Benefizkonzert

Beiträge zum Thema Benefizkonzert

Die Musikerinnen und Musiker stellten ihr Können für den guten Zweck unter Beweis. | Foto: Musikverein Rabnitztal
2

Musikverein Rabnitztal
Benefizkonzert "Holzwürmer auf Blechsalat"

Die "Holzwürmer auf Blechsalat" gab es als musikalischen Leckerbissen vor Kurzem in Kainbach bei Graz. Der Musikverein Rabnitztal hat zu Gunsten der Ukrainehilfe ein Konzert gegeben. RABNITZTAL. Einen fantastischen Konzertabend, wahrlich einen Ohrenschmaus, gab es kürzlich im neu eröffneten Heimatsaal Kainbach bei Graz. Zwei Ensembles vom Musikverein Rabnitztal-Eggersdorf haben ihr musikalisches Können mit einem Konzert unter dem Titel „Holzwürmer auf Blechsalat“ in den Dienst der Ukrainehilfe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Danke sagen die beiden Leiterinnen der Hopizteams Barbara Weber (Deutschlandsberg Stadt, links) und Ruth Mayer (St. Stefan ob Stainz, rechts), hier beim Bücherbazar mit LAbg. Bgm. Maria Skazel. | Foto: KK
3

Benefizkonzert
Großer Dank unserer Hospizteams im Bezirk Deutschlandsberg

Die beiden Leiterinnen der Hopizteams Barbara Weber (Deutschlandsberg Stadt) und Ruth Mayer (St. Stefan ob Stainz) bedanken sich für die breite Unterstützung aus dem Bezirk. DEUTSCHLANDSBERG/ST. STEFAN OB STAINZ. Es tut gut, anderen Menschen in schwierigen Lebenslagen hilfreich zur Seite zu stehen oder ihnen auf andere Weise – etwa durch Musik – schöne Stunden zu bereiten. Diese Überlegung führte zur Idee, unter dem Motto „Musik trifft Herzschlag“ zwei besondere Benefizkonzerte der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
der Kinder- und Jugendchor Avodah aus Bad Leonfelden | Foto: Bilder: Marion Priglinger / Fotoklub Zwettl a.d.Rodl
16

Benefizkonzert für die Ukraine
Jugendchor Avodah singt für ukrainische Flüchtlinge

Am Sonntag 12. Juni 2022 fand in der Spitalskirche Bad Leonfelden ein Benefizkonzert für die Ukraine statt. Gestaltet wurde es vom Kinder - und Jugendchor Avodah unter der Leitung von Elisabeth Birngruber und Judith Hartl, sowie der ukrainischen Mezzosopranistin Kateryna Lyashenko. Am Klavier begleitete Kaori Fazeni. Dargeboten wurde ein abwechslungsreiches Programm aus ukrainischen Volksliedern, hoffnungsvollen Balladen und Instrumentalstücken. Besonders bewegend war der Gastauftritt des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Mitglieder der Band mit Sängerin Annie Gschwandtner und Andrea Binder, Vbgm. Florian Hinteregger und Gastgeber Reinhard Zöchmann      | Foto: Herbert Schleich

Hochbesetzung in Roseldorf
Benefizkonzert für die Ukraine

Annie Gschwandtner & Band sind der Einladung von NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann gefolgt und haben ein Konzert im Auditorium im Weingut Zöchmann in Roseldorf für Nachbar in Not für die „Ukrainehilfe“ gegeben. ROSELDORF. Solistin Annie Gwschandtner hat Musik studiert und ist in Gesang ausgebildet. Die Musiker mit Band-Leader Marc Kordez sind Lehrer an der Musikschule in Eggenburg und so wurde feiner Jazz geboten. Vizebürgermeister Florian Hinteregger, Andrea Binder Musikschuldirektorin in...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Zum Ende des Konzerts durften die Hymnen des Friedens nicht fehlen. Gemeinsam mit dem Publikum des Abends ertönten "give peace a chance"  und "Imagine" von John Lennon.
Es war einer dieser unvergesslichen Abende mit großer Stimmung und viel Herz für jene, die ihr schweres Schicksal zu meistern haben.
115

Benefizkonzert in der Villa Kunterbunt
GIVE PEACE A CHANCE

Am Pfingstsonntag wurde in die Villa Kunterbunt zum Benefizkonzert "Peace, Love & Music" für ukrainische Kinder am Montessori-Campus Wien Hütteldorf geladen. Der Initiator der Veranstaltung ist Josef Hubert, Obmann-Stellvertreter des Vereins Villa Kunterbunt. Er ist auch Band-Leader der Band "Revolution 69". 1991 war das Gründungsjahr der Villa Kunterbunt und zugleich das Jahr, in dem die Ukraine ihre Unabhängigkeit erklärte! Die Idee zum Benefizkonzert war naheliegend. Mit dem Motto des...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Verschiedene Aktionen am Adalbert Stifter Gymnasium erbrachten fast 11.000 Euro für die Ukraine-Hilfe. | Foto: Adalbert Stifter Gymnasium
10

Run4Ukraine
Fast 11.000 Euro hat das Stiftergymnasium für die Ukraine gesammelt

1.111 Kilometer - Das entspricht ungefähr sechsmal der Strecke von Linz nach Wien. So weit sind die Schüler und Schülerinnen des Linzer Stiftergymnasiums gelaufen, um das Projekt "Run4Ukraine" der Ordensgemeinschaft Österreich zu unterstützen. Dabei kamen rund 7.000 Euro zusammen. LINZ. Die Schulgemeinschaft des Stiftergymnasiums Linz nahm an der Hilfsaktion der katholischen Schulen Österreichs teil und unterstützte mit ihrem Laufen die Ukraine. Ziel der Mitmachaktion ist es, symbolisch die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Am 10. Juni um 17 Uhr findet das Benefizkonzert statt.  | Foto: Agora Club Austria 1 Spittal

Spittal
Benefizkonzert: Von der Erde zum Himmel

Am Freitag, dem 10. Juni findet im Innenhof des Schloss Porcia um 17 Uhr im Rahmen der Schlo(u)sskonzerte der Musikschule Spittal das Benefizkonzert „Von der Erde zum Himmel – Flötenklang und mehr“ mit den Carinthian Futes statt. Präsentiert wird das Benefizkonzert vom Agora Club Austria 1 Spittal. Die Preise der Karten belaufen sich auf 15 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder bis zum 14. Lebensjahr. Erworben werden können die Karten unter der Telefonnummer: 04763 56 50 401 oder unter den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Gemeinsam mit den Sponsoren des Benefizkonzertes übergab der Bad Leonfeldner Lionspräsident Karl Birklbauer an den Urfahraner Rot-Kreuz-Bezirksgeschäftsführer Peter Haslinger (li.) den Spendenscheck über 6.000 Euro für das Projekt „Alpha.Meine Chance“. | Foto: Martin Gaisbauer

Für Rotes Kreuz
Benefizkonzert in besonderem Rahmen brachte 6.000 Euro

Mit einem ganz besonderen Event stellte der Lionsclub Bad Leonfelden am Samstag, 28. Mai, 6.000 Euro für das Projekt „Alpha. Meine Chance“ des Roten Kreuzes auf die Beine: Unter dem Motto „Klassiker im Autohaus“ organisierte der Serviceclub ein Benefizkonzert in der Spenglereihalle des Autohaus Bad Leonfelden. BAD LEONFELDEN. In der außergewöhnlichen Location verzauberte dabei das von Konrad Ganglberger geleitete Salonorchester Vorderweißenbach mehr als 250 Besucher mit Melodien aus der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Musikerinnen und Musiker (v.l.n.r.) Mahan Esfahani, Hubert Mittermayer Nesterovskiy und Mariya Nesterovska zusammen Rektor Tilmann Märk, dem Honorarkonsul der Ukraine Walter Peer und Bürgermeister Georg Willi. | Foto: David Lederbauer/Universität Innsbruck
2

Benefizkonzert
Universität Innsbruck sammelt Spenden für die Ukraine

11'561.11 Euro: So wie viel konnte die Universität Innsbruck mit dem Benefizkonzert "Uni4Ukraine" Mitte Mai für die Ukraine sammeln – durch Ticketverkäufe und Spenden. Dies vermeldet sie am Freitag in einer Medienmitteilung. Der Betrag geht an die Aktion "Hilfe für die Ukraine" von Nachbar in Not sowie an die Karasin-Universität in Charkiw, mit der die Universität Innsbruck über das europäische Universitätsnetzwerk Aurora verbunden ist. Kulisse für den Abend war der Riesensaal der Hofburg. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Mehr als 3.000 Euro für die Ukraine-Hilfe: Das Benefizkonzert der Musikschule Baden war ein voller Erfolg. | Foto: 2022psb/sap & c,kollerics
2

Ukraine-Hilfe
Musikschul-Benefizkonzert erspielt über 3.000 Euro

Die Musikschule Baden lud zum Benefizkonzert zugunsten geflüchteter Menschen aus der Ukraine im Bezirk Baden in die Halle B. Dabei konnten Spenden in Höhe von 3.310 Euro gesammelt werden. BADEN. Die Musikschule Baden sorgte mit ihrem großen Benefizkonzert für viel Begeisterung. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Halle B präsentierten die Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkörper der Musikschule ein 3,5 Stunden langes, abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm.  Begeistertes...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Geri Pernerstorfer und Boris Mitterlehner. | Foto: Mitterlehner

Ukraine
kfb Perg lädt zum Benefizkonzert in der Stadtpfarrkirche

PERG. Die katholische Frauenbewegung der Stadt Perg unterstützt ein Benefizkonzert für die Ukraine am Freitag, 3. Juni, um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche Perg. Geri Pernerstorfer und Boris Mitterlehner werden Lieder aus der Ukraine „für die Seele“ spielen. Der Erlös der freiwilligen Spenden wird der Ukraine-Flüchtlingshilfe übergeben.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Benefizkonzert für die Ukraine am 17. Juni um 19 Uhr im Musiktheater Linz. | Foto: Wolfgang Simlinger
4

Bruckner Orchester
Benefizkonzert mit Ensemble der Kiewer Nationaloper

Das Bruckner Orchester und Mitglieder der Kiewer Nationaloper geben am 17. Juni gemeinsam ein Benefizkonzert für die Opfer des Krieges in der Ukraine. Zur Aufführung kommen unter anderm Stücke von Mozart, Puccini oder Verdi. LINZ. Das Bruckner Orchester unter der Leitung von Kapellmeister Marc Reibel gibt am 17. Juni gemeinsam mit Mitgliedern der ukrainischen Nationaloper in Kiew ein Benefizkonzert im Linzer Landestheater. Reibel und Mezzosopranistin Katherine Lerner werden gemeinsam mit der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
v.l.: Dr. Reinhard Schretter, Präsident RC Reutte-Füssen, Florian Zwipf Assistant Governor Distrikt 1841 und Hans-Ulrich Maas, Präsident RC Pfronten-Nesselwang. | Foto: RC Reutte-Füssen

Klassik gegen den Krieg
Volles Haus beim Benefizkonzert des Kyiv Symphony Orchestra

Das Kiewer Symphonieorchester ist auf besonderer Mission durch Deutschland und Österreich: Während Russland die Ukraine angreift, repräsentieren sie im Ausland die ukrainische Kultur. So auch am 30. Mai in der Klause Arena der Burgenwelt Ehrenberg in Reutte. REUTTE. Das Sinfonieorchester der Stadt Kiew ist auf Europatournee und macht mit „Voice of Ukraine“ in den großen Konzertsälen Deutschlands in Berlin, Hamburg, Hannover etc. Station. Der Vernichtungskrieg Russlands gegen die Ukraine ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Ruth Hutterer, Präsidentin des Soroptimist International Club Grieskirchen, mit Dirigent Christoph Campestrini. | Foto: Andreas Maringer

Benefizkonzert
Stardirigent Campestrini zu Gast in Grieskirchen

Ein Konzert der besonderen Art fand am 22. Mai in der Grieskirchner Stadtpfarrkirche statt: Die Grieskirchner Soroptimistinnen luden zum Benefizkonzert mit dem renommierten Dirigenten Christoph Campestrini. GRIESKIRCHEN. Am 22. Mai konnte das für Dezember geplante Konzert endlich stattfinden: die Aufführung des berühmten "Requiem in d-Moll (KV 626)" von Wolfgang Amadeus Mozart. Mit Christoph Campestrini gelang es Ruth Hutterer, Präsidentin des Soroptimist International Club Grieskirchen, einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Proponenten und freiwillige Helferinnen und Helfer beim Benefizkonzert. | Foto: fuhrmann

Für den guten Zweck
Pfaffstättner Benefizkonzert für die Ukraine

PFAFFSTÄTTEN. (red.) Die Marktgemeinde Pfaffstätten veranstaltete ein Benefizkonzert für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Eine Reihe von Musikerinnen und Musikern aus Pfaffstätten und Leesdorf brachten mit ihrem Gratis-Auftritt jeweils eine Riesenspende ein. Insgesamt 12 Programmpunkte wurden von Peter Meissner und Felix Schützl fachkundig moderiert und vom zahlreichen Publikum mit großem Applaus bedacht. Weinspenden der Pfaffstättner Weinhauer und Schmankerlspenden des Elternvereins und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Benefizkonzert für den Frieden in der Ukraine brachte 2.000 Euro ein.  | Foto: KBW Team Tragwein
5

In der Pfarrkirche Tragwein
Konzert für den Frieden brachte 2.000 Euro ein

Am 22. Mai veranstaltete das Katholische Bildungswerk (KBW) Team Tragwein in der Pfarrkirche Tragwein ein Benefizkonzert für den Frieden in der Ukraine.  TRAGWEIN. Anna Pilz, Karin Füreder, Barbara Rathgeb, der Mühlviertler Almklang Saitenensemble und Sprecher Hannes Scherer erklärten sich bereit, unentgeltlich aufzutreten.  Der Reinerlös ergab die Summe von 2.000 Euro (1.800 Euro Konzerterlös und 200 Euro von Bürgermeister Josef Naderer). Die Summe bekommen die vier in Tragwein lebenden...

  • Freistadt
  • Johannes Paul Andras
Foto: Rögner

Ukraine-Hilfe
Obersdorfer spenden 4.700 Euro

OBERASDORF. Die 240 BesucherInnen hörten ein abwechslungsreiches Programm und dankten es mit Spenden von 4.690 Euro. Der Ebner-Chor bot einige neue thematisch passende Stücke. Der siebenköpfigen Band Bonboniere merkte man in keiner Weise an, dass sie erst kürzlich gegründet wurde. Mit besonderem Applaus wurden zwei junge Ukrainerinnen für ihre Solo-Lieder bedacht, sie waren als Vertriebene in der Großgemeinde Wolkersdorf gelandet. Der Theatermacher Hans-Peter Arzberger konnte den Themen Krieg...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Seit mittlerweile 44 Jahren ist Nugget mit ihrer internationalen Besetzung ein wichtiger Bestandteil der europäischen Bluegrass- und Americana Szene. | Foto: Nugget

SYRNAU – KULTUR:IMPULS:ZWETTL
Benefizkonzert mit Countrymusik von Nugget

ZWETTL. Am 11.06.2022 veranstalten Gisela und Herman Harrauer in Kooperation mit dem Kulturverein SYRNAU wieder in Benefizkonzert zugunsten TUTGUT dem Förderverein für schwerkranke Kinder. Diesmal wurde die Bluegrass - Band „Nugget“ eingeladen. Seit mittlerweile 44 Jahren ist Nugget mit ihrer internationalen Besetzung ein wichtiger Bestandteil der europäischen Bluegrass- und Americana Szene. Mit virtuosen Instrumentaleinlagen und dichtem dreistimmigen Gesang überzeugt Nugget in ganz Europa und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
V. l.: Olha und Paul Scheidl, die ukrainischen Frauen und ihre Kinder, Bürgermeisterin Silvia Riedl-Weixlbraun | Foto: Marktgemeinde Göpfritz/Wild

Göpfritz/Wild: Ukrainische Familien erhielten Einnahmen von Benefizkonzert

GÖPFRITZ/WILD. Aufgrund des Krieges in der Ukraine traten viele Frauen mit ihren Kindern die Flucht in den Westen an. Mehrere von ihnen schafften es bis nach Österreich. Auch in Göpfritz an der Wild konnten mehrere Familien untergebracht werden. Olha Scheidl nahm ihre Schwiegertochter samt Kindern bei sich auf, der Sohn durfte die Ukraine leider nicht verlassen. Weiters fanden zwei Freundinnen der Schwiegertochter mit ihren drei Kindern eine Unterkunft in der Marktgemeinde. Zugunsten der...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Foto: Foto: Privat

Schwaz
Erfolgreiches Benefizkonzert in Schwaz Maria Himmelfahrt

SCHWAZ. Kürzlich fand in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt das Konzert unter dem Thema „Stürmische See“ statt. Anna Junker, Veronika Rafelsberger und Franziska Kratz haben mit ihren Stimmen und mit vielen Instrumenten an die 100 BesucherInnen auf eine Reise auf hohe See, über stürmische Wellen und quer über die Ozeane mitgenommen. Dazwischen gab es einfühlsame Texte von Christiane Hannebach und Judith Junker-Anker. Es wurden an diesem Abend 1.300.-Euro zugunsten der Vinzenzgemeinschaft Schwaz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Landesrat Ludwig Schleritzko und Bürgermeister Klaus Schneeberger mit ukrainischen Vertriebenen, die derzeit in Wiener Neustadt leben | Foto: NLK Burchhart

Initiative von Landesrat Ludwig Schleritzko
Benefizkonzert für die Ukraine-Hilfe

WIENER NEUSTADT (RED.). Am 17. Juni findet in der Neuen Bastei der Wiener Neustädter Kasematten ein ganz besonderes Konzert statt. Das berühmte ukrainische Bandura-Orchester befindet sich auf Benefiz-Tour durch Europa und gastiert auf Initiative von Landesrat Ludwig Schleritzko auch in Wiener Neustadt, um Geld für die Nothilfe in der Ukraine zu sammeln. „Niederösterreich steht seit Beginn des Ukraine-Krieges an vorderster Stelle, wenn es um die Hilfe für die notleidenden Menschen vor Ort bzw....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Verleihung durch Sektionschef J. Meindl - Foto: Barbara Palffy
3

Enzersfeld ist Kammersänger
Republik ehrt Mehrzad Montazeri

"Es ist uns eine besondere Freude, hiermit bekannt geben zu dürfen, dass dem beim Publikum wie auch im Kollegenkreis allseits beliebten Künstler Mag. Mehrzad Montazeri für seine außergewöhnlichen Leistungen an der Volksoper Wien im Rahmen der Festvorstellung - Die Fledermaus - am 12. Mai 2022  vom Bundespräsidenten der Ehrentitel Kammersänger verliehen wird." So stand es in der Festschrift der Volksoper Wien. Direktor Robert Mayer hob in seiner Laudatio besonders hervor - in den letzten 15...

  • Korneuburg
  • Hans Eichberger
Bei einem Kirchen-Benefizkonzert konnte die Stadtmusikkapelle Landeck die international gefragte Sopranistin Eva Lind in Landeck als Gast begrüßen. | Foto: Siegele
12

Stadtmusikkapelle Landeck
Hochkarätiges Benefizkonzert mit Sopranistin Eva Lind

Für Betroffene vom Ukraine Krieg spielte die Stadtmusikkapelle Landeck ein großes Benefiz-Kirchenkonzert in der Pfarrkirche in Bruggen. Als besonderen Gast konnte das Blasorchester beim hervorragenden Konzertabend die gefragte Sopranistin Eva Lind begrüßen. LANDECK (sica). Im modernen Ambiente der Pfarrkirche St. Josef in Bruggen ertönte vergangenen Freitag die hochklassige Musik der Stadtmusikkapelle Landeck bei einem Benefizkonzert. "Die schlimmen Ereignisse in der Ukraine haben uns dazu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vertreter der mitwirkenden Chöre und Musikgruppen bei der Spendenübergabe an Bürgermeister Ferdinand Aigner (3.v.l.). | Foto: Singfoniker in f
2

Hilfe für ukrainische Kinder
Außerordentliche Spendensumme bei Benefizkonzert in St. Georgen

Chöre und Musiker gestalteten kürzlich einen berührenden musikalischen Abend in der Pfarrkirche St. Georgen im Attergau. Rund 350 Besucher waren zu dem Benefizkonzert gekommen und spendeten insgesamt 9.000 Euro. ST. GEORGEN. Der Abend stand ganz im Zeichen der Unterstützung von Kindern aus der Ukraine, die in St. Georgen betreut werden. 128 Mitwirkende hatten sich in den Dienst der gemeinsamen Hilfe gestellt. Die Attergauer Liedertafel, der Kirchenchor St. Georgen, Scherrhaufen, Singfoniker in...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Für den guten Zweck: Hubert von Goisern ist live zu hören am Mittwoch, 19. Juni, in St. Florian.  | Foto: Oskar C. Neubauer
  • 19. Juni 2024 um 20:00
  • Stift St. Florian
  • Sankt Florian

„Hubert von Goisern goes Grafik“ im Stift St. Florian

Hubert von Goisern gibt Benefizkonzert im Stift St. Florian zugunsten der Grafischen Sammlung am Mittwoch, 19. Juni, ab 20 Uhr. Einlass ist ab 18.30 Uhr.  ST. FLORIAN. Musiker Hubert von Goisern wird mit seinem Auftritt im einzigartigen Ambiente des Stiftskellergartens die dringend benötigte Unterstützung für die Grafische Sammlung des Stifts fördern. Die Grafische Sammlung des Stifts St. Florian zählt mit 13.000 Blättern zu den großen und bedeutenden in Österreich. Um die wertvollen Werke aus...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
  • 20. Juni 2024 um 18:30
  • Pfarrkirche Karlstetten
  • Karlstetten

Benefizkonzert der Militärmusik NÖ

KARLSTETTEN.  Der Anlass des Konzerts ist ein aktueller Fall der leider noch immer nicht heilbaren Krankheit Epidermolysis bullosa in der Gemeinde Karlstetten. Der gesamte Reinerlös der Veranstaltung wird der DEBRA Austria (Verein für Schmetterlingskinder) übergeben. Das gesammelte Geld ermöglicht die Forschung auf der Suche nach Linderung und Heilung für Schmetterlingskinder. Bürgermeister Thomas Kraushofer möchte mit dieser Veranstaltung den insgesamt ca. 500- 600 Kinder in Österreich, die an...

Foto: Veranstalter
2
  • 21. Juni 2024 um 19:30
  • BRUNO
  • Brunn am Gebirge

Benefizkonzert für den Hospizverein Mödling

BEZIRK MÖDLING. Das Waterford School´s Chamber Orchestra spielt am 21. Juni (19:30 Uhr) im BRUNO in Brunn am Gebirge zu Gunsten des Vereins Hospiz Mödling. Das preisgekrönte Kammerorchester aus Übersee nimmt die Zuhörer mit auf eine aufregende Reise durch Europa bis in die USA. Beginnend mit Vivaldis Vier Jahreszeiten, Smetanas Moldau, Liszts Ungarischer Rhapsodie und Walzerklängen führen die Musiker mit Dvoraks Symphonie aus der Neuen Welt bis nach Amerika. Mit der Musik werden nicht nur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.