Gastro

Beiträge zum Thema Gastro

Christian Wilfling und Andreas Meixner vom Restaurant "Das Hermann´ s" in Fürstenfeld freuen sich schon sehr auf die Wiedereröffnung am 19. Mai. | Foto: Günther Linshalm
Aktion Video 3

Video und Umfrage
Vorbereitungen für die Wiedereröffnung laufen auf Hochtouren

Mit gemischten Gefühlen bereiten sich Gastronomen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld derzeit auf die Wiedereröffnung am 19. Mai vor. Wir haben uns über die Stimmungslage informiert, worauf man sich bereits freut und was noch Kopfzerbrechen bereitet. HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Das Bedürfnis in der Bevölkerung ist groß, endlich wieder Lokale zu besuchen, sich auszutauschen und "Gesellschaft" zu genießen. Dementsprechend groß ist auch die Nachfrage", freut sich WK-Spartenobmann der Gastronomie, Andreas...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Doris Hummer ist seit 2017 Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich. | Foto: Peter Baier
3

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer im Interview
"Der Optimismus ist zurückgekehrt"

Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer spricht im BezirksRundschau-Interview über das Corona-Management der Bundesregierung, kommende Öffnungsschritte, gute Konjunkturaussichten und die bereits boomenden Wirtschaftsbranchen. von Thomas Kramesberger Es hat ja aus der Wirtschaft immer wieder Kritik an Corona-Maßnahmen gegeben. Wie sehen Sie es im Großen und Ganzen: Waren Lockdown und Co. die ganze Zeit alternativlos? Grundsätzlich ist es im Nachhinein immer einfacher, zu sagen: Das war...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Gemeinsam stark: Franz Sinnesberger, Peter Krug, Roland Trettl. | Foto: Eurogast

Eurogast/Bestellsystem
Bestellsystem von Eurogast wird weiter ausgebaut

Gastro-Großhändler Eurogast baut modernes Bestellsystem weiter aus: 
Best.Friend PRO ist nun erhältlich. KIRCHDORF, TIROL. Nach dem erfolgreichen Launch der neuen „Best.Friend-App“ baut der Gastronomiegroßhändler Eurogast sein modernes Bestellsystem mit dem „Best.Friend PRO“ weiter aus. Damit setzt das Unternehmen ein optimistisches Zeichen für die Branche und beweist erneut Innovationsgeist. Ab sofort ist der „Best.Friend PRO“ bei Eurogast erhältlich. Das neue Gesicht des „Best.Friends“ ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gerhard Grillitsch freut sich auf die Öffnung. | Foto: Verderber
1 Aktion 2

Murau/Murtal
Zuversicht und etwas Skepsis vor Gastro-Öffnung

MURAU/MURTAL. In zwei Wochen soll geöffnet werden, wenn nicht wieder etwas Unvorhergesehenes dazwischen kommt. Derzeit herrscht in der Gastronomie und Freizeitwirtschaft der Region Zuversicht, aber auch Skepsis ist dabei. "Für die Nacht-Gastronomie ist eine Öffnung im Moment nicht sehr sinnvoll", sagt etwa Mario Rieger von Ludwig/B3 in Judenburg. "Wir werden auf jeden Fall den Gastgarten startklar machen und dann sehen, wie sich die Situation entwickelt." Kein Ruhetag Seinen Gastgarten wird bis...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gemeindevorstand Thomas Strauß,  Vizebürgermeister Harald Wintersteiger, Bürgermeister Bernhard Brait, Baumgartner Geschäftsführer Gerhard Altendorfer, Baumgartner Prokurist Albert Wirkert | Foto: Brauerei Baumgartner
8

Fixiert
Gemeinde kauft Landhotelareal in St. Florian

Jetzt ist es fix. Die Gemeinde St. Florian kauft – wie berichtet – das seit Jahren umworbene Grundstück des Landhotels St. Florian. Der Gastronomiebetrieb und Pächter bleiben. ST. FLORIAN/I, SCHÄRDING. Nach zahlreichen, konstruktiven Gesprächen um das Landhotelareal in St. Florian, wurde die Liegenschaft mit dem rund 18.000 Quadratmeter großen Grundstück nun offiziell an die Gemeinde veräußert. Die Gemeinde St. Florian sichert sich nun die Fläche für die zukünftige Entwicklung des...

  • Schärding
  • David Ebner
1 2 17

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
SASCHAS ART ZONE TRAISMAUER - OPENING in der Schmankerlzone am Mi. 19.5. - So. 23.5. 2021

We are back…wir sind zurück… Wir haben alle lange auf dieses freudige und genussreiche Wiedersehen warten müssen. Jetzt ist es soweit. Saschas Artzone öffnet seine vielseitige Location mit einem besonderen OPENING in der SCHMANKERLZONE von Mi 19.5 – So 23.5.2021. Die einzigartige Eventlocation, die WohnARTzone der besonderen Art und das Künstleratelier wo die Sinne in höchstem Maße gefordert werden. Das IN Lokal in Traismauer. Ein MUST HAVE im Kalender! Herzlich, urgemütlich, leckeres Essen und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Robert Rieger
1 2 6

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
TRAISKIRCHEN: Bereit für die Gastro Öffnung am 19. Mai mit diversen Regeln

TRAISKIRCHEN: Bereit für die Gastro Öffnung am 19. Mai mit diversen Regeln 2021 Am 19. Mai werden Gastronomie, Tourismus und Veranstaltungen etwa im Kulturbereich wieder möglich sein. Seit mehr als einem halben Jahr muss die Gastronomie- und Hotellerie geschlossen halten, mit dem 19. Mai rückt nun endlich der langersehnte Öffnungstermin näher. Dann fallen die derzeitigen die derzeitigen Quarantänebestimmungen. Gäste müssen ein gültiges negatives Testergebnis, ein Impfzertifikat oder eine...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Bürgermeister forderten eine zusätzliche Teststation in Knittelfeld. | Foto: KK

Murtal
Neue Teststraße hat sich ausgezahlt

Auslastung der Teststation in Knittelfeld ist konstant hoch, die Stadt will trotzdem ein zusätzliches Angebot schaffen. KNITTELFELD. Die Anzahl der Coronatests in der Region bleibt konstant hoch. Über 15.000 Testungen wurden in der Vorwoche durchgeführt, davon 13.500 in den regulären Teststationen in Murau, Judenburg und Knittelfeld sowie knapp über 2.000 in den Testbussen auf vier Routen durch die Region. Auslastung "Die Einrichtung der Teststation in Knittelfeld hat sich auf jeden Fall...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Laut LH Platter und LRin Palfrader gehöre der Tourismus-Sektor zwar zu denen, die am stärksten von der Krise betroffen sind, jedoch würde er sich auch am raschesten von der Krise erholen. | Foto: Pixabay/Rodrigo_SalomonHC (Symbolbild)

AusbilderInnen-Stammtisch
Touristische Ausbildung in Corona-Zeiten?

TIROL. Unter dem Motto "Touristische Ausbildungen in Zeiten von Corona - Chance und Lernprozess" fand der zweite AusbilderInnen-Stammtisch, veranstaltet von der Euregio, statt. Die LehrlingsausbilderInnen tauschten sich im Rahmen des Stammtisches über Best Practice-Beispiele und fachlich pädagogische Qualifikationen betrieblicher AusbilderInnen aus. Touristische Ausbildung in Corona-Zeiten„Auch in diesen herausfordernden Zeiten liegt der Fokus auf einer qualitativ hochwertigen Ausbildung",macht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Jufa-Hotel in Judenburg wurde erweitert. | Foto: Verderber
1 Aktion 2

Murtal
Tourismus-Betriebe investieren in der Krise

Im Murtal bereiten sich Beherberger mit Investitionen auf den Sommer vor. MURTAL. Die JUFA-Hotels feiern heuer österreichweit ihren 30. Geburtstag. Das Haus in Judenburg ist eines der ersten Stunde. Zum großen Jubiläum wurde das historische Gebäude ordentlich auf Vordermann gebracht. Mit dem neuen Konzept will die Kette zum generationsübergreifenden Treffpunkt in Judenburg werden. Neuheiten Neu im JUFA Judenburg sind etwa zwei Tagungsräume, ein Fitnessraum, das neue Kloster-Café und ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kochen im Laufke auf: Markus Neuhold,  Johann Schmuck, Herbert König, Harald Irka, Jakob Schönberger (v.l.) | Foto: Philipp Lihotzky

Fünf Köche "zaubern" an drei Wochenenden im Gasthaus Laufke

Die Gastro-Abhol-Kultur nimmt an den kommenden drei Wochenenden in Graz Event-Charakter an. Es ist ein kulinarisches Gipfeltreffen, das ab 24. April im Grazer Traditionswirtshaus Laufke steigt: An drei aufeinander folgenden Wochenenden werden dort drei unterschiedliche Menüs zur Abholung gekocht. Und das mit hochkarätiger Koch-Besetzung: Harald Irka, mit vier Hauben der für viele beste Koch der Steiermark, gibt gemeinsam mit dem Zwei-Hauben-Koch Johann Schmuck aus dem Restaurant Broadmoar in...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Essengehen soll ab Mai wieder möglich sein.  | Foto:  Thalmühle
4

Lockdown
Gastwirte aus dem Bezirk Kufstein sprechen über Öffnung

Lockerungen und Öffnungsschritte in der Gastronomie soll es ab Mai geben. Was sagen die Gastronomen dazu?  WILDSCHÖNAU, WALCHSEE (mag). Eine weltweite Pandemie bestimmt so gut wie unser aller Leben. Dennoch gibt es Hoffnung auf Veränderung und ein Fünkchen Normalität. Für die Gastro soll es nämlich ab Mai wieder grünes Licht geben. Wie diese Öffnungsschritte aussehen könnten und wie die Gastronomen dazu stehen, erklärten die Wildschönauer Martin Erharter vom Landhotel Tirolerhof und Happy...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Seit 1. April versorgt der neue Pächter der 4er-Station, Philipp Mairitsch die Stadt Hall mit köstlichen Wurstspezialitäten und haucht der beliebten Würstelbude neues Leben ein. | Foto: Kendlbacher
3

Gastrogeschichten
Neuer Imbiss in Hall in Tirol – 4er-Station mit neuem Pächter

Seit 1. April versorgt der neue Pächter der 4er-Station, Philipp Mairitsch die Stadt Hall mit köstlichen Wurstspezialitäten. HALL. Für zahlreiche Nachtschwärmer und Taxifahrer mit Heißhungerattacken war die 4er-Station schon immer eine beliebte Adresse. Nach fast drei Jahren Leerstand herrscht nun wieder reges Treiben am Unteren Stadtplatz. Der neue Pächter Philipp Mairitsch bietet köstliche Speisen für den schnellen Hunger an. Als ehemaliger Küchenchef vom Berchtoldshof in Innsbruck erfüllt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Haller Gemeinderat beschloss in seiner jüngsten Sitzung einen Baukostenzuschuss zu genehmigen, um die Räumlichkeiten der Burgtaverne Hall zu sanieren. Die Studentenverbindung Sternkorona soll dort künftig ihr neues Zuhause finden. | Foto: Michael Kendlbacher
Aktion Video 2

Sternkorona
Studentenverbindung soll in die Haller Burgtaverne einziehen

Der Haller Gemeinderat beschloss in seiner jüngsten Sitzung einen Baukostenzuschuss zu genehmigen, um die Räumlichkeiten der Burgtaverne Hall zu sanieren. Die Studentenverbindung Sternkorona soll dort künftig ihr neuen Standort bekommen. Über diese Entscheidung sind nicht alle Oppositionsparteien erfreut. HALL. Das ehemalige Gasthaus Burgtaverne steht schon seit vielen Jahren leer. Doch schon bald soll dort die katholische Studentenverbindung Sternkorona Hall einziehen. In der letzten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Halten den Laden auch in schwierigen Zeiten zusammen: v.l.: Ibrahim, Hund Lia, Johanna, Petra, Franz, Andreas, Hans, Jonas und Patrick.  | Foto: Lair
Video

Gütesiegel AMA Genuss Region
Vom Bahnhofslokal zum Haubenrestaurant

HATTING. Was vor 82 Jahren als Bahnhofs-Beisl angefangen hat, ist heute ein Haubenlokal mit 240 Sitzplätzen. Gleich geblieben ist die Liebe zur Regionalität und das Auge für Qualität. Die Rede ist vom Gasthaus Neurauter in Hatting. Zur Regionalität verpflichtetDer Familienbetrieb der mittlerweile in der dritten Generation geführt wird, ist Teil der AMA GENUSS REGION. Dabei geht es um ein Qualitätsversprechen, das vor allem die Regionalität ins Auge fasst. Um Teil der AMA Genuss Region zu sein,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Mario Rieger (r.) und Co. haben bereits am Hauptplatz aufgekocht. | Foto: Stadtmarketing
2 2

Judenburg
Im Arkadenhof wird aufgekocht

Die Wirte Mario Rieger und Mario Kaura machen wieder gemeinsame Sache und sorgen für Verpflegung. JUDENBURG. Beinahe ein halbes Jahr befinden sich unsere Wirte und Gastronomen bereits im Lockdown. Erste Öffnungsschritte sind bis dato noch immer nicht bekannt gegeben worden. Deshalb ist in der Branche auch weiterhin Kreativität gefragt. Food Corner Die beiden Judenburger Wirte Mario Rieger (Ludwig/B3) und Mario Kaura (Restaurant Arkadia) machen deshalb erneut gemeinsame Sache und rufen diese...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Andreas Purin verstärkt Ronge & Partner | Foto: Ronge & Partner

Andreas Purin verstärkt kulinarischen Dienstleister Ronge & Partner

Das kulinarische Beratungsteam der Unternehmensgruppe begrüßt Andreas Purin als neuen Senior Consultant für Wissens- und Kompetenzerweiterungen in der Gemeinschaftsverpflegung. BADEN. Die Ronge & Partner Group erweitert die bereits breit gefächerte Beratungskompetenz um ein bekanntes Gesicht in der Branche. Food- Service Experte Andreas Purin ist in seiner beruflichen Laufbahn als gelernter Koch und diplomierter Küchenmeister zuletzt in der Lebensmittelindustrie angesiedelt gewesen, wo er seine...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 14

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
OBERWALTERSDORF: Badeteich " NEU " bald erstrahlt er im neuen Glanz

Für die kommende Badesaison OBERWALTERSDORF: Badeteich " NEU " bald erstrahlt er im neuen Glanz Teichrenovierung und Teichreinigung sind momentan die Arbeiten die gemacht werden. Oberwaltersdorfer Badeteich bald im frischen Look! Die Oeynhausner Firma ABO hat bereits den Abriss und Entsorgung des alten Gebäudes aus den 70 Jahren vollzogen ! Das alte Haus mußte modernen Seecontainern Platz machen. Auf eine tolle Badesaison 2021 Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
(Symbolfoto) Das Feiern wird vermisst, das zeigt eine nicht repräsentative Online-Stimmungsabfrage von uns. | Foto: Peter J. Wieland

Stimmungsbild im Lockdown
Die Leute sehnen sich nach Party

Eine nicht repräsentative Online-Stimmungsabfrage von uns zeigt, dass die Leute das Partyleben vermissen und sich nach Öffnung der (Nacht-)Gastronomie sehnen. LUNGAU. Eine Stimmungsabfrage von uns zeigt, dass die Leute das Partyleben mehrheitlich vermissen und sich nach Öffnung der (Nacht-)Gastronomie sehnen. So befragten wir die Leute Im März hatten wir eine nicht repräsentative Stimmungsabfrage bei uns hier online am Laufen, bei der wir wissen wollten "Nach wie vor geschlossene...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Was halten Sie von einer Gastro-Öffnung am Sonntag auf dem Meidlinger Markt?Foto | Foto: Karl Pufler

Ihre Meinung ist gefragt
Sonntagsöffnung für Viktor Adler Markt?

Gastro-Betriebe am Viktor Adler Markt sollen schon bald am Sonntag öffnen dürfen. WIEN/MEIDLING. Derzeit wird daran gearbeitet, dass auf den Märkten die Gastro-Stände sonntags öffnen können – natürlich erst wenn es die Pandemie ermöglicht.  Wie die Öffnungszeiten innerhalb dieses Rahmens auf den jeweiligen Märkten gestaltet wird, obliegt der Entscheidung der einzelnen Bezirksvorsteher. Der Zeitrahmen, der dafür vorgegeben ist bewegt sich zwischen 9 und 21 Uhr. Ihre Meinung ist gefragt Was sagen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Gerhard Pree (Gasthof Pree) ist sich noch nicht sicher, ob er wirklich nur den Gastgarten öffnen wird, falls dies überhaupt erlaubt sein sollte. | Foto: Pree
Aktion 3

Gastronomie Wienerwald
Macht Gastgarten öffnen Sinn? (+Umfrage)

Die einen sind sich unsicher, für die anderen ist klar: Der Schanigarten alleine zahlt sich im März/April nicht aus. WIENERWALD. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern. Das ist der perfekte späte Nachmittag für einen Kaffee oder ein Glas Wein beim Lieblingswirten. Oder wie wäre es mit einem Mittagessen mit der besten Freundin? Ein Szenario, welches hoffentlich bald wieder zur Realität wird. Laut aktuellem Stand (bei Redaktionsschluss am 15.3.21 vormittags) dürfen Gastronomen ihren Außenbereich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
1 9

Badesaison 2021 ...
Für die kommende Badesaison am Badeteich Oberwaltersdorf wird noch fleißig umgebaut

Für die kommende Badesaison am Badeteich Oberwaltersdorf wird noch fleißig umgebaut Teichrenovierung und Teichreinigung sind momentan die Arbeiten die gemacht werden. Oberwaltersdorfer Badeteich bald im frischen Look! Die Oeynhausner Firma ABO hat bereits den Abriss und Entsorgung des alten Gebäudes aus den 70 Jahren vollzogen ! Das alte Haus mußte modernen Seecontainern Platz machen. Auf eine tolle Badesaison 2021 Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Auch Sebastian, Simon und Tobias (von links) durften sich schon über die erste Kugel Eis in dieser Saison freuen.  | Foto: RMK
5

Lavanttal
Frühlingshaftes Wetter läutet die "Eiszeit" ein

Die Eis-Saison steht in den Startlöchern: Die Take-away-Angebote im Lavanttal erfreuen sich großer Beliebtheit. LAVANTTAL. Vanille, Schokolade oder doch lieber fruchtige Variationen? Die Türen der Eis-Salons stehen seit Anfang März wieder offen. Obwohl die aktuelle Corona-Verordnung nur einen Take-away-Service erlaubt und Gastronomen sich weiterhin in Geduld üben müssen, findet das Eis bereits wieder großen Anklang. Mit neuen Kreationen oder Eisbecher-to-go wird dem Ideenreichtum der Betreiber...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.