Diebesgut

Beiträge zum Thema Diebesgut

Alkoholische Getränke, Kleidung und Toilettenartikel wurden bei den Dieben entdeckt. | Foto: Archiv

Einsatz
Polizisten nehmen Diebe in Kremser Geschäft fest

Ein Ladendetektiv erstattete am 1. Dezember 2022, gegen 16.45 Uhr, Anzeige auf der Polizeiinspektion Krems, dass zwei Männer in einem Geschäft in Krems diverse Gegenstände in einem Rucksack verstauen würden. KREMS. Bedienstete der Polizeiinspektion Krems kontrollierten die beiden Beschuldigten, einen 32-Jährigen und einen 34-Jährigen, beide georgische Staatsbürger, im Eingangsbereich des Geschäftes. Diebesgut im Rucksack Dabei konnten sie diverse hochpreisige alkoholische Getränke und Zubehör...

Ein großer Erfolg für die Kremser Polizeiinspektionen: Die Beamten klärten 31 Straftaten auf. | Foto: Necker

Einsatz
Kremser Polizei klärt 31 Straftaten auf

Bedienstete der Polizeiinspektion Krems führten umfangreiche Ermittlungen gegen einen 24-jährigen rumänische Staatsbürger wegen Verdacht des schweren und gewerbsmäßigen Betrugs. KREMS. Er sollen im April 2022 insgesamt 15 Straftaten begangen haben, indem er Sportbekleidung, Spielzeug und Elektrogeräte im Internet zum Verkauf angeboten und anschließend die Waren nicht geliefert habe. Elf E-Fahrräder gestohlen Bei weiteren Erhebungen der Polizisten konnten dem Beschuldigten noch weitere...

Symbolfoto: Am 30. August begab sich die Feuerwehr Andorf auf einen Einsatz und barg einen Teil eines Diebesgutes in der Pram.  | Foto: Kunde

Polizeimeldung
Feuerwehr birgt mit Neoprenanzügen Diebesgut in Pram

Am 30. August war die Feuerwehr Andorf im Einsatz, um Diebesgut aus der Pram zu bergen. Auf einen Hinweis hin begaben sich die Einsatzkräfte im Gewässer auf die Suche nach dem gestohlenen Gut. ANDORF. Am Dienstag (30. August) war die Feuerwehr Andorf bei einem Bergungseinsatz von gestohlenem Gut in der Pram im Einsatz. Am Abend wurde die Feuerwehr von der Polizei zu einem Assistenzeinsatz im Bereich der südlichen Ostausfahrt alarmiert, berichtet die Feuerwehr. Hinweisen zufolge befand sich im...

Im mutmaßlich gestohlenen Auto konnte die Polizei 34 Armbanduhren sicherstellen. (Symbolfoto) | Foto: Pixel Bee/Unsplash
2

Mariahilfer Straße
Seriendieb mit 34 Armbanduhren im Auto geschnappt

Der 34-Jährige wirkte äußerst nervös bei einer Kontrolle und wollte zu Fuß flüchten. Das Auto, mit dem er unterwegs war, soll er vor zwei Tagen in Deutschland gestohlen haben. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Donnerstagnachmittag, 18. August, nahm die Polizei im Zuge einer Schwerpunktkontrolle in der Mariahilfer Straße ein verdächtiges Auto wahr. Der Lenker wirkte bei der Anhaltung äußerst nervös. Gegen 15.10 Uhr versuchte der Mann zu Fuß zu flüchten, was ihm jedoch nicht gelungen ist. Es stellte...

Der Schmuck im Wert von ca. 10.000 € konnte vollständig sichergestellt werden. | Foto: Stadtpolizei Baden

Schmuckdiebstahl
Polizei nahm Einbrecher fest und sicherte Diebesgut

BADEN. (red.) Am 17.07.2022 wurde die zivile Kriminalstreife „Baden-Emil“ der Stadtpolizei Baden um 07:39 Uhr von der Landesleitzentrale „RAX“ bezüglich eines Wohnhaus-Einbruchs in die Albrechtsgasse beordert. Im Zuge der Tatortarbeit sowie den weiteren Ermittlungen wurde festgestellt, dass sich die Eigentümerin der Liegenschaft derzeit im Ausland befindet und sich während dieser Zeit eine Freundin um das Haus kümmert. Weiters konnte erhoben werden, dass am Vorabend eine Grillfeier im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Symbolfoto der gestohlenen Kupferkabel. | Foto: stock.adobe.com/at/New Africa

Tausende Euro Schaden
Unbekannte stahlen Kupferkabel von Baustelle

In Hermagor ereigneten sich im Zeitraum der letzten Wochen schwere Diebstähle auf einem Baustellenareal. Der Schaden beträgt tausende Euro. HERMAGOR. Bisher unbekannte Täter stahlen im Zeitraum zwischen 15. und 20. Juni 2002 von einem unversperrten Baustelleareal in Hermagor, selbe Gd u. Bezirk, Kupferkabel in diversen Längen und Durchmessern. Tausende EuroDer Ausmaß des Schadens beläuft sich auf einen Wert von mehreren Tausend Euro. Die Täter sind immer noch unbekannt, die Polizei ermittelt.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Sofia Grabuschnig
Foto: stock.adobe.com/at/EKH-Pictures

Kurioser Raub
Diebe nehmen abgestellten, neuen Gasgriller mit

In Völkermarkt kam es zu einem kuriosen Diebstahl. Dabei wurde ein abgestellter, noch original verpackter Gasgriller von Dieben entwendet und davongetragen. VÖLKERMARKT. In der Nacht zum vom 7. Juni auf den 8. Juni stahlen bisher unbekannte Täter einen hinter dem Kücheneingang zu einem Speiselokal im Bezirk Völkermarkt abgestellten, noch original verpackten, Gasgriller. 1000 Euro SchadenDer Lokalbetreiber erleidet dadurch einen Schaden in der Höhe von mehr als eintausend Euro.

Diebstahl in Fließ: Eine dreiste Paket-Diebin wurde mit einem GPS-Sender überführt. | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
GPS-Sender überführte Paket-Diebin in Fließ

Bei einer Wohnsiedlung in Fließ wurden mehrere Pakete gestohlen. Ein Geschädigter deponierte daraufhin ein Paket mit einem GPS-Sender. Als dieses Paket auch gestohlen wurde, informierte er die Polizei. Eine mutmaßliche Diebin konnte überführt werden. FLIEß. Nachdem im April 2022 in Fließ mehrmals von einem Lieferservice abgestellte Pakete gestohlen wurden, platzierte ein Geschädigter in einem Paket einen GPS-Sender und deponierte das Paket im Eingangsbereich einer Wohnsiedlung. Als dieses Paket...

Auch jede Menge Bargeld wurde von den Beamten sichergestellt. | Foto: LPD Wien
3

Margareten
Wiener soll Drogenabhängige zu Diebstählen angestiftet haben

Ein Mann soll mutmaßlich jede Menge gestohlenes Diebesgut in einem Geschäft in Margareten verkauft haben. Die Fahrräder, E-Scooter und die Elektronik sollen zuvor von Drogenabhängigen in seinem Auftrag gestohlen worden sein. WIEN/MARGARETEN. Im Zuge von Ermittlungen im Suchtgiftmilieu gaben Beschuldigte gegenüber der Polizei immer wieder an, ein Geschäft in Margareten verkaufe Diebesgut. In den meisten Fällen verkauften die Personen gestohlene Fahrräder und E-Scooter an den Geschäftsinhaber, um...

Der bislang unbekannte Täter konnte mit zahlreichen Wertgegenständen flüchten – die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Symbolfoto

Zeugenaufruf
Einbrecher in Volders unterwegs

In der Gemeinde Volders kam es am Montag, um die Mittagszeit zu einem Einbruch in einem Mehrparteienhaus. Der bislang unbekannte Täter konnte mit zahlreichen Wertgegenständen flüchten – die Polizei bittet um Hinweise. VOLDERS. Am Montag, gegen 12:30 Uhr, verschaffte sich ein Einbrecher gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus. Der Täter durchwühlte die Wohnung nach Wertgegenständen und konnte mehrere Schmuckstücke erbeuten. Der Dieb wurde von einem Bewohner des...

Symbolbild | Foto: Tyler Nix
2

Diebstahl durch klugen Schachzug aufgedeckt
Kriminieller Akt über Kleinanzeige in Zeitung ausgeübt

Vermeintlicher Käufer von Zink und Silber klaute privaten Schmuck von betagter Frau. Polizei gelang durch klugen Schachzug eine Verhaftung Durch einen ermittlungstechnisch klugen Schachzug gelang es der Polizeiinspektion Kleinwalsertal am vergangenen Freitag in Mittelberg, einen Wiederholungstäter auf frischer Tat zu ertappen. Der Beschuldigte hatte Ende September eine betrügerische Anzeige über den Ankauf von Zink und Silber in einer regionalen Tageszeitung geschalten. Daraufhin nahm eine...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Ricarda Stengg

Polizei Innsbruck
Fotoequipment in General-Eccher-Straße gestohlen

INNSBRUCK. Am 11.10.2021, um 16.25 Uhr, stellte ein 28-Jähriger seinen Rucksack mit darin enthaltenem Fotoequipment im Bereich des Lodenareals in der General-Eccher-Straße neben sich ab, als sich ihm eine bislang unbekannte Täterschaft mit einem Fahrrad näherte, den Rucksack stahl und schließlich in östliche Richtung floh. Durch den Diebstahl der Fotoausrüstung (2 Fotokameras, 4 Objektive und diverse Ausrüstungsgegenstände) entstand dem Mann ein Schaden im niederen fünfstelligen Eurobereich....

Die Polizei klärte mehrfache Diebstähle in einem Hotel in Ladis (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Diebstähle in Ladis geklärt – 37-jähriger Hotelmitarbeiter überführt

LADIS. In einem Hotel in Ladis ereigneten sich zwischen Juli 2000 und September 2021 immer wieder Diebstähle von Gebrauchsgegenständen. Die Polizei konnten nun einen 37-Jährigen überführen, der in dem Betrieb arbeitet. Mehrfache Diebstähle im Bezirk Landeck geklärt Zwischen Juli 2020 und September 2021 ereigneten sich in einem Gastronomiebetrieb in Ladis immer wieder Diebstähle von Gebrauchsgegenständen wie Geschirr, Sitzsäcke und dgl. sowie Großpackungen von Lebensmitteln und andere...

Polizei Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg

Einbruch in Juweliergeschäft
Mehrere Hundert Euro Schaden durch Diebstahl

Heute Nacht kam es gegen 00:23 Uhr zum Einbruch eines Juweliergeschäftes, bei dem mehrere hundert Ringe entwendet wurden. INNSBRUCK. Eine unbekannte Täterschaft brach in Innsbruck eine Außenvitrine eines Juweliergeschäftes auf und stahl daraus mehrere hundert Ringe, bei welchen es sich um Imitate handelte. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Euro-Betrag.

Dieses Diebesgut wurde sichergestellt.  | Foto:  LKA N
2

Bruck an der Leitha
Einbruchsdiebstahl in Parfümerie ist geklärt

BRUCK/LEITHA (pa). Seit dem 23. Februar 2021 führten Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, aufgrund eines Hinweises Ermittlungen gegen unbekannte Täter hinsichtlich bevorstehender Einbruchsdiebstähle. Die vorerst unbekannten Täter verübten am 28. Februar 2021, gegen 3 Uhr 45  einen Einbruchsdiebstahl in ein Parfümeriegeschäft in Bruck an der Leitha. 300 Parfüms gestohlen Dabei dürften sie die Eingangstüre eingeschlagen und in weiterer Folge rund 300...

Foto: LPD NÖ/PI Böheimkirchen
2

Polizei bittet um Mithilfe
Exekutive sucht Besitzer zweier Gitarren

Um die Drogensucht zu finanzieren kam ein Verdächtiger aus dem Bezirk auf die schiefe Bahn. Die Polizei konnte Diebesgut sicherstellen. BEZIRK. Ein 35-jähriger österreichischer Staatsbürger aus dem Bezirk Lilienfeld ist verdächtig, im Zeitraum von Juni 2020 bis 22. Dezember 2020 mindestens26 Kellereinbrüche, fünf versuchte Kellereinbrüche, zwei Diebstähle sowie mindestens zehn Diebstahlshandlungen bei Altstoffsammelzentren in der Stadt St. Pölten und in den Bezirken St. Pölten-Land sowie...

Bei der Einvernahme zeigte sich der junge Slowake nicht geständig. | Foto: BRS

Ins Auto eingebrochen
Einbrecher schlief am "Tatort" ein

Kurioser Fall in Traun: Ein Mann war in eine Garage eingebrochen und legte sich dann im dort parkenden Pkw aufs Ohr. TRAUN (red). Am 29. Febraur erstattete eine 74-Jährige aus Traun Anzeige bei der Polizei, dass in ihre Garage eingebrochen worden sei. Im Zuge der Erstaufnahme und der Spurensicherung konnte ein 23-jähriger Slowake schlafend in dem in der Garage abgestellten Pkw der Pensionsitin angetroffen und festgenommen werden. In dem Pkw der Pensionistin konnten die Beamten Diebesgut,...

Sie erkennen etwas als Ihres wieder? Melden Sie sich bei der Polizeiinspektion Klosterneuburg. | Foto: LPD NÖ

Einsatz in Klosterneuburg
Diebsgut sucht rechtmäßige Besitzer

Einbruchsdiebstähle in Klosterneuburg geklärt – Weitere Opfer gesucht KLOSTERNEUBURG. Ein Opfer erstattete am 28. November 2019, gegen 04.10 Uhr, über Notruf die Anzeige, dass in ihr Haus im Stadtgemeindegebiet von Klosterneuburg eingebrochen wurde und die Täter geflohen seien, nachdem sie von diesen wahrgenommen worden war. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief vorerst ohne Erfolg. Während der Fahndung wurde eine Anrainerin, die mit ihren Hund spazieren ging befragt und auf weitere...

1

Neunkirchen
Opfer hielt Dieb bis zum Eintreffen der Polizei fest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Verdächtiger kehrte nach Diebstahl zum Tatort zurück. Das war ein Fehler. Aus dem Kellerabteil eines Wohnhauses in der Bahnstraße wurde am 1. Februar Audio-Zubehör im Wert von 2.000 Euro gestohlen. Zufällig bemerkte der Bestohlene am Abend desselben Tages einen Verdächtigen im Kellerbereich. Er hielt die Tür zum Keller zu und verständigte die Polizei. Diese konnte den Verdächtigen – einen amtsbekannten 20-Jährigen – in Gewahrsam nehmen. In dessen Zuhause wurde zudem die...

Im Rahmen von Sucheinsätzen konnten auch im Gemeindegebiet von Telfs (im Inn) die Waffen und beinahe die gesamte Munition sichergestellt werden. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Diebstahl von Munition und Waffen
Waffen und Munition in Telfs aus Inn geborgen

TELFS. In der Nacht von 20.01.2020 auf den 21.01.2020 kam es Innsbruck, im Umfeld eines Handelsgewerbes, welches unter anderem Waffen und Munitionsteile vertreibt, zu einem Diebstahl von mehreren Waffen und Munitionsstücken. Dabei wurde von den Tätern eine Palette, welche durch Kunststofffolie bedeckt war, unrechtmäßig geöffnet und in weiterer Folge der gesamte Aufbau gestohlen. Neben anderen Verkaufsartikeln befanden sich auf der Palette Munition im mittleren fünfstelligen Stückbereich, 2...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © LKA NÖ
15

Aufruf
Polizei - Diebesgut sucht seine Besitzer

BEZIRK (LPD NÖ). Einem Juwelier in Brünn, Tschechien, wurden einige Schmuckstücke zum Verkauf angeboten. Ermittler des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsgruppe Diebstahl, vermuten, dass der abgebildete Schmuck eventuell von Einbruchsdiebstählen bzw. Einschleichdiebstählen in Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark oder dem Burgenland stammen könnte. Besitzer der Schmuckstücke werden gebeten, sich mit dem Landeskriminalamt Niederösterreich unter der Telefonnummer...

Die Polizei sucht nach den Besitzern dieser Schmuckstücke. | Foto: LPD NÖ
14

Diebesgut
Geschädigte gesucht – Wem gehören diese Schmuckstücke?

Die Polizei bittet bei der Zuordnung von vermutlichem Diebesgut um Mithilfe aus der Bevölkerung. ST. PÖLTEN (pw). Einem Juwelier in Brünn, Tschechien, wurden einige Schmuckstücke zum Verkauf angeboten. Ermittler des Landeskriminalamtes Niederösterreich vermuten, dass der abgebildete Schmuck eventuell von Einbruchsdiebstählen bzw. Einschleichdiebstählen in Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark, oder dem Burgenland stammen könnte. Dazu zählen unter anderem ein goldener Ehering mit der...

In einem Zeltlager auf der Donauinsel entdeckte die  Polizei eine große Menge an Diebesgut. | Foto: Landespolizeidirektion Wien
2 2

Fünf Personen festgenommen
Zeltlager mit Diebesgut auf Donauinsel entdeckt

Ein illegales Zeltlager entdeckt eine Passantin auf der Donauinsel. Vor Ort stellte die Polizei eine große Menge an Diebesgut sicher. DONAUSTADT. Auf einem Grünsteifen der Donauinsel hatte eine Passantin ein Zeltlager entdeckt, in dem sich offensichtlich mehrere Personen aufhielten beziehungsweise dort wohnten.  Beamte des Stadtpolizeikommandos Donaustadt rückten an, um die anwesenden fünf Personen zu kontrollieren. Die im Zeltlager anwesenden vier Männer sowie die Frau sind 20 bis 47 Jahren...

Einer der beiden Täter wurde geschnappt während der zweite Einbrecher flüchten konnte. | Foto: Foto: pixabay

Bezirk Gänserndorf
Täter auf frischer Tat ertappt

BEZIRK. Ein 36-jähriger Slowake wird verdächtigt mehrere Einbrüche und Einbruchsversuche im Burgenland und Niederösterreich getätigt zu haben. In den Nachtstunden des 1. Mai wurde nach einem Notruf einer Anwohnerin eine Polizeistreife nach Neusiedl am See wegen eines Einbruchsversuches beordert. Sofort beim Eintreffen bemerkten die Bediensteten einen in unmittelbarer Nähe des Tatortes abgestellten slowakischen PKW, in dem sich eine Person verstecken wollte. Aufgrund seines Zustandes und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.