Billa

Beiträge zum Thema Billa

Michael Pavelka (BILLA Vertriebsmanager), Gabriela Jansa (BILLA Vertriebsdirektorin) und Patrick Lotterstetter (BILLA Marktmanager) mit dem Team der neu eröffneten BILLA Filiale. | Foto: Billa AG/Dusek

Billa in Obersiebenbrunn neu eröffnet

OBERSIEBENBRUNN. Gestern eröffnet nach viermonatiger Bauzeit die neue BILLA-Filiale in der Josef-Slavik-Straße in Obersiebenbrunn. "Billa setzt auch auf lokale Wertschöpfung", sagt Vertriebsdirektorin Gabriele Jansa. 16 Arbeitsplätze wurden geschaffen, elf ehemaligen Zielpunktmitarbeiter wurden übernommen. Zum anderen wurde im Zuge der Errichtung mit lokalen Zulieferern zusammen gearbeitet. „Wir arbeiten eng mit Firmen aus der Gegend zusammen, wie etwa der Firma Leyrer & Graf aus Horn, die...

Otto Halas kämpft für den Erhalt der Billa-Filiale in der Laimäckergasse und sammelte bis dato an die 400 Unterschriften.
1 1 8

400 Unterschriften für Rettung von Nahversorger

Billa Laimäckergasse steht vor Schließung: Otto Halas kämpft für den Erhalt der Filiale und sammelt Unterschriften dafür. An die 400 Anrainer haben sich bereits solidarisch erklärt und unterschrieben. FAVORITEN. "Seit 22 Jahren gehe ich hier einkaufen, ich war der dritte Kunde als der Billa aufgesperrt hat", so Otto Halas. Von der geplanten Schließung der Filiale in der Laimäckergasse hat der Anrainer zufällig erfahren. "Bewohner aus dem Haus in der Laimäckergasse 36, in dem ich der Billa...

Billa Obersiebenbrunn wird eröffnet.

OBERSIEBENBRUNN. Die Marchfeldgemeinde erhält in der Josef-Slavik-Straße 1 die neueste BILLA-Filiale in Österreich. Der Standort bietet ein breites Angebot an Spezialitäten direkt aus der Region, top-modernes Shopdesign und setzt darüber hinaus Maßstäbe in Sachen Klima- und Umweltschutz: Denn die neue Filiale entspricht den Green Building Anforderungen der Europäischen Union und spart damit etwa 40 Prozent an Strom, vorwiegend im Bereich der Kälteanlagen, und die gesamte fossile Heizenergie...

Am Samstag, den 5. November hat die Billa-Filiale in der Weyringergasse 31 den letzten Tag geöffnet.
2

Goldeggasse: Billafiliale statt Bestattungsmuseum

Anfang November ist der Billa in der Weyringergasse 31 Geschichte. Die Filiale übersiedelt in die Goldeggasse 19. WIEDEN. Nun ist es fix: Die Billafiliale in der Weyringergasse 31 schließt Anfang November ihre Supermarkttüren. Am Samstag, 5. November kann zum letzten Mal in der Weyringergasse eingekauft werden. Doch der Nahversorger bleibt dem Grätzel erhalten: Neben dem neuen Billa in der Favoritenstraße 29-31, der im Sommer in den Standort der ehemaligen Zielpunktfiliale einzog, entsteht eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Das "Billa-Eck" am Hauptplatz – geht es nach Stadtrat Eustacchio, soll hier künftig kein Alkohol mehr verkauft werden. | Foto: geopho.com
2

Kein Alkoholverkauf mehr – so will Mario Eustacchio das Billa-Eck "entschärfen"

Stadtrat Mario Eustacchio will mit einer neuen Idee das Problemeck am Hauptplatz in den Griff bekommen. Das "Billa-Eck" am Hauptplatz – Grazer Sehenswürdigkeit wird es wohl keine mehr. Im Gegenteil: Erst vor Kurzem musste wieder einmal die Sektorstreife der Polizei ausrücken – auch mit Drogen wird hier ähnlich offen wie im Stadtpark gedealt. "Die Zustände sind im Grunde nicht hinnehmbar – aber die Stadt wirkt leider irgendwie gelähmt", ist auch Mario Eustacchio über die Zustände unmittelbar...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Bürgermeister Richard Hemmer, Susanne Horvath (Billa Marktmanagerin), Johannes Wratschko (Billa Regionalmanager) und Fabian Spicker (Billa Vertriebsmanager) vor dem Backshop. | Foto: Billa AG/ Dusek

Neue Billa Filiale in Bruck eröffnet

BRUCK. Der Rewe-Konzern erweitert in der Bezirkshauptstadt, nun eröffnete in der Pachfurther Straße die zweite Billa-Filiale in Bruck: "Ich freue mich über den zweiten Standort und über 17 neue Arbeitsplätze", so Bürgermeister Richard Hemmer. Auch Finanz - und Wirtschaftsstadtrat Josef Newertal ist zufrieden: "Damit haben viele junge neue Leute einen Arbeitsplatz gefunden, die InnenstadtbewohnerInnen haben wieder eine wohnortnahe Versorgung, nach der Zielpunktschließung und finanziell bedeutet...

Regionalmanager Andreas Valenta, Dieter Holzer (WKNÖ), Stadträtin Andrea Wiesmüller und Vertriebsmanager Klaus Egger (v.li.) dankten stellvertretend für das engagierte Billa-Team Marktmanagerin Daniela Lichtenwallner (Mitte re.) und Feinkost-Abteilungsleiterin Martina Semper.
1 34

Neue Einkaufs-Ära hat begonnen

Starker Anfang: Billa-Filiale in der Zwettler Gradnitzer Straße ist eröffnet ZWETTL (ms). „Wann macht die neue Billa-Filiale auf?“ Die in letzter Zeit am häufigsten gestellte Frage in Zwettl ist seit Dienstag passé. Groß, hell, freundlich, übersichtlich präsentierte sich die neu errichtete Billa-Filiale in der Gradnitzer Straße 2 den geladenen Einweihungsgästen aus Wirtschaft, Politik, Anwohnerschaft und dem Billa-Firmenmanagement - unter ihnen Nationalrätin Martina Diesner-Wais, Dieter Holzer...

Sabine Dotsos vor der ehemaligen Zielpunktfiliale in der Holzknechtstraße. Sie möchte endlich wieder in der Nähe einkaufen können.
1 4

"Wir brauchen Nahversorger am Laaerberg"

Seit der Schließung der Zielpunktfiliale sieht’s mager aus mit Einkaufen im Grätzel rund um die Holzknechtstraße. Wer mehr als Brot und Gebäck braucht, muss zum Eikaufen den Bus verwenden. Trostlos sieht die ehemalige Zielpunktfiliale in der Holzknechtstraße 70 aus. Trostlos ist auch oft der Inhalt der Kühlschränke der Anrainer. Denn um einkaufen zu gehen, müssen sie entweder mit dem Auto oder dem Bus fahren. "Außer einem Anker auf der Laaerberg Straße haben wir hier keine Möglichkeit...

In der Gebäckabteilung der neu errichteten Filiale (von links): Vertriebsmanager Manfred Pitters, Filialleiter Thomas Schrancz und Bürgermeister Heinz Peter Krammer. | Foto: Billa/Dusek
8

Billa eröffnet neue Filiale in Stegersbach

9.000 Artikel auf rund 700 m² Verkaufsfläche - Mitarbeiterzahl auf 25 aufgestockt Nach etwa einmonatiger Bauzeit hat der Lebensmittelhändler Billa in Stegersbach eine neue Verkaufsfiliale eröffnet. Sie ersetzt die bisherige, nebenan gelegene Filiale, die seit 1989 in Betrieb war und nun abgerissen wurde. Fleisch mit Bedienung Billa setzt in Stegersbach ein neues Filialkonzept um, das unter anderem eine Fleischtheke mit Bedienung, eine größere Feinkostabteilung, mehr Waren aus der jeweiligen...

1

Neue Pläne für alten Billa-Standort in Leibnitz

Nach dem Großbrand in der Billa-Filiale in Leibnitz im Vorjahr berichtete die WOCHE bereits im Dezember über eine neue Standortsuche. Jetzt scheint es konkret zu werden: "Es gab bereits Verhandlungen und auch in dieser Woche gibt es wieder einen Termin", bestätigt Bgm. Helmut Leitenberger, dass Billa in Leibnitz weiter auf Standortsuche ist. Auch für den alten Billa-Standort, dessen Gebäude sich in Privatbesitz befindet, gäbe es laut Bgm. Leitenberger Visionen wie u.a. ein neues Kulturzentrum....

Bürgermeister Thomas Ließ, Marktmanager Christoph Etzelsberger und Vertriebsmanager Adolf Fischer bei der Eröffnung. | Foto: Billa AG/Dusek
4

Billa schafft 20 neue Arbeitsplätze in Hof

HOF (buk). Unter dem Motto "in der Region, aus der Region, für die Region" wurde in Hof die neu errichtete Billa-Filiale eröffnet. Für die Menschen im Ort bedeutet das – neben einer Verkaufsfläche von 500 Quadratmetern – auch 20 neue Arbeitsplätze. Zudem setzte der Nahversorger beim Umbau auf Firmen aus der Gegend. So zeichnet etwa Kältetechnik Reindl aus Hallwang für die Kälteanlage verantwortlich. Kulinarische Besonderheiten "Uns ist wichtig, die österreichischen Regionen und ihre...

Aus Zielpunkt wird Billa

WIENER NEUSTADT. Große Aufregung herrschte unter der Bevölkerung, als die Handelskette Zielpunkt zu Jahresbeginn Konkurs anmeldete und die beiden hiesigen Filialen in der Raugasse und der Herzog Leopold-Straße (Vis a vis dem BORG) ihre Pforten schließen mussten. Für den Platz letzterer Filiale interessierte sich eine Gruppe, die ein Ärztezentrum errichten wollte. Empörung darüber, eine Unterschriftenaktion der Sektion 2 der SPÖ (363 Unterschriften in zwei Stunden) für einen Nahversorger und das...

10

Urlaub in Wien.

Wien ist voller wunderschöner Ecken, die ich noch nie gesehen habe. Wenn es sehr heiß ist, suchen wir kühle Räume und luftige Höhen. So waren wir heute am Dach des Justizpalastes und gestern im Palais Kinsky. Wenn es gerade keine Kunstauktionen gibt, ist es recht still im Herengassen-Palais, man kann die barocke Pracht in aller Ruhe bewundern. Die Familienkrypta der Wlascheks ist verschlossen, nur die Büste Karl Wlascheks steht im Hof. Der Billa-Gründer erwarb ja dieses Palais wie auch viele...

Regalbetreuer/in

Regalbetreuer suht festanstellung in Bez BN MD WB WN E EU MA WU NK Vollzeit oder Teilzeit 0676/89322485 oder johannes.loer@yahoo.com

Weitra: Holländerin wurde Geldbörse gestohlen

WEITRA. Einer 67-jährigen Frau aus den Niederlanden wurde ihre Geldbörse aus ihrem Einkaufswagerl beim Billa in Weitra gestohlen. In der Geldbörse befanden sich 20 Euro Bargeld, ein Führerschein, ein Personalausweis, eine Sozialversicherungskarte.

Für regionale Genüsse: Anton Gangl, Georg Pock, Monika Frühwirth, Bianca Frühwirth, Viktor Maitz, Heinrich Schmidlechner (v.l.).

Bad Radkersburg: Nahversorgung im Zentrum ist gesichert

Familie Frühwirth und "Genuss am Fluss" versorgen nun Bad Radkersburg. Mit Ende Mai war es in Bad Radkersburg so weit. Die Billa-Filiale im Stadtkern, der Nahversorger für die Innenstadt, schloss seine Pforten. Vermieter Viktor Maitz und Bürgermeister Heinrich Schmidlechner waren sieben Monate auf der intensiven Suche nach einem passenden Nachfolger. Das Bemühen trug nun auch Früchte. Familie Frühwirth wird mit "Mein Altstadtladen - Nah und Frisch" die Nahversorgung der Stadt in die Hände...

Der mit einer Pistole bewaffnete Täter verletzte nach seinem Überfall zwei Polizisten. | Foto: Spitzauer

Billa-Überfall in Penzing: Polizist erlag seinen Verletzungen

Der 23-jährige Kärntner Polizist wurde von dem Räuber tödlich getroffen. PENZING. Mittwochabend ist jener Polizeibeamte, der bei einem Schusswechsel im Zuge eines Billa-Überfalls am Samstag getroffen wurde, gestorben. Das teilt die Polizei mit. Der 23-jährige Kärntner ist nach einem Kopfschuss in Lebensgefahr geschwebt und nun seinen Verletzungen erlegen. Trauer herrscht nicht nur innerhalb der Wiener Polizei, auch aus der Politik kommen Reaktionen: "Polizistinnen und Polizisten gebührt unser...

Zwei Polizisten wurden bei dem Einsatz verletzt. Einer der beiden schwebt in Lebensgefahr, der andere muss noch stationär behandelt werden. | Foto: Archiv

Überfall auf Billa in Penzing: Polizist weiter in kritischem Zustand, mutmaßlicher zweiter Täter in Haft

Ein am Montag Festgenommener soll den erschossenen Haupttäter zum Tatort gefahren haben. PENZING. Nach dem Überfall auf eine Billa-Filiale in der Hütteldorfer Straße am Samstag, 2. Juli, gehen die Ermittlungen weiter: Am Montag konnte die Polizei einen 63-jährigen Verdächtigen festnehmen, bei dem der Täter gewohnt hatte. Er soll gemeinsam mit dem erschossenen Täter mit einem Carsharing-Auto zur Billa-Filiale gefahren sein und in einem Lokal auf ihn gewartet haben. In der gemeinsamen Wohnung...

Großeinsatz in der Hütteldorfer Straße: Zwei Schusswechsel nach Raubüberfall mit einem Toten und zwei Verletzten. | Foto: Spitzauer
2

Schusswechsel nach Billa-Überfall: Ein Polizist schwer verletzt, der Täter getötet

Überall eines bewaffneten Täters in der Hütteldorfer Straße Samstagabend ging tödlich aus. PENZING. Polizei-Großaufgebot und Schusswechsel am Samstagabend in der Hütteldorfer Straße: Ein mit einer Pistole mit Schalldämpfer Bewaffneter hat während eines Supermarkt-Überfalls zwei Polizisten schwer verletzt. Auf der Flucht wurde er selbst getötet. Ein Polizist wurde in den Oberschenkel, einer in den Kopf getroffen. Dieser Mann musste notoperiert werden und schwebt in Lebensgefahr. Laut...

Bald Geschichte: Die Billa-Filiale in der Weyringergasse.
1 1

Billa in der Weyringergasse sperrt zu

Aufgrund der "Billa"-Neueröffnung in der Favoritenstraße 29-31 wird die Filiale in der Weyringergasse geschlossen. WIEDEN. Seitdem bekannt wurde, dass in die ehemalige Zielpunkt-Filiale auf der Favoritenstraße 29-31 ein Billa einziehen wird, vermuteten Anrainer das Aus der bestehende Filiale in der Weyringergasse 31. Jetzt bestätigte sich das Gerücht: Aufgrund der geografischen Nähe zur neuen Filiale wird die bestehende in der Weyringergasse geschlossen. Laut "Rewe"-Konzern, zu dem die...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Jetzt noch Abbruchgelände, soll bis Anfang November 2016 hier der neue, größere Lidl-Markt entstehen. | Foto: Mayrhofer

Kampf der Supermärkte

In Gallneukirchen scheint sich der Konkurrenzkampf zwischen den Handelsketten zuzuspitzen. GALLNEUKIRCHEN/ENGERWITZDORF (mawi). Nach der Auflassung des Lagerhauses in Gallneukirchen wird sich auf dessen Grund ein großer Eurosparmarkt und auf dem Werkstätten-Areal ein Hofer-Markt ansiedeln. Der Sparmarkt an der Linzer Straße soll dafür aufgelassen werden. Lidl, der zweitgrößte Diskonter Europas, sieht dem nicht tatenlos zu und baut seinen Markt an der Bundesstraße an der Gemeindegrenze...

Bürgermeister Willibald Fuchs präsentiert die Übersicht mit den neuen Bauparzellen im Ortskern von Kirchberg.

Der Baugründe-Deal

Kirchberg macht aus einem Acker Mitten im Ortskern ein neues, attraktives Siedlungsgebiet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. „Wir haben von einem Landwirt ein Feld in Kirchberg gekauft und es in elf Bauparzellen unterteilt“, skizziert ÖVP-Bürgermeister Dr. Willibald Fuchs im Bezirksblätter-Gespräch. Top-Lage kostet eben Die Baugründe befinden sich hinter dem Supermarkt Billa. Eine Top-Lage, wie der Bürgermeister betont. Damit wird auch der etwas höhere Preis pro Quadratmeter gerechtfertigt. Fuchs: „Mit 75...

1 2

Gefunden! Freude über das "regionale" Regal

Familie Degasperi-Wanek freut sich über das "regionale" Regal beim Billa in Eisenstadt: Es gibt ihn – den Supermarkt mit regionalen Produkten! Der Billa in Eisenstadt hat hier Vorreiterrolle. Man kommt in den Supermarkt und das Regal mit den vielen verschiedenen regionalen Produkten fällt einem sofort auf. Über den Produkten hängt ein großes Plakat das auf die Produkte aufmerksam macht toll gemacht! Endlich kein langes Suchen mehr. Dann habe ich noch die regionalen Paprika entdeckt. Auch hier...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Wo kauf’ ich ein – Wir essen burgenländisch
1

Lesermeinungen zur Villacher Innenstadt

Klare Zielsetzung In erster Linie bedarf es einer klaren Zielsetzung, die geeignet ist, für Optimismus und ein Miteinander zu sorgen. Gegenseitige Vorwürfe bringen uns nicht weiter. Ein Wetteifern um die besten Ideen bedarf der oben angesprochenen Zielsetzung, um eine  entsprechende Nachhaltigkeit zu erzielen. Mit Management alleine ist es nicht getan. Standortentwicklung ist letztlich „Knochenarbeit". Die Innenstadt ist mehr als ein Marktplatz, es geht um den Lebensraum Innenstadt.  Anton...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.