Bronze

Beiträge zum Thema Bronze

Vor der Abreise ins Burgenland war man beim Döblinger Verein MHSc etwa schon optimistisch. Die Erwartungen konnten voll erfüllt werden. | Foto: MHSc
3

Special Olympics Burgenland
Medaillenregen für die Athleten aus Döbling

Einen echten Medaillenregen gab es bei den Special Olympics im Burgenland für die Athletinnen und Athleten aus Döbling. Die BezirksZeitung hat sich umgehört. WIEN/DÖBLING. Die Nationalen Special Olympics 2022 im Burgenland gehen mit dem Abreisetag, 28. Juni, zu Ende. Auch viele Athletinnen und Athleten aus dem 19. Bezirk waren dabei. Heim kommen sie mit strahlenden Gesichtern und der einen oder anderen Medaille um den Hals. So hat etwa die 25-jährige Fiona aus Döbling im Bewerb Tanzduett mit...

Foto: Günter Patsch
7

Wasserwehrleistungsbewerb in Niederranna mit einer Premiere

Am Wochenende vom 10.06-11.06.2022 fand der 60. Landeswasserbewerb, dieses Jahr in Niederranna, in altbekannter Weise nach den Pausen der letzten Jahre wieder statt. Hierbei war auch die Feuerwehr Ach mit einigen Kameradinnen und Kameraden vertreten, von denen einige um ihr Wasserwehrleistungsabzeichen in Bronze oder Silber fuhren. Heuer bot sich wieder einmal die Herausforderung auf der anderen Uferseite und nicht auf der gewohnten Seite den Bewerb zu meistern. Wir dürfen zum Abzeichen in...

Laura Stigger erkämpfte sich einmal mehr Edelmetall. | Foto: Lorenzi
2

Wieder toller Erfolg
Laura Stigger mit Rang drei im Cross Country

In Leogang landete das Oberländer Radass wieder am Stockerl. Mehr als nur ein Grund zum jubeln. HAIMING. Der Cross-Country-Bewerb der Damen beim Weltcup-Wochenende in Leogang war, was das Ergebnis betrifft, ein Spiegelbild der Vorsaison. Die Französin Loana Lecomte siegte vor Jenny Rissveds aus Schweden – und auf Rang drei landete unter dem Jubel ihrer Fans die Haimingerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing! Guter Start Die Heeressportlerin kam gut vom Start weg, hielt sich von...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ein "Halbkopf" aus dem Jahr 1989/90 und weitere Teile der Kunstobjekte. | Foto: LPD Wien
3

Kunstraub-Krimi
Millionschwere Kunstwerke vor Schmelzofen gerettet

Der Polizei ist es gelungen mehrere Kunstgegenstände aus Bronze vor dem Einschmelzen zu retten. Die zwei Verdächtigen sind in Haft. Vom Wert von mehr als einer Million Euro hatten die Kunsträuber wohl keine Ahnung. WIEN/LEOPOLDSTADT/OTTAKRING. Wien ist bekannt für seine Kunst- und Kulturschätze. Und jetzt auch für einen weiteren spektakulären Kunstraub. Den Ermittlern des Landeskriminalamtes Wien ist es gelungen mehrere Objekte vom griechisch-österreichischen Bildhauer Joannis Avramidis vor dem...

  • Wien
  • Michael Payer

Elite-Europameisterschaft in Jerewan
Bronzemedaille für Ahmed Hagag vom Boxclub Braunau

Ahmed Hagag erkämpfte sich die erste Europameister-Bronzemedaille seit 1975.   JEREWAN, BRAUNAU. Ahmed Hagag vom Boxclub Braunau holte in Jerewan (Armenien) bei der Elite-Europameisterschaft die Bronzemedaille für Österreich. Im Viertelfinale konnte sich Hagag sensationell gegen den Norweger und Favoriten „Omar Siha“ mit 5:0 durchsetzen. Nur knapp musste er sich im Halbfinale seinem Gegner, dem Spanier Ayoub Ghadfa Drissi El-Aissaoui, geschlagen geben und verpasste so den Einzug ins Finale....

Handball Nachwuchs
Telfer Handballerinnen holen Bronze bei Staatsmeisterschaft

TELFS. Die U15 Mädels des UHT Telfs/Meinhardinum schaffen die Sensation und holen sich die Bronzemedaille bei den Handball Staatsmeisterschaften der U15 in Wien. Ein besonderer ErfolgNach dem Sieg gegen WAT Fünfhaus, einer Niederlage im Halbfinale gegen Graz und dem Sieg im Spiel um Platz 3 gegen HC BW Feldkirch mit 27 : 20 jubelten die jungen Telferinnen über diesen tollen Erfolg. Lea Rettenbacher vom UHT wurde ins All Star Team des Turniers gewählt, ein ganz besonderer Erfolg.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

500 Weltranglisten-Punkte
Bronze für Katharina Tanzer beim Grand Slam in Tiflis

Sensation: Katharina Tanzer (-48kg) vom Judoverein Leibnitz belegte beim Grand-Slam-Turnier in Tiflis (GEO) Rang drei und sammelt damit 500 Weltranglisten-Punkte. Kathi ist damit aktuell 24. in der IJF-Welt Rangliste (International Judo Federation) und fix für die heurige WM in  Usbekistan qualifiziert. Leibnitz jubelt. Katharina Tanzer vom Judoverein Leibnitz zeigte am Pfingstwochende beim Grand-Slam-Turnier in Tiflis (GEO) groß auf und setzte sich im Kampf um Bronze gegen die Niederländerin...

Landes-Sportehrenzeichen in Bronze
Elisa Mörzinger wurde ausgezeichnet

Insgesamt 185 oberösterreichische Sportler und Funktionäre wurden mit dem Landes-Sportehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Darunter auch die Altenfeldnerin Elisa Mörzinger.  BEZIRK ROHRBACH, OÖ. An insgesamt 151 aktive Sportler und 34 Funktionäre überreichte Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner gemeinsam mit dem aktuellen Vorsitzenden der Landessportorganisation (LSO), Askö-Präsident Erich Haider, das Landes-Sportehrenzeichen in Bronze. „Ein großes Dankeschön und mein...

Lisa mit Fighting-Nationaltrainerin Marion Tremel | Foto: Fuhrmann
2 3

Jiu Jitsu EM 2022
Fuhrmann holte dritten Platz in Allgemeiner Klasse

Von 26. bis 28. Mai fanden in Nahariya (Israel) die Jiu Jitsu Europameisterschaften der Allgemeinen Klasse im Fighting-, Ne waza- und Duo-System statt. WALLERN/ISRAEL. Die U21-Europameisterin Lisa Fuhrmann vom Jiu Jitsu Club „Vila Vita Pannonia“ Wallern startete in der Klasse Fighting -63 kg mit einem 11:7-Erfolg gegen Megane Giet aus Frankreich optimal ins Turnier. Bronze in der Allgemeinen Klasse Im Kampf um den Finaleinzug gegen die routinierte Ex-Weltmeisterin Anne Van der Brugge (NED)...

 Das Fredmansky Kreativ-Team: (V. l.) Ino Karning, Geschäftsführung, Maggie Felgenhauer, Kreation, und Andreas Karlhuber, Beratung.  | Foto: Fredmansky
2

ADC Award
Linzer Kreativagentur unter anderem für Projekt beim Mühltalhof ausgezeichnet

Die Linzer Kreativagentur Fredmansky wurde in Deutschland gleich zwei Mal beim ADC Award ausgezeichnet. Eines der preisgekrönten Projekte betraf den Mühltalhof in Neufelden. LINZ, NEUFELDEN, HAMBURG. Jedes Jahr zeichnet der Art Directors Club (ADC) herausragende Kommunkation aus. Vergangene Woche wurden im Rahmen der ADC Award Show 2022 in Hamburg die Gewinner der ADC Nägel in Gold, Silber und Bronze bekanntgegeben und die besten Arbeiten prämiert. Darunter befindet sich auch ein Vertreter aus...

Marathon
Bronzemedaille für Team von Tripower Freistadt

FREISTADT, SALZBURG. Bei der Österreichischen Meisterschaft im Rahmen des Salzburg-Marathons erreichte das Team von Tripower Freistadt den dritten Rang. Über Bronze durften Thomas Hoffelner, Matthias Aumayr, Oliver Kreindl, Andreas Schinagl und Hannes Scherb jubeln.

Fotos: FF Steyr
7

Feuerwehr Steyr
Landes-Funkleistungsprüfung in BRONZE

"Hier Florian LFK - Achtung Alarmierungsauftrag - kommen" LINZ/STEYR. Diese ist nur eine der zahlreichen Funkmeldungen, welche die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am Freitag, den 6. Mai bei ihrer ersten Funkleistungsprüfung, Bronze, hörten. In fünf Disziplinen wurden vom theoretischen Wissen über die praktische Arbeit mit Karten und Alarmplänen bis zur kompletten Abwicklung eines Einsatzes als Funker im Löschfahrzeug alles geprüft, was für die Arbeit im Funk- und...

Andrej Trpkov (weißer Kimono) voll im Einsatz. | Foto: Judoclub Hallein/Tennengau
3

Nachwuchscup
Sechs Medaillen für die Judoneulinge Hallein/Tennengau

Ganze sechs Medaillen konnten die Judoneulinge für sich im Nachwuchscup verbuchen. STRASSWALCHEN. Am Samstag, den 30. April, fand endlich nach langer Corona-Pause wieder der Salzburger Nachwuchs-Cup in der Gerhard Dorfinger-Halle in Strasswalchen statt: Diese Veranstaltung wurde von insgesamt 16 Nachwuchskämpfern des Judoclubs Hallein/Tennengau besucht, die erste Kampferfahrung in diesem Rahmen sammeln konnten. Ein Medaillenregen Es wurde von insgesamt 188 Teilnehmern aus den Bundesländern...

Tirols Top-Nachwuchs im Bereich „Hotel Rezeption“: Michaela Scheiber (Silber), Kilian Zorn (Silber, Deutschmann Johann Stubaierhof) und Chantal Weiss (Bronze, Hotel Panorama Royal GmbH & Co KG) (v.l.). | Foto: Andreas Kolarik
3

JuniorSkills 2022
Bronze geht an Bewerberin aus dem Bezirk Kufstein

Bei den Tourismus-Staatsmeisterschaften „JuniorSkills“ in Obertrum (Salzburg) konnte sich eine Teilnehmerin aus dem Bezirk Kufstein eine Medaille erkämpfen. BEZIRK KUFSTEIN, BAD HÄRING. Zwei Jahre lang konnte der Wettbewerb der besten Lehrlinge im Hotel- und Gastgewerbe nicht stattfinden. Nun konnten sich die jungen Tourismustalente an drei Wettbewerbstagen endlich wieder beweisen. Ihr Können unter Beweis stellen konnten sie in den Lehrberufen Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau, Hotel- und...

Sportehrenzeichen in Gold, Silber & Bronze
Zwei Sportler aus dem Bezirk Hollabrunn geehrt

Danninger: „Engagierte Vereinsfunktionäre haben es sich durch ihr Engagement und ihre Leidenschaft verdient vor den Vorhang geholt zu werden!“ BEZIRK HOLLABRUNN. Nach zweijähriger Zwangspause, aufgrund der Corona-Pandemie, standen in der Burg Perchtoldsdorf endlich wieder zahlreiche Vereinsfunktionäre sowie Sportlerinnen und Sportler im Mittelpunkt. Für ihre herausragende Arbeit im Verein und ihre besonderen sportlichen Leistungen in den Jahren 2020 und 2021 wurde 136 Sportlern durch...

Geschafft: 13 Feuerwehrmitglieder aus dem Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag haben die Branddienstleistungsprüfung abgelegt.  | Foto: BFVMZ/FF Jasnitz
4

Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag
13 Kamerad:innen absolvierten Branddienstleistungsprüfung

13 Kamerad:innen der Feuerwehren vom Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag traten zur Branddienstleistungsprüfung an. Alle absolvierten die Prüfung fehlerfrei. KINDBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Jasnitz absolvierte am Gelände des Mürzverbandes in Kindberg-Allerheiligen die Branddienstleistungsprüfung. 13 Kamerad:innen, aufgeteilt in drei Gruppen, konnten fehlerfrei das Leistungsabzeichen in Gold und jeweils zwei Kamerad:innen jenes in Silber und Bronze erreichen. Bei der...

Zwettler U20-Mädels holen Bronze

ZWETTL. Eine unglaubliche Erfolgsserie des SPU Sparkasse Zwettl Volleyballteams geht weiter - nach 2 x Gold (2. Landesliga und U13), 1 x Silber (U18) und 1 x Bronze (U14) holt auch die U20 mit Platz 3 einen Stockerlplatz bei den Niederösterreichischen Landesmeisterschaften.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Bewerterteam hatte alle Hände voll zu tun, die 106 Mädchen und Burschen abzufragen.
4

Freiwillige Feuerwehr
Nachwuchs der Feuerwehren punktete bei Wissenstest

Großartige Leistungen zeigten heuer wieder 106 Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend des Bezirkes Imst! BEZIRK IMST. Mädchen und Burschen der Freiwilligen Feuerwehren stellten sich der Prüfung der Leistungsabzeichen. Alle angetretene Feuerwehrjugendmitglider haben ihr Ziel, den Wissenstest in Bronze Silber und Gold mit Bravour bestanden! Die Jugendlichen im Alter zwischen 11 und 16 Jahren konnten das in den letzten Wochen und Monaten erlerntes Wissen unter Beweis stellen. In dieser...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Sportehrenzeichen in Gold, Silber & Bronze
136 Helden des Sports ausgezeichnet

Danninger: „Engagierte Vereinsfunktionäre haben es sich durch ihr Engagement und ihre Leidenschaft verdient vor den Vorhang geholt zu werden!“ NÖ. Nach zweijähriger Zwangspause, aufgrund der Corona-Pandemie, standen in der Burg Perchtoldsdorf endlich wieder zahlreiche Vereinsfunktionäre sowie Sportlerinnen und Sportler im Mittelpunkt. Für ihre herausragende Arbeit im Verein und ihre besonderen sportlichen Leistungen in den Jahren 2020 und 2021 wurde ihnen durch Sportlandesrat Jochen Danninger...

BC Saustall Fieberbrunn
Gold und Bronze für Fieberbrunner Billardspieler

Die heurigen Jugendlandesmeisterschaften im 8- und 9-Ball fanden in Inzing statt. Drei Saustaller waren dabei. FIEBERBRUNN, INZING. Unter den 22 Teilnehmer aus fünf Vereinen waren für den BC Saustall Fieberbrunn Bastian Gesslbauer, Yannik Putzer und Paul Haseloff bei den Jugendlandesmeisterschaften im Einsatz. Im 8er-Ball verlor Putzer im Viertelfinale und wurde guter Fünfter. Gesslbauer stieg ins Finale auf und gewann 2:0 – das war der Jugendlandesmeistertitel im 8er Ball. Parallel zum...

Erst gegen Jakob Dengg war für Christoph Gangl (r.) im Semifinale Endstation.  | Foto: Oliver Sellner
3

Österreichische U16-Judomeisterschaften
Gangl holt sich sein erstes Edelmetall

Der Kirchbacher Judosportler Christoph Gangl sicherte sich in der Bundeshauptstadt Wien mit einer Bronzemedaille erstmals Edelmetall bei österreichischen Meisterschaften. Rang fünf schaute für Jeremias Lindner heraus.  WIEN/KIRCHBACH. In Wien sind die österreichischen U16-Judomeisterschaften über die Bühne gegangen. Vertreten waren dabei auch Sportler von Union Judo Kirchbach. Christoph Gangl trat in der teilnehmerstärksten Gruppe bis 60 Kilo an. In der Vorrunde hatte er keine Probleme und...

Der männliche Nachwuchs bei den Inzingvolleys konnte sich mit zwei Siegen die Bronzemedaille sichern. | Foto: SU Inzingvolley
2

Volleyball
Doppelt Bronze bei Tiroler Meisterschaften für Inzing

INZING. Vergangenen Sonntag bestritten die Youngstars(U15) der Inzingvolleys den Finaltag der Tiroler Meisterschaft. Platz 3 für MädelsIn einem spannenden Spiel gegen den VC Tirol 1 mit starkem Beginn und Sieg im ersten Satz, begannen die Mädchen viele Eigenfehler zu machen und konnten gleichzeitig schlecht mit den platzierten, kurzen Bällen der Gegnerinnen umgehen. Der VC Tirol 1 gewann das Spiel mit 2:1 Sätzen und die SU inzingvolley Mädchen landeten auf Platz 3. Erfolgreicher AbschlussDie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Zahlreiche Gratulanten empfingen Daniel Gastl feierlich in der Heimat. | Foto: RSCI
3

Ringer wurde geehrt
EM-Dritter Daniel Gastl wurde in Inzing empfangen

INZING, BUDAPEST. Es war eine lange, harte Zeit, die Daniel Gastl hinter sich bringen musste. Vor neun Jahren gewann der Ringer des RSC Inzing Silber bei den U20 Weltmeisterschaften. Nun gelang ihm sein zweiter Streich: Bei der EM in Budapest konnte er sich die Bronzemedaille sichern und damit den größten Erfolg der Inzinger Ringer einfahren. Stolz im ganzen LandDer Verein und die Gemeinde luden am vergangenen Samstag (09.04.) zur Medaillenfeier, zu der viele Besucher und zahlreiche Ehrengäste...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Pierre André Kases holte die Goldmedaille im Einzelbewerb. | Foto: UTTC Oberwart
3

Tischtennis
André Pierre Kases schaffte zweimal Gold und Bronze

Die Staatsmeisterschaften U19 im Tischtennis wurden am Wochenende ausgetragen. OBERWART. Vom Bundesligateam des UTTC Town & Country Haus Oberwart war letztes Wochenende bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften U 19 in Baden der Jüngste, André Pierre Kases, im Einsatz und erreichte drei Spitzenergebnisse! André Pierre Kases startete in 3 Bewerben – U 19 Einzel, U 19 Doppel mit Marc Sagawe (NÖTTV) und U 19 Mixed-Doppel mit Daniela Mitar (STTTV)! Nach der sensationellen Silbermedaille bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.