Café

Beiträge zum Thema Café

Karin Horner, gelernte Meisterkonditorin, betreibt das Café Aistzeit in Pregarten. | Foto: MeinBezirk/Justin Pröll
2

Pregarten
Karin Horner (29) betreibt Café direkt an der Feldaist

Karin Horner betreibt das Café Aistzeit im idyllischen Aisttal in Pregarten. MeinBezirk war bei der gelernten Konditormeisterin im Lokal zu Gast und wollte mehr wissen. PREGARTEN. Seit August 2024 führt Karin Horner das Café Aistzeit an der Feldaist. Dieses bietet kulinarische Vielfalt, einzigartige Atmosphäre und bodenständige Gastfreundschaft. Der Wanderweg „Obere Feldaistrunde“ (P4) führt direkt an der Aistzeit vorbei und bringt immer wieder neue Menschen ins Lokal. Gemeinsam mit ihrem...

Vizebgm. Nikolaus Dominkovits, Vizebgm. Tina Köppel, Stadträtin Eva Maria Kneisz, Inhaberin Anna Szöcs, Bürgermeister Hannes Heisz ,Stadträtin Gerlinde Heger und Franziska Renner. | Foto: Gemeinde Oberpullendorf
3

Neuer Treffpunkt
Das Café Penash hat in Oberpullendorf eröffnet

In der Spitalstraße in Oberpullendorf wurde das Café Penash feierlich eröffnet. Das neue Lokal erweitert das gastronomische Angebot der Stadt mit einer abwechslungsreichen Auswahl an Speisen und Getränken. OBERPULLENDORF. Zur Eröffnung gratulierten Vertreterinnen und Vertreter der Stadtgemeinde den Besitzerinnen Anna Szöcs und ihrer Tochter Holly Huszai persönlich. Bürgermeister Johann Heisz wünschte gemeinsam mit Vizebürgermeister Nikolaus Dominkovits, Vizebürgermeisterin Tina Köppel,...

Das "Gota Coffee" brachte die hohe Kunst des Kaffeemachens nach Rudolfsheim-Fünfhaus. Und wurde dafür zuletzt doppelt ausgezeichnet. | Foto: Tianchi Jiang
14

Weltweit Top 3
"Gota Coffee" in Wien zum besten Coffeeshop Europas gekürt

Grätzl-Café ganz groß: Das "Gota Coffee" in Rudolfsheim-Fünfhaus wurde im renommierten Ranking "The World’s 100 Best Coffee Shops" zum besten Café Europas gewählt und belegt weltweit den dritten Platz. MeinBezirk sprach mit Co-Besitzer Markus Brun über die Doppelehrung und was sein Konzept so besonders macht. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Eine besondere Auszeichnung wurde "Gota Coffee" jüngst zuteil. Das kleine, von außen recht unscheinbare, aber innen modern eingerichtete Lokal gleich gegenüber...

Gaby Gaukel (rechts) mit dem Führungsteam. | Foto: BNI Horn
3

Unternehmensnetzwerk in Horn
Viele Besucher beim Businessfrühstück von BNI

Am 25. Februar 2025 lud das im November des Vorjahres gegründete Chapter Fokus Horn des weltweiten Unternehmernetzwerks BNI zum ersten großen Besuchertag. HORN. BNI steht für Business Network International und ist eine professionelle Vereinigung regionaler Geschäftsleute, die sich einmal in der Woche zur Frühstückszeit treffen - mit dem Ziel: mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Immer dienstags Im Zuge eines Businessfrühstücks, zu dem interessierte Unternehmerinnen und...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Christina Fasch im neuen Café La Vie. | Foto: KK
4

Obdach
Neues Café La Vie schließt jetzt eine Lücke im Ortszentrum

Das legendäre Turmstüberl in Obdach wurde mit Ende des Jahres geschlossen. Mit Christina Fasch und ihrem Café La Vie übernimmt bereits am 8. März eine Nachfolgerin das Kaffeehaus. OBDACH. Die Obdacher Gastroszene ist trotz der Herausforderungen der letzten Jahre noch immer intakt und vielfältig. Das sagt auch eine, die es wissen muss: Christina Fasch ist seit rund 20 Jahren in der Gastro tätig, wechselt jetzt aber die Seiten. Sie übernimmt das ehemalige Turmstüberl und Café Reiter im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der neue Inhaber des Café Melange Azadi Altinisik mit seiner Schwägerin. | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
1 5

Genuss in Liesing
Im Café Melange gibt's jetzt neue Gerichte und Zimmer

Einen neuen Inhaber hat seit Kurzem das Café Melange in der Ketzergasse. Jetzt gibt es auch pikante Gerichte im Kaffeehaus-Atmosphäre zu genießen. Außerdem werden über dem Lokal neuerdings Zimmer vermietet.  WIEN/LIESING. Das Café Melange in der Ketzergasse 30 gehört seit 1976 zu Siebenhirten dazu. Herzstück des Lokals ist die Einrichtung des Gastraums, die seit jeher für Kaffeehaus-Flair im Grätzl sorgt. Bereits vor einem Jahr gab es einen Betreiberwechsel und vor einigen Wochen erneut....

Michaela Hausberger (Standortmarketing Hohe Salve–Wildschönau), Alina Steinlechner (Standortmarketing WiR Alpbachtal) und Michaela Kasper-Furtner (Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen) (v. li.).
 | Foto: Freiwilligenzentrum
3

Gutschein als Geschenk
Mit neuer Initiative eine Tasse Freude schenken

Standortmarketing Hohe Salve-Wildschönau und WiR Alpbachtal rufen Projekt "Eine Tasse Freude schenken" ins Leben. HOHE SALVE, WILDSCHÖNAU. Ein Kaffeehaus besuchen und mit anderen Menschen plaudern – für Menschen mit geringem Einkommen und sozialen Randgruppen eine schwierige Herausforderung. Mit dem Projekt „Eine Tasse Freude schenken“ wird Menschen in der Region Hohe Salve-Wildschönau ein kleines Stück Gemeinschaft geschenkt. Die Initiative wurde vom Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen in...

Kürzlich wurde im Altenwohnheim Kitzbühel das 30-jährige Jubiläum der Caféhaus-Damen gefeiert. | Foto: Altenwohnheim Kitzbühel
3

Jubiläum
30 Jahre Caféhaus-Damen im Altenwohnheim Kitzbühel

Würdevolle Feier für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen im Altenwohnheim in Kitzbühel abgehalten. KITZBÜHEL. Vergangene Woche wurde im Altenwohnheim Kitzbühel das 30-jährige Jubiläum der Caféhaus-Damen gefeiert. Seit drei Jahrzehnten ermöglichen diese ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen den täglichen Betrieb des Caféhauses, welches als zentraler Treffpunkt für die Bewohnerinnen und Bewohner fungiert. An der Feier nahmen zahlreiche ehrenamtliche Kräfte teil, ergänzt durch externe Gäste wie Bürgermeister...

Dominik Pausch betreibt seit Ende des vergangenen Jahres ein "Specialty-Coffee"-Lokal auf der Wieden. Auf Kaffee-Wahl und Röstung legt er besonders viel Wert. | Foto: Michael Marbacher/ MeinBezirk
12

Schnuppern erwünscht
Das Koun bringt "Specialty Coffee" auf die Wieden

Im Koun Coffee gibt es "Specialty Coffee" und Cornetti mit Ube-Geschmack. Was es damit auf sich hat, weiß MeinBezirk. WIEN/WIEDEN. Versucht man zu erfahren, was "Specialty Coffee" ist, erfährt man teilweise unterschiedliche Antworten, je nachdem, wen man fragt. Zahlreiche Cafés und Lokale locken in Wien mit einem Schriftzug über diese spezielle Art des Kaffees zu ihren Theken. Auf der Wiedner Hauptstraße 37 kann man sich seit vergangenem November bei "Koun Coffee" selbst ein Bild davon machen,...

  • Wien
  • Wieden
  • Michael Marbacher
Eidenberg versucht sich die Infrastruktur selbst zu schaffen. | Foto: Peopleimages/PantherMedia

Vereinsgründung
Eidenberg wagt ein völlig neues Nahversorgungssystem

In Eidenberg wird ein neuer Verein gegründet, der für die Nahversorgung in der Gemeinde sorgen soll. EIDENBERG. "Neue Zeiten brauchen neue Systeme", sagt Josef Madlmeir. Er ist einer der Initiatoren des Nahversorgungskonzepts in Eidenberg, das im Rahmen eines Agenda.Zukunft-Prozesses entwickelt wurde. Seit das "s'Gschäft" Ende Oktober 2024 schließen musste, steht die Gemeinde ohne Nahversorger da. Das soll sich ab Mai ändern. Geplant ist eine Einkaufsgemeinschaft, die ein Warenlager betreibt....

Eine verlassene Gärtnerei im 22. Bezirk wirkt wie aus einem dystopischen Film.  | Foto: Lukas Arnold
4

Hernals
Neue Ausstellung zeigt verlorene und verlassene Orte in Wien

Der Fotograf Lukas Arnold entführt ab Mittwoch, 12. Februar, an vergessene Orte. Im Alscafé in der Schultheßgasse 7 können Besucherinnen und Besucher der Ausstellung "Lostplaces" die verlassenen und verlorenen Orte in Wien und der Welt bewundern. WIEN/HERNALS. Selbst in einem belebten Bezirk wie Hernals gibt es unscheinbare Orte. Häuser, Industriestandorte und andere Plätze, die verfallen und wie ausgestorben wirken. Um diese sogenannten "Lost Places" in Wien und ganz Europa zu zeigen, lädt der...

Aktuell weißen nur das Firmenschild und Stellenausschreibungen in der Auslage auf die kommende Übernahme und Neueröffnung hin. | Foto: MeinBezirk.at
2

Neueröffnung
Café-Konditorei Hutter öffnet unter neuer Führung

KLAGENFURT. Feinkost Böhm am Neuen Platz, schloss erst kürzlich mit Ende des vergangenen Jahres. Nun hat die Besitzerin, Andrea Böhm, ein neues zu Hause gefunden und übernimmt den Standort der ehemaligen Konditorei Hutter am Alten Platz 11. "Die Eröffnung ist für 14. Februar geplant. Die Renovierung inklusive Elektrik, Lüftung und allen Installationen ist bereits fertiggestellt", berichtet Böhm. Derzeit stellt die Unternehmerin zusammen mit ihrem Mann Walter, ihr neues Team zusammen. "Wir...

Shahin Kazemi ist stolzer Betreiber des "Berry Cool". Seit Dezember ist das Cafe geöffnet.  | Foto: MeinBezirk.at
4

Neuer Shop
Schokoladige Erdbeeren als süße Verführung

Das "Berry Cool" ist ein neues Konzept aus Café und Süßwarengeschäft. Inhaber Shahin Kazemi und seine Freundin setzen dabei auf eine kunstvolle Präsentation samt gemütlichem Ambiente. KLAGENFURT. Bereits vor drei Jahren startete der gebürtige Perser neben seinem Hauptberuf mit einer kleinen Produktion und Online-Verkauf. "Ich war noch bis November 2024 angestellt, dann haben meine Freundin und ich innerhalb von einem Monat alles auf die Beine gestellt und seit 18. Dezember haben wir geöffnet",...

Gheorghe "Giorgi" Pana und seine Gattin Dzini betreiben Giorgi's Central seit einem Jahr. | Foto: MeinBezirk
3

Ein Jahr Giorgi's Central
"Neuer Standort hat sich ausgezahlt"

Am 2. Februar war es genau ein Jahr her, dass Giorgi Pana in den Gasträumen des ehemaligen Café Central am St. Veiter Hauptplatz eingezogen ist. ST. VEIT. "Für uns hat sich der Umzug quer über den Hauptplatz auf jeden Fall ausgezahlt", ist der Gastwirt nach einem Jahr noch immer euphorisch, "die Frequenz ist super, wir haben viel zu tun." Mit "wir" sind vier Personen gemeint. Giorgi Pana betreibt das Lokal gemeinsam mit seiner Gattin Dzini, eine Fachkraft hat er angestellt und auch Tochter...

Osteria La Nostra Passione | Foto: Andrea Schmid
27

Geheimtipps
Besondere und neue Lokale in der Region Enns

Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: Die Restaurants und Lokale in der Region Enns bieten Vielfältigkeit. REGION ENNS. Immer nur im selben Stammgasthaus speisen? Das muss nicht sein. Die Restaurants und Wirtshäuser in der Region warten mit abwechslungsreichen Köstlichkeiten auf. Es gibt zahlreiche Lokale, die Außergewöhnliches bieten – man muss nur wissen, wo man sie findet. Die BezirksRundSchau hat sich deshalb auf die Suche nach Geheimtipps gemacht, deren Besuch allemal eine Reise wert...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Chefkellnerin zeigt sich für die Umgestaltung des Eisgeschäfts verantwortlich.
4

Hernals
Das Vox Libri lädt bei Kuchen und Büchern zum Wohlfühlen

Das Vox Libri in der Jörgerstraße 26 will ein großes Wohnzimmer, ganz fernab von zuhause sein. Wer hier einen Kaffee trinkt, kann sich ein gutes Buch schnappen und es sich gemütlich machen. Dafür ist auch Angelika Lané mitverantwortlich.  WIEN/HERNALS. Angelika Lané ist seit über einem Jahr im Vox Libri angestellt. Hört man ihr beim Reden zu, könnte man glatt meinen, hier hätte man die Chefin des stimmigen Cafés in der Jörgerstraße 26 vor sich. Tatsächlich hat die kompetente Kellnerin seit der...

Die Bahnengolfanlage in der Franz-Koci-Straße 3 sucht einen neuen Pächter für das dortige Lokal. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
5

Suche läuft
Minigolfplatz in Favoriten braucht neuen Pächter für Lokal

Das Bahnengolfzentrum Favoriten möchte ihr Café beleben. Gesucht wird dafür jetzt ein Betreiber.  WIEN/FAVORITEN. In Favoriten gibt es in der Franz-Koci-Straße eine Seltenheit: In diesem Teil des 10. Bezriks gibt es den Bahnengolf-Verband. Hier können Kinder, Eltern, Erwachsene oder auch Seniorinnen und Senioren gleichermaßen Spaß haben oder sich gegeneinander matchen. "Minigolf ist ganz einfach", so Edith Bachkönig."Man muss den Ball nur einlochen und wer die wenigsten Schläge benötigt,...

Stephanie Burgstaller trennt sich schweren Herzens von "Milas Organic Café & Coffee". | Foto: instagram/milasorganic
3

Pächter gesucht
Beliebtes Klagenfurter Bio-Café sucht einen Nachfolger

Es fällt ihr nicht leicht: Stephanie Burgstaller widmet aus familären Gründen einer neuen Herausforderung und sucht jemanden, der sich im beliebten "Milas Organic Café & Coffee" verwirklichen will. KLAGENFURT. Die Gründerin von "Milas Organic Café & Coffee", Stephanie Burgstaller, sucht ab sofort eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für ihr am Dr.-Arthur-Lemisch-Platz ansässiges Lokal. Nachhaltiges Herzensprojekt soll weiterleben Auf unsere Rückfrage erklärt sie, sich nur schweren Herzens...

In jungen Jahren schon fleißig mit dabei... | Foto: Jugendpalette
8

Repair Café der Jugendpalette Traun
Mit dem Fokus auf die Zukunft

Traun. Das Repair Café der Jugendpalette hat in den letzten Jahren beeindruckende Leistungen hingelegt. Die Begeisterung der Bevölkerung für nachhaltiges Handeln und das Reparieren anstatt Wegwerfen ist überwältigend. Freitag, 31.01.2025, von 15 bis 18 Uhr, im Pfarrheim Traun Die Jugendpalette freut sich schon auf den Start in die neue Saison am 31.01.2025 und auf viele weitere erfolgreiche Repair Cafés in Traun! Das ehrenamtliches Team ist motiviert, sein Wissen weiterzugeben und noch mehr...

Christopher Gulevici hat mit seinem Vater das "Café Stoffi" am Rosa-Jochmann-Ring eröffnet. | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
9

"Café Stoffi"
Vater und Sohn laden in Simmering zum Genießen ein

Simmering hat wieder ein neues Café zu bieten: Am Rosa-Jochmann-Ring können Besucherinnen und Besucher hochwertige, kulinarische Schmankerl genießen. WIEN/SIMMERING. Seit Dezember findet man beim Rosa-Jochmann-Ring ein neues Lokal: das Café Stoffi. Martin und Christopher Gulevici – Vater und Sohn – haben gemeinsam ihr Unternehmen gestartet.  Christopher Gulevici hat in der Gastronomie gelernt und in verschiedenen Betrieben Erfahrung gesammelt, "von der Bowlingbahn im Prater bis zum...

GF Alexander Eisath, Loacker Verwaltungsratspräsident Ulrich Zuenelli, WK-Obfrau  Michaela Hysek–Unterweger und Bürgermeister Georg Hofmann. | Foto: Loacker
2

Loacker Cafè wiederöffnet
Von der Gartenhütte zur modernen Genusswelt

Das Loacker Cafè Heinfels wurde wiederöffnet – als moderne Genusswelt. Im Rahmen der vielfältigen Initiativen zum 100. Geburtstag des Unternehmens wurde der beliebte Treffpunkt am Standort Heinfels rundum erneuert. HEINFELS. Das Südtiroler Unternehmen Loacker, einer der weltweit größten Hersteller von Waffel- und Schokoladenspezialitäten, feiert heuer seinen 100. Geburtstag. Im Rahmen der vielfältigen Initiativen zu diesem Jubiläum wurde auch das beliebte Loacker Cafè am Standort Heinfels...

Robert Berger (l.) und Stefan Savija sind die neuen Betreiber des Café Würfelzucker in der Griesgasse. Sie übernehmen von Christoph Würfel, der das Café 2006 gegründet hat. Fokus liegt verstärkt auf Frühstück und Brunch. | Foto: Café Würfelzucker / Maislinger
2

Fokus auf Frühstück & Brunch
Neues Betreiber-Duo führt das Café Würfelzucker

Mit dem gestrigen Mittwoch, 15. Jänner 2025, hat das Cafe Würfelzucker in der Griesgasse neu eröffnet. Künftig wird es von Stefan Savija und Robert Berger betrieben, sie übernehmen von Christoph Würfel, der das Café 2006 gegründet hatte. Es bleibt zwar der Name gleich, nun liegt aber ein stärkerer Fokus auf Frühstück und Brunch. SALZBURG. Seit 2013 befindet sich das Café Würfelzucker in der Griesgrasse und hat damals die Räumlichkeiten des ehemaligen Café Sigrist übernommen. Gründer Christoph...

Noch im ersten Halbjahr dieses Jahres wird das Café Sacher schließen.  | Foto: Hotel Sacher
3

Kein wirtschaftlicher Erfolg
Café Sacher verabschiedet sich aus Graz

Nach mehr als zwei Jahrzehnten muss das Café Sacher in der Grazer Herrengasse schließen. Das ist das Ergebnis einer wirtschaftlichen Bewertung der Betreiber, die keine schwarzen Zahlen für das Kaffee in der Grazer Innenstadt sehen.  GRAZ. In den kommenden Monaten wird das Café Sacher in der steirischen Landeshauptstadt seine Türen schließen. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2002 war es ein Treffpunkt für Kaffeeliebhaber und Fans der Original-Sachertorte. Nach einer ehrlichen wirtschaftlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
13 Jahre lang hat der Lavanttaler Nico Grilz das Monte Lupo in der Johann Offner Straße 1 in Wolfsberg betrieben.  | Foto: MeinBezirk.at (2)

Wolfsberg
Nachfolger für das Monte Lupo wird ab sofort gesucht

Nach 13 Jahren verabschiedet sich Nico Grilz vom Monte Lupo. Der letzte Tag unter Grilz Führung ist der 31. Mai.  WOLFSBERG. Seit 2012 führt Nico Grilz die bekannte Café-Bar Monte Lupo in der Johann-Offner-Straße 1 in Wolfsberg. Die Location hat sich in den letzten 13 Jahren als fester Bestandteil des Wolfsberger Nachtlebens etabliert. Nun ist es aber an der Zeit für eine Veränderung, wie Grilz bekannt gibt: „Der Samstag, 31. Mai 2025, wird mein letzter Tag im Monte Lupo sein. Ich höre auf,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Mai 2025 um 08:00
  • Hauptstraße 17
  • Gablitz

Gablitzer Erzählcafe

GABLITZ. Am 3. Mai findet von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr das erste Gablitzer Erzählcafe im Dorfcafe statt. Das Team des Heimatsmuseum lädt sie herzlich zum 1. Gablitzer Erzählcafe ein. Zum Thema "Kindheit in Gablitz" werden Personen aus verschiedenen Generationen ihre Erinnerungen teilen. Ganz nach dem Motto Erzählen - Hören - Beitragen sind alle Teilnehmenden eingeladen, eigene Erfahrungen zu teilen oder einfach nur zuzuhören.

(c)pixabay
  • 6. Mai 2025 um 14:00
  • Infrastrukturhaus
  • Göriach

pepp Elterncafe Göriach

pepp ELTERNcafe Göriachfür Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden 1. Dienstag im Monat im Infrastrukturhaus in Göriach, Wassering 120. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen. Für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
Foto: Pixabay
  • 7. Mai 2025 um 11:30
  • ISGS
  • Kapfenberg

Mama Papa Cafe in Kapfenberg

Am 07.05.2025 findet um 09:30 Uhr in ISGS ein Mama Papa Cafe statt. KAPFENBERG. Ein wohltuender Treff für Jungeltern mit ihren Babys bis zum ersten Lebensjahr! Du kannst dich auszutauschen und bekommst Beratung rund um Stillen, Stillschwierigkeiten, Flaschennahrung, Beikost, altersgerechte Ernährung, Babypflege. Gerne kannst du dein Baby wiegen und messen lassen. mit Elisabeth Eichkitz Hebamme

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.