Buchautor

Beiträge zum Thema Buchautor

Johann Schagerl ging der Geschichten und den Geschichten rund um die Papierfabrik Neubruck auf den Grund. Bei der Buchpräsentation im Töpperschloss Neubruck: Bürgermeister Franz Aigner, Autor Johann Schagerl, Bürgermeisterin Waltraud Stöckl und Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger. | Foto: Stefan Hackl
4

Buchpräsentation
Scheibbser Archivar als Buchautor in Neubruck

Johann Schagerl rollt die Geschichte der Papierfabrik neu auf: Ein Buch, das zahlreiche Erinnerungen weckt. NEUBRUCK. Ein Stück regionale Wirtschaftsgeschichte hat der Scheibbser Stadtarchivar Johann Schagerl in seinem Buch "Papierfabrik Neubruck – Geschichte & Geschichten" aufgearbeitet. In dem 240 Seiten starken Werk zeichnet der Lokalhistoriker die äußerst wechselvolle Entwicklung der Papierfabrik in Neubruck nach und erzählt Aufschwung und Ende anhand der verschiedenen Eigentümerfamilien...

Karl Krammer bei Kilometer 100 am Jakobsweg. | Foto: Krammer
2

Lilienfelder Karl Krammer schrieb ein Kinderbuch
Marienkäferl und Löwe wandern am Jakobsweg

LILIENFELD. "Besonders beeindruckten mich die wunderschönen Begegnungen mit Menschen aus aller Welt und verschiedensten Kulturkreisen", erinnert sich der Lilienfelder Karl Krammer gerne an seine Erfahrungen am Jakobsweg zurück. Zwei Mal nahm er die lange Strecke auf sich, ohne Begleitung. Eine Idee entsteht Zurück in Lilienfeld überlegte Karl, wie er all diese Eindrücke und Erlebnisse verarbeiten könnte. Ein Buch zu schreiben wäre eine gute Gelegenheit, den Mitmenschen diese Erfahrungen...

Buch über Bourbon
Ein Bekenntnis zum amerikanischen Whiskey

WEISSENSEE (ven). Spirituosenexperte, Bartender und Organisator der Cocktailtage Thomas Domenig brachte sein Wissen erneut zu Papier. Herausgekommen ist ein ausführliches Portrait über Bourbon - den amerikanischen Whiskey. Bar ist wie eine Bühne Seit zehn Jahren ist der Weissenseer in der Spirituosen-Szene unterwegs. "Die Bar ist wie eine Bühne, deren Protagonisten sich jeden Abend ändern. Der Raum ist freier und somit auch abwechslungsreicher als in einem Restaurant", schildert der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ganz entspannt auf dem Traum-Sofa: Michael Schottenberg plauderte im Allianz-Stadion aus dem Nähkästchen. | Foto: Markus Spitzauer
1 18

Traum-Talk
Michael Schottenberg: "Ich hab als Kind vom Meer geträumt" (mit Video)

Schauspieler und "Dancing Star" Michael Schottenberg ist der erste Gast in der neuen bz-Serie Traum-Talk. WIEN. Seit seiner Pensionierung als Volkstheater-Intendant vor zwei Jahren hat Michael Schottenberg zahlreiche seiner Träume verwirklicht. Er hat drei Bücher über seine Reisen geschrieben und in der ORF-Sendung "Dancing Stars" den viel umjubelten zweiten Platz errungen. Soeben ist sein neues Werk "Von Träumen und Schiffen" auf den Markt gekommen. Dafür war der 67-Jährige drei Wochen lang...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Philipp Hager aus Lunz am See hat sein bereits elftes Werk veröffentlicht. | Foto: Mostmedia
2

Neues Buch aus Lunz
Lunzer Autor unternimmt eine "Reise in das eigene Ego"

In seinem elften Werk unternimmt Autor Philipp Hager aus Lunz eine "Reise" in die menschliche Psyche. LUNZ. Eigentlich hätte das elfte Werk "Los", das der 36-jährige Buchautor Philipp Hager aus Lunz am See vor Kurzem veröffentlicht hat, einen spektakuläreren Titel tragen sollen. Eine Reise ins eigene Ich "Eigentlich hätte mein siebenter Gedichtband mit dem Titel ,Bescheidener Beitrag zur Zoologie der hellseherischen Tiere‘ versehen werden sollen. Ich wollte dann aber ein Cover gestalten, auf...

Freuen sich auf die Lesung: Karl Nessmann, Josef Mack (v.l) | Foto: Karl Nessmann
2

Aichwaldsee
Volles (Bade-)Haus bei Autoren-Lesung

AICHWALDSEE. Karl Nessmann verarbeitet in seinem Buch „Dreimal Hölle und retour“ seine Stationen der Depression, des Burnouts und der Abhängigkeit. Ergänzt wurden seine Texte von der Band „The Rivers“. Karl Bergmann und Georg Maurer mit Leadsängerin Evelyne Mitterberger glänzten mit einer Reihe von eigenen Songs zum Thema, von Lied vom „Sandler“ unter der Brückn bis zum Engel, den ein jeder als Begleitung hat. Vor vollem (Bade-)Haus erlebte ein beeindrucktes Publikum tiefe Einblicke in das...

Karl Fallmann präsentiert stolz seine Jagdtrophäen sowie den Pfotenabdruck des Ötscherbären. | Foto: Roland Mayr
2

Holz im Bezirk Scheibbs
Ein Leben als Förster im Rothwald

Karl Fallmann aus Lackenhof hat sein Leben lang im Rothwald gearbeitet. LACKENHOF. Karl Fallmann aus Lackenhof blickt mit seinen 86 Jahren auf ein arbeitsreiches und eher einsames, aber sehr erfülltes Leben in der Natur zurück. Er war viele Jahrzehnte als Förster beruflich im Rothwald tätig, dem einzigen verbliebenen Wildnisgebiet Österreichs. Er hat sein Lebenswerk in einem Buch festgehalten. Ein Leben voller harter Arbeit "Mein Leben war mit Sicherheit von harter Arbeit geprägt. Schon in...

Beau James Leonard ist ein Multitalent: Buchautor, Singer/Songwriter und leidenschaftlicher Schauspieler. Im Mai kommt sein Buch "10 Frauen, die du niemals daten solltest" auf den Markt | Foto: photo-baurecht.com

Welttag des Buches 23. April
Beau James Leonard veröffentlicht satirischen Ratgeber über Frauen

Sänger, Schauspieler und Autor über zehn Frauentypen, die er für nicht empfehlenswert hält. SEEBODEN (ven). Beau James Leonard hat sein kreatives Potenzial weiter ausgeschöpft und veröffentlich im Mai sein erstes Buch - ein satirischer Ratgeber - mit dem Titel "10 Frauen, die du niemals daten solltest" im SchriftStella Verlag.  Multitalent Der 29-jährige Seebodener hat in dem Werk seine Erfahrungen mit Frauen niedergeschrieben und gibt Gleichgesinnten Tipps und Ratschläge. Kreativ war er schon...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Von Deeskalation bis zur Gefahrenerkennung: Sicherheitsexperte Markus Schimpl präsentierte ein neues Workshopangebot in Graz. | Foto: closeprotection.at
2

Neue Selbstschutz-Kurse in Graz: Weil Sicherheit vorgeht

Markus Schimpl und die Stadt Graz setzen mit neuer Workshop-Reihe Impulse für mehr Zusammenhalt. Es ist noch nicht allzu lange her, als am Grazer Hauptbahnhof ein Mann bewusstlos auf dem Boden lag. Das Schlimme an der Sache: Obwohl viele Personen den Vorfall mitbekamen, eilte ihm zuerst niemand zu Hilfe. Für Sozialstadtrat Kurt Hohensinner ein Zeichen, der Zivilcourage noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Als ersten Schritt hat das Sozialressort gemeinsam mit dem Sicherheitsexperten Markus...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Foto: Wasner
2

Josef Wasner
"Meine Absicht ist nur, zu unterhalten"

KOPFING (juk). "Abgehoben – Begegnungen mit Höhenfliegern und Bruchpiloten" überschreibt Autor Josef Wasner sein zweites Buch. Als junger Mann besuchte Wasner regelmäßig einen Schulfreund, der nach der Schulzeit nach Baden bei Wien auswanderte. Bei diesen Besuchen verliebte sich der Kopfinger in die Landschaft des Nachbarbundeslandes Niederösterreich, speziell in den Wienerwald. "Meine Erzählung ist eine Reise durch Raum und Zeit, bringt bewusst immer auch Vergangenes." Und so nimmt er seine...

Christian Stadler (Obmann Verein Kultur im Kotter) Autor Heinfried Gessinger und Stadtrat Andreas Vanek. | Foto: Herbert Slad

Lesung
Wenn im Groß-Enzersdorfer Kotter Regenwald-Stimmung aufkommt

Er versteht es nicht nur, seine Abenteuer packend zu schreiben, er zieht auch bei den Lesungen mit seinen Anekdoten die Zuhörer in seinen Bann. Buchautor, Tischlermeister und Abenteurer Heinfried Gessinger stellte im Groß-Enzersdorfer Kotter sein Werk "Wo ist hier der Regenwald?" vor. Er hatte mehrere Jahre in Venezuela gelebt und sich in einer Industriestadt am Rande des Regenwaldes eine berufliche Existenz aufgebaut. Zurück in Österreich, brachte er jede Menge Geschichten mit. Auch Stadtrat...

Andreas Hanger amüsiert sich mit Ilse Senker und Rudolf Kefer. | Foto: Stefan Hackl
4

Buchpräsentation
Das Mostviertel aus einem völlig anderen Blickwinkel betrachtet

Bertl Sonnleitner publiziert sein neues Buch: Die "Mostviertel Trilogie" ist ab sofort erhältlich. MOSTVIERTEL. Autor und Fotograf Bertl Sonnleitner hat es wieder getan: Der 80-jährige Ybbsitzer stelltevor Kurzem im Autohaus Senker in Waidhofen an der Ybbs sein neuestes Werk vor, die "Mostviertel Trilogie". Fernab der touristischen Inszenierung In dem 176 Seiten starken und mit 130 Schwarz-Weiß-Fotografien reichhaltig bebilderten Werk zeigt er ein anderes Mostviertel fernab touristischer...

Buch-Präsentation in Scheibbs: Autor Erwin Huber (M.) mit Stadtchefin Christine Dünwald-Specht und "Biachlmocha" Franz Fallmann. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
2

Buch-Präsentation
Erwin Huber präsentierte in Scheibbs sein neuestes Werk

Neues Buch über das Leben der Holzknechte in unserer Region. SCHEIBBS. Vor Kurzem präsentierte Erwin Huber sein neues Buch mit dem Titel "Die Geheimprotestanten im Gebiet des Ötscher und die Pfarre St. Johann in der Wüste" gemeinsam mit dem "Biachlmocha" Franz Fallmann, bei Bürgermeisterin Christine Dünwald-Specht im Scheibbser Rathaus. Das Leben der Holzknechte Der Scheibbser Autor beschreibt in seinem neuen Buch das Leben der Holzknechte aus dem Salzkammergut, welche um die Mitte des 18....

Tolles Präsent für die Landeshauptfrau: Johanna Mikl-Leitner (M.) mit Franz und Hildegard Wiesenhofer aus Purgstall an der Erlauf. | Foto: Burchhart

Verdrängt, nicht vergessen
Historiker aus Purgstall zu Gast bei der "Landeschefin"

Lokalhistoriker Franz Wiesenhofer aus Purgstall schenkte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ein Exemplar seines Buches "Verdrängt, nicht vergessen". PURGSTALL/ST. PÖLTEN. Im Rahmen eines Festaktes im NÖ Landesmuseum überreichte der Purgstaller Lokalhistoriker Franz Wiesenhofer der Landeshauptfrau von Niederösterreich, Johanna Mikl-Leitner, den zweiten Band des Buches "Verdrängt, nicht vergessen". 300 Zeitzeugen wurden interviewt Für dieses umfangreiche Projekt interviewte Franz Wiesenhofer...

Die Buchautoren Robert und Martina Graimann mit ihrem neuesten Werk rund ums Wandern in der Kreuzeckgruppe | Foto: Graimann

Buch
Auf literarischer Spurensuche in der Kreuzeckgruppe

KREUZECKGRUPPE (ven). Der Hüttenwirt der Salkkofelhütte Robert Graimann und seine Frau Martina aus Feldkirchen brachten nun ein Buch über die Kreuzeckgruppe auf den Markt. Neben Wandertouren gibt es dazu auch Geschichten von Land und Leuten der Region. Stiefkind der Literatur Die Kreuzeckgruppe im touristischen Schatten der Hohen Tauern, wurde bisher in der alpinen Literatur noch wenig beschrieben. Mit Geschichten aus dieser Berggruppe zwischen dem Drau- und Mölltal und den passenden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Amüsiert und auch verwirrt...
Wilhelm Kastberger hat sein 15. Buch "im Kasten"

ZELL AM SEE/SCHÜTTDORF (cn). Und wenn es heißt "im Kasten", ist in diesem Fall die E-Book-Plattform im Internet, auf welcher die Kriminalkomödie "Der Oiso Fritz, der Wasserfarbenmalkurs und die Hummelbande" um knapp zehn Euro zu erstehen ist. Kurzweilig und witzig Verfasser dieses Werks ist der 73-jährige Wilhelm Kastberger aus Schüttdorf, der nicht "nur" als Autor, sondern vor allem auch als Künstler bekannt geworden ist. Wir haben ihn und seine Gattin Elisabeth zuhause besucht und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Franz Schmatz, Träger des goldenden Ehrenzeichens der Republik Österreich. | Foto: Sonja Pfeiser

Vortrag am 24. Oktober
"Mut kann jeder gebrauchen..."

ZELL AM SEE (cn). Christel Deutinger und Anneliese Maitz vom Katholischen Bildungswerk (KBW) Zell am See haben Franz Schmatz bei der Veranstaltung "Begegnungen 2017" in Goldegg kennengelernt. Der 68-Jährige ist Psychotherapeut, Theologe, Mitbegründer der Hospizbewegung, Uni-Dozent und -Professor sowie Träger des goldenen Ehrenzeichens der Republik Österreich und hat fast zwanzig Bücher geschrieben. Vortrag "Wage Neues und trau dich leben" Den beiden Pinzgauerinnen ist es gelungen, den begehrten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gideon Igra, Philosoph und Buchautor möchte mit seinem  Erstlingswerk zum Nachdenken anregen. | Foto: Gideon Igra

Reisetagebuch eines Träumers: Jungautor möchte zum Nachdenken anregen

Bezirksblätter: Herr Igra, Sie sind ein junger Autor. Erzählen Sie uns doch kurz von Ihrem Werdegang. Gideon Igra: Ich wurde 1998 in Mödling geboren, in der Nähe von Schwechat aufgewachsen und lebe nun in Wien wo ich Philosophie studiere. Meine Leidenschaft für Philosophie inspirierte mich zu meinem ersten Werk "Reisetagebuch eines Träumers". BB: Wie sind Sie auf die Idee zu "Reisetagebuch eines Träumers" gekommen? Gideon Igra: Ich saß in meiner 52 qm² Wohnung in Wien, als ich zu schreiben...

3

Badener legt seinen ersten Roman vor

BADEN. Wihelm R. Vogel wuchs in Baden auf, er ist der Bruder des hierzulande bestens bekannten Fritz Vogel. Heute lebt der Umweltbiologe mit Familie in Wien-Floridsdorf, seine Verbindungen zu Baden sind aber intensiv wie eh und je. Vogel ist aber nicht nur Biologe sondern auch ein Schreiber. Jetzt legte er mit "Der Lockruf des Pirols" seinen ersten Roman vor. Es geht darin um Julius Wondraschek, einen frisch pensionisterten Beamten in Wien. Er ist übergewichtig und plötzlich ohne Aufgabe, er...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Werner Scheffler dokumentierte seinen Familiengeschichte bis ins 16. Jahrhundert zurück – viele Vorfahren(höfe) aus dem Pongau kommen in seinem Buch "Lebenswege in Ostpreußen und im Salzburger Land" vor.
1 1 2

Deutscher Autor hat Vorfahren im Pongau ermittelt – Chronik mit vielen Höfen veröffentlicht

Ahnenhöfe aus vielen Pongauer Gemeinden sind in der Chronik von Werner Scheffler dokumentiert. PONGAU (aho). Sechs Jahrhunderte hat Werner Scheffler zurück recherchiert, um seinem Familienstammbaum im Pongau nachzugehen. Mehr als 150 Familiennamen und über 70 Vorfahrenhöfe konnte er im Zuge seiner Suche ermitteln. Jetzt veröffentlicht der Deutsche sein Buch "Lebenswege in Ostpreußen und im Salzburger Land". Hoher Emigrantenanteil Bei den Pongauer Höfen sei der 73-Jährige immer sehr interessiert...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
David Misch (re.) mit Harald Strasser, dem  Geschäftsleiter der Buchhandlung Leykam im LCS Leoben. Dort ist das Buch "Intensität" auch erhältlich.
2

David Misch Im Gespräch mit Ikonen des Sports

Flott ist David Misch nicht nur mit dem Rennrad unterwegs, in nur sechs Monaten hat er sein neues Buch "Intensität – Auf der Jagd nach dem Flow" geschrieben. Wie extrem ist Extremsport wirklich und wieso nehmen die Aktiven Qualen und Risiko auf dem Weg zur sportlichen Selbstverwirklichung in Kauf? Dieser Frage geht David Misch in seinem neuen Buch "Intensität – Auf der Jagd nach dem Flow" auf den Grund. Selbst "Rookie of the Year" beim legendären Race Across America, traf Misch im Zuge seiner...

Eindrucksvolle Dokumentation über die 80jährige Geschichte des Gasteiner Lagerhauses 

BAD HOFGASTEIN (rau).Schon einmal hat der Bad Hofgasteiner Kulturpreisträger Sepp Gruber mit der Veröffentlichung seines Buches „Jugend im Paradies“-ein Bergbauernbub erzählt.“ sein schriftstellerisches Talent bewiesen. Jetzt zum 80jährigen Bestandsjubiläum des Lagerhauses Gastein, das heuer gefeiert wird hat der Autodidakt ein kleines Buch als Festschrift zum Jubiläum mit dem Titel „Am Anfang war das Holz“ verfasst. In aufwändiger Arbeit recherchierte Sepp Gruber alles Wissenswerte zur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Franz Kregl
4

Königswiesener Sportgeschichten in Buchform

KÖNIGSWIESEN. Franz Kregl ist nicht nur Direktor der Neuen Mittelschule Königswiesen, sondern auch Buchautor. 2004 veröffentlichte er in "Die steinerne Brücke" die Erinnerungen an seine Kindheit, die er in der am Eisernen Vorhang gelegenen Ortschaft Mairspindt (Gemeinde Windhaag/Fr.) verbrachte. Jetzt erscheint ein weiteres Werk von ihm. Den Winter über hat sich der 64-jährige Pädagoge erneut als Autor betätigt und Königswiesener Sportgeschichten zusammengetragen. Wertvolle Beiträge dafür...

"Scheibbs erzählt": Franz Gloser (r.) und Josef Reisinger präsentieren das neue Taschenbuch. | Foto: Christina Plener
1

"Scheibbs erzählt": Eine besondere Stadtchronik

Der Scheibbser Autor Franz Gloser hat sein Buch "Scheibbs erzählt" als Taschenbuch neu aufgelegt. SCHEIBBS. Was hat Egon Schieler über Scheibbs geschrieben? Wie "tickten" die Bürgermeister in früheren Jahrzehnten? All dies und noch viel mehr kann man im Buch "Scheibbs erzählt" erfahren. Nachdem Franz Glosers Buch im November 2013 erschienen war, war es bereits nach Weihnachten vergriffen. Die zweite Auflage ist nun als Taschenbuch in den Scheibbser Buchhandlungen erhältlich. Ein Buch für Jung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.