Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Langjährige Mitglieder der Gewerkschaft Pro.ge wurden in Neudau geehrt. | Foto: KK

Pro.ge-Jubilare in Neudau geehrt

Die Ortsgruppe Hartberg der Produktionsgewerkschaft (Pro.ge) lud zur Ehrung langjähriger Mitglieder (25 bis 65 Jahre) Integrationszentrum nach Neudau. Kammerrätin Elisabeth Weinhofer und Christian Six als betreuender Sekretär der Pro.ge konnten zum Festakt zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze Bgm. Wolfgang Dolesch, Pro.ge-Landessekretär Josef Peserl, ÖBG-Regionalsekretär Walter Neuhold sowie den ehemaligen ÖBG-Bezirkssekretär Siegfried Herrmann begrüßen. Elisabeth Weinhofer dankte den Jubilaren...

Foto: Heiden

Albert Schweizer-Ehrenmedaille in Silber

In einem feierlichen Festakt - unter Anwesenheit hoher in- und ausländischer Gäste - wurden zwei Mitglieder der bereits legendären Bewerbsgruppe „Die Elite“ seinerzeitige Bewerbsgruppe II des Bezirksfeuerwehrkommandos Oberwart) mit der Albert Schweitzer Ehrenmedaille in Silber ausgezeichnet. Es sind dies E-ABI Muhr Alois (FF-Burg) und HBI Ratz Julius (FF-St. Martin/Wart).

Langjährige Hilfswerk-Mitarbeiter geehrt

GROSS GERUNGS. Im Rahmen der Weihnachtsfeier des Hilfswerkes Groß Gerungs wurden auch vier langjährige Mitarbeiterinnen geehrt: Im Bild: 1. Reihe von links: Maria Breyer, Betriebsleiterin des Hilfswerks Groß Gerungs, Gertrude Grünstäudl, 5 Jahre beim Hilfswerk Groß Gerungs als Heimhelferin, Liane Schuster, 10 Jahre beim HW Groß Gerungs als Lernbegleiterin für Kinder, Sieglinde Fürst, 5 Jahre beim HW Groß Gerungs als Lernbegleiterin für Kinder, Mag. Monika Bruckner, 5 Jahre beim HW Groß Gerungs...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Mitarbeiter die Stützen der Firma

Bauunternehmen Lechner ehrte seine fleißigen Helfer PLANK/KAMP (don). Bei der Weihnachtsfeier der Baufirma Lechner im Weingut Kirschbaum in Langenlois und mit Catering der Fleischerei Graf wurden zahlreiche Mitarbeiter geehrt: Der Meister im Gewölbebau und Stütze des Unternehmens, Polier Franz Harold wurde für 40 Jahre gedankt. Alois Vlach, ein besonders tüchtiger und umsichtiger Bauhelfer feierte zwanzig Jahre im Betrieb. Gleichzeitig wurde zum Bedauern des Baumeister Christian Lechner auch...

Erstmals wurden in Rennweg Menschen mit Leistungen für die Marktgemeinde auszezeichnet | Foto: KK
2

Persönlichkeiten sind geehrt worden

Erstmals hat der Gemeinderat der Marktgemeinde Rennweg am Katschberg beschlossen, Menschen in Anerkennung ihrer Leistungen seitens der Marktgemeinde eine Ehrung zu teil werden zu lassen. Folgende Auszeichnungen wurden vergeben: Die Ehrennadel bzw. die Große Ehrennadel in Bronze, Silber und Gold, sowie die Große Ehrenurkunde als höchste Auszeichnung im nicht politischen Bereich. Ebenfalls bedacht wurden Firmen mit über 25-jährigem Bestand. So wurden im Beisein des Gemeinderates und der...

Lehrabsolventen wurden geehrt

BEZIRK. Vor kurzem wurden 390 Lehrabsolventen aus 110 oberösterreichischen Industriebetrieben, die ihre Lehrabschlussprüfung im ersten Halbjahr 2012 mit ausgezeichnetem Erfolg abgelegt haben, geehrt. Aus dem Bezirk Ried wurden folgende Lehrabsolventen ausgezeichnet.: - Sebastian Haas, Rainbach im Innkreis, Konstrukteur — Schwerpunkt Werkzeugbautechnik, Benteler SGL Composite Technology GmbH, Ried - Josef Ecker, Neuhofen im Innkreis, Brau- und Getränketechniker, Brauerei Ried e.Gen., Ried -...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Für die Bildung geehrt

ANTHERING. Den Salzburger Landespreis für Erwachsenenbildung überreichte LH Gabi Burgstaller an drei engagierte Salzburger. Einer der Preisträger kommt aus dem Flachgau. Wilfried Hartl vom Katholischen Bildungswerk Anthering leitet seine Zweigstelle seit 1998 und organisierte seitdem 151 Veranstaltungen.

2

Ehrung aus Brasilien

Ehrung aus Brasilien für Präsident H.E. Bundesrettungsrat Davy Koller aus Fernitz. Am 20. Dezember 2012 wurde seitens des Erzbischof Rui Costa Barbosa Brazil das Knight Grand Cross für seinen Humanitären Einsatz für Menschen und ganz besonders für Kinder geehrt. Wir von der Österreichischen Lebens und Rettungs – Gesellschaft Bundesverband Österreich sind sehr stolz auf unserem Präsidenten der ÖLRG – ÖBV und International Commands.

Judoklub Krems: Ehrung der erfolgreichsten Sportler 2012

Am 20. Dezember 2012, beim letzten Training vor der Weihnachtspause, wurden die erfolgreichsten Judoka des Jahres 2012 des Judoklub Krems geehrt. Für jede Teilnahme an Wettkämpfen und Platzierungen erhalten die Sportler in einer internen Vereinswertung Punkte. Ein großer Teil der Schüler und Schülerinnen unseres Vereins haben im Jahr 2012 fleißig an Wettkämpfen teilgenommen und so zu einem mannschaftlich erfolgreichen Jahr des Vereins beigetragen. Bei der Vereinswertung 2012 erreichten: Gold:...

3

Hohe Auszeichnung für verdiente Kapellmeister

Mit den Konzerten in der Adventzeit legten drei erfolgreiche Kapellmeister ihre tätig zurück. Beim Wunschkonzert der Erzherzog Johann TK St. Veit am Vogau war dies Fritz Rannegger jun., der nach fünf Jahren den Taktstock an seinen Nachfolger Alexander Schauperl übergab. Fritz Ranegger war von 1988 bis 2005 im verschiedenen Funktion bei MMK Straß tätig und von 2006 bis 2012 Kapellmeister in St. Veit. Nebenbei ist er seit 1992 auch Kapellmeister der Regimentsmusik Straß. Im Rahmen des...

Franz Kindlinger mit Sportverein Obmann Reinhard Berghammer (r.) und Kollegen. | Foto: privat

47 Jahre beim Sportverein

SIGHARTING (ebd). Nach 47-jähriger Tätigkeit im Sportverein wurde Fritz Kindlinger von Obmann Reinhard Berghammer mit einem Geschenkskorb geehrt. 1965 began Kindlinger seine ehrenamtliche Tätigkeit im sogenannten "Gelsen-Stadion". Später übernahm er den Platzwart-Posten sowie mit seiner Gattin die Pflege der Fußballdressen.

Foto: Kraus

Für den Einsatz geehrt

MÖDLING. Nahezu bis auf den letzten Platz gefüllt war am Samstag, dem 15. Dezember, der Rotkreuzsaal anlässlich der Weihnachtsfeier der Rotkreuz-Bezirksstelle Mödling. Bezirksstellenleiter LRR Paul Strebl konnte dazu neben einer Vielzahl von Rotkreuz-MitarbeiterInnen auch zahlreiche Ehrengäste wie Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Vizebürgermeister Ferdinand Rubel, NR Hannes Weninger, Verena Sonnleitner in Vertretung von Bezirkshauptmann Philipp Enzinger, Altbürgermeister Harald Lowatschek,...

Landeshauptmann Josef Pühringer ehrte Thomas Öller aus Schalchen. | Foto: Land OÖ/Kraml

Ehrung für Lebensretter

SCHALCHEN. Zum Lebensretter wurde Thomas Öller aus Schalchen am 3. Dezember 2011 für Hans-Rainer Böss aus Deutschland. Dieser war mit einer Reisegruppe zu Besuch in Salzburg. Nach der Stadtbesichtigung brach er aufgrund eines Herzstillstandes zusammen. Öller, Inspektor beim Landespolizeikommando Salzburg, war durch Zufall gerade vor Ort und begann sofort mit der Reanimation. Durch sein rasches, zielsicheres und hilfsbereites Handeln rettete er ihm das Leben.

Time to say goodbye - Verabschiedung Frau Dr. Elisabeth Kliesspiess!

Am vergangenen Donnerstag versammelten sich Eltern, Schüler, Lehrkräfte und Oberschulräte in der Hauptschule Fischamend um Abschied einer ganz besonderen Lehrerin zu feiern: Frau Schulrat Dr. Prof. Elisabeth Kliesspiess verabschiedete sich in den wohlverdienten Ruhestand. Nach einer Powerpoint-Präsentation über die schulische Karriere von Frau Prof. Kliesspiess an der Hauptschule Fischamend benannte Oberschulrat Denk die Arbeit von Frau Kliesspiess als Steckenpferd in der Geschichte der...

Foto: Land OÖ/Kreml

Auszeichnung für Lebensretter

SALZKAMMERGUT. Am 12.12.2013 nahm Landeshauptmann Joseph Pühringer die Ehrungen für Lebensretter vor. Eine der Auszeichnungen ging hierbei an Ernst Hörtenhuber, der Eugen Bolter am 10. Februar 2012 das Leben rettete. Eugen Bolter verrichtete an diesem Tag alleine Schlägerungsarbeiten in seinem Wald. Aufgrund des unwegsamen Geländes stürzte Herr Bolter und zog sich schwere Hüftverletzungen zu. Trotz seiner großen Schmerzen gelang es ihm, zum Traktor zurückzukehren. Auf der Fahrt nach Hause kam...

Foto: Bürgermusi

Weihnachtsfeier der Bürgerkapelle Bad Ischl

BAD ISCHL. Die Weihnachtsfeiser der Bürgerkapelle Bad Ischl bot wie jedes Jahr die Gelegenheit, auf das vergangene Jahr zurückzublicken, sich auf die Weihnachtszeit zu besinnen und einen kleinen Vorgeschmack auf das kommende Jahr zu bekommen. Die Feier wurde von der Neujahrbläserinnen der Bürgerkapelle musikalisch umrahmt und Sophie Druckenthaner und Katja Gschwandtner lasen Geschichten und Gedichten rund um die Weihnachtszeit. Adolf Mair erhielt, im Rahmen der Weihnachtsfeier, die höchste...

Bgm. Günter Engertsberger überreicht den Ehrenring samt Ehrenurkunde an Dir. Friedrich Himmelfreundpointner. | Foto: Franz Lina
2

Verleihung des Ehrenringes an Friedrich Himmelfreundpointner

NEUHOFEN (red). Der Gemeinderat hat die Verleihung des Ehrenringes der Marktgemeinde Neuhofen an der Krems an Herrn Dir. Friedrich Himmelfreundpointner beschlossen, nachdem er bereits am 18. September 2007 mit Dank und Anerkennung ausgezeichnet wurde. Mit einem Ehrenring zeichnet die Gemeinde Menschen aus, die sich um das Wohl und Ansehen der Gemeinde in besonderer Weise verdient gemacht haben. Herr Dir. Himmelfreundpointner hat sich in seiner Funktion als Leiter und Vorstandsdirektor der...

von links: Helmut Roucka, Vize Karl Koll, Patrick Fessl, Patrick Caha, Gerhard Ast, BGM. Herbert Pfeffer, Sportstr. Herbert Gorth
1 7

Ehrung durch die Stadtgemeinde Traismauer

Am Freitag, den 14. November 2012 fand im Schloß Traismauer die Ehrung der erfolgreichen Sportler - Innen statt. Von der Sektion Tischtennis waren wieder etliche Sportler vertreten. Gerhard Ast, Andreas Berger, Patrick Fessl, Patrick Caha für sportliche Erfolge im abgelaufenen Jahr und Helmut Roucka für Verdienste um die Sektion Tischtennis des Atus Traismauer. Die Sektion Tischtennis bedankt sich auf diesem Weg nochmals recht herzlich. Obmann: Walter Ast Wo: Schloß , Hauptplatz, 3133...

Bei der Gala (v. l.). Landesrat Viktor Sigl, Sportlicher Leiter Sportunion Hubert Lang, Union-Präsident Franz Schiefermair und  Vorstandsdirektor der Oberbank Florian Hagenauer | Foto: Sportunion

Spitzensportlerehrung der Sportunion Oberösterreich

LINZ (ah). Im feierlichen Ambiente des Donau-Forum der Oberbank fand die alljährliche Spitzensportlerehrung von Oberösterreichs größtem Dachverband statt. Die Sportunion honoriert dabei internationale Erfolge sowie Staatsmeistertitel und Siege bei Österreichischen Meisterschaften. Besonders erfreulich ist, dass sechs Weltmeistertitel und fünf Europameistertitel von den UNION SportlerInnen aus Oberösterreich errungen werden konnten. Und selbst die Olympiateilnehmer aus dem Hause der Sportunion...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
v.l.: LH Franz Voves, Josef Pommer, ASKÖ-Präsident Gerhard Widmann. | Foto: KK

Landessportehrenzeichen für Josef Pommer

Der Obmann des Schiklubs St. Peter/S. wurde am 26. November 2012 von LH Franz Voves geehrt. Für seine Jahrzehnte lange Tätigkeit im Schi- und Behindertensport bekam er auf Vorschlag der Landesportorganisation (LSO) das Sportehrenzeichen in Silber verliehen.

3

Für langjährige Treue geehrt

Gewerkschaft Bau-Holz bedankt sich für treue Mitgliedschaft im Mittelburgenland WEPPERSDORF. „Jedes Jahr danken wir jenen, die uns seit Jahrzehnten unterstützen, mit einer kleinen Feier. Dabei können die Jubilare in gemütlicher Atmosphäre mit ehemaligen Kolleginnen und Kollegen über die alten Zeiten plaudern“, schildert Franz Pieber, Landesvorsitzender der Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) Burgenland die Beweggründe für die traditionellenJubilarehrungen. Die langjährigen Gewerkschaftsmitglieder aus...

Insgesamt zwölf Mitglieder der Gewerkschaft konnten in Waidhofen geehrt werden. | Foto: Foto: privat

Gewerkschaft ehrt Mitglieder

Karl Fahrnberger ist bereits seit 65 Jahren Gewerkschaftsmitglied. WAIDHOFEN. Vor kurzem fand eine Ehrung für die Mitglieder der Gewerkschaft Bau-Holz aus der Firma Bene in Waidhofen statt. Drei Gewerkschaftlern wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft und acht weiteren Gewerkschaftsmitglieder für 25 Jahre Mitgliedschaft gedankt. Besonders hervor stach allerdings Karl Fahrnberger. Seit 65-Jahren ist dieser bereits Mitglied. Gewerkschaftssekretär Daniel Lachmayr und Betriebsratsvorsitzender Martin...

Ing. Kurt Wimmer und Leo Graf.

Bezirksvorsteher Ing. Kurt Wimmer überreicht BezR a.D. Leo Graf das "Goldene Ehrenzeichen der Stadt Wien"

In der heutigen Bezirksvertretungssitzung überreichte Bezirksvorsteher Ing. Kurt Wimmer, BezR Leo Graf a. D."Das goldene Ehrenzeichen der Stadt Wien". Leo Graf gehörte viele Jahre der Bezirksvertretung Margareten an. Für die "Grünen" war er seit 1991 im Bezirksparlament tätig. Er war bis zu seiner Pensionierung Fußgängerbeauftragter Margaretens. Leo Graf ist seit Jahrzehnten fast auf allen Berggipfel in Asien unterwegs. Trotz seiner 85 Lebensjahre ist er noch immer geistig und körperlich...

Seit 25 Jahren im Betrieb

OBERPULLENDORF. Regionalstellenleiter Herbert Rosenitsch überreichte gemeinsam mit dem Betriebsinhaber, Anton Andreas Zolles, im Rahmen der Weihnachtsfeier Christian Buczolich die silberne Mitarbeitermedaille und Ehrenurkunde der Wirtschaftskammer Burgenland für 25-Jahre-Betriebszugehörigkeit im Rauchfangkehrerbetrieb Zolles.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.