ebike

Beiträge zum Thema ebike

Die sieben neuen Lehrlinge während ihrer "Welcome Week". | Foto: Borbet
3

Lehrlingsstart bei Borbet
Mit dem Fahrrad auf den Schellenberg

Sieben neue Lehrlinge haben ihren Berufsweg am 1. September bei Borbet in Ranshofen begonnen. RANSHOFEN. Das Besondere in diesem Jahr: Erstmals bildet das Unternehmen in den zwei Lehrberufen Industriekauffrau und Zerspanungstechnik aus. Für einen guten Start bei Borbet Austria erwartete die Nachwuchsfachkräfte während der "Welcome Week" ein spannendes Programm. Sie erhielten einen Einblick in die Produktion der Qualitätsfelgen und lernten ihre Ansprechpartner vor Ort kennen. Geschäftsführer...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der 11-jährige musste mit dem Hubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen werden. | Foto: DRF/C.v.Haussen

Polizeimeldung
11-jähriger stürzte in Umhausen mit dem E-Bike

UMHAUSEN. Gestern, am 19.08.2023 gegen 17:30 Uhr unternahm ein 11-jähriger italienischer Staatsbürger gemeinsam mit seiner Familie eine Fahrradtour im Ötztal, als es zum Unfall kam. Die Urlauber fuhren dabei mit ihren geliehenen E-Bikes auf dem Radweg (Forstweg) von Huben nach Ötz. Aus derzeit nicht bekannten Gründen kam das Kind zu Sturz und fiel dabei gegen einen am Radweg befindlichen Felsen. Der Junge konnte durch den Sturz seine Fahrt nicht mehr fortsetzen. Seine Begleiter verständigten...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Nach dem Unfall beging die Radfahrerin Fahrerflucht. | Foto: Emanuel Hasenauer

Polizeimeldung
Fahrradunfall mit Fahrerflucht in Imst

IMST. Am 19.08.2023, gegen 14:10 Uhr, lenkte ein 66-jähriger österreichischer Staatsbürger sein E-Bike auf dem Inntalradweg im Gemeindegebiet von Imst in Richtung Süden, als es zum Unfall kam. Der Mann wurde von einer Rennradfahrerin überholt, beim Wiedereinreihen streifte das Hinterrad des Fahrrades der Frau das Vorderrad des E-Bikes des 66-Jährigen, wodurch dieser zu Sturz kam. Die Rennradfahrerin blieb zunächst stehen, setzte jedoch dann ohne ihre Daten bekannt zu geben ihre Fahrt in...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Eine wunderschöne Mountainbike-Tour im Tennengau führt zum idyllischen Seewaldsee in St. Koloman.  | Foto: Theresa Kaserer-Peuker
13

Ausflugstipp in St. Koloman
Traumhafte Mountainbike-Tour zum Seewaldsee

Eine wunderschöne Mountainbike-Tour im Tennengau führt zum idyllischen Seewaldsee in St. Koloman. Warum? Hier gibt es einfach alles, was ein Mountainbike-Herz höher schlagen lässt. ST. KOLOMAN (tres). Eine atemberaubende Landschaft erwartet dich, eine Strecke abseits vom Autoverkehr, eine Almhütte mit Seeblick und hervorragender „Brettljausn“ und als Highlight auch noch ein versteckter Kraftplatz. Aber beginnen wir von vorne! Wo parkst du dein Auto? Kostenlos, beim Parkplatz angrenzend an den...

Anzeige
Foto: NÖ´s Senioren
3

Horn
E-Biketag in Horn

E-Biketag der NÖ´s Senioren Horn war ein voller Erfolg! Nicht weniger als 15 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung mit einem ÖÄMTC-Trainer ihr können mit dem E-Bike aufzubessern! In drei intensiven Unterrichtseinheiten gab es viel Neues und Interessantes zu erfahren gepaart mit viel Praxis! Danke auch der Firma Bike-Altmann für die Unterstützung!

  • Horn
  • Timea Lechner
Das "Entdeckerviertel" bietet auf seiner Website regionale Ausflugsideen. Von Kultur bis hin zu Abenteuer ist alles dabei. | Foto: Entdeckerviertel | Brothers

Urlaub daheim
Das Entdeckerviertel in Braunau hat viel zu bieten

Tourismusvwerband-Obmann Georg Bachleitner spricht über die Vorteile von Urlaub in der eigenen Region. BEZIRK BRAUNAU. Während der letzten drei Jahre hatte es der regionale Tourismus nicht leicht. „Ein großer Einschnitt war die Schließung der Grenze. Wir sind ja doch sehr verbunden mit unseren deutschen Nachbarn“, erklärt Georg Bachleitner, Geschäftsführer des grenzübergreifenden Tourismusverbandes „Entdeckerviertel“. Dennoch hätte die Pandemie auch einen kleinen Vorteil gehabt: „In dieser Zeit...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Rene Rychnovsky (künftiger stp*Bike-Nutzer), Manuel Charous und Marius Cret (Weichberger GmbH), Bürgermeister Matthias Stadler, Personalchef Michael Paal, Harald Bauer (GF Willdienstrad GmbH), Wolfgang Denk, (GF Denk Beweg – Denk Wolfgang GmbH) und Marc Komrij (GF Trek Bicycle Austria GmbH).  | Foto: Arman Kalteis / Stadt St. Pölten
3

St. Pölten: Die mobile Mittelstadt
Mitarbeitende der Stadt radeln mit dem stp*Bike

Mit dem stp*Bike, einem frei wählbaren, hochwertigen (E)-Bike zu attraktiven Konditionen, bietet die Stadt St. Pölten rechtzeitig zum Sommer ihren Mitarbeitenden ein Angebot, das zu mehr Bewegung an der frischen Luft motiviert. ST. PÖLTEN (pa). Das Rad kann sowohl dienstlich als auch privat genutzt werden kann. Hierbei handelt es sich um ein Leasingkonzept, das stp*Bike kann zum Ende der Laufzeit zum Restwert von 16 Prozent übernommen werden. Mit dem stp*Bike profitieren die Mitarbeiterinnen...

6

MTB Trail Loser Altaussee
Talwärts gleiten am 1. Singletrail am Loser in Altaussee Ausseerland Salzkammergut

Singletrail S501 neu ab Mai 2023 Für alle, die gern Schwung aufnehmen: Das Loser Resort in Altaussee ist das ideale Basis-Camp für das weitläufige Streckennetz im Ausseerland. Von entspannenden Berg- und See-Runden bis hin zu intensiven Flow-Country Trails: das Zentrum des Radsportes im Salzkammergut bietet für jeden die passende Tour. Der „Augst Trail“, der erste Singletrail in Altaussee, ist mit Mai 2023 am Loser eröffnet. Die neue MTB-Strecke ist gleichzeitig der erste eigens errichtete...

  • Stmk
  • Liezen
  • Loser Bergbahnen
Alles Tagesaktuelle gibt's hier! | Foto: MeinBezirk.at
7

Radunfälle, Landtagssitzung und Co
Das alles gibts im Tagesrückblick

Das verlängerte Wochenende steht vor der Tür. Zuvor noch einmal ein Rückblick auf die Top-News des heutigen Tages. Radfahrer in Pfaffstätten wurde bei einem Unfall mit Auto verletzt E-Bike-Fahrerin in Trumau erlitt schwere Verletzungen Massenkarambolage auf A 5 Weinviertelautobahn SPÖ will Schwellenwerte auf 150.000 Euro erhöhen NÖ räumt bei Europäischen Klimaschutz-Award ab Handy am Steuer - Strafe ab Mai doppelt so hoch scsd

Hände an die Bremse, aufsitzen und losradeln.  | Foto: sm
3

E-Bike Sicherheitstraining
Sicherheitstraining für das E-Bike

Einladung zu einem kostenlosen Sicherheitstraining für E-Bike-Fahren. Radfahren kann man eigentlich und die Handhabung ist man in den meisten Fällen von klein auf gewöhnt. Sollte das mit einem E-Bike anders sein? FLACHGAU. Welche Tipps sind wertvoll, um sicher und angstfrei mit dem schwereren und schnelleren E-Bike durch die Gegend zu kurven? Oder auch nur Wege für kleine Erledigungen zu machen. Toll wenn man mobil sein kann und nicht auf Abfahrtszeiten, oder Umsteigepunkte angewiesen ist. Eine...

In Karres erlitt eine Fahrradfahrerin bei einem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades. (Symbolbild) | Foto: panthermedia/DevidDO

Karres
Fahrradunfall mit Verletzung

Am 18. April ereignete sich auf einem Feldweg ein Fahrradunfall mit einer verletzten Person. Eine 45-jährige deutsche Fahrradfahrerin fuhr um die Mittagszeit am Ende einer fünfköpfigen Fahrradgästegruppe mit einem E-Bike auf einem Feldweg von Karres kommend in Richtung Karrösten. Wie sie später angab, verlor sie beim Betätigen der Vorderbremse die Kontrolle über das Fahrrad. Dabei stürzte sie über den Lenker nach vorne auf die Fahrbahn und zog sich dabei im Bereich des Gesichtes Verletzungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Kostenlose E-Bike Kurse in Baden. | Foto: 2023psb

Radfahren
Kostenlose E-Bike Kurse des ÖAMTC am 26. April in Baden

Am 26. April finden in der Fabriksgasse in Baden kostenlose E-Bike Kurse statt. BADEN. Immer mehr Menschen entdecken ihre Liebe zum E-Bike, diese erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Denn Elektrofahrräder ermöglichen vielen Menschen wieder den Zugang zum Radfahren. Die Unterstützung durch den Elektromotor erleichtert das Fahren bei längeren Strecken, bei Gegenwind und Steigungen. Damit Sie das Fahrgefühl auf Ihrem E-Bike auch wirklich genießen können und um Ihre Sicherheit zu erhöhen, bietet...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
20

Bildergalerie
Fussball Legende Toni Polster zu Gast in VB

Fußball Legende Toni Polster war Stargast bei der Eröffnung des ersten „Spusu“ E-Bike Radshops in Oberösterreich in Vöcklabruck. Das Unternehmerehepaar aus NÖ. Andrea und Franz Pichler konnte mehrere Ehrengäste wie unter anderen, Bürgermeister Peter Schobesberger, den Präsidenten des Gemeindebundes Christian Mader, TV1 Geschäftsführer Manfred Ettinger, Dr. Martin Gschwandtner und einige führende Medienvertreter begrüßen. Den kirchlichen Segen erteilte Pastoralassistentin Barbara Hofwimmer und...

Nach der Winterpause lohnt es sich, einen genauen Blick auf alle Fahrräder der Familie zu werfen und sie wieder auf Vordermann zu bringen.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Zweirad Salzburg
So machst du dein Fahrrad fit für die neue Saison

Vor der ersten Ausfahrt mit dem Bike solltest du das Fahrrad auf Mängel checken. Langes Stehen im Winter könnte ihm zugesetzt haben.    SALZBURG. Nach der Winterpause lohnt es sich, einen genauen Blick auf das Fahrrad zu werfen und es wieder auf Vordermann zu bringen.  Reinigung und Pflege Als Erstes empfiehlt der Arbö, der Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs, das Rad gründlich zu reinigen. Auch die Pflege des Fahrrads und seiner Teile darf nicht vergessen werden: Die beweglichen Teile...

Der geliebte Drahtesel ist aus dem Winterschlaf zurück! | Foto: Marie Ott
2

"Jo, i bin mitn Radl do"
Schon für die eBike-Saison vorbereitet?

Es wird immer wärmer und den ein oder anderen juckt es schon unter den Fingernägeln um endlich den heißgeliebten Drahtesel aus dem Winterschlaf zu holen. Beim "normalen" Fahrrad heißt es "Reifen aufpumpen und go" beim e-Bike gibt es da aber ein bisschen mehr zu beachten.  SALZBURG. Die Fahrradsaison ist eröffnet. Fehlt nur noch das richtige Fahrrad dazu. Der Trend geht ja zum Elektrofahrrad, was du dabei aber beachten musst verraten wir dir hier.  Warum e-Bike?Wenig Anstrengung aber viel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Der Radfahrer wurde ins Krankenhaus Braunau eingeliefert. | Foto: Rotes Kreuz

Verkehrsunfall
Radfahrer von PKW erfasst

Ein 35-jähriger Braunauer wurde mit seinem E-Bike von einer Autofahrerin erfasst. BRAUNAU. Eine 58-Jährige aus dem Bezirk Braunau fuhr mit ihrem Pkw am 10. März gegen 14.20 Uhr auf dem Kranewittweg in Braunau Richtung Dr. Pascher-Straße. Zur selben Zeit lenkte ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Braunau sein E-Bike auf der Dr. Pascher-Straße. An der Kreuzung der beiden Straßen kam es zur Kollision zwischen der Autofahrerin und dem E-Bike-Lenker. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der 35-Jährige zu...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Polizei warnt zum Start der Motorradsaison vor Manipulation an Moped und E-Bike | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Beginn der Moped-Saison
Bezirkspolizei Vöcklabruck warnt vor illegalem Zweirad-Tuning

Die Zweirad-Saison startet bald. Das Bezirkspolizeikommando Vöcklabruck informiert Fahrer deshalb über Vorschriften und warnt vor illegalem Tuning.  VÖCKLABRUCK. Tuning von Moped und E-Bike lohnen sich nicht. Das hat die Bezirkspolizei Vöcklabruck in einer Aussendung erklärt. Wer den Chip seines E-Bikes manipuliert, sodass es schneller als 25 km/ h fährt, muss mit Strafen rechnen. Dann gilt es nämlich nicht mehr als Fahrrad. Auch bei Mopeds darf die Leistung nicht verändert werden: „Wer sein...

Auch bei Mountainbikern ist die Region rund um Weiz sehr beliebt. | Foto: Niederösterreich Werbung/M. Frühmann
3

Raus mit dem Rad
Der Bezirk Weiz lässt sich gut mit dem Bike erkunden

Mit den wärmere Temperaturen wird es wieder Zeit die Fahrräder aus den Garagen und Schuppen zu holen. Egal ob Mountainbikes, E-Bikes, oder Straßenräder, der Bezirk Weiz bietet eine Vielzahl an Radwege und eine große Facette, was das Gelände betrifft. BEZIRK WEIZ. Der Bezirk Weiz ist ein wahres Paradies für Radfahrer und bietet zahlreiche Routen und Wege für Freizeit- und Alltagsradler. Ob auf dem Land oder in der Stadt, es gibt viele Möglichkeiten, die Gegend auf zwei Rädern zu erkunden. Eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
KTM Macina Kapoho 2973 - mit Akku Neoprenschutz im Winter.

 | Foto: Franz Dörr
16 7 2

Lithium Akkus
eBike Akkus für eine lange Lebensdauer optimal laden!

In vielen Familie gibt es schon ein oder mehrere eBikes, ich selber fahre ein Cross eBike und ein eMTB Fully. Akku laden: Nach einer Tour hat der Akku meistens noch eine Restkapazität um die 20%, danach wird wieder bis 100% vollgeladen und damit bleibt das Rad bis zur nächsten Ausfahrt stehen! Noch schädlicher ist es den Akku mit weniger als 20% länger stehen zu lassen, dabei könnte er sich tiefentladen, das führt dann zu Problemen beim Wiederladen! Ideal wäre: Ein Lithium Ionen Akku sollte am...

  • Melk
  • Franz Dörr
Foto: stock.adobe.com/at/ DatenschutzStockfoto/Symbolfoto

In Velden
Drei E-Bikes wurden aus Kellerabteil gestohlen

Bisher unbekannte Täter gelangten in der Nacht auf heute auf bisher unbekannte Weise in die Kellerräumlichkeiten eines Mehrparteienhauses in Velden am Wörthersee. VILLACH LAND. Dort brachen sie ein Kellerabteil auf und stahlen daraus drei E-Bikes im Wert von jeweils mehreren tausend Euro.

Stilecht holte sich der Hüttenpassgewinner Bo Rönnestedt seinen Preis, ein Action-Package für zwei Personen für den Bike-Park Leogang sowie zwei  Berg- und Talfahrten für den "Berg der Sinne" und zwei Flüge für den "Flying Fox XXL", ebenfalls in Leogang, mit dem E-Bike ab. | Foto: Thomas Fuchs
7

Gewinner Dachstein West
Hüttenpassgewinner Bo Rönnestedt kam mit Fahrrad

OBERALM/KUCHL/ABTENAU. Stilecht holte sich der Hüttenpassgewinner Bo Rönnestedt seinen Preis, ein Action-Package für zwei Personen für den Bike-Park Leogang sowie zwei Berg- und Talfahrten für den "Berg der Sinne" und zwei Flüge für den "Flying Fox XXL", ebenfalls in Leogang, mit dem E-Bike ab. "Das ist der perfekte Preis für mich", freut sich der sportliche Kuchler. Pongauerin schlug in Adnet zuHilde Radlegger hat beim Hüttenpass-Gewinnspiel der RegionalMedien Salzburg abgestaubt. Die...

Anzeige

Radservice
Sportradl Service für's Fahrrad

Winterzeit ist Servicezeit!  Nutze die Radfreie Zeit um dein Rad wieder Fit für die nächste Saison  zu machen. Komm zu Sportradl und lasse dein Rad von ausgebildeten Fahrradmechatronikern durchchecken. So startest du sorgenfrei in die neue Saison und vermeidest lange Wartezeiten im Frühling. Unsere Werkstatt führt Reparaturen an allen Marken durch, auch an nicht bei uns gekauften Rädern. Preise und Dienstleistungen findest du auf www.sportradl.at Wir freuen uns auf deinen besuch. Dein...

Das Projekt wurde in der Kategorie Transportation/Other Transportation ausgezeichnet. | Foto: Emin Music
4

Auszeichnung
Mattighofner gewinnt European Product Design Award

Der Mattighofner Emin Music gewann mit seinem Bachelorprojekt "Latis" den European Product Design Award. MATTIGHOFEN. Das vom Mattighofner Emin Music stammende Design "Latis" zeigt ein hochmodernes, nach Prinzipien der Kreislaufwirtschaft entwickeltes E-Bike. Beim European Product Design Award wurde der "Design und Produktmanagement"-Student an der FH Salzburg in der Kategorie Transportation/Other Transportation ausgezeichnet. Ziel der Arbeit war es, ein modernes, zukunftsweisendes E-Bike zu...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Unterwegs bei mia dahoam – Heimweg von der Arbeit | Foto: Monika Fraunlob
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (28. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: LUNGAU. Das Karnergut am Eingang des Lessachtals im Lungau ist der "Star" einer "Hoagascht"-Folge. 500 Jahre alter Hof im Lungau bald als "Star" auf "ServusTV" FLACHGAU. Unfall auf der Lamprechtshausener Bundesstraße bei Acharting. Ein 25-Jähriger verlor die Kontrolle über seinen Pkw. Das Fahrzeug überschlug sich. Raser crasht auf Bundestraße...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 27. Mai 2025 um 09:00
  • Schönkirchen-Reyersdorf
  • Schönkirchen-Reyersdorf

Kostenloser E-Bike Kurs in Schönkirchen-Reyersdorf: Sicherheit und Fahrtechnik verbessern

Am Dienstag, den 27. Mai 2025, findet von 09:00 bis 12:00 Uhr wieder ein kostenloser E-Bike Kurs des ÖAMTC in Schönkirchen-Reyersdorf statt. SCHÖNKIRCHEN. Der E-Bike Kurs bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Fahrtechnik und Sicherheit im Umgang mit Elektrofahrrädern zu verbessern. Unter Anleitung von erfahrenen ÖAMTC Fahrrad-Trainer:innen werden in einem sicheren Umfeld wichtige Fahrmanöver wie Abbiegen, Bremsen und das Ausweichen vor Hindernissen geübt. Das Training hilft, das...

Foto: Pixabay
  • 21. Juni 2025 um 13:00
  • Parkplatz Schlossplatz
  • Zistersdorf

ÖAMTC E-Bike-Kurs am Schlossplatz in Zistersdorf

Am Samstag, den 21. Juni, veranstaltet der ÖAMTC einen E-Bike-Kurs am Parkplatz beim Schlossplatz, 2225 Zistersdorf. Gruppe 1 trainiert von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Gruppe 2 von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Eine Anmeldung zur Kursteilnahme ist erforderlich. ZISTERSDORF. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Fahrtechnik auf dem E-Bike verbessern und sicherer im Straßenverkehr unterwegs sein möchten. In kleinen Gruppen von jeweils 12 Teilnehmer:innen werden praxisnahe Übungen und Tipps vermittelt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.