Baby

Beiträge zum Thema Baby

BABYFIT IN 16 STUNDEN
Das Rote Kreuz Linz bildet professionelle Babysitter aus

Beinahe jeder junge Erwachsene passt irgendwann auf seine Geschwister oder Nachbarskinder auf. Manche bessern mit Babysitten das Taschengeld auf. Eltern stehen dabei vor der Herausforderung, eine zuverlässige und verantwortungsvolle Betreuung zu finden, bei welcher das Kind sorglos in Obhut gegeben werden kann. Mit dem Kurs „Babyfit“ bietet das Rote Kreuz Linz Jugendlichen die Möglichkeit zu professionellen Babysitter ausgebildet zu werden. In 16 Stunden bekommen die TeilnehmerInnen wichtige...

  • Linz
  • Rotes Kreuz Linz-Stadt/Land
3

Stadtbücherei Eferding
Babyfrühstück erfreute Klein und Groß

Beim Babyfrühstück in der Stadtbücherei waren Eltern und Kleinkinder zum gemeinsamen Austausch eingeladen. EFERDING. Bei einem gemütlichen Babyfrühstück der Stadtbücherei Eferding wurde durch ein paar Vortragsschmankerl aufgezeigt, wie wichtig das Vorlesen für Kinder ist, wie essentiell eine Vorbildwirkung sein kann und wie man als Nicht-Leser trotzdem das Vorlesen fördern kann. Bücherbabys haben einen besseren Start ins Leben, das zeigt sich bei der Sprachkompetenz und beim Wortschatz von...

Prim. Dr. Karin Jeggle-Riha und Hebamme Sybille Schaller  (v. l.) freuen sich über die neue Ausstattung im Kreißsaal | Foto: BKH Schwaz/Lackner-Pöschl
2

Geburtshilfe
Neuerungen auf der Babystation in Schwaz

SCHWAZ. Für werdende Mütter stehen im Bezirkskrankenhaus Schwaz verschiedene Möglichkeiten der Geburt zur Verfügung. Im Jahr 2019 kamen im Schwazer Krankenhaus insgesamt 708 Babys auf die Welt. Jede Geburt ist ein ganz besonderes Ereignis, doch das Team im Schwazer Kreißsaal ist hochprofessionell und arbeitet in einem modernen Ambiente. "Keine Geburt ist wie die andere – unser Team hat viel Erfahrung und betreut unsere Patientinnen sehr individuell", so Prim. Dr. Karin Jeggle-Riha, Leiterin der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Baby Smile
13

Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - Februar 2020

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: leoben@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert!

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Chris aus Hornstein | Foto: Rozsenich

Hurra ich bin da
Chris aus Hornstein

Name: Chris Geburtsdatum: 18.12.2019 Größe: 47 cm  Gewicht: 2850 g Eltern: Elke und Markus Hohlagschwandtner   Wohnort: Hornstein Alle Babyfotos finden Sie hier!

Lars mit seinem kleinen Bruder Nils | Foto: Teresa Bajzek und Gerhard Pfeifer

Hurra ich bin da
Nils aus Windisch-Minihof

Name: Nils Geburtsdatum: 5.7.2019 Größe: 50 cm  Gewicht: 3660 g Geschwister: Lars Eltern: Teresa Bajzek und Gerhard Pfeifer   Wohnort: Windisch-Minihof Alle Babyfotos finden Sie hier!

Christian
Geburt: 12. Dezember
Eltern: Kerstin Klein und 
Christopher Reiss, St. Peter
3.550 g, 53 cm | Foto: Privat
15

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren kleinen Schatz gern in der WOCHE veröffentlicht, um Ihr Glück zu teilen? Mailen Sie ein Foto Ihres Babys mit Angaben zu Geburtstag, Gewicht, Größe sowie Namen und Wohnort der Eltern an feldbach@woche.at. (Fotos: Babysmile und privat)

Hallo Welt: Damit jeder neue, in Graz geborene Erdenbürger gut ins Leben startet, bietet die Stadt Graz viel Service. | Foto: Pixabay
2

Neue Willkommensmappen und Co.
Kleine haben's in Graz richtig fein

Neue Willkommensmappen für jedes Kind und mehr Service gibt es im "Klein hat's fein"-Angebot der Stadt Graz. "Die Geburt eines Kindes ist eine sehr aufregende Zeit", sagt Stadtrat Kurt Hohensinner, der gemeinsam mit Ingrid Krammer, Leiterin des Amtes für Jugend und Familie, und Ines Pamperl, Leiterin des Ärztlichen Dienstes, die Neuerungen im Willkommenspaket präsentierte. So einzigartig wie jedes Kind "Jedes Kind ist einzigartig und besonders und das soll sich auch in unseren Mappen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
3

ACHTUNG FLUGSCHNEISE - GELANDET !

KIRCHDORF. Neben Störchen und einer Leine voll mit Windeln und Babykleidung macht in Kirchdorf derzeit das Zeichen „Achtung, Flugschneise mit der Zusatztafel „Gelandet“ bei diesem Wohnblock gegenüber dem Klinikum Pyhrn Eisenwurzen auf die Geburt des kleinen Raphael aufmerksam. Kollegen und Freunde der jungen Eltern stellten die Störche und „Warntafeln“ auf, damit niemand die „Einflugschneise“ des Klapperstorchs stört ! Foto: geh – Gerhard Hütmeyer

Johannes
Geb.: 18.12.19, Gr.: 56 cm, Eltern: Ute Binder & Peter Peiner aus Voitsberg, Bruder: Leopold | Foto: Forever-digital
9

Unsere Babys der Woche Voitsberg

VOITSBERG. Unsere Babys der Woche Voitsberg Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der WOCHE, um Ihr Glück zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtsdatum, Namen der Eltern und Wohnort an: voitsberg@woche.at

Nachwuchs beim Wasserleitungsverband

„Nachwuchs beim Wasserleitungsverband der Triestingtal- und Südbahngemeinden(kurz WLV)“ Die Geschäftsleitung des WLV gratulierte Herrn Christian Herzog und seiner Nicole zur Geburt der 2. Tochter Katharina (05.01.2020, 3.025g, 55cm) und wünscht alles Gute und viel Freude mit dem Nachwuchs!“ Am Bild von links: Personalvertreter Philipp Michalek und Christoph Ernst, WLV-Obmann Vizebgm. Franz Gartner, Nicole und Christian Herzog mit Baby Katharina und Sofia, Direktor-Stv. Ing. Wolfgang Hiltl,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Schwester Mia ist stolz auf ihren kleinen Bruder Max Josef. | Foto: Privat
1

Lavanttaler Babys
Willkommen im Leben Max Josef

Max Josef machte mit seiner Geburt am 13. Jänner der Familie eine Riesenfreude. BAD ST. LEONHARD. Birgit und Martin Staubmann, sowie die 7-jährige Mia durften sich am 13. Jänner über ein ganz besonderes Geschenk freuen. An diesem Tag kam der kleine Max Josef im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg zur Welt. Bei seiner Geburt um 0.54 Uhr, wog der kleine Mann 3.420 Gramm bei 52 Zentimetern Körpergröße. Gemeinsam mit seiner Schwester Mia wird Max Josef das Leben der Familie in Bad St. Leonhard...

Lea freut sich sehr über ihren kleinen Bruder Luca. | Foto: Privat
1

Lavanttaler Babys
Der Storch machte im Lavanttal Halt

In Bad. St. Leonhard freut man sich über einen neuen Erdenbürger. BAD. ST. LEONHARD. Der kleine Luca machte am 9. Jänner seinen Eltern Ina und Leo und seiner Schwester Lea Darmann eine riesige Freude. Um 14.37 Uhr erblickte der kleine Mann mit 50 Zentimetern und 2.970 Gramm im Landeskrankenhaus Wolfsberg das Licht der Welt. Seine Schwester freut sich schon, ihm beim Aufwachsen in Bad St. Leonhard zuzusehen.

Jakob Anton wird gemeinsam mit seinen Eltern und seinem großen Bruder in Bleiburg leben. | Foto: Mimau Babyfotografie

Storch gelandet
Jakob Anton macht das Familienglück perfekt

Der kleine Jakob Anton ist das zweite Kind von Nathalie und Alexander Schratter. BLEIBURG. Am 23. Dezember um 16.48 Uhr hat Jakob Anton das Licht der Welt erblickt. Der kleine Erdenbürger war bei seiner Geburt 54 Zentimeter groß und 3.850 Gramm schwer. Die Eltern Nathalie und Alexander Schratter freuen sich sehr über die Geburt ihres kleinen Sonnenscheins, auch Bruder Emilian ist sehr stolz auf seinen kleinen Bruder. Gemeinsam wird die Familie in Bleiburg leben.

Frühjahr/Sommer 2020 im Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS

Jetzt gibt es das neue Frühjahr/Sommer Programm 2020 in Papierform im EKiZ-Büro zum Mitnehmen oder zum Downloaden auf www.elternkindzentrum-wels.at. Neue Angebote sind eine Musikspielgruppe am Nachmittag, ein Gitarrekurs für Mama und Papa, um mit einfachen Akkorden bekannte Kinderlieder begleiten zu lernen, Meditation für Kinder, Emotionelle Hilfe nach Thomas Harms und und ein ganz besonderes Angebot nur für Frauen, der Frauen Tag(traum), angelehnt an das „Rote Zelt der Frauen“. Info und...

Prinz William scheint die Familienplanung mit Kate Middleton abgeschlossen zu haben. Doch was sagt sie dazu? | Foto: John Pannell [CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)]

Schwerer Schlag für Kate Middleton: Prinz William hat genug!

Ist die Familienplanung bei den Royals abgeschlossen? Kate Middleton sprach nun bei einem öffentlichen Auftritt darüber, dass Prinz William offensichtlich keine weiteren Kinder mehr möchte. Hat Prinz William etwa genug? Während die Bevölkerung und die Presse nicht genug von süßen Baby-News bekommt, soll der Sohn von Prinz Charles offensichtlich keine Lust mehr auf weiteren Nachwuchs haben. Diese überraschende Meldung kommt nun ausgerechnet von seiner Ehefrau Kate Middleton, die bei einem...

  • Anna Maier
Anzeige

„Richtig essen von Anfang an“
Mit der ÖGK richtig essen von Anfang an

BEZIRK KREMS. Österreichische Gesundheitskasse und ARGEF laden zu kostenlosen Workshops für Jungeltern. Der Grundstein für gesunde Ernährung wird bereits in der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren gelegt. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet gemeinsam mit der ARGEF GmbH (Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung) kostenlose Workshops mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und hilfreichen Tipps zu diesem Thema an. Im Rahmen der österreichweiten Initiative „Richtig...

  • Krems
  • ÖGK Kundenservice Krems
Bezirksvorsteherin der Josefstadt, Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) mit ihrem Sohn Thomas. | Foto: BV8
1

Geburt in der Josefstadt
Bezirksvorsteherin freut sich über einen Buben

Freudestrahlend hat Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) die Geburt ihres zweiten Kindes auf Facebook veröffentlicht. JOSEFSTADT. Bezirksvorsteherin des 8. Bezirks, Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP), freut sich über die Geburt ihres zweiten Kindes – geworden ist es ein kleiner Junge, der ab sofort den Namen Thomas trägt. Auf der medialen Plattform Facebook veröffentlicht die Bezirkschefin nun das erste gemeinsame Foto mit ihrem Sohn. Beide sind gesund und wohl auf und freuen sich auf...

Das kleine Mädchen hatte es sehr eilig zur Welt zu kommen.  | Foto: Baby Smile

Geburt in Kittsee
Baby kam auf öffentlichem WC zur Welt

Ein kleines Mäderl hatte es heute Früh besonders eilig zur Welt zu kommen und "schlüpfte" auf einem öffentlichen WC in Kittsee.  KITTSEE. Das Paar war eigentlich auf dem Weg ins Krankenhaus Hainburg, in Kittsee bemerkte die Mama, die ihr zweites Baby bekommen sollte, dass es sich wohl nicht mehr ausgehen würde. "Die beiden dürften zufällig dort stehen geblieben sein", erzählt Tobias Mindler vom Roten Kreuz. Um 5:32 ging der Notruf in der Landessicherheitszentrale ein. "Wenig später war ein...

Damit sich Frühgeborene bestmöglich entwickeln können, setzt man im St. Josef Krankenhaus Wien auf die intensive Einbeziehung der Eltern von Anfang an | Foto: Theresa Wey
2

Baby-Boom in Hietzing
Neuer Geburtenrekord im St. Josef Krankenhaus

Im Jahr 2019 gab es im St. Josef Krankenhaus Wien 3.417 Geburten – so viele wie noch nie zuvor. Auch das neu etablierte Eltern-Kind-Zentrum ist gut angelaufen. HIETZING. Von den 3.417 Geburten m St. Josef Krankenhaus waren 47 Zwillingsgeburten. Insgesamt kamen 3.464 Babys zur Welt, 1.792 Buben (52 %) und 1.672 Mädchen (48 %). Das sind 1.297 Babys bzw. 1.270 Geburten mehr als im Jahr zuvor. Während bei den Buben „David“ der beliebteste Name war, führte bei den Mädchen „Anna" die Liste der...

Foto: Baby Smile
13

Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - Jänner 2020

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: leoben@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert!

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)stock.adobe
  • 7. Mai 2025 um 09:00
  • Sozialzentrum Lungau
  • Tamsweg

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin TamswegJeden Mittwoch von 09:00 - 11:00 Uhr im Sozialzentrum Lungau, Postplatz 4, 5580 Tamsweg. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
(c)unsplash
  • 7. Mai 2025 um 09:00
  • Vereinszentrum
  • St. Martin bei Lofer

pepp Babytreff St. Martin

pepp Babytreff Jeden Mittwoch 09:00 bis 11:00 Uhr im Vereinszentrum, Dorf 45, 5092 St. Martin bei Lofer. Babys brauchen viel Liebe und Feinfühligkeit. In unseren Babytreffs sprechen wir mit dir darüber, was dir und deinem Baby guttut, wie Stillen, Fläschchen und Beikost altersgerecht abgestimmt werden und Babypflege gelingt. Für Eltern mit Babys. Wer: Hebammen oder dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen. Kostenlos Mehr dazu gibt es hier!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
07.05.25 Elternberatung in Imst, Pflegezentrum Imst, Pfarrgasse 10 von 09:00 – 10:30 Uhr | Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 09:00
  • Pflegezentrum
  • Imst

Elternberatung in Imst

Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Dort können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten lassen. TERMIN: 07.05.25...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.