Filiale

Beiträge zum Thema Filiale

v.l. Fabian Uttenthaler (Leiter Filiale Bad Schallerbach), Herbert Walzhofer (Vorstandsdirektor Sparkasse OÖ), Landesrat Markus Achleitner (ÖVP), Stefanie Christina Huber (Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ), Bürgermeister Markus Brandlmayr, Gerald Klinger (Regionaldirektor Privatkunden Grieskirchen/Wels-Land) | Foto: Andreas Maringer

Bad Schallerbach
Sparkasse OÖ-Filiale zeigt sich im neuen Design

Die neue Sparkasse-Filiale in der Linzer Straße wurde im Beisein zahlreicher Gäste feierlich eröffnet. Der neue Standort vereint Innovationsgeist mit Kundennähe und haucht einem alten Gebäude junges Leben ein.  BAD SCHALLERBACH. Der moderne Infopoint ist besonders auffallend und bildet die kommunikative Drehscheibe. Auf rund 200 Quadratmetern stehen den Kundinnen und Kunden moderne Selbstbedienungsgeräte zur Verfügung. Die Kundenbetreuung findet in Beratungsräumen mit modernster Ausstattung...

Die Filiale ist bereits geschlossen. | Foto: Daniel Schmidt
2

Bis November geschlossen
BILLA in Groß Siegharts wird erweitert

REWE baut den BILLA-Standort in Groß Siegharts aus. Der wichtige Nahversorger in der Umgebung der Bandlkramerstadt muss für die Modernisierung bis 2. November geschlossen werden.  GROSS SIEGHARTS. Ziel der Erweiterung ist es, ein breiteres und tieferes Frische-Sortiment bieten zu können – mit deutlich mehr Verkaufsfläche (insgesamt rund 750m2) und einem größeren Schwerpunkt auf Obst und Gemüse, Fleisch und Feinkost. Auch ein neuer Gebäckspender wird zum Einsatz kommen, der die Sortimentsbreite...

Die neue Filiale in der Hanuschstraße 32 beschäftigt 20 Mitarbeiter. | Foto: SPAR

Neuer Nahversorger
Spar eröffnete Filliale am Neuromed Campus

Die Handelskette Spar eröffnete eine neue Filiale in Linz. Der Markt in der Hanuschstraße soll neben Anrainern vor allem den Beschäftigten und Besuchern des Neuromed Campus als Nahversorger dienen. LINZ. Seit 30. Juni gibt es in der Hanuschstraße 32 einen neuen Supermarkt. Die 600 Quadratmeter große Filiale der Handelskette Spar im Erdgeschoß des dortigen Büroparks, soll neben Anrainern vor allem den Beschäftigten und Besuchern des vis a vis liegenden Neuromed Campus als Nahversorger dienen....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Spatenstich:  Sejdo Kolic (AT Thurner,) Florian Harpf (Derfeser), Bauleiter Stefan Melmer (Fa. WBW), Benedikt Ruetz, Architekt Ferdinand Haslwanter, Martin Haller (ET Haller), Andreas Gstrein, Michael Praxmarer (Alpine Geotechnik), Norbert Fagschlunger (Fa. Ruetz), Statiker Oliver Zangerl, Bürgermeister Josef Singer, Stefan Fischer (Derfeser), Dominik Gastl (HTB) | Foto: Hassl
4

Großes Bauvorhaben
Kemater Meisterbäcker Ruetz baut in Götzens

In Götzens erfolgte vor kurzem der Spatenstich für ein Großbauvorhaben, dass vom Bäcker Ruetz mit Sitz in Kematen umgesetzt wird. Die Großbaustelle ist unübersehbar. Zwischen dem Spar-Markt sowie dem Ärzte- und Therapiezentrum und dem Hotel "Edelweiss" in baut der Bäcker Ruetz eine neue Filiale. Das moderne Gebäude ersetzt die Kleinfiliale am Kirchplatz. Bäckerei und Wohnungen Es entsteht eine Filiale der Bäckerei Ruetz auf einer Fläche von 300 m² mit 20 Kundenstellplätzen, sowie 14 Wohnungen...

Tschibo hat unlängst  in Imst eine Filiale eröffnet. | Foto: Tschibo

Tschibo-Filiale eröffnet
Ein besonderes Einkaufserlebnis

Die neu eröffnete Tschibo-Filiale setzt neue Shopping-Maßstäbe: Die großzügige Warenfläche im übersichtlich gestalteten Design lädt die Kund*innen zum genussvollen Einkaufserlebnis ein. IMST. Dank des Cross-Channel-Service von Tchibo wird die vielfältige Online-Produktpalette mit dem stationären Handel vor Ort verbunden. Nach dem virtuellen Stöbern im Tchibo Online Shop und der Möglichkeit, selbstständig den Filialbestand zu prüfen, kann das ausgesuchte Produkt ganz einfach in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Unsplash

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Viele Hände - schnelles Ende SCHRATTENBACH. Am 23. April hilft die Dorfgemeinschaft zusammen. Nach dem Motto "viele Hände - schnelles Ende" wird Müll aus dem Grünen gefischt. DM modernisiert Standort TERNITZ. Die DM-Filiale in der Ternitzer Werkstraße 16 wird umgebaut und rundum modernisiert. Für 4. August ist die Neueröffnung geplant. Neue Straßenbeleuchtung SCHRATTENBACH. Die Gemeinde stellt auf LED-Beleuchtung um. Bei Erhaltung des derzeitigen Designs und Lampentyps sollen sich die Ausgaben...

Eine Filiale einer Firma in Brixlegg ging Internetbetrügern auf den Leim und überwies wegen einer gefälschten E-Mail einen fünfstelligen Eurobetrag.  | Foto: Pixabay
2

Gefälschte E-Mail
Brixlegger Firma überwies Geld an Betrüger

Gefälschte E-Mail mit Rechnung für Lieferung ging bei Firma ein, Betrag wurde bezahlt. Zuliefererfirma war gehackt worden. BRIXLEGG. Eine Filiale einer Firma in Brixlegg bekam eine Lieferung eines langjährigen ausländischen Lieferanten. Kurz darauf kam in der Buchhaltung eine Rechnung per E-Mail an die Firma in Brixlegg. Dies in der Höhe eines mittleren fünfstelligen Eurobetrags. Die Buchhaltung fragte per Mail noch einmal nach, da die Kontonummer von bisherigen Rechnungen abwich. Überwiesen,...

Für ältere Menschen ist die Umstellung auf Selbstbedienungsschalter keine gute Alternative. | Foto: David Hofer
1 Aktion 4

Bawag schließt
Das Sterben der Bankfilialen in Floridsdorf geht weiter

Es ist sicherlich kein Aprilscherz, den sich die BAWAG hier erlaubt: Ab Freitag, 1.April, gibt es in  der Bawag-Filiale in der Brünner Straße nämlich nur noch Selbstbedienungsautomaten. Die Empörung ist groß. WIEN/FLORIDSDORF. "Auf die Älteren wird hier komplett vergessen", betont ein aufgebrachter Floridsdorfer gegenüber der BezirksZeitung. Er ist bei weitem nicht der einzige Betroffene, der sich an die Redaktion gewandt hat. Die Botschaft ist hier nahezu immer die selbe: Die Schließung von...

Ansicht der neuen Filiale in Gunskirchen. | Foto: Resch&Frisch
3

Resch&Frisch
Neue Filiale in Gunskirchen

Am 8. Februar öffnete das neue Resch&Frisch Liebesbrot&Go seine Pforten. Die Filiale bietet vor allem frisches Gebäck, Snacks zum Mitnehmen und warme Mittagsgerichte. GUNSKIRCHEN. Besonders spektakulär war die Errichtung der neuen Bäckerei neben der Resch&Frisch Zentrale: So wurde kein neues Gebäude errichtet, sondern eine bestehende Filiale von Wels nach Gunskirchen transportiert. “Unser Nachhaltigkeitsverständnis betrifft nicht nur unser Kerngeschäft, sondern zieht sich durch alle Bereiche”,...

In den frühen Morgenstunden eröffnete Fleischmeister Andreas Berger die neue Filiale in Neutal.  | Foto: Fleischhauerei Andreas Berger
2

Standortwechsel
Fleischhauerei Berger eröffnet neue Filiale in Neutal

Der Kobersdorfer Fleischhauer Andreas Berger eröffnete eine neue Filiale in Neutal. NEUTAL. Nachdem die Fleischhauerei Andreas Berger die Filiale in Stoob mit Ende letzten Jahres geschlossen hat, wurde gestern, Donnerstag, in der Hauptstraße 60 in Neutal, Neueröffnung gefeiert. Der Fleischermeister aus Kobersdorfer übernahm die Räumlichkeiten der ehemaligen Fleischerei Stocker.

Engelbert Pichler auf der Baustelle. Dahinter die Reste des Gasthauses Tanzler.
5

Grimmenstein
Weg fürs Ortszentrum ist frei +++ Baustart für März angepeilt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bretter, Bauschutt und ein "halbes Gasthaus" stehen noch. Der Weg für Grimmensteins Ortszentrum neu ist frei. Der Abbruch vom Großteil des alten Gasthauses Tanzler ist vollzogen. Mehr dazu an dieser Stelle. Nun kann das neue Ortszentrum schrittweise Gestalt annehmen. Geht es nach Bürgermeister Engelbert Pichler (ÖVP) soll bereits Ende Jänner Gewissheit über die Kosten herrschen: "Die Ausschreibung ist schon draußen." Und läuft alles nach Plan, soll einem Baustart im März...

Foto: Sparkasse Neunkirchen
4

Sparkasse präsentiert neues Kundenzentrum

Holz, viel Glas und Bilder aus der Region: So präsentiert sich das neue Kundenzentrum der Sparkasse am Hauptplatz in Neunkirchen. Die insgesamt 620m² große Filiale besticht durch modernste Innenarchitektur und Ausstattung. Der Trend geht weg vom großen Schalter hin zu einem persönlichen Beratungsbereich und zu einer kundenfreundlichen Selbstbedienungszone. Monitore im Foyer und in den Besprechungsräumen informieren über neue Angebote und Services. Kundenzentrum für 15.000 Menschen Die...

SPAR wandert ab | Foto: proLaa
1

Nahversorgung Laa
Der Stadtplatz verliert Spar Filiale

LAA. Der letzte Lebensmittelmarkt mit großem Sortiment auf dem Stadtplatz ist Geschichte. Die Filiale auf dem Stadtplatz wird ins neue zweite Zentrum von Laa - zwischen Therme und Bahnhof - abwandern. Spar verlagert den Betrieb und schafft damit auch nicht, wie medial angekündigt, neue Arbeitsplätze. Schuld an dieser Entwicklung ist laut proLaa eindeutig die fehlende Weitsicht der Laaer Stadtpolitik in den letzten Jahren.

Die neue Filiale der Stadtapotheke mit Barbara, Gertrud und Claudia.

Pfarrgasse Imst ist neuer Filial-Standort
Apotheke in neuem Glanz

IMST. Die Imster Stadt-Apotheke ist unlängst in das so genannte Ladner-Haus in der Pfarrgasse übersiedelt. Die Strobl-Group hat das marode Gebäude von Grund auf saniert, neben Wohnungen wurde Platz für die Kindergarten-Erweiterung, einen Arzt, Psychologen und mehr geschaffen. Die Apothekerinnen freuen sich nun über ein tolles Platzangebot samt moderner Einrichtung. Mit der gelungenen Sanierung des Ladnerhauses ist ein weiterer Schritt gelungen, dem Stadtkern mehr Leben einzuhauchen.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Verkaufsleiter Robert Pöchacker, Bürgermeisterin Anette Töpfl, Filialleiterin Margareta Brayer, Rayonsleiterin Ursula Nevrivy und Gemeinderat Martin Scharf (v.l.) | Foto: PENNY/Harson

Penny
Neuer Nahversorger in Vitis eröffnet

Seit 16. Dezember ist der neue Penny-Markt in der Hornerstraße in Vitis für Kunden geöffnet. Auf über 650 Quadratmetern Verkaufsfläche kann aus rund 1.900 Produkten gewählt werden. VITIS. „Mein Team und ich werden unseren Kunden mit fachkundiger Beratung und qualitativen Produkten aus der Region überzeugen“, freut sich Filialleiterin Margareta Brayer auf das Arbeiten in dem neuen Markt. „Wir sind stolz, dass Penny ab jetzt Vitis mit noch mehr Frische und regionalen Produkten zum besten...

Lidl ist 2021 wieder Österreichs „Händler des Jahres“ | Foto: Lidl Österreich

Verbraucherbefragung
Horner Lidl beliebteste Filiale in Niederösterreich

Die Wahl zum „Händler des Jahres“ ist eine der größten Verbraucherbefragungen in Europa.  In Niederösterreich räumte der Standort Horn die meisten Stimmen ab und ist damit die beliebteste Lidl Filiale des Bundeslandes. HORN. Konsumenten bewerten Unternehmen in unterschiedlichen Kategorien wie zum Beispiel Preis, Aktionen und Angebote, Qualität der Produkte, Zusammenstellung des Sortiments, Kompetenz, Kundenfreundlichkeit, Service, Einkaufserlebnis und Vertrauen. „Danke an mein gesamtes Team....

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Die Mitarbeiter der neuen Billa-Filiale. | Foto: Verderber
1 22

Obdach
Neuer Billa mit Baumstamm am Dach

In Obdach wurde "der grünste Billa Österreichs" offiziell eröffnet. Zukunft des bisherigen Standortes ist ungewiss. OBDACH. Diskutiert wurde über eine neue Billa-Filiale in Obdach seit Jahren, die Bauzeit wurde dafür in Rekordzeit abgewickelt: Nur rund vier Monate nach dem Spatenstich wurde der neue Markt bei der nördlichen Ortseinfahrt eröffnet. Er zeichnet sich durch ökologische Bauweise und Energieeffizienz aus. Grüne Maßnahmen "Der grünste Billa Österreichs - das ist etwas ganz Besonderes....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Lehrlinge freuten sich, eine Woche lang die Leitung des Billa-Marktes Pischeldorfer Straße 182 in Klagenfurt übernehmen zu dürfen. Sämtliche Posten, von der Filialleitung bis zur Kassiererin, wurden ausschließlich von Lehrlingen besetzt. | Foto: BILLA/ Sommeregger-Baurecht
2

Klagenfurt
Wenn Lehrlinge eine Billa-Filiale alleine leiten

Für eine Woche leiteten Lehrlinge die Billa-Filiale in der Pischeldorferstraße und übernahmen alle Aufgaben. KLAGENFURT. Das erfolgreiche Projekt „Lehrlinge führen Märkte“ wird 2021 bereits zum neunten Mal umgesetzt. In Kärnten sind 29 Lehrlinge am Start, um den Billa Markt in der Pischeldorfer Straße 182 in Klagenfurt zu leiten. „In unseren Märkten sind teilweise 50 oder mehr Mitarbeiter angestellt. Es ist daher eine große Aufgabe, diese am Laufen zu halten und den Kunden täglich die gewohnte...

 Neueröffnung im ece: Heribert Krammer mit Nicole und Rudi Kreiner-Rzucidlo und Astrid Passenegg.
4

Neueröffnung im Einkaufszentrum ece
"RuNi" bringt italienisches Flair nach Kapfenberg

Am Donnerstag wurde im ece Kapenberg eine weitere Neueröffnung gefeiert: Rudi und Nicole Kreiner-Rzucidlo eröffneten ihre neues Damenmodegeschäft "RuNi". Freudestrahlend präsentierte Heribert Krammer (ece Kapfenberg) am Donnerstag seinen neuesten "Fang": "RuNi", spezialisiert auf italienische Damenmode, hat auf 120 m2 im ersten Stock des Einkaufszentrums seine bereits achte Filiale eröffnet. Die beiden Burgenländer Rudi und Nicole Kreiner – aus deren beiden Vornamen sich der Name des...

Die Wolfsberger Filiale der Anadi Bank wurde rundum erneuert. | Foto: Anadi Bank
7

Wolfsberg
Anadi Bank-Filiale in neuem Glanz

Als Teil der Modernisierungsoffensive für das Filialnetz der Anadi Bank wurde derStandort Wolfsberg umfassend renoviert. WOLFSBERG. Zwei Millionen Euro nimmt die Anadi Bank in die Hand, um ihreKärntner Filialen einer umfassenden Renovierung zu unterziehen. Nun präsentiert sich auch ihr Standort in der Wolfsberger Herrengasse 1 in neuem Glanz. Die Innenarchitektur wurde mit modernen Kassapulten, dekorativem Wandschmuck und einem State-of-the-Art Selbstbedienungsfoyer ausgestattet. Die...

Franchisepartnerin Kathrin Purker mit Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann. | Foto: Bernhard Eder
4

Währinger Straße 120
Neuer Sonnentor-Shop im 18. Bezirk

Der Kräuter- und Gewürzspezialist aus dem Waldviertel eröffnet rechtzeitig zum Start der Teesaison eine neue Filiale im 18ten. WIEN/WÄHRING. Es ist mittlerweile das siebte Geschäft für biologische Kräuter und Gewürze in Wien. Die neue Franchise-Partnerin Kathrin Purker führt das Geschäft mit rund 60 Quadratmetern Verkaufsfläche und freut sich auf den Start. Im Sonnentor-Geschäft in der Währinger Straße 120 verwirklicht die Quereinsteigerin einen lang gehegten Traum: „Sonnentor vereint meine...

Blick in den Café-Bereich in der Koll-Filiale Pitten, sogar mit Kinderecke.

Pitten
Business Brunch in der Bäckerei Koll

BEZIRK NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT. Die Erfolgsgeschichte der Bäckerei Koll begann 1981 mit dem Erwerb einer alteingesessenen Bäckerei in Kirchschlag in der Buckligen Welt. Seither kamen Filialen in Lanzenkirchen, in Wr. Neustadt, in Aspang, in Grimmenstein, in Bernstein, in Lockenhaus, in Wiesmath und in Pitten dazu. Das Erfolgsrezept der Bäckerei Koll ist herrlich einfach: regionale Zutaten, natürliche Produkte und Liebe zum Bäckerhandwerk sorgen im Zusammenspiel mit einem guten Betriebsklima...

Tamara Tilger und ihr Team setzen sich für nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln ein. | Foto: Adeg
1

Murau/Murtal
Zweite Chance für Lebensmittel

Tamara Tilger sorgt für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Lebensmitteln. Sie will die nachhaltige Verwertbarkeit steigern. UNZMARKT. Im Oktober 2019 eröffnete Tamara Tilger ihren Adeg-Markt in Unzmarkt-Frauenburg. Seitdem kann die Jungunternehmerin auf eine ereignisreiche Zeit zurückblicken: „Der Schritt in die Selbstständigkeit hat mein Leben komplett auf den Kopf gestellt. Ich bin stolz, diese Entscheidung getroffen zu haben und auch froh darüber“. Verantwortungsbewusster Umgang Die...

TTI Austria-Geschäftsführer Markus Archan, Julia Mang, Anna Wilding, Heike Holler und Niederlassungsleiterin Melanie Bärnthaler. | Foto: Verderber
1 18

Spielberg
TTI Murtal ist jetzt offiziell eröffnet

Personaldienstleister bietet ab sofort Komplettlösungen in Sachen Personal für die Bezirke Murau und Murtal. SPIELBERG. Der neueste Standort von Personaldienstleister TTI Austria ist jetzt auch offiziell eröffnet. Den ganzen Tag über gaben sich am Mittwoch Kunden, Bewerber und Kollegen am Marktplatz 1 in Spielberg die Klinke in die Hand. TTI Austria hat jetzt insgesamt 19 Filialen über ganz Österreich verstreut. In Spielberg werden Unternehmen und Bewerber aus den Bezirken Murau und Murtal...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.