Böden

Beiträge zum Thema Böden

6

Nicht verpassen! Hausmesse bei Flinke Handwerker!
✨ Hausmesse bei Flinke Handwerker – Inspiration & Handwerkskunst hautnah erleben! ✨

Leonding – Am 14. und 15. März 2025 öffnet Flinke Handwerker in Leonding die Türen zur großen Hausmesse. Zwei Tage lang erwarten die Besucher spannende Live-Vorführungen, praxisnahe Tipps rund um Küche, Bad, Sanierung, Renovierung, Türen, Böden und mehr sowie wertvolle Informationen zum Handwerkerbonus. Das kompetente Team aus Handwerkerinnen, Planerinnen und Expert*innen steht bereit, um individuelle Fragen zu beantworten und innovative Lösungen für Modernisierungsprojekte vorzustellen....

82

Schönberger Böden Haidershofen
Viel los war beim Tag der offenen Tür

HAIDERSHOFEN. Am vergangenen Wochenende lud Manuel Schönberger zum Tag der offenen Tür auf sein Betriebsgelände in Haidershofen ein buntes Fest für die ganze Familie mit Spiel und Spaß und einer Tombola. Zahlreiche Interessierte machten sich vor Ort ein Bild von den Firmen Schönberger Böden, Fun Power Drink und der Nösslinger GmbH. Ausgiebig nutzen sie die drei Betriebe zu erkunden. Höhepunkt des Tag der offenen Tür war eine Tombola für den guten Zweck mit einen Hauptpreis von einen Schönberger...

Aus dem Einrichtungs- und Raumausstattungshaus wurde das Bodenstudio Anninger
6

DIe Vielfalt des Bauens
"Platzhirsch" Anninger stellt sich neu auf

Die Firma Anninger hat sich neu ausgerichtet. Das Bodenstudio Anninger verbindet jahrzehntelange Erfahrung mit frischem Elan. Geschäftsführer Martin Anninger: „Durch die schlankere Firmenstruktur können wir nach wie vor gute Preise bei gewohnt hoher Qualität anbieten. Besonderen Wert legen wir auf persönlichen Kontakt und eine direkte Kommunikation mit unseren Projektpartnern.“ KRIEGLACH. Das Angebot des Bodenstudios Anninger in der Roseggertraße 40 in Krieglach umfasst Vinyl-, Parkett-,...

Die "ausgefuchsten" Experten von Bodenfuchs, Raphael Kalin und Walter Jäger, freuen sich darauf, Sie zu beraten.
14

Fabriksverkauf
Der Bodenfuchs hat heute seine Türen geöffnet

Fabriksverkauf für Böden: In der Völkermarkter Straße hat heute der Bodenfuchs eröffnet. KLAGENFURT. Zahlreiche Kunden haben heute schon zugeschlagen: Der Bodenfuchs in der Völkermarkter Straße 233 in Klagenfurt (Anm.: Höhe Burger King) steht für Böden aller Art  – und dass zu Fabrikspreisen. Jeden Donnerstag und Freitag, jeweils von 9 bis 18 Uhr, hat der Bodenfuchs für seine Kunden geöffnet. Zur Auswahl stehen eine große Menge an Parkett-, Rigid-Vinyl- und Laminatböden zum Bestpreis. ...

Ausgewählte tilo-Böden sind nun in Deutschland förderbar. | Foto: tilo GmbH

In Deutschland förderbar
tilo Böden mit "QNG-Ready" zertifiziert

Ausgewählte Böden des Innviertler Bodenherstellers können in Deutschland nun durch zinsgünstige Förderkredite gefördert werden. LOHNSBURG. Das "QNG-Ready"-Zertifikat ist ein nationales Gütesiegel für Gebäude in Deutschland und die Voraussetzung für den Erhalt zinsgünstiger Förderkredite des KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau). Dieses Zertifikat kann nur für das gesamte Gebäude ausgestellt werden. Dafür müssen Baumaterialien die geforderten Kriterien für Schadstoffvermeidung erfüllen. Seit Ende...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Hier werden die erfolgreichen Vinyl-Böden von tilo produziert. | Foto: tilo
3

Erfolgsserie fortgeführt
tilo erneut unter den 300 umsatzstärksten Unternehmen in OÖ

Der Innviertler Bodenhersteller tilo findet sich im Ende 2023 veröffentlichten Ranking des Magazins Chefinfo wieder unter den 300 umsatzstärksten Unternehmen Oberösterreichs. Damit wird eine seit 2019 bestehende Erfolgsserie fortgeführt. LOHNSBURG. Das im Ranking herangezogene Jahr 2022 mit einem Umsatz von 69,7 Millionen Euro war ein Höhepunkt in der 70-jährigen Unternehmensgeschichte. „Wir sind uns der Herausforderungen bewusst, die die aktuelle Lage mit sich bringt und haben durch...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Anzeige
Überzeugen Sie sich selbst von der großen Auswahl an Musterfliesen im Schauraum in Reutte. | Foto: RB Fliesen
11

RB Fliesen
Traum vom eigenen Schauraum verwirklicht

Es ist noch nicht lange her, da hat sich Raphael Berger einen großen Traum erfüllt: einen eigenen Schauraum für Fliesen und Natursteine. REUTTE. Nach 10-jähriger Erfahrung im Fliesenlegergewerbe beschloss er vor eineinhalb Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. In dieser Zeit wurden zahlreiche langjährige und persönliche Kundenbeziehungen aufgebaut - der Grundstein für die Firmengründung. „Ich möchte mich an dieser Stelle von Herzen bei all meinen Kundinnen und Kunden für die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Werbung MeinBezirk Tirol
V. l.: Thomas Bauer (Umweltabteilung Land OÖ), Claudia Weitzenböck (Fraktionsobfrau Grüne Thalheim), Bürgermeister Andreas Stockinger, Landesrat Stefan Kaineder, Renate Fußthaler (Bodenbündnis OÖ), Georg Wiesinger (Obmann Ausschuss für örtliche Umwelt – und Klimafragen). | Foto: Marktgemeinde Thalheim bei Wels/Eva Schedlberger
1

Entlang der Traun
Neuer Bodenlehrpfad in Thalheim eröffnet

Der 5. Dezember ist der internationale Tag des Bodens: Passend dazu wurde an diesem Tag der neue Bodenlehrpfad in Thalheim eröffnet. Er verläuft über 1,5 Kilometer entlang der Traun bis zum Traunspitz. THALHEIM BEI WELS. Am Bodenlehrpfad in Thalheim sind neben allgemeinen Themen zur Bodenentstehung vor allem der Schutz des Bodens und seine Bedeutung als Lebensgrundlage Thema.  Die Lage des Bodenlehrpfads in Thalheim ist besonders gut– die vielen Spaziergänger am Treppelweg haben die...

Anzeige
Aus dem Sortiment von über 100 verschiedenen Designs werden dem Kunden die passenden Produkte angeboten.  | Foto: TREBO
4

TREBO - Treppen und Böden
Top-Beratung bringt Sie nach ganz oben

Treppen und Böden zählen zu den meistbenutzten Teilen eines Wohnraums. Perfekt, wenn es da einen Profi gibt, der sein Handwerk versteht und die passende Beratung anbietet. Bei TREBO ist genau das der Fall.  WERNBERG/KLAGENFURT. Kompetenz wie im Fachhandel, Auswahl wie im Großhandel und Preise wie beim Diskounter, das sind die Kernelemente von TREBO. Mit dem umfangreichen Angebot von Laminat über Parkett bis hin zu Vinyl ist für jeden Kunden das passende Produkt dabei und die fachmännische...

Die Landwirtschaftskammer kritisiert die Art und Weise, wie die ÖBB mit Betroffenen beim Ausbau der Zulaufstrecke für die Eisenbahnachse Brenner umgeht. | Foto: DB/Benno Rummel
4

Nordzulauf
LK kritisiert Vorgehensweise von ÖBB bei Bahnausbau

Umgang mit Grundeigentümern bei Ausbau der Zulaufstrecke für die Eisenbahnachse Brenner stark kritisiert. Hechenberger: "Sind nicht gegen Ausgleichsflächen", aber Abstimmung mit Besitzern notwendig.  TIROL, BEZIRK KUFSTEIN. Als "inakzeptabel", so bezeichnet die Tiroler Landwirtschaftskammer (LK) den Umgang der ÖBB mit betroffenen Grundbesitzern hinsichtlich des Bahnausbaus. Dabei geht es um viel, nämlich den Ausbau der Eisenbahnstrecke und den Nordzulauf zum Brenner Basistunnel. Die LK...

OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger, Firmenchef Reinhard Eschlböck, und Bauernbund-Direktor Wolfgang Wallner zu Besuch bei Eschlböck in Prambachkirchen. | Foto: OÖVP

„Verlässlich. Für Oberösterreich“
ÖVP will Böden & Klima schützen

Kürzlich fand ein Aktionstag der OÖVP, Ökosozialem Forum und Oö. Bauernbund unter dem Motto „Verlässlich. Für Oberösterreich“ statt. Bodenschutz und der Klima- sowie Versorgungsschutz durch die Bauern standen im Vordergrund. BEZIRK GRIESKIRCHEN, OÖ. Oberösterreichs wertvolle landwirtschaftliche Nutzflächen sichern die Versorgung der Bevölkerung und sind gemeinsam mit den Forstflächen wichtige klimaschützende Senken, die Kohlenstoff binden und nicht in die Atmosphäre abgeben. Entsprechend...

Organisator Helmut Buzzi (Vernunft statt Ostumfahrung), Pia Lutterschmidt (Bodenschutz-Initiative Wiener Neustadt), Agnes Zauner (GLOBAL 2000), Erich Fenninger (Volkshilfe), Christoph Watz (Generalsekretär der Katholischen Aktion der Erzdiözese Wien). | Foto: "Vernunft statt Ostumfahrung"
1 2

Bürgerprotest
Das Camp der Gegner der Wiener Neustädter Ostumfahrung

Der Bürgerprotest gegen die geplante "Ostumfahrung" von Wiener Neustadt geht weiter: Gemeinsam mit Experten aus dem Umwelt- und Sozialbereich haben Bezirksbewohner nun das "Ostumfahrungs-Camp" umgesetzt. NÖ/WIENER NEUSTADT. Um den heiß umstrittenen geplanten Straßenbau im Osten von Wiener Neustadt wurde es zuletzt ruhig. Aber nur von Seiten des Landes Niederösterreich - dieses hat das Projekt ja "aus finanziellen Gründen” aus dem Landesbudget 2022/2023 gestrichen, offizielle Absage ist das...

Franz Putzhammer vom Gabelmacher kennt den Wert des Lieferinger Bodens.
7

Eigenanbau und Direktvermarktung
Fruchtbarer Boden mitten in der Stadt

Neben dem Wasser und der Luft ist der Boden das dritt wichtigste Umweltmedium. Denn gäbe es keinen Boden, könnten die Salzburger Bauern keine Lebensmittel anbauen. In Liefering wird besonders um die Qualität der Böden geschwärmt. SALZBURG. Der Salzburger Boden rund um die Flachgauer Gemeinde Wals und Umgebung zählt zu den fruchtbarsten Gegenden des Landes Salzburg. Das weiß auch Franz Putzhammer vom Gabelmacher in Liefering. Mit seiner Familie bestellt Putzhammer dreimal im Jahr das Feld. "Hier...

Anzeige
1:40

TREBO – Treppen und Böden
Aufschwung in Wernberg

Am Neubau der Firma PRO-FIL Kunststoff, welche patentierte Lösungen für Krankenhäuser für den internationalen Markt fertigt, hat sich auch die Firma TREBO angesiedelt. TREBO steht für Treppen und Böden und ist auf den Privatkunden ausgerichtet. WERNBERG. Kompetenz wie im Fachhandel, die Auswahl wie im Großhandel und Preise wie beim Discounter sind die Kernelemente des neuen Shop Konzeptes von TREBO, welche in Zukunft nicht nur auf Wernberg beschränkt sein sollen. Weitere Standorte in Kärnten...

Ernst Aigner (links), der neue Fairholz-Eigentümer, mit Gründer Josef Stempfer, der sich nun im wohlverdienten Ruhestand befindet. | Foto: Fairholz Manufaktur GmbH
3

Fairholz-Produktion in neuen Händen
Vertriebsprofi wird Holzboden-Fachmann

Seit 1. Jänner 2022 führt Ernst Aigner Produktion und Verkauf der exklusiven Innviertler Holzböden weiter. Er gründet hierzu die Fairholz Manufaktur GmbH als geschäftsführender Gesellschafter. FRAUSCHERECK. Mit der Gründung der Fairholz Manufaktur GmbH übernimmt Jungunternehmer Ernst Aigner die altbewähren Maschinen, Markenrechte und das umfangreiche Produktsortiment von Fairholz. Ziel ist es, weiterhin exklusive Holzböden aus nachhaltiger Holzwirtschaft herzustellen. Sein mehrjähriges Knowhow...

Larcher Steinmetz GmbH

Steinmetz-Meisterbetrieb seit 1986 • Grabsteine und Grabkreuze • Urnengräber, Beschriftungen und Restauration vorhandener Grabanlagen • Gartengestaltung Brunnen, Findlinge, massive Steinsäulen • Terrassen, Fassaden und Sockel • Küchenarbeitsplatten aus Granit • Böden, Stiegen und Fensterbänke für den Innen- und Außenbereich • Abdeckungen aus Marmor und Granit 6464 Tarrenz – Dollinger-Lager 14 Tel. 05412-64623 – info@larcher-steinmetz.at www.larcher-steinmetz.at

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
So soll der neue Komplex von Trebo und Pro-fil aussehen. | Foto: Visualisierung/Pro-fil
3

Wernberg
Firma Profil plant Neubau

Die Firma „Pro-fil" wird in den nächsten Jahren bis zu fünf Millionen Euro in den Standort investieren.  WERNBERG. Die Firma „Pro-fil kunststoff" GmbH in Wernberg ist nicht nur regional, sondern auch international tätig. Mit patentierten Lösungen für Bodenbeläge speziell für Krankenhäuser, Pflegeheime sowie die Pharmaindustrie ist „Pro-fil" in ganz Europa und darüber hinaus erfolgreich. Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage nach diesen Produkten werden jetzt die Kapazitäten erweitert....

Anzeige
Rainer Pacher Raumausstattung ist ihr zuverlässiger Partner für Innen- und Außenbeschattung. | Foto: WOCHE Leoben
6

Pacher Rainer Raumausstattungs GmbH
Frischer Wind für Ihr Zuhause

Bei Pacher Rainer Raumausstattungs GmbH finden Sie alle Inspirationen, Trends und Innovationen, um aus Ihrem Wohnraum einen Lebenstraum zu machen. Als Raumdesigner ist Pacher Rainer der ideale Partner für Sie, wenn es um individuelle Wohnraum-Gestaltung geht. Schon vom ersten Beratungsgespräch bis hin zur Verlegung, Montage und selbst über den Kauf hinaus sind wir für Ihre Zufriedenheit im Einsatz. Unser SortimentSparen Sie Zeit, Geld und Nerven und verlassen Sie sich bei der Gestaltung Ihres...

Anzeige
Einzigartige Türen sind der Schlüssel zu einem einzigartigen Zuhause. | Foto: ELITE FOTOSTUDIO 3D
11

Fiedler-Windisch GmbH
Dein zuverlässiger Partner für leistbares Bauen und Wohnen

Zuverlässigkeit, Erfahrung und faire Preise bilden das Fundament unserer Arbeit. Mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Baubranche und qualifizierte Partner machen uns zu Experten im Bereich Wohnen und Bauen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Unternehmen zu vernetzen und die Möglichkeiten vieler Geschäftsbeziehungen für unsere Kunden zu nutzen. Die Erfahrung und Expertise unseres Teams und die Zusammenarbeit mit zuverlässigen Partnern ermöglichen das beste Verhältnis zwischen Preis und Qualität beim...

Alexandra Klein und Johann Meerkatz in ihrer großen Baustelle. Zahlreiche kaputte Dachträger wurden bereits ausgetauscht und es wird fleißig ausgemalt und saniert.
25

Trattenbachs alte Weberei wird saniert
Ein Besuch bei Meerkatz & Klein nach einem Jahr hackeln

BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Johann Meerkatz und Alexandra Klein arbeiten seit über einem Jahr an der Sanierung der ehemaligen Mautner-Weberei in Trattenbach. Schon einmal statteten die Bezirksblätter Johann Meerkatz und Alexandra Klein auf ihrer Baustelle einen Besuch ab. Mehr dazu erfahren Sie an dieser Stelle. Ein riesiges Lager mit Geschichte Das Paar hat die ehemalige Weberei erstanden, um hier seine Baustoffe, unter anderem historische Fliesen und Böden, zu lagern. Aber auch Schmankerl wie eine...

Die ewige Trockenheit macht den Böden schwer zu schaffen.  | Foto: Rudolf Buchner

Trockenheit und Corona
Land- und Forstwirtschaft leidet

LILIENFELD. Der vergangene Winter war zu mild und zu trocken. Auch kein Niederschlag und zu hohe Temperaturen im März und April. Die Konsequenz sind staubtrockene Wiesen und Wälder. Für unsere heimischen Bauern ist das eine Katastrophe. Auswirkungen auf die Bauernhöfe Nach zwei Dürrejahren 2018 und 2019 war das Futter zu wenig und es musste für die Versorgung der Tiere Heu und Silage zugekauft werden. Teilweise war man gezwungen Rinder unter Wert herzugeben, um das Überleben des Betriebes...

Gegen die Sommerhitze in Rudolfsheim: So könnten die "coolen Straßen" im Bezirk aussehen.  | Foto: PID/Christian Fürthner

Bezirksvertretung Rudolfsheim
Coole Straßen, entsiegelte Böden, keine Bänke

In der Bezirksvertretungssitzung wurden einige heiße Themen diskutiert. Hier eine kleine Auswahl. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Beschattungen, coole Straßen, Verkehrskonzepte und Solidaritätsbekundungen: In der Bezirksvertretungssitzung vom 27. Februar wurden teils sehr unterschiedliche Anträge behandelt. Schatten am Markt? Dass am Schwendermarkt ein kühlendes Konzept für die heißen Sommermonate umgesetzt werden soll, ist bereits beschlossene Sache. Einige Details sind allerdings noch offen. "Es gibt...

Inmitten des Teppich- und PVC-Belag-Paradieses: Rudolf Langmann übt ein äußerst seltenes Handwerk aus. | Foto: WOCHE

Seltenes Handwerk, das "mit Füßen getreten wird"

Rudolf Langmann spricht in Gratwein über ein Handwerk, das nur noch Wenige kennen. Rudolf Langmanns Arbeit wird mit Füßen getreten – im wahrsten Sinne des Wortes. Und das ist sogar etwas Positives, denn sein Geld verdient er unter anderem mit der Kettlerei. Das Ketteln ist eine Tätigkeit, die heute kaum noch jemand beherrscht, und doch begegnet sie uns täglich: Beim Ketteln werden Kanten mit textilem Garn miteinander verbunden, der sogenannten Kettelnaht. Dadurch wird ein Ausfransen verhindert....

Johannes Maßwohl, Johann Kaufmann, Franz Titschenbacher, Maria Pein, Franz Fartek und Günther Rauch (v.l.).  | Foto: WOCHE

Gesunde Böden
Know-how für Humusaufbau kommt aus Feldbach

In Raabau fiel mit einem Feldtag der offizielle Startschuss für das Boden-Humus-Zentrum. Die Verantwortlichen der Steirischen Landwirtschaftskammer rund um Präsident Franz Titschenbacher sind sich sicher, dass der Humus-Aufbau der zentrale Schlüssel für fruchtbare Böden ist, die besser vor Schäden des Klimawandels schützen und klimaschädliches CO2 speichern. In Feldbach hat die Kammer ein Boden-Humus-Zentrum eingerichtet, dessen offizieller Start nun im Rahmen eines "Feldtags" in Raabau erfolgt...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.