Alle Informationen zum Coronavirus in der Steiermark

Ab in die Welle heißt es gerade nicht nur für viele Sonnenanbeterinnen - und anbeter: Die Nachfrage nach Corona-Tests ist in den letzten Wochen bereits wieder gestiegen. | Foto: Mat Napo/Unsplash
12 3 6

Corona-Ticker
Verkehrsbeschränkung vorzeitig beenden weiter möglich

Das regelmäßige Update zur Corona-Lage in der Steiermark: Hier berichten wir über Infizierte, Impfquoten und Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie. STEIERMARK. Seit dem 1. August ist im Falle einer Infektion mit dem Corona-Virus keine Quarantäne mehr vorgeschrieben, eine zehntägige Verkehrsbeschränkung gilt aber weiterhin. Diese kann vorzeitig - nämlich ab dem fünften Tag - aufgehoben werden, wenn ein negatives PCR-Testergebnis (negativ oder CT-Wert größer als 30) vorgewiesen werden kann. Zur...

Corona Steiermark

Beiträge zum Thema Corona Steiermark

Die Insel Brac ist ein Thema beim nächsten virtuellen Reiseabend von Gruber-Reisen. | Foto: Gruber-Reisen
1 3

Reisebarometer
23 Prozent haben ihren Urlaub bereits gebucht

Bei der jährlich durchgeführten großen Reiseumfrage wurden auch viele Einwohner unseres Bezirkes befragt. VOITSBERG. 23 Prozent der Befragten haben ihren Urlaub für das Reisejahr 2021 bereits gebucht.  Die Mehrzahl der Umfrageteilnehmer möchte gerne einen Urlaub buchen, wenn das Reisen wie gewohnt möglich ist. An der Spitze der Wunschreiseziele befindet sich, wie auch in den Jahren zuvor, Kroatien. Aufgrund der aktuellen globalen Situation ist der Urlaub in der Heimat bei unserer Bevölkerung...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Mitarbeiterin Michaela Ladinig wurde von Hausarzt Heimo Korber geimpft. | Foto: SeneCura
1 2

Corona-Impfung
"Ich wollte unter den Ersten sein"

In Knittelfeld wurden 132 Bewohner und Mitarbeiter eines Pflegeheimes gegen Corona geimpft. KNITTELFELD. Die ersten Dosen des Corona-Impfstoffes sind diese Woche in Knittelfeld eingetroffen und wurden gleich verimpft. Insgesamt 132 Bewohner und Mitarbeiter des Senecura Sozialzentrums haben die Impfung gegen Covid-19 erhalten. Durchgeführt wurden sie von Hausarzt Heimo Korber. Normalität "Wir freuen uns sehr, hier in Knittelfeld nun auch mit der Impfung zu beginnen und sie im Laufe des Jänners...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Kremser Apothekerin Alexandra Fuchsbichler machte sich auf die Suche nach verfügbaren Spritzen. | Foto: pixabay

Corona-Impfung
Voitsberger Tierarzt half mit Spritzen aus

Alexandra Fuchsbichler, Leiterin der Kremser Apotheke, verlangt mehr Zusammenarbeit bezüglich der Corona-Pandemie. VOITSBERG. Der Bärnbacher Apotheker Martin Korsatko zeigte es vor, wie gut eine Corona-Teststrecke funktioniert, die er selbst mit freundlicher Unterstützung von Bgm. Jochen Bocksruker im Bärnbacher Volkshaus auf die Beine stellte. Über diese Kompetenzen bei Testungen bzw. Impfungen verfügen aber alle acht Apotheken im Bezirk Voitsberg und die Hausärzte. Alexandra Fuchsbichler von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: pixabay
5

Aktiv Infizierte 20.01.2021
Corona Fälle je Gemeinde - Entwicklung letzte Woche & seit Weihnachten

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 20. Jänner 2021, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen - Verstorbene - Genesene Es wird hier nur der Wohnort bzw. der Aufenthaltsort betrachtet, daher kann es zu geringen unterschieden in Fallzahlen im Vergleich mit anderen Datenquellen (zuständige BH) kommen. Gemeinden mit den meisten aktiv Infizierten am 20. Jänner pro Einwohner in der Steiermark Mooskirchen*: 47 aktiv Infizierte 20.1. (21,3...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
In der Sporthalle wird getestet. | Foto: Stadt Bruck/Meieregger

Bruck/Mur
Die Tests laufen gut

Die Covid19-Bevölkerungstests in Bruck an der Mur verlaufen reibungslos. In der Vorwoche wurden 2.847 Personen getestet, 2.838 waren negativ, lediglich 9 positiv. Die Stadt reagiert auch auf die künftige Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken. "Wir werden vor allem die sozial Schwachen unterstützen und ihnen FFP2-Masken kostenlos zur Verfügung stellen“, sagt Bürgermeister Peter Koch. So werden für Mindestsicherungsempfänger und Mindestpensionisten ab 25. Jänner 2021 drei Stück FFP2-Masken bereit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Ab 25. Jänner wird im Veranstaltungszentrum getestet. | Foto: Verderber
1 2

Judenburg
Neues Testzentrum für die Murtaler

Coronatests in Judenburg werden weiterhin gut angenommen, ab 25. Jänner wird ins Veranstaltungszentrum gesiedelt. JUDENBURG. Auch die neue Testserie in der Judenburger Lindfeldhalle wird von der Bevölkerung wieder gut angenommen. In der vergangenen Woche haben sich rund 2.500 Personen einem kostenlosen Antigentest unterzogen, nur elf davon waren positiv. Für das kommende Wochenende gibt es eine Änderung des Programms: "Wir testen nicht durch, sondern nur Freitag und Samstag zu den üblichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der BH Murtal wird Bilanz gezogen. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
"Es gibt starke Schwankungen"

Coronazahlen in der Region sinken konstant, Neuinfektionen pendeln. Erste Impfungen wurden bereits verabreicht. MURAU/MURTAL. Exakt 200 aktiv Infizierte weist der Bezirk Murtal am Montag (18. Jänner) aus. So niedrig war diese Zahl seit Ende Oktober nicht mehr. Insgesamt gibt es in der Region derzeit 273 aktiv Infizierte. Auch über das Wochenende war die Zahl der Neuinfektionen moderat. Trotzdem liegen beide Bezirke bei der 7-Tage-Inzidenz noch immer im negativen Spitzenfeld der Steiermark....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
https://gbdeclaration.org/view-signatures/
1 3

Corona-Virus: Das weltweite Umdenken
Mehr als 53.000 Gesundheitswissenschaftler und Ärzte sprechen sich gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen aus!

"Als Epidemiologen für Infektionskrankheiten und Wissenschaftler im Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens haben wir ernste Bedenken hinsichtlich der schädlichen Auswirkungen der vorherrschenden COVID-19-Maßnahmen auf die physische und psychische Gesundheit und empfehlen einen Ansatz, den wir 'gezielten Schutz' nennen. " ... heißt es in der Great Barrington Declaration, die von niemanden geringeren als drei Professoren der Harvard, Oxford und Stanford Universitäten, also den absoluten...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
In Murau gibt es derzeit wenige Fälle. | Foto: Schnedl

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronazahlen in den Gemeinden

Lobmingtal, Pölstal und Krakau haben derzeit die meisten Fälle pro Einwohner. MURAU/MURTAL. Knapp unter 300 aktiv Infizierte verzeichnete die Region am Freitag (15. Jänner), die Zahl ist zuletzt konstant rückläufig gewesen. In Murau sind 77 und im Bezirk Murtal 222 aktiv Infizierte registriert. Trotzdem liegen beide Bezirke im landesweiten Vergleich bei der 7-Tage-Inzidenz (Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) im vorderen Drittel. Nachbarn Die Entwicklung in den einzelnen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: pixabay
4

Aktiv Infizierte 15.01.2021
Corona Fälle je Gemeinde - Tiefststand 2.700 Infizierte in der Steiermark

Seit 23. Dezember hat sich die Anzahl der aktiv Infizierten in den steirischen Gemeinden von über 5.500 über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel bis zum 15. Jänner auf unter 2.700 mehr als halbiert! Das ist der niedrigste Stand an aktiv Infizierten in den steirischen Gemeinden seit Monaten und weit entfernt vom Höchststand an aktiv Infizierten in den steirischen Gemeinden am 23.11.2020 mit 12.626 Personen. Es gibt aktuell 28 Gemeinden ohne gemeldeten aktiven Corona-Fall in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Amtsärztin Rosemarie Gössler startet am 1. Februar mit der FMSE-Impfung, bei Corona gibt es noch Unklarheit. | Foto: KK

Große Verunsicherung
Noch kein Impfstoff für die Amtsärztin

Bis auf einen Cluster im Mooskirchner "Lindenhof" ist die Lage im Bezirk Voitsberg relativ ruhig. VOITSBERG. Die Telefone in der Bezirkshauptmannschaft Voitsberg laufen heiß, die E-Mail-Flut bei Amtsärztin Rosemarie Gössler ist gewaltig, denn die Menschen, allen voran größere Firmen, wollen wissen, wann in der BH Voitsberg gegen Corona geimpft werden kann. "Ich kann der Bevölkerung derzeit leider keine befriedigende Auskunft geben, weil die BH in dieser Frage keine Drehscheibe ist, sondern der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: pixabay
2

Todesfälle 2020 stark gestiegen
Steiermark traurige Spitze und stärker betroffen als Schweden

Die Zahl der Todesfälle ist im vergangenen Jahr der Corona Pandemie stark angestiegen. Laut Statistik Austria gab es mit über 90.000 Todesfällen in Österreich um fast elf Prozent mehr als im Durchschnitt der letzten fünf Jahre (2015-2019). An der tragischen Spitze der Bundesländer liegt dabei die Steiermark mit 2020 um 14,6 Prozent mehr verstorbenen Menschen als im Durchschnitt der Jahre 2015 bis 2019. Statt erwarteten ungefähr 12.500 Todesfällen gab es 2020 14.353 Verstorbene in der grünen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Die Tests starten in Murau ab 22. Jänner. | Foto: FF/Horn
2

Murau/Murtal
Murau lässt in der Brauerei testen

Corona-Dauertests starten in Murau an einem neuen Standort. In Judenburg wird das Angebot erneut gut angenommen - positiv sind wenige. MURAU/MURTAL. "Kann man da das Bier gleich mittesten?", fragt ein User scherzhaft in den sozialen Medien. Die Stadtgemeinde Murau hat bekannt gegeben, dass die dauerhafte Teststation in Kooperation mit Murauer Bier und der Landeswarnzentrale ab 22. Jänner am Standort der Brauerei der Sinne (Raffaltplatz 19) eingerichtet wird. Bei der ersten Serie im Dezember...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Gestern fanden die ersten Corona-Schutzimpfungen im Bezirkspflegeheim Weiz statt.
 | Foto: M. Gruber

In den Bezirkspflegeheimen wird nun geimpft

In den Bezirkspflegeheimen im Bezirk Weiz gibt es seit gestern Corona-Schutzimpfungen. Das Bezirkspflegeheim Weiz startete am gestern mit den Impfungen gegen Covid-19. Am ersten Tag wurden bereits 60 Personen in Weiz geimpft – 42 Bewohner und 18 Mitarbeiter. Markus Gruber, Direktor des Pflegeheimes, zeigt sich positiv: „Es war sowohl unter den BewohnerInnen als auch unter den geimpften MitarbeiterInnen eine großer Erleichterung zu spüren. Mit der Impfung hoffen wir auf einen guten Schutz und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Foto: pixabay
2

Aktiv Infizierte 14.01.2021
Corona Fälle je Gemeinde - Entwicklung letzte Woche & seit Weihnachten

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 14. Jänner 2021, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen - Verstorbene - Genesene Es wird hier nur der Wohnort bzw. der Aufenthaltsort betrachtet, daher kann es zu geringen unterschieden in Fallzahlen im Vergleich mit anderen Datenquellen (zuständige BH) kommen. Gemeinden mit den meisten aktiv Infizierten pro Einwohner in der SteiermarkMooskirchen*: 44 aktiv Infizierte 14.01.2021 (19,9 pro 1.000...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Die Teststationen in Gleisdorf und Weiz sollen bis 31. Mai dauerhaft für kostenlose Tests in Betrieb sein. | Foto: ÖSTERREICHISCHES BUNDESHEER
Aktion

Bis 31. Mai
Nach Gleisdorf wird auch Weiz zum Covid-Testzentrum

Nachdem im Forum Kloster in Gleisdorf bereits seit 11. Jänner kostenlose Testungen auf das Coronavirus möglich ist, wird ab Freitag, dem 22. Jänner, nun auch in Weiz eine dauerhafte Teststation in Betrieb gehen. Der Standort ist der Garten der Generationen in Krottendorf, wo schon die Lehrer- sowie die Massentestung im Dezember stattgefunden haben. Auch dort sind die Tests kostenlos.  Bis zum 31. Mai soll man sich damit in Gleisdorf regelmäßig testen lassen können. Die beiden Standorte werden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Hilfsbereitschaft trotz Coronakrise

Wenn man die Bilder von den Hilfs-Konvois sieht, die von der Weststeiermark aus nach Kroatien fahren und die Hunderten Menschen, die bei den Feuerwehren im Bezirk Voitsberg Utensilien für die Erdbebenopfer bringen, und das trotz der Corona-Krise, dann bekommt das Wort Hoffnung wieder ein anderes Gewicht. Seit Wochen hat ein Großteil der Unternehmen im Handel, im Gewerbe und der Dienstleistungen geschlossen, die Arbeitslosenzahlen klettern weiter nach oben und die Gesamtsituation bessert sich...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Wikipedia
7

Corona-Virus
Aktuelle Zahlen zum Coronavirus vom 11. Jänner 2021

Aktuellen Zahlen zufolge gibt es in Österreich 28.673 bestätigte Fälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus. Das ist gerade nicht einmal ein Zwölftel (wären etwa 31.000 Fälle) der bestätigten Fälle seit Anbeginn der Pandemie, sprich seit März 2020! Genauer gesagt sind es gesamt 381.035 bestätigte Fälle. Davon sind schon wieder 345.660 positive Fälle als genesen eingestuft worden. Im Vergleich zwischen 9.1. und 11.1.2021 sind es genau 4.000 Genesene!  6.702 Menschen sind in Zusammenhang mit oder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Viele Fälle gibt es derzeit im Pölstal. | Foto: KK

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Pölstal, Lobmingtal und Krakau haben derzeit die meisten Fälle pro Einwohner. MURAU/MURTAL. Auch in den meisten Gemeinden der Region gibt es - im Vergleich zu den Vorwochen - eine deutliche Entspannung bei den Coronazahlen. Die meisten aktiv Infizierten wurden am Montag (11. Jänner) mit 82 in Knittelfeld gemeldet. Die Eisenbahnerstadt hat freilich auch die meisten Einwohner im Bezirk. Die meisten Fälle in Relation zur Einwohnerzahl meldete das Land in Pölstal (18,9 pro 1.000 Einwohner) und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Lindfeldhalle Judenburg wird seit Montag getestet. | Foto: Bundesheer

Murau/Murtal
Testbetrieb in Judenburg gestartet

Ab sofort gibt es permanente Corona-Tests in der Lindfeldhalle - Murau folgt ab 22. Jänner. JUDENBURG/MURAU. Nach einigen Verwirrspielen rund um den Jahreswechsel hat das Land jetzt seine Teststrategie geändert und auch gleich in die Tat umgesetzt. Seit Montag sind landesweit sechs Teststationen in Betrieb - darunter auch jene bei der Lindfeldhalle in Judenburg. Ab 22. Jänner gibt es dann landesweit 16 zusätzliche Standorte - da ist dann auch Murau dabei. Dauerbetrieb Die kostenlosen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der BH Murau sieht man eine "positive Entwicklung". | Foto: Pfister

Murau
"In Pflegeheimen ist Ruhe eingekehrt"

Weniger neue Coronafälle sorgten zuletzt für eine Beruhigung in Murau - jetzt setzt man auf permanente Bevölkerungstests. MURAU/MURTAL. Eine relativ geringe Anzahl an Neuinfektionen wurde über das Wochenende in der Region gemeldet. Derzeit (Stand: Montag, 11. Jänner) sind insgesamt 363 aktiv Infizierte in den beiden Bezirken gemeldet - 282 im Murtal und 81 in Murau. Auch die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) hat sich im Vergleich zu den Vorwochen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: Land Steiermark/Streibl

Kostenlose Corona Schnelltests
Ab jetzt in Graz, Gleisdorf, Leibnitz, Bruck, Judenburg und Liezen

Seit Montag, dem 11.01.2021, werden in der Steiermark die regelmäßign kostenlose Antigen-Testungen an sechs Standorten angeboten. Anmeldungen zu den Testungen an diesen Standorten aber auch die zusätzlichen Standorte ab 22. Jänner sind über den Link https://steiermark.oesterreich-testet.at möglich. Für telefonische Anmeldungen steht die Hotline 0800/220 330 täglich von 7 bis 22 Uhr zur Verfügung. An diesen sechs Teststandorte in der Steiermark Leibnitz (Schulzentrum, Wagnastraße 6, 8430...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: Wikipedia
3

Corona-Virus
Aktuelle Zahlen zum Coronavirus vom 9. Jänner 2021

Aktuellen Zahlen zufolge gibt es in Österreich 29.836 bestätigte Fälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus. Das ist gerade nicht einmal ein Zwölftel (wären etwa 31.000 Fälle) der bestätigten Fälle seit Anbeginn der Pandemie, sprich seit März 2020! Genauer gesagt sind es gesamt 378.110 bestätigte Fälle. Davon sind schon wieder 341.660 positive Fälle als genesen eingestuft worden.  6.614 Menschen sind in Zusammenhang mit oder durch das Coronavirus gestorben.  Aktuell werden 2.000 Patienten auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
4

Aktiv Infizierte 11.01.2021
Corona Fälle je Gemeinde und +/- letzte Woche und letztes Monat

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 11. Jänner 2021, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen - Verstorbene - Genesene Es wird hier nur der Wohnort bzw. der Aufenthaltsort betrachtet, daher kann es zu geringen unterschieden in Fallzahlen im Vergleich mit anderen Datenquellen (zuständige BH) kommen. Gemeinden mit den meisten aktiv Infizierten pro Einwohner in der SteiermarkMooskirchen*: 45 aktiv Infizierte 11.01. (20,4 pro 1.000...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.