Christopher Drexler

Beiträge zum Thema Christopher Drexler

Foto: ÖVP
1

Spontaner Besuch von LR Drexler beim Karibu-Zentrum

„Karibu“ heißt auf suaheli „willkommen“ - und das war auch Gesundheits-Landesrat Christopher Drexler, als er dem Karibu-Zentrum in Lang einen spontanen Besuch abstattete. In Begleitung von LAbg. Ingrid Gady und Bgm. Joachim Schnabel machte sich Drexler bei Michaela Schuster, der Betreiberin des Zentrums, persönlich ein Bild vom Projekt. Im Zentrum Karibu können Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen den hektischen Alltag hinter sich lassen und verschiedenste Behandlungsmethoden und...

1

Der Spitalslandesrat ist gekommen, um zu bleiben

Ein Jahr im Amt .... Wir haben einerseits versucht den Landeshaushalt in den Griff zu bekommen. Andererseits gab es eine strukturelle Reformagenda: Das beginnt bei der Verkleinerung von Regierung und Landtag, geht über die Gemeinde- bis hin zur Verwaltungsreform, Schulen und einiges mehr. Das ist an sich eine imposante Bilanz. An sich ...? Was es wirklich ausmacht, ist der Wandel in der politischen Kultur. Ein Wandel, der vom überwiegenden Teil der steirischen Bevölkerung positiv aufgenommen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Hebammenzentrum bis Ende 2016 gesichert

Die Damen des Voitsberger Hebammenzentrums haben eine harte Zeit hinter sich. Obwohl das Zentrum von werdenden Müttern gerne in Anspruch genommen wird, weil es ja keine Gebärstation im LKH Voitsberg mehr gibt, warteten Christine Gantschnigg und ihre Kolleginnen monatelang, ob das Land Steiermark den Weiterbestand mit Subventionen absichert. Nach einem Gespräch vor gut zwei Monaten mit LR Christopher Drexler evaluierte der Gesundheitsfonds Steiermark unter der Leitung von Harald Gaugg das...

Artilleriefeuer für die Absicherung des Standortes gibt's seitens des ÖAAB.
2

ÖAAB-Chef verteidigt Feldbacher Kaserne

Schulterschluss vor den Wahlen: Christopher Drexler stellt sich vor die 280 Soldaten. Ein Sparkonzept von Verteidigungsminister Gerald Klug hat in der Region, wie in der WOCHE berichtet, einen Aufschrei ausgelöst. Der Entwurf sieht die Schließung der Hadik-Kaserne in Fehring vor, womit man sich im Bezirk ohnehin längst abgefunden hat. Was erzürnt: Klug will das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 7 in der Feldbacher Kaserne abspecken. Unmittelbar vor der Wahl der Personalvertreter des Bundes...

Den Rundgang im LKH Enzenbach nutzte LR Christopher Drexler zu Gespräche mit Ärzten, Schwestern und Pflegepersonal.
2 34

LKH Enzenbach: Es bleibt, wie es ist

Fortbestand der LKH Enzenbach und Hörgas bis 2020 gesichert Drei Jahre hing das Damoklesschwert der Schließung über die Krankenhäuser Enzenbach und Hörgas. Jetzt ist ihr Fortbestand zumindest bis 2020 gesichert. Leitung, Schwestern, Pflegepersonal und Ärzte dankten dafür LR Christopher Drexler bei seinem Besuch in LKH Enzenbach. „Wir haben drei schlimme Jahre zwischen Hoffen und Bangen durchgemacht“, blickt der ärztliche Direktor Dr. Bernd Bauer auf den Kampf um den Erhalt der Krankenhäuser...

Impulse für die Kreislaufwirtschaft

Eine Studentin der Montanuniversität Leoben erhielt den Hans-Roth-Umweltpreis. LEOBEN. Seit zehn Jahren vergibt Hans Roth, Aufsichtsratsvorsitzender der Saubermacher Dienstleistungs AG, einen Umweltpreis. Ausgezeichnet werden damit junge Akademikerinnen und Akademiker. "Mit ihren innovativen Arbeiten und Erkenntnissen setzen sie wertvolle Impulse für Unternehmen", betont Roth. Die diesjährigen vier Preisträger nahmen ihre Auszeichnung im Congress Leoben von Landesrat Christopher Drexler und...

Lösung für die Totenbeschau

Nach der Abschaffung des sogenannten Distriktärztesystems in der Steiermark durch eien Beschluss des Landtags vor zwölf Jahren übten die beim Land Steiermark angestellten und pensionsberechtigten Distriktärzte ihre Tätigkeit weiterhin aus, aber es wurden keine neuen Anstellungsverhältnisse mehr zugelassen. In den letzten Jahren kam es aber insbesondere bei den Totenbeschauen zu Verzögerungen, da die Zahl von 277 Distriktärzten in 268 Sanitätsdistrikten im Jahr 2003 durch Pensionierungen um mehr...

Die Mitglieder und Sympathisanten vom Verein "Schützt kleines Leben" hörten auf die Anweisungen von Toni Binder.
4

Die Geburtenstation bleibt zugesperrt!

Der Voitsberger Bgm. Ernst Meixner und seine SP-Kollegen verließen aus Protest die Bürgermeisterkonferenz mit LR Christopher Drexler. Nachdem mit 31. Dezember 2012 die Geburtenstation im LKH Voitsberg zugesperrt worden war, kämpften Politiker wie Bgm. Ernst Meixner oder Vize-Bgm. Walter Gaich weiter. Zudem bildete sich eine Gruppe um Bianca Benedikt und Toni Binder, die den Verein "Schützt kleines Leben" aus der Taufe hoben. Mit der Unterstützung Meixners war der Verein die Plattform für...

Neuer Job, bewährter Politiker

Von 100 Tagen Schonfrist hält Christopher Drexler nicht viel. Ein Interview, 92 Tage nach seinem Amtsantritt als Landesrat. 11 Jahre Klubobmann, jetzt Landesrat: Was hat sich verändert? Als Klubobmann ist man thematisch sehr breit aufgestellt, man muss viel stärker Generalist sein. Als Regierungsmitglied legst du den Fokus stärker auf deine Ressorts, kannst unmittelbarer gestalten. Was nicht bedeutet, dass ich den Rest meines politischen Denkens ausgeschaltet habe. Und die Ressorts selbst? Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Drexler kommt am 22. April

Ende März baute der Verein "Schützt kleines Leben", der für das Wiederaufsperren der Voitsberger Gebärstation kämpft, einen Infostand auf, diesmal bei der Fa. Hofer in Bärnbach. Zahlreiche Personen nutzten dies wieder zur Unterschriftenleistung, ebenfalls war der Ansturm auf T-Shirts, Fahrzeugaufkleber und Buttons sehr groß. Beim Meeting in den Stadtsälen berichtete Obfrau Bianca Benedikt stolz, dass bereits 6.000 Unterschriften einlangten. Jene Listen, die in diversen Geschäften des Bezirks...

BO LS KR LAbg. Bernhard Ederer und LO KO LAbg. Mag. Christopher Drexler. | Foto: Foto Fischer
2

LAbg. Bernhard Ederer ist neuer Landessekretär des Steirischen ÖAAB

Der ÖAAB-Landesvorstand hat im Rahmen seiner Sitzung beschlossen, dass der Landtagsabgeordnete und bisherige FCG-Landessekretär KR Bernhard Ederer per 1. Jänner 2014 mit der Geschäftsführung des Steirischen ÖAAB betraut wird. ÖAAB-Landesobmann Drexler dazu: "Bernhard Ederer kennt die steirische Arbeitswelt wie seine Westentasche, vertritt unsere Beschäftigten seit 2000 in der Arbeiterkammer und seit 2005 im Landtag Steiermark und verfügt überdies über genaueste Kenntnisse der...

Heimo Potzinger
4

Starke Gemeinden für ein starkes Land

Gerade in Zeiten der Globalisierung kommt dem Föderalismus enorme Bedeutung zu. In kleineren Einheiten gelangen Reformvorhaben erfahrungsgemäß schneller zur Umsetzung. Ferner autorisieren dezentralisierte und demokratisierte Entscheidungsprozesse die Bürger zur Mitgestaltung ihres unmittelbaren Lebensraumes. In Zeiten der Politikverdrossenheit ist Bürgernähe freilich ein Gebot der Stunde. Trotz unterschiedlicher länderspezifischer Voraussetzungen wollen die ÖVP-Abgeordneten an einem Strang...

VP-Klubobmann Christopher Drexler (2.v.r.) mit seinen Kollegen aus den Ländern.
1

ÖVP-Klub: Andere Länder, gleiche Sitten

Eine große Einheit: 130 ÖVP-Abgeordnete fordern mehr Autonomie der Länder. Erstmals versammelten sich Landtagsabgeordnete und Bundesräte aus allen Ländern in einer gemeinsamen Konferenz um "ihre" ÖVP-Klubobmänner. Schon im Vorfeld des Treffens in St. Pölten hatten die Ländervertreter gemeinsame Positionspapiere zu Gesundheit oder Bildung erarbeitet. Die steirischen Kollegen unter Klub-obmann Christopher Drexler präsentierten ihr Verständnis von Demokratiepolitik. Geht es nach Drexler,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.