Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Für den touristischen Bereich ist das Kunsthotel Fuchspalast gesperrt.  | Foto: KK

Corona-Virus
Update: Alle Maßnahmen der Bezirksstadt St. Veit

Die Herzogstadt St. Veit setzt beinahe täglich Maßnahmen und trifft Vorkehrungen bezüglich des Corona-Virus. Die WOCHE gibt einen Überblick. Donnerstag, 19. März Fuchspalast darf vorerst bis 27. März offen halten Viele Industrieunternehmen aus der Region nutzen die derzeitige Situation, um in ihren Betriebsstätten wichtige Revisionen durchführen zu lassen. „Für die mit den Arbeiten betrauten Monteure müssen Quartiere gefunden werden. Deshalb haben wir bei der Bezirkshauptmannschaft um eine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Ein leerer Hauptplatz in Völkermarkt | Foto: WOCHE
1 1 5

Corona-Virus
Stadt Klagenfurt sucht nun Epidemieärzte

Laut Gesundheitsministerium stehen wir nun Dienstagnachmittag bei 27 infizierten Kärntnern. Österreichweit sind es 1.332 Fälle, in der Früh waren es noch 1.132 und in Kärnten 18. Nun werden auch Grenzübergänge zu Slowenien gesperrt.Der Klagenfurter Flughafen wird auf "Notbetrieb" umgestellt, am Gelände des Klinikums Klagenfurt wird die Tennishalle zum "Lazarett".Ab heute ist auch die Gastronomie komplett geschlossen. Das Land Kärnten richtet mit dem Roten Kreuz eine Nummer für Freiwillige...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Einkaufen in Zeiten der Corona-Krise: Die Stadtgemeinde St. Veit übernimmt die Koordination von Hilfeanfragen aus der Bevölkerung. | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos

St. Veit
Stadt St. Veit koordiniert Hilfe für die Bürger

Corona-Virus: Ab Mittwoch fungiert die Infostelle im Rathaus als Koordinationsstelle. Erledigungen werden über das BÜM-Projekt „Vita – Vital im Alter“ abgewickelt. ST. VEIT. Die Stadtgemeinde St. Veit übernimmt Mittwoch, 18. März, die Koordination von Hilfeanfragen aus der Bevölkerung – speziell für alleinstehende Menschen, die nicht auf eine Unterstützung aus ihrem Familienverbund oder Freundeskreis zählen können. Dazu gehören etwa die Erledigung von Einkäufen und anderen dringenden...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Viele Kärntner Händler bieten Online-Shops. | Foto: Pixabay/Free-Photos
3

Corona-Virus
Wirtschaftskammer erstellte Liste mit Kärntner Online-Shops

Alle Kärntner Online-Händler findet man nun – praktisch – in einer Liste, welche die Wirtschaftskammer, Sparte Handel, zusammengestellt hat. KÄRNTEN. Der Kärntner Handel hat es momentan schwer. Aufgrund des Corona-Virus haben um die 2.300 Geschäfte mit ungefähr 10.000 Mitarbeitern geschlossen. Raimund Haberl, Spartenobmann der Wirtschaftskammer, macht Mut: "Unsere Betriebe stehen mit dieser Verordnung natürlich vor enormen Herausforderungen. Aber das umfassende Unterstützungspaket für die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Auf den Bauernmarkt bekommt man Produkte wie Fleisch- und Wurstwaren, Käse oder Gemüse. | Foto: Pixabay/annca
1

Bezirk St. Veit
Die Bauernmärkte in St. Veit und Althofen finden statt

Coronavirus: Erhöht wurden die Sicherheitsvorkehrungen.  ST. VEIT, ALTHOFEN. "Bauernmärkte sollen unbedingt stattfinden, so lauten die Informationen aus dem Bundesministerien", weiß Wolfgang Kabas vom Althofner Bauernmarkt. Zum jetzigen Zeitpunkt sei man auch in der glücklichen Lage, dass es im Bezirk St. Veit noch keinen Corona-Fall gebe.  Vorkehrungen am Bauernmarkt Der Bauernmarkt Althofen findet jeden Samstag am Billa-Vorplatz von 8 bis 11 Uhr statt. Zehn Standler bieten ihre Waren an. Ab...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Corona-Virus: Das Krankenhaus Friesach trifft Vorkehrungen  | Foto: Pixabay/TheDigitalArtist
1

Friesach
Corona-Virus: Spital Friesach trifft weitere Vorkehrungen

Das Deutsch Ordens Spital Friesach erhöht die bereits getroffenen Maßnahmen. FRIESACH. "Das Krankenhaus Friesach ist komplett zurückgefahren, nur mehr akute Fälle werden behandelt", informiert Ernst Benischke, Geschäftsführer und Ärztlicher Leiter des Spitals. Gemäß Auftrag der Behörde wurden nicht relevante Operationen und Untersuchungen bereits verschoben. Ein Besucherstopp gilt seit letztem Freitag; ein Wachdienst kontrolliert den Haupteingang, die anderen Eingänge sind geschlossen....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Ab morgen, Dienstag, gibt es eine eigene Corona-Virus-Hotline des Landes. | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos
5

Corona-Virus – Live-Ticker
Jetzt steigen die Fälle auch in Kärnten an: 18

18 Corona-Infektionen in Kärnten (laut Information des Landes, Stand 16.24 Uhr), ein Patient (79 Jahre) befindet sich sogar auf der Intensivstation (mehr hier). Das waren also allein heute zehn Fälle mehr. Heute begann für uns ein neuer Alltag. Die Geschehnisse des Tages (Montag, 16. März) hier. Wir berichten aus dem Home-Office… Interessante Links: Wie funktioniert das Corona-Kurzarbeitsmodell? – HIERDaheim mit Kindern: Was kann man machen? – MEHRWie lernen nun Schüler – MEHR 18.44 Uhr:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Das Team der Jungen Wirtschaft St. Veit mit JW-St. Veit-Chef Martin Figge (3. von links) | Foto: Junge Wirtschaft Kärnten St. Veit (Christian Irrasch)

Bezirk St. Veit
Junge Wirtschaft ruft zum regionalen Online-Shopping auf

Junge Wirtschaft St. Veit startet Kampagne zur Stärkung des regionalen Onlinehandels. BEZIRK ST. VEIT. Der Verlauf und die Verbreitung des Corona-Virus zwingt laut Jungen Wirtschaft St. Veit-Vorsitzenden Martin Figge die österreichische Wirtschaft in die Knie. Die Junge Wirtschaft St. Veit reagiere und erinnere an das „Heimkaufen“ bei regionalen Onlineshops. "Mit einer kurzfristigen Werbeaktion werden St. Veiter Onlineshop-Betreiber in den sozialen Medien vor den Vorhang geholt", kündigt Figge...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Brauerei in Hirt: Das große Jubiläumsfest am 16. Mai wird verschoben. | Foto: Privatbrauerei Hirt
1

Hirter Bier
Privatbrauerei Hirt verschiebt bundesweit alle Jubiläumsfeierlichkeiten

Kärntner Privatbrauerei reagiert auf die aktuellen gesundheitspolitischen Herausforderungen. HIRT. Seit 750 Jahren gibt es die Privatbrauerei Hirt. Im Mai wollte man daher zur großen Jubiläumsfeuer laden. Heute gilt es, sich den aktuellen gesundheitlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen mit Verantwortung und Weitblick zu stellen, heißt es in einer Aussendung.  Die Verantwortlichen der ältesten Privatbrauerei Kärntens nehmen die aktuellen Einschränkungen sehr ernst: "Es ist zurzeit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Informationen über die Corona-Kurzarbeit von der Wirtschaftskammer Österreich. | Foto: Pixabay/Free-Photos

Corona-Virus
Mithilfe des Kurzarbeitsmodells Arbeitsplätze sichern

Mithilfe der vorübergehenden Herabsetzung der Normalarbeitszeit und des Arbeitsentgelts sollen die Arbeitskosten temporär verringert werden und die Beschäftigten erhalten bleiben. KÄRNTEN. Die momentanen wirtschaftlichen Schwierigkeiten aufgrund des Corona-Virus verlangen es, Maßnahmen zu setzen, um Betriebe und Arbeitsplätze zu sichern. Daher wird mithilfe der Kurzarbeit die Normalarbeitszeit und das Arbeitsentgelt herabgesetzt. Dies Hilft dabei, die Arbeitskosten temporär zu verringern und...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Tipps für Eltern, um die Zeit zu Hause abwechslungsreich zu gestalten.  | Foto: Pixabay/Victoria_Borodinova
2

Corona-Virus
Tipps für die Zeit zu Hause

Aufgrund des Corona-Virus sind Kindergärten und Schulen geschlossen und die Kinder den ganzen Tag zu Hause. Wie geht man nun als Elternteil mit dieser Situation um und was kann man tun, damit einen nicht die Decke auf den Kopf fällt?  KÄRNTEN. Die aktuelle Lage rund um den Corona-Virus bringt den Alltag von Familien ganz schön durcheinander. Die Kindergarten- und Schulschließungen führen dazu, dass die Kinder nun den ganzen Tag zu Hause sind. Neue Herausforderungen im Familienalltag entstehen....

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Im Klinikum Klagenfurt wurde gestern eine Elki-Mitarbeiterin positiv getestet. | Foto: Woche
3

Corona-Virus
Zwei neue Fälle in Kärnten bestätigt

Bekannt sind derzeit 860 Corona-Virus-Infizierte in Österreich, acht in Kärnten. In Kärnten sollen Lehrlinge den Lebensmittelhandel verstärken. Was ist bei einem etwaigen Hausarzt-besuch zu beachten?In Kärnten stellen ALLE Schulen und Kindertagesstätten ab morgen die pädagogische Tätigkeit ein.Kurz kündigt Versammlungsverbote an – MEHRTirol verordnet Ausgangssperre – MEHRHier lesen Sie auch alles über die Pläne bei Heer bzw. Zivildienst.Sozialpartner in Kärnten berieten über...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Betroffene Betriebe können sich ab morgen beim AMS melden. | Foto: Pixabay/emirkrasnic

Corona-Virus
Sozialpartner: "Nicht kündigen, zuerst informieren!"

Für das Corona-Kurzarbeitsmodell sind ab morgen, Montag, Anträge möglich. Auch online. KÄRNTEN. Heute gab es ein kurzfristiges Treffen der Sozialpartner, von Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer, Industriellenvereinigung, Gewerkschaftsbund und Arbeitsmarktservice. Es ging um die wichtige Frage: Wie kann man die drastischen Auswirkungen auf die Wirtschaft mit damit verbundenen Betriebsschließungen abfangen? Corona-KurzarbeitsmodellMan besprach das Corona-Kurzarbeitsmodell. Die Anträge sollen binnen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
JW-Bezirksvorsitzender Martin Figge fordert Abgaben-Stundung und Kurzarbeit auch für Kleinbetriebe.

 | Foto: JW St. Veit Christian Irrasch

Wirtschaft
Jungen Wirtschaft St. Veit fordert Maßnahmen für kleine Unternehmen

Die Junge Wirtschaft fordert unter anderem Abgaben-Stundung für Klein- und Mittelbetriebe sowie Ein-Personen-Unternehmen. BEZIRK St. VEIT. "Der Verlauf und die Verbreitung des Corona-Virus zwingt die österreichische Wirtschaft in die Knie. Viele Unternehmer können die Last, die durch das Wegfallen von Aufträgen und Kunden entsteht nicht mehr lange stemmen und werden gezwungen, Einsparungen zu treffen oder sogar Mitarbeiter zu entlassen", weiß  Junge Wirtschaft St. Veit-Bezirksvorsitzender...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Klein St. Paul richtet einen Einkaufsdienst für ältere Menschen ein. | Foto: Pixabay/sonja_paetow
1 2

Mittelkärnten
Corona-Virus: Rasche Hilfe im Alltag für unsere Mitbürger

Die Hilfsbereitschaft ist groß: In Friesach bietet das "Speckladle" einen Zustellservice an und in Klein St. Paul organisiert die Gemeinde einen Einkaufsdienst. Auch in Hüttenberg gibt es die Möglichkeit, dass Lebensmittel vor die Haustüre geliefert werden. MITTELKÄRNTEN. Unter dem Motto "Wir wären nicht wir, wenn wir nicht eine Idee für diesen Virus und diese Krise hätten" agieren die Friesacher Wirtsleute Christian und Christa Höferer. "Da sehr viele Mütter und  Väter mit ihren Kindern und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Der fünfte Fall wurde in Kärnten bekannt. | Foto: Pixabay/iXimus
3

Corona-Virus
Sechste Corona-Infektion in Kärnten

602 Corona-Virus-Fälle am Samstag am Morgen, 655 um 15 Uhr, ab Abend wurde sechster Fall in Kärnten bekannt.Heiligenblut unter Quarantäne. Dringender Aufruf von Bundeskanzler Kurz an Heiligenblut-Besucher seit 28. Februar.Stadt Klagenfurt schließt Amtsgebäude.Status quo bei den Grenzkontrollen.Stadt Villach kontrolliert selbstüberwachte Heimquarantäne bereits am Wochenende. Bei Verstoß droht Verwaltungsstrafe – MEHR. Und wir fassen für euch nochmal zusammen, was sich für uns alle mit Montag...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Landeshauptmann Peter Kaiser bat nochmal darum, dass jeder mithilfe, um das Corona-Virus einzudämmen. | Foto: Martin Hipp
1 10

Corona-Virus
Kaiser, Prettner, Schuschnig: "Wir lassen Sie nicht im Stich!"

Wir halten euch bezüglich der Maßnahmen gegen die Corona-Virus-Ausbreitung auf dem Laufenden! Bundesregierung präsentiert weitere Maßnahmen: Geschäfte werden ab Montag geschlossen, die Grundversorgung bleibt aber wie gewohnt aufrecht. Restaurants und Lokale sind bis 15 Uhr geöffnet. Grenzen zur Schweiz werden kontrolliert. Ortschaften in Tirol werden unter Quarantäne gestellt.  14 Uhr: Pressekonferenz der Bundesregierung Kurz: "Einschränkungen in drei Bereichen"Bundeskanzler Sebastian Kurz,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Das Rathaus St. Veit selbst bleibt bis auf weiteres geöffnet. | Foto: Posch

St. Veit
Coronavirus: Stadt schließt alle Sportstätten und Einrichtungen mit hoher Besucherfrequenz

Alle Maßnahmen gelten bis auf weiteres nach einer Neubewertung der Lage. ST. VEIT. Die Stadtgemeinde St. Veit hat heute die weitere Vorgangsweise im Umgang mit der Coronavirus-Situation abgestimmt. Folgende Maßnahmen wurden beschlossen:Alle St. Veiter Sportstätten bleiben ab sofort geschlossen – dazu zählen:  St. Veiter Hallenbad Kein Spiel- und Trainingsbetrieb in den Fußballstadien (Jacques-Lemans-Arena &Stadion am Rennbahngelände) 3-Fach-Turnhalle und Vereinstreff St. Veiter Tennishallen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Im Deutsch Ordens Spital Friesach werden die Eingänge kontrolliert. | Foto: Bettina Knafl

Krankenhaus Friesach
Besucherstopp: Wachdienst kontrolliert den Zutritt ins Krankenhaus

Im Krankenhaus Friesach gilt Besucherstopp . Ein Wachdienst kontrolliert den Eingang. FRIESACH. "Das Krankenhaus Friesach ist komplett zurückgefahren, nur mehr akute Fälle werden behandelt", informiert Ernst Benischke, Geschäftsführer und Ärztlicher Leiter des Spitals. Ein Besucherstopp gilt seit Freitag, 9 Uhr; ein Wachdienst kontrolliert den Eingang. Zusätzlich zum abgesonderten Bereich für ambulante und stationäre Covid 19 Fälle wird ein leerer Stationstrakt für die mögliche Übernahme von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Nun gibt es auch Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr, der allerdings sogar quasi ausgeweitet wird. | Foto: Graimann
5

Corona-Virus
Ab Montag: Keine Bargeld-Zahlung mehr in Kärntner Bussen

Was bisher geschah (in Kurzform): Ab Montag werden stufenweise Schulen geschlossen bzw. der Unterricht durch „Betreuung“ ersetzt – MEHRUnzählige Veranstaltungen wurden abgesagt – MEHRMassive Einschränkungen für die Kärntner Sportwelt – MEHRHochschulen geschlossenMittlerweile drei Kärntnerinnen am Corona-Virus erkrankt – MEHRKabeg-Aufruf: „Krankenbesuche eindämmen!“Grenzkontrollen zu Italien, Totalsperre der Grenzübergänge Nassfeld und Plöckenpass, temporäre Sperre jenes an der alten...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit. | Foto: KK

St. Veit
Ab 13. März: Besuchsverbot im Krankenhaus St. Veit

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit ergreift Vorsichtsmaßnahmen gegen das Coronavirus und führt ab Freitag, 13. März, ein grundsätzliches Besuchsverbot ein. ST. VEIT. In Anbetracht der aktuellen Situation und zum Schutz der Patienten, Mitarbeiter und Besucher, herrscht im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit auf allen Stationen ein grundsätzliches Besuchsverbot. Die Maßnahme wird präventiv ergriffen und dient dem Schutz vor dem neuartigen Coronavirus. Wenn möglich, sollen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Aktuelle Fragen zum Thema Arbeiten und Corona Virus | Foto: Pixabay
1

Corona-Virus
Arbeitsrechtliche Fragen zum Corona-Virus

Aufgrund der aktuellen Situation rund um den Corona-Virus entstehen bei der Bevölkerung vermehrt Fragen und Unsicherheiten zu arbeitsrechtlichen Themen. Vor allem bei Arbeitnehmern mit Kindern, im Fall wenn Schulen und Kindergärten schließen. KÄRNTEN. Wann darf ich als Arbeitnehmer von der Arbeit zu Hause bleiben? Bekomme ich Dienstfreistellung wenn mein Kind keine Betreuung bekommt? Wie ist die Lage bei einer Quarantäne? Diese und viele weitere Fragen treten nun vermehrt auf. Damit man über...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Kleinst- und Kleinunternehmen sollen finanzielle Unterstützung erhalten. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Maßnahmen zur Unterstützung der Kleinunternehmer

Die bisher getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus wirken sich vor allem auf Kleinst- und Kleinunternehmen drastisch aus. Daher soll ein umfassendes Hilfspaket seitens des Bundes und der Wirtschaftskammer für Entlastung dieser Unternehmen sorgen. Gefordert werden unter anderem finanzielle Überbrückungshilfen und ein Äquivalent zum bezahlten Pflegeurlaub. KLAGENFURT. Die drastischen Eindämmungsmaßnahmen wirken sich auf das Wirtschaftsleben des Landes aus. Abgesagte Termine und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Die sozialen Kontakte werden weiter eingeschränkt. | Foto: Andy Wenzel
1 4

Corona-Virus
Kein Unterricht ab Montag für Schüler ab 14

Die Bundesregierung schränkt das öffentliche Leben ein, zahlreiche Veranstaltungen wurden bis Anfang April abgesagt – u. a. wurde die Eishockey-Meisterschaft überhaupt beendet (zum Beitrag). Es besteht ein Einreise-Verbot aus Italien, österreichische Hochschulen werden geschlossen. Das GTI-Treffen im Mai wurde abgesagt. Nun werden Totalsperren der Grenzübergänge im Bezirk Hermagor vorbereitet. In Kärnten steht man nun bei drei Corona-Virus-Fällen, zwei kamen nämlich im Bezirk Spittal hinzu....

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.