Elektro

Beiträge zum Thema Elektro

Übergabe eines Tiroler Kleinkraftwerks an die Betreiber aus Japan. Von Links: Techniker der Firma E-Select, Dolmetscherin Monika Cigler, Andreas Bischofer, Okayama Hideyuki (Chef E-Select – diese Firma montiert die Anlagen in Japan), Bernhard Unterlercher und David Tschernig (beide Firma Unterlercher).
6

Zwei Tiroler Firmen beliefern japanische Reisbauern mit Energiequellen
Tiroler Kleinkraftwerke für Japan

Zwei findige Tiroler Firmen, Maschinenbau Unterlercher aus Hopfgarten in Defereggen und Elektro Bischofer aus dem Alpbachtal, haben ihr Know how beim Bau von Kleinkraftwerken gebündelt und vor drei Jahren den fernöstlichen Markt für sich entdeckt. Umso bewundernswerter, da Japan ja als die Techniknation schlechthin gilt. Doch auch dort setzt man auf Tiroler Qualität und so sind Unterlercher und Bischofer bisher einige der wenigen europäischen Hersteller von Kleinkraftwerken für Japan. Die...

Anzeige
Ab dem 15. Februar kann man sich an der PTS Mattsee für das Schuljahr 2021/22 anmelden. | Foto: PTS Mattsee

Wirtschaft
Jetzt anmelden für das Schuljahr 2021/22 an der PTS Mattsee

Jetzt anmelden für das Schuljahr 2021/22 an der PTS MATTSEE Cluster Technik Metall ElektroHolz/BauCluster Dienstleistungen Handel/BüroTourismusGesundheit/ Schönheit/ SozialesWir bietenVorbereitung auf die Arbeits- und BerufsweltFachbereicheWorkshopsOrientierungsphaseBerufspraktische WochenFachpraxisunterrichtExpertenvorträgeFirmenpräsentationenBetriebsbesucheBewerbungstrainingSozialpraktische TageAuslandsreiseSporttageExkursionenAnmeldungAnmeldungszeitraum: ab 15. Februar 2021 nach...

Schulleiter Nikolaus Fink mit der Fachgruppe Elektro beim Tag der offenen Tür 2020. | Foto: Siegele
Video

PTS Landeck
Heuer digital orientieren und informieren

LANDECK (sica). Wenn noch nicht klar ist, wohin die berufliche Reise gehen soll, ist die PTS Landeck die richtige Wahl. Für umfassende Informationen stehen heuer coronabedingt die virtuellen Türen offen. Online-EinblickDer "Tag der offenen Tür" als traditionelle Veranstaltung mit vielen interessierten BesucherInnen aus dem Bezirk fällt heuer aus bekannten Gründen aus. Die Schulen im Bezirk Landeck zeigen sich in dieser Ausnahmesituation von ihrer kreativsten Seiten und haben sich tolle...

Im Bezirk Landeck setzt auch das Regionalmanagement regioL seit Jahren auf die E-Mobilität. | Foto: regioL

Elektro-Autos 2020
8,5 Prozent der Neuzulassungen im Bezirk waren E-Pkw

BEZIRK LANDECK. Elektro-Autos gewinnen im Bezirk mehr an Bedeutung: 8,5 Prozent der Neuzulassungen im vergangenen Jahr waren E-Pkw. Damit belegt der Bezirk Landeck in Tirol den zweiten Platz. Zweiter Platz für den Bezirk Landeck"E-Autos sind für die Stadt, aber besonders auch für Regionen sehr gut geeignet. Und das spiegelt die Statistik wieder", weist Verkehrsclub Österreich-Expertin Ulla Rasmussen auf die Ergebnisse einer aktuellen VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria hin. In...

Christoph und Helga Steindl (Kürbiskernöl) | Foto: Silke Bernhardt
1 9

Das Christkind shoppt in Horn

Weihnachten & Corona: Online-Shopping boomt - Geschenke für X-mas gibt es auch regional zu kaufen.BEZIRK. "Unser Onlineshop ist durch die Expert-Zentrale optimal gestaltet und in unsere Homepage www.expert-ziegelwanger.at integriert", so Chef Walter Ziegelwanger. Beim ersten Lockdown ist das sehr gut angelaufen und auch danach gut angenommen worden. "Wir erwarten jetzt wieder eine ähnliche Annahme. Wir sind sehr froh, dass wir den Onlineshop haben. Zur Zeit wird bis 6. Dezember ab einem...

  • Horn
  • H. Schwameis
Anzeige
Teamplayer: Robert Sonnbichler und Mario Reiter. | Foto: gut gemacht
2

Ortsreportage Hochschwab-Süd
Elektro Fladischer: So geht gute Betriebsfortführung

Elektro Fladischer in Thörl: Seit nunmehr fast fünf Jahren wird das Unternehmen erfolgreich von Mario Reiter und Robert Sonnbichler geleitet. Bei Elektro Fladischer findet man alles, was im Bereich der Elektrotechnik benötigt wird. Heute hat sich der Betrieb in der gesamten Region längst einen Namen in Sachen Qualität, Preis und Leistung gemacht. Mit der Montage von erneuerbarer Energie (Photovoltaik) ist man auch um die Nachhaltigkeit in der Energieversorgung stets bemüht. Besonderer Wert wird...

Anzeige
EH-Tech hat den Firmensitz in Krottendorf. | Foto: EH-Tech
2

EH-Tech
Meisterbetrieb und Komplettanbieter

Ob Elektro, Sanitär, Heizung, Gebäudesteuerung, Alternativenergie, Photovoltaik, Wellness oder Wohnraumlüftung: Das kompetente Team des Krottendorfer Betriebs EH-Tech berät in allen Belangen.  KROTTENDORF. Moderne Technik ist zum unverzichtbaren Bestandteil in allen Lebensbereichen geworden. EH-Tech vernetzt diese Lebensbereiche so, dass die Kunden einen Mehrwert generieren: mehr Sicherheit, mehr Komfort und mehr Funktionalität. EH Tech Installations GmbH Elektor-Gas-Wasser-Heizung Photovoltaik...

Das Testcenter hat neue E-Motorräder "C-Evolution" von BMW-Motorrad München für die Sommersaison bekommen. | Foto: Hotel Enzian
4

BMW-Motorrad-Testride Center Landeck
Motorrad Genuss in der Elektrovariante

LANDECK (sica). Voller Fahrspaß vereint mit Nachhaltigkeit: E-Motorräder machen es möglich. Wer gerne selbst einmal als Elektro-Biker unterwegs sein möchte, kann im BMW-Motorrad-Testride Center in Landeck eine von 16 Maschinen ausleihen. Motorrad-Hotel setzt auf ElektromobilitätDas Hotel Enzian in Perjen ist seit 25 Jahren ein Motorrad-Hotel und seit knapp 16 Jahren zudem BMW-Motorrad-Testride Center in Landeck mit 16 Maschinen zum Ausleihen. Etwa 90 Prozent der Hausgäste sind Motorradfahrer....

In den Ecken des Gartens ertönten elektronische Klangwelten.
Video 3

Sweet Spot Inner Garden
VIDEO - Neue Musikwelten klangen durch Mirabell

Elektro-Klanginstallation im Mirabellgarten brachte die Zuhörer zum Lauschen, Suchen und Entdecken. SALZBURG. Ein Ton, ein Streichinstrument, Naturtöne, Küchengespräche, Rauschen oder abgehackte Laute konnten vergangenen Freitag die flanierenden Besucher im Mirabellgarten erleben. Unter dem Titel "Inner Garden.Post.Shut.Down.Sound.Scape" erlebte man an 16 Stationen kostenfrei von Nachmittag bis in den Abend hinein die verschiedensten Klangwelten, die mittels kompakter Lautsprecherboxen...

Elektromobilität
Ladestellenverzeichnis in Tirol

TIROL. Wer in Tirol ein Elektroauto besitzt kann bereits an 350 Ladestellen mit insgesamt 848 Ladepunkten "tanken". Dies ist zumindest dem, im letzten Jahr online gegangenen, Ladestellenverzeichnis zu entnehmen.  Betreiber von Ladestellen melden sich engagiertBei dem Ladestellenverzeichnis ist es vor allem wichtig, dass die Betreiber der Stellen ihre Lademöglichkeiten melden. Dies hat hervorragend funktioniert, wie es E-Control Vorstand Andreas Eigenbauer erläutert. Doch auch die Nutzung der...

Wunderschönes, zeitloses Design und höchste Funktionalität: Der neue Gira Tastsensor 4 setzt zum Beispiel auch im Bad edle Akzente und fügt sich harmonisch in modernes Ambiente ein. Das innovative KNX-Bedienelement des traditionsreichen deutschen Familienunternehmens Gira ist jetzt auch bei Österreichs führenden Elektrofachhandelbetrieben erhältlich.
 | Foto: www.gira.at

Intelligentes Wohnen:
Gira Tastsensor 4 jetzt auch in Österreich erhältlich

Der Smart-Home-Pionier Gira hat den neuen Gira Tastsensor 4 auf den Markt gebracht. Das innovative KNX-Bedienelement des traditionsreichen deutschen Familienunternehmens ist jetzt auch in Österreich im führenden Elektrofachhandel erhältlich. Mit normalen oder einfachen Lichtschaltern haben moderne KNX-Bedienelemente im Smart Home nicht gemeinsam. Viel mehr sind diese Multifunktionsschalter clevere Tausendsassa, die das Leben mit moderner Technik im Eigenheim, in der Mietwohnung oder im...

Vom Wasserkocher bis zum Staubsauger: 175 Elektrogeräte übernahmen Nicole Stangl (Volkshilfe), Verena Dunst (Volkshilfe) und BH-Chefin Nicole Wild (von links) von HTG-Geschäftsführer Martin Zloklikovits. | Foto: Büro Dunst

Spende der Firma HTG
Güssinger Osterhase bringt Bedürftigen 175 Elektrogeräte

175 fabrikneue Elektrogeräte spendet die Firma Haustechnik Güssing (HTG) bedürftigen Familien aus dem Bezirk Güssing. "Ein kleines Ostergeschenk für Menschen, die vom Schicksal hart getroffen wurden", erklärt Geschäftsführer Martin Zloklikovits. Artikel wie Toaster, Mixer, Bügeleisen, LED-Glühbirnen, Wasserkocher oder Staubsauger bilden die Spende. Je die Hälfte des Kontingents geht an die Initiative „Familien in Not“ der Bezirkshauptmannschaft Güssing und an die Volkshilfe. "Für die...

Anzeige
3

So stark ist die Steiermark
Elektroexperte mit persönlichem Service

ElektroJet Kuterer mit Sitz in Anger wurde im Mai 2002 gegründet. Neben einem kleinen Handelsgeschäft wurden Reparaturen und Installationen durchgeführt. Manuela Kuterer: „Seit 2006 sind wir Mitglied der Expert Familie. Mit diesem Schritt wurde die Produktpalette stark erweitert. Wir sind ein verlässlicher Partner in den Bereichen Handel, Reparaturen, Neuinstallationen von Einfamilenhäusern bis zum Wohnbau. Spezialisiert haben wir uns auf den Bereich der Überprüfungen von elektrischen Anlagen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Steirische Volkspartei
Das deutsche Familienunternehmen Gira zählt zu den führenden Komplettanbietern intelligenter Systemlösungen für die elektrotechnische und vernetzte digitale Gebäudesteuerung. | Foto: www.gira.de
3

Vom Homeoffice ins virtuelle Klassenzimmer
Gira Österreich bietet kostenlose Webinare

Salzburg. Gira bietet Österreichs Elektrofachhändlern, planenden Ingenieuren sowie dem Elektrogroßhandel zurzeit ein erweitertes kostenloses Online-Weiterbildungsangebot über die Gira Akademie an. „Wir sehen das als ein Gebot der Stunde, das Bildungsangebot der Gira Akademie auszubauen und unseren Partnern mit einem noch größeren Angebot an Webinaren und Online-Trainings zur Seite zu stehen“, sagt Franz Einwallner, Geschäftsführer von Gira Österreich. Vom Homeoffice aus können sich...

Anzeige
Das ganze Schreck-Team: Aufgrund der Fürsorgepflicht für die Mitarbeiter sind vor allem die Familienangehörigen im Dienst.   | Foto: KK
2

Service
Elektroservice Schreck ist da

Der Elektrohändler EP:Schreck repariert Ihre defekten Geräte oder stellt Ihnen neue nach Hause zu. Kompetent, schnell und kostengünstig: Der Kundendienst von EP:Schreck repariert Haushaltsgeräte vor Ort, ein Anruf genügt. Gerade bei Schäden an Kühl- und Gefriergeräten ist besonders schnelle Handlung gefragt, hier ist meist noch am selben Werktag ein Termin direkt beim Kunden möglich. Kleinere Elektrogeräte werden in der hauseigenen Meisterwerkstätte der Firma Schreck repariert. Auch Leihgeräte...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Die Ötztaler Elektroprofis bauen ihr Leistungsspektrum aus. Geschäftsführer Markus Brugger, Sicherheitsexperte Franky Ganzer-Maurer, Geschäftsführer Helmut Falkner und Projektleiter Renaldo Falkner (v.l.n.r.).  | Foto: Falkner & Riml
2

Falkner & Riml als Komplettanbieter im Bereich Schlüssel- und Zutrittssysteme
Elektrospezialist als Komplettanbieter

Mit der Übernahme von „Frankeys Schlüssel, Service und Sicherheit” bauen die Ötztaler Elektroprofis ihr Leistungsspektrum in der Sicherheits- und Schutztechnik konsequent aus. Von Schließanlagen über elektronische Zutrittssysteme bis hin zu Sicherheitstresoren. Der erfahrene Experte Franky Ganzer-Maurer verstärkt das Team von Falkner & Riml mit seinem KnowHow in diesem Bereich. ÖTZTAL. Das Leitmotiv sinnvolle Synergien zu nutzen, bestimmt seit 30 Jahren das Handeln des Ötztaler...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anzeige
Stephan Oberkofler (2.v.l.): „Wir liefern und montieren nicht nur fachgerecht, sondern sind für viele Marken autorisierter Service- und Reparaturpartner und vor allem auch gleich vor Ort mit kurzen Anfahrtswegen.“ | Foto: Expert

Elektro Experte
Expert Oberkofler hat den „Service vor Ort“ Vorteil!

Schwaz. Lieferung, Montage, Garantie-Abwicklung, Reparaturen beim autorisierten Elektro-Experten. Wer hat nicht schon einmal ein Elektrogerät im Internet oder etwas weiter entfernt gekauft und sich dann später bei der Montage, einem Garantiefall oder einer notwendigen Reparatur darüber geärgert. Lieferung und Montag nur durch Fachkräfte Expert Oberkofler gilt in der Region nicht zufällig als der Elektro-Experte, da er nicht nur Haushaltsgeräte und Unterhaltungs-Elektronik verkauft, sondern sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Alexandra Neumann
Stefan Kutsenits und Christoph Wolf bilanzieren zufrieden. | Foto: Hornstein

Sechs Monate Elektro-Ortsbus in Hornstein

HORNSTEIN. Vor einem halben Jahr wurde das neue Ortsbus-System in Hornstein eingeführt und Einsatzzeiten erweitert, seit mittlerweile drei Monaten zieht der erste Elektro-Bus des Burgenlands seine Kreise durch Hornstein.  ZwischenbilanzDer Elektro-Ortsbus legte bisher rund 7.000 Kilometer zurück. Das entspricht etwa 120 täglich gefahrene Kilometer. In den ersten sechs Monaten der Bussystem-Umstellung wurden 1.800 Einzelfahrkarten ausgestellt und auch 35 Monatsfahrkarten an den Mann oder die...

Unternehmer Kevin Piribauer aus Gloggnitz. | Foto: privat

Gloggnitz
Zufall verhalf Kevin Piribauer zum Betrieb

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fritz Szalay baute einen Betrieb für Elektroinstallationen auf. Sein Werk wird von Kevin Piribauer fortgeführt. Kevin Piribauer hat sich selbstständig gemacht und 2019 die Firma "Piribauer Elektrotechnik GmbH" eröffnet. Dabei hatte der Unternehmer das Glück eine bereits etablierte Firma übernehmen zu können. "Ergeben hat sich die Firmenübernahme durch Zufall, weil Sonderangebote in der Auslage ausgeschrieben waren und ich diese kaufen wollte. Im Gespräch mit der Chefin wurde...

Bei den Elektro-Musik-Partys von "artem sonitus" (im Bild Obmann Alex Krendl) sind strahlende Gesichter vorprogrammiert. | Foto: artem sonitus
5

artem sonitus
Elektronische Musik versetzt Pongauer Verein in Schwingung

Seit einem Jahr fördert der Verein "artem sonitus" mit seinen DJs die elektronische Tanzmusik im Pongau. Die zehn Mitglieder wollen das Nachtleben im Bezirk wieder mehr aktivieren. PONGAU (aho). Die treibende Kraft hinter der Musik, wenn man sich in Trance tanzt – das ist es, was die Mitglieder von "artem sonitus" begeistert. Zehn Pongauer setzen sich seit einem Jahr als Verein für die Förderung der elektronischen Tanzmusik in der Region ein und wollen dem Nachtleben mehr Rhythmen einhauchen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Geschäftsführer Dr. Christian Milota (Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ), Bgm. Ing. Kurt Wittmann (Rabenstein an der Pielach) und Anton Hackner (Mariazellerbahn) ziehen in Sachen Mobilität an einem Strang. | Foto: eNu

Mobil im Pielachtal, Rabenstein
E-mobilisierter Fahrtendienst für Rabenstein

Die Gemeinde Rabenstein plant einen e-mobilen Fahrtendienst. RABENSTEIN. In den Pielachtal-Gemeinden spielt die e-Mobilität bereits eine wichtige Rolle. Neben Ober-Grafendorf, wo Bürgern ein e-Carsharing angeboten wird, bringt in Weinburg ein gemeinnütziger Gemeindebus Bürger von A nach B. Hofstetten-Grünau und Kirchberg haben beim Gemeinde-Fuhrpark ein e-Fahrzeug in Betrieb gesetzt und bieten wie Rabenstein Elektroladestationen für e-Autos an. Mobilitätsoffensive Bereits im ersten Quartal...

Anzeige
Mit dem selbstfahrenden Futtermischwagen von Ballemax sind die Vorteile der Totalmischration für alle Betriebe zugänglich. | Foto: WOCHE
Video 2

BalleMax
Einfacher füttern mit selbstfahrenden Futtermischwägen

Der Milchmarkt wird in den kommenden Jahren von einem stark zunehmenden Wettbewerb geprägt werden. Landwirtschaftliche Betriebe mit Tierhaltung müssen neue Wege finden, um ihre Tiere effizient, kostensparend und ohne körperliche Belastung des Menschen füttern zu können. Wenn aber der Betrieb zu klein ist, kommt ein herkömmlicher Futtermischwagen oft nicht in Frage. Der myMischer von BalleMax löst nicht nur dieses Problem: Er ist kompakt, wendig und erhältlich von 3,3 bis mittlerweile 10...

  • Stmk
  • Weiz
  • Simon Michl
Foto: Stadtwerke Mürzzuschlag

Bezirk Neunkirchen
Verantwortlich für 30 Mitarbeiter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Johannes Handler ist für 30 Mitarbeiter verantwortlich. – Unter anderem auch für das Team der  E-Tech – das ehemalige Elektrohaus der Stadt Neunkirchen. BEZIRK/MÜRZZUSCHLAG. Seit 1. Dezember 2016 ist Handler Bereichsleiter für die Elektroinstallation und das Servicecenter. Die Herausforderungen in diesem Beruf? "Projekte mit Kunden und meinen Kollegen durchzuführen, soweit wie möglich mitgestalten , meine Erfahrungen einzubringen und erfolgreich abzuschließen", so Handler....

Griffen zum Spaten: Gemeindekassier Robert Gritsch, Bauleiter Gunther Elsneg, Gregor Kainz, Josef Kainz, Vizebürgermeister Ewald Schenk und Amtsleiter Thomas Gritsch.  | Foto: B. Gady

Gewerbepark Tillmitsch wächst
Neuer Standort in Tillmitsch für Elektro Kainz!

Die Firma Elektro Kainz aus Kaindorf darf auf eine langjährige erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Nun ist die nächste Generation mit Firmenchef Gregor Kainz am Zug und expandiert weiter. "Unser Standort in Kaindorf platzt aus allen Nähten, leider ist eine Erweiterung hier kaum möglich weshalb wir uns entschlossen haben, dass wir im neuen Gewerbepark Tillmitsch ein Grundstück erwerben und den Standort verlegen. Ich möchte mich an dieser Stelle bei den Verantwortlichen der Gemeinde Tillmitsch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.