Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Nächtlicher Einsatz für die Grünauer Bergretter: Ein Wanderer hatte sich beim Abstieg von der Welserhütte verletzt. | Foto: Bergrettungsdienst Grünau im Almtal
10

Beim Abstieg am Knöchel verletzt
33 Bergretter helfen Wanderer nahe der Welserhütte

Beim Abstieg von der Welserhütte verletzte sich ein 32-jähriger Wanderer so schwer am Knöchel, dass ein Weiterkommen unmöglich war. 33 Grünauer Bergretter eilten ihm zu Hilfe. GRÜNAU IM ALMTAL. Am Abend des 29. Oktober stieg ein 32-jähriger Scharnsteiner von der Welserhütte (1.740m) ab und verletzt sich im Bereich des Schotterfelds in einer Seehöhe von 1.550 Metern am Knöchel. Ein weiterer Abstieg war für ihn unmöglich. Er alarmierte den Ortsstellenleiter der Bergrettung Grünau. In weiterer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
6

SPG Steyr Damen
Fairplay Aktionswochen - Für Vielfalt im Fußball!

STEYR. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Hass & Hetze" engagiert sich die Spielgemeinschaft Steyr Damen den Fairplay-Aktionswochen (und darüber hinaus) gegen Extremismus und für eine vielfältige und offene Gesellschaft. Gemeinsam wollen wir menschenfeindlichem Gedankengut entgegenwirken! Die Aktionswochen dauern von 4. bis 29. Oktober 2023. Beim Heimspiel gegen Windischgarsten zeigte die Kampfmannschaft vor dem Anpfiff gemäß ihrer klar definierten Vereinslinie klare Kante gegen Rassismus,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
194

Frauenfußball
Steyr Damen gehen mit Sieg in die Herbstpause

LT1 OÖ LIGA Damen 9 Runde SG Steyr - Windischgarsten 4:0 (1:0) WOLFERN. Nach ereignisarmen zehn Anfangsminuten hatte Elena Mayr das 1:0 am Fuß, scheiterte aber vorerst knapp. Die Spielgemeinschaft Steyr Damen drückten am Sonntag, 29. Oktober dann gegen eher harmlose Gäste, und der Führungstreffer gelang Nikki Dengg in Min. 28 und hatte dabei erstaunlich viel Spielraum. Torfrau Bianca Oberbramberger musste an diesem Tag keine Glanzparade auspacken, den bei einzelnen Vorstößen der Gäste war meist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Michael, Simon, Lara, Johannes und Daniel freuten sich auf einen lustigen Abend. | Foto: KLARA FRUHSTORFER
107

Engineers on Fire - der heißeste Abgang des Jahres
Maturaball der HTL

RIED. Am Samstag, 28. Oktober, fand der Maturaball der diesjährigen Abschlussklassen der HTL Ried statt. Unter dem Motto "Engineers on Fire - Der heißeste Abgang des Jahres" feierten die Maturantinnen und Maturanten gemeinsam mit ihren Familien, Freunden und Bekannten in den Messehallen bis spät in die Nacht. In der Disco sorgten die DJs "Fab Toulouse" und "Adriano Sanchez" für beste Stimmung unter den Besucherinnen und Besuchern. Die Live-Band "Royal Sound Big Band" heizte den Gästen so...

  • Ried
  • Laura Putz
Rund 60 Pferde nahmen am diesjährigen Leonhardiritt in Bad Ischl teil. | Foto: Hörmandinger
13

Dem Namenspatron zur Ehr'
15 Jahre Leonhardiritt in Bad Ischl

Zum Namenstag des HL. Leonhard, dem Schutzpatron der Tiere und Fuhrleute, am 6. November, finden im ganzen Land Leonhardiritte zu Ehren des Namenspatrones statt. BAD ISCHL. Den Auftakt bildete am Sonntag, 29. Oktober der Leonhardiritt in Bad Ischl, der heuer ein kleines Jubiläum – 15 Jahre Leonhardiritt Bad Ischl – feierte. Drei Landwirte der Region, Josef Windhager vulgo "Oberstrasser", Martin Achleitner vulgo "Stöcklbauer und Markus Krallinger vulgo "Schötzbauer" haben vor 17 Jahren diesen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
5

Landjugend Bezirk Perg Bezi-Party
Premiere der Landjugend „Bezi-Party“ im Donausaal Mauthausen

Vergangenes Wochenende veranstaltete der Bezirksvorstand der Landjugend Perg zum ersten Mal eine „Bezirks Party“ oder kurz genannt „Bezi-Party“. Als Kontrast zu ihrem jährlichen Bezirksball im Marktstadl wurde heuer der Donausaal als Location genutzt, um dort eine große Party mit allen Ortsgruppen aus dem Bezirk zu feiern. Auf dem Dancefloor sorgten „DJ Marv“ und DJ-Duo „Juse“ für die perfekte Mischung aus moderner Tanzmusik und altbekannten „Mitsinghits“. Erfrischende Drinks wurden mit viel...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Foto: Simon Glösl
1 13

Drei DJs sorgten für Partystimmung
Jamaika-Rhythmen im "Bunker"

Unter dem Motto "Bass Music Culture" luden "Mostviertelroots" und "Bunker.Kollektiv" zum Feiern ein. PURGSTALL. Die DJ's Rolo Mongolo, CapITAL Selecta und Flow_, alias Roland Mayr, Michael Daurer und Florian Moser, sorgten im Purgstaller "Bunker" für Partystimmung. Die zahlreichen Besucher, darunter Maria Zipfinger, Nora Horvath und Sebastian Krist, sowie Theresa Dirtl, Philipp Pöchmann und Markus Streißelberger, feierten zu Reggea-Musik und Drum'n'Bass. Auch Marlene Schmoll, Mike Pokorny und...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Die Maturanten starteten mit einer gelungenen Polonaise. | Foto: Mlakar Media
82

Bildergalerie
"Night of Lights" eröffnet die Ballsaison in Judenburg

Der Maturaball der Bafep Judenburg stand heuer unter dem Motto "Night of Lights". Die künftigen Absolventen feierten eine gelungene Party. JUDENBURG. Unter dem Motto "Night of Lights - our time to shine" feierten die Maturantinnen und Maturanten einen beeindruckenden Abend im Veranstaltungszentrum in Judenburg, der von aufwendigen Vorbereitungen geprägt war. Mit kreativen Aktivitäten und Mottopartys  im Murtal wie der "Glitzer-Party" schufen sie eine einzigartige Atmosphäre. Viele Höhepunkte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Der ehemalige Bürgermeister Johann Giefing führte durch die Anlage im Schwarzenbacher Keltendorf. | Foto: Cherelle Marek
42

Kulturgeschichte am Nationalfeiertag
Eine Führung durch das Keltendorf

Am heurigen Nationalfeiertag führte Altbürgermeister Johann Giefing durch das Keltendorf in Schwarzenbach in der Buckligen Welt. Zwischen den bunten Farben des Herbstes gab es eine Einführung in die kulturelle Geschichte der Kelten in unserem Bezirk. SCHWARZENBACH. Die keltische Siedlung in der Buckligen Welt ist die bisher größte bekannte Siedlung in Österreich. Im Jahr 1987 wurde diese zufällig entdeckt, 1992 wurden dann die ersten Grabungen vor Ort durchgeführt. Der ehemalige längjährige...

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek
Der SV Welgersdorf freute sich über einen verdienten Heimsieg. | Foto: Angelina Kaiser
107

Fußball
Welgersdorf gewinnt Heimspiel gegen Redlschlag mit 2:0

Zwei Treffer brachten Welgersdorf in der 13. Runde erneut einen Heimsieg.  WELGERSDORF. Am Samstag, 28. Oktober empfing der SV Welgersdorf vor circa 100 Zuschauern die SG Redlschlag. Welgersdorf musste in der Vorwoche gegen Oberschützen eine bittere 0:4 Niederlage einstecken, und wollte diese mit einem Heimsieg gegen Redlschlag vergessen lassen. Die SG Redlschlag konnte sich gleichzeitig über einen 5:2 Heimsieg gegen Wolfau freuen und gab dadurch die rote Laterne an Hochart ab. In Welgersdorf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Angelina Kaiser
78

Eröffnung Seckauer Pilgerpfad – „Vom Dom zum Turm.“

Ök.-Rat Matthias Kranz, Obmann des Steirischen Agrar- und Umweltclubs, initiierte die Renovierung von 7 Kreuzen entlang des Aufstieges von Seckau zur Kalvarienbergkirche am Tremmelberg. Die Marterln und Wegkreuze wurden restauriert und mit neuen religiösen Bildern versehen, gestaltet von Künstler Josef Weinzierl. Am Nationalfeiertag wurde die renovierte Infrastruktur beim Gesunde Gemeindewandertag vorgestellt. Bürgermeister Dr. Martin Rath und Ök.-Rat Matthias Kranz begrüßten zahlreiche Gäste,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Helloween in Pardubice. Mit dem Historiker Dr. Karl Hohensinner aus Grein.  | Foto: Robert Zinterhof
13

Helloween in Pardubice
Es geht auch anders!

ÖSTERREICH, PARDUBICE, GREIN. Wenn morgen Kinder am Abend fordernd durch die Straßen ziehen, ärgern sich nicht wenige. HALLOWEEN ist angesagt. Leute geben gerne. Aber nicht in diesem oft fordernden Ton. Da sollte man einen Blick nach Pardubice in Tschechien werfen. Eine Halloween-Parade führt durch die Stadt. Am Hauptlatz darf man in ruhiger Atmosphäre die überaus künstlerischen Gestalten fotografieren. Die Leute freuen sich, fotografiert zu werden. Kein Lärm, ausgezeichnete Unterhaltung. Sogar...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Gemeindearbeiter "Kurti", gespielt von  Michael Bauer (Re), löste mit dem Ausgraben der "indianischen Objekte" die Wild-West Euphorie aus. | Foto: Friedrich Doppelmair
30

Komödie Stockerau
Wildwest in Stockerau

Die Komödie Stockerau, eine Gruppe der Dramatischen Sektion Stockerau, gab die Komödie "Die Zukunft liegt im Wilden Westen" von Hans Schimmel zum Besten. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Eine Politesse, dargestellt von Jasmin Brandl, welche der Bürgermeisterin Wilhelmine Buttermaus, im richtigen leben Monika Hofbauer, einen Strafzettel verpasst, ist noch eine der harmloseren Gags. Da geigt der Gemeindearbeiter Kurti,  turbulent in Szene gesetzt von  Michael Bauer, schon ganz anders auf....

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Petra und Martin überzeugten mit minimalistischem Aufwand. | Foto: Friedrich Doppelmair
20

Halloweenparty in Sierndorf
Musik der 90er als Gruselparty-Basis

Der SV Raiffeisen Sierndorf lud zum 90s Halloween Clubbing im beheizten Zelt am Sportplatz ein. BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF. "Also so schlecht war die Musik der 90er auch nicht, dass sie als Halloween-Motto herhalten muss", meinte Musiker Harry Zersch aus Wien. Was auch sicher nicht der Hintergedanke der Veranstalter war. "Passt doch, tolle Stimmung", fanden auch Philipp Augustin und Simon Weinlinger. Und es war wieder einmal eine Party mit verhältnismäßig vielen kostümierten Gästen. Das...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Gerald Laher (Obmann Innenstadtkaufleute), Bürgermeister Andreas Lindorfer und die Hauptpreis-Gewinnerin Margarete Brandl.  | Foto: Karin Bayr
10

Bauarbeiten in der Innenstadt fast fertig
Endlich wieder freie Fahrt in die Rohrbacher Innenstadt

Bei einem Festakt nach einem intensiven Baustellensommer mit Grabungsarbeiten und vielen Straßensperren wurde am Freitag-Nachmittag die Innenstadt "wiedereröffnet".  ROHRBACH-BERG. Wenn der Verkehr wieder in die Stadt darf und kann, dann spielt in Rohrbach-Berg sogar die Musikkapelle auf. Weil der Großteil der intensiven Grabungsarbeiten abgeschlossen ist, luden der Obmann der Innenstadtkaufleute, Gerald Laher sowie Bürgermeister Andreas Lindorfer zu einem kleinen Festakt. Laher bedankte sich...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: Fotos: USC Saalbach/UFC St. Martin
11

Fußball im Pinzgau
USC Saalbach: "Hätten uns Punkt verdient"

Im Kellerduell der 1. Klasse Süd konnte sich der UFC St. Martin beim USC Saalbach/Hinterglemm knapp mit 3:1 durchsetzen. SAALBACH HINTERGLEMM. St. Martin beginnt gut gegen Saalbach. Nach einer Ecke durch Roland Ebser schießt Simon Riedlsperger den Ball ins eigene Tor zum 0:1. Danach gibt es nur mehr Halbchancen für beide Teams. Auch nach der Pause fällt die Vorentscheidung nach einem Eigentor durch Lukas Haslinger, 0:2. Saalbach wird stärker, nach einer vergebenen Chance erzielt Noah Eberharter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: cine-motion.at
146

Spektakuläre Nacht
Discofieber XXL ein Highlight für alle Altersstufen

Multiversum im Discostyle für eine XXL Party für alle Jungen und Junggebliebenen mit der Vorliebe für die Musik der vergangenen Jahrzehnte SCHWECHAT. Am vergangenen Samstag versetzte Fusion Events das Multiversum in eine musikalische Zeitreise, als sie die XXL Disco mit einer eindrucksvollen Eventreihe für über 1.500 begeisterte Besucher füllten. Die Veranstaltung, die von den Hits der 70er, 80er und 90er Jahre geprägt war und nun zum 6. Mal stattfand, zog ein Publikum jeden Alters in ihren...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Video 34

Rückblick Repair Café, Bildergalerie
Ressourcen schonen in Traun

Traun. Am letzten Freitag im Oktober 2023 wurden wieder viele Geräte mitgebracht.  Eine Vielzahl der mitgebrachten Geräten, konnte beim Repair Café der Jugendpalette wieder fit gemacht werden.  In der Bildergalerie kann man die Vielzahl und die unterschiedlichsten mitgebrachten Geräte betrachten. Auch die Gemütlichkeit und die angenehme Atmosphäre im Blue Cave der Stadt Pfarre Traun kam bei den Besucher:innen sehr gut an.  Jetzt einfach mit dem neuen WhatsApp- Kanal dem Repair Café der...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
13

Kapellenrenovierung in Peuerbach
Renovierung der Dorfkapelle Steingrüneredt-Köppensteegen

Die Dorfkapelle in Steingrüneredt, Gemeinde Peuerbach, wurde im Jahr 1988 in Massivbauweise neu erbaut. Zuvor befand sich an dieser Stelle eine Holzkapelle. Da nach 35 Jahren bereits einige Mängel sichtbar wurden, entschloss man sich die Kapelle zu sanieren. Franz Dunzinger, Franz Kronschläger und Fredi Dirnberger erklärten sich bereit die Renovierungsarbeiten zu übernehmen. Nach der Erneuerung des Innen- und Außenanstrichs wurde auch der Dachstuhl teilweise saniert. Die drei ehrenamtlichen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Die2Nomaden.com – vorher/nachher: Aus einem „nackten“ Transporter baute André Kremsleithner ein vollwertiges Wohnmobil.  | Foto: Die2Nomaden.com
23

Hr. Hofrat & 2Nomaden
Nackten Camper zum Wohnmobil umbauen

André Kremsleithner aus Ansfelden ist ein Tüftler. Im Interview gibt er Einblicke in sein Werk und Tipps. Welche Projekte haben Sie selbst umgesetzt? Kremser: Vom Hochbeet samt Seerosenteich bis hin zur Terassenverbreiterung konnte ich bereits einiges realisieren. Mein wohl umfangreichstes Projekt ist unser Camper. Es bestand darin, aus einem „nackten“ Transporter ein vollwertiges Wohnmobil zu bauen.  Wie geht man solche Projekte an, damit man sich als Heimwerker nicht übernimmt? Einen guten...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Nach einer gelungenen Polonaise wurde der Ball eröffnet.  | Foto: Angelina Kaiser
2 224

Oberwart
"Royals of Construction" Maturaball der Bautechnik HTL Pinkafeld

Die Absolventen der Abteilung Bautechnik luden zum ersten Maturaball der HTL Pinkafeld in der diesjährigen Ballsaison ein.  OBERWART. Am Samstag, 28. Oktober lud die Abteilung Bautechnik der HTL Pinkafeld zum diesjährigen Maturaball ein. Insgesamt 55 Absolventen, darunter 21 Hochbau, 14 Holzbau, 12 Tiefbau und 8 Fachschüler konnten ihren Maturaball unter dem Motto "Royals of Construction - ein krönender Abschluss" feiern. Mit einer verzaubernden Polonaise und den Worten von Dir. Wilfried...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Angelina Kaiser
Marco Schwarz setzte sich ans Steuer des Oldtimers und fuhr am Sonntag im ersten Durchgang Bestzeit
78

Dritter Söldensieg für Lara Gut-Behrami
Weltcupauftakt in Sölden

SÖLDEN (ea). Mehr als 30.000 Zuschauer kamen zur Weltcuperöffnung auf den Rettenbachgletscher in Sölden. Gab es beim Damen-Riesentorlauf am Samstag noch traumhafte Wetterbedingungen, so zwang der Föhnsturm am Sonntag die Verantwortlichen zum Abbruch des Herren-Riesentorlaufes.  Die Schweizerin Lara Gut-Behrami kürte sich beim Damenrennen zum dritten Mal zur Sölden-Siegerin. Die Halbzeitführende Federica Brognone (ITA) belegte Rang Zwei, Petra Vlhova (SVK) wurde Dritte. Beste ÖSV-Läuferin wurde...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
Video 95

Schardenberg
Mega-Rallye lockte viele Schärdinger Motorsportfans

Die Central European Rallye, die an fünf Tagen durch die drei Länder Österreich, Deutschland und Tschechien führte, gastierte am 28. Oktober unter anderem auch in Schardenberg. SCHARDENBERG. Die Rallye zog zahlreiche Besucher aus Nah und Fern. Am Samstag startete die Rallye bereits um 8:15 Uhr in Linden bei Schardenberg. Danach ging es für die Rallyefahrer wieder durch das Mühltal und den Bayerischen Wald, bevor der Streckenverlauf gegen 15:15 Uhr wieder in den Bezirk Schärding führte. Viele...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Am Foto: Pia Dangl, Franz, Alexandra und Isabell Schmied, Ewald Immervoll, Andreas Dangl, Leopold Weber, Riess Karl und Eduard Waltenberger
1 50

Kleintierschau Schrems
Über 400 prächtige Tiere wurden in Schrems präsentiert

SCHREMS - Der Kleintierzuchtverein Schrems und Umgebung N81 lud am 28. und 29. Oktober zur alljährlichen Kleintierschau mit Bewertung ein. Bereits zum zweiten Mal fand die Schau im ehemaligen ERGEE-Gebäude statt. Über 20 Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten über 400 Tiere. 120 Geflügel, 75 Tauben, 110 Kaninchen, 100 Vögel und 19 Enten, zum Teil preisgekrönt, konnten hier aus nächster Nähe betrachtet werden. Besonders die Kinder hatten ihre Freude daran. Bei einer Tombola gab es schöne...

  • Gmünd
  • Walter Kellner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Flugfeldkirche St.Anton
  • Wiener Neustadt

Lange Nacht der Kirchen am Flugfeld

Einladung zur langen Nacht der Kirchen mit der Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton Gemeinsam mit dem Kirchenchor CANTonio, dem Damenquartett 4VoiceZ und dem Musiker Kurt Koblizek, lädt Kurat Patrik Mojzis am Freitag, den 7. 6. 2024 um 19:00 Uhr zu einem abwechslungsreichen musikalischen Abend, bei freiem Eintritt in seiner Kirche in der Wiener Neustädter Flugfeldsiedlung ein. Hans Machowetz, für die Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton

Foto: Montaperti Roland
1 14
  • 5. Juli 2024 um 13:00
  • Hausbar Cafe - Schauspielhaus
  • Graz

Charity - Steiermark & die andere ART.

Charity - Steiermark & die andere ART. Menschen mit Behinderung stehen oft am Rande unserer Gesellschaft. Gemeinsam mit dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“, dessen Motto „INKLUSION statt Isolation“ ist, möchten ich im Rahmen einer Bilderausstellung zum Thema " Steiermark & die andere ART" Einladen. Der Reinerlös Spenden und (die Spenden für die Bilder ) kommt dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“ zugute. Da das Schauspielhaus zentral liegt und barrierefrei zugänglich ist mache ich die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.