Bronze

Beiträge zum Thema Bronze

Marie Riedl vom SV Mieders durfte am Samstag über Bronze bei den Jugend-Winterspielen jubeln. | Foto: ÖOC/GEPA Pictures
3

Mieders
Bronzemedaille für Marie Riedl bei den Youth Olympic Games!

UPDATE 22. Jänner: Am Sonntag gab es nochmals zwei Medaillen im Damendoppel: Marie rodelte mit Nina Lerch zu Silber und die Schwestern der beiden, Lina Riedl und Anna Lerch, holten Bronze! Bravo! Marie Riedl vom SV Mieders rodelte am Samstag im Olympia-Eiskanal von 2018 zu Bronze und sicherte Österreich damit die erste Medaille im Rahmen der vierten Jugend-Winterspiele, Youth Olympic Games (YOG). MIEDERS. Nachwuchs-Kunstbahnrodlerin Marie Riedl musste sich im Alpensia Sliding Centre in der...

Emma Albrecht jubelte über die EM-Medaille. | Foto: Ski Austria/Weigl
3

EM Skibergsteigen
Emma Albrecht holte EM-Sprint-Bronze

Es war der Tag der Emma Albrecht: Die 17-jährige holte im Sprintrennen bei der EM in Flaine (FRA) die Bronzemedaille in der U18-Wertung. GOING, KIRCHDORF. Die Goingerin überzeugte mit blitzsauberen Wechseln und sicherte sich mit einem großartigen Überholmanöver in der Schlussabfahrt die ersehnte EM-Medaille. Mayer auf Rang 16Bei den Herren standen für das ÖSV-Team Andreas Mayer (Kirchdorf) und Daniel Zugg (Vbg.) am Sprint-Start. Beide schafften den Einzug ins Viertelfinale. Unglücklicherweise...

8

Feuerwehr Brunnhof
Ausbildungsprüfung Löscheinsatz erfolgreich absolviert

Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung stellten sich vor kurzen vier Gruppen der Feuerwehr Brunnhof der Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" in Bronze, Silber und Gold. HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Ziel der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz, an welcher die FF Brunnhof mit 17 Mitgliedern teilnahm, ist es so realitätsgetreu wie möglich für einen echten Brandeinsatz zu trainieren und zum Abschluss bei einer Prüfung das Gelernte unter Beweis zu stellen. Die Prüfung beginnt mit dem Auskundschaften des...

Die erfolgreichen Karateka des UKC Grieskirchen. | Foto: UKC Grieskirchen

Schüler-Meisterschaft
Stockerlplatz für Grieskirchner Karateka

Die Grieskirchner Karatekämpfer konnten das Jahr erfolgreich bei den österreichischen Schülermeisterschaften in Lauterach in Vorarlberg abschließen. LAUTERACH, GRIESKIRCHEN. Das U12 Mädchen-Team mit den Schwestern Mia und Amelie Hinterberger sowie mit Laura Willinger erreichte eine Bronzemedaille. Im U14 Bewerb schrammte Clemens Flattinger trotz toller Leistung an einem Podestplatz vorbei. Der Karatekämpfer erreichte den fünften Platz.

1 3

Winer Spaziergänge
Nicht gut.

In der Bezirkszeitung hier gibt es eine freundliche Beschreibung der neuen Skulptur auf dem Reumannplatz. Ich bin allerdings gar nicht begeistert, wenngleich das schlafende(?) Pferd edel klassisch gestaltet ist. Aber auf mich und die anderen SpaziergeherInnen wirkt es eindeutig als totes Pferd. Der Sockel ist so hoch, dass man das Tier erst aus einer bestimmten Entfernung erkennt oder wenn man irgendwo hinauf klettert (wie ich es auf meine alten Tage gemacht habe)... Nirgendwo eine Information....

Anton Misic bei den Austrian Skills 2023.  | Foto: skillsaustria
4

Austrian Skills 2023
"Ohne Kältetechnik geht heute gar nichts mehr"

Kältetechniker Anton Misic (21) hat vor Kurzem Bronze bei den Austrian Skills – einem Wettbewerb der Wirtschaftskammer – geholt. An seinem Beruf schätzt der 21-Jährige Mitarbeiter der Firma Winninger besonders die Abwechslung.  REGAU. "Wenn du viel können willst, dann ist Kältetechniker super. Du lernst in der Berufsschule nicht nur Kältetechnik sondern zum Beispiel auch Metalltechnik und Elektrotechnik. Du hast drei oder vier Berufe in einem", erzählt Misic. Obwohl der 21-Jährige auch...

Erwin Höllrigl, Josef Zimmermann, Günter Stöger, Josef Ramharter, Vizepräsident Rotes Kreuz NÖ Hans Ebner, Christian Schleritzko, Christine Pröstling, Ewald Jetschko, Wolfgang Kasses, Günter Jordan, Viktoria Hutter, Ehrenpräsident Willi Sauer, Manuela Herzog, Klaus Bittermann, Christian Hrauda, Erich Pichl, Bernhard Schierer und Franz König-Serych (v.l.) | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen

Goldene Verdienstmedaille
Besondere Ehre für drei Waidhofner Rot Kreuz-Mitarbeiter

Rechtzeitig vor Weihnachten lud das Rote Kreuz Waidhofen ihre Mitglieder und viele Gäste zur Weihnachts- und Ehrungsfeier im festlich geschmückten Stadtsaal nach Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Mit einer Begrüßung der zahlreich erschienen Ehrengäste und einem Jahresrückblick eröffnete Bezirksstellenleiter Günter Stöger den festlichen Abend. Insgesamt 532 Mitarbeiter hat die Bezirksstelle, darunter 17 Berufliche, so viele wie noch nie. Bilanz 2023Bei über 23.000 Einsätzen wurden mehr als eine...

Foto: privat
5

Pitten
Wohin soll die 21.712 Euro teure "Nonne"?

Kommendes Jahr wird in Pitten das 1155-Jährige Jubiläum gefeiert. Passend dazu wird der Nonne Peretcunda gehuldigt, die erst die Gründung Pittens möglich machte. PITTEN. Die geschriebene Geschichte Pittens beginnt 869. Damals übertrug die Nonne Peretcunda ihren Besitz Pitten dem Stift Freising. Diese edle Geste wird 2024 in einem würdigen Rahmen gefeiert. Und da darf natürlich ein Ebenbild der Spenderin nicht fehlen. Deshalb gaben Pitten und die deutsche Schwesternstadt Rohrbach an der Ilm die...

39

Jahnturnhalle Ried
222 Leistungsabzeichen an ehrgeizige Musiker verliehen.

RIED IM INNKREIS. Traditionell am ersten Adventsonntag, den 03. Dezember 2023 wurden 222 Leistungsabzeichen in der Jahnturnhalle in Ried verliehen. Viele ehrgeizige Jungmusiker:Innen und Musiker:Innen stellten sich 2023 der Übertrittsprüfung - Junior, Bronze, Silber und Gold. Musikalisch umrahmt wurde die besondere Verleihung von einem Saxophonensemble - eine extra zusammen gestellte Gruppe aus dem Bezirk Ried. Wir wünschen allen Jungmusikern und Musikern herzliche Gratulation!

  • Ried
  • Sandra Boindecker
Lehrlingsbeauftragter Ewald Dangl, Johannes Bauer und Matthias Hollerer (v.l.) | Foto: TEST-FUCHS
10

AustrianSkills 2023
Mechatroniker-Bronze geht nach Groß Siegharts

Bei den AustrianSkills 2023 - dem Wettbewerb der jungen Fachkräfte in NÖ - holten Johannes Bauer und Matthias Hollerer von Test-Fuchs im Teambewerb Mechatronik den dritten Platz. GROSS SIEGHARTS. Gratulation zur Bronzemedaille kommt vom Landesinnungsmeister der NÖ Mechatroniker, Andreas Kandioler: „Das ist ein großartiger Erfolg, der einmal mehr das hohe Können und Wissen, das in unseren jungen Fachkräften steckt, zeigt. Ich gratuliere zu dieser hervorragenden Leistung, hinter der jede Menge...

Charline Labes beim Interview im Rahmen der Siegerehrung. | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
4

AustrianSkills
Bronzemedaille geht nach Maria Lanzendorf

Dritter Platz für Charline Labes (Gebrüder Weiss GmbH, Maria Lanzendorf) – WKNÖ-Fachgruppen-Obmann Rudolf Bsteh: „Großartiger Erfolg, der einmal mehr das hohe Können und Wissen unserer jungen Fachkräfte zeigt“. MARIA-LANZENDORF/SALZBURG. Großartiger Erfolg für Niederösterreichs Jung-Fachkräfte beim Finale der AustrianSkills 2023, den österreichweiten Meisterschaften für junge Fachkräfte, in Salzburg: Zwei Goldmedaillen, dreimal Silber und sechs Bronzemedaillen, in Summe also elf...

So spektakulär kann Judo sein: die Kämpfe der Final-Four in Gmunden bei denen die Welser Multis erfolgreich den dritten Platz errangen. | Foto: Sellner
2

Welser bei der Judo-Bundesliga
Bronze für junges Multikraft-Team in Gmunden

Obwohl stark ersatzgeschwächt, verfehlte das Männer-Judoteam von Multikraft Wels beim Final-Four in Gmunden nur knapp den Finaleinzug. Am Ende gab es Bronze für die junge Mannschaft von Coach Manfred Dullinger. GMUNDEN, WELS. Die Vorzeichen seien für die Welser alles andere als rosig gewesen: Daniel Leugeb kam mit einer Fußverletzung von der U23-EM zurück. Er musste in Gmunden ebenso wie Olympia-Medaillengewinner Shamil Borchashvili passen. Dazu musste Kimran Borchashvili schon nach einem Kampf...

11

Feuerwehr Haidershofen
Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz erfolgreich absolviert

HAIDERSHOFEN. Bei der Ausbildungsprüfung 'Technischer Einsatz' - kurz APTE - am Samstag, den 25. November, stellten 12 Kameraden der Feuerwehr Haidershofen ihr Können unter Beweis und traten in den Wertungsklassen Bronze und Silber an. Sorgfältiges Arbeiten während des Einsatzes, exakte Handlungsabläufe und rasche Erste-Hilfe-Maßnahmen wurden belohnt. Insgesamt erhielten 3 Mitglieder das Abzeichen in Bronze und 9 Mitglieder das Abzeichen in Silber. Die Feuerwehr Haidershofen selbst ist...

6

Feuerwehr Oberdambach
Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt

GARSTEN/OBERDAMBACH. Am Samstag, 26. November, absolvierten 2 Gruppen der Freiwilligender Feuerwehr Oberdambach der Leistungsprüfung Branddienst in Bronze. Bei dieser Prüfung gilt es in einer vorgegebenen Zeit ein zufälliges Einsatzszenario möglichst fehlerfrei zu bewältigen. Auch die Fahrzeugkunde ist ein Bestandteil dieser Abnahme. Die angetretenen Gruppen meisterten Ihre Aufgaben hervorragend. Bei der Schlussveranstaltung konnten alle 9 Kameraden das Leistungsabzeichen in Bronze in Empfang...

Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz 2023 der Feuerwehr Amstetten. | Foto: Herbert Puchebner
13

Feuerwehr Amstetten
Abnahme der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz

Am Wochenende gab es bei der FF Amstetten die APTE-Abnahme (Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz). Drei Gruppen stellten sich der Prüfung jeweils in Bronze, Silber und Gold. AMSTETTEN. Das Prüferteam aus dem Bezirk Melk (FF Altenmarkt und Umgebung) konnte nach der erfolgreichen Abnahme folgende Abzeichen verleihen: Sechs mal Bronze, vier mal Silber und fünf mal Gold. Der APTE Prüfer Sigfried Huber von der FF Altenmarkt hat seine letzte APTE-Abnahme nach 26 Jahren durchgeführt. Die Feuerwehr...

Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz"  | Foto: FF Waidhofen/Thaya
27

Ausbildungsprüfung
Waidhofner Florianis für nächsten Löscheinsatz gerüstet

Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung stellten sich am Sonntag, 19. November zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen der Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" in Bronze und Gold. WAIDHOFEN/THAYA. Seit 2002 absolviert die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen fast jährlich eine Ausbildungsprüfung. Dieses Jahr bereiteten sich die Mitglieder intensiv auf die Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" vor. Diese Ausbildungsprüfung dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse der...

Die Teilnehmer mit Liball Kurt, Löffler Johannes, Blei Harald, Zwölfer Andreas, Leyrer-Schlosser Reinhard, Dimmel Gerald und Deutschmann Gerhard | Foto: FF Kautzen

Feuerwehr Kautzen
Bronze, Silber und Gold bei Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Am Samstag, 18. November stellten sich 17 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in den Stufen Bronze, Silber und Gold. KAUTZEN. Bei dieser Prüfung müssen die Teilnehmer einen Löscheinsatz (Innenangriff) mit schwerem Atemschutz durchführen, weiters wird die Lagerung der Einsatzgeräte im Einsatzfahrzeug abgefragt, Knotenkunde, Erste Hilfe und das Absetzen von Funkgesprächen darf natürlich auch nicht fehlen auch das Absichern der Einsatzstelle musste erledigt...

Der Speck-Culinarix holt die besten Rohöpökelwaren Oberösterreichs vor den Vorhang.
 | Foto: Agrarprojektverein Lechner
3

Landwirtschaftskammer OÖ
Culinarix Speck-Prämierung 2023 - Produkte auf hohem Niveau

Beim oberösterreichischen „Speck“ handelt es sich um ein authentisches Produkt mit unverfälschtem Geschmack. Auf Basis erstklassiger Rohstoffe werden in gewerblicher und bäuerlicher Tradition hervorragende Rohpökelwaren-Spezialitäten produziert. Der Speck ist somit ein Vorzeigebeispiel für erfolgreiche Zusammenarbeit vom Stall bis zum Teller. STEYR. Die Landwirtschaftskammer OÖ und die oö. Landesinnung der Lebensmittelgewerbe organisierten 2023 bereits zum achten Mal eine Prämierung von...

Genaues und richtiges Arbeiten war hier gefragt. | Foto: FF Amesedt
4

FF Amesedt
Branddienst-Leistungsabzeichen in Gold und Bronze geholt

Das Branddienst-Leistungsabzeichen in Gold bzw. in Bronze legten 17 Kameraden der FF Amesedt Anfang November ab. OBERKAPPEL. Zwei Jahre nach Ablegen des Branddienst-Leistungsabzeichen in Silber war es für acht Kameraden der FF Amesedt wieder an der Zeit, sich für den Erwerb des nächsten Leistungsabzeichens vorzubereiten. Nach sehr guter Einschulung durch Gruppenkommandant Johannes Stallinger und zahlreichen Übungen, legten sie Anfang November das Branddienst-Leistungsabzeichen in Gold ab....

4

Atemschutzleistungsabzeichen
Bronze, Silber und Gold für die Feuerwehr Adlwang

ADLWANG. Neun Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr Adlwang traten am vergangenen Freitag, 3. November in drei Trupps bei der Abnahme des Atemschutzleistungsabzeichens an. Die Adlwanger Florianis waren in jeder Leistungsstufe (Bronze, Silber, Gold) mit einen Trupp vertreten. Bei dieser Leistungsprüfung wird der Atemschutztrupp in fünf Stationen gefordert und hohes Fachwissen, auch unter körperlicher Belastung, abverlangt. Nach einigen Übungen in den vergangenen Wochen waren die...

Peter Krobath, Vizebürgemeister Johann Gansterer, Alfred Peklak, GR Johannes Benda, Maria Peklak, Theresa Payer, StR Günther Kautz, Josef Haindl, StR Thomas Berger, Otto Müller, Bgm. Herbert Osterbauer. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Stadt würdigte die fleißigen Ehrenamtlichen

In einer Feierstunde würdigte die Stadtgemeinde Neunkirchen die engagierten Bürger aus verschiedensten Bereichen mit Ehrennadeln in Bronze und in Silber. NEUNKIRCHEN. Über die Ehrennadel in Bronze dürfen sich Otto Müller (Experte im Bereich Münzen aus allen Epochen), Peter Krobath (seit 2016 emsig im Städtischen Museum aktiv) und Theresa Payer (seit Winter 2018/19 ehrenamtliche Mitarbeiterin im Städtischen Museum und im Stadtarchiv aktiv) freuen. Die Ehrennadel in Silber verlieh Stadtchef...

Zahlreiche Florianis aus dem Bezirk Hermagor konnten die technische Leistungsprüfung erfolgreich abschließen. | Foto: BI Florian Jost
9

Hermagorer Florianis
Technische Leistungsprüfung im Bezirk

Einige Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Hermagor haben sich vor kurzem der technisches Leistungsprüfung unterzogen. BEZIRK HERMAGOR. Elf Feuerwehrleute des Bezirkes Hermagor nahmen am 14. und 15. Oktober 2023 erfolgreich an den Technischen Leistungsprüfungen in Bronze in Radnig im Bezirk Hermagor und in Silber in Drobolach im Bezirk Villach-Land teil. Den Einzelbewerb um das Technische Leistungsabzeichen in Bronze absolvierten Stefan Baumgartner und Irmgard Hofer-Zimmermann von der...

Gemeinsam wurde bei 9 Plätze 9 Schätze mitgefiebert. | Foto: NP Thayatal/Ch. Übl
24

9 Plätze 9 Schätze
Hardegg liegt bei schönsten Plätzen auf Platz drei

Hardegg ist die kleinste Stadt Österreichs, eingebettet im kleinsten Nationalpark und holte sich bei der TV-Show "9 Plätze - 9 Schätze" den dritten Platz. HARDEGG. Der Sieg ging erstmals an Kärnten (Burg Landskron), gefolgt von Salzburg (Eisriesenwelten). Herbert Prohaska vertrat als Promi den Vertreter Niederösterreichs -Hardegg. Mit Startnummer zwei ging Hardegg ins Rennen. Der Vorstellungsfilm zeigte die Pracht der Stadt und der Region aus der Vogelperspektive und schilderte die Geschichte...

Peter Hartl im Museum Kuchl. | Foto: Thomas Fuchs
5

Kuchl
Eine Ausstellung des "Lehrers" Josef Zenzmaier

Josef Zenzmaier hatte viele Schüler. In Kuchl widmet sich ihnen nun die aktuelle Dauerausstellung des Museums. KUCHL. Die rauen Skulpturen aus Bronze sind das Markenzeichen Josef Zenzmaiers, der gebürtige Kuchler bevorzugte diesen Werkstoff noch vor allen anderen. Anfang des Jahres war der Künstler, der 1933 geboren worden war, gestorben. Die aktuelle Dauerausstellung in Kuchl konnte Zenzmaier aber noch zum Teil mitgestalten: Der Plan war es ursprünglich gewesen, sie zu Zenzmaiers 90igstem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.