Ob Haus oder Wohnung – für viele bleibt das Eigenheim ein großes Lebensziel. Trotz aktueller Herausforderungen gibt unser Sonderthema „Bauen & Wohnen“ wertvolle Tipps zur Wohnungssuche, zum Hausbau, zu Renovierungen und zur nachhaltigen Wohnraumgestaltung. Von der Immobilien- und Grundstückssuche über Finanzierung, rechtliche Aspekte, Planung und Ausführung bis hin zu Renovierung, Inneneinrichtung, Energie und Gartengestaltung liefert diese Ausgabe wertvolle Impulse für alle, die ihr Wohnprojekt erfolgreich umsetzen möchten.

Bauen & Wohnen OÖ

Beiträge zum Thema Bauen & Wohnen OÖ

Anzeige
In Küchen setzt das Familienunternehmen Franzesko mit maßgefertigten Arbeitsplatten Akzente. | Foto: Franzesko
29

Qualität in Naturstein
Franzesko – Stein mit System GmbH

Ob stilvolle Terrassen und Balkone, langlebige Treppen und Fensterbänke oder elegante Mauerabdeckungen und Kaminverkleidungen – Franzesko verwirklicht Ihre Vorstellungen mit höchster Präzision. In Küchen setzt das Pramer Unternehmen mit maßgefertigten Arbeitsplatten Akzente, während Naturstein in Bädern und Duschen für ein edles Ambiente sorgt. Das Angebot wird durch professionelle Fliesenlegerarbeiten ergänzt, die Räume perfekt in Szene setzen. Als Familienbetrieb mit langjähriger Erfahrung...

Als Zentrum der Energiewende präsentierte die Jubiläumsausgabe der Energiesparmesse innovative Lösungen für Heizung, Warmwasser und erneuerbare Energien. | Foto: Messe Wels
3

40 Jahre Energiesparmesse
Wels feierte Jubiläum der Innovationskraft

Die Webuild Energiesparmesse Wels blickte vom 5. bis 9. März 2025 auf vier Jahrzehnte Engagement für nachhaltige Energienutzung zurück. Als Zentrum der Energiewende präsentierte die Jubiläumsmesse innovative Lösungen für Heizung, Warmwasser und erneuerbare Energien. Rund 380 Aussteller aus zwölf Ländern zeigten Trends in Gebäude- und Haustechnik. OBERÖSTERREICH. Die Webuild Energiesparmesse Wels hat ihr 40-jähriges Bestehen gefeiert. Seit 1985 hat sich die Messe als wichtige Plattform für...

Anzeige
Das Portfolio von Holzbau Hurth erstreckt sich von Neu- & Zubauten in Riegel-, Massiv- & Blockbauweise über Sanierungen, Holzfassaden, Dachstühle, Carports, Wellnessoasen, Wintergärten oder Gartenhäuser bis hin zu landwirtschaftlichen Hallen. | Foto: Holzbau Hurth
12

Holzbau Hurth
Holz ist unsere Leidenschaft!

Der Hausbau ist eine besondere Zeit im Leben und oft die Erfüllung eines ganz persönlichen Traumes. Umso wichtiger ist es, dafür auch die richtigen Partner zu finden. So kann jede Herausforderung zu etwas werden, worauf wir auch in Zukunft noch gerne zurückblicken. Wir von Holzbau Hurth entwickeln gemeinsam mit unseren KundInnen Lösungen, die den höchsten ästhetischen und funktionalen Ansprüchen entsprechen und nicht nur unsere, sondern vor allem Ihre Herzen höherschlagen lassen. Das über...

Holz: Dämmstoff, der nachwächst. | Foto: dpcrestock (Marcus Miranda)-panthermedia
2

Holz
Dämmen mit der Kraft der Natur

Holz ist ein gefragtes, weil ökologisch sinnvolles Baumaterial. STEYR-LAND. Der Wald ist ein Lebensraum, der für unseren Klimaschutz eine bedeutende Rolle spielt. Wälder werden durch den Menschen gepflegt und nachhaltig bewirtschaftet. Bei der Pflege fällt Durchforstungsholz an – Holz, das entfernt werden muss, damit die Bäume besser wachsen und gedeihen können. Es ist genau dieses Holz, das für die Holzdämmplatte verwendet wird. Ökologie, Energiesparen, Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit – das...

Ersatz fossiler Heizungen durch eine Biomasse-Heizanlage, eine Wärmepumpe oder einen Fernwärmeanschluss wird auch künftig durch die Landesförderungen unterstützt. | Foto: minervastock/panthermedia
2

Energiewende
Heizkesseltausch wird weiter gefördert

Auch wenn bei diversen Förderungen derzeit Unsicherheit besteht, die "Landesförderungen für Heizkesseltausch stehen unverändert zur Verfügung", verkündet Wirtschafts- und Energielandesrat Markus Achleitner. OÖ. Die große Bedeutung der Umsetzung der Energiewende schlägt sich auch im Budget 2025 des OÖ. Standortressorts nieder: 42,7 Millionen Euro stehen heuer für den Energiebereich zur Verfügung. Das ist gegenüber dem Landeshaushalt des Vorjahres ein Plus von sieben Millionen Euro. 89 Prozent...

Seit dem 1. Januar 2024 gilt für PV-Anlagen bis 35 Kilowatt peak (kWp) sowie dazugehörige Speicher der Nullsteuersatz. | Foto: Domartist/panthermedia
2

Erneuerbare Energien
Aktuelle Förderungen für Photovoltaik

Aktuell gibt es verschiedene Förderungen für Photovoltaikanlagen, die attraktive Anreize für den Ausbau erneuerbarer Energien geben. MeinBezirk hat einen kleinen Überblick zusammengestellt. Umsatzsteuerbefreiung von PV-Anlagen: Seit dem 1. Januar 2024 gilt für PV-Anlagen bis 35 Kilowatt peak (kWp) sowie dazugehörige Speicher, sofern sie gemeinsam im Zuge von einem Projekt umgesetzt werden, der Nullsteuersatz. Das bedeutet, dass beim Kauf keine Umsatzsteuer berechnet wird. Diese Befreiung gilt...

Die2Nomaden.com – vorher/nachher: Aus einem „nackten“ Transporter baute André Kremsleithner ein vollwertiges Wohnmobil.  | Foto: Die2Nomaden.com
23

Hr. Hofrat & 2Nomaden
Nackten Camper zum Wohnmobil umbauen

André Kremsleithner aus Ansfelden ist ein Tüftler. Im Interview gibt er Einblicke in sein Werk und Tipps. Welche Projekte haben Sie selbst umgesetzt? Kremser: Vom Hochbeet samt Seerosenteich bis hin zur Terassenverbreiterung konnte ich bereits einiges realisieren. Mein wohl umfangreichstes Projekt ist unser Camper. Es bestand darin, aus einem „nackten“ Transporter ein vollwertiges Wohnmobil zu bauen.  Wie geht man solche Projekte an, damit man sich als Heimwerker nicht übernimmt? Einen guten...

Experten zeigen auf, wie das zukünftige Eigenheim trotz der derzeitigen Hürden dennoch kein Wunschtraum bleiben muss. | Foto: energiesparmesse.at

Der Traum vom eigenen Zuhause
Sich Eigentum in der Region Wels schaffen

Inflation, Preissteigerungen sowie hohe Kreditzinsen machen den Wohntraum oftmals unerreichbar. Wie man sich trotzdem zu einem Eigenheim kommen kann, verraten Experten aus der Region im Gespräch mit der BezirksRundSchau. WELS, WELS-LAND. "Kurzfristig gesehen, gibt es leider nicht den 'Geheimtipp', den wir uns alle wünschen würden", meint der Direktor der Raiffeisenbank Wels, Günter Stadlberger. Er rät langfristig zum monatlichen Sparen, um Eigenkapital zu bilden: "Je früher Geld auf die Seite...

Foto: OÖ Wohnbau
3

„Alles unter Dach und Fach“
Ortskernbelebung in Hörsching mit Wohnqualität

Bei der Ortskernbelebung in Hörsching setzt man auf eine nachhaltige Wohnqualität. HÖRSCHING. „Für uns als Marktgemeinde ist es wichtig, ein attraktives Ortszentrum mit vielen Bespielungsmöglichkeiten zu schaffen“, betont Hörschings Bürgermeister Klaus Wahlmüller. Am 5. März 2020 wurde mit dem Spatenstich für das neue Hörschinger Rathaus samt Landesmusikschule und Tiefgarage der Startschuss für die Revitalisierung des Ortskerns gegeben. Direkt im Ortskern am Brucknerblatz in Hörsching errichtet...

Gute, starke Energie entsteht dort, wo sich Wind und Wasser mischen | Foto: Silvia Hackl
4

„Alles unter Dach und Fach“
Feng Shui Tipps für den Hausbau

Feng Shui bedeutet Wind und Wasser, wobei als Wind der geistig-seelische Bereich, und als Wasser der feste Bestandteil, das Körperhafte, bezeichnet wird. Gute, starke Energie entsteht dort, wo sich Wind und Wasser mischen. Feng Shui Beraterin Silvia Hackl gibt die passenden Tipps. LINZ-LAND. Ein Wasserfall beinhaltet beide Bestandteile. Die wohltuende Wirkung eines Wasserfalles spürt man alleine beim Betrachten. Feng Shui ist eine Weisheitslehre, die aus Jahrtausende langer Beobachtung...

Immer öfter Ausbau oder Sanierung statt eines Neubaus. | Foto: Wiesinger Bau
6

Bauen & Wohnen Oberösterreich
Statt Neubau lieber revitalisieren?

Um den Traum vom Eigenheim entgegen aller Widrigkeiten zu verwirklichen, gibt es attraktive Alternativen. BEZIRK. Die Teuerung habe quasi alles im Griff, neben erhöhten Kosten für den Bau steigen auch jene für die Lebenshaltung. Und die Neuregelung der Kreditvergabe addiere sich zu den gestiegenen Kreditkosten. Um sich den Traum vom Eigenheim trotzdem verwirklichen zu können, gebe es Ausweichbewegungen, weiß Andreas Doblhamer, Prokurist der Raiffeisenbank Region Ried. Sanierungsbedürftige...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier

Traum vom Eigenheim
Schaffe, schaffe, Häusle baue

Den Häusle bauenden Schwaben wird neben ihrem Fleiß auch eine spezielle Kunst der Wirtschaftlichkeit nachgesagt. Egal, ob ihre Sparkompetenz angeboren oder Geiz generell geil ist, oder nicht – Sparsamkeit, Kreativität und sogar Improvisation sind wieder angesagt. Und das gilt für Baufrauen und -herren genauso, wie für ausführende Firmen und Banken. Wenn "Villen und (kleine) Schlösser" gestern war, kommt jetzt Hütten statt Paläste? Wer mag, findet schnell die luxuriösen Vorteile der neuen...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Experten raten beim privaten Hausbau angesichts hoher Kosten zu einem optimierten Grundriss, wenig Vorraum und dem frühen Ansparen von Eigenkapital. | Foto: BRS / Kunde
4

Traum vom Haus
Kleiner bauen ist oft die Lösung

Bauexperten raten Bauwilligen, die sich den Traum vom eigenen Haus in nächster Zeit erfüllen wollen, angesichts gestiegener Kosten und Zinsen zu kompakterer Bauweise und cleverer Planung. BEZIRK SCHÄRDING. Häuselbauer haben es gerade schwer. Die Zinsen bei Krediten sind hoch, die Kosten für fast sämtliche Baumaterialien und -dienstleistungen ebenfalls. Die BezirksRundSchau Schärding hat Bauunternehmer aus der Region befragt, wie der Lebenstraum vieler Menschen in Zeiten wie diesen realisierbar...

Anzeige

Finden Sie Ihre Ruheoase in Oberösterreich
Expertentipps zur Lärmbekämpfung

Der Lärm des Alltags kann stressig sein, besonders wenn Sie in der Nähe einer belebten Straße oder einer Industriezone leben. Aber keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, Ihrem Zuhause in Oberösterreich Frieden und Ruhe zu bringen. Hier sind einige professionelle Tipps von uns bei Schmidinger, Ihrem lokalen Experten für Fenster und Türen, um Ihren Lebensraum ruhiger zu gestalten. Schallschutzfenster: Der Schlüssel zur RuheSchallschutzfenster sind nicht nur für Unternehmen oder Studioaufnahmen; sie...

Gerade für junge Familien ist der Traum vom Eigenheim derzeit in weite Ferne gerückt. Bauunternehmen bekommen das zu spüren. | Foto: Kzenon/Panthermedia

Kleinere Bauweisen
Die Teuerung hat den Hausbau fest im Griff

Bauexperten raten angesichts gestiegener Kosten zu kompakter Bauweise und durchdachter Planung. URFAHR-UMGEBUNG. Häuslbauer haben es momentan schwer. Die Zinsen bei Krediten sind hoch, die Kosten für sämtliche Baumaterialien und -dienstleistungen ebenfalls. Dass daher derzeit viele abwarten und ihren Lebens-traum aufschieben, bemerken auch die Bauunternehmen aus der Region. Bauabbrüche gab es zwar bei der Simader Baumeister und Zimmermeister GmbH in Oberneukirchen nicht und auch noch keinen...

Teuerungen, Zinsen und die KIM-Verordnung tragen dazu bei, dass der Hausbau für viele nicht mehr infrage kommt.  | Foto: Panthermedia.net/BrunoWeltmann

In Zeiten der Teuerungen
Braunauer sollen beim Hausbau nicht verzagen

Mit Alternativen und einigen Tipps und Tricks ist der Traum vom Eigenheim für Privatpersonen noch nicht geplatzt. BEZIRK BRAUNAU. Nicht nur Privatpersonen, sondern auch die Braunauer Baufirmen leiden unter den Teuerungen. "Die Bauaufträge für Privathäuser haben stark abgenommen. Es sind circa 60 bis 70 Prozent weniger", berichtet Wolfgang Fuchs, Geschäftsführer von TFM Bau in Munderfing. Bauabbrüche gab es in seiner Firma zwar nicht, jedoch hätten viele ihre Bauanfrage wieder zurückgezogen,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Wohneigentum ist laut Studien bei den Österreichern weiterhin stark gefragt. Die Entwicklungen erschweren das aber. | Foto: wittybear/panthermedia.net
3

Bezirk Perg
Ist der Traum vom Eigenheim noch erfüllbar?

Häuslbauen ist deutlich teurer geworden – Trend geht zu Umbau und Sanierung sowie kleineren Bauten. BEZIRK PERG. Studien unterstreichen den nach wie vor vorhandenen Traum vom Eigenheim. Durch neue Rahmenbedingungen ist das aber viel schwieriger als noch vor ein, zwei oder fünf Jahren. Stark gestiegene Baukosten, hohe Zinsen und eine strengere Kredit-Richtlinie setzen der Baubranche nach boomenden Jahren zu. Hinzu kommt noch, dass weniger Flächen gewidmet werden. "Anfragen konkreter und...

  • Perg
  • Michael Köck
Für junge Menschen ist das Schaffen eines Eigenheimes auch eine Zukunftsvorsorge. Die Voraussetzungen waren aber schon einmal einfacher. | Foto: AUSTROHAUS/ETZI-HAUS
4

Harte Zeiten am Bau
Den Traum vom Haus erfüllen: Flexibel sein ist das A und O

Das eigene Haus, die eigene Wohnung: Für viele ist dieser Wunsch momentan in weitere Ferne gerückt. Die gestiegenen Baukosten, hohe Kreditzinsen und auch straffe Bestimmungen zur Kreditvergabe sind die Ursache. Ist der Traum von den vier Wänden damit endgültig ausgeträumt? BEZIRK KIRCHDORF. „Nein“, sagt Andreas Kaltenbrunner, Regionaldirektor-Stellvertreter der Sparkasse OÖ in Kirchdorf. „Die vergangenen Jahre waren außerordentlich. Die Nullzins-Politik der Europäischen Zentralbank bewirkte...

René Krenn mit seiner Verlobten Tatjana Pilsl, Sohn David und Tochter Annalena. | Foto: Schütz
8

Alles unter Dach vom Fach
Selbst ist der Mann: Tüftler in Rohrbach-Berg am Werk

Vom Umbau des Hauses bis zu den Einrichtungsgegenständen: René Krenn tüftelt laufend und baut den Großteil des Eigenheims selbst. ROHRBACH-BERG. Sorgfältiges Arbeiten steht bei René Krenn nicht nur im Job als Hafner, sondern auch im Privatleben auf der Tagesordnung. Dass der gelernte Tischler nicht nur Wert auf Genauigkeit legt, sondern auch handwerklich sehr geschickt ist, kommt vor allem in den eigenen vier Wänden zum Vorschein. Denn egal, ob Bänke, Tische, Innentüren, das Ehebett oder die...

Das Eigenheim im Grünen wird für viele Junge ein Wunschtraum bleiben.  | Foto: PantherMedia/Filmfoto
3

Alles unter Dach vom Fach
In Zukunft heißt es: kleiner bauen

Wie kann man sich den Traum vom Eigenheim erfüllen? Experten aus dem Bezirk Rohrbach geben Tipps. BEZIRK ROHRBACH. Bauen hat sich verändert. War vor zwei Jahren ein umfangreiches Haus mit Pool und Gartenanlage innerhalb kurzer Bauzeit finanziell möglich, ist die Sachlage nun anders. Verantwortlich dafür ist unter anderem die fehlende Finanzierungsmöglichkeit: Österreichweit hat das Neukreditvolumen im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 60 Prozent abgenommen. Das hat drei Gründe, wie Peter...

Anzeige
Die World of Volvo ist ein Symbol für die Engineering- und Produktionskompetenz der Wiehag Timber Construction. | Foto: Foto: badenfelt
3

Wiehag Timber Construction
Ein nachhaltiges Meisterwerk

Die neue Team 7 Welt, umgesetzt von Wiehag, verkörpert wegweisende Architektur in nachhaltiger Bauweise. Als renommierter Partner im Holzbau hat die Wiehag Timber Construction mit Sitz in Altheim bereits bei internationalen Projekten wie dem 25 King Bürogebäude in Brisbane, dem Ascent Tower in Milwaukee, der Volvo World in Göteborg oder dem größten Holzbau Asiens ihr Engineering Knowhow und eine Produktionskompetenz, die weltweit ihresgleichen sucht, bewiesen. Tradition aus dem InnviertelAuch...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Laut Wohnbaustudie 2023 ist der Wunsch nach Eigentum weiter ungebrochen. | Foto: Foto: SMW

Wohnbaustudie
Wunsch nach Eigentum ist ungebrochen

Österreicher wünschen sich Eigentum. Das soll ein Beitrag zur Prävention von Altersarmut sein. BEZIRK ROHRBACH. Ob die Pandemie, die das Büro in die eigenen vier Wände brachte oder die Energiekrise, die die Wohnkosten für alle spürbar teurer machte – kaum ein Bereich ist so von den Krisen der letzten Jahre betroffen wie das Wohnen. Eine aktuelle, repräsentative Integral-Studie im Auftrag von Erste Bank und Sparkassen sowie sREAL zeichnet ein Stimmungsbild, wie die Oberösterreicher ihre...

(v.re.:) Stefan Glaser mit den Töchtern Ella und Leonie sowie mit Verlobter Yvonne in der eigenen Heimwerke-Werkstatt die beim Renovieren des alten Gebäudes enorm half. | Foto: BRS
5

Top-Heimwerkerprofi verrät seine Tipps
Welser renoviert Haus komplett auf eigene Faust

Für den Welser Stefan Glaser wurde die Wohnung zu klein. Also entschloss er sich, ein abgewohntes Haus zu kaufen und komplett zu renovieren. Nun steht der 40-jährige Ziviltechniker bald vor der Vollendung seines hochmodernen Familienhauses. WELS. "Mit der zweiten Tochter im Anmarsch war klar, dass die Wohnung zu klein wird", meint Stefan Glaser. "Der Immobilienmarkt war leergefegt und das, was angeboten wurde, war nicht leistbar." Fündig wurde er dann am Welser Schenkelbach. "Die Lage ist ein...

Das Land OÖ unterstützt die Häuslbauer im Land mit einer gestützten Kreditform.  | Foto: AndreyPopov/PantherMedia

Für Häuslbauer
Neue Kredit-Fördervariante in Oberösterreich

In einem Schritt zur Unterstützung von Häuslbauern in Oberösterreich bietet das Land OÖ in Kooperation mit der Hypo OÖ eine neue, geförderte Kredit-Variante an.  OÖ. Diese neue Fördervariante gestaltet sich wie folgt: Angeboten wird – bis zum 31. Dezember 2024 – ein 35-jähriges Darlehen mit einem 20-jährigen Fixzinssatz in Höhe von 4,20 Prozent. Zusätzlich tritt das Land Oberösterreich mit einem Zuschuss von 1,25 Prozent ein. Dies ermöglicht es den Bürgern, ein 35-jähriges Darlehen mit einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.