Einbruchschutz

Beiträge zum Thema Einbruchschutz

1 3

Zahl der Einbrüche in Deutschland steigt kontinuierlich an - die Polizei gibt Tipps!

Allein im Jahr 2014 wurden in Deutschland 150.000 Einbrüche polizeilich registriert – Tendenz steigend. Für die Betroffenen ist der Einbruch nicht nur mit einem finanziellen Schaden verbunden, sondern stellt häufig auch psychisch eine sehr große Belastung dar. Nicht selten zieht ein derartiges Erlebnis sogar Angsterkrankungen nach sich. Allein der Gedanke, dass Fremde im Kleiderschrank gewühlt und alle Schubladen durchsucht haben, löst großes Unbehagen aus. Zudem ist ein Einbruch oftmals auch...

Anzeige
Zusatzschloss mit AZ + 3 Schlüsseln DOM iX DAS
18

Schlosserei Edinger in 1200 Wien Brigittenau - Beratung und Hilfe für Ihre Sicherheit

Egal ob für Brandschutz, Schmiedehandwerk oder Sicherheitsmaßnahmen für Haus und Wohnung: Das Team von Reinhard Edinger unterstützt kompetent in allen Fragen. Der Schlossermeister Reinhard Edinger sorgt bereits seit 2009 für mehr Sicherheit in der Brigittenau. In der Werkstätte in der Engerthstraße 92 und im Geschäft in der Hellwagstraße werden die Kundenwünsche erfüllt. Mit sechs Mitarbeiten und zwei Lehrlingen wird flexibel auf die Wünsche und Anregungen der Kunden reagiert. "In unserem...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Mit großen Fensterflächen lassen sich Licht und Wärme auch im Innenraum genießen. | Foto: privat

Sichere Türen und große Fenster

"Das Fenster der Zukunft vereint Schall-, Sonnen- und Insektenschutz." BEZIRK (gasc). Trends kommen und gehen – auch bei Fenstern und Türen. Josef Rachbauer, Geschäftsführer der Tischlerei Rachbauer, beobachtet diese Trends: "Früher nutzte man Wohnräume in erster Linie zum Essen und Schlafen. Heute ist das sogenannte 'Homing' gefragt: Gemütliche Lebenswelten, in denen der Komfort eine größere Rolle spielt, werden geschaffen", so der Experte. Diese Entwicklung beeinflusst die Vorlieben bei Türen...

  • Ried
  • Gabriele Scherndl
Anzeige
Einbruchschutz: unverbindlich und kostenlos berät Sie Josef Kößlbacher. | Foto: Kößlbacher

Fenstergitter: Schutz und Zierde

Einbruchschutz: unverbindlich und kostenlos berät Sie Josef Kößlbacher. Schwachpunkte suchen, zu-schlagen ohne Rücksicht auf Personen und wieder verschwinden, ist die Taktik der Einbrecher. Können Sie da noch ruhig schlafen? Durch einfache Maßnahmen Täter abschrecken und Schäden vermeiden. Schmiede Kößlbacher Mariapfarr; Tel.: 06473/8456 www.schmiede-koesslbacher.com Werbung

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk - Lungau
Bürgermeister Gerald Matzinger war Gastgeber des "Sicherheitsabends" im TBZ.
3

Prävention vor einem Einbruch

Tipps der Polizei zum Schutz vor Einbrechern in Einfamilienhäusern oder Wohnungen. GROSS SIEGHARTS. Im Bezirk Waidhofen gibt es vier Polizeibeamte, die in Sachen Prävention speziell geschult sind. Zwei von ihnen sind die Gruppeninspektoren Anton Dangl und Johann Traxler. Sie informierten am Montag der Vorwoche im Seminarraum des TBZ darüber, welche Möglichkeiten es gibt, sich bestmöglich vor Einbrüchen in Häuser oder Wohnungen zu schützen. "Siebzig Prozent sind Gelegenheitstäter, dreißig...

Anzeige
2

Profis im Bezirk Perg - Alarmanlagen

KATSDORF. Aichi-IT ist Ihr professioneller Service Partner zum Spitzenpreis. PC und Drucker Rollout Client Migration Vorort Service: Desktop – Notebooks – Server - Storage in Österreich Deutschland und Tschechien. Einbruchschutz in Firmen und Privathäuser ..... schon wieder ein Einbruch in der Nachbarschaft, bei Freunden oder Verwandten! ..... die Zeiten werden immer schlechter, man muss sich selber schützen! ..... es geht um den Schutz und die Sicherheit meiner Familie! Kontaktieren sie mich...

  • Perg
  • Profis im Bezirk Perg
Beim Hausbau sollte man in verstärkte Fenster und Türen investieren; es lohnt sich. | Foto: Dan Race-Fotolia

Sicher gegen Einbruch

Chefinspektor Thomas Schmolz erklärt, wie man die eigenen vier Wände gegen Einbruch sichern kann. REGION (cd). "Im Herbst und Winter nimmt die Zahl der Wohnungseinbrüche erfahrungsgemäß zu, 150 waren es im Jahr 2014 in der Region Linz-Land", sagt Chefinspektor Thomas Schmolz, vom Bezirkspolizeikommando Linz-Land. Vor allem in den ruhigen und dicht verbauten Siedlungsgebieten am Rand der Städte komme es häufiger zu Einbrüchen, da die Einbrecher die Anbindung an Hauptverkehrsachsen und die...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Foto: Bigstock.com: sspopov, Stock Foto 45952816

Videoüberwachung in der eigenen Wohnung: erlaubt oder nicht?

Videoüberwachung wird auf öffentlichen Plätzen, in U-Bahn-Stationen oder Sportstadien allgemein akzeptiert. Wie aber steht es mit der Überwachung der eigenen Wohnung? Nicht alles, was möglich ist, ist auch erlaubt, denn der Gesetzgeber räumt der Privatsphäre große Bedeutung ein. Die eigene Wohnung ist kein rechtsfreier Raum. Das gilt erst recht dann, wenn Wohnung oder Haus mittels Videoüberwachung kontrolliert werden sollen. Immerhin können sich laut einer aktuellen Studie 74 Prozent der...

  • Linz
  • Astrid Neureiter
Die Vorführung eines Einbruches zeigte, dass ein geschlossenes Standard-Fenster innerhalb weniger Sekunden "geöffnet" werden kann.
1 13

Polizei-Infoabend zum Thema Einbruchsdiebstahl

LANDECK (joli). Vergangenen Dienstag fand im Stadtsaal eine Präventionsveranstaltung zum Thema „Einbruchsdiebstahl kann jeden treffen“ vom Landeskriminalamt Tirol und des Bezirkspolizeikommando Landeck statt. Es gab einen Kurzvortrag vom stellvertretenden Bezirkskommandant Stefan Maresch und von Roland Schweighofer vom Landeskriminalamt (Kriminalprävention) zum Thema „Wie gehen Einbrecher vor?“. Auch eine Vorführung eines „Live-Einbruchs“ durch ein Fenster gab es zu sehen. Im Anschluss hatten...

Hier werkten die Einbrecher an der ebenerdigen Balkontüre.

Einbruchserien in Nussdorf

In letzter Zeit häufen sich leider wieder die Einbrüche im 19. Bezirk. Gerade Wohnungen, die ebenerdig gelegen und nicht direkt von Nachbarn eingesehen werden können, sind ganz besonders gefährdet. Ich möchte hier kurz als Betroffener ein paar Tipps und Wünsche der Polizei weitergeben: • Lassen Sie keine Fenster in Ihrer Abwesenheit offen oder gekippt. • Wenn möglich, lassen Sie Außenjalousien runter, wenn Sie nicht zuhause sind. • Licht in der Wohnung (z.B. über Zeitschaltuhren) schreckt...

Foto: BANDIT
1 4

Kunstnebel schützt vor Einbrechern

Viele Räuber und Diebe lassen sich von Alarmanalgen nicht mehr abhalten. Sie schlagen blitzartig zu, nehmen dabei in Kauf, dass sie den Alarm auslösen und verschwinden wieder innerhalb von wenigen Minuten, bevor die Polizei oder der Wachdienst eintrifft. Diese Sicherheitslücke kann jedoch höchst effektiv geschlossen werden: Die Data Secure Group bringt in Tirol ein im Ausland bewährtes Produkt auf den Markt. Innerhalb weniger Sekunden nach Auslösung des Alarms füllt ein Nebelgenerator bei einem...

Johann Singer, Geschäftsführer Singer Bauelemente in Sierning.
2

Durchblick beim Fensterkauf

STEYR. STEYR-LAND. Jeder Häuslbauer oder Hausbesitzer hat irgendwann die Qual der Fensterwahl. Egal ob Neubau oder Haussanierung, es gibt einige Punkte, die beachtet werden sollten. Neben optischen Aspekten spielen auch energietechnische Überlegungen eine wichtige Rolle. „Der Trend geht in die Energiesparrichtung. Sowohl bei Neubauten als auch bei Altbausanierung wird hoher Wert auf eine gute Wärmeisolierung gelegt“, bestätigt Johann Singer, Geschäftsführer der Firma Singer Bauelemente in...

Foto: Foto: Thorben Wengert/pixelio.de

Gute Absicherung gegen Einbrecher in Haus und Wohnung

(cme). In nächster Zeit stehen einige verlängerte Wochenenden vor der Tür – für viele Grund genug, einen kleinen Kurzurlaub zu machen. Während der Abwesenheit sollten Haus oder Wohnung gut gesichert sein. Zuerst gilt natürlich: Vergewissern, dass alle Fenster, Türen und Terrassentüren geschlossen sind. Hochwertige Schlösser und Schließzylinder erhöhen die Sicherheit. Optimalen Schutz bieten einbruchhemmende Türen, die Polizei empfiehlt nach Ö-Norm geprüfte Sicherheitstüren der Widerstandsklasse...

Vor allem Terassentüren und ebenerdige Fenster sind beliebte Einstiegsmöglichkeiten der Einbrecher. | Foto: fotolia/Gina Sanders
2

Abschreckung ist der beste Schutz

Dämmerungseinbrecher haben Hochsaison – und mit ihnen Alarmanlagen & Co. Welche Neuheiten es auf dem Markt gibt, und wie Sie sich und Ihr Eigenheim vor Dieben schützen, erfahren Sie hier. SCHÄRDING. Es ist wieder soweit: Bereits um fünf Uhr beginnt es zu dämmern, die meisten Menschen sind noch in der Arbeit, vielerorts ist niemand Zuhause– ein verlockendes Angebot für so manchen Dämmerungseinbrecher. Wie man sich und sein Eigenheim davor schützen kann, weiß Wilfried Boxrucker, Elektrotechniker...

Der neue Infobus der Polizei kommt in den 10ten. | Foto: SPK 10

Informationen über Sicherheit

Die Wiener Polizei besitzt einen neuen „Präventions-Lkw“. Das nutzen die Favoritner Uniformierten gleich aus und schicken ihn auf Tour in unserem Bezirk. Am Dienstag, dem 7. Dezember, macht er von 10 bis 18 Uhr in der Laxenburger Straße 66 am Merkur-Parkplatz halt. Am Mittwoch, dem 15. Dezember, steht er von 10 bis 18 Uhr in der Laxenburger Straße 137–139 am Hofer-Parkplatz. Polizisten informieren über Einbruchsschutz und andere Sicherheitsfragen. An einem Auto vorab zeigen die Beamten, wie...

Einbruchschutz

Infos und Tipps, wie man sich vor Einbrechern schützen kann, gibt die Liesinger Polizei vor Ort. Der Präventions-Bus hält am 29. November bei der Erlaaer Schleife bei der U-Bahn und am 30. November vor dem Eisgeschäft in Mauer. Von jeweils 10 bis 16 Uhr können Sie sich kostenlos bei den Experten informieren, wie Sie sich und Ihr Heim am besten schützen! Wann: 30.11.2010 10:00:00 bis 30.11.2010, 16:00:00 Wo: Maurer Hauptplatz 10, Maurer Hauptplatz 10, 1230 Wien auf Karte anzeigen

Schutz vor Einbrechern

Infos und Tipps, wie man sich vor Einbrechern schützen kann, gibt die Liesinger Polizei vor Ort. Der Präventions-Bus hält am 29. November bei der Erlaaer Schleife bei der U-Bahn und am 30. November vor dem Eisgeschäft in Mauer. Von jeweils 10 bis 16 Uhr können Sie sich kostenlos bei den Experten informieren, wie Sie sich und Ihr Heim am besten schützen! Wann: 29.11.2010 10:00:00 bis 29.11.2010, 16:00:00 Wo: Erlaaer Schleife, Erlaaer Straße, 1230 Wien auf Karte anzeigen

Wie Sie Wohnung, Haus und Eigentum schützen, erfahren Sie von Fachpersonal.

Infos zum Einbruchschutz

Der Beratungscontainer der Polizei kommt nach Favoriten: am Montag, dem 11. Oktober, von 12 bis 21 Uhr und am Dienstag, dem 12. Oktober, von 9 bis 13 Uhr in die Neilreichgasse 111 unterhalb der Stiege 10 im Karl Wrba Hof. Interessierte können sich kostenlos über Maßnahmen zum Einbruchs- und Eigentumsschutz informieren.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.