Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Sebastian Reder und Linda Kwech mit ihren Urkunden bei der Sportlerehrung. | Foto: privat

Die Sportler des Jahres 2012

BEZIRK. Bei der diesjährigen Sportlerehrung des Heeressportlandesverbandes NÖ wurde der Moderne Fünfkämpfer Sebastian Reder vom HSV Großmittel für seine hervorragenden Leistungen (EM 3., Sieger der süddeutschen Meisterschaft und der österreichischen Meisterschaft U19) zum Sportler des Jahres 2012 nominiert. Linda Kwech vom HSV Wiener Neustadt Moderner Fünfkampf wurde ebenfalls bei der Gala für ihre hervorragenden Leistungen geehrt. (Landesmeisterin U16, 2. der österreichischen Meisterschaft U19...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die dienstältesten Jubilare bei der diesjährigen LAK-Ehrung: Fridolin Haas (50 Dienstjahre,
rechts) und Franz Barth (48 Dienstjahre, links). | Foto: LAK Steiermark
3

Landarbeiter geehrt

Die Steiermärkische Landarbeiterkammer ehrte am Samstag, 24. November 2012, verdiente Arbeitnehmer aus der Land- und Forstwirtschaft. Über 250 Kammer- mitglieder, vorwiegend aus den Bezirken Graz, Graz-Umgebung und Voitsberg, bekamen in Judendorf-Straßengel Treueprämien, Urkunden und Ehrennadeln überreicht. Derzeit herrscht in der Steiermärkischen Landarbeiterkammer ein hektisches Treiben, wird doch noch bis 6. Dezember die Landarbeiterkammerwahl abgewickelt. Am Samstag, den 24. November,...

Foto: FRANKL

Ein Stockerlplatz für St. Veit am Vogau

Alle Ehre wurde der Gemeinde St. Veit am Vogau beim jüngsten Zukunftsgemeinde-Wettbewerb zuteil, in der die Südsteirer für ihr schönes Ortsbild mit dem zweiten Platz belohnt wurden. Diese Entscheidung wurde von der Jury des Gemeindewettbewerbs "Zukunftsgemeinde Steiermark" getroffen, die St. Veit am Vogau in der Kategorie "Ortsbild als Tourismusmagnet" mit Silber auszeichnete.

Landessportehrenzeichen in Silber für Rudi Hrubisek

Ende November wurden von Landeshauptmann und Sportreferent Franz Voves die Landessportehrenzeichen an ehrenamtliche Sport-Funktionäre im Weißen Saal der Grazer Burg verliehen. Rudi Hrubisek wurde für seine mittlerweile 15jährige Tätigkeit als Bezirksunion-Obmann mit dem Sportverdienstzeichen in Silber ausgezeichnet. Der Organisator des Leibnitzer Stadtlaufes ist selbst ein begeisterter Sportler und hat unzählige Marathon-Läufe hinter sich. Mittlerweile betreut Rudi Hrubisek als...

Sieben Geehrte bei Windhager

SEEKIRCHEN. Für ihre lange Firmenzugehörigkeit wurden auch heuer wieder Mitarbeiter der Windhager Zentralheizung GmbH geehrt. Seit 35 Jahren arbeiten Robert Hagenauer und Josef Kriechhammer im Unternehmen. Für immerhin auch schon 25 Jahre Betriebszugehörigkeit wurden Hubert Lechner, Heinrich Vorlicky, Josef Pötzelsberger, Franz Schibich und Josef Pöppl geehrt. Insgesamt arbeiten bei Windhager in Seekirchen 380 Menschen.

1 70

Weihnachtsfeier in Slowenien der ÖLRG -ÖBV

Am 1. und 2. Dezember 2012 fand die Weihnachtsfeier de ÖLRG - Bundesverband Österreich in Starse Slowenien statt. Viele Ehrengäste aus Österreich und Slowenien waren wieder dabei. Diesmal lud unser Präsident Herr Dr.BRR. Davy Koller CChD(HON) nach Starse in Slowenien ein. Es wurden wieder einige Persönlichkeiten geehrt für Ihre großen Verdienste um die ÖLRG –ÖBV. Da die Gemeinde Starse und die ÖLRG schon seit vielen Jahren zusammen arbeiten für die Kinder der Gemeinde Starse, wurden auch der...

Ehrung der Betriebsfeuerwehr BRD

Am 29. 11.2012 wurde seitens der Betriebsfeuerwehr Brandschutz der BRD das Branschutz - Ehrenzeichen an unseren Herrn Präsident Dr. BRR. H.E. Davy Koller CChD(HON) vergeben. Für seinen Einsatz und besonderen Verdienste und die Förderung des Brandschutzwesens. Wir von der ÖLRG - ÖBV Gratulieren! www.oelrg.com

25

Stadt Steyr ehrte verdiente Sportler und Funktionäre

STEYR. Das goldene Ehrenzeichen für Funktionäre erhielten Josef Brandstötter vom ATSV Vorwärts Steyr Sektion Fußball und Erich Lerchecker vom Magistratssportverein Steyr für ihre 25-jährige Vereinstätigkeit. Mit dem silbernen Ehrenzeichen wurden die Athleten Martin Spatt und Jakob Wallentin vom Turnverein Steyr ausgezeichnet. Das goldene Sportehrenzeichen bekam Robert Konrad vom ASKÖ Minigolfsportclub Steyr. Das Jugendsportehrenzeichen erhielten die Nachwuchshoffnungen Lisa Maria Hirtenlehner,...

Patrizia Stöpp-Schöffmann , Ursula Engelskirchner, Silvester Jeroutschitsch und Bgm Ferdiand Vouk | Foto: Gmeinde

Gemeinde Velden ehrt Senioren

VELDEN. Zu lieb gewordenen Veranstaltungen zählen die von der Marktgemeinde Velden am WS. seit vielen Jahren veranstalteten Nachmittage für Senioren. Am 10., 11. und 18. November war es wieder soweit. Veldens Aufbaugeneration versammelte sich zum gemütlichen Beisammensein und zum Gesprächsaustausch. Bürgermeister Ferdinand Vouk ließ es sich nicht nehmen, der ältesten in Augsdorf anwesenden Gemeindebürgerin Ursula Engelskirchner sowie den ältesten anwesenden Gemeindebürger Silvester...

Die Zellerndorfer Delegation heimste 12 Ehrungen ein.
3

Ehre, wem Ehre gebührt

Gleich 12 verdiente Funktionäre des SV Zellerndorf erhielten Auszeichnungen vom Land NÖ. Vergangene Woche wurden Ehrenzeichen um Verdienste im Sport in der NV-Arena in St. Pölten übergeben. Die Übergabe erfolgte durch LR Barbara Schwarz und im Beisein von Ex-Fußballteamspieler Andi Herzog und Toni Pfeffer. Moderiert wurde die Veranstaltung von Rapid-Stadionsprecherlegende Andi Marek. Der SV Zellerndorf hatte insgesamt 12 Funktionäre für Auszeichnungen vorgeschlagen. Darunter Präsident Herbert...

Ehrenmedaille für treuen Mitarbeiter

HORITSCHON. Regionalstellenobmann Kneisz Stefan der Wirtschaftskammer Burgenland überrreichte im Beisein der Geschäftsleitung der Firma Autohaus Kleinrath in Horitschon Johann Wessely die silberne Ehremedaille sowie Urkunde der Wirtschaftskammer Burgenland für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit.

2

Ehrung für den Präsidenten ÖLRG - ÖBV

Am 22.11.2012 wurde unser Präsident Herr Dr. BRR Davy Koller CChD (Hon) 2 mal geehrt. Für seine Arbeit und Ehrenamtliches angaschmo für Kinder und Erwachsene Menschen. mit Behinderung. Wir von der ÖLRG - ÖBV und International Commands, International Chaplains Corps of the ÖLRG - ÖBV , und International Fire Corps of the ÖLRG - ÖBV Gratulieren Herzlich! Weiter Infos unter www.oelrg.com oder www.oelrg.at

Ehrung: Bezirksbauernkammer-Obmann Josef Diermayer, Bezirkshauptmann Franz Pumberger, Rudolf Wimmer, Walter Jetzinger, Vorsitzende des Bäuerinnenbeirates Gabriela Stieglmayr und Dienststellenleiter Max Schneglberger. | Foto: privat

Goldene Medaille für Ernteberichterstatter

BEZIRK. Bezirkshauptmann Franz Pumberger verlieh im Rahmen einer Ortsbauernobmänner-Konferenz an Walter Jetzinger aus Lohnsburg und Rudolf Wimmer aus Geinberg die Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich. Die beiden haben als langjährige ehrenamtliche Erntereferenten mit monatlichen Berichten über Wachstumsstand der Kulturen, Aussichten und Ergebnisse wesentlich zur Erstellung der Erntestatistiken der Bundesanstalt "Statistik Österreich" beigetragen und damit unentbehrliche...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Anzeige
5

Ehrung für Firma Reinbold " 100 Jahre Handwerk als Spengler- und Dachdeckerbetrieb“

100 Jahre Handwerk als Spengler- und Dachdeckerbetrieb“ Reinbold von 1912 bis 2012 Die Spenglerei Reinbold in Friesach besteht heuer seit 100 Jahren. Aus diesem Anlass wurde dem Friesacher Handwerksunternehmen von Wirtschaftskammerpräsidenten Franz Bacher eine Ehrenurkunde überreicht. Gegründet wurde die Firma im Jahre 1912 von Anton Reinbold, dem Großvater des jetzigen Firmenchefs Friedrich Reinbold, in Bacowa, einer Stadt im rumänischen Banat, als Bau- und Galanteriespenglerei. Nach...

3 3

Ehrungen der besonderen Art!

Heute den 28.11.12 wurde unser Präsident der ÖLRG – ÖBV Herr Dr.BRR. H.E. Davy KollerCChD (Hon) seitens der International Chaplains Corps geehrt. Viel Jahrzehnte schon hilft er Menschen und vor allem Kinder mit Behinderung. Dafür und für viele andere gute Daten wurde er nun geehrt. Wir gratulieren Herzlich. Die Österreichische Lebens – und Rettungs – Gesellschaft Bundesverband Österreich und International Commands.

Auszeichnung: Bundesminister Karlheinz Töchterle, Friedrich Riess, Margarete Kriz-Zwittkovits. | Foto: Schuster

Riess mit Exner-Medaille ausgezeichnet

Die Wilhelm-Exner-Medaillen-Stiftung des Gewerbevereins (ÖGV) ehrte Unternehmer Friedrich Riess von Riess Kelomat für sein Lebenswerk. Friedrich Riess führt einen der ältesten Familienbetriebe in Österreich, der sich als letzter seiner Art auf das Emaillieren von Geschirr und Schildern versteht. Der Betrieb hält mit seinen Kleinteilen unter anderem auch BMW und KTM am Rollen.

Mit 90 voll im Geschäft

Schützenhöfer kam zum 90er seines ehemaligen Lehrherrn Anton Marbler. "Der Hermann hat in den Zeitungen, die wir im Geschäft hatten, die ganzen politischen Artikel gelesen. Das war auch eine Basis für die Politik", erinnerte sich Anton Marbler an seinen Lehrbuben Hermann Schützenhöfer. In der Gemischtwarenhandlung von Anton und Anna Marbler in Kirchbach absolvierte Schützenhöfer in den 60er Jahren seine kaufmännische Lehre. Zum 90er seines Lehrherrn, der mit seiner Gattin noch immer täglich im...

Viktor Sigl, Barbara Pitzer, Gerda Niederhofer, Karin Lang, Gerhard Spitzbart, Karl Pramendorfer (v.l.). | Foto: oö. Tourismus

Tagungswirtschaft dankt Kunden

WELS (il). Das Convention Bureau Oberösterreich, die Vermarktungsplattform der heimischen Tagungsindustrie, bedankte sich kürzlich bei langjährigen Kunden und verdienten Kongress-Veranstaltern. 16 Vertreter von Firmen und Organisationen, die ihre Großveranstaltungen in OÖ abhielten, wurden von Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Viktor Sigl und dem Vorstand des OÖ. Tourismus Karl Pramendorfer mit Ehrenurkunden ausgezeichnet. Auf Vorschlag der Business Touristik Wels wurden die OÖ Landesinnung...

"Stiller Held 2012" Franz Wamser (l.) und Franz Schiefermair, Präsident der Union | Foto: Cityfoto

Ein Hansdampf in allen Gassen

Der Linzer Franz Wamser ist "Stiller Held 2012". Sein Motto: Einmal Black Wings, immer Black Wings. LINZ (ok). Bei einer großen Gala auf dem Kristallschiff vorigen Donnerstag erhielt der Linzer Franz Wamser die Auszeichnung "Stiller Held 2012". Mit diesem Preis ehrt die Sport-Union Oberösterreich herausragendes ehrenamtliches Engagement. Wamser sei laut Union-Präsident Franz Schiefermair ein Hansdampf in allen Gassen. Der Linzer sei die gute Seele beim aktuellen Eishockeymeister Black Wings....

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Harald Minich

Hohe Auszeichnung für Soldaten aus den Kasernen Allentsteig und Horn

Waldviertler Soldaten wurden beim alljährlichen „Soldier of the Year Award“ in der Kategorie „Unit of the Year“ nominiert. WIEN. Am Dienstagabend wurde im Heeresgeschichtlichen Museum der alljährliche „Soldier of the Year Award“ und „Military Sports Award“ 2012 veranstaltet. Unter der Anwesenheit von Bundesminister Mag. Norbert Darabos und dem Generalstabschef General Edmund Entacher wurden in verschiedenen Kategorien Soldaten und Einheiten geehrt. Für das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Ehrung für Rot Kreuz-Teamleiterin Besuchsdienst

Am 21. November 2012 fand an der Rot Kreuz-Bezirksstelle Zwettl die Ehrung für verdiente Mitarbeiter des Roten Kreuzes für den Bereich Gesundheit und Soziale Dienste statt. Von der Bezirksstelle Waidhofen an der Thaya war Marianne Wesely nominiert. Marianne Wesely ist seit 2004 im Roten Kreuz aktiv und baute den Besuchsdienst im Bezirk Waidhofen an der Thaya auf und aus. Neben zahlreichen Einsatzstunden die sie selbst geleistet hat, ist sie auch die Teamleiterin für diesen wichtigen Bereich im...

Bezirk Wolfsberg
6

Blasmusikvereine mit "Kärntner Löwe" ausgezeichnet

17 Kärntner Blasmusikvereine wurden am 20. November von LH Gerhard Dörfler im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung ausgezeichnet. Blasmusikvereine, die in 5 Jahren an mind. drei Bezirkswertungsspielen teilnehmen und dabei mindestens 250 Punkte erreichen, werden vom Kärntner Blasmusik-verband für die Nominierung eines "Kärntner Löwen" durch das Land vorgeschlagen. Zum 5. Mal wurde Dienstabend vom Land Kärnten der Kärntner Löwe an Musikkapellen des Kärntner Blasmusikverbandes verliehen. 17...

Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte Elisabeth und Klaus Weinberger die Verdienstmedaille des Landes OÖ. | Foto: privat
2

Hohe Landesauszeichnung für engagiertes Ehepaar

WIPPENHAM. Landeshauptmann Josef Pühringer zeichnete das Ehepaar Elisabeth und Klaus Weinberger aus Wippenham am 15. November mit der Verdienstmedaille des Landes OÖ aus. Elisabeth Weinberger erhält die hohe Auszeichnung aufgrund ihrer langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit in der Jugendförderung der Wippenhamer Musikkapelle und ihr unermüdliches Engagement in der Wippenhamer Pfarre. Klaus Weinberger ist seit über 25 Jahren Organist in Wippenham und darüber hinaus sehr in der örtlichen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.