Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Lisa Kammann ist Redakteurin für Liesing. Sie freut sich auf die neue "Lese-Ecke" in Atzgersdorf. | Foto: MeinBezirk/Max Spitzauer
3

Liesing-Kommentar
Gut, dass es im Grätzl wieder eine "Lese-Ecke" gibt

MeinBezirk-Redakteurin Lisa Kammann freut sich, dass es in Atzgersdorf wieder eine Buchhandlung gibt. Die Vorteile eines Besuchs im Geschäft gegenüber dem Online-Buchkauf liegen für sie buchstäblich auf der Hand.  WIEN/LIESING. Die Buchhandlung im Grätzl ist eine wichtige Anlaufstelle. In Atzgersdorf freuen sich deshalb die Bewohnerinnen und Bewohner über das neue Buchgeschäft "Lese-Ecke" am Kirchenplatz. Erst kürzlich wurde die "Lese-Ecke" eröffnet, MeinBezirk war mit dabei:  Neue Buchhandlung...

Bettina Koppon lädt in ihre neue Buchhandlung.  | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
12

Liesing
Neue Buchhandlung "Lese-Ecke" in Atzgersdorf eröffnet

Am Atzgersdorfer Kirchenplatz hat mit der "Lese-Ecke" eine neue Buchhandlung eröffnet – mit Lesestoff für Klein und Groß. WIEN/LIESING. Atzgersdorfer Bücherfreunde haben einen Grund zur Freude: Nachdem der Buchhandel Michael am Kirchenplatz 7 geschlossen hat, gibt es ebendort wieder Bücher zu erstehen. Neu eröffnet hat nämlich kürzlich die "Buchhandlung Lese-Ecke". Dort finden Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein breites Sortiment an Lesestoff. Betrieben wird das Geschäft von Bettina Koppon....

Ein neunköpfiges Frauenteam ist für die Kundinnen und Kunden in der neuen Thalia-Buchhandlung da. | Foto: Thalia / www.Zauberbilder.at
8

eo Oberwart
Thalia Buchhandlung eröffnete im Einkaufszentrum neu

Die neue Thalia Buchhandlung eröffnete im eo Oberwart mit zahlreichen Gästen. Thalia bietet ein breites Sortiment von Kinderbüchern bis zu internationaler Literatur. OBERWART. Der Start ist gelungen: Die neue Thalia Buchhandlung im eo Oberwart wurde am Donnerstag feierlich eröffnet – mit großem Andrang, bester Stimmung und viel positiver Resonanz. Zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Georg Rosner und Center-Managerin Margit Portschy, waren beim symbolischen Startschuss mit dabei und...

Anzeige
Vor mittlerweile 18 Jahren übernahm Barbara Reischl das traditionsreiche Geschäft und führte es mit viel Engagement und Leidenschaft weiter. | Foto: Lederer

Starke Frauen der Lipizzanerheimat
Gedanke der Regionalität im Fokus

Seit mehr als 30 Jahren ist die Buchhandlung Lesezeichen am Hauptplatz in Voitsberg ein fester Bestandteil des kulturellen und sozialen Lebens in der Region. Vor mittlerweile 18 Jahren übernahm Barbara Reischl das traditionsreiche Geschäft und führte es mit viel Engagement und Leidenschaft weiter. VOITSBERG. Der Umzug auf den Voitsberger Hauptplatz, nach einigen Jahren in Bärnbach, erfolgte vor elf Jahren und stellte einen wichtigen Meilenstein für die Buchhandlung dar. Seitdem hat sich...

Die Buchhandlung Höllrigl wurde sechs Wochen lang umgebaut. Jetzt wurde die Wiedereröffnung gefeiert. Standortleiterin Claudia Held (rechts im Bild) und Mitarbeiterin Roswitha Fuchs. | Foto: Lisa Gold
26

Neugestaltung
Buchhandlung Höllrigl feierte Wiedereröffnung

In der Buchhandlung Höllrigl wurde nach dem sechswöchigen Umbau die Wiedereröffnung gefeiert. Künftig sollen in den neu gestalteten Räumen mehr Lesungen stattfinden. SALZBURG. Sechs Wochen dauerten die Umbauarbeiten in der Buchhandlung Höllrigl in der Altstadt. Jetzt weht eine Mischung aus Tradition und Moderne durch das Gewölbe. Genau diese Verbindung mache den Charme der Buchhandlung aus, wie Standortleiterin Claudia Held schildert. Künftig mehr Lesungen veranstalten "Alte Elemente wie die...

Das Team der Döblinger Bücherei (v.l.n.r.) Mirko Waniczek, Cara Waniczek, Theresa Öhler, Hanna Schmaldienst, Feli Bär, Daniela Neichl.  | Foto: Sofia Kabelka Photography
5

Literatur & Co.
Döblinger Buchhandlung möchte Grätzltreffpunkt werden

In der Döblinger Hauptstraße 61 wird seit einem Jahrhundert Literatur aller Art angeboten. Im September eröffnete an diesem Standort die Döblinger Buchhandlung und führt damit die Tradition fort.  WIEN/DÖBLING. Der Standort der Döblinger Buchhandlung ist historisch. Bereits seit über 100 Jahren wird hier geblättert, gelesen und geschmökert, denn an diesem Standort befindet sich seit jeher eine Buchhandlung. Theresa Öhler hat sich dem gedruckten Wort wortwörtlich verschrieben und leitet die...

Visualisierung der modernisierten Buchhandlung Höllrigl in der Stadt Salzburg. Die Verbindung Tradition und Moderne wird in den Mittelpunkt des Umbaus gestellt. | Foto: Morawa
4

Umbauarbeiten bis 18. Februar
Buchhandlung Höllrigl wird modernisiert

Die Buchhandlung Höllrigl in der Stadt Salzburg wird modernisiert. Die Umbauarbeiten der ältesten Buchhandlung Österreichs starten am morgigen Mittwoch, 8. Jänner und sollen ca. sechs Wochen dauern. Der Umbau war aufgrund der teilweise stark beschädigten Einrichtung und veralteten Haustechnik unumgänglich. Seit Anfang des vergangenen Jahres gehört die Buchhandlung Höllrigl zum Buchhandelsunternehmen Morawa. SALZBURG. Die Buchhandlung Höllrigl hat eine über 400 Jahre alte Geschichte aufzuweisen...

Ein frisches Beleuchtungskonzept soll für das ideale Lesevergnügen sorgen.  | Foto: Morawa
8

Innere Stadt
Traditionelle Buchhandlung erstrahlt in einem neuen Glanz

Die Buchhandlung Morawa in der Wollzeile hat nach Renovierung wieder ihre Türen geöffnet. Neben tausenden lagernden Büchern und persönlicher Beratung gibt es jetzt auch eine Click-and-Collect-Abholstation. Zusätzlich sollen auch die Kleinsten voll auf ihre Kosten kommen.  WIEN/INNERE STADT. Der Trend geht zwar immer mehr in Richtung digitales Lesen. Nichtsdestotrotz erfreuen sich auch physische Bücher immer noch einer großen Beliebtheit. Ein Grund dafür sind wohl auch die Buchhandlungen mit...

Markus Renk, Geschäftsführer der Wagner´schen Buchhandlung, freut sich über das 385 Jubiläum.  | Foto: Melanie Renk
6

385 Jahre Bücherliebe
Wagner´sche Buchhandlung feiert Geburtstag

Die älteste Buchhandlung Tirols besteht bereits seit 385 Jahren. Das Geburtstagskind, die Wagner’sche Buchhandlung, lud daher zum großen Fest Rund um die Bücherliebe. INNSBRUCK. Vom Buchdruck bis zum Buchverkauf: So könnte man die Geschichte der Wagner´schen Buchhandlung in nur wenigen Worten beschreiben. Seit 385 Jahren begeistert das Geschäft mit zahlreichen Geschichten, Büchern, Lesungen und Geschenkideen. Um das gebührend zu feiern, trafen sich über 200 Gäste aus Politik und Wirtschaft,...

Anna in ihrer eigenen Buchhandlung. | Foto: Johannes Brandner
27

Mit 25 zur eigenen Buchhandlung
Anna Pichler erfüllt sich ihren großen Traum

Seit Kurzem hat Bad Gastein wieder eine Buchhandlung. Die erst 25-jährige Anna Pichler aus Bad Hofgastein verwirklicht ausgerechnet in der Grillparzerstraße ihren großen Traum von der Selbstständigkeit und will der Literatur im Ort ein neues zu Hause bieten. BAD GASTEIN. Eine eigene Buchhandlung zu eröffnen, das war schon immer der Traum von Anna. Die junge Bad Hofgasteinerin ergriff Anfang des Jahres ihre Chance und wagt sich nun in ihr eigenes großes Abenteuer: die Selbstständigkeit. Mit viel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Johannes Steinbauer und sein Team zeigen sich stolz mit ihrer Auszeichnung.  | Foto: Alicia Martin Gomez
7

Buchhandlungspreis
Wenn sich die Liebe zum Buch wirklich lohnt

Die im EKZ - Cyta Völs beheimatete Buchhandlung Steinbauer schmückt sich seit Kurzem mit dem Österreichischen Buchhandlungspreis 2024. VÖLS. Es ist jedes Mal ein besonderes Erlebnis, wenn man die Buchhandlung Steinbauer im EKZ - Cyta Völs betritt. Nicht nur die Athmosphäre, die äußerst familiär ist, regt zum Schmökern ein, sondern vor allem die kompetente und überaus freundliche Beratung von Johannes Steinbauer und seinem Team. Das scheint auch die unabhängige Fachjury in Wien so zu sehen, die...

Die 47. Thalia-Filiale in Österreich hat im Vio Plaza in Meidling eröffnet.  | Foto: Thalia/Agnes Mutschler
5

Meidling
Thalia eröffnet eine weitere Buchhandlung im Vio Plaza

Thalia, Österreichs größter Sortimentsbuchhändler, hat im Meidlinger Nahversorgungszentrum Vio Plaza eine neue Buchhandlung eröffnet. Auf einer Verkaufsfläche von 340 Quadratmetern bietet die neue Filiale ein vielfältiges Buchsortiment. WIEN/MEIDLING. Im Vio Plaza in Meidling eröffnete eine neue Thalia-Buchhandlung. "Wir freuen uns, mit der neuen Buchhandlung in Meidling eine moderne Lesewelt geschaffen zu haben", so Thalia-Geschäftsführerin Andrea Heumann. "Wir glauben an die Bedeutung und...

Die Filialleiterin Nicole Amlacher, Vizebürgermeister Willi Koch und Center Managerin Natascha Brussilowski  | Foto: RegionalMedien
5

Im Stadtpark Center
Thalia Filiale in Spittal wurde nun eröffnet

Österreichs größter Sortimentsbuchhändler Thalia eröffnete eine moderne Lesewelt auf 330 Quadratmetern Verkaufsfläche im Stadtpark Center. SPITTAL. Im Erdgeschoss des Einkaufszentrums erwarten Besuchende eine große Auswahl an Büchern für Groß und Klein, Spielen und Spielwaren mit Top-Marken, Geschenk- und Trendideen und persönliche Beratung. Mit der Neueröffnung schafft das Unternehmen neue Arbeitsplätze und ist neuer Treffpunkt für alle Buchliebhabenden in der Nähe. „Wir freuen uns, mit der...

Tobias Mayer übernimmt mit 1. Juli die traditionsreiche Buchhandlung Herder auf der Wollzeile 33. Als Buchgeschäft mit Fokus auf Religion und Kinderliteratur ist es mittlerweile eine Rarität in der City geworden. | Foto: Michael Marbacher
9

Buchhandlung Herder
Traditions-Buchhandlung in der City mit neuer Leitung

Die Buchhandlung Herder auf der Wollzeile 33 hat einen Nachfolger gefunden. Tobias Mayer übernimmt mit 1. Juli die traditionsreiche Buchhandlung in der City. Für den gelernten Literatur- und Theologiewissenschaftler ist das Einkaufen von Büchern keine Besorgung, sondern Freizeit. WIEN/ INNERE STADT. Buchgeschäfte gibt es in der Inneren Stadt zuhauf. Ein Betrieb, wie die Buchhandlung Herder, ist allerdings mittlerweile zur Rarität geworden. Das Geschäft ist nämlich mit einem Fokus auf Theologie...

Welttag des Buches: Weil wir Bücher mögen! | Foto: Pixabay
2

Welttag
Tirol feiert das Buch

Morgen wird ein großes Lesefest in ganz Tirol gefeiert, bei dem Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte zusammenkommen. Eine Videoaktion ist geplant, um die Aufmerksamkeit auf den stationären Handel zu lenken. TIROL. Der Buch-Feiertag hat seine Wurzeln in einer katalanischen Tradition, die auf den Namenstag des Volksheiligen Sant Jordi zurückgeht. Ursprünglich schenkten die Menschen einander Rosen, aber seit den 1920er-Jahren sind auch Bücher ein beliebtes Geschenk....

Mit Ende Februar wird Claudia Held ihre Buchhandlung "Krimi-Helden" schließen. Sie selbst will weiterhin in der Buchbranche bleiben. | Foto: Lisa Gold
6

Wirtschaftliche Situation
Buchhandlung für Krimi-Fans muss schließen

Mit Ende Februar wird Claudia Held ihre Buchhandlung "Krimi-Helden" in der Stadt Salzburg schließen. Für sie hat sich die Buchhandlung zu einem Treffpunkt für Krimi-Fans und Autoren entwickelt. SALZBURG. Es geschehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge, "wobei ich schon ehrlich sagen muss, dass das weinende Auge derzeit überwiegt", schildert die Salzburger Buchhändlerin Claudia Held. Einen Lebenstraum erfüllt Ende Februar wird sie nach knapp drei Jahren ihre Buchhandlung "Krimi-Helden",...

Bereits seit dem Jahr 1926 befindet sich in der Neubaugasse 27-29 eine Buchhandlung. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

In der Neubaugasse
Buchhandlung Hintermayer jetzt in neuen Händen

Die Buchhandlung Hintermayer hat die Neubaugasse so geprägt, wie vielleicht kein anderes Geschäft hier. Seit 1962 ein fixer Bestandteil des Bezirks, jetzt seit 1. Jänner in neuen Händen. WIEN/NEUBAU. Die Buchhandlung "Hintermayer" hat einiges mitgemacht. Bereits seit dem Jahr 1926 befindet sich in der Neubaugasse 27–29 eine Buchhandlung. Den Namen trägt sie seit dem Jahr 1962. Damals hatte Karl Hintermayer das Geschäft übernommen, seine Söhne Karl Junior und Kurt Hintermayer führten, zusammen...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Während Bücher in Deutschland nur mit 7% besteuert werden, sind es in Österreich 10%. In der Schweiz und in Liechtenstein ab 2024 sogar nur 2,6%. Die Tiroler Buchwirtschaft will eine Senkung der Umsatzsteuer. | Foto: Pixabay/EliFrancis (Symbolbild)
2

Buchhandel
Umsatzsteuersenkung für Bücher gefordert

Die Teuerungen machen der Bevölkerung zu schaffen und jeder schaut wo er sparen kann. Bücher werden für viele zu Luxusgütern. Deswegen kommt aktuell auch ein Hilferuf aus der Buchbranche, denn die Buchhandlungen haben ordentlich zu kämpfen. Die Tiroler Buchwirtschaft fordert als Maßnahme eine massive Umsatzsteuersenkung auf Bücher. TIROL. Es sind nicht nur die Sparmaßnahmen der KundInnen, sondern auch die Verteuerungen von Papier, Energie, Mieten und Transport sowie die hohen Personalkosten,...

Carina Enzersfellner freute sich als Gastgeberin über die Besucherinnen. | Foto: privat

Angebot für Leseratten
Leseclub in der Bücherei Wölbling: Krimi Night

Am Freitag, 13.Oktober , fand der 1. Wölbinger Leseclub zuum Thema „Thriller“ in der Bücherei Wölbling statt. Carina Enzeersfellner stellte dabei als Gastgeberin ihren Lieblingsthriller vor. Im Lesekreis tauschten die BesucherInnen bei einem Gläschen Sekt ihre Empfehlungen und Tipps zu diesem Genre aus. Dabei fanden auch einige neues Interesse an der vielfältigen Auswahl der Bücherei. Aufgrund der Nachfrage wird es im Februar eine Fortsetzung des Leseclubs mit dem Thema „Lieblingsbuch“ geben....

Sandra Pradi (rechts) und Lara Benedikt-Weber (links) haben sich für die richtige Lehre entschlossen. | Foto: Wagner’sche Buchhandlung
4

Lehre in Innsbruck 5
Der Buchhandel liegt bei Lehrlingen voll im Trend

In Zeiten der Digitalisierung könnte man meinen, Bücher stehen für junge Menschen nicht immer an erster Stelle. Die Lehrlinge der Wagnerschen beweisen jedoch das Gegenteil, denn eine Lehre als Buchhändlerin oder Buchhändler liegt immer noch stark im Kurs.  INNSBRUCK. Seit 1639 gibt es die Buchhandlung Wagner’sche. Trotz der vielen Jahre am Buckel ist der Betrieb zeitgemäß und bildet laufend junge Menschen zu Buchhändlerinnen und Buchhändlern aus. Die Lehre in der Buch- und Medienwirtschaft, wie...

In den Tiroler Buchhandlungen wird TikTok als Referenz für Buchtipps genutzt.  | Foto: A. Martin Gomez
Video 8

Lese-Tipps und Tricks
Der Tiroler Buchhandel und die Welt des BookTok

Für die jüngere Generation ein Begriff, der nicht mehr weg zu denken ist: BookTok. Der nicht mehr ganz so kleine Hashtag auf der Plattform TikTok, erobert nun auch den Tiroler Buchhandel und seine Leserschaft. INNSBRUCK. Colleen Hoover, Ali Hazelwood und Adam Silvera: Alles bekannte Autorinnen und Autoren, die ihren Ruhm einer mittlerweile gigantischen Online-Comunity verdanken. BookTok heißt die Seitennische der Plattform TikTok, die sich ausschließlich um Bücher, Bücherwürmer und Geschichten...

Krimi-Lesung: Autorin Lilly Frost (links) und Claudia Held von der Buchhandlung "Krimi-Helden" in Salzubrg. | Foto: Lisa Gold
13

Literatur und Kulinarik
Zur Krimi-Lesung gab es eine Verkostung

Salzburger Buchhandlung startet sommerliche Lesungen, bei denen Bücher auf Kulinarik treffen. SALZBURG. Weil es für die Samstags-Matineen im Sommer oft zu heiß sei, hat die Buchhändlerin Claudia Held von der Buchhandlung "Krimi-Helden" in Salzburg ihre Lesungen kurzerhand in die Abendstunden verlegt. Und dazu eine neue sommerliche Veranstaltungsreihe kreiert, bei der Bücher auf Kulinarik treffen. Krimis von Salzburger Autorin  Zum Auftakt am vergangenen Freitag, um 21 Uhr, las die Salzburger...

"Thalia" eröffnet im Herbst eine Buchhandlung im Bischofshofener Einkaufszentrum Karo. | Foto: Thalia
4

Ab Herbst im Karo
"Thalia" eröffnet Buchhandlung in Bischofshofen

Bischofshofen bekommt eine langersehnte Buchhandlung im Stadtzentrum. Mitte Oktober will "Thalia" im Einkaufszentrum Karo ein neues Geschäft eröffnen. Geschäftsführerin Andrea Heumann skizziert ihre Pläne für den neuen Standort im Pongau. BISCHOFSHOFEN. Aktuell sucht Thalia online Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für eine neue Buchhandlung in Bischofshofen. Als Eintrittsdatum wird in den Stelleninseraten der 1. September angegeben. Wir haben uns bei Geschäftsführerin Andrea Heumann nach ihren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Foto: Cover: edition lex liszt 12  -  Foto Sidonia Gall: Copyright ©️ Peter Gall

Roman - Spiel der Figuren
Sidonia Gall - Aus den Kulissen

SPIEL DER FIGUREN im Roman: > Aus den Kulissen < von SIDONIA GALL WECHSELNDE SZENEN Die Hauptfigur Elena Bach steht als Redakteurin in unterschiedlich naher Verbindung zu mehreren Personen. Sie agieren wie Spieler auf einer Bühne, treten aus den Kulissen und erscheinen in wechselnden Szenen. Sie befand sich nun inmitten einer langsam wachsenden Sammlung von Menschen. Das Gefüge ihrer Beziehungen geriet in Bewegung … MISSTRAUEN UND RACHSUCHT Die bisher taugliche, wenn auch dünne Decke von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.