Essen

Beiträge zum Thema Essen

In der Region Grieskirchen und Eferding gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten für das alltägliche Mittagsmenü. | Foto: panthermedia/bhofack2

Preiswert & regional
Mittagsmenüs in Grieskirchen & Eferding

Es soll gut schmecken aber natürlich nicht zu viel kosten: Das Mittagsmenü für den Alltag. Zwar haben auch die heimischen Wirte mit Teuerungen zu kämpfen, jedoch findet man in der Region Grieskirchen und Eferding trotzdem noch preiswerte Mittagsmenüs.  BEZIRKE. MeinBezirk hat sich in der Region umgehört und ist auf folgende Lokale mit Mittagsmenüs gestoßen: Wirtshaus Tuba„Herzhaft, bodenständig, selbstverständlich hausgemacht und preiswert“, lautet das Credo der Küche des Wirtshaus Tuba in...

Anzeige
Am Ostersonntag erwartet Gäste im beliebten Gasthaus W4 Röschitz ein ganz besonderes Highlight: Unter dem Motto "Jeder gewinnt!" lädt das W4 zu einer fröhlich-bunten Osteraktion ein, bei der kein Gast leer ausgeht. | Foto: Manuela Danzinger
3

Gewinnchance für Weinliebhaber
Vielfalt und Osterfreuden im W4 Röschitz

Am Ostersonntag erwartet die Gäste im W4 Röschitz ein ganz besonderes Highlight: Unter dem Motto "Jeder gewinnt!" darf sich jeder zahlende Kunde auf einen garantiert tollen Preis aus dem üppig gefüllten Osternest freuen. Diese fröhliche Osteraktion sorgt für strahlende Gesichter bei großen und kleinen Besuchern gleichermaßen. Ein Erlebnis, das für alle etwas zu bieten hat! RÖSCHITZ. Am Ostersonntag wird das W4 Röschitz zu einem Ort der fröhlichen Überraschungen und des Genusses. Unter dem Motto...

  • Horn
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Andrea Mair (Direktorin der Volksschule Großklein) und Bürgermeister Christoph Zirngast mit den Kindern der Volksschule | Foto: Gesundheitsfonds/Photoworkers
3

Schulverpflegung in Großklein
Das Mittagessen, gut und gesund soll es sein

In Großklein haben alle Bildungseinrichtungen gemeinsam mit der Marktgemeinde und den Großkleiner Wirten die Mittagsverpflegung weiterentwickelt – unterstützt vom Gesundheitsfonds Steiermark. Dazu wurde nicht nur das Angebot verbessert, auch ein neuer Speisesaal wurde gestaltet. GROSSKLEIN. Wer gut lernen und sich lange konzentrieren will, braucht mehr als nur Motivation – auch das Essen spielt eine große Rolle. Unser Gehirn ist nämlich ganz schön hungrig, wenn es arbeiten soll. Mit der...

Der Grundsatz, die Konzeption und die Ideologie der Salzburger Wärmestube lautet: Menschen, aus welchen Schichten auch immer, die in Not geraten sind, zu helfen. | Foto: Wärmestube Salzburg
5

Spendenaktion
FH-Studierende unterstützen Salzburgs Wärmestube

Die Spendenaktion für die Wärmestube Salzburg, initiiert von Studierenden der FH Salzburg, konnte mit 275 Euro vollständig erreicht werden. Trotz dieses Erfolgs möchten die Studierenden weiterhin Aufmerksamkeit auf die wichtige Arbeit der Wärmestube lenken. SALZBURG. Die Salzburger Wärmestube, gegründet 2003, versorgt an jedem Wochenende bis zu 250 Menschen mit warmen Mahlzeiten. Sie bietet obdachlosen und bedürftigen Menschen nicht nur Nahrung, sondern auch einen Ort der Begegnung und Wärme,...

Osteria La Nostra Passione | Foto: Andrea Schmid
27

Geheimtipps
Besondere und neue Lokale in der Region Enns

Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: Die Restaurants und Lokale in der Region Enns bieten Vielfältigkeit. REGION ENNS. Immer nur im selben Stammgasthaus speisen? Das muss nicht sein. Die Restaurants und Wirtshäuser in der Region warten mit abwechslungsreichen Köstlichkeiten auf. Es gibt zahlreiche Lokale, die Außergewöhnliches bieten – man muss nur wissen, wo man sie findet. Die BezirksRundSchau hat sich deshalb auf die Suche nach Geheimtipps gemacht, deren Besuch allemal eine Reise wert...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Leider wird nicht verzehrtes Essen, das bereits bezahlt wurde, regelmäßig entsorgt. | Foto: Foto: AndreyPopov/panthermedia
3

"Verpasste Chance"
Kindergarten-Essen landet regelmässig im Müll

In Gramatneusiedl, wie in vielen anderen Gemeinden, wird im örtlichen Kindergarten täglich ein Mittagessen angeboten, das von einem lokalen Caterer geliefert wird. Leider wird nicht verzehrtes Essen, das bereits bezahlt wurde, regelmäßig entsorgt – eine Situation, die viele Eltern bedauern und die Ressourcenverschwendung anprangern. GRAMATNEUSIEDL/REGION SCHWECHAT. Michael P., ein besorgter Elternteil, hat sich an die Kindergartenleitung und die Gemeinde gewandt, um eine Lösung vorzuschlagen....

Auf einer Erkundungstour im Wohnheim Reichenau erfahren die Kinder der VS Alt Wilten wie ihr Mittagessen zubereitet wird.  | Foto: Alicia Martin Gomez
19

Reportage
Kinderfragen aus Innsbruck - Wer kocht unser Mittagessen?

Bei einem Besuch in der Großküche des Wohnheims Reichenau entdeckten die Kinder der Volksschule Alt Wilten, wo und wie das Mittagessen für die städtischen Kindergärten und Horte zubereitet wird.  INNSBRUCK. Die Ferien sind vorbei und der Schul- und Kindergartenalltag hat wieder gestartet. Für viele Kinder heißt das auch die Nachmittagsbetreuung zu besuchen und das Mittagessen gemeinsam mit ihren Schul- und Kindergartenfreunden zu genießen. Aber wer kocht eigentlich für so viele Kinder und wie...

Stadtrat Hubert Herzog mit Volksschuldirektorin a.D. Karin Bauer. | Foto: SPÖ
2

Tulln
Vorerst kein kostenloses Mittagessen in Tullner Volksschulen

SPÖ fordert kostenloses Mittagessen für Tullns Volksschüler TULLN. "Wir wollen, dass jedes Kind in Tulln kostenlos ein warmes, gesundes Mittagessen bekommt", forderte Stadtrat Hubert Herzog (SPÖ) in der Gemeinderatssitzung per Dringlichkeitsantrag, und ärgert sich: "Leider ist das Thema für die TVP nicht dringlich und somit wurde auch eine Diskussion darüber im Gemeinderat verweigert." Er führt aus: „Die Finanzierung eines kostenlosen Mittagessens ist eine Frage des politischen Willens und der...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Im Hayashi by XU erwarten zahlreiche Köstlichkeiten die Gäste.  | Foto: XU
3

Geheimtipps für den Mittagstisch
Gute Mittagsmenüs in Wels und Wels-Land

Gut soll es sein und natürlich günstig – das Mittagsmenü für den Alltag. In der Region Wels und Wels-Land muss man für einen guten Mittagsteller im Durchschnitt knapp über zehn Euro hinblättern. Die Angebote sind vielfältig. WELS. Laut einer Umfrage der BezirksRundSchau ist das indische Lokal "Indiya" am Stadtplatz der absolute Renner: Hier gibt es den bei Gästen offenbar sehr beliebten "Thali Lunch", bei dem man aus drei indischen Gerichten wählen kann: So beispielsweise das "Chicken Jalfrezi...

Die BezirksRundSchau hat mit Hilfe ihrer Facebook-Gemeinschaft Lokale im Bezirk Ried zusammengesucht, die preiswerte Mittagsmenüs anbieten. | Foto: PantherMedia/Sevablsv
2

Mittagsmenüs im Bezirk
Gut und günstig im Bezirk Ried zu Mittag essen

Mittagessen soll man bekanntlich wie ein König. Da vermutlich nur wenige das Vermögen eines Königs für eine Mahlzeit ausgeben möchten, hat MeinBezirk mit Hilfe ihrer Facebook-Gemeinschaft Lokale im Bezirk Ried zusammengesucht, die Mittagsmenüs zu einem erschwinglichen Preis anbieten. GießereiDie „Gießerei“ beziehungsweise das "Haus der Nachhaltigkeit" in der Rainerstraße 5 in Ried ist bei den Empfehlungen auf Facebook dabei: Gekocht wird – mit ein paar Ausnahmen – aus biologischen Zutaten, der...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Beim Wambacher Restaurant gibt es zu den Öffnungszeiten ein Mittagsteller. Am Mittwoch erwartet die Gäste jedoch etwas Besonderes - das Bröselmenü.  | Foto: Rosa Besler/meinbezirk
12

Genuss in Hietzing
Auf ein Mittagessen beim Heurigen Wambacher

Fleisch, Fisch oder vegetarisch stehen zur Auswahl am Mittagsmenüplan des Restaurants Wambacher. Beim beliebten Lokal in Hietzing kann man auch draußen im Gastgarten sitzen. WIEN/HIETZING. Beim Wambacher Restaurant in der Lainzer Straße 123 gibt es Köstlichkeiten für alle Gaumenfreunde. Fleischliebhaber, Vegetarier und Fischfreunde können beim Mittagsteller-Angebot für sich etwas finden, denn drei Gerichte stehen zur Auswahl. Jede Woche gibt es neue Speisen am Mittagstellerplan. Seit rund 170...

Anzeige
2

Menüpläne Neusiedl am See
Hier findest du Menüpläne deiner Region!

Mittagsmenü 12.5.-16.5. 11:30-15 UhrMit Tagessuppe € 11,00 Montag Gekochtes Rindfleisch mit Semmelkren Dienstag Paprika-Rahmhendlfilet mit Nockerln Mittwoch Ruhetag Donnerstag Kümmelbraten mit Kohlgemüse und Rösti Freitag Lachs auf Nudeln mit Zitronensauce und Salat Menüpass jedes 11-Menü gratis Ganztägig warme Küche! Guten Appetit Wir freuen uns auf euch! Schlosswirtin Kittsee www.schlosswirtin.at

Heute Wiener Schnitzerl, morgen Krautfleckerl: Für das Mittagsmenü stellen die Wirte meist einen Wochenplan auf. | Foto: Panthermedia/Bernjuer

Im Gasthaus & zum Abholen
Aufgetischt in Perg – hier gibts Mittagsmenüs

Gut und leistbar soll es sein – das Mittagsmenü unter der Woche. Eine Auswahl an Optionen in und rund um Perg.

 BEZIRK PERG. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Falls wir ein Lokal, das Mittagsmenüs anbietet, in die Übersicht aufnehmen sollen – einfach eine Mail an Perg.Red@BezirksRundSchau.com senden. PERGGasthof zum Einhorn: Familie Schartmüller bietet täglich von Montag bis Freitag zwei verschiedene Mittagsmenüs für 8,50 Euro an. Hauptplatz 5, 4320 Perg. Tel: 07262/57191. Gasthof...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bürgermeister Martin Almstädter, Jasmin Aicha (die Mändscha kochen), Lena Klaffl (Lerntiger – schulische Nachmittagsbetreuung), Sabine Konstanzer (die Mändscha kochen) und Gemeinderätin Sylvia Schneider | Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
3

Kinderbetreuung
Petronell-Carnuntum unterstützt Mittagessen finanziell

Eine warme Mahlzeit am Tag soll für alle Familien leistbar sein. Deshalb unterstützt die Gemeinde Petronell-Carnuntum das Mittagessen im Kindergarten und in der schulischen Nachmittagsbetreuung finanziell. Für Beziehende der Mindestsicherung gibt es monatlich einen 50 Euro Petronell-Gutschein.  PETRONELL-CARNUNTUM. Auf Initiative von Bürgermeister Martin Almstädter hat der Gemeinderat ein Budget von 20.000 Euro von November bis März für die finanzielle Unterstützung für...

0:48

Statt Mci-Burger ab sofort
Kostenloses Mittagessen für Fischamender Kinder

Während die einen nur diskutieren über einen Zuschuss beim Mittagessen wird in Fischamend ein Beschluss gefasst. Jedes Kind aus sozial schwachen Familien bekommt ab sofort kostenloses Mittagessen. FISCHAMEND. Zwölf Uhr Mittag, der Magen knurrt - haben Sie schon Hunger? Ein Hamburger beim McDonalds und einmal Pommes dazu - diese Empfehlung für nur 3,50 Euro gab erst kürzlich Bundeskanzler Karl Nehamer als "nicht gesunde, aber kostengünstige" alternative. Während in der Bundespolitik aber nur...

Für alle Kinder ist es am Sonntag, 14. Mai, wieder an der Zeit, Danke zu sagen. | Foto: Davey Gravy/Unsplash
4

Muttertag 2023
Wo man auf kulinarische Art der Mama in Wien danken kann

Am kommenden Muttertag, 14. Mai 2023, gibt es unterschiedliche Angebote für einen Frühstück, Mittagessen oder einen Brunch in Wiener Restaurants. Die BezirksZeitung hat sich umgeschaut und listet für dich die besten Ideen. WIEN. "Eine Mutter ist der einzige Mensch auf der Welt, der dich schon liebt, bevor er dich kennt", sagte vor langer Zeit der Schweizer Pädagoge Johann Heinrich Pestalozzi. Für alle Kinder ist es am Sonntag, 14. Mai, wieder an der Zeit, Danke zu sagen. Und auch Zeit zum...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Vlnr: Moritz Unterkofler (GF UKO), Markus Herold und Tina Rybak (Alpoke). Mit dem neuen Microshop kann man sich jederzeit einen Snack holen. | Foto: Christian Renner/UKO
1 6

Bowls und Wraps rund um die Uhr
Alpoke in Salzburg hat jetzt einen Microshop

Bei vielen Salzburgerinnen und Salzburgern erfreuen sich die Poke Bowls von Alpoke in der Münchner Bundesstraße bereits großer Beliebtheit. Nun gibt es ihre leckeren und gesunden Speisen auch aus einem Automaten von UKO Microshops.  SALZBURG. In Zeiten von geringen Personalressourcen und hohen Energiekosten steigt die Nachfrage von Warenautomaten besonders stark. Auch das Alpoke in Salzburg hat jetzt einen solchen Microshop in Betrieb genommen. Freunde ihrer Bowls, Wraps und Salate können sich...

Bayrak Vedat, Geschäftsführer von Ali Baba in Ried, spricht seine Situation offen an. | Foto: BRS/Nöhammer
2

Ali Baba Ried
Kebab-Geschäft sah sich zu Preiserhöhung gezwungen

Die Mittagspause steht an, in der Früh hatte man zu viel Stress, um sich selber eine Jause mitzunehmen, der Magen grummelt schon: Für viele Menschen ist da der Gang zum nächsten Kebab-Stand die perfekte Lösung für den großen Hunger. Doch in letzter Zeit wird die Vorfreude auf die türkischen Spezialitäten immer mehr getrübt. RIED. Die Preise für Kebab, Dürüm und Co. steigen momentan immer weiter an. Bayrak Vedat, der Besitzer von "Ali Baba's - Pizza & Kebab Haus" am Rieder Hauptplatz macht die...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Ab 15. Oktober kocht Degenfelder auch jeden zweiten Samstag in Lia's Biotreff. | Foto: Degernfelder
2

Lia's Biotreff Grieskirchen
Indische Küche in Lia's Biotreff erleben

In Lias’s Biotreff gibt es von Gayatri Degenfelder bereits hauptsächlich mittwochs und donnerstags ein Mittagsgericht aus ihrer Heimatküche. Ab 15. Oktober kann man sich zusätzlich jeden zweiten Samstag ab 18 Uhr von Degenfelders Gerichten verwöhnen lassen. GRIESKIRCHEN. Bis zur Fertigstellung einer eigenen Webseite wird um eine Reservierung bei Helga Schörgendorfer unter der Telefonnummer 07248/66885 gebeten. Schörgendorfer, Mitbegründerin von Lia’s Biotreff, brachte den Stein für das neue...

Gäste beim Mittagessen. | Foto: privat

Pfarrheuriger Arbesbach

ARBESBACH. Mit einer neuen Idee startete der Heurige bereits am Freitagabend. Eine sehr stimmungsvolle, musikalisch von Peter, Pia und Cora Huber gestaltete Jugendmesse für Jung und Alt eröffnete den Heurigen. Jugendliche und jung Gebliebene genossen die After Church Party bei Discomusik im Pfarrheimkeller, ein „Generationenmix“ verbreitete Heurigenlaune im Eingangsbereich des Pfarrhofs. Am Sonntag erwarteten die Besucher köstliches Mittagessen, Heurigenjause, Kaffee und leckere Kuchen sowie...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Wenjapons
2

WENJAPONS
::: Fest der Freiwilligen Feuerwehr Wenjapons :::

am Samstag, 10. September 2022 ab 16 UHR HEURIGENBETRIEB am Sonntag, 11. September 2022 10 UHR FELDMESSE *Segnung des FF-Hauses sowie des neuen Fahrzeugs HLF1W durch GR Mag. Johannes Mikes *musikalische Umrahmung FRÜHSCHOPPEN mit der Musikkapelle Irnfritz MITTAGSTISCH *Kistensau, Grillhenderl & Co. *Kaffee & Mehlspeisen ***Hüpfburg an beiden Tagen*** DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR WENJAPONS FREUT SICH AUF EUER KOMMEN  Der Reinerlös dient zum Ankauf und zur Erhaltung von Feuerwehrgeräten....

  • Horn
  • Monika Labner
Kristina Radinger und Werner Baireder laden ab 18. Mai ins "Dippers".
1 15

Dirnbergerstraße 8
Restaurant "Dippers" im Perger Stadtzentrum eröffnet

Kristina Radinger und Werner Baireder luden Familie und Freunde am Samstag zur Eröffnungsfeier ins "Dippers". PERG. Ein neues Lokal öffnet am Mittwoch, 18. Mai, in der Stadt Perg: Das "Dippers" bereichert zukünftig die Gastroszene mit einem interessanten Konzept. Werner Baireder und Kristina Radinger verwirklichen im ehemaligen "Mamas Bistro" gegenüber der Bezirkshauptmannschaft ihren Traum von der Selbstständigkeit. Beide verstehen etwas von der Gastronomie: Kristina Radinger, die aus Liebenau...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Mango Kokos Pudding | Foto: Petra Mayr
2 6

Power Meal - Was essen wir heute?
Wos is heit für a Dog?

♫♫♫ WAS IS HEIT FÜR A DOG? „Heut ist Montag! Heut is Knödltag! Montag Knödltag, Dienstag Nudltag, Mittwoch Strudltag, Donnerstag Fleischtigertag, Freitag Fasttag, Samstag Zahltag, Sonntag Lumpentag, … ♫♫♫ Das war einmal. Heute heißt es viel mehr: Montag Pizza Tag, Dienstag Burger/Pommes Tag, Mittwoch Kebab Tag, Donnerstag Leberkässemmeltag, Freitag Bosner Tag und Samstag und Sonntag lassen wir es uns dann so richtig gut gehen. Nach einer langen anstrengen Arbeitswoche, haben wir uns das...

Butterfischsteak auf Austernpilz-Lauch-Nudeln oder Kalbskoteletts auf pikanter Sauce mit Ravioli: Die Osteria Allora bietet typische italienische Speisen.  | Foto: Pablo Merchan Montes/ Unsplash
3 6

Corona in Wien
Brigittenauer Grätzellokale bieten jetzt Lieferservice

Gasthaus Kopp, Rongits oder Osteria Allora: Mit dem erneuten Lockdown bieten auch kleinere Restaurants in der Brigittenau Lieferung und Abholung. Die bz hat einen Überblick zusammengestellt. WIEN/ BRIGITTENAU. Alle Restaurants im 20. Bezirk mussten aufgrund der Maßnahmen gegen das Coronavirus erneut ihre Türen schließen. Während Kunden dadurch "nur" auf gutes Essen verzichten müssen, bedeutet es für die Gastronomen erhebliche finanzielle Einbußen. Für nicht wenige der Brigittenauer Lokale ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.