Benefizkonzert

Beiträge zum Thema Benefizkonzert

Die „Christmas in your Heart Show” ist das musikalische Jahreshighlight im JUZ Wolfsberg und sorgt regelmäßig für Besucherrekorde. | Foto: Christian Radl
8

Rock-Cover-Night
Lavanttaler Musiker laden zum Benefizkonzert ins JUZ

Von den Toten Hosen bis Metallica: Nach drei Jahren Pause wird am 30. Dezember im JUZ Wolfsberg wieder für den guten Zweck gerockt. WOLFSBERG. Es ist das Highlight im musikalischen Jahresprogramm des Wolfsberger Jugendzentrums: Immer zwischen Heiligabend und Silvester trifft sich ein Kollektiv aus Lavanttaler Musikern, um in lose zusammengewürfelten Formationen die größten Hits aus der Welt des Rock und Metal auf die Bühne zu bringen.  "Sind wieder richtig heiß" Nach der erzwungenen...

Die Gruppe „Brennholz“ verfügt über ein breites Repertoire an Liedern. | Foto: Brennholz
2

Dekanatskirche Brixen
Benefizkonzert des Rotary Clubs Wörgl-Brixental

BRIXEN (be). In der Dekanatskirche Brixen kann heuer wieder das Benefizkonzert des Rotary Clubs Wörgl-Brixental stattfinden. Die Gruppe „Brennholz“, unterstützt von der Sängerin Gail Anderson werden stimmungsvoll auf die Zeit eingehen, aber nicht mit den typischen Weihnachtsliedern. Unter anderem kommen „Amazing grace“, „take my Breath away“, „Piazza grande“ und „Imagine“ zur Aufführung. Termin für dieses Konzert ist der 28. Dezember, Beginn ist um 20 Uhr. Bereits um 19 Uhr sind die Brixner...

Elisabeth und Jürgen Humer (Zellinger, im Bild rechts) und Christian Loidl (SECA, hinten mitte) überreichten die Spendensumme von 6.600 Euro. | Foto: Dominik Augustyn

Benefizkonzert
Seca und Zellinger erhöhten Spendensumme auf 6.600 Euro

Bei einem Benefiz-Adventkonzert in der Seca Holzwelt kamen 2.200 Euro zusammen. Die Geschäftsführer von Seca und Zellinger legten nochmal jeweils die gleiche Summe drauf. OTTENSHEIM/WALDING/BEZIRK ROHRBACH. Das Schicksal zeigte sich im Sommer 2021 von der schlimmsten Seite. Der Krebs einer jungen Mutter schien besiegt, kam aber wieder zurück und entriss im Oktober 2022 einer Familie aus dem Bezirk Rohrbach die geliebte Mutter und Ehefrau. Der Erlös der freiwilligen Spenden anlässlich des...

6

Erster musikalischer Abend „DUO SOLONG „zu Gunsten Aaron BENCSICS und „DIE TIERENGEL“

Erster musikalischer Abend „DUO SOLONG „zu Gunsten Aaron BENCSICS und „DIE TIERENGEL“ Die Coronazeit ist auch beim Musikduo „SOLONG“ Verena und Siegi GREINECKER (Tochter und Vater) aus Kirchham nicht spurlos vorbeigegangen. Um wieder „in Schwung“ zu kommen gab es ca 2 Jahre kein Lebenszeichen und dies sollte sich ändern. So luden die beiden Musikprofi Freunde und Bekannte am 12. November 2022 zum ersten Musikalischen Abend nach Corona ins „Zirbenschlössl“ nach Sipbachzell ein. Und vorweg, der...

Die beiden Organisatorinnen Antonia Oster (2. von rechts) und Ingrid Weinacht (3. von rechts) mit Gerti Pfatschbacher (li.), Karl Edegger und der Liezener Bürgermeisterin Andrea Heinrich | Foto: KK
3

Tierschutz
Benefizkonzert für das Tierheim Trieben war ein voller Erfolg

Schon seit Jahren organisieren Antonia Oster und Ingrid Weinacht mit ihren freiwilligen Helferinnen und Helfern in der Vorweihnachtszeit diese Benefizveranstaltung im Kulturhaus Liezen zugunsten des Tierheimes Trieben. LIEZEN. Einen schönen Abend genießen und gleichzeitig Gutes tun: Das konnte man mit einem Besuch des Benefizkonzertes für das Tierheim Trieben. Erfolgreicher AbendDie Veranstaltung war ein großer Erfolg und die beiden Organisatorinnen des Festes, Antonia Oster und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Foto: Ludwig Riepl
2

Weitersfelden
Stimmungsvoller Adventabend in der Pfarrkirche

WEITERSFELDEN. Weitersfelden erlebte bei der Veranstaltung „A Jodler und a Weis für den guatn Zweck“ in der Pfarrkirche eine vorweihnachtliche Sternstunde mit hochwertiger Volksmusik. Die Lehrerin Elisabeth Aistleitner aus Wienau, eine versierte Geigen- und Harfenspielerin, lud über den Bund alpenländischer Volksmusikanten wahre Meister echter Volksmusik zu einer Benefizveranstaltung für die „Werkstätte Mühle“ des Diakoniewerkes ein. Begabte Musikantinnen und Musikanten aus dem gesamten...

Gloria B. aus Ertl leidet an einem bösartigen Tumor in der linken Niere. | Foto: MV Sulzbach
4

Kinderchor und Steirische meet Blasmusik
MV Sulzbach spielt für die kleine Gloria

Das heurige Benefizkonzert widmet der MV Sulzbach der kleinen Gloria B. aus Ertl. Das erst vierjährige, aufgeweckte und lebenslustige Mädchen hat gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester bis noch vor wenigen Wochen den Kindergarten besucht. Seit Mitte November leidet Gloria an einem bösartigen Tumor an der linken Niere. Ein langer Genesungsprozess steht nun der vierjährigen Gloria bevor. Die bereits begonnenen Chemotherapien, die Entfernung der linken Niere am 14. Dezember und weitere...

Der Weihnachtsmann ist bei den Edlseern nicht unbedingt beliebt. Sie setzten vielmehr auf das "Christkindl" | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
1 1 Video 27

Benefizkonzert
Die Edlseer spielten für einen guten Zweck

Die Edlseer aus Birkfeld spielen regelmäßig Benefiz-Konzerte. Ein besonderes Anliegen ist für die Musiker das alljährliche Weihnachtskonzert im Kunsthaus Weiz, das nach einer Pause (eh wissen) wieder stattfinden konnte. WEIZ. Fritz Kristoferitsch, Andreas Doppelhofer und Manfred Maier haben ihr Herz am richtigen Fleck. Immer wieder setz(t)en sie sich für Menschen ein, denen es im Leben gar nicht gut geht. So gab es jetzt wieder ein Benefizkonzert in ihrem Heimatbezirk Weiz, dessen Reinerlös...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Foto: Hörhager
3

Schwaz
Stadtmusik Schwaz überreichte 33.500 Euro an die Kinderkrebshilfe

SCHWAZ. Es gibt Momente, die kann man nicht in Worte fassen, sondern einfach nur fühlen. Rund 1.200 Besucher:innen genossen kürzlich in der Stadtpfarrkirche Schwaz und in der Stiftskirche Fiecht, zwei stimmungsvolle Benefizkonzerte. Die Stadtmusik Schwaz musizierte gemeinsam mit neun Chören aus der Region, zugunsten der Kinderkrebshilfe Tirol & Vorarlberg. Insgesamt 230 Mitwirkende, unter der organisatorischen und musikalischen Gesamtleitung von Kapellmeister und Initiator Markus Trenner,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Scheckübergabe in Elbigenalp v.li: Kapellmeisterin MK Elbigenalp Lydia Huber, Konzertorganisator Fredi Jäger PI Elbigenalp, Obmann MK Elbigenalp Stefan Falger, Sozialsprengel-Mitarbeiterin Silke Wörle, PIKdt Elbigenalp Robert Wehrmeister, Polizeimusik-Obmann Erwin Vögele, BPKdt Reutte Mjr Michael Eder, Sozialsprengel-Mitarbeiterin Waltraud Kofler sowie Bürgermeister von Steeg und zugleich Obmann Sozialsprengel Oberlechtal Günther Walch. | Foto: Jäger

Scheckübergabe an den SGS Lechtal
Polizeimusik Tirol spendete Konzerterlös für den guten Zweck

Die Polizeimusik Tirol spielte im September vor ausverkauftem Haus auf der Geierwallybühne in Elbigenalp. Der Reinerlös wurde dem Sozial- und Gesundheitssprengel Lechtal gespendet. ELBIGENALP (eha). Nachdem auf Grund der COVID-Bestimmungen in den letzten Jahren kein Konzert der Polizeimusik Tirol auf der Geierwallybühne in Elbigenalp möglich war, freute sich das Organisationsteam rund um RevInsp Fredi Jäger der Polizeiinspektion Elbigenalp besonders, dass dieses heuer am 16. September 2022...

Anahita Ahsef. | Foto: Veranstalter
2

Kultur am Pillersee
Benefizkonzert "Auf nach Bethlehem"

ST. ULRICH. "Auf nach Bethlehem" heißt es beim Benefizkonzert von "Kultur am Pillersee" am Samstag, den 17. 12., 17 Uhr, in der Pfarrkirche St. Ulrich. Der Reinerlös geht an "Zukunftszehner für Jana" und "Tshumbe". Karten-VV 18 €, AK 20 €; Reserv.ierung: 0699-10501620, info@kultur-pillersee.at Mit dabei: Anahita Ahsef, Andreas Hörl, Julian Riem, Neustifter Sternsinger, Alois Brüggl (mit Bläser), Johann Brüggl (Harmonika). Durch das Programm führt Pepi Nothegger.

Theresa Portschy und Ernst Teveli spielten im Alten Kino. | Foto: Joschi Miklos
13

Großpetersdorf
Weihnachtskonzert mit Ernst Teveli und Theresa Portschy

Der Jugendchor aus Rechnitz und ein Bläserensemble der Musikschule Großpetersdorf waren im Alten Kino mit dabei. GROSSPETERSDORF. Das Musik-Duo E.T.P - Ernst Teveli und Theresa Portschy - lud am Sonntag, 4. Dezember 2022, um 16 Uhr ins Alte Kino in Großpetersdorf zu einem Weihnachtskonzert ein. Das Programm besteht aus einer bunten Mischung winterlich-weihnachtlicher, ernster und lustiger musikalischer Beiträge. Als Akteure wirkten u.a. auch der Jugendchor aus Rechnitz und ein Bläserensemble...

Der Musikverein Wenigzell konzertiert in der Pfarrkirche.
2

Für "Licht ins Dunkel"
Benefizkonzert des Musikvereines Wenigzell

WENIGZELL. Der Musikerin Wenigzell lädt zum Benefizkonzert zugunsten von „Licht ins Dunkel“ ein. Das Kirchenkonzert unter der Leitung von Kapellmeister Josef Faustmann findet am Samstag, 17. Dezember mit Beginn um 18 Uhr in der Pfarrkirche von Wenigzell statt. Auf dem Programm stehen Werke der klassischen, traditionellen und sakralen Blasmusik.

Mit stimmungsvollen Liedern unter der Leitung von Chorleiter Johannes Stöckler wurden die zahlreichen Zuschauer beim Adventzauber Kirchdorf in weihnachtliche Stimmung versetzt. | Foto: digiTNMS-MMS Kirchdorf
2

Eröffnung Adventzauber
Erster Auftritt des Chors der Musikmittelschule Kirchdorf

Voller Vorfreude, aber auch etwas nervös, waren speziell die Erstklässler der Musikklasse der digiTNMS-Musikmittelschule Kirchdorf,als sie gemeinsam mit dem Schülerchor ihren ersten großen Auftritt bei der Eröffnung des Kirchdorfer Adventzaubers hatten. KIRCHDORF/KREMS. Mit stimmungsvollen Liedern unter der Leitung von Chorleiter Johannes Stöckler wurden die zahlreichen Zuschauer in weihnachtliche Stimmung versetzt. Dies war aber nur ein erster Vorgeschmack für den nächsten großen Auftritt der...

The Burnouts spielten wieder für den guten Zweck - diesmal zugunsten des Roten Kreuzes Oberwart. | Foto: Michael Strini
31

Großpetersdorf
The Burnouts-Krampusparty fürs Rote Kreuz im Roadhouse

"The Burnouts" stellten sich wieder in den Dienst der guten Sache. GROSSPETERSDORF. Sie sind immer wieder musikalisch da, wenn es darum geht verschiedene Projekte und Organisationen zu unterstützen. Am Samstagabend standen Robert Seier, Markus Appenzeller, Christian Schulte, Inger Bauer und Thomas Baldasti wieder bei der "Krampusparty" im Roadhouse Großpetersdorf auf der Bühne. Es war die erste seit Dezember 2019. Wieder kamen viele Besucher und rockten mit der Kultband aus Großpetersdorf für...

Benefizprojekt "Mit Singen helfen" am 02. Dezember in der Begegnungszone in der Landecker Malserstraße. | Foto: Othmar Kolp
3

Chorverband Tirol
Benefiz „Mit Singen helfen“ in der Landecker Begegnungszone

Der Chorverband Tirol lädt am 02. Dezember um 14 Uhr in die Malserstraße gegenüber vom Hotel Schrofenstein zum Benefizprojekt "Mit Singen helfen". Der Erlös geht an das Haus Terra in Landeck. LANDECK. Jeder kennt diese besondere Stimmung, wenn viele Menschen zu singen beginnen und plötzlich alles still wird und nur der Klang vieler Stimmen zu hören ist. Weil Singen verbindet und dabei besonders gut der Geist der Weihnacht spürbar wird, veranstaltet das Team Landeck des Chorverbands Tirol am...

Benefiz-Kirchenkonzert in Waidring am 11. Dezember. | Foto: pixabay/stevepb

Vorweihnachtszeit
Benefizkonzert in der Pfarrkirche Waidring, 11. Dezember

WAIDRING (joba). Am 11. Dezember um 18.30 Uhr findet ein Kirchenkonzert mit den Musikanten der Musikkapelle Waidring, den Waidringer Waisenbläsern, Mundartdichtern der Gemeinde, Manfred Zott (Orgel) und Benjamin Purner (Tenor) in der Pfarrkirche Waidring statt. Eintritt frei, freiwillige Spenden kommen dem mobilen Palliativteam des Bezirkskrankenhauses St. Johann zugute.

Gründer der Stiftung Martin Rupprecht mit dem äthiopisch-orthodoxen Chor. | Foto: Julia Weinelt
Video 10

Pfarre Hildegard Burjan
Kulturelle Weltreise für den guten Zweck

Von türkischer Sufi Musik bis hin zu einer indischen Tanzeinlage hatte das Benefizkonzert in der Rudolfsheimer Kirche einiges zu bieten. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Eine kleine kulturelle Weltreise bot die Stiftung "Jugend fördern – Grenzen überspringen" im Zuge ihres Benefizkonzertes den Besuchenden. Mit indischen Tänzen, äthiopischen Gesängen sowie türkischer und kroatischer Musik wurde am Donnerstag, 24. November, zugunsten von Kindern und Jugendlichen in Tansania und Äthiopien in der Kirche...

Die freiwilligen Spenden kommen dem Entwicklungsprojekt Escuelita Ometepe zu Gute. | Foto: Verein Entwicklungshilfe Ometepe - Nicaragua
2

Benefizkonzert
Benefizkonzert - Entwicklungshilfe Ometepe

Der Juko - Jugendchor Innsbruck - und der Chor der Vielfalt, unter der Leitung von Bernhard Sieberer, laden zu ihrem Benefizkonzert ein! Am 3. Dezember um 18 Uhr singen die beiden Chöre in der Evangelischen Auferstehungskirche (Gutshofweg 8, 6020 Innsbruck), um freiwillige Spenden für das Entwicklungsprojekt Ometepe zu sammeln. Das Konzert umfasst Lieder aus verschiedensten Ländern in englisch und spanischer Sprache. Die Spenden ermöglichen Kindern auf der Insel Ometepe in Nicaragua schulische...

Pfarrer Martin Rupprecht mit Schulkindern in Dar es Salam, Tansania.  | Foto: Pfarre Hildegard Burjan
Video 5

Pfarre Burjan
Benefizkonzert für Kinder in Tansania und Äthiopien

Musikalische Unterhaltung für den guten Zweck kann man am Donnerstag, 24. November, in der Kirche Rudolfsheim genießen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. In der Gemeinde Rudolfsheim der Pfarre Hildegard Burjan wird am 24. November ab 19.30 Uhr ein Ereignis der besonderen Art geboten. Veranstaltet wird ein Benefizkonzert zu Gunsten der Stiftung "Jugend fördern-Grenzen überspringen", die Kinder in Tansania und Äthiopien unterstützt. Internationale Künstler sorgen für UnterhaltungEinen Abend lang wird...

Viktoria und Oliver Wieser bei ihrem Auftritt in der Stocksporthalle des ESV Alte Maut.  | Foto: privat
6

ESV Alte Maut Seiersberg
Styrian Rockets für Special Olympics

Gut besucht und spendenfreudig verlief das Konzert der Styrian Rockets in Seiersberg-Pirka. Mit Hits aus fünf Jahrzehnten Musikgeschichte trafen Viktoria, Manuel und Oliver Wieser den Geschmack des Publikums. Über 1.000 Euro konnten für die Stocksportler mit besonderen Bedürfnissen des ESV Alte Maut eingespielt werden und wurden an Ludmilla Remler/Special Olympics und ESV-Obmann Peter Ehgartner übergeben. Das Geld wird für integrative Projekte des ESV Alte Maut und die Teilnahme der...

Franz Posch wird auch dieses Jahr wieder dabei sein. | Foto: © Friedl Schwaighofer

Kinderkrebshilfe
Benefiz-Weihnachtskonzert zugunsten krebskranker Kinder

Am Dienstag, dem 20. Dezember um 19:30 Uhr, findet das von Licht ins Dunkel organisierte Benefizkonzert "Weihnachten in den Bergen" im Dom zu St. Jakob in Innsbruck statt. Der Erlös geht an das Nachsorgecamp der Kinderkrebshilfe. INNSBRUCK. Das Nachsorgecamp der Kinderkrebshilfe bietet Kindern nach dem Verlassen der Klinik eine besondere Betreuung an. Bei Spiel, Sport und Spaß und mit Unterstützung von Fachpersonal sollen die Kinder leichter zurück ins Leben finden.  Zahlreiche InterpretenDas...

Pater Sanesh: der singende, rappende und jodelnde Pater | Foto: KK

Pater Manuel Sandesh
Benefizkonzert in der Volksschule Landl

Pater Sandesh Manuel: er singt, rappt und jodelt. Mit seinen Songs wurde der Franziskanerpater auch via Internet zum Star. Der 1980 in Indien geborene und seit neun Jahren in Wien lebende Franziskaner begeistert mit seinen Songs rund 27.000 Youtube-Abonnenten, sein meistgeklicktes Video hat über 280.000 Aufrufe. Seine Botschaft geht in die Tiefe. Am 26. November kann man ihn beim Konzert in der Volksschule  Landl um 19 Uhr live erleben. Einlass ist ab 18 Uhr. Konzert für DánOrganisiert wurde...

Der Gospelchor Stanzertal und das Ensemble "echt STARK" haben am 20. November zum Benefizkonzert in die Pfarrkirche St. Anton am Arlberg geladen.  | Foto: Elisabeth Zangerl
9

„Unter dem Stern der Hilfsbereitschaft“
Gospelchor Stanzertal und echt STARK gaben Benefizkonzert am 20. November

Der Gospelchor Stanzertal und das Ensemble echt STARK gaben ein Benefizkonzert in memoriam Pfarrer Augustin Kouanvih. Zu hören gab es im einstündigen Konzert in der Pfarrkirche St. Anton am Arlberg moderne und traditionelle Gospel- und Kirchensongs, ebenso französische Lieder und mitreißende, afrikanische Rhythmen. ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). „Dieses Benefizkonzert steht unter dem Stern der Hilfsbereitschaft“, mit diesen Worten eröffnete die Initiatorin und musikalische Leiterin des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Inn4tler Sommer
  • 16. Mai 2025 um 19:00
  • Stadtpfarrkirche St. Stephan
  • Braunau am Inn

Benefizkonzert von Wilfried Scharf und dem Salzburger Saitenklang

BRAUNAU. Im Rahmen des "Inn4tler Sommer" findet am Freitag, 16. Mai, um 19 Uhr ein Benefizkonzert in der Stadtpfarrkirche Braunau statt. Wilfried Scharf und der Salzburger Saitenklang geben Werke von Vivaldi, Mozart und Schubert, Volksweisen und eigene Stücke zum Besten. Das Konzert kommt der Innenrenovierung der Stadtpfarrkirche zugute. Der Eintritt ist frei – freiwillige Spenden erbeten. Veranstalter ist die Pfarrgemeinde Braunau - St. Stephan.

Am Foto v.l.n.r.: GR Petra Großinger, GR Melitta Linzberger, Bürgermeister Gerald Höchtel,
Vizebürgermeister Josef Brandfellner, GR Annemarie Freitag | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Mittelschule Sieghartskirchen
  • Sieghartskirchen

Benefizkonzert der Regionalmusikschule

Am 16. Mai 2025 ab 19.30 Uhr findet ein Benefizkonzert der Regionalmusikschule im Turnsaal der Mittelschule Sieghartskirchen statt. SIEGHARTSKIRCHEN. Aufgrund der Hochwasserschäden ist der Kulturpavillon derzeit leider nicht benutzbar, weshalb das Konzert heuer im Turnsaal stattfindet. Der Reinerlös kommt dem Sozialfonds der Marktgemeinde Sieghartskirchen zugute, welcher Bürgerinnen und Bürgern der Marktgemeinde unbürokratische und schnelle Hilfe in Notsituationen bietet.

  • Tulln
  • Daniela Hofbauer
Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Mittelschule Sieghartskirchen
  • Sieghartskirchen

Benefizkonzert der Rock- und Popbands, Musikschule Sieghartskirchen

Am Freitag, den 16. Mai um 19:30 Uhr findet das Benefizkonzert der Rock- und Popbands der Regionalmusikschule Sieghartskirchen im Turnsaal der Mittelschule Sieghartskirchen statt. SIEGHARTSKIRCHEN. Organisiert vom Sozialausschuss der Marktgemeinde Sieghartskirchen unter der Leitung von Vizebürgermeister Josef Brandfellner, kommt der Reinerlös dem Sozialfonds der Marktgemeinde zugute. Dieser Fonds unterstützt Bürgerinnen und Bürger in akuten Notsituationen. Der Eintritt ist frei, freiwillige...

  • Tulln
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.