Eingesperrt

Beiträge zum Thema Eingesperrt

Beim Aussteigen fiel die Autotür zu. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Millstatt
3

"Eltern reagierten vorbildlich"
Kind in Pesenthein in Pkw eingesperrt

Durch eine zugefallene Autotür wurde ein Kleinkind in Pesenthein am Millstätter See in einem Fahrzeug eingeschlossen. Die Eltern sowie anwesende Passanten versuchten, bis die Freiwillige Feuerwehr Millstatt am Einsatzort eintraf, das Auto zu kühlen und erzeugten Schatten. SPITTAL. Am Donnerstag, den 7. August dieses Jahres musste die Freiwillige Feuerwehr Millstatt zu einem Einsatz in Pesenthein am Millstätter See um 13.40 Uhr ausrücken. "Beim Aussteigen aus einem Pkw fiel die Autotür zu und...

Eine 81-jährige Hundebesitzerin ließ ihren Hund im Pkw zurück. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/dager
3

Pkw in der prallen Sonne
Hund durch schmale Öffnung in Villach befreit

Ein Hund wurde in einem in der Sonne stehenden Pkw zurückgelassen: Dies habe eine ältere Dame gesehen und kontaktierte daraufhin die Polizei. VILLACH. Eine 60-jährige Frau aus dem Bezirk Villach wurde am 3. Juni dieses Jahres um 11.13 Uhr auf einen in der prallen Sonne stehenden Pkw in der Villacher Innenstadt aufmerksam, in welchem ein Hund eingeschlossen war, und erstattete die Anzeige. Durch kleinen Öffnung befreit "Der Hund konnte nach einer halben Stunde aufgrund einer zirka 2 Zentimeter...

Die Schnelle Interventionsgruppe (SIG) musste am Samstag eine Wolfsberger Wohnung öffnen. (Symbolfoto) | Foto: meinbezirk.at
3

Wolfsberg
Frau (43) sperrte Lebensgefährten ein und warf Aschenbecher

Eine 43-jährige Rumänin sperrte am Samstag ihren 47-jährigen Wolfsberger Lebensgefährten in der gemeinsamen Wohnung ein und verletzte ihn durch einen geworfenen Aschenbecher am Kopf. Die Polizei musste einschreiten und die Wohnung öffnen. WOLFSBERG. Mehrere Stunden lang sperrte am Samstag eine 43-jährige Frau mit rumänischer Staatsbürgerschaft laut Informationen der Polizeiinspektion Wolfsberg ihren 47-jährigen Lebensgefährten in ihrer gemeinsamen Wohnung in Wolfsberg ein. Sie habe die Tür von...

Whippet Karel mit Besitzerin Margit Peham und ARBÖ-Techniker Johann Grillenberger vom Prüfzentrum Amstetten | Foto: ARBÖ Niederösterreich
3

Tierischer ARBÖ-Einsatz
Amstettner Hund "Karel" wurde aus Auto gerettet

ARBÖ-Techniker Grillenberger befreite Karel aus zugesperrtem Auto. BEZIRK AMSTETTEN. Einen tierischen Einsatz musste ARBÖ-Techniker Johann Grillenberger in Amstetten absolvieren. Margit Peham war mit ihrem Auto zum Einkaufen in ein Lagerhaus gefahren und hatte ihren Hund Karel dabei. Ins Geschäft durfte der zwei Jahre alte Whippet mit. Auto verschlossenZurück beim Auto setzte die Frau zunächst den jungen Hund in den Kofferraum ihres Wagens und versorgte ihn noch mit einem „Leckerli“. Danach...

Die Feuerwehrler gaben ihr Bestes, um das Kind möglichst schnell aus dem Wagen zu befreien. | Foto: Feuerwehr Bischofshofen
3

Versehentlich selbst eingesperrt
Kleinkind in Bischofshofen aus Auto befreit

In Bischofshofen musste die Feuerwehr ausrücken, um ein Kleinkind aus einem Auto zu retten. Das Kind hatte sich versehentlich selbst eingesperrt. BISCHOFSHOFEN. Am späten Nachmittag des gestrigen 2. April wurde die Feuerwehr Bischofshofen zu einer dringenden Fahrzeugöffnung gerufen. Ein Kleinkind musste aus einem Auto befreit werden, nachdem es beim Spielen versehentlich den Verriegelungsknopf gedrückt hatte. Der Fahrzeugschlüssel befand sich mit dem Kind im Wagen. Spezialwerkzeug musste...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger

Einsatz mit höchster Priorität
ÖAMTC befreit Kleinkind aus Auto

Josef Gruber, Pannenhelfer beim ÖAMTC, holte ein Kleinkind aus einem versperrten Fahrzeug.   BRAUNAU. Die Eltern des knapp zweijährigen Lian erlebten eine Schrecksekunde, als ihr Sohn beim Spielen mit dem Autoschlüssel das Fahrzeug verriegelte und sich darin einsperrte. Seine Mutter bewahrte jedoch Ruhe und rief den ÖAMTC zu Hilfe. "Bei Einsätzen mit Kindern zählt jede Minute", erklärt Pannenhelfer Josef Gruber vom ÖAMTC-Stützpunkt Braunau, der rasch vor Ort war. Binnen kurzer Zeit öffnete er...

ÖAMTC Pannenhelfer befreit Kleinkind in Klein-Mariazell. | Foto: ÖAMTC.
3

Notlage
ÖAMTC Pannenhelfer befreit Kleinkind aus versperrtem Auto

Gelber Engel Matthias Hör rettet in Klein-Mariazell, Gemeinde Altenmarkt, einen kleinen Buben aus misslicher Lage. Er hatte sich im Auto eingesperrt. ALTENMARKT. So schnell kann's gehen: Gerade hatte Frau K. ihren Sohn in den Kindersitz auf der Rückbank gesetzt und die Tür zugemacht, um anschließend selbst in den Wagen zu steigen. Doch dazu kam es nicht, denn der Autoschlüssel war in den Händen ihres Sohnes verblieben und die Zentralverriegelung schloss automatisch alle Türen. Schnelles Handeln...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Mit dem Umbringen bedroht und in die Wohnung eingesperrt haben soll ein Mann seiner Partnerin in Favoriten. (Symbolbild) | Foto: Maria Ziegler/Unsplash
2

Favoriten
Frau in Wohnung eingesperrt und mit Umbringen bedroht

Ein Mann soll im Zuge eines Streits seine Partnerin in der Wohnung eingesperrt und mit dem Umbringen bedroht haben. Die Polizei musste die Frau aus ihrer gefährlichen Situation befreien. WIEN/FAVORITEN. Zu einem bedrohlichen Vorfall kam es laut Polizei am Mittwochnachmittag in Favoriten. Ein Paar soll einen heftigen Streit in einer Wohnung gehabt haben. Im Zuge dessen soll der 35-jährige Mann seine 55-jährige Lebensgefährtin in der Wohnung eingesperrt haben.  Damit aber nicht genug. Er drohte...

Anzeige erstattete die Mutter einer 3-Jährigen und eines 5-Jährigen.  | Foto: BBC Creative/Unsplash
2

Kindergarten in Floridsdorf
Kinder zur Strafe im Klo eingesperrt

Zwei Angestellte eines Floridsdorfer Kindergartens wurden laut einem Bericht suspendiert, weil sie Kinder zur Strafe im Klo eingesperrt hätten. Außerdem sollen sie den Kindern die Köpfe im Waschbecken unter Wasser gedrückt haben. Die Polizei ermittelt. WIEN/FLORIDSDORF. Die MA 11 (Kinder- und Jugendhilfe) suspendierte zuletzt zwei Mitarbeiter und nahm sie aus dem Kinderdienst. Der Grund: Sie sollen zur Strafe Kinder in einem Floridsdorfer Kindergarten ins Klo eingesperrt haben. Doch das war...

Bad Schallerbach
Zwei Hunde bei brütender Hitze aus Fahrzeug befreit

Ein aufmerksames Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Bad Schallerbach stellte am Abend des 20. August im Ortsgebiet Bad Schallerbach fest, dass zwei Hunde in einer Hundebox im Heck eines geparkten Pkws eingesperrt waren. BAD SCHALLERBACH. Das Fahrzeug war in dieser Zeit der prallen Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Bei circa 32 Grad Außentemperatur war lediglich das Schiebedachfenster geöffnet. "Da nach der Anzeige um 19 Uhr eine Fahrzeughalter-Abfrage negativ verlief, wurde nach Rücksprache...

Im Marchtrenk wurde ein Kind versehentlich im Auto eingesperrt. ÖAMTC und Feuerwehr führten die Personenrettung durch. | Foto: laumat.at
Video 7

Kind in Marchtrenk in Auto gefangen
Personenrettung durch ÖAMTC und Feuerwehr

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten Donnerstagvormittag in Marchtrenk zur Personenrettung ausrücken. Der Grund: Wieder wurde ein Kind versehentlich im Auto eingesperrt - Türen und Fenster waren verschlossen, der Schüssel im Fahrzeuginneren.  MARCHTRENK. Es galt rasch zu handeln, solange die Temperaturen noch niedrig waren. Ein Kind war gegen 9 Uhr im Auto gefangen. Eigentlich hätte sich das Fahrzeug nicht versperren dürfen - der Schlüssel lag im Inneren des Pkw. Als der Lenker dies...

In Villach
Feuerwehr rettete zwei Kleinkinder aus einem versperrten Pkw

Am Dienstag musste die Hauptfeuerwache Villach zu einer Rettungsaktion ausrücken. Zwei Kleinkinder mussten aus einem versperrten Fahrzeug befreit werden.  VILLACH. Kurz nach 16.00 Uhr wurde die Hauptfeuerwache Villach durch die Polizei zu einem Einsatz alarmiert. Zwei Kleinkinder mussten dringend aus einem versperrten Pkw befreit werden. "Als unsere Feuerwehrmänner am Parkplatz des Baumarktes eintrafen, konnte festgestellt werden, dass zwei Kleinkinder in den Kindersitzen im Pkw saßen. Das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
0:14

Eingesperrt
Gefährliche Hitze: Feuerwehr rettet Kleinkind in Marchtrenk aus Auto

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten Montagnachmittag in Marchtrenk ein in einem Auto versehentlich eingeschlossenes Kleinkind rasch befreien. MARCHTRENK. Das Auto hatte sich laut laumat.at versperrt, als sich das Kleinkind noch oder schon im Wagen befand und die Mutter außerhalb des Autos war. Aufgrund der Hitze war Eile geboten. Es wurde sicherheitshalber Werkzeug für eine gewaltsame Öffnung des Fahrzeuges vorbereitet. Bär "Konrad" als Trostspender Das Kind wurde von einem Feuerwehrmann...

Rettungsaktion
Polizei rettet zweijähriges Kind aus versperrtem Auto

Am 22. Juni, gegen 17 Uhr, musste die Polizei, im Gemeindegebiet von Wanghausen, die Seitenscheibe eines Pkw einschlagen, um ein eingeschlossenes Kind zu befreien. Ein 45-jähriger deutscher Vater habe den Fahrzeugschlüssel auf den Fahrersitz seines Leihwagens gelegt und schloss die Tür während sein zweijähriger Sohn sich im Fahrzeug befand. HOCHBURG-ACH. Der 45-jährige habe die Fahrzeugschlüssel auf den Fahrersitz gelegt und versehentlich die Fahrertür geschlossen, während er zur geöffneten...

Rund sechs Stunden soll ein 32-Jähriger seinen Vater in einem Währinger Heizungskeller eingesperrt haben. (Symbolbild) | Foto: Faruk Tokluoğlu/Pexels
3

Währing
Sohn sperrte 71-jährigen Vater für sechs Stunden in Heizraum

Wegen "finanzieller Dinge" soll ein 32-jähriger Sohn mit seinem 71-jährigen Vater in Streit geraten sein. Daraufhin sperrte der Sohn seinen eigenen Vater ein – in einem Heizungsraum im Keller.  WIEN/WÄHRING. Gewalt in der Familie gibt es leider immer wieder - und in Währing gab es nun einen ungewöhnlichen Fall. Dabei soll ein 32-Jähriger seinen eigenen Vater in einem Heizungsraum eingesperrt haben.  Den Hinweis darauf gab dabei die Ehefrau des 71-jährigen Vaters, die sich aber gerade in London...

In der Welser Innenstadt musste ein kleiner Bub von der Feuerwehr und dem Öamtc aus einem Auto gerettet werden.
Video 8

Kind in Wels wurde eingeschlossen
Junger Bub musste aus Auto gerettet werden

Ein junger Bub wurde in einem Pkw in Wels versehentlich eingeschlossen. Feuerwehr sowie Öamtc mussten am Mittwochnachmittag anrücken, um das Kind aus dem Fahrzeug zu befreien. Aufgrund der Temperaturen herrschte akute Gefahr für den Eingeschlossenen. WELS. In der Innenstadt wurde ein Kind im Auto eingesperrt und konnte alleine nicht mehr aus dem Fahrzeug. Nach dem Kälteeinbruch und den einhergehenden niedrigen Temperaturen im abgestellten Fahrzeug muss rasch gehandelt werden. Die eingetroffene...

Die Tür ließ sich nicht mehr öffnen
3

Feuerwehreinsatz
Person aus öffentlichem WC befreit

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen wurde am Valentinstag um 13:05 Uhr zu einer Türöffnung in der Ziegengeiststraße alarmiert. Eine Person war in einem öffentlichen WC eingeschlossen und konnte dieses nicht mehr verlassen. WAIDHOFEN/THAYA. Minuten später rückten die Einsatzkräfte mit zwei Einsatzfahrzeugen zum nahegelegenen Einsatzort aus. Vor Ort nahm der Einsatzleiter mit der eingeschlossenen Dame Kontakt auf. Die Tür war versperrt und konnte auch von außen nicht geöffnet werden. Unter...

Mithilfe eines Federkörners wurde eine Autoscheibe entfernt. | Foto: BId.F. Martin Fürnschuß
4

Einsatz in Stainz
Kleinkind aus versperrtem Auto befreit

Gegen 17.38 Uhr ging am Sonntag ein Alarm bei der Freiwilligen Feuerwehr Stainz ein: Ein Auto hatte sich aufgrund eines technischen Defektes versperrt, die Mutter konnte ihr vier Monate altes Kind nicht aus dem Fahrzeug befreien. STAINZ. Während die Mutter den Kofferraum ausräumte und wieder abschloss, hatte sich der Pkw von selbst versperrt und konnte nicht mehr geöffnet werden. Ihr Kind war im in der Stainzer Badgasse geparkten Auto eingesperrt. Sofort alarmierte die Mutter die Freiwillige...

Foto: Regionaut Michael Paulitsch
1 Aktion 10

St. Martin
Lamprechtsofenhöhle – eine der tiefsten Höhlen weltweit

Die Lamprechtsofenhöhle bei St. Martin, in der aktuell ein Forscherteam eingeschlossen ist, besteht aus einem schwierigen Höhlensystem. Wir haben mit einem Geologen über die Bedingungen für die Eingeschlossenen gesprochen.  ST. MARTIN. Der Lamprechtsofen, oder auch die Lamprechtsofenhöhle genannt, in der aktuell drei Forscher aus Polen eingeschlossen sind – >>HIER

Ein dreiköpfiges Forscherteam ist in der Lamprechtsofenhöhle bei St. Martin bei Lofer eingeschlossen.
6

St. Martin bei Lofer
Drei Forscher in Lamprechtsofenhöhle eingeschlossen

Schmelzwasser versperrt den Rückweg für Forscherteam aus der Lamprechtsofenhöhle bei St. Martin bei Lofer. Bezirkshauptmannschaft, Höhlenrettung und Feuerwehr sind im Einsatz.  ST. MARTIN. Seit Donnerstagabend läuft bei der Lamprechtsofenhöhle in St. Martin bei Lofer ein Rettungseinsatz. Drei Forscher aus Polen können laut Angaben des Medienzentrums Salzburg nicht mehr ins Freie, weil Schmelzwasser in das Gangsystem eingedrungen sei und den Rückweg versperrt hätte, heißt es in der Aussendung....

Schlüssel am Beifahrersitz
Mäderl versehentlich im Auto eingesperrt

Pannenfahrer befreit in Ardagger Kind aus verschlossenem Auto. Ein kleines Mädchen wurde versehentlich im Auto eingesperrt. Nach dem Anschnallen im Kindersitz auf der Rückbank hatte sich das Fahrzeug verschlossen – mit dem Schlüssel am Beifahrersitz. ARDAGGER. Angespannte Minuten für eine junge Mutter am Parkplatz vor dem eigenen Wohnhaus: Sie wollte sich gerade auf den Weg zu alltäglichen Besorgungen machen, als das Malheur passierte. Nachdem sie ihre 15 Monate alte Tochter am Rücksitz...

Bis vor zwei Jahren war Hans Fuchs Messner. Er weiß nur zu gut: "Wer bei geschlossener Türe den Riegel vorschiebt, ist eingeschlossen und kommt auch nicht mehr hinaus aus der Filialkirche St. Rupert." | Foto: Peter J. Wieland
1 Video 2

Filialkirche St. Rupert bei Weißpriach
Hinter Schloss und Riegel, ganz nahe bei Gott

"Dies ist ein altes besonderes Türschloss. Wenn Sie bei geschlossener Türe den Riegel vorschieben, sind Sie eingeschlossen und kommen nicht mehr hinaus.“ WEISSPRIACH. Wer bei geschlossener Türe den Riegel vorschiebt, ist eingeschlossen und kommt auch nicht mehr hinaus aus der Filialkirche St. Rupert in der Lungauer Gemeinde Weißpriach. Und es sei tatsächlich in der Vergangenheit schon vorgekommen, dass Kirchenbesucher die Polizei antelefonierten, weil sie sich selbst eingesperrt hatten – so...

ÖAMTC Pannenfahrer kamen zur Hilfe
Baby wurde aus Auto befreit

Zwei Pannenfahrer des ÖAMTC erlebten heute einen besonderen Einsatz: Ein Baby wurde versehentlich in einem Auto eingeschlossen und musste befreit werden. EISENSTADT. Der Mittwoch startete für Herrn D. aus Eisenstadt mit einem Schockerlebnis: Seine drei Monate alte Tochter wurde im Auto eingesperrt. Während der Fahrt begann sie zu quengeln – ihre Haube war ihr ins Gesicht gerutscht. Herr D. hielt an und beruhigte seine Tochter, doch als er die hintere Türe wieder schloss und zur Fahrerseite...

Auf Höhe des Sägewerks entlang der B163 kam es zu zwei Murenabgängen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Johann Pongau
1 7

Unwetter Pongau
Fahrzeuge wurden auf der B163 von Muren eingeschlossen

Murenabgänge auf der B163 forderten am Samstag, 22. August, den vollen Einsatz von Feuerwehr, Bergrettung und Wasserrettung. Mehrere Fahrzeuge wurden zwischen zwei Muren eingesperrt. PONGAU. Der starke Regen am Samstag Nachmittag, 22. August 2020, verursachte Murgenabgänge im Bereich der B163. Mehrere Personen mussten von Einsatzkräften der Feuerwehr, Polizei und Bergrettung sowie der Wasserrettung aus der Gefahrenzone gebracht werden. Kein Weg zum Unglücksort Die Feuerwehr St. Johann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.