Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Caritas Regionalbetreuerin Hermine Mayr mit den neuen Tagesmüttern in der Region Wienerwald 
Sabine Leonhartsberger (Sieghartskirchen) und Olivia Czernilofsky (Eichgraben) | Foto: Lahmer/Caritas

Neue Caritas Tagesmütter in der Region

SIEGHARTSKIRCHEN / BEZIRK (red). Sabine Leonhartsberger und Olivia Czernilofsky sind seit kurzem als pädagogisch geschulte Tagesmütter der Caritas der Diözese St. Pölten in der Region Wienerwald tätig. Kontakt und Information über Kinderbetreuungsmöglichkeiten gibt es bei Regionalbetreuerin Hermine Mayr 0676/83844674.  Die Caritas der Diözese St. Pölten sucht weiter nach neuen Tagesmüttern und -vätern. Der nächste Lehrgang startet in St. Pölten und Amstetten am 11. März 2016 
Nähere Infos gibt...

Elisabeth Pichler: "An Weihnachten sind die Menschen in der Notschlafstelle sehr nachdenklich."

Koordinatorin der Caritas-Winterquartiere im Interview: "Stimmung an dem Tag ist getrübt"

Elisabeth Pichler von der Caritas über Weihnachten in der Notschlafstelle Kaiserstraße und der Gruft. Wie wird Weihnachten in der Notschlafstelle verbracht? ELISABETH PICHLER: Wir werden dekorieren sowie Gebäck und Getränke hinstellen, also das Kulinarische ein bisschen aufwerten. Wichtiger sind an diesem Tag aber die Tageszentren der Caritas, zum Beispiel die Gruft im 6. Bezirk. Dort wird es eine richtige Weihnachtsfeier geben. Die Vorbereitungen beginnen um 12 Uhr. Es gibt Schnitzeln, Kekse,...

1 4

Die "gepflegte" Seite der Haager

35. Geburtstag der Caritas Sozialstation Haag: Viel Arbeit liegt hinter den Mitarbeitern, aber auch vor ihnen. HAAG. Die Arbeitsbedingungen wären nicht immer "ganz optimal" gewesen, erzählt Einsatzleiterin Hildegard Stieblehner von stürmischem Wetter, Schneeverwehungen, Fußmärschen und Traktorfahrten zu ihren Klienten. Auch in den Wohnungen hätte man immer wieder "improvisieren" müssen, die Mitarbeiter wären "gefordert" gewesen. Teamgeist ist gefragt Dennoch meint sie nach 20 Jahren bei der...

Ulrike Milachowski mit der neunjährigen Tabasum aus Afghanistan. Sie freut sich, dass die Schule wieder begonnen hat
1

"Müssen das Christsein zeigen"

Ulrike Milachowski leitet die Pfarrcaritas und betreut zwei afghanische Flüchtlingsfamilien in Spittal. SPITTAL (ven). Ulrike Milachowski hat ein großes Herz und einen großen Glauben. Deshalb betreut sich die Flüchtlinge, die in der Pfarre Spittal Schutz gefunden haben. Kirche muss helfen "Es ist eine große Gefahr, wenn die Kirche nichts macht", sagt Milachowski. Die Pfarrhaushälterin und Leiterin der Pfarrcaritas betreut derzeit zwei Flüchtlingsfamilien aus Afghanistan. Auch im Kleiderladen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
LH NIessl, LR Darabos und Caritas Präs. Landau machten sich ein Bild über die vorbildliche Betreuung von Flüchtlingen in Neudörfl. | Foto: BLMS

Flüchtlingsbetreuung in Neudörfl ein Vorbild für das Burgenland

LH Hans Niessl und LR Norbert Darabos auf Besuch im Haus Sarah der Caritas in Neudörfl. NEUDÖRFL. In Neudörfl betreut die Caritas seit dem Jugoslawienkrieg Flüchtlinge, derzeit leben 56 erwachsene und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Haus Sarah. Das Zusammenleben in der Gemeinde funktioniert. Davon konnten sich Landeshauptmann Hans Niessl und der für Asyl zuständige Landesrat Mag. Norbert Darabos bei einem Besuch heute vor Ort überzeugen. Vorbildliche Einrichtung „Die Führung durch das...

Bürgermeister Matthias Stadler und Caritasdirektor Friedrich Schuhböck (r.) eröffneten die neue Caritas Sozialstation für Betreuen und Pflegen in Pottenbrunn. Im Bild mit Vizebürgermeister Matthias Adl und Caritas Einsatzleiterin Karin Neumayer.
 | Foto: Caritas / Karl Lahmer
2

Caritas: Neue Einsatzräume in Pottenbrunn eröffnet

POTTENBRUNN (red). Mit einem Festgottesdienst in Pottenbrunn wurden die neue Einsatzräume und das 15-Jahr-Jubiluäm der Caritas Sozialstation für Betreuen und Pflegen zu Hause gefeiert. Die Sozialstation wurde im Jahr 2000 unter der damaligen Leiterin Margit Lutz mit sechs Mitarbeiterinnen gegründet. Heute leisten 17 Mitarbeiterinnen pro Monat 1.300 Einsatzstunden. 

„Wir betreuen und pflegen Menschen in den Ortsteilen St. Pölten-Wagram, Viehofen, Ratzersdorf, Pottenbrunn, Ober- und...

Die Mitarbeiter/-innen der Hauskrankenpflege der Caritas kümmern sich professionell und mit viel Engagement und Hingabe um die Menschen, die mobile Hilfe brauchen. | Foto: Caritas

Bezirksblatt-Schwerpunkt "Wir ziehen Fachkräfte an"

Die Caritas Salzburg bietet auch im Pinzgau sinnstiftende Aufgaben im Bereich Betreuung und Pflege an. PINZGAU/SALZBURG. Die Caritas der Erzdiözese Salzburg zählt mit rund 600 hauptberuflichen, etwa 50 Transit- und 4.000 ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen zu den größten Arbeitgebern und sozialen Dienstleistern des Bundeslandes Salzburg. Mit ihren vielfältigen Dienstleistungen unterstützt die Caritas jährlich regional rund 7.000 Menschen. Ein vielfältiger Einsatzbereich Gerade im heute stetig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Mehr als 500 Jugendliche drei Tage im Dienst der guten Sache

ENNS/STEYR. Bei Österreichs größter Jugendsozialaktion, organisiert von der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3, haben sich auch in Oberösterreich heuer wieder rund 500 Jugendliche in über 50 Einzelprojekten engagiert. Aus Enns versuchten junge Menschen der Dekanatsjugend Enns-Lorch ihren Beitrag zu leisten, um die Welt ein wenig besser zu machen. Unter dem Motto „Lass dich nicht pflanzen, setz dich ein!“ konnten die Jugendliche ihre Grenzen...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Christian Egger (r.) bekommt täglich Besuch von Johannes Schachinger von der Caritas. | Foto: Foto: Caritas

Einziger Mann im Rohrbacher Team der mobilen Pflegedienste

ROHRBACH. Mit 32 Jahren drückte Johannes Schachinger nach 16 Jahren Arbeit als Bürokaufmann nochmals die Schulbank. Der heute 57-Jährige wollte nicht den Rest seines Lebens im Büro verbringen, sondern mit Menschen arbeiten. So sprang er damals ins kalte Wasser und absolvierte die Gesundheits- und Krankenpflegeschule, machte das allgemeine und psychiatrische Diplom – noch unschlüssig, ob dieser Beruf dann tatsächlich der Richtige für ihn sei. Mittlerweile weiß er: Es war die richtige...

Die Caritas-Mitarbeiter feierten in Hohenau Jubiläum. | Foto: Caritas

30 Jahre Einsatz in Hohenau - Caritas feiert Jubiläum

HOHENAU. Die Sozialstation Hohenau feierte am 31. August ein rundes Jubiläum: Seit drei Jahrzehnten ermöglicht die Caritas mit mobiler Pflege und Betreuung älteren Menschen in und um Hohenau ein selbstbestimmtes Leben Zuhause. Anlass genug, um im Rahmen einer Festmesse in der Pfarrkirche Hohenau zu feiern. Den Gottesdienst hielt Moderator Leszek Bednarczyk. Die musikalische Gestaltung der Messe übernahm der Kirchenchor. Robert Freitag, Bürgermeister von Hohenau, gratulierte. „30 Jahre Caritas...

Roswitha Hinterleitner (li.) mit ihrer Nachfolgerin Angelika Krallinger. | Foto: Caritas OÖ

Neue Heimleiterin im Schloss Hall

BAD HALL. Roswitha Hinterleitner geht nach neun Jahren als Heimleiterin des Caritas-Seniorenwohnhauses Schloss Hall in Bad Hall in Pension. Sie war zudem für das Qualitätsmanagement in der Caritas für Betreuung und Pflege verantwortlich. Unter anderem hat sie für Schloss Hall als eines der ersten Häuser Oberösterreichs das „Nationale Qualitätszertifikat“ der österreichischen Alten- und Pflegeheime erhalten. Ihre privaten Zukunftspläne lassen keine Langeweile aufkommen: sie habe nun mehr Zeit...

"Viele wissen leider nicht, dass es uns gibt"

SCHÄRDING (ebd). Es muss nicht immer eine Drillingsgeburt sein, durch die das Familienleben ins Straucheln gerät. Ohne ein familiäres Netz ist es für viele Eltern schon mit ein oder zwei kleinen Kindern schwierig, alles gut zu bewältigen. Wenn der Stress zu viel wird, kann die Caritas Familienhilfe Entlastung schaffen. Die Familienhilfe der Caritas ist für Familien da, die in einer schwierigen Situation eine helfende Hand brauchen. Wenn eine wichtige Bezugsperson vorübergehend ausfällt, muss...

Pflegende Angehörige müssen auch auf ihre eigenen Bedürfnisse achten. | Foto: Peter Maszlen/Fotolia

Impulsnachmittag für betreuende und pflegende Angehörige

Oft ungeplant und unvorbereitet übernehmen Angehörige von betreuungsbedürftigen Menschen Koordinationsaufgaben, um die Betreuung und Pflege sicher zu stellen. Dabei müssen sie häufig unterschiedliche Sichtweisen der Familienmitglieder unter einen Hut bringen, Aufgaben und Rollen verteilen und Konflikte managen. Oft sind auch wenig vertraute medizinische und therapeutische Entscheidungen zu treffen. Und nebenbei sollten auch die eigenen Möglichkeiten und Bedürfnisse berücksichtigt werden. Die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Caritas

Caritas dankt Landesklinikum Hochegg

Blumengruß für Caritas-Partner im Landesklinikum Hochegg. HOCHEGG. Christian Kainrath, Caritas Pflegedienstleiter und Regionsleiter Wr. Neustadt-Neunkirchen und Helga Pölzlbauer, Leiterin Sozialstation Kirchberg, bedankten sich bei Pflegedirektorin Christa Grosz vom Landesklinikum Hochegg für die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Diese erleichtert den Senioren den Übergang von der stationären Versorgung in eine weitergehende pflegerische Betreuung in der häuslichen Umgebung.

Schloss Schwanberg, derzeit noch eine Krankenanstalt bzw ein Pflegeheim | Foto: Kages

Neue Pflegehäuser in Deutschlandsberg

Die Patienten aus dem Schloss Schwanberg werden in drei neue Häuser umgesiedelt, zwei davon im Bezirk. (cme). Um die Schließung der Krankenanstalt im Schloss Schwanberg abzufangen, werden die Patienten in insgesamt drei neue Häuser umgesiedelt. Zwei davon werden in der Stadt Deutschlandsberg stehen, eines in Leibnitz. Wo genau, ist noch nicht entschieden, hieß es aus dem Büro von Soziallandesrat Siegfried Schrittwieser. Auch ob neu gebaut wird oder vorhandene Gebäude besiedelt werden, wird erst...

Die Familienhelferin der Caritas kümmert sich kompetent und verlässlich um die Kinder und den Haushalt. | Foto: Caritas

Die Kinderbetreuung ist kurzfristig gesichert

Die Familienhelferinnen der Caritas sind in Notlagen spontan abrufbar. BEZIRK. Während Mütter und Väter ihrer Berufstätigkeit nachgehen, sind ihre Kinder in der Regel in Betreuungseinrichtungen oder in der Schule gut und sicher versorgt. Was aber, wenn ein Kind erkrankt und kein Pflegeurlaub möglich ist? Wenn kein soziales Netz vorhanden ist, sehen Eltern manchmal keine andere Möglichkeit, als ihr krankes Kind stundenweise allein zu Hause zu lassen. In dieser krisenhaften Situation ist die...

Workshop: Gespräche führen in Pflegesituationen

Oft ungeplant und unvorbereitet übernehmen Angehörige von betreuungsbedürftigen Menschen Koordinationsaufgaben, um die Betreuung und/oder Pflege sicher zu stellen. Dabei müssen sie unterschiedliche Sichtweisen der Familienmitglieder unter einen Hut bringen, Aufgaben und Rollen verteilen und so manchen Konflikt managen. Oft sind wenig vertraute medizinische und therapeutische Entscheidungen zu treffen. Zusätzlich sollten auch die eigenen Möglichkeiten und Bedürfnisse berücksichtigt werden. Die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Caritas-Direktor Landau (4.v.r.) und Sozialstadträtin Wehsely (3.v.r.) eröffnen den Zubau mit viel Polit-Prominenz.
18

Neue Räume für die Gruft

Die Caritas-Einrichtung für Obdachlose bietet nun ein modernes Tageszentrum. MARIAHILF. „Wir wollen jene, die am Rand stehen, ein Stück weiter zurück in die Mitte der Gesellschaft holen“, erklärt Caritas-Direktor Michael Landau bei der Eröffnung des neuen Tageszentrums der „Gruft“. 3,6 Millionen Euro wurden in den Zubau im benachbarten Pfarrhof investiert, der im Gegensatz zum bisherigen Betreuungszentrum modern und lichtdurchflutet ist. Licht für die Gruft Nach nur einem Jahr Bauzeit stehen...

Manuela Detter, Teamleiterin der Sozisalstation Donaufeld Caritas und Karin Biedermann, Heimhilfe, kümmern sich um pflegebedürftige Menschen in Floridsdorf.

Neueröffnung der Caritas Sozialstation Donaufeld

Der Kinzerplatz in Donaufeld ist der neue Ausgangspunkt für das mobile Betreuungs- und Pflegeteam der Caritas in Floridsdorf. FLORIDSDORF. Das Team der Sozialstation Donaufeld betreut und pflegt Menschen, die alleine wohnen mit Hauskrankenpflege und Heimhilfe - seit 28. Juni im neuen Lokal am Kinzerplatz. Manuela Detter, welche die Station heute leitet, arbeitet seit 1990 bei der Caritas. Im 38-köpfigen Team betreuen diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegehelfer und Heimhelfer...

Foto: Foto: privat

Caritas veranstaltet Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz

Am 20. Oktober startet ein dreiteiliger Kurs im Kompetenzzentrum der Caritas in Rohrbach. BEZIRK. Um Angehörigen von Menschen mit Demenz Unterstützung zu bieten, veranstaltet die Caritas für Betreuung und Pflege ab 14. November eine P.A.U.L.A.-Kursreihe im Kompetenzzentrum der Caritas in Rohrbach. Demenz-Fachkräfte vermitteln dabei interessante Hintergrundinformationen zur Erkrankung. Weiters zeigen sie Kommunikationsmöglichkeiten mit an Demenz erkrankten Menschen auf und geben Anregungen für...

Sozialunternehmen geraten in Finanznot

OÖ (red). Im finanziellen Notstand befinden sich derzeit oberösterreichische Sozialunternehmen. Der Kostendruck wird immer unerträglicher. Die Betreuungsqualität kann so nicht mehr erhalten werden, sagt Walter Binder, Sprecher der Interessenvertretung Sozialunternehmen, die in Oberösterreich insgesamt 33 Dienstleistungsunternehmen, wie beispielsweise promente, Caritas oder das Diakoniewerk vertritt. Insgesamt 7000 Mitarbeiter aus dem Bereich der Behindertenbetreuung und psychosozialen Arbeit...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.