demo

Beiträge zum Thema demo

Fridays For Future demonstriert gegen neue Koalition in St. Pölten | Foto: Fridays for Future Linz
Aktion 3

Fridays For Future
Kundgebung in St. Pölten zu Schwarz-Blauer Koalition

„NEIN zu Klima Gau mit Schwarz-Blau und JA zu Klimaschutz und Menschenrechten!“ Unter diesem Motto rief Fridays For Future zu Kundgebung gegen Koalition auf. NÖ. „Diese Regierung betreibt nicht nur Wissenschafts-, sondern Realitätsverweigerung. Man braucht nicht einmal den menschengemachten Treibhausgaseffekt zu verstehen, um zu sehen, dass es in Österreich immer heißer und trockener wird“, so Markus Bernhuber von Fridays for Future Mödling im voraus der Kundgebung. Menschenrechte werden mit...

Gegen Schwarz-Blau und unmenschliche Asylpolitik setzten hunderte Menschen am Samstag am Wiener Karlsplatz ein Zeichen. | Foto: RegionalMedien Wien
4

Wiener Karlsplatz
Hunderte bei antifaschistischer Demo gegen ÖVP-FPÖ

Gegen die Zusammenarbeit von ÖVP und FPÖ in Niederösterreich sowie unmenschliche Asylpolitik drehte sich am Samstag eine Kundgebung am Wiener Karlsplatz. Vor Ort waren hunderte Menschen – auch Marco Pogo, Cornelius Obonya oder Omas gegen Rechts. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Hunderte Menschen versammelten sich am Samstag, 18. März, 2023, am Wiener Karlsplatz um ein Zeichen zu setzen. Denn sie sind nicht mir der Zusammenarbeit von ÖVP und FPÖ in Niederösterreich zufrieden.  Ursprünglich sollte sich die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Klima-Kleber in Graz, Letzte Generation
23 5 15

Klima-Kleber der "Letzten Generation" haben heute eine Blockade in Graz errichtet!

Kurz vor 8 Uhr haben die Klimaaktivisten "Letzte Generation" eine Blockade, vor dem Geidorfplatz, Ecke Glacisstraße in Graz errichtet. Mit dieser Klebeaktion fordern die Klimademonstranten Maßnahmen für eine saubere Luft und weniger CO2-Ausstoß, das Ende für neue Öl- u. Gasbohrungen, sowie niedrigere Tempolimits.  Diese Klima-Protestaktion der Aktivisten*innen wurde durch zahlreiche Wissenschaftler*innen unterstützt. Die Polizei war sofort vor Ort und musste die festgeklebten Klima-Aktivisten,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Pro Choice-Demo in Innsbruck. Am 11.3. treffen Pro Choice und Jugend für das Leben/CitizenGO wieder aufeinander. | Foto: Pro Choice Innsbruck

Keine Zwischenfälle
Friedlicher Demo-Samstag in Innsbruck

Gleich mehrere angemeldete Versammlungen fanden am Samstag in Innsbruck statt. Bei den Demos Pro und Contra-Abtreibung sowie der "Tirol sagt Nein!"-Versammlung gab es laut Polizei keine Zwischenfälle. Die größte der drei Versammlungen war der "Marsch fürs Leben: Für ein Tirol ohne Abtreibung". Rund 250 Personen marschierten, nach einem Gottesdienst im Stift Wilten, ab ca. 14:30 Uhr durch die Innenstadt. Die Abschlusskundgebung fand um 15:20 Uhr am Landhausplatz statt, kurz darauf, um 16:50 Uhr,...

Schienenersatzverkehr am Mittwoch, 8. März. | Foto: Linz AG

Schienenersatzverkehr
Straßenbahnen stehen am Nachmittag still

Am späteren Nachmittag stehen die Bim-Linien in der Innenstadt still. Grund sind die beiden Demonstrationen anlässlich des Weltfrauentages. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. LINZ. Aufgrund von Demonstrationen anlässlich des Weltfrauentages, kommt es am heutigen Mittwoch zu Verkehrsbehinderungen in der Linzer Innenstadt. Von 16.30 bis etwa 18 Uhr müssen deshalb die Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4 teilweise eingestellt werden. Zwischen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße beziehungsweise...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Fotos: Angelika Groß
4

Klimaproteste Waidhofen/Ybbs
Lautstarker Klimaprotest in Waidhofen

Rund 120 Bürger versammelten sich in Waidhofen/Ybbs, um lautstark für eine aktive Klimapolitik zu demonstrieren. WAIDHOFEN/YBBS. Die Demonstration wurde von der Gruppe „Klimaproteste Waidhofen/Ybbs“ und der neu gegründeten Regionalgruppe „Parents for Future Waidhofen/Ybbs“ organisiert. Die Teilnehmer brachten Kochtöpfe und Kochlöffel mit, um lautstark Klimaalarm zu schlagen. Nach der Begrüßung der Teilnehmer am Viaduktparkplatz durch Organisatorin Daniela Aigenbauer setzte sich der...

Im Bereich der Ottakringer Straße, dem Inneren und Äußeren Gürtel, der Alser Straße, der Spitalgasse, der Langen Gasse und der Universitätsstraße werden zeitweise Verzögerungen erwartet. (Symbolfoto) | Foto: Marlene Anger
2

Am 8. März
Frauentag-Demos sorgen für Staus und Sperren in Wien

Drei Kundgebungen sind am Weltfrauentag geplant, zwei davon könnten am Mittwochnachmittag für Sperren und Staus sorgen. WIEN. Zum Weltfrauentag am 8. März veranstaltet der "Verband sozialistischer Student_innen" – kurz VSStÖ – eine Protestaktion vor dem Bundeskanzleramt. Unter dem Motto "Feministischer Kampftag – laut für gerechte Bildung" will man gemeinsam mit der Jungen Generation ein Zeichen für gerechte Bildung, unabhängig von Geschlecht, setzen. Ab 9 Uhr ist die Aktion vor dem...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Zeichen gegen den Ausweichverkehr: Rund 40 Teilnehmer sperrten am Sonntag die Straße in Richtung Heiterwang ab. | Foto: Veranstalter
3

Protestversammlung
Ausweichstrecke über Heiterwang wurde gesperrt

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage wurde entlang der Fernpassstrecke gegen die Belastungen durch den Reise- und hier wiederum speziell den Ausweichverkehr demonstriert. HEITERWANG. Am letzten Wochenende im Februar wurden auf Höhe der Ulrichsbrücke in Vils/Musau und in Heiterwang gegen den Ausweichverkehr Zeichen gesetzt, diesen Sonntag gab es eine weitere Kundgebung in Heiterwang. Rund 40 Personen sperrten die Zufahrt in Richtung Heiterwang ab. Die Straße dahinter wurde so für wenige...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
(Symbolfoto) Wald, Klima, Natur, Umwelt. | Foto: Peter J. Wieland

Klimastreik
Fridays For Future Salzburg spricht von über 1.000 Teilnehmenden

Über 1.000 Teilnehmerinnen beziehungsweise Teilnehmer nahmen laut Fridays For Future Salzburg nahmen an einer Klimastreik-Demo in Salzburgs Landeshauptstadt, am Freitagnachmittag, teil. SALZBURG. Am Freitag fand den Angaben von Fridays For Future Salzburg nach ein weltweiter Klimastreik statt. Im Rahmen dessen habe auch in der Stadt Salzburg eine Demo stattgefunden. Fridays For Future Salzburg spricht von über 1.000 Teilnehmenden. Beginn sei um 15 Uhr am Hauptbahnhof gewesen; der Demo-Zug sei...

Drei Stunden lang bewegte sich der Demo-Zug vom Linzer Hauptbahnhof in Richtung Landhaus.  | Foto: BRS
Video 51

Weltweiter Klimastreik
"Fridays for Future"-Demo auch in Linz

Weltweit rief die Klimaschutzorganisation "Fridays for Future" für Freitag zum bereits zwölften globalen Klimastreik auf. Auch in Linz zogen ab Mittag laut Polizei etwa 1.000 Demonstranten vom Hauptbahnhof, durch die Innenstadt zum Landhaus.  LINZ. Schon im Vorfeld übten die jungen Aktivisten scharfe Kritik an der schwarz-blauen Landesregierung und der im Jänner veröffentlichten Klima- und Energiestrategie. Oberösterreich würde auf einen Scheinklimaschutz setzen, dabei alte Fakten neu...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Wegen einer Demonstration am Samstag kommt es zu kurzfristigen Umleitungen bei den Bussen. | Foto: STW

Am Samstag wieder Protest
Bus-Umleitungen wegen Demonstration

-+- UPDATE -+-  Die Demonstration wurde abgesagt, es ergeben sich für Bus und Autoverkehr keine Verzögerungen dadurch. -+- UPDATE -+- Wegen einer Demonstration kommt es Samstag Nachmittag zu Verzögerungen in der Innenstadt. KLAGENFURT. Am Samstag 4. März, findet in der Klagenfurter Innenstadt eine Demonstration zum Thema „Befreiungsmarsch“ statt. Da sich der Demonstrationszug teilweise auf Straßenabschnitten im Liniennetz der KMG Klagenfurt Mobil GmbH bewegen wird, kommt es zu kurzfristigen...

Von links: Ayan Rezaei und Oona Valarie Serbest gehen am 8. März in Linz auf die Straße und demonstrieren für Gleichberechtigung. | Foto: BRS/Püringer
2

Internationaler Weltfrauentag
Linzer Frauen* fordern ihre Rechte ein

Am 8.März gehen die Linzerinnen* auf die Straße und demonstrieren für Gleichberechtigung der Geschlechter. Frauen* aus Politik und Kultur berichten, welche Probleme nach wie vor bestehen und welche Hilfsangebote es gibt. LINZ. "Wenn wir am 8. März auf die Straße gehen, fordern wir unsere Rechte ein, denn 52 Prozent der Weltbevölkerung stehen auch endlich die Plätze im Hier und Jetzt zu", antwortet Oona Valarie Serbest auf die Frage, wieso ein Weltfrauen*tag überhaupt notwendig ist. Nächsten...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Nachdem es bereits am Donnerstag zu erheblichen Änderungen des Fahrplans bei den Wiener Linien bezüglich des Opernballs 2023 gekommen war, gibt es weitere Änderungen am Samstag, dem 18. Februar.  | Foto: M. Himmer/Wiener Linien
2

Samstag in Wien
Demo für Freiheit sorgt für Öffi-Änderungen und Staus

Für Samstag wurde eine Standkundgebung am Heldenplatz mit etwa 2.000 Teilnehmenden angemeldet. Die Wiener Linien reagieren mit vielen Verkehrsmaßnahmen bei Bim- und Buslinien. WIEN. Nachdem es bereits am Donnerstag zu erheblichen Änderungen des Fahrplans bei den Wiener Linien bezüglich des Opernballs 2023 gekommen war, gibt es weitere Änderungen am Samstag, dem 18. Februar.  Grund dafür ist eine Demo der Organisation "Fairdenken Österreich", die sich als "Weltweite Kundgebung für die Freiheit"...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Auch die Linie 70 ist von den Behinderungen betroffen. | Foto: Roland Pösenbacher

Wegen Demonstration
Zahlreiche Verzögerungen im Busverkehr einplanen

Am Donnerstag kommt es wegen einer Demonstration zu Behinderungen im Busverkehr in der Innenstadt. KLAGENFURT. Am Donnerstag, 16. Feber, findet ein Demo-Marsch in der Klagenfurter Innenstadt statt. Aus diesem Grund ist mit Behinderungen und kurzfristigen Umleitungen zu rechnen. Sammelplatz der Demonstranten ist um 11 Uhr am Neuen Platz, um 11.30 Uhr werden sie Richtung 8. Mai Straße losmarschieren. Die Endkundgebung findet voraussichtlich um 12.30 Uhr vor dem Hauptbahnhof statt. Angepeiltes...

Die Kommunistische Jugend Österreichs hat schon vor längerem zu einer Demo aufgerufen. | Foto: ÖKJ
4

Opernball 16. Februar
Demos und Umleitungen auch für Bim und Bus

Während in der Oper groß gefeiert wird, gibt es davor eine Demonstration. Auch Bim und Bus sind nur eingeschränkt unterwegs. Was man alles beachten muss. WIEN. Heuer findet nach zwei Jahren wieder der Opernball statt. Berühmtheiten sowie Politikerinnen und Politiker feiern im imperialen Ambiente. Und natürlich fiebern alle Richard Lugners diesjährigem Stargast Jane Fonda entgegen, die mit dem Baulöwen das Ambiente genießen wird. Für alle, die zu dieser Zeit mit dem Auto rund um die Oper...

Anja Windl (g.r.) und die anderen Aktivisten wurden mit Pfefferminztee versorgt. | Foto: MeinBezirk.at
15

Letzte Generation
Auf Irrwegen zur Klagenfurter Straßenblockade

Auf Umwegen und mit Lammfell und Pfefferminztee zur Klimademo: So verlief der erste "Einsatz" der Letzten Generation am Villacher Ring in Klagenfurt. KLAGENFURT. Um 7.35 Uhr wurde heute mit Kärntens Medienvertretern der Treffpunkt zur Straßenblockade der Letzten Generation vereinbart. Die Orte der Aktionen werden geheim gehalten. Dass mehrere Medien über die möglichen Einsatzsorte berichteten, war gelinde gesagt nicht im Sinn der Aktivisten. "Haltet euch an die Spielregeln", geriet einer der...

Rund 140 Anrainer demonstrierten gegen Elektroschrottrecycling in Marchtrenk. | Foto: Schöller
2

Gegen Recyclingfirma
Anrainer-Demo in Marchtrenk

Wie angekündigt kamen in Marchtrenk Anrainer zusammen, um gegen die Erweiterung einer Elektroschrottrecycling-Firma zu demonstrieren. MARCHTRENK. 140 Personen, darunter Vizebürgermeisterin Heidi Strauss (SPÖ) und LAbg. Michael Fischer (FPÖ) sowie Gemeinderat Michael Skala von den Grünen, protestierten am Samstag, 4. Februar gegen die Bewilligung zur Betriebsfortführung der Firma Ro&Ro Elektroschrottrecycling in Marchtrenk. Die Anwohner befürchten Kupfer-Feinstaub- und Lärmbelastung. Es sei...

Seit Jahren gibt es im Rahmen des Akademikerballs mehrere Demonstrationen gegen den FPÖ-Ball. (Archiv, 2015) | Foto: Andreas Edler
4

24. Februar
Erneut Demo im Rahmen des Wiener Akademikerballs geplant

Traditionsgemäß wird der Wiener Akademikerball von Protesten begleitet. Zuletzt gab es 2020 etwa 1.200 Teilnehmende bei der "Offensive gegen Rechts"-Demo. WIEN. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause wird in der Wiener Hofburg erneut beim Wiener Akademikerball am 24. Februar getanzt. Traditionsgemäß wird der Ball, der von der FPÖ Wien organisiert wird, von Protesten begleitet.  Der Akademikerball, der seit 2013 von der Wiener FPÖ veranstaltet wird, gilt als Nachfolger des Wiener...

Im Zuge des 100. Jägerballs mobilisierte der Verein gegen Tierfabriken am Montagabend seine Ressourcen und protestierte lautstark gegen die Jagdlobby am Heldenplatz vor der Wiener Hofburg. | Foto: Martin Balluch/Twitter
6 4 5

100. Jägerball
Tierschützer demonstrierten vor Wiener Hofburg

Im Zuge des 100. Jägerballs mobilisierte der Verein gegen Tierfabriken am Montagabend seine Ressourcen und protestierte lautstark gegen die Jagdlobby am Heldenplatz vor der Wiener Hofburg.  WIEN. Es war die 100. Ausgabe des Jägerballs, die am Montag, 30. Jänner, in den Hallen der Wiener Hofburg stattfand. Insgesamt 5.000 Gäste nahmen am runden Jubiläum teil, darunter Wirtschafts-, Polit- und Societygrößen. Auch einige "Gäste", die nicht offiziell auf der Einladungsliste standen, hielten sich am...

Die IT-Branche wartet seit Herbst auf einen Abschluss bei den KV-Verhandlungen. | Foto: GPA

"Der Unmut ist schon sehr groß"
IT-Branche ging in Linz auf die Straße

Man wolle einen fairen Gehaltsabschluss, der die Kaufkraft der Beschäftigten nachhaltig sichert heißt es aus der IT-Branche. Für diese Forderung gingen am Montag mehr als 300 Personen in Linz auf die Straße. LINZ. Mehr als 300 Beschäftigte und Betriebsräte aus der IT-Branche demonstrierten am Montag im Linzer Schillerpark für höhere Löhne. Die Kollektivvertragsverhandlungen laufen seit Herbst. Das letzte Angebot der Arbeitgeberseite liege unter der prognostizierten Inflationsrate für 2022 von...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Am 21. Jänner gingen "Mega-Demo" und "Fairdenken Austria" auf die Straßen Wiens. | Foto: RegionalMedien Wien
2

Knapp fünf Stunden
Demos sorgten am Wiener Ring für Straßensperren

Unzählige Menschen gingen am Samstag in Wien auf die Straßen. Mit dabei waren Corona-Leugner, Schwurbler und Rechtssextreme. WIEN. Samstag ist in Wien Demo-Tag - auch am 21. Jänner. Dieses Mal standen gleich zwei am Programm – und zwar von "Mega-Demo" und "Fairdenken Austria". Gestartet wurde mit der "Mega-Demo" unter rechtsextremer Beteiligung. Mehrere Hundert Menschen zogen den Ring entlang, wobei sie Verschwörungstheorien über Abtreibungen und Flüchtlinge verbreiteten. Auch russische Fahnen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Verkehrsexpertinnen und -experten empfehlen, etwa über die Stadtautobahn (A23, A22) oder den Gürtel ausweichen. | Foto: zenitarka/Unsplash
2 2

Wiener Innenstadt
Stundenlange Demo sorgt am Samstag für Ring-Sperre

Von 14.30 Uhr bis etwa 18 Uhr müssen Verkehrsteilnehmer wegen einer Demo mit temporären Sperren rechnen. Es werden tausende Teilnehmende erwartet. WIEN. Erneut kommt es zu einer größeren Demo am Samstag, 21. Jänner, in der Wiener Innenstadt. Von 14.30 bis etwa 18 Uhr müssen Verkehrsteilnehmer aus dem Grund mit temporären Sperren von Ring und Franz-Josefs-Kai rechnen. Folgende Route wurde für die Demo angemeldet: Burgtor über Ringstraße – Franz-Josefs-Kai – Ringstraße zum Burgtor und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In ganz Niederösterreich finden über 80 Demos von Fridays for Future statt. | Foto: Screenshot / FFF - Homepage
Aktion

Schwechat for Future
Fridays for Future kündigt Demos in ganz NÖ an

"Die Klimakrise betrifft uns alle: in jedem Land, jeder Stadt, jeder Gemeinde und jedem Ort! Gleichzeitig ist jede Gemeinde enorm wichtig für die notwendige Energie- & Mobilitätswende und daher ist auch dein Ort gefragt! In ganz Niederösterreich wird es am 20. Jänner Aktionen geben, um Druck auf die Landespolitik zu machen.", ließt man auf der Homepage von Fridays for Future. SCHWECHAT. Auch in Schwechat ist eine Demo angekündigt. Laut deren Website Planen die Aktivisten sich um 15 Uhr nahe der...

0:16

"Lützerath bleibt"
2.000 demonstrieren in Wien für Klimaschutz

"Lützi bleibt" lautete das Motto der Solidaritäts-Demo in Wien für den deutschen Ort Lützerath, der für den Kohleabbau geschliffen werden soll. Mehr als 2.000 Demonstranten zogen am Samstag, 14. Jänner 2023, friedlich, aber lautstark gegen die Fahrtrichtung über den Ring. In Deutschland eskalierten indes die Demos – auch Umweltaktivistin Greta Thunberg war dabei. WIEN. "Spannt doch!", rief eine Demonstrantin der anderen am Ballhausplatz zu. "Wir sind doch eh schon gespannt", antwortete die...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.