CD-Präsentation

Beiträge zum Thema CD-Präsentation

am Foto v.l.n.r.: Tzveta Dimitrova, Daniela Treffner, Xtiam Jurado, Franz Horacek, Hovig Djibian, Andy Warmuth, Salpi Lemke, Gerhard Blaboll, Silke Orecharov, Frederick Greene, Bruno Pisek, Erwin Balcarek. Fotocredit: Kathi Schiffl.
7

Wo ich zuhause bin
Tolles Konzert im Borromäussaal mit Salpi Lemke und Freunden

Die Landstraßer Sopranistin Salpi Lemke präsentierte ihre erste eigene CD. Dazu hatte sie 20 Texte Schriftstellers Gerhard Blaboll vertont. Herausgekommen sind wunderschöne Melodien, berührende, aber auch witzige Lieder.  Wie beliebt sie in Musikerkreisen ist, beweist wie viele Künstler bei der CD mitgewirkt und die CD präsentiert haben. Logischerweise war der Borromäussaal gestopft voll! Zu sehen waren mit Salpi Lemke auch Gerhard Blaboll, der durchs Programm führte, sowie Daniela Treffner,...

Das Vokalensemble Chorisma Klagenfurt | Foto: Dominik Brei

Jubiläumskonzert
10 Jahre Vokalensemble Chorisma Klagenfurt

Ein musikalischer Abend voll gepackt mit moderner Chormusik aus Pop, Austropop, Rock und Gospel erwartet Sie am 20. Oktober im Europagymnasium Klagenfurt. KLAGENFURT. Was mit Proben für die Hochzeit einer Freundin begann, entwickelte im Fall von Chorisma sich zu einem klangvollen, harmonischen Chor. Viele Höhepunkte gab es seitdem in den vergangenen zehn Jahren. Einer davon war sicherlich das Finale des Wettbewerbs „Kärntner Chor des Jahres 2014“ oder auch das letztjährige Filmmusik-Konzert,...

1 43

BLEIBURG
CD Präsentation von KVINTET DONET und TAMIKA im Kulturni Dom Bleiburg

Am Samstag Abend gab es im Kulturni Dom in Bleiburg ein grandioses Konzert, wo zwei hervorragende Musikgruppen, anlässlich ihres Jubiläums ihre CD's präsentierten: 25 Jahre Tamburizzagruppe TAMIKA und 20 Jahre KVINTET DONET. Die Musiker entschieden sich für 2 gemeinsame Konzerte, 15.04.2023 in Bleiburg und am 21.04.2023 in Bad Eisenkappel. Das "Kvintet Donet" besteht aus 5 begeisterten Sängern Manfred Krainz - 1.Tenor Samo Müller - 2.Tenor Martin Kušej - Chorleiter und 2.Tenor Branko Hudl -...

MK Hatting von 2022. | Foto: Kary Geyr/Tyrolis
3

Frühjahrs-Jubiläumskonzert am 21./22.April
Musikkapelle Hatting feiert heuer ihr 100-jähriges Jubiläum

Die Musikkapelle Hatting wird 100 - und das wird Ende April groß gefeiert: Zwei Frühjahrskonzerte finden am 21. und 22. April 2023 jeweils um 20.00 Uhr im Gemeindesaal Hatting statt. HATTING. Runde Jubiläen sind für Vereine wichtige Marker in ihrer Geschichte. Für Musikkapellen steht dabei die musikalische Rückbesinnung, sowie die musikalische Orientierung zum aktuellen Zeitpunkt und in Zukunft im Fokus. Daher hat sich Peter Kostner, Kapellmeister der Musikkapelle Hatting, für das heurige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 2. April präsentieren „Die Sunnseitigen" ihre neue CD.  | Foto: Die Sunnseitigen
2

Die Sunnseitigen
CD-Präsentation zu „Wolkenlos"

Am 2. April präsentieren "Die Sunnseitigen" ihre neue CD mit dem Titel "Wolkenlos" im Gemeindesaal Patsch.  PATSCH. Die CD-Präsentation zu "Wolkenlos" von "Die Sunnseitigen" findet am 2. April 2023 ab 12 Uhr (Einlass um 11 Uhr) im Gemeindesaal Patsch statt. Moderator Martin Papst (ORF Tirol) wird durch das abwechslungsreiche Programm in Form eines Wunschkonzertes führen. Musikalische Unterstützung wird es durch den „Ellbögener Viergesang" geben. Der Eintritt ist frei und für leibliches Wohl ist...

Am 25. November erscheint Dominik Landolts neues Album "Lieder zum Lachen", eine Mischung aus Musik und Kabarett.  | Foto: Patricia Hillinger
5

Konzertabend
Dominik Landolt kommt mit neuer CD ins Wiener "Tschocherl"

Dominik Landolt kommt mit seiner neuen CD "Lieder zum Lachen" am 12. März 2023 ins "Tschocherl". WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Dominik Landolt ist Musiker, Pianist, Songwriter, Produzent, Kabarettist – mit einem Wort: Showman. Gemeinsam haut er mit Andy Lee Lang in die Klaviertasten und ging bereits als Pianist mit einer Tina Turner Tribute Show international auf Tour. Die Karriereleiter beschreitet er mit Bravour. Hier gilt es zu erwähnen, dass er seine ersten musikalischen Erfahrungen in keinem...

Kernfusion freut sich schon auf zahlreiche Besucher bei ihrem Live-Auftritt. | Foto: Viktoria Krainz

Container 25
Die Jazz-Band Kernfusion präsentiert ihr aktuelles Album

Die junge Jazz/Fusion-Band präsentiert am Samstag, 17. Dezember, um 20.30 Uhr im Container 25 in Hattendorf ihr neuestes Album. ST. MICHAEL. Nach langer pandemiebedingter Wartezeit ist es nun so weit. Die Jazz/Fusion-Band "Kernfusion", bestehend aus Jakob Gönitzer (bass), Timon Grohs (git), Jonas Kočnik (drums) und Thomas Quendler (piano), präsentiert erstmals in Kärnten/Koroška ihr aktuelles Album, welches in den Räumlichkeiten des Container25 in Hattendorf mit dem Tontechniker Rudolf Pittino...

"Chango" treten am 3. Dezember im Kino Ebensee auf. | Foto: Chango
2

CD-Präsentation am 3. Dezember
"Chango" und "Sunstain" spielen im Kino Ebensee

Am 3. Dezember kommen die Bands "Chango" und "Sunstain" ins Kino Ebensee, und laden ab 20 Uhr zur CD-Präsentation ein. EBENSEE. Wenn sich drei Ebenseer zusammenrotten, um ihre musikalischen Wurzeln auszugraben, dann heisst es: festhalten. Bei "Chango" kommen nicht nur Helmet oder Red Hot Chilis zum Vorschein, nein, es wird auch saftig in den regional verwurzelten Slang gegriffen. „Heast mi geh“, ja, das ist unüberhörbar und entwickelt den Druck, den die Jungs auch auf der Bühne bei ihren...

In Moosburg wurde die CD präsentiert. | Foto: Privat

Ein Moosburger Musikprojekt
Gemeinsame CD der musikalischen Vereine

Moosburgs Musiker haben sich zu einer gemeinsamen CD zusammengetan. MOOSBURG. 30 Jahre ist es her, dass es in Moosburg von Kulturvereinen ein Gemeinschaftsprojekt unter dem Titel „Ein musikalisches Bild von einem Ort“ gab. Grund genug für Marianne Wulz die Initiative zu ergreifen und wiederum ein solches Produkt in Form einer CD zu realisieren. Das Motto lautete diesmal „Moosburg macht Musik“ – ein musikalischer Gruß aus Moosburg, welches in der Präsentation einer Gemeinschafts-CD aller...

Stefan Kollmann (Akkordeon) und Markus Fellner (Klarinette, Percussion, Gesang) sind das Duo [:klak:]. | Foto: Privat

Konzert beim Schloss Bayerhofen
Duo [:klak:] präsentiert neue CD

Am Samstag, dem 4. Juni präsentiert das Duo [:klak:] im Innenhof des Wolfsberger Schloss Bayerhofen ab 20 Uhr ihre neue CD „eleven“.  WOLFSBERG. Eines kann man mit Sicherheit sagen: Die musikalische Schublade ist es definitiv nicht, in der sich dieses Duo gemütlich gemacht hat. [:klak:] zelebrieren das stilistische Grenzgängertum, das unentwegte Hin und Her zwischen den Genres, und das in einer ungemein vielfältigen und damit auch abwechslungsreichen Weise. Es gibt keine Musikform, an der...

Ellison gewann bereits drei Downbeat Awards. | Foto: Ulrich Ellison
2

Kulturzentrum Zuckerfabrik
Konzert mit Ulrich Ellison und Roadhouse 44

Ulrich Ellison und Roadhouse 44 gastieren am Freitag, 20. Mai, ab 20 Uhr im Kulturzentrum d´ Zuckerfabrik in Enns.  ENNS. Als Ulrich Ellison vor fast zehn Jahren seine Heimat Österreich Richtung Austin, Texas verließ, war er ein klassisch ausgebildetes Jungtalent, entschlossen, der nächste Quincy Jones zu werden. Mittlerweile ist Ellison Gewinner von drei Downbeat Awards und hat internationale Anerkennung als Gitarrist und Songwriter erlangt, dessen Sounds und Klänge an der Grenze zwischen...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Raphael Käfer präsentiert mit dem „Constellation Project“ die CD, „Retrospection“. Konzert am 9. Mai. | Foto: privat

„Retrospection“
CD-Präsentation und Konzert von Raphael Käfer

Ein ständiger Grenzgang zwischen den Extremen. So könnte ein Versuch lauten, kurz und präzise die Kompositionen des jungen österreichischen Gitarristen Raphael Käfer zu beschreiben. BADEN. Das Debütalbum des Musikers, das unter dem Interpreten „Constellation Project“ veröffentlicht wird, präsentiert sechs Eigenkompositionen, die dem Ziel dienen, die vergangene Dekade musikalisch zu verarbeiten. Der Titel der CD, „Retrospection“, verdeutlicht das Vorhaben, Vergangenes zu reflektieren und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die "Eva Moreno Group" präsentiert ihre neue CD am Donnerstag, dem 28. April, im Marenzikeller in Leibnitz. | Foto: Marko Zeiler

Eva Moreno Group
CD-Präsentation im Marenzikeller Leibnitz

Die "Eva Moreno Group" präsentiert ihre CD am Freitag, dem 29. April, mit Beginn um 20 Uhr im Marenzikeller in Leibnitz. Zu hören gibt es Funk und Soul. LEIBNITZ. Mit Moritz Holy am Bass, Geri Schuller am Schlagzeug und Gunther Schuller an den Keys gelingt es der Band, groovige Rhythmen, eingängige Melodien, spacige Sounds und jazzige Harmonien miteinander zu vereinen und somit ihren einzigartigen Sound zu kreieren. Abgerundet von dem souligen Timbre der Frontfrau Eva Moreno erlangt die Band...

Mathias Pröschl, Gernot Kratzer, Jörg Arbesleitner und Johannes Winkler nehmen die Besucher:innen mit auf eine wilde Fahrt.  | Foto: © W. Posekany
Video

CD-Präsentation im Alten Kino Leibnitz
PKAW präsentieren ihr Debütalbum

P wie Pröschl und Phasersound, K wie Kratzer und Killerflöte, A wie Arbesleitner und Allegro non troppo, W wie Winkler und Walking Bass. Das sind PKAW, zumindest in Kurzform. Es gibt aber durchaus noch ausführlichere Fakten die Band betreffend, das Gimmick der Autobastler bleibt jedoch aufrechterhalten. So dauerte es drei Jahre bis sie endlich ihre Zulassung für das Debütalbum PKAW erhalten und die elf Kompositionen im Studio fertiggestellt haben. Die vier Herren gehen stets ans Limit und...

Die charismatische Indie-Rockband The Base posiert souverän in der steirischen Landeshauptstadt | Foto: Marija Kanizaj
Video

"LeibnitzKult" lädt ein
Die Indierocker "The Base" gastieren in Leibnitz

Im Jahr 1989 gründete sich aus den Trümmern der Mittelschulband "Carello Kocmoc" das Grazer Trio "The Base".  33 Jahre und 15 Tonträger später sind sie immer noch eine gefragte Band, die am 18. Februar im Alten Kino Leibnitz mit "Rock'n'Roll der alten Schule" mit Nähe zu Amerika auftrumpfen will. Beginn: 19.30 Uhr. LEIBNITZ. "The Base" bestehen aus Norbert Wally, Albrecht Klinger und Karlheinz Miklin junior, eine Combo, die nach ihrer Abspaltung zurück zum Ursprung finden wollte. Dazu braucht...

Peter Obrist (r.) übergibt Bernd Raitmair  (Postmusik) und  Klaus Klinar (l, MK Kematen) stolz die druckfrische Weihnachts-CD.
 | Foto: privat

Gemeinschaftskonzert
Harmonische Musik für ein Sozialprojekt

Die k.u.k. Postmusik Tirol und die Musikkapelle Kematen konzertierten gemeinsam harmonisch für Sozialprojekt. Kurz vor dem Lockdown gestalteten die Musikkapelle Kematen und die k.u.k. Postmusik Tirol unter entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen ein sehr erfolgreiches Gemeinschaftskonzert im Haus der Gemeinde in Kematen. Sowohl „solo“ als auch im Zusammenspiel ergänzten sich die beiden Klangkörper unter der Leitung von Werner Mayr (Postmusik) und Herbert Lackner (MK Kematen) blendend. Der...

Die Alpendudler gibt es jetzt auch auf CD, die bei diesen Damen und Herren erhältlich ist. | Foto: Hassl
Video 15

Alpendudler-Motto
"s'Leben isch so schian"

Eine "Böhmische Nacht" gab es in Gries im Sellrain, wo die "Blaskapelle Alpendudler" ihre erste CD präsentierte. Marie Theres Rainer, Monika Wolf, Thomas Bliem, Mathias Wolf, Reinhard Oberhofer, Martin Wolf, Gottfried Haider, Florian Haselwanter, Anton Heis, Harald Schallenmüller, Peter Haselsberger, Marcel Haider und Hans Leitner bilden das beliebte Ensemble, das mit einem breiten musikalischen Repertoire viele Fans begeistert. Jetzt gibt es die "Alpendudler" auch auf einem Tonträger, der am...

3

CD-Präsentation
Junge Big-Band-Talente präsentieren ihre erste CD

Die bekannten Bands der Vierzigerjahre hatten es Alexander Kuttler, Trompeter aus Mutters, schon immer angetan. Er ist seit dem Kindesalter Fan von Louis Armstrong, Duke Ellington und Glenn Miller. Seit dem achten Lebensjahr lernt und perfektioniert er sein Trompetenspiel bei Martin Ohrwalder, inzwischen am Tiroler Landeskonservatorium. Bald darauf konnte er seinen großen Traum in die Wirklichkeit umsetzen: Eine eigene Big-Band zu gründen und zu leiten. Bereits vergangenes Jahr im Februar...

Tonč Feinig (links) und Edgar Unterkirchner heißen Sie zur CD-Präsentation willkommen. | Foto: Martin Steinthaler

CD-Präsentation in Wolfsberg
Feinig und Unterkirchner spielen live bei San Damiano

Das famose Duo Tonč Feinig und Edgar Unterkirchner präsentiert am 6. September seine CD "Folk Song" live im Innenhof der Buchhandlung San Damiano in der Johann-Offner-Straße 10 in Wolfsberg. WOLFSBERG. Was einige Jahre lang als Solo-Album geplant war, ist durch die Corona-Krise zur Duo-CD geworden: Im Frühjahr 2020 verbrachten die beiden Kärntner Musiker Tonč Feinig und Edgar Unterkirchner für ihr neues Album "Folk Song" einige Zeit im Studio. Das Resultat dieser musikalischen Zusammenarbeit...

Eine Formation die ihrem Namen gerecht wird präsentiert ihr neues Album in der arena365 Kirchberg | Foto: Tobias Guttmann

Musikgenuss handgemacht aus der Region
Ensemble Vielfalt präsentiert neues Album

Ensemble Vielfalt steht mit seinen drei Musikern Andreas Mayr, Christoph Blatzer und Manfred Rofner dafür ein, dass der Musik in ihrem Facettenreichtum keine Grenzen gesetzt sind. Die drei heimischen Musiker haben sich sowohl beruflich wie auch privat ganz der Musik verschrieben und entfalten ihr musikalisches Talent nicht nur auf einem Instrument. Das Cross Over Ensemble beschreibt ihr Programm und die neueste CD mit dem Titel "KUNST da o'losn" als Wortspiel: die Verbindung von Kunst und dem...

Die Gruppe "Aniada a Noar" findet sich mit Musikerfreunden zur CD-Präsentation und zum Konzert im Greith-Haus ein.  | Foto: Ulrike Rauch, Julia Wessely

Aniada a Noar
CD-Präsentation und Konzert im Greith-Haus

"Live und mehr" heißt es am 29. Mai ab 20 Uhr im Greith-Haus, wenn "Aniada a Noar" zur CD-Präsentation und zum Konzert laden.  ST. ULRICH IM GREITH. Seit nunmehr 40 Jahren steht diese Gruppe "Aniada a Noar" für ihren eigenwilligen, unverwechselbaren Weg, der heimischen Volksmusik neue Perspektiven zu geben. Nicht in die Ecke des Kommerzes abzugleiten half, all die Jahre authentisch und glaubhaft zu bleiben. Immer über den Tellerrand schauend musizierte die Band mit Künstlerinnen und Künstlern...

Ihr neues Album  „Horizont" veröffentlichten die Poxrucker Sisters Sisters aus St.Ulrich: Ein Aufbruch in eine neue Poxi-Ära. | Foto: Zoe Goldstein
Video 9

Poxrucker Sisters im Interview
Musikerinnen veröffentlichen neues Album

Vier Jahre nach ihrem letzten Studioalbum veröffentlichten die Poxrucker Sisters Sisters ihr neues Album „Horizont". Ein Aufbruch in eine neue Poxi-Ära. ST. ULRICH, LINZ. Sich von Althergebrachtem zu lösen, auf beiden Beinen zu stehen und Veränderung anzunehmen, ist ein Grundmotto des aktuellen musikalischen Schaffens der drei Schwestern aus St. Ulrich. Das spiegelt sich in den Liedern des neuen Albums wider. Die BezirksRundschau hat sich im Interview mit ihnen unterhalten. Ein Aufbruch zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 17. Mai 2025 um 16:00
  • Viele Leute
  • Linz

Ensemble Trimension präsentiert seine Erstlings CD im Viele Leute

Am 17. Mai um 16:00 präsentiert das Ensemble Trimension sein Debüt-Album im Kaffee Viele Leute am Linzer Pfarrplatz. Die CD vereint unter dem Titel „Musik auf der Suche nach Freiheit“ Werke von Komponist*innen aus dem 20. Jahrhundert, die aufgrund politischer Konflikte ihre Heimat verließen, um wo anders Freiheit zu finden. Zu hören sind Stücke von Erich Zeisl und Vally Weigl, die vor den Nationalsozialisten in die USA geflohen sind, sowie „Garten von Freuden und Traurigkeiten“ von Sofia...

  • Linz
  • Gabriele Gruber-Gisler
Foto: Bernd Suppan
  • 13. Juni 2025 um 19:30
  • OVAL – Die Bühne im EUROPARK
  • Salzburg

Toby M und Freunde – Eine Nacht im OVAL

Schlager, Austropop und Chanson im akustischen Gewand Toby M und seine Freunde, das sind Stootsie (Bass), Rudi Posselt (Schlagzeug), Stefan Wagner (Gitarre), Bernd Suppan (Klavier), und Charlotte Lang (Cello), präsentieren ihr aktuelles Album „Eine Nacht im OVAL“. Es handelt sich dabei um ein Livealbum, das anlässlich des letztjährigen Konzertes der Band im OVAL aufgenommen wurde. Das Programm bietet einen Mix aus Schlager, Austropop und Chanson. Mit dabei sind neben den Radiohits wie...

  • Salzburg
  • OVAL – Die Bühne im EUROPARK

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.