Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Katarzyna Sternad
2 5

"Liebe liegt in der Luft"
Liebeslieder mit Franz Pölzl am Aichwaldsee

Am Freitag zauberte Franz Pölzl unter dem Titel "Liebe liegt in der Luft" eine Superstimung ins Cafe Seerose am Aichwaldsee. Vor einem begeisterten Publikum kamen alle bekannten Liebes Hits vor, so dass bei vielen Songs mitgesungen wurde. Ein würdiger Abschluss und Übergang in 4 Wochen Betriebsurlaub. Der November ist also spielfrei, weiter geht am 1. Dezember mit der Friday Music Session: Wir wünschen dem Wirte-Paar Katarzyna und Christian Sternad einen erholsamen Urlaub und freuen uns auf den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Dr. Herbert Brettl mit seinem neuesten Werk "Sichtbar machen"
60

Neues Buch von Historiker Dr. Herbert Brettl
Buchpräsentation im Dorfmuseum Mönchhof

Der Stadl im Dorfmuseum Mönchhof ist bis zum letzten Platz belegt, als Herbert Brettl sein neues Buch "Sichtbar machen" am Mittwoch, den 25.Oktober, vorstellt. MÖNCHHOF. Rund 150 Personen kommen im Stadl des Dorfmuseums zusammen, um über die Erinnerungslandschaft im Burgenland informiert zu werden. Musikalisch wird die Präsentation von den Zsaumgeigtn unter der Leitung von Stanzi Frohnwieser begleitet. Erinnerungszeichen an die NS-Zeit im BurgenlandNach jahrelanger Arbeit sammelte Herbert...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Sophie Mantler
2:29

ORF, 9 Plätze - 9 Schätze
And the winner is ...

Die Region PillerseeTal vertrat Tirol am Nationalfeiertag bei der ORF-Show "9 Plätze – 9 Schätze"; der Sieg ging an Kärnten. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN, WIEN. Wie bereits berichtet feierte die Region PillerseeTal den heurigen Tiroler Landessieg (nach Publikumsvoting) für "9 Plätze – 9 Schätze". Es ist dies der erste "Schatz" aus dem Bezirk Kitzbühel, der beim ORF-Finale dabei war. Die Region mit den Orten Waidring, St. Ulrich, St. Jakob, Hochfilzen und Fieberbrunn punktet mit viel Wasser (u. a....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Musical Company bot eine thrilling "Prime Time"-Show. | Foto: Michael Strini
1 160

KUZ Oberschützen
Musical Company mit Thriller-Musical "Prime Time"

Die Musical & Stage Dance Company bot erstmalig einen musikalischen Thriller im Kulturzentrum Oberschützen. OBERSCHÜTZEN. Der Startschuss für das 25-jährige Jubiläum der Musical & Stage Dance Company ist erfolgt - mit der Premiere des neuen Musical-Thrillers "Prime Time" am Freitagabend im Kulturzentrum Oberschützen. Wie der Titel schon sagt, geht es ums Hauptabendprogramm im Fernsehen - genauer gesagt um die TV-Show "The Rich & The Famous" mit Moderatorin Lana Sanders (Zoe Kamper). Diese...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Frauenpower
1 1 45

Mannschaftssport
Stöbeln - Knittelwerfen - Thalheim bei Wels

Seniorenbund Thalheim - Stöbel TurnierAm Nationalfeiertag hat der Seniorenbund Thalheim ein Stöbel Turnier abgehalten. Dem Obmann der Sektion - Gerhard Schmid - wurde zum 70. Geburtstag gratuliert. "Die Ballonfahrt um die Welt" hat er bravourös bestanden. Knittelwerfen oder Stöbeln ist eine Mannschaftssportart. Eine Holzkeule, Knittel, wird dabei Richtung "Daube" geworfen. Es ist ein alter Volkssport. Strategien werden meist vom "Moar" angeordnet. Anordnungen sind: "Leg a Maß", "Nimm eam mit",...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Im Bereich der Auffahrtsrampe befand sich offenbar eine Ölspur. Der Lkw geriet ins Schleudern und blieb zwischen der Auffahrts- und Abfahrtsrampe im Straßengraben hängen.  | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
32

Bei Marchtrenk
Lkw geriet auf Auffahrtsrampe der Welser Autobahn ins Schleudern

In Marchtrenk kam am Freitagvormittag, 27. Oktober 2023, ein Lkw auf der Auffahrtsrampe zur A25 Welser Autobahn ins Schleudern und blieb im Straßengraben hängen. MARCHTRENK. Im Bereich der Auffahrtsrampe befand sich offenbar eine massive Ölspur. Der Lkw geriet ins Schleudern und blieb zwischen der Auffahrts- und Abfahrtsrampe im Straßengraben hängen. Verletzt wurde niemand. Ein Lkw-Bergeunternehmen musste angefordert werden. Während des Einsatzes rammte dann noch ein Pkw auf der Wiener Straße...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Beste Stimmung herrschte bei den Teams beim ersten Inklusiven Sporttag vom Business Campus Oberwart. | Foto: Business Campus Oberwart
36

Inklusiver Sporttag
Business Campus und Special Olympics matchten sich

Am 25. Oktober fand der erste inklusive Sporttag am Business Campus Oberwart statt. OBERWART. Gemeinsam mit über 20 Sportlern von Special Olympics (Team Dornau, pro mente Kohfidisch, Gesundheitsforum Großpetersdorf) traten Teams vom Business Campus Oberwart in Floorball- und Stocksport-Turnieren an. Gespielt wurde im Unified-Modus. „Das ist gelebte Inklusion und leistet einen wichtigen Beitrag dafür, dass Hemmschwellen und Berührungsängste abgebaut werden“, so das Organisationsteam. Fanni...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 41

Rettungshunde Prüfung
Rettungshunde Prüfung am 26.10.2023

Wie schon zur Tradition geworden, fand am 26. Oktober eine Rettungshundeprüfung in Eberschwang statt. 10 Rettungshundeteams stellten sich dieses Jahr der Beurteilung von Leistungsrichter Heinz Fischer und Richteranwärterin Sandra Schmid. Leider hat es für drei Teams nicht gereicht, dafür waren die restlichen Ergebnisse umso herausragender. Zweimal wurde die Note „Gut“ vergeben, viermal ein „Sehr gut“, und ein Teilnehmer erreichte ein „Vorzüglich“. Wir gratulieren allen Teilnehmern zur gezeigten...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Foto: privat
5

Semmering
Edi Aberham und der Mythos Semmering

Der ehemalige Panhans-Direktor Eduard Aberham stellte sein Buch "Sehnsuchtsort Semmering" vor. – Natürlich stilgerecht im Panhans. SEMMERING. "Es ist weniger der Ort, sondern vielmehr ein Mythos, der sich gebildet hat; etwas nicht wirklich Definierbares erhebt diesen Ort über das Alltägliche, verschafft ihm eine Aura aus Geschichten und Legenden. Einmal in jeder Generation erwacht der Zauberberg für ein paar kurze Jahre, um dann wieder für Jahrzehnte zu entschlafen", erzählt Autor Eduard...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
68

Bäuerinnen
Pongauer Bäuerinnenbezirkstag 2023 in Pfarrwerfen

PFARRWERFEN. Bäuerinnen aus dem Pongau trafen sich zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindefestsaal Pfarrwerfen um einen gemütlichen Vormittag zu verbringen. "Die Bäuerinnenorganisation, das sind wir. Bunt und voller Kontraste, wir fließen alle in die gleiche Richtung, wie der Fluß der alles mitnimmt das in seine Richtung kommt", brachte es die Bezirksbäuerin Resi Walchhofer auf den Punkt. Sie bedankte sich bei BBK-Wirtschaftsberaterin Maria Rettenwender für die perfekte Organisation des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Besinnliche Stimmung herrschte in der Pfarrkirche Schönkirchen. | Foto: Mold
73

Mysterium Totentanz in der Pfarrkirche

SCHÖNKIRCHEN. Eine beklemmende Atmosphäre schuf die Theatergruppe Schönkirchen-Reyersdorf in der Pfarrkirche in Schönkirchen. Der Tod, Walter Engelmayer, führt im Auftrag Gottes Menschen verschiedenen Alters und Metiers vor den Thron des Herrn. Berührend, wie einer verzweifelten Mutter, Petra Lachinger, ihr Kind entrissen wird, wie selbst der Kaiser, Alfred Boucek, der Gewalt des Sensenmannes weichen muss. Dazu passend sangen der Chor der Theatergruppe und der Schönkirchner Dreig'sang unter der...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Das "House of Strauß" wurde feierlich präsentiert. Es soll 2024 seine Türen öffnen.  | Foto: Sima Prodinger
32

Museumseröffnung
Im "House of Strauß" mit Johann Strauß auf Tuchfühlung

Die Welt von Johann Strauß hautnah erleben? Das geht ab Oktober 2024 mit dem House of Strauß. Das interaktive Museum wartet dann mit vielen Mitmachmöglichkeiten und jede Menge Musik. WIEN/DÖBLING. Wie tickt Johann Strauß? Wie sah der Arbeitsalltag des Komponisten aus? Du hast dich das schon immer gefragt? Ab 25. Oktober 2024 bekommst du die Antworten. Denn dann eröffnet das "House of Strauß" - ein immersives Museum über Johann Strauß, seine Kompositionen und die Strauß-Dynastie. Das Wiener...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
13

Sterbefälle im Oktober 2023
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Kirchdorf

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Kirchdorf im Oktober. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Roland Schimpl ✝︎ 26. Oktober 2023 Herbert Moser ✝︎ 25. Oktober 2023 Josef Lichtenberger ✝︎ 23. Oktober 2023 Birgit Hauser ✝︎ 21. Oktober 2023Erika Lauß ✝︎ 20 Oktober 2023 Theresia Wimroither ✝︎ 17. Oktober 2023 Maria Steinmaurer ✝︎ 14. Oktober 2023 Heinz Nezbeda ✝︎ 10. Oktober 2023 Greti Pernegger ✝︎ 09. Oktober 2023 Gaby Pramberger...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Ein leerer Schabbat-Tisch mit 229 Sitzplätzen - ein Platz für jede israelische Geisel - war am Freitag am Judenplatz in der Wiener Innenstadt zu sehen. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
10

Wien
Leerer Schabbat-Tisch am Judenplatz für israelische Geiseln

Am Wiener Judenplatz wurde im Rahmen der Initiative "Bring Them Home Now" ein leerer Schabbat-Tisch für 229 von der Hamas verschleppen israelischen Geiseln aufgestellt.  WIEN/INNERE STADT. Die "Jüdischen österreichischen HochschülerInnen" - kurz JöH - organisierten am Freitag, 27. Oktober, am Judenplatz in der Wiener Innenstadt die Aufstellung eines leeren Schabbat-Tisches in der Wiener Innenstadt. Grund sind die 229 von der Terror-Organisation Hamas verschleppten Geiseln. Im Rahmen der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Foto: cinemotion - Ivanek
69

Reinerlös für den guten Zweck
Eine Süße Tradition für den Samariterbund

Beim Palatschinkenstand geht es nicht nur um wohlschmeckende Omletts, sondern um Gemeinschaft und Unterstützung MOOSBRUNN. Die heute 10-jährige Lisa hatte bereits im Alter von 6 Jahren den Wunsch, Geld zu verdienen. Sowohl ihr Vater Peter als auch ihre Mutter Elisabeth Zöhrer waren von dieser Idee begeistert. Allerdings waren beide Elternteile der Meinung, dass Geldverdienen am besten ist, wenn Teile dieses Geldes auch gemeinnützig gespendet werden. Die Idee des Palatschinkenstandes war...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
5

Ternitz-Pottschach
Unfall im Stadtgebiet – BMW prallt gegen Baum

Am heutigen 27. Oktober, gegen 12.30 Uhr, schepperte es in der Ternitzer Franz-Samwald-Straße. TERNITZ. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach rückte um 12.30 Uhr mit acht Mann und zwei Fahrzeugen zu einer Fahrzeugbergung aus. Auf der Franz-Samwald-Straße verlor ein Autolenker die Kontrolle über einen BMW. Der Wagen kam von der Straße ab und stieß in weiterer Folge gegen einen Baum. Die alarmierten Feuerwehrleute bargen den Pkw und stellten ihn auf einem sicheren Parkplatz ab. Der Lenker...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei mir in Götzens natürlich die Fahne gehisst | Foto: Gerhard F. Dujmovits - Austrian Soldier of Peace
2 10

Austrian Soldiers of Peace
Innsbruck - Friedenssoldat beim "Tag der offenen Tür"

Friedenssoldat beim "Tag der offenen Tür" Als Vertreter der Österreichischen Friedenssoldaten - Austrian Soldiers of Peace besuchte ich am Tag der offenen Tür das Landhaus und ließ mir von PolitikerInnen meine Fragen beantworten. Es war sehr interessant - Danke. Keep Peace - Teach Peace Gerhard F. Dujmovits Austrian Soldier of Peace Kontakt:Österreichische Friedenssoldaten

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Dominik
Eltern: Eva Gruber & Michael Kranz, Gaal
Geb.-Dat.: 29. 9., 09:57 Uhr,
Gewicht: 3.440 g, Größe: 52 cm. | Foto: Pittini
8

Babys Murtal-Murau Oktober 2023
Babys aus den Bezirken Murtal und Murau, Oktober 2023

Hurra, wir sind da! Hier findest du alle Babyfotos aus dem Monat Oktober. MURTAL/MURAU. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-GlückWenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
1:27

Übung
Stadtfeuerwehr Wörgl übt mit technischem Szenario für Ernstfall

Wörgler Einsatzorganisationen zeigten bei beeindruckender Jahreshauptübung der Stadtfeuerwehr Wörgl mit rund siebzig Mitgliedern ihr Können. WÖRGL. Es waren viele Zuseher und Zuseherinnen, die sich am Mittwoch, den 25. Oktober in der Josef-Steinbacher-Straße versammelt hatten. Sie alle warteten gespannt auf das Erklingen der Sirene um 19 Uhr – der Startschuss für die diesjährige Jahreshauptübung der Stadtfeuerwehr Wörgl. Unfall "in" Baugrube Diese hatte eine Baugrube bei der Südtiroler Siedlung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
1 26

Eisstockschießen
Eisstockschießen mit Birnenholz-Eisstöcken

Nostalgie beim Eisstockschießen!!!Stockschießen ist eine Sportart, die vor allem in Alpenraum verbreitet ist. Eisstockschießen ist ein alter Volkssport. Früher wurde auf zugefrorenen Bächen oder Teichen geschossen. Leider ist dies durch den Klimawandel fast nicht mehr möglich. Jetzt wird daher in Eishallen und auf Asphalt geschossen.  Die Mitglieder des "Pensionistenverbandes Lichtenegg" betreiben Stockschießen noch mit Holzstöcken. Diese werden größtenteils aus Birnenholz gefertigt und müssen...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
32

Sieben Feuerwehren im Einsatz
Großbrand bei einer Papierfabrik in Laakirchen

Sieben Feuerwehren waren bei einem Brand am Gelände einer Papierfabrik in Laakirchen heute, 27. Oktober, im Einsatz. LAAKIRCHEN. Sieben Feuerwehren standen am Freitag bei einem Brand am Gelände einer Papierfabrik in Laakirchen im Einsatz. Erste Kräfte wurden bereits in den frühen Morgenstunden alarmiert. Am Vormittag wurden Mitglieder von sieben umliegenden Feuerwehren, einschließlich der betriebseigenen Feuerwehr, nachalarmiert. Ersten Angaben nach soll sich der Brand auf einen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Eva Kessler
5

Neunkirchen
Kunstparker im Doppelpack blockierten Fahrbahn

Nerven wie Drahtseile benötigten Verkehrsteilnehmer neulich in der Neunkirchner Krinningergasse. Zeigen Sie den BezirksBlättern Neunkirchen die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. "Ich und meine Mutter wollten heute (24. Oktober, 10:55 Uhr – Anm. d. Red.) nach dem Einkauf vom Spar in Neunkirchen Krinningergasse wegfahren aber die Durchfahrt wurde zugeparkt", berichtet Eva Kessler sauer. Beide Autos – ein roter Pkw noch vor der Abbiegemöglichkeit zur Meranergasse – und ein Mitsubishi neben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: WKO UU
10

WKO UU
1.000 Schüler bei drei Berufserlebnistagen in Urfahr-Umgebung

Die Wirtschaftskammer (WKO) Urfahr-Umgebung zieht nach Berufserlebnistagen zufrieden Bilanz: Drei Standorte mit 93 Ausstellern und knapp 1.000 Besuchern. Die vergangenen zwei Wochen standen im Bezirk unter dem Motto „Freizeit statt Stauzeit - Lebe dein Talent in der Region!“. URFAHR-UMGEBUNG. Die Berufserlebnistage erwiesen sich erneut als top Event für junge Menschen zur beruflichen Orientierung. Gestartet wurden sie am 12. Oktober in Gallneukirchen, fortgesetzt am 18. Oktober in Feldkirchen...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Der Gemeindevorstand mit den jungen Bürgern, die erfolgreich einen Bildungsabschluss absolvierten. | Foto: Edith Ertl
66

Nationalfeiertag in Sankt Bartholomä
Vorschau auf Neues in Sankt Bartholomä

SANKT BARTHOLOMÄ. In der Gemeindeversammlung Sankt Bartholomä hielt Bgm. Josef Birnstingl am Nationalfeiertag Rückblick auf Erreichtes, ehrte verdienstvolle Bürger und gab eine Vorschau auf künftige Vorhaben. So findet am dritten Adventsonntag der erste Barthlmäer Advent mit Kunsthandwerk, Kulinarik und weihnachtlichen Klängen statt. Aktuell zählt die Gemeinde 1.515 Einwohner. „Wir haben ein gesundes Wachstum in einer Dimension, die vertretbar ist“, sagte Birnstingl auch mit Hinweis auf den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Flugfeldkirche St.Anton
  • Wiener Neustadt

Lange Nacht der Kirchen am Flugfeld

Einladung zur langen Nacht der Kirchen mit der Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton Gemeinsam mit dem Kirchenchor CANTonio, dem Damenquartett 4VoiceZ und dem Musiker Kurt Koblizek, lädt Kurat Patrik Mojzis am Freitag, den 7. 6. 2024 um 19:00 Uhr zu einem abwechslungsreichen musikalischen Abend, bei freiem Eintritt in seiner Kirche in der Wiener Neustädter Flugfeldsiedlung ein. Hans Machowetz, für die Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton

Foto: Montaperti Roland
1 14
  • 5. Juli 2024 um 13:00
  • Hausbar Cafe - Schauspielhaus
  • Graz

Charity - Steiermark & die andere ART.

Charity - Steiermark & die andere ART. Menschen mit Behinderung stehen oft am Rande unserer Gesellschaft. Gemeinsam mit dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“, dessen Motto „INKLUSION statt Isolation“ ist, möchten ich im Rahmen einer Bilderausstellung zum Thema " Steiermark & die andere ART" Einladen. Der Reinerlös Spenden und (die Spenden für die Bilder ) kommt dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“ zugute. Da das Schauspielhaus zentral liegt und barrierefrei zugänglich ist mache ich die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.