Fenster

Beiträge zum Thema Fenster

Titel : Die 3 Tänzerinnen | Foto: Künstlerin Margit Eder
2

Paperclay Keramik und Glas
Wunderschöne Skulpturen der Künstlerin Margit Eder

Der Verein Kitzbühel Aktiv freut sich den ganzen Oktober eine so besondere Künstlerin im Billa Künstler Fenster in der Innenstadt von Kitzbühel, präsentieren zu dürfen. Die Künstlerin Margit Eder, geboren in Lohr/Main (Deutschland), machte die Ausbildung zur Fachlehrerin für Werken und Sport und wohnt seit dem Jahre 1972 im Bundesland Salzburg. Sie beschäftigte sich am Anfang ihrer künstlerischen Karriere in erster Linie mit Ton, Holz, Stein und Glas, und seit vielen Jahren widmet sie sich ganz...

Ein Mann soll seine Ex-Freundin in Ottakring bedroht und den Bruder der Frau auch gewürgt haben. (Symbolfoto) | Foto: LPD Wien
2

Ottakring
Mann würgt Bruder der Ex und flüchtet aus dem Fenster

Ein Mann soll in Wien seine Ex-Lebensgefährtin in ihrer Wohnung oft aufgesucht und gegen die Wohnungstür geschlagen haben. Des Weiteren wird ihm vorgeworfen, er hätte den Bruder der Frau gewürgt und mit dem Umbringen gedroht. Bei der Flucht sprang der Mann aus dem Fenster eines Mehrparteienhauses und wurde dabei verletzt. WIEN/OTTAKRING. Am Sonntag, 1. September, soll ein 46-jähriger Mann seine Ex-Freundin in einer Ottakringer Wohnung aufgelauert und dabei die Wohnungstür durch Schläge...

Der Weißstorch, ein wohl bekanntester Zugvogel | Foto: Zuzana Kobesova 2024
3 2 Video 9

Spätsommer am Gartenzaun
Unterwegs auf den Flugrouten der Zugvögel

Sonniger Tag in Wien. Der Sommer kommt in die vermutlich letzte heiße Phase, die man dann trotz der Hitze über 30 Grad doch irgendwie genießt. Die letzte Phase nicht prophezeit von den Wetterfröschen, sondern weil manche Zugvögel schon auf Abflug sind. Ein Gartenbericht über den Zaun hinaus. Kurzurlaub im GartenEs ist diese Zeit Ende August, in der auch seltsame Besucher in so manchem Garten auftauchen. So hörte ich eines morgens eine Dohle quietschend über dem Haus fliegen. Hätte mir die App...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und Kindergartenstadträtin Susanne Stejskal. | Foto: Gemeinde Pressbaum
2

Pressbaums Baufortschritt
Kindergarten 1 erhält umfassende Sanierung

Die Zeit von Juni bis September wird in Pressbaum für eine Generalsanierung des Kindergarten 1 genutzt. Versperrbare Isolierglasfenster sowie Außenrollos werden angebracht. PRESSBAUM. „Der Einbau der neuen versperrbaren Isolierglasfenster mit neuen Fensterbrettern sowie Außenrollos sind ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit und das Wohlbefinden im Kindergarten zu verbessern und die Wärmedämmung auf den neuesten Stand zu bringen,“ berichten Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner sowie...

2 1 5

Royal
Sie heißt auch so,

und ich habe schon öfters von ihr berichtet. Der Stachellose Kaktus heißt tatsächlich Königin der Nacht . Heuer ist es wieder so weit: der Topf steht zwar nicht auf dem Balkon, sodern im Zimmer beim eher schattigen Fenster, weil wir fürchteten, dass es zu heiß wird - was im Fall eines Kaktus vielleicht unnötige Sorge war -, trotzdem hat die Pflanze gleich 2 wundervolle Blüten gebracht. Sie blühten tatsächlich bloß ca. 24 Stunden, aber dafür gibt es schon wieder eine neue, die dritte Blüte, die...

Die Firma Hellsan sorgt seit 26 Jahren für Schattenplätze. | Foto: Andrea Stelzer
7

Die Vielfalt des Bauens
Schatten machen Profis wie Hellsan

Schatten oder Sonne? Beides zu vereinen und beides so genießen, wie man es möchte. Dafür sorgt seit 26 Jahren die Firma Hellsan. Gestartet ist man mit zwei Mitarbeitern und der Name geht auf die Gründer des Unternehmens Hellberger und Sanz zurück. Heute sind es 16 Mitarbeiter und 1 Lehrling. St. MAREIN. Hellsan, heute geführt durch Rudolf Hellberger und Andreas Zeiringer, steht für perfekte Qualitätslösungen im Bereich Sonnenlichtregulierung und für ein eindeutiges Arbeitsmotto: Der Kunde ist...

Ein Fenster zur Welt als DAKO Volltreffer

Bei der Auswahl von Fenstern gibt es mehrere wichtige Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass die Fenster den Anforderungen an Energieeffizienz, Sicherheit, Ästhetik und Funktionalität gerecht werden. Wenn man eine vernüftige Kaufentscheidung trifft, können die modernen Dako-Fenster in vielerlei Hinsicht unseren Lebenskomfort erhöhen. Folgende Eigenschaften müssen bei der Wahl eines richtigen Fenstertyps berücksichtigt werden: Material des Rahmens Kunststoff (PVC) Preiswert,...

Der Stubentiger blieb nach dem nächtlichen Ausflug im Fenster stecken | Foto: KI generiert
4

In Fenster steckengeblieben
Feuerwehr befreit Katze aus misslicher Lage

Beim Versuch einer Katze wieder in die Wohnung zurückzukehren, blieb sie im gekippten Fenster hängen. Die Besitzerin konnte die Katze nicht selber befreien und wählte den Feuerwehrnotruf. WAIDHOFEN/THAYA. Eine Katze wollte nach einem abendlichen Ausflug wieder zurück in die Wohnung. Die dürfte versucht haben über ein gekipptes Fenster in die Wohnung zu gelangen. Dabei rutschte sie vermutlich ab und blieb mit einer Vorderpfote im gekippten Fenster hängen. Die Katze miaute laut um Hilfe und...

Anzeige
Deine Fenster sind nicht mehr dicht? Das kann nicht nur zu unangenehmer Zugluft, sondern auch zu erhöhten Energiekosten führen! | Foto: Ksenia Chernaya
3

So gehst du richtig vor
Fenster nicht mehr ganz dicht? Der Sanierungsbonus hilft!

Dein Haus pfeift dir was, weil die alten Fenster und Türen undicht sind und es zieht? Im Winter ist es kalt und im Sommer staut sich die Wärme und lässt dich schlecht schlafen? Das muss nicht sein!  ÖSTERREICH. Fenster sind die „Augen“ des Hauses – sie ermöglichen den Blick ins Freie und bringen gleichzeitig Licht, Wärme und frische Luft nach innen. Alte, undichte und schlecht gedämmte Fenster jedoch können das Wohnen sehr unangenehm machen. Es zieht spürbar und ist ungemütlich. Damit geht viel...

  • Werbung Österreich
Im Rahmen der "Goldener Igel"-Verleihungen bekam die Gemeinde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die "Natur im Garten"-Tafel überreicht. | Foto: Natur im Garten/R. Herbst
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen knapp zusammengefasst. Mehr Neuigkeiten findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Neue "Natur im Garten"-Gemeinde GRAFENBACH. Die Gemeinde bekennt sich dazu, die öffentlichen Grünräume entsprechend den "Natur im Garten“ Kriterien – kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Torf – zu pflegen. Gebührenbremse in der Stadt NEUNKIRCHEN. Knapp 3.400 Haushalte dürfen sich auf eine einmalige Gutschrift in der Höhe von 62 Euro...

Bergung des Patienten | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Einsatz in Waldhers
Patient mittels Drehleiter aus Wohnhaus gerettet

Die Feuerwehr Waldhers forderte am Samstag, 22. Juni gegen 09:45 Uhr die Drehleiter der Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung bei einer Patientenrettung aus dem 1. Obergeschoss an. WALDHERS. Die Feuerwehr Waldhers wurde Samstagvormittag zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Ein Patient musste aus dem 1. Obergeschoss mittels Trage zum Rettungswagen transportiert werden. Vor Ort stellte sich die Lage etwas komplizierter dar. Das enge Stiegenhaus machte den Abtransport über normalen...

Anzeige
Foto: Portas
Video 17

Clever informieren – Schlau renovieren
PORTAS feiert 50 Jahre mit Hausmesse am 8. & 9. Juni 2024

OBERSTOCKSTALL. PORTAS ist ein Qualitäts-Verbund von PORTAS-Fachbetrieben in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weiteren Ländern Europas. Sie haben sich darauf spezialisiert, Ihren Kunden die Renovierung oder Modernisierung so leicht und angenehm wie nur möglich zu machen. Und dabei immer die beste Lösung zu finden. Dies gelingt Ihnen mit dem Einsatz von modernen und nachhaltigen Renovierungsverfahren - individuell nach Maß und abgestimmt auf den Einrichtungs- und Lebensstil. Noch gute...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
IFN-Miteigentümer und Unternehmenssprecher Christian Klinger mit Finanzvorstand Johann Habring (r.). | Foto: IFN Holding AG

IFN Holding bilanziert
2,4 Prozent Umsatzrückgang „in Summe okay“

Angesichts der aktuellen Marktumwälzungen und teils starken Rückgängen in verschiedenen Bereichen gibt sich die IFN Holding mit einem 2,4-prozentigen Umsatzrückgang zufrieden – auch, weil pessimistischere Prognosen nicht eingetroffen sind. TRAUN. Die IFN (Internationales Fensternetzwerk) Holding, mit Hauptsitz in Traun, hat die zuletzt kommunizierten Prognosen übertroffen und im vergangenen Jahr 841 Millionen Euro umgesetzt. Damit ging der Umsatz 2023 im Vergleich zu 2022 um 2,4 Prozent zurück...

Anzeige
Ob verspielt oder modern, ob kleinflächig oder großstrukturiert – Fenster unterstreichen die individuelle Optik eines Hauses.  | Foto: pixabay
3

Fenster, Türen und Tore
Fenster verleihen Eigenheim richtigen Charme

Gemütlichkeit spielt beim Hausbau eine wichtige Rolle. Fenster lassen das Haus lebendiger werden. Wenn es darum geht, ein Haus gemütlich einzurichten, denken die meisten Menschen zuerst an Möbel. Dabei lassen sie allerdings oft außer Acht, dass auch Fenster und Türen die Atmosphäre in den Innenräumen prägen. Das richtige Fenster und die passenden Türen verbinden in jeder Situation die passende Funktionalität mit stimmigem Design. So lassen sich in den verschiedenen Zimmern unterschiedliche...

Anzeige

Aspekte des Fenstertausches neben Dämmung
Die Bedeutung von Förderungen beim Austausch der Fenster

Wenn es um den Fenstertausch geht, denken die meisten Hausbesitzer zuerst an Wärmedämmung und Montage. Doch es gibt einen weiteren, oft übersehenen Aspekt, der sowohl finanziell als auch praktisch von großer Bedeutung ist: die staatlichen und regionalen Förderungen. Erhöhte Förderungen ab 2024 in Oberösterreich Ab dem Jahr 2024 sind in Oberösterreich neue, attraktive Förderbedingungen in Kraft getreten. Eigenheimbesitzer können sich auf erhöhte Unterstützungen für die thermische Sanierung ihres...

  • Linz
  • Fenster Schmidinger
Leider bring die sich nicht-bewegende Silhouette nichts gegen den Vogelschlag. Die Vögel nehmen sie nicht als Gefahr wahr. Doch was kann man sonst gegen Vogelschlag unternehmen? | Foto: Pixabay/marcelkessler (Symbolbild)
2

Natur in Tirol
Wie vermeide ich den Vogeltod am Fenster?

Einige von uns werden es leider schon mal erlebt haben: Es gibt einen dumpfen, lauteren Ton am Fenster und kurz darauf entdecken wir einen toten Vogel am Boden darunter. Der Vogeltod am Fenster, genauer gesagt: der Vogelschlag, kommt leider noch immer viel zu oft vor. Welche Maßnahmen ihr treffen könnt, um das zu vermeiden, erfahrt ihr hier! Fenster von Wohnhäusern oder Wintergärten, Glasfassaden von Bürogebäuden und verglaste Schallschutzwände oder Bushaltestellen, das alles kann für Vögel...

Das Mädchen wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marktl Robert

Hubschrauber im Einsatz
2-jähriges Mädchen stürzte aus Fenster

Am heutigen Donnerstag, gegen 10.50 Uhr, stürzte ein 2-jähriges Mädchen, aus dem Küchenfenster im 1. Stock eines Wohnhauses im Bezirk Spittal an der Drau. SPITTAL. Nach derzeitigen Ermittlungsstand befanden sich das Kind und dessen Eltern gemeinsam in der Küche. Dabei dürfte das Mädchen in einem unbeobachteten Moment über einen Stuhl auf den Esstisch, welcher direkt an dem geöffneten Fenster stand, geklettert und in weiterer Folge durch das offene Fenster zirka vier bis fünf Meter in die Tiefe...

Mit jeder Menge Farbtafeln fährt Malermeisterin Monika Fluch zu ihren Kundinnen und Kunden. | Foto: Andrea Stelzer
9

Die Vielfalt des Bauens
Das untrügerische Gespür für die Malerei

Heute stellen wir das Ein-Frau-Unternehmen "Malermeisterin Monika Fluch" in Neuberg an der Mürz vor. Das Elternhaus und zugleich Firmensitz von Monika Fluch liegt etwas versteckt in der Hauptstraße 49a in Neuberg. Egal. Wichtig ist, dass die Malermeisterin ihre Kunden findet. Und das tut die Neubergerin seit bald drei Jahren. NEUBERG AN DER MÜRZ. Monika Fluch strahlt bereits bei der Begrüßung eine positive Energie und Freundlichkeit aus, die sie auch in ihre Arbeit legt. Diese Eigenschaften und...

Intensive Reinigungsarbeiten an Bahnhöfen. | Foto: ÖBB
2

ÖBB, Frühjahrsputz
An Bahnhöfen Riesenflächen gründlich gereinigt

Frühjahrsputz im XXL-Format: Die ÖBB haben an Tirols Bahnhöfen eine Fläche von über 50 Fußballfeldern gründlich gereinigt. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. An allen Tiroler ÖBB-Bahnhöfen und Haltestellen haben die ÖBB den Frühjahrsputz abgeschlossen. Bahnsteige und Zugänge und Glasflächen im Ausmaß von über 50 Fußballfeldern wurden gereinigt. Damit sorgen die MitarbeiterInnen von ÖBB-Operative Services für ein gepflegtes Erscheinungsbild an Bahnhöfen und Haltestellen. Die Grundreinigung fand an über...

Anzeige
Die Auszeichnung ging nach Stoob. | Foto: Alu-Sommer

LEVA-Annerkennungspreis
Auszeichnung ging an Alu-Sommer aus Stoob

Der LEVA ist ein Anerkennungspreis für die Leistung von Fenstererzeugern am österreichischen Markt. An der Galaveranstaltung im Imlauer Hotel Pitter in Salzburg, am 6. März 2024, nahmen die Spitzen der in Österreich vertretenen Fensterindustrie teil. Ausgezeichnet wurde unter anderem die Firma Alu-Sommer aus Stoob.   STOOB/SALZBURG. Die Auszeichnung in der Kategorie „Aluminiumfenster“ ging zum 2. Mal in Folge an Alu-Sommer. Der Preis wurde von Produktionsleiter Reinhard Neidert und...

Der Fenstertausch wird derzeit so stark gefördert, wie noch nie. | Foto: Internorm

Fenstertausch
„Wer aktuell nicht saniert, verliert“

Ein Fenstertausch kann sich schnell rechnen, weil man danach unter Umständen stark verringerte Heizkosten zu stemmen hat. OÖ. Dass sich ein Fenstertausch für das Haushaltsbudget schnell rechnet, veranschaulicht folgendes Beispiel: Wenn ein 150-Quadratmeter-Einfamilienhaus mit 50 Quadratmetern Glasfläche von Einfach- auf Dreifachverglasung umgestellt wird, so sinken die jährlichen Heizkosten um durchschnittlich 3.300 Euro. „Auch wenn die alten Fenster nach 20 Jahren noch nicht aus den Rahmen...

Domenic Lechner ist Fensterexperte. | Foto: Schwameis
3

Ein "Muss": Fenster sanieren
Fenster sanieren und renovieren

Nach 15 - 20 Jahren muss man alle Fenster sanieren. Dichtungen müssen getauscht werden. NÖ. Kann man alle Arten von Fenstern reparieren und sanieren? Klare Antwort: "Ja. Es gibt Alufenster, Holzfenster oder Kunststofffenster", bestätigt Experte Domenic Lechner. Und was wird derzeit am häufigsten saniert? "Kunststofffenster, die 15 bis 25 Jahre alt sind. Da werden Dichtungen getauscht, der Anpressdruck eingestellt und die Fenster auf Gängigkeit geprüft und geschmiert." Alufenster Bei Alufenstern...

Die IFN/Internorm-Zentrale in Traun. | Foto: Internorm
4

Knappes Umsatzplus
Internorm sieht Zukunft „im Zeichen der Sanierung“

Der Fensterhersteller Internorm konnte dank der hohen Exportquote 2023 ein kleines Umsatzplus einfahren. Für heuer rechnet man mit einem weiteren Rückgang beim Neubau-Geschäft. Der erwartete Sanierungsboom soll aber einiges abfangen. TRAUN. Internorm erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 494 Millionen Euro (+1 %). Zuwächse gab es vor allem abseits des Heimatmarktes: In Italien legte der Trauner Fensterhersteller umsatzseitig um sieben Prozent zu. In der Schweiz steigerte das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.