Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Am Kapuzinerberg  | Foto: H. Bachinger
13 8 28

Salzburg ist so schön
Morgenspaziergang am 1. Adventsonntag

Mein Morgenspaziergang führt mich entlang der Salzach, durch den Mirabellgarten und später auf den Kapuzinerberg. Anfangs ist es nebelig und eine mystische Stimmung beherrscht meinen Weg. Durch den Mirabellgarten, der aufgrund der Wintersperre nur auf den Hauptwegen begangen werden kann, herrscht noch Ruhe vor dem Touristenansturm. Von der Linzergasse weg gehe ich den Kreuzweg auf den Kapuzinerberg. Beim Kapuzinerkloster genieße ich den schönen Ausblick auf die in Nebelschwaden liegende Stadt ....

Die Krippen entstehen in gut 80-90 Stunden Arbeit.
12

Krippenausstellung in der MS2 St. Johann
Traditionelle Krippenausstellung in der MS2 St. Johann

Ein Advent in St. Johann ist kein richtiger Advent ohne die feierliche Eröffnung der Krippenausstellung an der MS 2. ST. JOHANN i.T. Wenn an der MS2 Ende November die Augen von Kindern, Eltern und Lehrern leuchten, weiß man, dass die stolzen Krippenbauer ihre Krippen präsentieren dürfen. Wie jedes Jahr wurde nicht einfach eine Ausstellung eröffnet, sondern es fand eine wunderbare und sehr stimmungsvolle Feier statt. Mit Musik, Ehrengästen und einem tollen Buffet feierten alle die kunstvollen...

Birgit Windischhofer, Karl "Dezi" Buchmayr, Jakob Rosenthaler, Florian Weichselbaumer, Günther Iby, Alexander Benkner und Verena Tazreiter. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
2

Saxen
Freizeitclub bat zur Jahreshauptversammlung der anderen Art

Karl "Dezi" Buchmayr lud am Sonntag ins Gasthaus Auer zur 38. Vollversammlung seines Freizeitclubs. Wie in der Vergangenheit handelt es sich dabei um keine "alltägliche" Jahreshauptversammlung. Vielmehr geben sich Jahr für Jahr Sportler, die Schlagzeilen geschrieben haben, ein Stelldichein in Saxen. SAXEN. Heuer begrüßte Obmann Karl Buchmayr wieder junge Motorsportler, die über ihr Jahr berichteten. Auf eine starke Saison blickten die Motocross-Burschen Florian Weichselbaumer und Alexander...

  • Perg
  • Michael Köck
157

In Tamsweg ist der Teufel los...

.....gewesen. Zum 27. mal haben die Preber Toifen zum Krampus Kongress geladen. Zahlreiche Sippen aus Nah und Fern sind der Einladung gefolgt. Einziger Tagesordnungspunk war, die hiesige Bevölkerung in Angst und Schrecken zu versetzen. Und eine Handvoll Brave unter ihnen, durch den Nikolaus zu belohnen. Nachdem sie ihr teuflisches Werk, zur Zufriedenheit aller vollbracht haben, war der Spuk wieder zu Ende. Um sich erst nach Jahr und Tag zu wiederholen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Foto: MeinBezirk.at (31)
31

Bildergalerie
Das war der Perchtenlauf der „The Dark Hellfaces"

GRÄBERN. Vor kurzem fand in Gräbern wieder der traditionelle Perchtenlauf der „The Dark Hellfaces" statt. Mehrere Perchtengruppen sorgten bei den hunderten Besuchern auf dem Gelände des Hotel-Gasthof Deixelberger für Gänsehautfeeling. Im Anschluss an das Spektakel luden die Organisatoren zur Disco, um den Abend in ausgelassener Stimmung ausklingen zu lassen.

Foto: Marek Kuczynski
280

Teufellauf Hollabrunn 2024
Krampus, Hexen & Co in Hollabrunn unterwegs

Teufellauf 2024 - wieder einmal eine mega Veranstaltung mit tausenden Besuchern und um die 200 Teufeln und Hexen. HOLLABRUNN. "Sensationell in aller Hinsicht und hervorragende Witterungsbedingungen", berichtete Obmann des Vereins und Veranstalters Alex Rausch nach der teuflisch guten Darbietung. 15 angemeldete Gruppen aus ganz Österreich schafften es nach Hollabrunn. "Da sieht man, welch großen Stellenwert wir haben, wenn solche Strapazen auf sich genommen werden", freut sich Rausch dennoch...

61

Weihnacht im Dorf
Traditioneller Advent im Dorf St Nikolai

Im malerischen Dorf St. Nikolai bei Glanhofen erstrahlte der Dorfplatz in festlichem Glanz. ST. NIKOLAI. Unter der Leitung von Obmann Diethard Knes und Bürgermeister Martin Treffner, wurde der Platz zu einem Ort der Besinnung und Freude. Die Dorfbewohner, die Volksschule, der Kindergarten, die Mitglieder der Landjugend, der Line-Dance-Gruppe und der Brauchtumsgruppe versammelten sich, um gemeinsam den Advent zu genießen, und die vorweihnachtliche Stimmung zu erleben. Mit dabei: Haarkünstlerin...

20

Einstimmung auf den Advent in Strögen

Am ersten Adventwochenende wurde der Pfarrstadl in Strögen bereits zum dritten Mal zum Treffpunkt für alle, die sich auf die Weihnachtszeit einstimmen wollten. Neun Aussteller präsentierten Kunsthandwerk, weihnachtlichen Dekorationen und köstliche Leckereien. Die Ministranten verwöhnten die Gäste mit ihren köstlichen Engelslocken, auch Kaffee und Kuchen lud zum gemütlichen Verweilen ein. Organisiert wurde der Adventmarkt von der Pfarre Strögen, wobei der gesamte Erlös pfarrlichen Zwecken...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Nele, Thomas und Isabell Fischer. | Foto: Christian Nowotny
35

Weihnachtsdorf feierlich eröffnet
Adventzauber an der Donau

Der Weihnachtsbaum erstrahlte in vollem Glanz und die Kinder kamen, um das Christkind zu treffen. Das Weihnachtsdorf in Zwentendorf öffnete am ersten Adventsamstag seine Pforten. ZWENTENDORF. Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Rathausplatz in Zwentendorf zum Adventdorf. Mit der feierlichen Eröffnung begann offiziell die Adventszeit. Vizebürgermeister Johann Horst Scheed und Pfarrer Kazimierz Sanocki führten gemeinsam durch die festliche Zeremonie, die mit der feierlichen Erleuchtung...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Gerhard Pulsinger (76)
76

Bildergalerie
Jede Menge Besucher und gute Laune beim "Süßen Advent"

Der "Süße Advent" lockte wieder viele Besucher nach Frantschach-St. Gertraud. FRANTSCHACH-ST.GERTRAUD. Der „Süße Advent“ in Frantschach-St. Gertraud wurde am vergangenen Samstag feierlich durch Bürgermeister Günther Vallant eröffnet. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung von den Schülern der Volks- und Mittelschule St. Gertraud sowie dem MGV und dem gemischten Chor Frantschach-St. Gertraud, die mit ihren Darbietungen eine besinnliche Stimmung verbreiteten. Im Foyer der Artbox konnte man zudem...

143

Advent
Einkaufsnacht in Feldkirchen

Mit der Einkaufsnacht startet man in Feldkirchen in den Advent. FELDKIRCHEN. Die Einkaufsnacht in Feldkirchen war ein Höhepunkt für alle Nachtschwärmer und Schnäppchenjäger. Neben großartigen Einkaufsmöglichkeiten fand ein buntes Programm mit Livemusik, köstlichen Schmankerln und spannenden Attraktionen für Groß und Klein statt. Von der Vielfalt unserer Stadt in festlicher Atmosphäre ließen sich die Besucher verzaubern. Beim Einkaufsbummel gesichtet: die Marketingdamen Andrea Pecile und Martina...

Robert Allen war mit 21 Punkten bester Gunners-Werfer, tat sich aber gegen Gmunden schwer. | Foto: Michael Strini
50

Basketball
Unger Steel Gunners mit bitterer Niederlage gegen Gmunden

Die Unger Steel Gunners Oberwart kassierten im Spitzenduell gegen die Swans Gmunden mit einem 72:87 die erste Heimniederlage in der laufenden Saison. Für die Gunners gibt es bereits am Samstag das nächste Heimspiel. OBERWART. Nach der Länderspielpause ging es für die Unger Steel Gunners Oberwart im Spitzenspiel Zweiter gegen Dritter gegen die Swans Gmunden weiter. Die Spielpatronanz übernahm die Volksbank Südburgenland. Der Beginn verlief ausgeglichen. Die Führung wechselte mehrmals, ehe Jakob...

Münzbacher Adventzauber erstmals im ehemaligen Dominikaner-Kloster. Links Karl Pechböck, rechts Josef Langthaler, beide Kulturverein Dominikaner-Kloster.  | Foto: Robert Zinterhof
108

Erstmals im ehemaligen Dominikaner-Kloster
Adventzauber in Münzbach bringt Stimmung

MÜNZBACH. Noch bis 17 Uhr kann heute Sonntag, 1. Dezember 2024, der Münzbacher Adventzauber besucht werden. Erstmals in der Geschichte des ehemaligen Dominikaner-Klosters können Räumlichkeiten des alten Klosters für einen Adventmarkt genutzt werden. Der Vorstand des Kulturvereins Dominikaner-Kloster Münzbach mit Obmann Karl Pechböck lud im Oktober zur Entrümpelung des alten Klosters ein. „An die 800 Arbeitsstunden waren notwendig, um die Räumlichkeiten für den Adventzauber im ehemaligen Kloster...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Sona Hasoyan
123

Bildergalerie
Schleißheimer Adventsmarkt 2024 begeistert mit festlicher Stimmung und Perchtenlauf

SCHLEIßHEIM. Am 30. November und 1. Dezember erlebte der Schleißheimer Adventsmarkt 2024 zwei unvergessliche Tage voller vorweihnachtlicher Freude und aufregender Traditionen. Neben stimmungsvoller Weihnachtsatmosphäre sorgte der Perchtenlauf als besonderes Highlight für Staunen und Gänsehaut bei den zahlreichen Besuchern. Festliches Markttreiben Der Pfarrhof in Schleißheim bot die perfekte Kulisse für den Adventsmarkt, der mit seinen liebevoll dekorierten Ständen und festlichen Lichtern die...

Foto: Gerhard Pulsinger (56)
56

Bildergalerie
Gemütliches Beisammensein beim ersten Forstner Dorfadvent

Der erste Forstner Dorfadvent bot ein besinnliches Programm für Jung und Alt. WOLFSBERG. Gestern fand der erste Forstner Dorfadvent statt, der mit einem festlichen Konzert in der Kirche begann. Die Jaklinger Sänger, die Zweiklang Schwestern, der Kirchenchor Forst und ein Bläserquartett der Trachtenkapelle St. Margarethen sorgten für eine besinnliche Stimmung. Durch das Programm führte Christian Smolle. Anschließend wurde der Dorfplatz zu einem gemütlichen Treffpunkt für die zahlreichen Gäste....

31

Marktgemeinde Oberneukirchen
„ES WERDE LICHT" - Lichterfest am Oberneukirchner Marktplatz

Das Lichterfest mit Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung auf dem Marktplatz von Oberneukirchen ist jedes Jahr ein stimmungsvolles Event, das den Beginn der Adventszeit einläutet. Pünktlich vor dem ersten Adventsonntag lud auch in diesem Jahr der Ortsentwicklungsverein „Oberneukirchen Aktiv“ mit Obmann Gerhard Rammerstorfer und seinem Team zur offiziellen Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung auf den Marktplatz ein. Pfarrer Pater Wolfgang Haudum, Bürgermeister Josef Rathgeb sowie...

das Münster Neuberg ist ein imposanter gotischer Bau... | Foto: I.Wozonig
37 19 46

Advent im Mürztal
Advent in Neuberg an der Mürz

Der Advent in Neuberg an der Mürz wird jedes Jahr sehr stimmungsvoll gefeiert. Im Hof vom Stift  Neuberg wird an Adventständen  Kulinarisches in flüssiger und fester Form angeboten, in der Festhalle im ersten Stock kann man Kunstgewerbliches aller Art erwerben, und auch hier ist für das leibliche Wohl gesorgt. Die Projekte der Glasmanufaktur Kaiserhof bilden einen sehr schönen Rahmen für die Veranstaltung, und man kann Glasbläser bei der Arbeit beobachten. Heuer wurde auch erstmals der seit...

Festzug zum Ortsplatz mit der bereits übernächsten Knappengeneration....
45

Tradition
Barbarafeier in Thomasroith

In den Bergbaugemeinden Österreichs werden alljährlich zu Ehren der Hl. Barbara die traditionellen Barbarafeiern abgehalten. Auch wenn der Kohlebergbau im Hausruck schon lange Geschichte ist, wird in der Gemeinde Ottnang diese Tradition von den Bergknappenvereinen Thomasroith und Holzleithen/Englfing/Bruckmühl noch weiterhin hochgehalten. In Thomasroith, einer der vielen früheren Kohleabbauorte in der Gemeinde Ottnang am Hausruck wurde dieses Fest wieder besonders schön und würdig gefeiert....

..der Duft der Nüsse ist unwiderstehlich  | Foto: Gertrude Müller
2 3 45

Salzburgs schönste Fotos
November-Schnappschüsse: Salzburg im Herbstzauber

Der November entfaltet eine stille, mystische Schönheit, eingefangen durch die talentierten Augen unserer Regionauten. Mit ihren einzigartigen Bildern zeigen uns diese Hobbyfotografen, wie sich Salzburgs Natur im Spätherbst verwandelt und auf den Winter vorbereitet. SALZBURG. Die Landschaft tritt in eine ruhigere Phase ein, doch das Licht und die Farben des Novembers sind intensiv und kontrastreich. Ob dichte Nebelschwaden über Wiesen und Flüssen oder die letzten bunten Blätter, die in der...

Der ESV Oberwart lud zum "Charity-Punsch" ein. | Foto: Michael Strini
40

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus den Gemeinden

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Die Eisschützen aus Oberwart luden zum zweiten Charity-Punsch ein. Schülerinnen und Schüler der Musik-Mittelschule Großpetersdorf fertigten Werkstücke für Adventmarkt an. OBERWART. Der ESV Oberwart veranstaltete am Samstag den zweiten Charity-Punsch bei der Stocksporthalle. Neben Glühwein, Punsch und anderen Getränken gab es auch einen kleinen Adventmarkt...

Foto: Kader Aslan
Video 98

Bildergalerie aus St. Peter
Am Weihnachtsmarkt in St. Peter verhungert und verdurstet niemand

ST. PETER. Am Petringer Weihnachts- und Handwerksmarkt warten Aussteller mit handgemachten Schätzen und leckeren Schmankerln. Die Besucher werden unter anderem mit Punsch, Bratwürstln, Makita-Chips, Speckbroten und dem „Polsterzipf“ (süßes Gebäck) verköstigt. Auch am heutigen Sonntag kommt der Nikolaus wieder ab 15 Uhr zu Besuch. Weitere Weihnachts- und Adventmärkte aus dem Bezirk Rohrbach gibt es hier: Adventmärkte im Bezirk Rohrbach 2024

Das Strandbad Seewalchen mit seinem originellen "Adventkranz"
und dem Adventmarkt lädt die Besucher jeden Samstag
ab 14h-19h ein.
31 18 25

Schörfling/ Seewalchen
Advent am See und mehr....

Jeden Samstag   in der Vorweihnachtszeit ( 7., 14. & 21., Dez) von 14-19h ladet der Adventmarkt  im Strandbad Seewalchen am Attersee zum adventlichen Feiern, schmökern ein UND der Sprungturm mit seinen 4 übergroßen Kerzen, der zum "Adventkranz" umgestaltet wurde  strahlt ab 17h  über den Attersee. Gestern Nachmittag hab ich kurz vorbei geschaut und es war eine Freude den Kinder auf der Bühne zuzuhören, wie sie ihre weihnachtlichen Lieder gesungen haben. Der sonnige Nachmittagsspaziergang...

Herrlich begrüßt uns der Montagmorgen im Bezirk Rohrbach. | Foto: Helga Grimps
2 4 58

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im November 2024 aus Oberösterreich

Unsere Regionauten konnten im vergangenen Monat wieder viele wundervolle Farbenspiele der Natur mit der Kamera festhalten. Entdecke die schönsten Seiten unserer Heimat und sogar das ein oder andere erste Schneefoto. Von Regen, über Sonne bis hin zum ersten Schnee hatte der vergangene November so einiges zu bieten. Unsere Regionauten haben die schönsten Momente festgehalten. Möchtest du selbst als Regionaut aktiv werden?Dann registriere dich jetzt und berichte direkt aus deiner Region! Fragst du...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juli 2025 um 11:30
  • Obere Hauptstraße 31
  • Neusiedl am See

Kunstausstellung: Schüttbilder

Die freischaffende Künstlerin Sonja Stickler stellt vom ersten Juni bis 30.Juli im Weinwerk Burgenland Teile Ihrer neuen Werke aus. NEUSIEDL AM SEE. Mit dem Titel "Die lange Reise" entdeckten Interessierte einen vom Zufall gelenkten schöpferischen Prozess, der sich in der neuen Serie der Schüttbilder Sticklers manifestiert, welche in der Technik Acryl und Gold auf Leinwand geschüttet und bearbeitet wurden. Stickler: "Die Farbe Gold symbolisiert das überirdische Licht und das innere Leuchten des...

7
  • 20. Juli 2025 um 10:30
  • Gemeindezentrum der Erlöserkirche
  • Wiener Neiustadt

Siedlerklang-Konzert zum 200 – jährigen Jubiläum von Johann Strauss

200 – jähriges Jubiläum von Johann Strauss Siedlerklang und die Erlösergemeinde gestalten einen besonderen Gartenfrühschoppen in Wiener Neustadt am 20. Juli 2025 ab 10.30 Uhr Das im Vorjahr gegründete Bläserensemble „Siedlerklang“ konnte bereits im Gründungsjahr zwei erfolgreiche musikalische Aktivitäten in der katholischen Kirche in Felixdorf umsetzen. Die Tatsache, dass bei „Klassischen Instrumenten“ wie zum Beispiel die Oboe, das Fagott oder Horn eher um seltene gespielte Instrumente...

  • 23. Juli 2025 um 14:00
  • Bürger und Gemeindezentrum
  • Hofstetten-Grünau

Gemütlicher Spielenachmittag für Senioren

HOFSTETTEN-GRÜNAU findet jeden zweiten Mittwoch im Monat ein unterhaltsamer Spielenachmittag für Senioren statt. Von 14:00 bis 17:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, gemeinsam einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Ob Karten- oder Brettspiele – hier stehen Spaß und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die entspannte Atmosphäre!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.