährigen Halleinerin befand sich laut Polizei auch eine 12-jährige Beifahrerin. Der Unfallverursacher und die Beifahrerin verletzten sich...

Der fahrerflüchtige Lenker meldete sich selbst bei der Polizei in St. Georgen im Attergau. (Symbolbild) | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR

Schlechtes Gewissen
Alkolenker stellte sich nach Fahrerflucht der Polizei

Nachdem ein alkoholisierter Pkw-Lenker in den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags einen jungen Mann angefahren hatte und einfach weitergefahren war, meldete er sich mittags bei der Polizei in St. Georgen im Attergau. ST. GEORGEN/ATTERGAU. Als fahrerflüchtiger Unfalllenker konnte ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck ausgeforscht werden. Aufgrund seines schlechten Gewissens kam er am 14. Jänner 2024 um 12.10 Uhr zur Polizei St. Georgen im Attergau und meldete einen Schaden an seinem...

3,12 Promille wurden beim ersten Blasversuch gemessen (Symbolbild). | Foto: Foto: Daddy Cool/Fotolia

3,12 Promille
Verkehrsunfall mit alkoholisierter Fahrerin

Ein betrunkene Fahrzeuglenkerin verursachte in Bad Hofgastein am 11. Jänner einen Sachschaden mit ihrem PKW. Die erste Alkoholkontrolle ergab einen Wert von 3,12 Promille. BAD HOFGASTEIN. Am gestrigen Abend wurde vor einem Hotel in Bad Hofgastein eine Zeugin auf einen Verkehrsunfall mit Sachschaden aufmerksam. Eine Pkw-Lenkerin hatte beim Ausparken einen ordnungsgemäß abgestellten Pkw touchiert. Als die Polizei am Unfallort eintraf, war die Unfallverursacherin, eine 41-jährige Frau aus dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Symbolbild | Foto: BRS

St. Leonhard bei Freistadt
25-jähriger Alkolenker verließ Unfallstelle

Weil er alkoholisiert einen Unfall in St. Leonhard bei Freistadt baute, machte sich ein 25-jähriger Autolenker schnell aus dem Staub. Die Polizei traf ihn allerdings beim zweiten Versuch an seiner Wohnadresse an. ST. LEONHARD. Am Donnerstag, 11. Jänner, wurde die Polizei um 3.13 Uhr in der Früh über die Bergung eines verunfallten Fahrzeugs auf der Maascher Straße im Ortschaftsbereich von Haid Kenntnis gesetzt. Beim Eintreffen der Beamten an der Unfallstelle waren die Feuerwehren St....

Ein Alkomattest ergab eine Alkoholisierung des Lenkers. Ihm wurde sofort der Führerschein abgenommen. Am Kreisverkehr und am Fahrzeug entstand ein erheblicher Sachschaden. | Foto: Zoom.tirol
2

Führerschein abgenommen
Alkoholisierte Fahrt endet im Desaster

Letzten Montag, 8. Jänner gegen 12:30 Uhr, wurde ein äußerst stark beschädigter Pkw in der Mitte des Ampasser Kreisverkehrs aufgefunden. An der Unfallstätte konnten die Polizisten jedoch keinen Lenker entdecken. AMPASS. Am 8. Jänner 2024, gegen 12:30 Uhr wurde ein stark beschädigtes Fahrzeug in der Mitte des Kreisverkehres Hall Mitte stehend vorgefunden. Vor Ort sowie im Umkreis konnte der Lenker des Fahrzeuges nicht aufgefunden werden, berichtet die Polizei. Um das Fahrzeug von der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.