Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Anzeige
Foto: Pixabay

Dringend gesucht
47-jähriger aus unserem Bezirk Waidhofen sucht Unterstützung

Dringend gesucht !!! BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Michael ist 47Jahre, blind, ohne Lautsprache (nur einige Laute), schwerhörig und trägt ein Hörgeräte. Er ist klug, versteht Sprache zu gewohnten Abläufen und hat einsehr freundliches ruhiges umgängliches Verhalten.  Für Michael wird eine Person gesucht, die ihn unterstützen kann zu lernen mit seiner Umgebung über nonverbale Kommunikation hinaus sich vielfältiger zu verständigen und auszudrücken. Es sollte eine Person sein mit fachlichem Hintergrund...

Ärztlicher Direktor Martin Uffmann, Antonia Grunwald, Marina Bauer, Isabelle Schön, Roswitha Kögl, Elena Waltner, Regina Kamper und Kathrin Fleischmann. | Foto: LK Neunkirchen
Aktion 3

Schulung in Neunkirchen
Fortbildung mit "Frühen Hilfen" im Landesklinikum Neunkirchen

Die Geburtshilfe des Landesklinikums Neunkirchen startete eine Kooperation mit den "Frühen Hilfen", um junge Familien optimal zu beraten und zu unterstützen. Diese Initiative zielt darauf ab, werdende und junge Familien von Anfang an zu begleiten und ihnen die bestmöglichen Entwicklungschancen zu bieten. Kürzlich gaben sie im Landesklinikum Einblicke in ihre Arbeit.  NEUNKIRCHEN. Die Familienbegleiterinnen und Familienbegleiter der „Frühen Hilfen“ beraten und begleiten (werdende) Familien...

Muss das sein? | Foto: privat
4

Reichenau an der Rax
Angeleint vorm Theater – "der Hund war beaufsichtigt"

Für Aufregung sorgen Bilder eines Hundes, der angeleint vor dem Theater in Reichenau an der Rax bei einer Wasserschüssel sitzt. Seitens der Festspiele Reichenau heißt es nun: "Er war beaufsichtigt. Die Bilder zeigen eine Momentaufnahme." REICHENAU. Tierfreunde schlugen Alarm, als sie am 10. Juli einen Hund, angeleint, vor dem Theater Reichenau bemerkten. Für sie war klar: so etwas tut man nicht, wenn Tagestemperaturen von 30°C herrschen. Doch die Medaille hat zwei Seiten. Denn auf...

Beschäftigte der Lebenshilfe-Werkstätte Großraming – rechts am Bild Natalie Karigl – unterstützen das Küchenteam der Gesunden Gemeinde in Großraming. Die Werkstätte ist auf der Suche nach weiteren Unternehmen, mit denen man in verschiedenen Formen zusammenarbeiten kann.
 | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Werkstätte Großraming
Lebenshilfe-Werkstätte feiert 35-jähriges Jubiläum

Die Werkstätte Großraming der Lebenshilfe Oberösterreich bietet seit mittlerweile 35 Jahren für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung ein breit gefächertes Arbeits- und Beschäftigungsangebot. GROßRAMING. Die bereits gute Präsenz in der Region und die Zusammenarbeit mit Firmen soll zukünftig noch weiter ausgebaut werden. Die in der Werkstätte beschäftigten Menschen mit Beeinträchtigung sind auf der Suche nach Auftragsarbeiten, die sie in der Werkstätte oder auch direkt in den Unternehmen...

LR Cornelia Hagele lud die LeiterInnen der Kinderbildungs- und Pflegeeinrichtungen aus dem Bezirk Kitzbühel zum Austausch ein. | Foto: Land Tirol
2

Land Tirol
Austausch im Bereich Bildung und Pflege

Leiterinnen und Leiter der Einrichtungen werden in Umsetzung von Strukturplan Pflege und Recht auf Vermittlung eines Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsplatzes einbezogen. BEZIRK KITZBÜHEL. Bereits im vergangenen Jahr fanden im Bezirk Kitzbühel Gespräche mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern rund um den Strukturplan Pflege und dem Recht auf Vermittlung eines Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsplatzes statt. Im Juni folgte dazu ein weiterer Austausch mit den Leiterinnen und Leitern der...

Betreuungsprogramm für Kinder vom 5. bis 30. August. | Foto: EKiZ St. Johann
2

EKiZ St. Johann
Betreuungsprogramm für Kinder in den Sommerferien

Eltern-Kind-Zentrum in St. Johann bietet vom 5. bis 30. August abwechslungsreiches Programm für Kinder. ST. JOHANN. Das Eltern-Kind-Zentrum St. Johann bietet heuer in den Sommerferien ein Betreuungsprogramm für Kinder von 6 bis 14 Jahre an. Vom 5. bis 30. August dürfen die Kinder spielen, lernen, Erfahrungen sammeln, Freundschaften knüpfen und die Natur erfahren. Vielfältige Wochen Das vielfältige Angebot bietet eine Alpinwoche, eine Waldwoche, eine Ausflugswoche und eine Vereinswoche an, in...

Oskar, Moritz und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Pfeiffer
2

Förderung beschlossen
13,5 Millionen Euro Invest für Kindergartengruppen

Invest in Schulen und Kindergärten:  „blau-gelbe Betreuungsoffensive“ weiter im Vormarsch NÖ. „Aufgrund der vielen Ausbauvorhaben der Gemeinden in Zusammenhang mit der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive tritt das Gremium derzeit öfter zusammen als in der Vergangenheit, um die nötigen Förderbeschlüsse zeitnah herbeizuführen. Das gibt den Gemeinden Planungssicherheit für ihre Projekte“, erklärt Vorsitzende und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister anlässlich der vierten...

Foto: Stadt Bruck/Leitha
4

Bruck an der Leitha
Ferienspiel: 32 Angebote sorgen für Spaß im Sommer

Die Stadtgemeinde Bruck an der Leitha bietet Kindern und Jugendlichen über den Sommer von Ende Juni bis Anfang September Ferienspiel-Angebot für Spiel, Spaß, Sport, Action, Neugier und Kreativität.  BRUCK/LEITHA. Das Brucker Ferienspiel ist seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil der Sommerferien. Kinder und Jugendliche finden ein buntes Programm an Freizeitaktivitäten in den Ferien und Eltern wissen ihren Nachwuchs gut betreut. In den letzten Jahren umfasste das Ferienspiel jedoch, wegen...

Sei es bei Tagesausflügen in Österreich oder bei Auslandsreisen: Unbeschwert in den Urlaub geht es mit dem „Betreuten Reisen“. | Foto: OÖRK/Asanger
4

Betreutes Reisen
Urlaub mit Sicherheitsnetz

Seit mehr als 25 Jahren bietet das OÖ. Rote Kreuz das „Betreute Reisen“ an, um nicht mehr so mobilen Menschen Urlaubsfreuden zu ermöglichen. Für die beliebten Reisen im Spätsommer warten noch freie Plätze. BEZIRK BRAUNAU. Urlaubsgenuss trotz Einschränkungen sind Dank des betreuten Reisens vom Roten Kreuz kein Problem. Die Reiseangebote im Spätsommer und Herbst sind besonders beliebt. Eine fünftägige Reise in die Therme Lasko in Slowenien startet am 5. September. Für die Urlaubsreisen nach...

Margit Hermentin ist Gründerin und Geschäftsführerin der in Korneuburg beheimateten Vermittlungsagentur 'Gutbetreut.at'. | Foto: Thomas Huber
2

Kampagne
Korneuburger Agentur will mehr Fairness bei 24-Stunden-Betreuung

Gutbetreut.at startet Social Media Kampagne für mehr Fairness in der 24-Stunden-Betreuung, denn – so die Organisation – nur eine deutliche Erhöhung der staatlichen Förderung sichert die Leistbarkeit der 24-Stunden-Betreuung und faire Honorare für die Personenbetreuer. KORNEUBURG. Margit Hermentin, Gründerin und Geschäftsführerin der in Korneuburg beheimateten Vermittlungsagentur 'Gutbetreut.at' ist der Meinung: "Die 24-Stunden-Betreuung ist eine wichtige Säule des österreichischen...

10

Sozial-Medizinischer Betreuungsring Lasberg
Betreuter Klientenausflug

Traditionsgemäß lädt jedes Jahr der Sozial-Medizinische Betreuungsring Lasberg seine Klienten zu einem Betreuten Ausflug ein. Mit dem Busunternehmen Aichinger aus Wartberg o.Aist, der auch einen Rollstuhlbus anbietet, ist es unseren großteils betagten Klienten möglich, mit ihren Betreuern einen Halbtagesausflug zu unternehmen. Diesmal wurde mit dem Bummelzug die wunderschöne Altstadt von Freistadt erkundet. Unser charmanter Chauffeur Walter Hablesreiter begleitete uns mit seinem Fachwissen...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Symbolbild | Foto: Nani Chavez/Unsplash
4

Niederösterreich
638.000 Euro für mobile Hospizteams

Landesrätin Königsberger-Ludwig spricht von der Vorreiterrolle Niederösterreichs
in Sachen  Hospiz- und Palliativversorgung. NIEDERÖSTERREICH. Altern gehört zur Gesellschaft dazu. Am Ende ist man meist auf Pflege angewiesen. Die Versorgung des letzten Lebensabschnitts verlangt reichlich Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen. Das Land NÖ beschloss eine Unterstützungsleistung in der Höhe von über 638.000 Euro für die Mobilen Hospizteams der Caritas St. Pölten und Wien. Das sind 32 Prozent...

Maria Litschauer, Vera Zach, Maria Langsteiner, Maria Schandl, Sabine Neuwirth, Karin
Schuster, Elfriede Fritz, Emma Kasses, Franz Weisgram, Sabine Stoll, Maria Muthsam,
Peter und Gertrude Hoffmann, Karl Robak, Nicole Löffler, Manuela Wolf, Bettina
Steininger, Beatrix Glaser, Theresia Winkelbauer, Sylvia Loidolt, Maria Androsch,
Marianne Pilz, Anna Hahn, Maria und Franz Sponer, Elfriede Josef, Franziska Müllner,
Christa Bauer, Rudolf Perzi, Maria und Franz Deutschmann, Josef Pabisch,
Mag. Thomas Skrianz, Roswitha Nöbauer, Petra Langsteiner, Erna Sauer, Herta Samm,
Franz und Franziska Josef, Maria Schwab, Franz Strobl, Roswitha Leyrer-Schlosser,
Elfriede Zimmermann, Willibald Steiner, Maria Gratzl, Kirsten Lukas, Renate Müller,
Carina Schöfbeck
 | Foto: Caritas

Car
Caritas-Sozialstation Dobersberg feierte Krankengottesdienst

Durch die Initiative der Arbeitsgemeinschaft zur Unterstützung der Caritas und der Caritas-Sozialstation Dobersberg wurde in der Pfarrkirche Thaya, am 20. Juni 2024 ein festlicher Krankengottesdienst gefeiert. DOBERSBERG. Der Gottesdienst wurde zelebriert von Pfarrer Mag. Thomas Skrianz. Viele Senioren sowie kranke und pflegebedürftige Menschen freuten sich über diese Einladung. Mit Unterstützung der ehrenamtlichen HelferInnen der Arbeitsgemeinschaft und der Caritas-MitarbeiterInnen erhielten...

PBZ Litschau: Konrad Kogler, Susanne Koppensteiner, Andrea Wingelhofer, Christiane Teschl-Hofmeister, Alfred Zens | Foto: Daniela Matejschek
3

Bewohnerbefragung
Spitzenbewertungen für Gmünder Pflege- und Betreuungszentren

Die Pflege- und Betreuungszentren im Bezirk Gmünd schnitten bei einer Bewohnerbefragung sehr gut ab. BEZIRK GMÜND. Erstmalig fand in allen Pflege- und Betreuungszenten (PBZ) der NÖ Landesgesundheitsagentur eine Umfrage bei den Bewohnern statt. An 47 Standorten mit rund 175 Wohnbereichen wurden im Zeitraum von Juli bis September 2023 insgesamt 2.400 Bewohner zu verschiedenen Themen befragt, wie beispielsweise Wohlfühlfaktor in Zimmer und Haus, Pflege und Betreuung, Alltagsbegleitung sowie...

Andreas Gasser (nicht mehr aktiv), Franziska Rief, Obmann Romed Giner, Harald Egger und Wolfgang Winkler bilden den Ausschuss des Sozialvereins.
2

Koordinierte Nachbarschaftshilfe
15 Jahre Sozialverein Thaur – eine Erfolgsgeschichte

Vor 15 Jahren gründete Obmann Romed Giner den Sozialverein in Thaur, der schnell, unbürokratisch und anonym hilft. Eine Erfolgsgeschichte. THAUR. Anlässlich unseres fünfzehnjährigen Jubiläums hat die Redaktion nach echten Erfolgsgeschichten gesucht, die wir von den Anfängen bis heute begleitet haben. Dabei sind wir auf den Sozialverein Thaur gestoßen. Viele ältere Menschen sind gesundheitlich beeinträchtigt, möchten aber unbedingt so lange wie möglich zu Hause bleiben und haben, Schwierigkeiten...

v.li.n.re.: Dr. Markus Klamminger (Direktor Medizin & Pflege NÖ LGA); DI Franz  Laback, MBA (GF Gesundheit Region Mitte GmbH); Manuel Wurst, MSc (Pflegedirektorin PBZ Mautern); Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister; Christine Baumühlner (Kaufmännische Direktorin PBZ Mautern); Heinrich Brustbauer (Bürgermeister Mautern); 
Pater Clemens Reischl (Pfarre Mautern) | Foto: NLK Burchhart
2

Mautern
Pflege- und Betreuungszentrum hat jetzt "Draußenzimmer"

Nach längeren Vorbereitungsarbeiten konnte vor Kurzem der neu angelegte Garten im PBZ Mautern im Beisein der Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister feierlich eröffnet werden. MAUTERN. Damit sollten auch allen im Vorfeld Mitwirkenden sowie beteiligten Unternehmen nochmals die Möglichkeit gegeben werden, das vollendete Werk gemeinsam zu besichtigen. Mit einer Segnung von Pater Clemens Reischl wurde das neue „Draußenzimmer“ des Pflege- und Betreuungszentrums eröffnet und gemeinsam besichtigt....

  • Krems
  • Marion Edlinger
Bürgermeister Klaus Schneeberger und Bildungsstadtrat Philipp Gruber mit Saskia, David, Nikola und Celia. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Maurer

Wiener Neustadt
Durchgehende Sommer-Betreuung in Kindergärten

Die Kindergärten der Stadt Wiener Neustadt bieten auch in den Sommerferien eine lückenlose Betreuungsmöglichkeit. Über alle neun Ferienwochen können Eltern die Kinderbetreuung in Anspruch nehmen. Das wird, laut aktuellen Zahlen, auch sehr gut angenommen. Allein in der ersten Ferienwoche sind es 722 Kinder, die betreut werden. Auch für die fünfte Ferienwoche, in der nur 14 Kinder eine Betreuung benötigen, öffnet der Kindergarten F.M. Bendek Türen. Im Vergleich zum Jahr 2023 gibt es heuer 366...

Die Sommerferien stehen vor der Tür und für die Eltern beginnt wiederdie Suche nach leistbarer Ferienbetreuung. | Foto: Gemeinde Krispl-Gaissau
Aktion 3

Belastungen
Eltern geben 415 Euro pro Kind für Ferienbetreuung aus

Die Sommerferien stehen kurz bevor, und für viele Eltern stellt die Frage der Betreuung in den Sommerferien eine unglaubliche finanzielle und organisatorische Belastung. Zur Entlastung schlagen Arbeitnehmervertreter von ÖGB und Arbeiterkammer (AK) eine sechste Urlaubswoche, die Möglichkeit, zumindest drei Wochen Urlaub am Stück zu bekommen, vor. Zudem wird ein Sommerbetreuungsgipfel im Herbst dieses Jahres gefordert.  ÖSTERREICH. Bald beginnen in Österreich für mehr als 1,1 Millionen Schüler...

  • Adrian Langer
v.l. Bert Neuhofer (Vizepräsident Rotes Kreuz Salzburg), Prim. a.D. Dr. Ulrike Michl (Vizepräsidentin Rotes Kreuz Salzburg), Dr. Werner Aufmesser (Präsident Rotes Kreuz Salzburg), Gerald Schöpfer (Präsident Österreichisches Rotes Kreuz), Sabine Tischler (Landesgeschäftsführerin Rotes Kreuz Salzburg), Herbert Sommerauer (Mitglied der Geschäftsleitung, Rotes Kreuz Salzburg), Stefan Herbst (Landesrettungskommandant) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg wildbild
Video 10

Rotes Kreuz Salzburg
Bilanz und Ausblick bei 63. Generalversammlung

Das Rote Kreuz Salzburg blickte bei seiner 63. Generalversammlung auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück. Die Veranstaltung fand am 19. Juni im Landesverband statt und würdigte die Leistungen des vergangenen Jahres. SALZBURG. Am 19. Juni 2024 fand die 63. ordentliche Generalversammlung des Roten Kreuzes Salzburg in den Räumlichkeiten des Landesverbandes statt. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Ehrengäste aus befreundeten Einsatzorganisationen, Politik und dem Österreichischen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
3

St. Egyden am Steinfeld
Kindergarten-Erweiterung bis 2025

In St. Egyden wird derzeit an zwei weiteren Gruppen und einem Bewegungsraum gebaut. Kostenpunkt: 1,335.000 Euro. ST. EGYDEN. Ein Bewegungsraum und eine sechste und siebente Kindergartengruppe sollen den Bedarf an Kindergartenplätzen künftig abdecken. Und für den Fall, dass noch mehr Raum benötigt wird, soll der Bewegungsraum in eine weitere Gruppe umfunktioniert werden. Wie Bürgermeister Wilhelm Terler erklärte, liegen die Gesamtbaukosten bei 1,335.000 Euro. Der Neubau soll bereits nach den...

Kinder und Jugendliche sollen sich im Kinderpflegedomizil Fridolina wie Zuhause fühlen. | Foto: Klaus Pichler
7

"Fridolina" im 16. Bezirk
Zweites Zuhause für kranke Kinder ausgezeichnet

Eine der besten Betreuungseinrichtungen für Kinder soll nach einer Jury das Kinderpflegedomizil "Fridolina" in Bezirk sein. Aus diesem Grund bekam die Pflegeeinrichtung heuer den Preis für integrierte Versorgung verliehen. WIEN/OTTAKRING. Wenn man sein Kind in die Obhut von Pflegeeinrichtungen geben muss, erwartet man nicht weniger als die beste Versorgung für die erkrankte Tochter oder Sohn. Solch eine Einrichtungen für Kinder ist das Kinderpflegedomizil Fridolina. Dass den Pflegekräften, das...

Dank der Initiative des Vereins versuchten sich in den vergangenen Wochen hunderte Wipptaler Kinder im Volleyball. | Foto: Bernhard Schlosser
6

Wipptal
500 Volksschüler schnupperten beim VC WWW Volleyball-Luft

Wie bereits berichtet, lässt der Verein VC WWW – Wir Wipptaler Wolleballer – die Bälle seit Herbst 2023 wieder fliegen. STEINACH/WIPPTAL. Die Jüngsten finden in der Ballsportgruppe Platz. Für alle ab 10 Jahren gibt es bis zu dreimal die Woche Training. Im Winter in der Halle und jetzt kommt endlich die Zeit, wo auch der Sand zwischen den Füßen zu spüren ist. Aufgrund des großen Interesses beschloss der Verein ein Volksschulprojekt ins Leben zu rufen. Alle Schulen im Wipptal waren eingeladen...

Anzeige
Story Interior: "Es ist uns wichtig, dass das Wohnerlebnis gefühlt werden kann, die Qualität greifbar ist und die Gestaltungsmöglichkeiten erkennbar sind." | Foto: Ringler
6

Sommer Sale
Hochwertiges Wohngefühl zu sommerlichen Preisen

Hol dir den Sommer in die eigenen vier Wände. Am 22.6. startet bei Story Interior auf der Haller Straße der Sommer Sale 2024. Bis 5.8.2024 gibt es Topangebote mit 15 % Rabatt auf die gesamte Kollektion und bis zu −40 % auf Ausstellungsstücke. INNSBRUCK. "Sommergefühle in den eigenen vier Wänden − mit neuen Möbeln für mehr Wohlbefinden sorgen" − diese Devise zählt beim Sommer Sale von Story Interior von 22.6. bis 5.8. Storemanagerin Isabella Gabriel: "Wir laden unsere Kundinnen und Kunden zum...

Zu den Ehrengästen zählten unter anderem die Bürgermeisterin Andrea Heinrich (rechts) | Foto: Nathalie Polz
4

Arkade
"Vivico" Soziale Dienste eröffnet neuen Standort in Liezen

Heute fand die feierliche Eröffnung des neuen Standorts von "Vivico" Soziale Dienste in der Arkade Liezen statt. Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, die in ihrer eigenen Wohnung leben und flexible Unterstützung im Alltag benötigen. LIEZEN. Die Eröffnung war ein bedeutender Moment für die Gemeinde und die anwesenden Gäste, die die Wichtigkeit dieser Einrichtung unterstrichen. Zu den Ehrengästen zählten unter anderem die Bürgermeisterin Andrea Heinrich, die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ögkv Akademie Wien,  24h Betreuung  | Foto: Ögkv Akademie Wien
  • 13. Mai 2025 um 09:00
  • Ögkv Wien
  • WIEN

24h Betreuung/Qualitätssichernde Hausbesuche

Ziel der Fortbildung ist die Kompetenzen des Gehobenen Dienstes der Gesundheits- und Krankenpflege im Rahmen des Pflege- und Delegationsprozesseses im Setting der Personenbetreuung zu vertiefen um die Qualität in der Laienpflege zu verbessern. Die Fortbildung zielt darauf ab, die Kompetenzen des Gehobenen Dienstes der Gesundheits- und Krankenpflege im Pflege- und Delegationsprozess im Kontext der Personenbetreuung zu vertiefen. Dies dient der Verbesserung der Qualität der Laienpflege. Teil 1 –...

  • 7. Juli 2025 um 08:00
  • Mittelschule
  • Sierning

English-Adventure-Camp

Bei diesem Camp kombinieren wir eine Woche lang Englisch Sprachunterricht mit einem abwechslungsreichen Freizeitangebot (Coole Trend- & Summersports, Natur- & Abenteuer, Fun & Teamsports, International Sports, Bewegungskünste, Tanz & Rhythmus, Fitness &  Gesundheit, kreatives Gestalten uvm.). ZIELGRUPPE: Mädchen und Burschen von 8 - 12 Jahren DAUER: Ganztägig pädagogische Betreuung von 8.00-16.00 Uhr (freitags bis 14.00 Uhr) Kosten: 199 Euro / Kind / Woche. Zusätzlich wird kostenpflichtig ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.