Flurreinigung

Beiträge zum Thema Flurreinigung

880 Freiwillige schwärmten am Samstagvormittag aus, um Feld und Flur vom Müll zu befreien. | Foto: MG Telfs/Hackl, Tannenberger, Walch, Santer
20

Rekord-Teilnahme in Telfs
880 Freiwillige bei Aktion „Sauberes Telfs“

Am Samstag, 5. April, machten sich rund 880 Freiwillige bei frühlingshaftem Wetter auf, um Telfs von Müll zu befreien. TELFS. Es waren so viele wie nie zuvor bei der „Aktion sauberes Telfs“, jubelten die Organisatoren vom Umweltreferat der Marktgemeinde Telfs. In Zusammenarbeit mit der Bergwacht Telfs waren die Bürgerinnen und Bürger beim Frühjahrsputz im gesamten Gemeindegebiet aktiv. 880 Mitglieder von Telfer Vereinen sowie weitere Freiwillige und ihre Helfer starteten um 8 Uhr vor dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Fischereiverein Neustift
1 1 3

Uferreinigung Ruetzbach 2025
Jungfischer aus Neustift packten wieder an!

Vergangenen Samstag war es wieder soweit! Mitglieder des Fischereiverein Neustift und deren Jungfischer versammelten sich in Neustift, um ihrer alljährlichen Tradition der Uferreinigung nachzukommen. Bei strahlenden Wetter und motivierten Gesichter machten sich die freiwilligen Helfer daran, den Ruetzbach von Unrat und Abfall zu "befreien". Es wurden wieder mehrere Säcke voller Müll gesammelt, welche nicht nur das Landschaftsbild trüben, sondern auch der Umwelt schaden.  "Unsere alljährliche...

3

HUI statt PFUI
Flurreinigung in Edlbach

Die landesweite Anti-Littering-Kampagne „Hui statt Pfui“ der OÖ Umwelt Profis geht auch in Edlbach die nächste Runde. Auch dieses Jahr laden wir euch ein, achtlos weggeworfenen Abfall zu sammeln und fachgerecht zu entsorgen. Der Organisator, Gemeindevorstand und Obmann vom Ausschuss für örtliche Umweltfragen, Helmut Strutzenberger, freute sich am 5. April über das schöne Wetter und die Teilnahme von vielen Personen, darunter 15 motivierten Kindern. Ein besonderer Dank geht an die Volksschule...

Stefan Pongratz, Irene Freiberger, GR Sabine Jakubzig und Leo Götz freuen sich über die zahlreiche Beteiligung beim Kalsdorfer Frühjahrsputz. | Foto: Edith Ertl
2 9

Müll von Zigarettenstummel bis Matratze
Frühjahrsputz in Kalsdorf

KALSDORF. Zahlreiche Freiwillige in Kalsdorf beteiligten sich an der jährlichen Flurreinigungsaktion. Zwei Traktoranhänger voll Müll wurden an öffentlichen Flächen aufgesammelt, zieht Leo Götz vom Umweltausschuss Bilanz. Es ist weniger als in den Vorjahren, was neben einem steigenden Umweltbewusstsein wohl auch auf die vermehrte Anbringung von Abfallbehältern durch die Gemeinde zurückzuführen ist. „Wir haben viele achtlos weggeworfen Dosen und Plastikflaschen vorgefunden, aber auch eine...

Foto: Rahel Mold
16

Frühjahrsputz-Aktion
Flurreinigung für ein sauberes Gänserndorf

Am Samstag, 5. April versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine zur alljährlichen Frühjahrsputz-Aktion „Sauberes Gänserndorf“. Mit großem Engagement machten sich viele freiwillige Helferinnen und Helfer daran, das Stadtgebiet von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. GÄNSERNDORF. Mit dabei waren unter anderem die Jägerschaft, die NÖ Senioren sowie der SV OMV Gänserndorf – alle vereint mit dem Ziel, einen Beitrag für eine saubere und lebenswerte Stadt zu leisten....

Zahlreiche Kinder und Jugendliche engagierten sich bei der Flurreinigungsaktion in Atzbach. | Foto: Gemeinde Atzbach
2

Flurreinigungsaktion in Atzbach
40 Freiwillige sammelten Müll auf

40 fleißige Atzbacher trotzten dem Regenwetter, um die Gemeinde bei der diesjährigen Flurreinigungsaktion am 29. März sauber und umweltbewusst in den Frühling starten zu lassen. ATZBACH. Die Flurreinigungsaktion bietet jedes Jahr eine hervorragende Gelegenheit, das Bewusstsein für Umweltschutz zu schärfen und bei der Einladung durch die Gemeinde zur anschließenden Jause im Gasthaus Schachinger die Gemeinschaft zu stärken. Auch heuer engagierten sich wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche,...

Die Reinigungsarbeiten erstreckten sich über mehrere Routen, die gezielt ausgewählt wurden, um stark frequentierte oder besonders betroffene Bereiche zu säubern. | Foto: Gemeinde Gars/Kamp
5

Gars setzt auf Sauberkeit
Erfolgreicher Frühjahrsputz gestartet

In Niederösterreich hat die jährliche Flurreinigung begonnen, bei der Gemeinden und Freiwillige gemeinsam für eine saubere Umwelt sorgen. Auch Gars am Kamp zählt zu den ersten Gemeinden, die aktiv wurden – mit 41 Helfern, darunter Jäger, Pfadfinder und Gemeinderäte. GARS AM KAMP. Der jährliche Frühjahrsputz in Niederösterreich ist ein wichtiges Zeichen für Umweltbewusstsein und Gemeinschaftssinn. Auch die Gemeinde Gars am Kamp gehört zu den Vorreitern dieser Aktion und hat bereits mit der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Etliches an Müll kam bei der Revierreinigung in Hainburg zusammen. | Foto: Fischereiverein Hainburg
3

Flurreinigung 2025
Das war die Revierreinigung des Fischereivereins Hainburg

Der Fischereiverein Hainburg hat am 22.03.2025 seine alljährliche Revierreinigung durchgeführt. HAINBURG. Bei schönem Wetter und guter Stimmung wurde wieder einiges an Müll im Fischereirevier 1/14 Donau eingesammelt und ordnungsgemäß entsorgt. Es kamen 22 Restmüllsäcke à 110 Liter, 6 Autoreifen mit Felge, 1 Gewerbegefriertruhe, Alteisen und diverser Sperrmüll zusammen. Die freiwilligen Helfer und Helferinnen wurden mit Getränken und Essen versorgt. Zum Weiterlesen: Drei Fußballvereine übergaben...

Trotz Regenwetter fanden sich zahlreiche freiwillige Helfer ein. | Foto: MG Gumpoldskirchen
9

Regen schreckte Freiwillige nicht ab
Frühjahrsputz in Gumpoldskirchen

Bei der Aktion "Sauberes Gumpoldskirchen" wurde der wieder von jeder Menge Müll befreit. BEZIRK MÖDLING. Unter dem Motto „Sauberes Gumpoldskirchen“ lud der Umweltausschuss der Marktgemeinde Gumpoldskirchen mit Umweltgemeinderätin Maria von Balthazar (Grüne) an der Spitze zur Müllsammelaktion ein, die heuer im Zeichen des Regenwetters stand. Nichtsdestotrotz waren viele fleißige Helferinnen und Helfer mit Bürgermeisterin Dagmar Händler (VP) und Vizebürgermeisterin Natalie Scharschon (VP) am...

Kinder und engagierte Erwachsene zeigen großen Einsatz bei der Flurreinigung. | Foto: Gemeinde Haringsee
3

Flurreinigungsaktion
Freiwillige zeigen großen Einsatz in Haringsee

Am 22. März 2025 fand in der Großgemeinde Haringsee bei wunderschönem Wetter der diesjährige Umweltschutz- und Flurreinigungstag statt. HARINGSEE. Erwachsene aller Altersschichten aus Haringsee, Fuchsenbigl und Straudorf leisteten vollen Einsatz, um die Gemeinde sauber und umweltbewusst in den Frühling starten zu lassen. Bürgermeister Roman Sigmund (ÖVP) betonte: „Ein ganz großes Dankeschön für die Organisation und für die zahlreiche Teilnahme!“ Die Veranstaltung bietet Jahr für Jahr eine...

Nach getaner Arbeit wurden die Müllsammler im Bauhof mit einer Jause belohnt.  | Foto: Gemeindeamt

Hui statt Pfui in Meggenhofen
Flurreinigungsaktion stärkt Gemeinschaftgefühl

Am 29. März fand in Meggenhofen eine Flurreinigungsaktion statt, bei der zahlreiche freiwillige Helfer tatkräftig mitanpackten. Ausgestattet mit Handschuhen, Müllsäcken und viel Motivation zogen die Teilnehmer durch die Gemeinde, um Straßenränder, Wiesen und Wälder von Unrat zu befreien. MEGGENHOFEN. Familien, Vereine, Schul- und Kindergartenkinder sowie engagierte Bürger setzten ein Zeichen für den Umweltschutz und die Sauberkeit in der Gemeinde. "Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen sich...

Die fleißige Truppe der Flurreinigung in Götzendorf. | Foto: Gemeinde Götzendorf
3

Flurreinigung 2025
Mehr als 70 Mistsäcke in Götzendorf und Pischelsdorf

Bei strahlendem Sonnenschein fand die diesjährige Flurreinigung in Götzendorf und Pischelsdorf statt.  BEZIRK BRUCK/GÖTZENDORF/PISCHELSDORF. Am Samstag, 22. März 2025, wurde bei strahlendem Sonnenschein aufgeräumt. Gut 120 freiwillige Helferinnen und Helfer hatten sich eingefunden. Die gesammelten Abfälle wurden in insgesamt 60 Gelbe Säcke und 14 Restmüllsäcke abgefüllt, 6 Kubikmeter Sperrmüll und diverse sonstige Abfälle und kuriose Funde wurden ebenfalls eingesammelt und entsorgt. Eine...

Die Mitwirkenden des Frühlingsputzes in Atzenbrugg. | Foto: Marktgemeinde Atzenbrugg
3

Flurreinigung auf den Straßen
Umwelttag in der Marktgemeinde Atzenbrugg

Am Samstag, 22. März waren wieder zahlreiche Menschen in Warnwesten und Handschuhen unterwegs, mit großen Säcken in den Händen. ATZENBRUGG. Sie sammelten den Müll, den andere achtlos aus dem Auto geworfen oder in einer oft sehr abenteuerlichen Reise zum Entsorgen in den nächsten Graben gebracht hatten. Bereits unter der Woche waren mehr als 100 Kinder der Volks- und Mittelschule sowie Gruppen aus beiden Kindergärten unterwegs und machten das Ortsgebiet von Heiligeneich und Atzenbrugg sowie die...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Schüler waren im Gemeindegebiet von Wartberg unterwegs. | Foto: MINT-Mitelschule
4

Flurreinigung 2025
Schüler sammelten Müll

Auch heuer waren die 1. und 2. Klassen der MINT-Mittelschule Wartberg wieder eifrig im Einsatz und haben Weggeworfenes aus der Natur entfernt. WARTBERG. Am Freitag, 21. März starteten mehr als 130 Kinder nach einer gemeinsamen Stärkung im Schulhof bei Kaiserwetter und marschierten auf sechs verschiedenen Routen los.  Ausgestattet mit Handschuhen, Warnwesten und Müllsäcken haben die Schüler den weggeworfenen Müll aus der Umwelt entfernt.

Sogar die Jüngsten waren tatkräftig dabei. Als Belohnung gab es ein Eis. | Foto: Gemeinde Raasdorf
2

Gelungene Flurreinigung
Erfolgreicher Einsatz für ein sauberes Raasdorf

Der Frühling ist da und mit ihm die Zeit, wieder unsere Umgebung zu säubern. Raasdorf bedankt sich für den tatkräftigen Einsatz. RAASDORF. Am vergangenen Wochenende stand in der Gemeinde alles im Zeichen des Umweltschutzes: Zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger nahmen an der jährlichen Flurreinigung teil, um die Umgebung von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Mit Handschuhen, Müllsäcken und viel Motivation sorgten die freiwilligen Helferinnen und Helfer dafür, dass Straßen, Wiesen...

Viele Freiwillige waren in Trautmannsdorf für die Umwelt unterwegs. | Foto: Marktgemeinde Trautmannsdorf
4

Flurreinigung
150 Säcke Müll kamen in ganz Trautmannsdorf zusammen

Nachdem der vorgesehene Termin der diesjährigen Flurreinigung in der Marktgemeinde Trautmannsdorf buchstäblich ins Wasser fiel, wurde er am 22. März nachgeholt. TRAUTMANNSDORF/BRUCK AN DER LEITHA. Bei herrlichem Frühlingswetter schwärmten rund 160 Bürgerinnen und Bürger aller Katastralgemeinden Trautmannsdorf, Sarasdorf, Stixneusiedl und Gallbrunn aus, um die Felder und Fluren wie jedes Jahr von abgelagertem Unrat zu befreien. Besonders positiv: ein Viertel davon waren Kinder und Jugendliche....

130 Freiwillige beteiligten sich an der diesjährigen Flurreinigungsaktion in Eckartsau. | Foto: Gemeinde Eckartsau
5

Eckartsau
130 freiwillige Helfer bei der Flurreinigungsaktion

Rund 130 freiwillige Helferinnen und Helfer aus allen fünf Ortschaften der Großgemeinde Eckartsau engagierten sich auch dieses Jahr bei der traditionellen Flurreinigung. ECKARTSAU. Der ursprünglich geplante Termin fiel leider ins Wasser, sodass die Aktion in einigen Ortschaften auf den darauffolgenden Samstag verschoben wurde. Doch an diesem Tag spielte das Wetter mit: Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Freiwilligen mit vollem Einsatz ans Werk. Gemeinsam sammelten sie rund 55...

Umweltgemeinderat Christoph Wagner lädt zum Putzen. Infos: 0664/5084269. | Foto: Kristin Stocker/Stadtgemeinde Ternitz
3

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Ternitz macht Frühjahrsputz TERNITZ. Am 5. April schwärmen Freiwillige zum Saubermachen im Stadtgebiet aus. Aber bereit ab 1. April können die Helferinnen und Helfer Müllsäcke in den Bürgerservicestellen im Stadtamt bzw. am Stadtplatz kostenlos abholen. Bausperre im Grünland ST. EGYDEN. Für Diskussionen sorgte eine vorübergehende Bausperre im Grünland, die vom Gemeinderat beschlossen wurde. Eine Imkerei hätte...

Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer beteiligten sich an der Flurreinigung und sorgten für eine saubere Umgebung in Unterfrauenhaid. | Foto: Thomas Niklos
3

Flurreinigung in Unterfrauenhaid
Gemeinsam für eine saubere Umwelt

Vergangene Woche fand in Unterfrauenhaid die jährliche Flurreinigung statt – eine Aktion, die von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Volksschule organisiert wurde. Zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich an der Initiative und leisteten damit einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. UNTERFRAUENHAID. Bereits am Donnerstag machten sich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule auf den Weg, um die Natur von Unrat zu befreien. Besonders die Biotope sowie das...

Die Gemeinden Volders und Rinn rufen zur gemeinsamen Flurreinigung auf, um das Dorf von Müll und Unrat zu befreien. | Foto: Gemeinsam für Rinn
4

„Tirol klaubt auf“
Einladung zur Flurreinigung in den Gemeinden

Die Gemeinden Volders, Mils und Rinn laden zur Flurreinigung ein, um das Dorf gemeinsam vom Müll und Unrat zu befreien. VOLDERS. Unter dem Motto „Tirol klaubt auf“ findet am Samstag, 5. April 2025, die nächste Flurreinigung in Volders statt. Die Gemeinde lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv an der Aktion zu beteiligen und gemeinsam ein Zeichen für eine saubere Umwelt zu setzen. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr vor dem Gemeindeamt Volders. Von dort aus werden die Teilnehmerinnen und...

Knapp 38.000 Oberösterreicher:innen beteiligten sich im Frühling 2024 an „Hui statt Pfui“-Flurreinigungsaktionen. | Foto: Umwelt Profis Braunau

„Hui statt Pfui“ startet wieder
Umwelt Profis und Land OÖ rufen zu Flurreinigungsaktionen auf

Die OÖ Umwelt Profis und Landesrat Stefan Kaineders Umweltressort rufen die Oberösterreicher:innen wieder dazu auf, möglichst zahlreich bei den „Hui statt Pfui“-Flurreinigungsaktionen mitzumachen. OÖ. Die OÖ Umwelt Profis, unterstützt vom Umweltressort des Landes OÖ, rufen alle freiwilligen Teilnehmer:innen von Klein bis Groß auf, sich an den „Hui statt Pfui“-Flurreinigungsaktionen zu beteiligen und achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Wegen, Straßen, und Grünflächen einzusammeln, um so...

Auch heuer werden ehrenamtliche Helfer gesucht, die den in der Natur entsorgten Unrat sammeln. | Foto: Stadt Villach

16 Tonnen Müll
Hunderte ehrenamtliche Helfer machen Villach sauber

Seit vielen Jahren packen hunderte Freiwillige an und halten Villach sauber. Alleine im Vorjahr wurden 16 Tonnen Müll im Stadtgebiet lokalisiert, gesammelt und korrekt entsorgt. VILLACH. Im Vorjahr sammelten Vereine, Schulen, Kindergärten, private Freiwillige sowie Firmenmitarbeiterinnen und -mitarbeiter über mehrere Monate rund 16 Tonnen an Müll im gesamten Villacher Stadtgebiet ein. Die heurige Flurreinigungsaktion startet am Montag, dem 31. März, und endet mit Freitag, 30. Mai. Um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.