Dauerregen

Beiträge zum Thema Dauerregen

Die Hofreitschule teilte auf Instagram mit, dass es am Mittwoch, 7. Juni, in der Winterreitschule zu Wasserschäden gekommen ist. (Archiv)
3

Massive Regenfälle
Wiener Hofreitschule und Gartenbaukino mit Wasserschäden

Die massiven Regenfälle am vergangenen Mittwoch führten zu Wasserschäden in der Spanischen Hofreitschule sowie im Gartenbaukino in der Wiener Innenstadt. WIEN/INNERE STADT. In den vergangenen Tagen kam es im gesamten Stadtgebiet zu massiven Regenfällen. Nicht nur mehrere U-Bahn-Stationen standen "unter Wasser", Wasserschäden betrafen auch die Spanische Hofreitschule sowie das Gartenbaukino im 1. Bezirk. Die Hofreitschule teilte auf Instagram mit, dass es am Mittwoch, 7. Juni, in der...

Jägerinnen und Jäger aus dem Bezirk Deutschlandsberg haben gemeinsam mit Bezirksjägermeister Johann Silberschneider (4.v.r.) bei diesem Monitoring mitgewirkt, um den aktuellen Krähen-Bestand fachkundig zu erheben. | Foto: Silberschneider
5

Landwirtschaft
Monitoring zur Krähen-Plage im Bezirk

Viele steirische Ackerbäuerinnen und Ackerbauern sind am Verzweifeln: Zu den großen Aufgangsproblemen beim Ölkürbis und den Überschwemmungen durch Starkregen sind heuer auch noch die Krähen außergewöhnlich zerstörerisch aktiv. Im Bezirk Deutschlandsberg haben Jägerinnen und Jäger ein Krähen-Monitoring als Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt bei gleichzeitiger Vermeidung von Schäden in der Landwirtschaft eingerichtet. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Derzeit kommen unsere Landwirtinnen und Landwirte...

1:36

Wetterkapriolen
Dauerregen bringt Mais- und Kürbisbauern in Bedrängnis

Während man in der Forstwirtschaft nach den ergiebigen Regenfällen einmal erleichtert aufatmet, sind bei Mais- und Kürbis große Ausfälle zu erwarten. Die massiven Regenfälle haben teilweise sogar Bäume entwurzelt und einen schweren Unfall verursacht. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Kühle Temperaturen und Dauerregen haben die letzten Tage und Wochen in unserer Region bestimmt. Rund 400 Liter hat es in diesem Jahr bereits an Niederschlägen gegeben. Gerade die letzte Woche war von dichten Regenwolken...

Fotos: FF Losensteinleiten
6

Unwetter in OÖ
Keller unter Wasser in Losensteinleiten

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Nach den anhaltenden Regenfällen in der Nacht auf Samstag, 15. April schrillte in Losensteinleiten um 07:38 Uhr das erste Mal die Sirene. Die Florianis wurden zu einem über die Ufer getretenen Bach gerufen. Da jedoch weder für Mensch, Tier oder Sachwerten Gefahr bestand konnten die 22 Kamerad/innen unverrichteter Dinge nach kurzer Zeit wieder einrücken. Bereits um 09:27 Uhr wurden sie zu einem weiteren Einsatz in die Altenhofstraße alarmiert. Hier stand ein Keller...

Feuerwehr Hochburg beim Einsatz am Montag nach starken Regengüssen. | Foto: Feuerwehr Hochburg
5

Überflutung nach Starkregen
Erneut viele Feuerwehreinsätze im ganzen Bezirk Braunau

Und wieder mussten am Montagabend die Feuerwehren im Bezirk Braunau gegen Überflutungen ausrücken. Eine Zusammenfassung. BEZIRK BRAUNAU. Dauerthema Dauerregen: Dicke graue Regenwolken ziehen nun schon seit Juli in fast schon regelmäßigen Abständen über den Bezirk Braunau. Immer wieder kam es zu heftigen Regengüssen Unwettern, weshalb die Feuerwehren teils täglich ausrücken mussten. Am Montag den 30. August kam es erneut zu starkem Dauerregen, was den Grundwasserspiegel im Bezirk mancherorts so...

Weinburg - Dauerregen füllt Baugrube völlig auf | Foto: (3) WLV
3

Weinburg
Dauerregen: Rascher Handlungsbedarf

Dauerregen – Absicherung der Baustelle am Tannenbach in Weinburg durch die Wildbachverbauung. WEINBURG. Bedingt durch die erheblichen Niederschläge in den letzten Tagen war bei der Baustelle der Wildbach- und Lawinenverbauung am Tannenbach in Weinburg direkt oberhalb dem Werksgelände der Constantia-Teich Gefahr im Verzug gegeben und es bestand rascher Handlungsbedarf. Regen füllte Baugrube völlig auf Derzeit wird gerade der Erdaushub für das Hochwasser-Rückhaltebecken durchgeführt, der Bach...

Valentin Hofer von der Union Maria Schmolln hat sich den XCO-Titel im Mountainbiken gesichert.  | Foto: Union Maria Schmolln
4

Union Maria Schmolln
Valentin Hofer ist MTB-Meister

MTB-Nachwuchstalent Valentin Hofer ist erneut österreichischer Meister. Der U15-Biker hat am Zanzenberg in Dornbirn alles gegeben und den Titel für die Union Maria Schmolln eingefahren.  MARIA SCHMOLLN. Zum zweiten Mal in Folge hat sich der Maria Schmollner Nachwuchssportler Valentin Hofer den Titel als österreichischer Meister geholt. Am Zanzenberg in Dornbirn wurde am Wochenende die MTB-Meisterschaft ausgetragen. Für Ausnahmetalent Hofer, der es gewohnt ist, am Podest zu stehen, war es ein...

Zahlreiche Felder stehen bereits unter Wasser! | Foto: zeitungsfoto.at
1 13

St. Jodok
Regen forderte Tribut: Überflutungen

VALS/ST. JODOK. Bei dem Dauerregen an diesem Wochenende war es wohl nur eine Frage der Zeit – am Sonntag kam es zu Überflutungen bei St. Jodok! Durch die anhaltenden Regenfälle kommt es in St. Jodok am Sonntag zu großflächigen Überschwemmungen. Die Regenmassen trugen einen großen Teil des Schneevorrats von den Gletschern ab und ließen sozusagen rundum neue Gebirgsbäche und Wasserfälle entstehen. An der Messstelle wurde der Wasserpegelstand von 140 cm überschritten. Vorkehrungen getroffen Die...

Zahlreiche Bäche sind bereits über die Ufer getreten.  | Foto: Manfred Fesl
Video 18

Starkregen im Bezirk Braunau
Dauerregen führt zu Überflutungen

BEZIRK BRAUNAU. Seit gestern regnet es im Bezirk Braunau durchgehend. Der Dauerregen führt dabei bereits seit den frühen Morgenstunden des 4. Augusts zu zahlreichen Überflutungen. Bäche und Flüsse, wie etwa der Inn, sind bereits über die Ufer getreten. Aber auch kleinere Gewässer, wie etwa der Engelbach in Pischelsdorf, führt mehr Wasser als gewöhnlich. Nähere Infos zu den Überflutungen im Bezirk gibts hier.

Wetter Tirol
Ende des Dauerregens in Sicht

TIROL. Fast hatten wir uns an das schöne Badewetter gewöhnt, als uns die Regenfront in den letzten Tagen wieder zurück in die Realität holte. Doch keine Sorge, laut der Ubimet-Meteorologen, wird in der zweiten Wochenhälfte das heiße Badewetter zurückkehren.  Regen klingt langsam abIn den letzten 48 Stunden regnete es fast ohne Unterbrechung im Tiroler Land, doch langsam nimmt dies ab, ebenso wie das Hochwasser an den Flüssen (Salzburg, Oberösterreich und Kärnten). Durch den vielen Regen kam es...

Die Regenschauer Anfang August 2020 führten zu zahlreichen Überflutungen im Bezirk Braunau. | Foto: Scharinger
20

Hochwasser im Innviertel
Pegelstände an Inn und Salzach sinken wieder

Der Dauerregen hat gestern Inn und Salzach über die Ufer treten lassen. Auch in Neukirchen an der Enknach, in Ostermiething und vielen weiteren Gemeinden im Bezirk Braunau gab es Überflutungen. Nun gehen die Pegelstände wieder zurück. UPDATE, 5. August, 12 Uhr Die Pegelstände an den Bächen und Flüssen im Bezirk Braunau gehen nun endlich wieder zurück. Der hydrologische Dienst des Landes OÖ erklärt: "Für die nächsten Tage sind keine weiteren hochwasserrelevanten Niederschlagsereignisse...

Foto: Joe Ribo/Fotolia

Regenwarnung für das Innviertel
Dauerregen kann zu Überschwemmungen führen

Die Meteorologen des ZAMG geben für das südliche Innviertel eine Regenwarnung heraus. Zwischen Montagabend und Dienstagabend fallen hier bis zu 60 mm Regen. Murenabgänge, Unterspülungen und Überschwemmungen drohen.  BEZIRK BRAUNAU. Es steht uns eine regenreiche Nacht bevor. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) gab heute Vormittag, am 3. August, eine Regenwarnung für das südliche Innviertel und das Salzkammergut heraus.  "Nach einer kurzen Wetterberuhigung mit deutlich...

Feuerwehren sind gefordert. | Foto: FF Kierling

Einsatz 21. Juni
Auspumparbeiten fordern Feuerwehren

Aufgrund des Dauerregens in der Region sind die Feuerwehren im Dauereinsatz. KIERLING (pa). Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kierling wurden heute kurz nach 7 Uhr zu Auspumparbeiten alarmiert. Aufgrund des schweren Regens, stand in Kierling ein Keller eines Einfamilienhauses unter Wasser.

In Hochfilzen kam es am Wochenende zu mehreren Überflutungen. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Dauerregen
Mehrere Überflutungen in Hochfilzen

HOCHFILZEN (jos). Aufgrund des Dauerregens am Wochenende stand die Feuerwehr Hochfilzen am Sonntag, den 17. November am Nachmittag im Einsatz. Mehrere Bäche traten über die Ufer und verursachten kleinere Überschwemmungen.

U13-Fußballspiel zur Hälfte wegen Eiseskälte abgebrochen. Strafe ist doch nicht zu zahlen | Foto: Pixabay/jarmoluk

Fussball
Poggersdorf-Trainer handelte im Interesse der Kinder

Eiskalt und Dauerregen letzten Sonntag beim U13-Spiel. Poggersdorf-Trainer ersparte Kindern zweite Halbzeit. Strafe ist nun doch nicht zu zahlen. POGGERSDORF. Kalt war es letzten Sonntag beim Spiel der Askö Poggersdorf U13 gegen Maria Saal. Trainer Martin Rupitsch ersparte den Jugendlichen bei einem Spielstand von 4:0 für Maria Saal die zweite Hälfte. Bei vier Grad und Dauerregen, schreibt er auf der Facebook-Seite der „Askö Poggersdorf Youngsters“. „Die Kinder wollten vom Heizstrahler in der...

Das Gelände verwandelte sich Dank Dauerregen in eine einzige Gatschlacke. | Foto: Helmut Bieler
1 4 2

Gatschig, aber ruhig am Nova Rock

Die Anreise gestaltete sich mühsam und lang, aber dann wurde anständig gefeiert. NICKELSDORF. Der Wettergott prüfte die Festivalbesucher gestern am ersten Tag des Nova Rock, denn es regnete fast ununterbrochen. Dementsprechend verwandelten sich die Pannonia Fields II auch in eine einzige, große Schlammpfütze. Kleinere Verletzungen "Der gestrige Tag war auf jeden Fall ziemlich gatschig," schmunzelt auch Thomas Horvath vom Roten Kreuz. "Mit dem Regen am Nachmittag haben wir nicht mehr gerechnet,...

Foto: © Kelvin Trautman
2

Zugspitz Ultratrail 2015: Starke Zeiten, Schneefall und strahlende Gesichter

GRAINAU/EHRWALD. Die 5. Auflage des Trailrun-Events am Fuße der Zugspitze war gezeichnet von starken Regenfällen sowie Neuschnee in den höheren Lagen und endete mit der Rekordteilnehmerzahl von über 2000 Athleten aus 50 Nationen. Die extrem schlechten Wetterverhältnisse machten den Athleten allerdings schwer zu schaffen. Neue Rekordzeiten waren nicht zu erwarten, dafür aber war dieses Trailrun Event eine ganz besondere Herausforderung an Mensch und Material. Gestartet wurde in Grainau bzw....

Hagel und Starkregen - Wir alle werden wieder einmal "um den Lohn unserer Arbeit gebracht".

Wir hatten in Österreich heuer schon zahlreiche Wald- und sonstige Brände. Wenn bei den Ermittlungen nach rechtsstaatlichen Prinzipien vorgegangen wird, das heißt, es werden die relevantesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in die Ursachenfeststellung einbezogen, haben wir unter Zugrundelegung der einfachen Physik auch eine Erklärung für die aktuellen Hagelunwetter und den starken Dauerregen zur Hand. Die Berufsgärtner, Hobbygärtner, Landwirte, Mitarbeiter der Baubranche, überhaupt wir alle,...

13

Fulminante Exzesse

Es war ein Hasard-Spiel. Trotz Dauerregens entschloss sich die Crew des „Schwimmenden Salons” am vergangenen Freitag, den Fitzgerald-Abend mit Nicola Kirsch und Roland Koch unter freiem Himmel zu spielen. „Mein Herz hätte geblutet, wenn wir die malerische Atmosphäre des Bads nicht als dritten Hauptdarsteller gehabt hätten“, so die Festival-Intendantin Polly Adler erleichtert. Denn kurz nach acht hörte es dann auch wirklich zu regnen auf. Nicola Kirsch zeigte als Zelda, dass ihre frühere...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Infoveranstaltung "Wassermanagement"

KRUMPENDORF. Das "Wassermanagement am Beispiel der Bad Stich Straße" diskutieren Bgm. Peter Nemec und Gemeindevertreter bei einer Infoveranstaltung. Wegen Dauerregen und zu hohen Wintertemperaturen kam es in vielen Haushalten zu Problemen mit eintretendem Grundwasser. Ursachen, Maßnahmen und Gegebenheiten werden besprochen. Termin: Donnerstag, 3. Juli, 19 Uhr, Festsaal der Gemeinde. Wann: 03.07.2014 19:00:00 Wo: Festsaal der Gemeinde Krumpendorf, Hauptstr. 145, 9201 Krumpendorf am Wörthersee...

9 11 4

Mairegen macht groß

Unglaublich: trotz des Dauerregens der letzten Tage und der niedrigen Temperaturen habe ich gestern entdeckt, dass eine meiner Clematis-Pflanzen in voller Blüte steht!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.