Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

0:49

Faszinierene Kürbisfeste
Tolle Stimmung beim Zellerndorfer Kürbisfest

ZELLERNDORF - Das traditionelle Zellerndorfer Kürbisfest am 29. Oktober in der Kellergasse Maulavern lockte auch dieses Jahr unzählige Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland. Das Wetter war ideal und auch die Stimmung großartig. Vom Dekostück bis zum handgefertigten Schmuck Der Kunsthandwerksmarkt bot interessante und zum Teil einzigartige Stücke zum Gustieren und natürlich auch Erwerben. Ein Bienenlehrpfad, der Museumskeller "Weinbau anno dazumal", Weinerlebnis in den Presshäusern...

  • Hollabrunn
  • Walter Kellner
Ortschefin und Organisatorin beim Einkauf. | Foto: Mold
37

Produktvielfalt beim Markt im Meierhof

GROSS-SCHWEINBARTH. Zum ersten Mal öffnete die Gemeinde den Saal und das Gelände rund um den Meierhof in Groß-Schweinbarth für ein Marktevent. Wilma Walzl und Amtsleiter Stefan Cervinka organisierten im Vorfeld und sorgten für einen reibungslosen Ablauf. 22 durchwegs regionale Aussteller boten ein breites Spektrum von Kunsthandwerk bis Kulinarik. Ortschefin Marianne Rickl war mit von der Partie und kaufte auch ein. Auch Vize Karl Pfalz und etliche weitere Gemeindemandatare sowie Bürgermeister...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Sam Abfalterer ist die Kemater Torgarantie – er sorgte für dem späten Ausgleich und für einen Punkt. | Foto: Hassl
19

Starke Auftritte
Kematen und Völs forderten die Tabellenführer

Die beiden Regionalligisten aus Völs und Kematen erledigten die denkbar schwersten Aufgaben mit Bravour! Der Völser SV musste in Volders antreten, wo der Tabellenführer der Regionalliga Tirol einen weiteren Coup landen wollte. Daraus wurde nix – die Völser boten erneut eine Klasseleistung und gaben keinen Zentimeter kampflos preis. Dennoch glückte den Hausherren in der 77. Minute der späte Führungstreffer. Als die Matchuhr bereits die 90-Minuten-Marke überschritten hatte, war Routinier Franz...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: BRS
49

Bildergalerie
Ladies Night im Club Nero steht am Programm

Samstagabend, 28. Oktober, muss man im Bezirk Linz-Land nicht auf der Couch verbringen. Der Club Nero im Untergeschoss des Gasthofs Mayr in Pucking öffnet wieder die Türen – ab 22 Uhr. PUCKING. Alle Ladies, die bis Mitternacht in den Club Nero kommen, bekommen einen gratis Eintritt sowie einen Welcome Shot im Stadl“, erklärt Clubchefin Elisabeth Mayr. Vor Ort heizt DJ LVR den Partygästen ein. Bis in die frühen Morgenstunden kann man wieder im „Wohnzimmer“ der Linz-Landler in Sachen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Artisten fahren durch Feuersbrunst.
1 28

Monstertrucks - Autoartisten
"Original German HELLDRIVERS" - Monstertruck Show

Monstertrucks zermalmen Autos!Am Sonntag, 29. Oktober 2023, von 14 bis 16 Uhr, sehen Sie die 1. von noch 3 Vorstellungen.  Vorstellungen sind am 4. und 5. November 2023, von 14 Uhr bis 16 Uhr. Heute durfte ich die Darbietung der "German Helldrivers" bei Sonnenschein miterleben. Dabei sah ich folgende lebensgefährlichen Stunts: Abschuss eines Menschen in der Luft. Roll over Crash. Monstertrucks fahren über alte Autos. Quad Akrobatik verlangt Geschick. Artisten fahren durch Feuersbrunst. (Fotos)....

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 85

Event Roulette Steyr
Halloween-Party in den Casinosälen erfreute Groß und Klein

STEYR. Bereits eine halbe Stunde vor Einlass gab es Kolonnenverkehr vor den Casinosälen in Steyr am Samstag, 28.Oktober. Hunderte Kinder und ihre Eltern warteten bereits vor dem Eingang. Die Kinder nutzten die Gelegenheit und kamen in ihren schaurigsten Halloween-Kostümen, auch viele Eltern verkleideten sich an diesem Tag. Das Kinderschminken, die Hüpfburg, Lichtershow und Kinderdisco kamen bei den kleinen Gästen besonders gut an. Drei Stunden lang feierten die Kleinen bei den besten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Manfred Hiebaum feierte mit Familie, Freunden und Vertretern der Fernitzer Vereine seinen 60. Geburtstag. | Foto: Edith Ertl
77

Obmann der Jugendkapelle Fernitz ist 60
Manfred Hiebaum feierte den 60er

FERNITZ MELLACH. Mit Familie und 180 Freunden feierte Manfred Hiebaum in Fernitz-Mellach seinen 60. Geburtstag. Der Obmann der Jugendkapelle ist ein Vereinsmensch mit hohem Stellenwert für Freundschaft. Musikalische Glückwünsche kamen von der Jugendkapelle Fernitz, die von Stabführer Pfarrer Josef Windisch angeführt wurde. Seit fast vier Jahrzehnten arbeitet Hiebaum bei der Brauunion in leitender Funktion. Kollegen und Mitarbeiter überraschten ihn mit einem Spezialgriller, der Platz für große...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Festliche Blasmusik zum Nationalfeiertag vom MV Ranten. | Foto: Anita Galler
Video 104

Voller Saal
Festliche Blasmusik zum Nationalfeiertag in Ranten

Am Wochenende, Freitag und Samstag lud der Musikverein Ranten zum schon traditionellen „Festkonzert zum Nationalfeiertag“ ein. MURAU. Obfrau Tanja Karner konnte am Freitag Bgm. Franz Kleinferchner, Ehrenobmann Reinhold Lick und als Vertreter der Vereine ÖKB Obmann Gerhard Jessner sowie Abordnungen von Nachbarsvereine begrüßen. Das ProgrammKapellmeister Thomas Spreitzer und seine knapp 50 Musikerinnen und Musiker begannen das Konzertprogramm mit der „Fanfare Festive“ von Michael Geißler. Weitere...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Ehrungen für verdienstvolle Tätigkeiten im ÖKB, vorne v.l. Werner Taferner, GK Eva Plank, BO Manfred Pfandl und Manfred Kogler; hinten v.l. Anton Rinner, Rene Kobald, Johannes Siebenhofer und Franz Reif. | Foto: Anita Galler
54

Stabile Mitgliederzahlen beim ÖKB
Fast 3.900 Mitglieder im Bezirk Mura

In den 14 Gemeinden im Bezirk Murau gibt es 21 Ortsverbände im ÖKB, diese gestalten in ihren Gemeinden das gesellschaftliche Leben wesentlich mit. Am Samstagvormittag wurde darüber bei der Bezirkstagung des ÖKB im GH „Oberer Bräuer“ in Oberwölz ausführlich berichtet. Eine Bläsergruppe vom MV Schönberg-Lachtal besorgte die musikalische Umrahmung.  Bez. Obmann Manfred Pfandl konnte dazu auch Landesfahnenpatin Gerti Edelsbacher und Gemeindekassierin in Oberwölz Eva Plank begrüßen. Sehr erfreut...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Foto: Katarzyna Sternad
2 5

"Liebe liegt in der Luft"
Liebeslieder mit Franz Pölzl am Aichwaldsee

Am Freitag zauberte Franz Pölzl unter dem Titel "Liebe liegt in der Luft" eine Superstimung ins Cafe Seerose am Aichwaldsee. Vor einem begeisterten Publikum kamen alle bekannten Liebes Hits vor, so dass bei vielen Songs mitgesungen wurde. Ein würdiger Abschluss und Übergang in 4 Wochen Betriebsurlaub. Der November ist also spielfrei, weiter geht am 1. Dezember mit der Friday Music Session: Wir wünschen dem Wirte-Paar Katarzyna und Christian Sternad einen erholsamen Urlaub und freuen uns auf den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Dr. Herbert Brettl mit seinem neuesten Werk "Sichtbar machen"
60

Neues Buch von Historiker Dr. Herbert Brettl
Buchpräsentation im Dorfmuseum Mönchhof

Der Stadl im Dorfmuseum Mönchhof ist bis zum letzten Platz belegt, als Herbert Brettl sein neues Buch "Sichtbar machen" am Mittwoch, den 25.Oktober, vorstellt. MÖNCHHOF. Rund 150 Personen kommen im Stadl des Dorfmuseums zusammen, um über die Erinnerungslandschaft im Burgenland informiert zu werden. Musikalisch wird die Präsentation von den Zsaumgeigtn unter der Leitung von Stanzi Frohnwieser begleitet. Erinnerungszeichen an die NS-Zeit im BurgenlandNach jahrelanger Arbeit sammelte Herbert...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Sophie Mantler
2:29

ORF, 9 Plätze - 9 Schätze
And the winner is ...

Die Region PillerseeTal vertrat Tirol am Nationalfeiertag bei der ORF-Show "9 Plätze – 9 Schätze"; der Sieg ging an Kärnten. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN, WIEN. Wie bereits berichtet feierte die Region PillerseeTal den heurigen Tiroler Landessieg (nach Publikumsvoting) für "9 Plätze – 9 Schätze". Es ist dies der erste "Schatz" aus dem Bezirk Kitzbühel, der beim ORF-Finale dabei war. Die Region mit den Orten Waidring, St. Ulrich, St. Jakob, Hochfilzen und Fieberbrunn punktet mit viel Wasser (u. a....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Musical Company bot eine thrilling "Prime Time"-Show. | Foto: Michael Strini
1 160

KUZ Oberschützen
Musical Company mit Thriller-Musical "Prime Time"

Die Musical & Stage Dance Company bot erstmalig einen musikalischen Thriller im Kulturzentrum Oberschützen. OBERSCHÜTZEN. Der Startschuss für das 25-jährige Jubiläum der Musical & Stage Dance Company ist erfolgt - mit der Premiere des neuen Musical-Thrillers "Prime Time" am Freitagabend im Kulturzentrum Oberschützen. Wie der Titel schon sagt, geht es ums Hauptabendprogramm im Fernsehen - genauer gesagt um die TV-Show "The Rich & The Famous" mit Moderatorin Lana Sanders (Zoe Kamper). Diese...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Frauenpower
1 1 45

Mannschaftssport
Stöbeln - Knittelwerfen - Thalheim bei Wels

Seniorenbund Thalheim - Stöbel TurnierAm Nationalfeiertag hat der Seniorenbund Thalheim ein Stöbel Turnier abgehalten. Dem Obmann der Sektion - Gerhard Schmid - wurde zum 70. Geburtstag gratuliert. "Die Ballonfahrt um die Welt" hat er bravourös bestanden. Knittelwerfen oder Stöbeln ist eine Mannschaftssportart. Eine Holzkeule, Knittel, wird dabei Richtung "Daube" geworfen. Es ist ein alter Volkssport. Strategien werden meist vom "Moar" angeordnet. Anordnungen sind: "Leg a Maß", "Nimm eam mit",...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Im Bereich der Auffahrtsrampe befand sich offenbar eine Ölspur. Der Lkw geriet ins Schleudern und blieb zwischen der Auffahrts- und Abfahrtsrampe im Straßengraben hängen.  | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
32

Bei Marchtrenk
Lkw geriet auf Auffahrtsrampe der Welser Autobahn ins Schleudern

In Marchtrenk kam am Freitagvormittag, 27. Oktober 2023, ein Lkw auf der Auffahrtsrampe zur A25 Welser Autobahn ins Schleudern und blieb im Straßengraben hängen. MARCHTRENK. Im Bereich der Auffahrtsrampe befand sich offenbar eine massive Ölspur. Der Lkw geriet ins Schleudern und blieb zwischen der Auffahrts- und Abfahrtsrampe im Straßengraben hängen. Verletzt wurde niemand. Ein Lkw-Bergeunternehmen musste angefordert werden. Während des Einsatzes rammte dann noch ein Pkw auf der Wiener Straße...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Beste Stimmung herrschte bei den Teams beim ersten Inklusiven Sporttag vom Business Campus Oberwart. | Foto: Business Campus Oberwart
36

Inklusiver Sporttag
Business Campus und Special Olympics matchten sich

Am 25. Oktober fand der erste inklusive Sporttag am Business Campus Oberwart statt. OBERWART. Gemeinsam mit über 20 Sportlern von Special Olympics (Team Dornau, pro mente Kohfidisch, Gesundheitsforum Großpetersdorf) traten Teams vom Business Campus Oberwart in Floorball- und Stocksport-Turnieren an. Gespielt wurde im Unified-Modus. „Das ist gelebte Inklusion und leistet einen wichtigen Beitrag dafür, dass Hemmschwellen und Berührungsängste abgebaut werden“, so das Organisationsteam. Fanni...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 41

Rettungshunde Prüfung
Rettungshunde Prüfung am 26.10.2023

Wie schon zur Tradition geworden, fand am 26. Oktober eine Rettungshundeprüfung in Eberschwang statt. 10 Rettungshundeteams stellten sich dieses Jahr der Beurteilung von Leistungsrichter Heinz Fischer und Richteranwärterin Sandra Schmid. Leider hat es für drei Teams nicht gereicht, dafür waren die restlichen Ergebnisse umso herausragender. Zweimal wurde die Note „Gut“ vergeben, viermal ein „Sehr gut“, und ein Teilnehmer erreichte ein „Vorzüglich“. Wir gratulieren allen Teilnehmern zur gezeigten...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Foto: privat
5

Semmering
Edi Aberham und der Mythos Semmering

Der ehemalige Panhans-Direktor Eduard Aberham stellte sein Buch "Sehnsuchtsort Semmering" vor. – Natürlich stilgerecht im Panhans. SEMMERING. "Es ist weniger der Ort, sondern vielmehr ein Mythos, der sich gebildet hat; etwas nicht wirklich Definierbares erhebt diesen Ort über das Alltägliche, verschafft ihm eine Aura aus Geschichten und Legenden. Einmal in jeder Generation erwacht der Zauberberg für ein paar kurze Jahre, um dann wieder für Jahrzehnte zu entschlafen", erzählt Autor Eduard...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
68

Bäuerinnen
Pongauer Bäuerinnenbezirkstag 2023 in Pfarrwerfen

PFARRWERFEN. Bäuerinnen aus dem Pongau trafen sich zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindefestsaal Pfarrwerfen um einen gemütlichen Vormittag zu verbringen. "Die Bäuerinnenorganisation, das sind wir. Bunt und voller Kontraste, wir fließen alle in die gleiche Richtung, wie der Fluß der alles mitnimmt das in seine Richtung kommt", brachte es die Bezirksbäuerin Resi Walchhofer auf den Punkt. Sie bedankte sich bei BBK-Wirtschaftsberaterin Maria Rettenwender für die perfekte Organisation des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Besinnliche Stimmung herrschte in der Pfarrkirche Schönkirchen. | Foto: Mold
73

Mysterium Totentanz in der Pfarrkirche

SCHÖNKIRCHEN. Eine beklemmende Atmosphäre schuf die Theatergruppe Schönkirchen-Reyersdorf in der Pfarrkirche in Schönkirchen. Der Tod, Walter Engelmayer, führt im Auftrag Gottes Menschen verschiedenen Alters und Metiers vor den Thron des Herrn. Berührend, wie einer verzweifelten Mutter, Petra Lachinger, ihr Kind entrissen wird, wie selbst der Kaiser, Alfred Boucek, der Gewalt des Sensenmannes weichen muss. Dazu passend sangen der Chor der Theatergruppe und der Schönkirchner Dreig'sang unter der...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Das "House of Strauß" wurde feierlich präsentiert. Es soll 2024 seine Türen öffnen.  | Foto: Sima Prodinger
32

Museumseröffnung
Im "House of Strauß" mit Johann Strauß auf Tuchfühlung

Die Welt von Johann Strauß hautnah erleben? Das geht ab Oktober 2024 mit dem House of Strauß. Das interaktive Museum wartet dann mit vielen Mitmachmöglichkeiten und jede Menge Musik. WIEN/DÖBLING. Wie tickt Johann Strauß? Wie sah der Arbeitsalltag des Komponisten aus? Du hast dich das schon immer gefragt? Ab 25. Oktober 2024 bekommst du die Antworten. Denn dann eröffnet das "House of Strauß" - ein immersives Museum über Johann Strauß, seine Kompositionen und die Strauß-Dynastie. Das Wiener...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
13

Sterbefälle im Oktober 2023
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Kirchdorf

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Kirchdorf im Oktober. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Roland Schimpl ✝︎ 26. Oktober 2023 Herbert Moser ✝︎ 25. Oktober 2023 Josef Lichtenberger ✝︎ 23. Oktober 2023 Birgit Hauser ✝︎ 21. Oktober 2023Erika Lauß ✝︎ 20 Oktober 2023 Theresia Wimroither ✝︎ 17. Oktober 2023 Maria Steinmaurer ✝︎ 14. Oktober 2023 Heinz Nezbeda ✝︎ 10. Oktober 2023 Greti Pernegger ✝︎ 09. Oktober 2023 Gaby Pramberger...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Ein leerer Schabbat-Tisch mit 229 Sitzplätzen - ein Platz für jede israelische Geisel - war am Freitag am Judenplatz in der Wiener Innenstadt zu sehen. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
10

Wien
Leerer Schabbat-Tisch am Judenplatz für israelische Geiseln

Am Wiener Judenplatz wurde im Rahmen der Initiative "Bring Them Home Now" ein leerer Schabbat-Tisch für 229 von der Hamas verschleppen israelischen Geiseln aufgestellt.  WIEN/INNERE STADT. Die "Jüdischen österreichischen HochschülerInnen" - kurz JöH - organisierten am Freitag, 27. Oktober, am Judenplatz in der Wiener Innenstadt die Aufstellung eines leeren Schabbat-Tisches in der Wiener Innenstadt. Grund sind die 229 von der Terror-Organisation Hamas verschleppten Geiseln. Im Rahmen der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Foto: cinemotion - Ivanek
69

Reinerlös für den guten Zweck
Eine Süße Tradition für den Samariterbund

Beim Palatschinkenstand geht es nicht nur um wohlschmeckende Omletts, sondern um Gemeinschaft und Unterstützung MOOSBRUNN. Die heute 10-jährige Lisa hatte bereits im Alter von 6 Jahren den Wunsch, Geld zu verdienen. Sowohl ihr Vater Peter als auch ihre Mutter Elisabeth Zöhrer waren von dieser Idee begeistert. Allerdings waren beide Elternteile der Meinung, dass Geldverdienen am besten ist, wenn Teile dieses Geldes auch gemeinnützig gespendet werden. Die Idee des Palatschinkenstandes war...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Flugfeldkirche St.Anton
  • Wiener Neustadt

Lange Nacht der Kirchen am Flugfeld

Einladung zur langen Nacht der Kirchen mit der Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton Gemeinsam mit dem Kirchenchor CANTonio, dem Damenquartett 4VoiceZ und dem Musiker Kurt Koblizek, lädt Kurat Patrik Mojzis am Freitag, den 7. 6. 2024 um 19:00 Uhr zu einem abwechslungsreichen musikalischen Abend, bei freiem Eintritt in seiner Kirche in der Wiener Neustädter Flugfeldsiedlung ein. Hans Machowetz, für die Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton

Foto: Montaperti Roland
1 14
  • 5. Juli 2024 um 13:00
  • Hausbar Cafe - Schauspielhaus
  • Graz

Charity - Steiermark & die andere ART.

Charity - Steiermark & die andere ART. Menschen mit Behinderung stehen oft am Rande unserer Gesellschaft. Gemeinsam mit dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“, dessen Motto „INKLUSION statt Isolation“ ist, möchten ich im Rahmen einer Bilderausstellung zum Thema " Steiermark & die andere ART" Einladen. Der Reinerlös Spenden und (die Spenden für die Bilder ) kommt dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“ zugute. Da das Schauspielhaus zentral liegt und barrierefrei zugänglich ist mache ich die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.