Farben

Beiträge zum Thema Farben

Kinder aus Rum gestalten Parkplätze vor ihrer Bildungseinrichtung neu und setzen ein Zeichen für eine kinderfreundliche Umgebung. | Foto: Haus der Kinder Steinbockallee
2

Buntes Farbenmeer auf der Straße
Tolle Malaktion in Rum als Beitrag zur Mobilitätswoche

Am vergangenen Freitag verwandelten die Kinder vom Haus der Kinder Steinbockallee in Rum die Parkplätze vor ihrer Bildungseinrichtung in ein farbenfrohes Kunstwerk. RUM. Sonnen, Herzen und Blumen – mit ihrer farbenfrohen Umgestaltung des öffentlichen Raums haben die Kinder vom Haus der Kinder Steinbockallee die Parkplätze verschönert. Diese kreative Aktion fand im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE statt, die vom 16. bis 22. September 2024 österreichweit durchgeführt wird. Mit leuchtenden...

Schultasche, Stifte, Hausschuhe, Turnsachen, Werkkoffer - die Einkaufsliste für Eltern von Schulkindern ist lang. | Foto: Mirjam Preineder
3

Bezirk Neunkirchen
Kosten für Schüler und Schulbetrieb steigen

Nicht nur Malfarben, Buntstifte und Co sind teurer geworden. Auch die Kosten für die schulerhaltenden Gemeinden steigen. BEZIRK. Alleine Eine Schultasche mit Federpenal schlägt mit rund 280 € zu Buche. "Dazu kommen noch Hausschuhe, Turnschuhe, Schreibtischunterlage und allerlei Stifte", schildert eine Mama – und lässt rund 500 Euro für die "Schulstarter-Ausrüstung" liegen. 6,4 statt 5,7 Millionen Euro Kosten Auch die Kosten für schulerhaltende Gemeinden steigen. Alleine in Ternitz stiegen die...

2

Öffentliche Bibliothek
Welche Farbe hat der Kuss?

Die Öffentliche Bibliothek Birkfeld lud kürzlich Kinder im Alter von 4 - 6 Jahren zu einem Workshop ein. Dazu wurden Impulse aus dem Kinderbuch "Welche Farbe hat der Kuss?" verwendet und kleine Experimente zu Farben und Licht durchgeführt. Die anwesenden Kinder hatten großen Spaß dabei, aber auch die sie begleitenden Erwachsenen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
Die Kinder haben beim Experimentieren großen Spaß. | Foto: Krambambuli

Kindergarten Krambambuli
Bunt durch den Fasching

Damit ist im Kindergarten Krambambuli vieles gemeint. Das Verwandeln in jemand anderen steht dabei natürlich an vorderster Stelle. Aber auch das Thema Farben wird mit den Kindern erarbeitet. BÄRNBACH. Mit einem Experimentiertablett dürfen die Kinder Farben mischen. Dabei wissen sie schon, dass die drei Grundfarben eine große Rolle spielen. Aber experimentieren macht nicht nur Spaß, sondern erweitert den Horizont der Kinder. Durch die Heranführung an die Naturwissenschaften können sie schon früh...

Foto: Miletich
3

Mobilitätswoche
Kinder bemalten Brucker Straßen

BRUCK/LEITHA. Im Rahmen der Brucker Mobilitätswoche bemalten Bürgermeister Gerhard Weil, Bildungsstadträtin Lisa Miletich und die Leiterin des Kindergartens Wilfleinsdorf, Susanne Ferk, mit den Kindern Lino, Sophie, Jonathan, Anna und Sophie die Straße. Das Motto der Aktion "Blühende Straße" war: "Die Straße ist für alle Verkehrsteilnehmer da, nicht nur für die Autos."

Profiblick: Michaela Lintschinger ist verantwortlich für die Forschung und Entwicklung und nimmt alle Stifte genau unter die Lupe. | Foto: Foto Jörgler
10

Von Graz aus wird die Welt kunterbunt – Graz Inside im Jolly-Werk

Seit 1927 werden in Graz Jolly-Buntstifte hergestellt. Die WOCHE durfte in ihre Farbwelt eintauchen. Der Jolly-Farbkasten – der Traum eines jeden Kindes und quasi Statussymbol in der Volksschule. Egal, ob 12er-, 24er-, 36er- oder 48er-Blech: Die Zeichnungen von großen und kleinen Künstlern werden dadurch definitiv bunter. Die WOCHE durfte für ihre Serie "Graz Inside" in das Jolly-Werk des Unternehmens Brevillier-Urban in Gösting und verrät nicht nur, wie die Stifte hergestellt werden, sondern...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
die fleißigen Künstlerinnen
8

Keramik bemalen mit den Kleinsten

Der Kreativität freien Lauf lassen. Individuell sein. Originelle Ideen umsetzen. So entstehen Unikate. Die Filiale St. Michael der HYPO Salzburg lud ihre jüngsten Kunden und Freunde zum Keramik-Malen ein. Die Kinder nahmen mit viel Begeisterung Pinsel und Farbe zur Hand, um die noch rohen Teller zu gestalten. Es machte ihnen sichtlich Spaß, verschiedene Muster auszuprobieren, auch wenn das mit den Farben gar nicht so einfach war. Es erforderte schon etwas Vorstellungsvermögen der Kleinen, da...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michaela Diegruber
8

Der bunteste Tag des Jahres steht kurz bevor!

Am 16.6.2018 findet bereits zum 3. Mal der COLOR FUN RUN & DAS COLOR FESTIVAL in Niederrußbach statt! Und da wird es auch diesmal so richtig bunt - viele Farbstationen, Farbwürfe, Farbkanonen usw. versprechen viel Spaß und jede Menge Unterhaltung. Der COLOR FUN RUN ist ein Spaß-Lauf ohne Zeitmessung. Die 5km lange Strecke kann gelaufen, gegangen oder mit den Rad oder Roller gemeistert werden. Auch Kinderwägen und Rollstühle sind kein Problem. Und wenn du wirklich noch farblos den Start...

7

Es wird wieder Bunt!

Kaum ist der Fasching vorbei, steht schon die nächste bunte Action bereit: Der COLOR FUN RUN & das COLOR FESTIVAL 2018 verbreiten am 16.6.2018 wieder Spaß und gute Laune! Was ist der Color Fun Run? Ganz einfach: eine Spaß-Tour mit vielen bunten Farbstationen, die nur eines im Sinn haben: alle möglichst bunt einzufärben!! Ob du gehst, rennst oder deine Eltern dich mit dem Kinderwagen begleiten - es gibt keine Zeitmessung. Wir wollen nur dass ihr eines  habt: VIEL SPASS!! Und davor und danach...

4

Farbenfrohland in Gefahr

Mitmach-Theater für Kinder ab fünf Jahren mit Sabine Kranzelbinder Chamorro, das farblose Chamäleon, beschließt eines Tages bunt zu werden. Dazu muss er aber die Farben der Umgebung stehlen. Er bedenkt nicht, dass dann alles - außer ihm - farblos wird. Wird er es schaffen, der Welt die Farben wieder zurückzugeben? Gemeinsam lassen wir das Märchen zu einem bunten Abenteuer werden! Eintritt € 15,- inkl. Besuch der Ausstellung „More than Colours“ Anmeldung unter: +43(0)664 6202044...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Farb-Attacke! Das Werfen der bunten Bomben machte naturgemäß am meisten Spaß. | Foto: Marion Zach
18

Eltendorf: Kinder zelebrierten ein wahres Farb-Festival

"Action Painting" war im Rahmen des Eltendorfer Ferienprogramms angesagt. In der Werkstatt der Malermeister Josef und Manuel Zach durften sich 18 Mini-Malerlehrlinge nach Herzenslust kreativ austoben. Das Farb-Festival spielte sich auf sieben Stationen ab: * Die Fassade eines Kartonhauses wurde an diesem Nachmittag dreimal gefärbelt. * Mit Wasserfarben und Staffelei konnten die Kinder ihre eigenen Aquarelle malen. * Josef Zach zeigte, wie früher das Musterwalzen mit alten Donald-Duck-,...

Kindermalkurs: Kreativ sein mit Farben

Im Vordergrund stehen spielerisches Erforschen und Entdecken der verschiedenen Stile und Techniken, das es den Kindern ermöglicht, ihre individuelle Kreativität zu entfalten. Das fertige Kunstwerk, das dabei entsteht, wird ein zusätzlicher Gewinn sein. Ein kreativer Nachmittag für Kinder von 7 bis 11 Jahren Kursleiterin: Dipl.-Päd.Claudia Müller Termin: Sa., 18.11.2017 Beginn: 15 Uhr (100 min) Mitzubringen: Wasserfarben, Borstenpinsel in versch. Stärken, Wasserbecher, Maltuch, Malschürze,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Angerberg

Kleine KünstlerInnen „Mit Pinsel und Spachtel“

Male mit Pinseln, Schwämmen oder Spachteln – wir bieten dir das Material und helfen dir, alle deine kreativen Ideen umzusetzen. Alter: ab 3 Jahren Wann: 15.08.2017 15:00:00 bis 15.08.2017, 16:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Katharina Gunzer und Cornelia Bredschneider (v.li) mit ihrem zweiten Kinderbuch | Foto: KK
2

Ein buntes Farbenland für Kinder

Cornelia Bredschneider und Katharina Gunzer haben ihr zweites Kinderbuch veröffentlicht. BLEIBURG. Die beiden Kleinkindpädagoginnen Cornelia Bredschneider und Katharina Gunzer haben vor Kurzem ihr Buch "Farbenfroh" veröffentlicht. Es ist bereits das zweite gemeinsame Kinderbuch der Bleiburgerinnen. Grundlagen der Farbenlehre "Die Geschichte erzählt vom Farbenland, welches bunter nicht sein könnte, bis zu diesem einen grauen Tag, an dem sich der große Zauberer Zettinski in das Farbenland...

Foto: Ani Antonova

Farbenreich

Tanztheater Alter: 2-8 Jahre Mi. 15. Juni 16:30 DSCHUNGEL WIEN Ein wirbelnder Freudentanz durch die fantastische Welt der Farben Alles ist weiß. Nirgends ein Klecks Farbe zu sehen. Aber wie kann das sein? Wem ist denn hier die Tinte ausgegangen? Wie schön wäre es doch jetzt, im Gelb der Sonnenblume zu versinken, das Rot des Himbeersaftes zu schmecken oder im Blau des Himmels zu schwimmen. Schließlich ist das Leben nur mit Farbe bunt! Und so auch viel schöner! Ich sehe was, was du nicht siehst,...

  • Wien
  • Neubau
  • Szene Bunte Wähne
5 6

Bezirksblätter Bastelstube – Das Oster-Schnur-Ei

Wer es bei der Osterdekoration in diesem Jahr etwas ausgefallener haben möchte, für den hat die Bezirksblätter Bastelstube eventuell das richtige Rezept. SALZBURG (pl). Das schöne Wetter für Ostern ist schon bestellt: Noch auf der Suche nach der passenden Osterdeko? Ganz einfach selbermachen – wie erfährt man unten im Video. Das wird benötigt: - Wasserbomben Luftballone - Dünner Garn, Wollschnur (Saugstark) - Schere - Nadel - Tapetenkleister - Sprühfarben Tipp: Die Schnur darf nicht zu dick...

Ostereier färben mit natürlichen Farben

für Kinder von 5 bis 8 Jahren Wusstest du schon, dass man aus Roten Rüben, Spinat oder Zwiebelschalen Farbe herstellen kann? Wie das funktioniert und welche Farben entstehen werden wir gemeinsam herausfinden. Zum Schluss darf sich jedes Kind seine selbst gefärbten Eier mit nach Hause nehmen. Bitte Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf (Farben lassen sich teilweise schlecht auswaschen). Mittwoch, 16. März 2016, von 15.00 bis 17.00 Uhr Leitung: Anita Maisriemler, Dipl. Natur- und...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
Moderne Sturmfrisuren: Regionautin Julia Mang und Schwester Anna-Maria. | Foto: Mang

Stürmische Zeiten für wilde Locken

Der Herbst stellt unsere Haarpracht auf die Probe. Kaum möchte man zur neuen Garderobe eine Frisur kreieren, macht einem der Wind einen Strich durch die Rechnung. Die "Beachlooks" des Sommers, ungebändigte Locken oder feste Frisuren sehen auch im stärksten Wind immer gut aus.

"Farben sind auch schön", so heißt die Farbenfolge in Kromofons. Tippen Sie selbst einen eigenen Farb-Text: Hier klicken: http://www.kfons.com/ktools/typewriterkeys.swf
2 3 7

Sprechende Farben - Kromofons

Jede Farbe ist ein Buchstabe. Hier kann man seinen eigenen Farbtext direkt eintippen. http://www.kfons.com/ktools/typewriterkeys.swf. E-Mails die farbige Rechtecke statt Buchstaben verwenden werden in ‘Kromofons’ verwendet. Der Erfinder Lee Freedman entwickelte diese lustigen Farbbuchstaben, die sogar in einem E-Mail-Dienst verwendet werden. "Lee Freedman hatte die Idee zu einem Alphabet aus Farben bereits 1972, doch damals war die Kommunikationswelt überwiegend schwarz-weiß. Erst dank...

2

Kindermalschule Spittal/Drau - Semesterbeginn

Wer hat Lust und Freude am Malen? Die Kindermalschule beginnt wieder Ende September und die Malbegleiterinnen freuen sich schon auf viele malbegeisterte Kinder zwischen 6 und 11 Jahren! An einem Nachmittag in der Woche treffen wir uns für ca. 1,5 Stunden zum gemeinsamen Malen. Jedes Kind kann an seiner Staffelei mit Acrylfarben malen was es möchte, - vom Geburtstagsgeschenk für den Papa bis zum Krampus oder einer Herbstlandschaft ist alles möglich! Die Malbegleiterinnen helfen jederzeit, zum...

3

Kinder Kreativkurs "Weihnachtliche Keramik bemalen"

Bald ist Weihnachten und damit wir schön langsam in Weihnachtsstimmung kommen, bemalen wir gemeinsam weihnachtliche Keramiken. Die Keramiken können dann, nachdem sie fertig gebrannt sind, abgeholt werden. Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop-Beitrag: € 13,-- (Geschwister je € 12,--), inkl. Materialien und Betreuung durch unser Kreativteam. Wir freuen uns über Anmeldungen unter: T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen finden Sie unter www.daskunstmuseum.at. Wann:...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
2

Kinder Kreativkurs "Keramikteller bemalen"

Hmmm.......da schmeckt jeder Happen gleich noch besser! Bemale deinen eigenen kunterbunten Teller. Nach 2-3 Wochen können die fertig gebrannten Keramiken abgeholt werden. Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop-Beitrag: € 13,-- (Geschwister je € 12,--), inkl. Materialien und Betreuung durch unser Kreativteam. Um Anmeldung wird gebeten, wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen finden Sie unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 31.10.2014...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Die neu gestrichene Sonnen-Skulptur gehört zum Eltendorfer Uhudlerwanderweg. | Foto: Kindergarten Eltendorf

Jetzt strahlt die Holz-Sonne wieder

Mit vereinten Kräften haben die Kinder des Kindergartens Eltendorf die Strahlen eines Sonnen-Kunstobjekts wieder zum Glänzen gebracht. Die 33 Strahlen gehören zu einem der elf Objekte entlang des Uhudlerwanderwegs in Eltendorf und hatten mit der Zeit ihren Glanz verloren. Die Kinder strichen die Holzstecken in Regenbogenfarben neu und befestigten sie anschließend wieder an der Skulptur. Tourismusobmann Matthias Mirth bedankte sich bei den Kindern mit Aufstrichjause, Knoblauchwurst und...

Elisabeth Wagner aus Neumarkt malt mit Menschen jeden Alters: Ihre bisher älteste Kursteilnehmerin war 98 Jahre alt.
2

"Kontakt zu sich selbst"

Malstunden bei Elisabeth Wagner dienen zur Persönlichkeitsentwicklung und Entspannung. NEUMARKT (bea). Als Kinderkrankenschwester in Salzburg begleitete die gebürtige Neumarkterin Elisabeth Wagner (47) schwerkranke Kinder und ihre Angehörige durch dunkle Zeiten. „Ich habe dabei immer gemerkt, dass die Medizin ganz wichtig ist. Mit der Zeit ist mir aber immer bewusster geworden, dass der Mensch ganzheitliche Betreuung braucht“, erklärt Wagner. Daher ließ sie sich ab dem Jahr 2000 zur Mal- und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.