Blut spenden

Beiträge zum Thema Blut spenden

Foto: Gina Sanders/fotolia
6

Blutspenden
Spenden Sie den "Saft des Lebens"

BEZIRK SCHÄRDING (juk). Blut ist der Saft des Lebens und durch nichts ersetzbar. Trotz modernster Technik kann Blut bis heute nicht künstlich hergestellt werden. Weiß man dann noch, dass alle 90 Sekunden in Österreichs Spitälern eine Blutkonserve gebraucht wird, ist schnell klar: Blut spenden rettet Leben. Denn ohne freiwillige Blutspender wäre eine medizinische Versorgung für jede Blutgruppe unmöglich. Birgit Breit und Stefan Wallner sind zwei der fleißigsten Blutspender im Bezirk Schärding...

Mehr als 50.000 Blutkonserven werden jährlich für kranke und verletzte Menschen in Oberösterreich benötigt. | Foto: ORK
3

Blutspende-Marathon
Blutspender retten Menschenleben

SALZKAMMERGUT. Alle 90 Sekunden wird in Österreichs Spitälern eine Blutkonserve benötigt, unabhängig von Jahreszeit oder Wetter. 1.000 Behälter pro Tag kommen zur Behandlung von Patienten zum Einsatz und stets sind Menschen darauf angewiesen, dass ausreichend Vorräte in passender Blutgruppe vorhanden sind. Daher ist der Einsatz der freiwilligen Blutspender besonders wichtig. Ohne sie wäre eine medizinische Versorgung unmöglich, da Blut nach wie vor nicht künstlich hergestellt werden kann. Alle...

Foto: OÖRK

Blutspende kann Leben retten

BezirksRundschau und Rotes Kreuz rufen zum "BezirksRundschau-Blutspendemarathon auf. STEYR, STEYR-LAND. Mit der Aktion soll mehr Bewusstsein für das Blutspenden geschafft und gezeigt werden, wie wichtig jede Spende ist. Die Aktion läuft 42 Tage (Marathon = 42km) in allen Bezirken. Zudem ist eine Blutkonserve mittlerweile bis zu 42 Tage haltbar. Alle 90 Sekunden wird in Österreichs Spitälern eine Blutkonserve benötigt, unabhängig von Jahreszeit oder Wetter. Mehr als 50.000 Blutkonserven werden...

<f>Mehr als 50.000 Blutkonserven</f> werden jährlich für kranke und verletzte Menschen in Oberösterreich benötigt | Foto: Rotes Kreuz
1 2

Saft des Lebens
Künstliches Blut: Fehlanzeige

BEZIRK (sta). 1823 Menschen haben im Vorjahr im Bezirk Kirchdorf Blut gespendet – 192 davon das erste Mal. Blut ist der Saft des Lebens und kann durch nichts ersetzt werden. Eine Blutspende kann Leben retten. Alle 90 Sekunden wird in Österreichs Spitälern eine Blutkonserve benötigt. Im Bezirk Kirchdorf hat die Spendenfreudigkeit etwas nachgelassen. Waren es 2017 noch 2024 Blutspender, konnten im Vorjahr 1823 Spender gewonnen werden. Rot Kreuz Bezirksgeschäftsleiter Alexander Kaineder: "Derzeit...

Blutspendenaktion in Leoberdorf

Am Samstag den 09. Februar können Sie von 09.00 - 12.00 und von 13.00 - 15.00 Uhr im Rotkreuz-Haus, Enzesfelder Straße 22, Leobersdorf , Blut spenden. Notfallmedikament Nummer 1 Ob bei Unfällen, Operationen, im Rahmen einer Geburt oder zur Behandlung schwerer Krankheiten: Blut ist ein wichtiges Medikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Das Rote Kreuz ist deshalb das ganze Jahr über mit zahlreichen Blutspendeaktionen unterwegs und bittet gerade in der kalten Jahreszeit um...

Mit Begleitung fällt das erste Mal Blut spenden leichter. Und nach wenigen Minuten ist es auch schon wieder vorbei. | Foto: Blutzentrale Linz
2

Leben retten mit dem eigenen Blut

Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Spender sind zu dieser Jahreszeit besonders gefragt. BEZIRK PERG. Für manche Menschen ist es das Selbstverständlichste der Welt, ihr eigenes Blut regelmäßig zur Verfügung zu stellen. Trotzdem kommt es im Sommer öfter zu Engpässen des kostbaren Guts. Rund um den Weltblutspendetag gibt es Aktionen, um die Versorgung für die nächste Zeit zu sichern. Unter dem Motto "Gelbes Blut für Rotes Kreuz" lädt etwa der ÖAMTC Perg am 15. Juni zur Blutspende. Knappheit im...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Rotes Kreuz

Blutspenden kann Leben retten

Wer Blut Spendet, kann Leben retten. Besonders im Sommer sind die Blutreserven knapp. REGION ENNS. Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Jährlich werden in Oberösterreich mehr als 50.000 Blutkonserven für verletzte und kranke Menschen benötigt, heißt es in einer Aussendung des Roten Kreuzes. Im Bezirk Linz Land fanden im Jahr 2017 22 Blutspendeaktionen statt. Dabei spendeten 1.447 Menschen ihr Blut. Ohne das freiwillige Engagement der Blutspender wären selbst kleinste medizinische Eingriffe mit...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Blutzenrale Linz

Weltblutspendetag: Gelbes Blut für Rotes Kreuz

BEZIRK. Jährlich werden in Oberösterreich mehr als 50.000 Blutkonserven für verletzte und kranke Menschen benötigt. Ohne das freiwillige Engagement der Blutspender wären selbst kleinste medizinische Eingriffe mit hohem Risiko verbunden, denn Blut kann nach wie vor nicht künstlich hergestellt werden. Um darauf aufmerksam zu machen, lädt der Blutspendedienst des OÖ. Roten Kreuzes am Weltblutspendetag, 14. Juni von 8 bis 20 Uhr in die Blutzentrale in Linz ein. Unter dem Motto „Gelbes Blut für Rote...

Blutplättchen werden für besonders schwer Verletzte Personen benötigt. | Foto: Blutzenrale Linz

Dringend Blutplättchenspender gesucht

Die Thrombozyten (Blutplättchen) sind für die Blutgerinnung von entscheidender Bedeutung. BEZIRK. Leukämie-Patienten, Patienten mit großen operativen Eingriffen, Opfer von schweren Unfällen und Verbrennungsopfer weisen oft einen Mangel an Thrombozyten auf und würden ohne die laufende Zufuhr von Thrombozyten in konzentrierter Form verbluten. Wie kann ich spenden? Eine Thrombozytenspende wird mittels Zellseparator durchgeführt und dauert etwa zwei Stunden. Die Spender werden in eine eigens dafür...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Foto: meinbezirk.at

Blutspendetermine für GU und Graz

Es ist wieder Zeit, die Blutkonserven aufzufüllen. Denn täglich werden rund 1.000 davon österreichweit gebraucht. Folgende Blutspendertermine für Mai stehen in Graz und Graz-Umgebung fest: - 9.5.: Hart bei Graz, Seniorenraum in der Kulturhalle (Pachern-Hauptstraße 97), 16 bis 19 Uhr - 11.5.: Gössendorf, Freiwillige Feuerwehr (Hauptstraße 137), 16 bis 20 Uhr  - 14.5.: Eggersdorf bei Graz, Neue Mittelschule (Schulgasse 3), 16 bis 20 Uhr  - 15.5., 22.5. und 29.5.: Graz, JUFA-Hotel (Idlhofgasse...

Kleiner Stich, große Wirkung | Foto: ÖRK

Blutspenden: am 6. Mai in Pernegg

Am 6. Mai 2018 gibt es von 9.00 bis 12.00 Uhr die Möglichkeit Blut zu spenden: Im Turnsaal der Volksschule Pernegg (Pernegg Nr. 74) Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend!

  • Horn
  • Simone Göls
Schon die Jüngsten werden bei den Gesundheitsinfotagen in der Deutschlandsberger Koralmhalle eingebunden sein. | Foto: KK
2

Gesundheitsmesse in Deutschlandsberg

Die Gesundheitsinfotage finden am 21. und 22. April in der Koralmhalle Deutschlandsberg statt. (Samstag 10 bis 18 Uhr und Sonntag 10 bis 17 Uhr). DEUTSCHLANDSBERG. Die Gesundheitsinfotage  in der Deutschlandsberger Koralmhalle finden am 21. und 22. April in der Koralmhalle Deutschlandsberg statt. (Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag  von 10 bis 17 Uhr). Vor Ort sind Ausstellerinnen und Aussteller aus den medizinischen, therapeutischen und energetischen Bereichen mit Infoständen, sowie...

Blutspendeaktion in Haibach am Donnerstag, 5. April 2018, von 15.30 bis 20.30 Uhr. | Foto: Rotes Kreuz Eferding, Haupt Rosemarie

Blutspendeaktion in Haibach am 5. April 2018

Ein Verkehrsunfall, eine Operation, eine Erkrankung, eine dramatische Geburt – jeder kann unerwartet in die Lage geraten, Blut zu benötigen. Hilfe ist nur möglich, wenn Blutkonserven ausreichend zur Verfügung stehen. Denn „künstliches“ Blut gibt es noch nicht. Daher sind alle gesunden Menschen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren eingeladen, an der Blutspendeaktion des Roten Kreuzes am Donnerstag, 5. April teilzunehmen. In der Naturwundahalle wird von 15.30 bis 20.30 Uhr fleißig Blut abgezapft....

Blutspendentermine im Bezirk

Steiermark, 8190 Miesenbach bei Birkfeld Volksschule Bezirk: Weiz Dorfviertel 81 Donnerstag, 1. März 2018 Von 16:00 - 19:00 Steiermark, 8182 Puch bei Weiz Neue Mittelschule Bezirk: Weiz Puch 103 Montag, 26. Februar 2018 Von 14:00 - 19:00 Steiermark, 8311 Markt Hartmannsdorf Dorfhof Bezirk: Weiz Hauptstraße 25 Donnerstag, 1. März 2018 Von 16:00 - 19:30 Steiermark, 8160 Weiz Rotkreuz-Bezirksstelle Bezirk: Weiz Franz-Pichler-Straße 79 Dienstag, 6. März 2018 Von 13:00 - 19:00 Steiermark, 8321 St....

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Blutspendeaktion am 12. März in Kallham. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Blutspendeaktion in Kallham am 12. März 2018

Das Rote Kreuz lädt am 12. März von 15.30 bis 20.30 Uhr zur Blutspendeaktion in den Pfarrsaal Kallham. Blutspenden ist wichtig, denn: Alle 80 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve gebraucht. Das sind rund 400.000 Konserven pro Jahr. Weitere Infos zum Blutspenden erhalten Sie bei der OÖ Roten Kreuz Bezirksstelle Grieskirchen unter Tel. 07248/622 43-0 oder adelheid.zoebl@o.roteskreuz.at an. Nicht vergessen: Blutspendeausweis und einen amtlichen Lichtbildausweis mitnehmen. Wann: 12.03.2018...

Blutspenden können Leben retten. | Foto: lightpoet / Fotolia
2

Blutspende kann auch mein Leben retten

Eine Blutspende ist in jeglicher Hinsicht eine gute Tat, von der auch der Spender selbst profitieren kann. Viele haben es schon einmal gemacht, für manche ist es sogar ein regelmäßiges Ritual: Blutspenden. Eine gewisse Menge des eigenen Blutes der Medizin zur Verfügung zu stellen, ist zunächst eine moralisch verantwortliche Angelegenheit. In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Nach Unfällen, bei Operationen sowie bestimmten Krankheiten kann eine Blutspende den...

  • Michael Leitner
Die Black Wings luden zur großen Blutspende-Aktion ein. | Foto: OÖRK

Blutspenden mit den Black Wings in Linz

Mehr als 100 Blutspender stürmten den VIP-Bereich der Keine Sorgen Eisarena. Die besondere Aktion wollten sich Eishockey-begeisterte Blutspender nicht entgehen lassen. Denn für jeden Lebensretter gab es einen signierten Eishockeypuck, nach der Blutspende konnte in lockerer Atmosphäre mit den Spielern geplaudert werden. Auch das eine oder andere Programm wurde so ergattert. Auch der Präsident der Black Wings Linz, Peter Freunschlag, ging mit gutem Beispiel voran und krempelte seine Ärmel für die...

  • Linz
  • Nina Meißl

Blutspendeaktion in Kirchberg

KIRCHBERG (jos). Die Gemeinde Kirchberg bittet alle MitbürgerInnen ab dem 18. Lebensjahr, sich an der diesjährigen Blutspendeaktion am 25. Jänner von 15 bis 20 Uhr in der arena 365 zu beteiligen. Bitte Spenderausweis mitbringen.

Ehrung der fleißigen Blutspender im Neufelder Kulturzentrum | Foto: Rotes Kreuz
2

Ehrung für die fleißigsten Blutspender

NEUFELD. Im Rahmen eines Festaktes ehrte die Bezirksstelle Eisenstadt des Roten Kreuzes kürzlich besonders fleißige Blutspender im Kulturzentrum in Neufeld. Besonderen Dank und Anerkennung erhielten die Spender nicht nur von Bezirksstelenleiterin Sonja Windisch, sondern im Rahmen ihrer Laudatio auch von LR Astrid Eisenkopf, die danach bei der Überreichung der Ehrenmedaillen und -urkunden tatkräftig. Viele Bürgermeister und Ortsstellenleiter zeigten durch ihre Anwesenheit beim Festakt und ihre...

Buntes und bäuerliches wartet auf den vielen Ständen | Foto: Habeler

Bauernmarkt in Neufeld

NEUFELD. Am 15. August findet von 9-15 Uhr der Neufelder Bauernmarkt statt. Dieser lockt wieder mit zahlreichen Attraktionen in die Stadt Musik vom AMV Neufeld, Maibaumverlosung, Bummelzug ins Marktgebiet, Feuerwehrheuriger, Oldtimertraktortreffen oder Blutspendeaktion sind Höhepunkte der Veranstaltung. Wann: 15.08.2017 09:00:00 Wo: Neufelder See, Eisenstädter-Straße, 2491 Neufeld an der Leitha auf Karte anzeigen

Abschnittsfeuerwehrtag in Gastern

GASTERN. Vom 4. bis 6. August findet mit der FF Gastern der Abschnittsfeuerwehr Tag statt. Am Freitag findet ein Tanzabend mit Oldies und Schlagern statt. Für Musik sorgt DJ Happy Sound. Auch DJ Whitemaxx heizt dem Fest beim Warming up La Boum ein. Am Samstag wird ein Klassentreffen der Volksschule Gastern veranstaltet, das ab 14 Uhr beginnt. Danach gibt es Tanzmusik im Festzelt mit der Live- Band WAVEX. Schirmbar, Fingerfood, gratis Party Gadgets, Flascherlbar und Spritzerbar, Zille als...

Foto: KK
1

Blutspenden in Leibnitz mit Badeeintrittskarten-Verlosung

Unter allen BlutspenderInnen werden 30 Tageseintrittskarten für das Städtische Bad Leibnitz verlost. Das Rote Kreuz verkündet, dass der Bedarf an Blutkonserven zur Zeit wieder erhöht ist. So wird am Mittwoch, dem 28. Juni von 14 bis 20 Uhr und am Donnerstag, dem 28. Juni von 14 bis 20 Uhr zum Blutspenden im Kultursaal Leibnitz aufgerufen. Bitte beachten Sie, dass Ihre letzte Blutspende mindestens 8 Wochen zurück liegen muss und zur Identifikation ein amtlicher Lichtbildausweis benötigt wird....

© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!
2

"Helden" in der Region Purkersdorf gesucht: Blutspenden kann Leben retten

Gerade im Sommer werden die Blutreserven oft knapp. Am Jakobimarkt in Purkersdorf wird daher zur nächsten Blutspendeaktion geladen. REGION PURKERSDORF. Dank des warmen Wetters denken wir im Sommer immer gerne an Urlaub, Ausflüge und Freizeitaktivitäten. Einige können den Sommer, zum Beispiel aufgrund von Erkrankungen oder Unfällen, jedoch nicht so sehr genießen und sind womöglich auf eine lebensrettende Blutspende angewiesen. Alle 90 Sekunden eine Blutkonserve "Blut zählt im Notfall zu den...

Andreas Minnich ist lang gedienter Blutspender. | Foto: privat

Mit einem "Stich" Leben retten

Servicenummer in Sachen Blutspenden vom Roten Kreuz: 0800 190 190 BEZIRK KORNEUBURG. Tausende Blutspende-Aktionen in Gemeinden, Betrieben, Schulen, beim Bundesheer oder bei öffentlichen Veranstaltungen sind jährlich notwendig, um den Blutbedarf Österreichs aufzubringen. Auch im Bezirk Korneuburg wird regelmäßig zum "Aderlass" gebeten (kommende Termine siehe links). Ein Routinier Zum ersten Mal Blutspenden war Korneuburgs Stadtrat Andreas Minnich beim Bundesheer. Seitdem ist es ihm ein großes...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Blut spenden hilft Leben retten. | Foto: lekcha_panthermedia
  • 12. Mai 2025 um 15:30
  • Ried

Blutspendetermine im Bezirk Ried im Innkreis

BEZIRK RIED. Zu Blutspendeterminen kommen sollte nur, wer sich gesund und fit fühlt. Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder ähnliche Symptome sind immer ein Ausschlussgrund vom Blutspenden. Spender müssen mindestens 18 Jahre alt sein und außerdem bis zu zwei Wochen nach ihrer Spende daran denken, Veränderungen ihres Gesundheitszustandes dem Blutspendedienst zu melden. Zur Blutspende ist ein amtlicher Lichtbildausweis notwendig. Mai12. Mai von 15:30 bis 20:30, Elements Bäderausstellung, Hohenzell30....

  • Ried
  • Christina Hartmann
Geh auch du Blutspenden und hilf dabei, Leben zu retten. | Foto: Pixabay
  • 14. Mai 2025 um 11:00
  • Kunsthalle Leoben
  • Leoben

Blutspenden in Leoben

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Die Möglichkeit, Blut zu spenden, besteht auch regelmäßig im Bezirk Leoben. Am 14. Mai 2025 kann man in der Kunsthalle (Leopoldine-Pohl-Platz 1) um 11:00 bis 13:00 Uhr sowie von 14:00 bis 18:00 Uhr Blut spenden. Wann: 14. Mai 2025 - von 11:00 bis 13:00 Uhr sowie von 14:00 bis 18:00 Uhr Wo:...

  • Stmk
  • Leoben
  • Brigitte Reiterer
Für alle Menschen in Österreich gelten die selben gesetzlich geregelten Zulassungskriterien zum Blutspenden, dabei hat die Sicherheit der Spender und Empfänger höchste Priorität. Die Blutabnahme selbst dauert nur 7 Minuten. | Foto: ÖRK/Helmut Mitter
2
  • 19. Mai 2025 um 16:00
  • Bezirk Imst
  • Imst

Blutspendetermine in Imst

Ob nach einem Unfall, bei einer Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. IMST. Wir listen auf dieser Infoseite die Blutspendetermine für das ganze Jahr im Bezirk Imst auf. Die Termine werden laufend erweitert. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Für Fragen und Informationen zu den Blutspendeaktionen steht das Rote Kreuz telefonisch unter der Nummer 0512/504-22932...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.